Krankenhaus Jerusalem

Talkback
Image

Moorkamp 2
20357 Hamburg
Hamburg

105 von 113 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

114 Bewertungen davon 130 für "Onkologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Onkologie (49 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (114 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Frauen (48 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (49 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (4 Bewertungen)

Lob

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolle, freundliche Betreuung; strukturierter Ablauf
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ersten bis zum letzten Tag sehr freundliches, hilfsbereites und fürsorgliches Personal, sowohl in der Praxis, auf Station als auch in der OP- Vorbereitung; unkomplizierter, strukturierter Ablauf. Schöne, saubere Zimmer; schöner Aufenthaltsraum; gutes "Krankenhausessen" an einem rollenden Buffet, das man sich selber bezüglich Zusammenstellung und Menge aussuchen konnte.
Die eingegrenzte Besuchszeit sowie Besucheranzahl finde ich ebenso angenehm und erholsam.
Das optische Ergebnis nach meiner OP ist sehr schön geworden, dafür ein herzliches Dankeschön an Herrn Prof. Dr. Schem.
Ich kann das Jerusalem Krankenhaus wärmstens (bei Bedarf) weiterempfehlen!

Top Adresse im Norden für Frauenheilkunde

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Selten so eine gute Organisation erlebt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelle und fürsorgliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumorangepasste Reduktionsplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aus meiner Sicht ist es die erste Adresse im Norden, wenn es um Frauengesundheit geht. Sehr professionelle Ärtzte, nettes und fürsorgliches Personal und eine durchdachte Organisation.
Als gesetzlich versicherte fühlte ich mich mindestens, wie eine privat Patientin.
Was auch noch wichtig ist, dass alles schön und sauber ist und das Essen schmeckt. ????

Gut umsorgt

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich während meines Aufenthaltes immer sehr umsorgt und gut aufgehoben gefühlt. Das Personal auf der Station war sehr einfühlsam und kompetent. Es gab keine Hektik, meine Fragen wurden ernst genommen und alle beantwortet. Das hat mir sehr geholfen!
Danke:)

Sehr gut betreut!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekt!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Absolut nettes Personal
Kontra:
Neue Kopfkissen wären schön
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Tolle Ärzte.
Nette Schwestern, immer freundlich und gut gelaunt.
Ich wurde super gut betreut und das Essen war auch sehr gut!

Folge 3: Erst einladend und dann zurückweisend

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Erst gut aufgenommen und dann im Regen stehen gelassen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ärztliche Aufklärung vorz. abgebrochen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Schema F)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Viel versprochen, wenig gehalten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schönes Gebäude - angenehme Räume)
Pro:
Schwestern, Pfleger, ArzthelferInnen emphatisch - Toll!
Kontra:
Arzt, Sekretariat, Psychoonkologin unemphatisch, gestresst
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dritter Teil: Das Resümee (Fortsetzung)

... Ferner wurde die Bitte nach kombinierten Terminen mit einer unterstützenden Körperbehandlung/Craniosacraltherapie zunächst im Erstgespräch nicht entschieden und - nachdem sie dann mehrfach ignoriert worden war, später per email mitgeteilt, dass diese für - als aktuell nicht indiziert - angesehen wird. Ob nun die Behandlung noch vor einer Reha stattfinden könnte, was auch aus Sicht dieser wünschenswert wäre, kann aktuell noch nicht geklärt werden.
Das sind Erlebnisse die ein Gefühl der Ohnmacht hinterlassen - genau das Gegenteil der angestrebten Wirkung!
Mein Resumee : Es ist nicht alles nur schöner Schein, was in der sehr positiven Selbstdarstellung des Mamazentrums präsentiert wird - aber zum Teil leider doch!

zweite 2000 Zeichen: OP geglückt - und nun? - Fortsetzung folgt.

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Erst gut aufgenommen und dann im Regen stehen gelassen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ärztliche Aufklärung vorz. abgebrochen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Schema F)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Viel versprochen, wenig gehalten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schönes Gebäude - angenehme Räume)
Pro:
Schwestern, Pfleger, ArzthelferInnen emphatisch - Toll!
Kontra:
Arzt, Sekretariat, Psychoonkologin unemphatisch, gestresst
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teil 2 - Fortsetzung
Der Enmusste dann noch einmal korrigiert werden.
Die Unterlagen kamen trotz Bitte, nicht in der gynäkologischen Praxis in der meine Frau behandelt wird an, obwohl die Daten bekannt waren.
Es gab mit dem operierenden Arzt neben einem Gespräch nach der OP eine Vor- und eine Nachbesprechung, die im Untersuchungsraum stattfanden und nicht in einem Besprechungsraum.
Die Begleitperson bekommt einen Stuhl in der anderen Ecke des Raumes zugewiesen, sodass sie keinen Blickkontakt zum Arzt hat - das bedarf u. E. einer besseren Lösung.
Bei der Vorbesprechung konnten immerhin fast alle Fragen beantwortet werden, obwohl das Gespräch nach gut 30 Minuten wegen Zeitmangel des Professors im Aufbruch endete.

Eine Bitte um ein erneutes abschließendes Gespräch mit dem Arzt zwecks weiterer Fragen und abschließender Aufklärung, fand nicht statt. Die ärztliche Aufklärung wurde u. E. unangemessen,
wohl über eine Arzthelferin im Auftrag und per email durchgeführt.

Leider gibt es weitere Kritikpunkte:

- Einen qualifizierten Sozialdienst gibt es im Krankenhaus nicht - stattdessen "Brustschwestern", die sich in Fragen, in denen sie nicht beraten können, an den Sozialdienst des UKE wenden und einen Rückruf von dort versprechen - darauf warten wir seit Monaten vergeblich!
- Seitens einer Brustschwester wurde meiner Frau vorgeschlagen, sich bei der TCM (traditionellen chinesischen Medizin), zwecks Zusatzbehandlung vorzustellen. Das Warten dort war leider vergeblich: Es wurde mitgeteilt, dass die Therapiemöglichkeit aus Kapazitätsgründen aktuell nur für ausgewählte Patientinnen, die eine Chemotherapie erhalten, möglich ist.
- Die Terminabsprache mit der Psycho-Onkologin funktionierte denkbar schlecht: Nach einem Ersttermin verzögerte sich die Absprache von Folgeterminen so lange, dass nun ein erneuter Ersttermin /Termin um alles nochmal zu besprechen per email im neuen Jahr angeboten wurde – u. a. wegen eines halbjährlichen Rotationsverfahrens der Therapeutinnen, wovon wir per email erfahren haben, was einen Wechsel während der ursprünglich 4-5 angebotenen Stunden mit sich gebracht hätte. Dies ist aus unserer Sicht insgesamt nicht sinnvoll/zielführend, zumal meine Frau sich innerhalb eines Tages entscheiden sollte, was nicht möglich ist, da der abschließende Rehatermin noch nicht feststeht.

Erste 2000 Zeichen:Gut aufgenommen - Fortsetzung folgt.

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Erst gut aufgenommen und dann im Regen stehen gelassen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ärztliche Aufklärung vorz. abgebrochen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Schema F)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Viel versprochen, wenig gehalten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern, Pfleger, ArzthelferInnen emphatisch - Toll!
Kontra:
Arzt, Sekretariat, Psychoonkologin unemphatisch, gestresst
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teil 1) Meine Frau war Patientin im Mamazentrum Hamburg, am Jerusalem Krankenhaus im Moorkamp. Als mit-betroffener berichte ich:
Wir wählten das Mamazentrum, weil wir von der Werbung und der Erfahrung anderer viel Gutes gehört hatten, wie z. B., dass die Kommunikation zwischen ÄrztInnen, PatientInnen und TherapeutInnen ernst genommen wird, sowie wegen zusätzlichen Behandlungsangeboten wie z. B. der Craniosacraltherapie und traditionellen chinesischen Medizin.
Auch, fanden wir es ansprechend, dass (fast) alles, wie z. B. die psychoonkologische Behandlung mit unter einem Dach ist.
Die Operation fand im Jerusalem Krankenhaus, durch einen Arzt des Mamazentrums statt. Zunächst sei gesagt, dass wir uns in dem Krankenhaus sehr gut aufgehoben fühlten und fast jeder, mit dem man dort in Kontakt kommt, sehr zugewandt, verständnisvoll und hilfsbereit ist und man sich insgesamt dort gut betreut und angenommen fühlt. Die Schwestern, Pfleger und ArzthelferInnen wirken selten gestresst und gehen wirklich gut auf die Bedürfnisse der Patienten ein.
Für mich war jedoch oft nicht leicht erkennbar, wer hier für wen welche Funktion einnimmt, was zum besseren Verständnis aller Vorgänge jedoch wünschenswert wäre.
Es gibt hier - verglichen mit anderen Krankenhäusern - außerordentlich angenehm gestaltete Aufenthaltsräume und auch eine schöne Bibliothek, die eine gute Alternative zu den Krankenzimmern zum Treffen zwischen Patienten und Besuchern bieten. Hier besteht für PatientInnen eine gute Möglichkeit sich mit Mitbetroffenen auszutauschen.
Ein beschrankter Parkplatz bot leider aus Platzmangel nicht immer die Möglichkeit nah zu parken.
Am OP-Tag meiner Frau gab es einen Schrecken am Morgen. Als der gleichzeitig eintreffende Arzt dort parkte, hätte er mich wohl fast übersehen, als er seinen Wagen in den Parkplatz manövrierte.
Mein Fahrzeug hätte er wohl auch fast übersehen – es ist zum Glück gut gegangen. Eine Entschuldigung gab es nicht. Wir hatten den Eindruck, dass er es nicht bemerkt hatte.
Der behandelnde Arzt wirkte auch in Besprechungen nicht immer optimal konzentriert und vorbereitet - auf Anforderung mitgebrachte umfangreiche Unterlagen hatte er offenbar nicht gelesen. Auch entstand der Eindruck, dass er für das Erstgespräch nicht vorbereitet war.
Im vorläufigen Entlassungsbrief des operierenden Arztes hatte sich ein Fehler eingeschlichen, der trotz Hinweis im Abschlussgespräch in den endgültigen Brief übernommen wurde.

Hervorragend

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Knoten/Karzinom rechte Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Jerusalem Krankenhaus fühlt man sich rundum umsorgt, die Angst vor der OP verschwindet.
Ich bin Dr Katzler so dankbar für die brusterhaltener OP, keine Schmerzen, die kurze Narbe verheilt sehr gut!
Die Anästhesie ist großartig,
das gesamte Personal inkl. Empfang bekommt von mir eine glatte 1.
Die Zimmer sind großartig in diesem geschichtsträchtigen
Krankenhaus, das Essen prima.
Absolut empfehlenswert!

Unglaublich, dass es ein solches Krankenhaus noch gibt

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstaunlich, dass es solch ein Krankenhaus noch gibt...
Bereits bei Nutzung der Treppe überlegt man, ob man überhaupt in einem Krankenhaus ist. Alles hier wirkt eher wie in einer guten Reha-Klinik, nicht diese typische Krankenhausatmosphäre, sondern eher (sofern das in einem Krankenhaus möglich ist) eine Wohlfühlatmosphäre.
Ich habe mich hier gut aufgehoben und betreut gefühlt und hatte auch vor der OP überhaupt keine Angst. Alle Mitarbeitenden sind freundlich und man bekommt das Gefühl, dass hier der Stress vor der Tür geblieben ist... Ich kann dieses Krankenhaus absolut empfehlen und bin sehr dankbar!!!

Hier kann man seine Krankheit ertragen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man hat nicht das Gefühl im Krankenhaus, sondern eher in einem klinischen Hotel zu sein. Personal ist durch alle Bereiche super freundlich, die Ausstattung ist sehr gut, das Essen kann man sich selber zusammenstellen und man einen Blick in grüne Bäume.

Unglaublich, dass es so ein Krankenhaus gibt

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Es gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
DCIS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Juli und im September erneut (auf eigenen Wunsch erfolgte eine Mastektomie) im Krankenhaus Jerusalem behandelt worden und kann nur ein riesiges Dankeschön an das gesamte Team richten. Von der Narkose über die OP bis zur Nachbetreuung verlief alles bestens. Auch ein dickes Dankeschön an das Team in der Verwaltung, die ebenfalls immer super lieb und geduldig waren. Das Krankenhaus selber ist dank der aufwendigen Renovierung eher mit einer Kurklinik als einem Krankenhaus zu vergleichen. Ich wurde noch niemals in einem Krankenhaus so liebevoll und respektvoll betreut.
Danke für alles!

In guten Händen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich erfahren habe, dass ich Brustkrebs habe, habe ich von meiner Arztin die Empfehlung bekommen im Internet das Krankenhaus Jerusalem anzuschauen. Was ich auch tat. Ich war sehr beindruckt und habe mich entschieden dahin zu gehen.
Und das, dass Krankenhaus zusammen mit Mammazentrum Hamburg zusammen arbeiten hat mir auch sehr gut gefallen.
Ich kam mit anderen Patienten ins Gespräch und es kam nur Lob und Dankbarkeit von Krankenhaus Jerusalem rüber.
Schon alleine das Gebäude, Mitarbeiter die dort ihren Dienst leisten haben mich sehr beindruckt.
Während meines Aufenthalts im Krankenhaus füllte ich mich in guten Händen gewesen zu sein.

Besser geht’s nicht

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorab von ganzem Herzen Dank an das gesamte Top-Team des Jerusalem-Krankenhauses.

Den Patientinnen kann ich versichern: Sie sind im Jerusalem-Krankenhaus in allerbesten Händen. Die Ärzte und Ärztinnen sind renommierte Experten, die die neuesten Behandlungsmethoden anwenden, Studien durchführen und publizieren. Sie halten auch im Mamma-Zentrum des Jerusalem-Krankenhauses (und auf internationalen Kongressen) interessante Vorträge.

Ich hatte zwei lobuläre Mammakarzinome und habe über sechs Wochen eine neoadjuvante Therapie (Reduktion der Tumormasse vor einem geplanten operativen Eingriff) mit einem Aromatasehemmer (Letrozol) bekommen, die die Tumoren erfolgreich verkleinert hat. Der Chirurg konnte beide Tumorreste mit einem einzigen eleganten OP-Schnitt entfernen.

Die Vorbereitung durch das Anästhesie- und OP-Team war super. Die Narkose habe ich sehr gut vertragen und die Nachsorge war optimal.

Ich musste nur zwei Tage im Krankenhaus bleiben und wurde wunderbar von einem sehr kompetenten und sehr freundlichen Team umsorgt.

Man spürt immer eine sehr hohe fachliche und organisatorische Kompetenz gepaart mit viel Einfühlsamkeit. Die spezialisierten Breast Care Nurses (Schwestern) sind sehr aufmerksam und empathisch und verbreiten eine ansteckende Lebensfreude.

Dank einer Zusatzversicherung hatte ich ein frisch und geschmackvoll renoviertes Einzelzimmer mit einem komfortablen Bad und einem sonnigen Balkon. Das Essen kann man sich selbst zusammenstellen und man fühlt sich fast wie in einem kleinen Hotel, das fünf Sterne plus verdient.

2 Kommentare

Petraderfels54 am 21.07.2023

Hallo!
Mit Interesse habe ich Ihre Bewertung gelesen. Mir steht die OP eines Mammacarcinoms im Frühstadium bevor. Wenn ich mich für das Jerusalemkrankenhaus entscheide, muss ich sicher gehen können, dass ich in einem Einzelzimmer einen eigenen Sanitärbereich mit Dusche UND WC vorfinde. War das bei Ihnen der Fall?

Vielen Dank für Ihre Antwort!
P.J.

  • Alle Kommentare anzeigen

Absolut top: Kompetent, herzlich und aufmerksam.

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Das Krankenhaus wurde erst 2023 komplett saniert und alle Patientenzimmer sind absolut neu und top!)
Pro:
Fachkompetenz, Freundlichkeit, erstklassige Anästhesie und Chirurgie
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus Jerusalem ist absolut spitze! Klein, spezialisiert auf Frauenonkologie und Brustchirurgie und darin große Klasse!

Während meiner ganzen Behandlung und der stationären Aufenthalte dort hatte ich ausschließlich mit kompetentem und freundlichem Personal zu tun, ob Pförtner, Pflegepersonal oder Ärzt*innen. Besonders hervorragend fand ich die Verträglichkeit der Narkosen und die OP-Vorbereitung und Nachsorge. Ich hatte nach der ersten OP (Port setzen) überhaupt keine Angst, zur Brust-OP zu gehen. Zudem werden die OP-Schnitte sehr gut genäht und die Narben nach einer Zeit kaum sichtbar.

Ich hatte nicht vermutet, dass es solche Krankenhäuser und Personal noch gibt. Sehr rücksichtsvoll, individuell und immer herzlich. Ich bin überglücklich, dass ich mich genau für dieses Krankenhaus entschieden habe und kann es absolut weiterempfehlen!

wärmste Empfehlung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal sehr zugewandt und nicht überlastet
Kontra:
keine Rampe am Eingang
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliche und zugewandte Betreuung
klare organisatorische Prozesse greifen gut ineinander
Habe mich wohl gefühlt
sauber und freundliche Zimmer

Nichts zu meckern

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche und liebe Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, die Schwestern und Ärztinnen waren sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Ich wurde sehr gut betreut und die Behandlung war auch transparent. Es wurden auch Hilfsangebote besprochen.
Es gab nichts zu meckern und zu bemängeln. Es konnte zwischen drei Mahlzeiten ausgewählt werden. Frühstück und Abendessen war auch variabel.
Ich hatte ein Einzelzimmer, für das ich gerne extra gezahlt
habe.

Erfahrungsbericht

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
menschlich, freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit dem 02.01.2023 Patientin in der Tagesklinik des Jerusalem Krankenhaus. Ich hatte ein sehr gutes und ausführliches Aufklärungsgespräch und wusste danach den ganzen Ablauf meiner Behandlung.
In der Zwischenzeit habe ich eine Chemotherapie erhalten und bin auch schon brusterhaltend operiert worden. Ich wurde über diesen ganzen Zeitraum sehr gut, freundlich und überaus kompetent betreut und behandelt, auch das menschliche Verständnis bleibt nicht auf der Strecke.
ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann jeder/jedem empfehlen sich für das Jerusalem Krankenhaus zu entscheiden.
Abschließend möchte ich dem tollen Personal, meinen recht herzlichen Dank aussprechen für Ihre super Arbeit, die Sie dort leisten

Eins schwerer Weg erträglich gemacht! Vielen Dank

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Behandlung klar und verständlich dargestellt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einzelzimmer zur Auswahl gg Aufpreis möglich)
Pro:
Individuelle Betreuung , da überschaubar große Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch ich musste den schweren Weg zu einer OP in die Onkologie gehen, und ich hätte kein besseres Krankenhaus zur Behandlung finden können.
Ich habe mich sehr gut und individuell betreut gefühlt. Jeder Mitarbeiter in der Pflege war sehr aufmerksam, freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Besonders möchte ich Locelyn und Schwester Rita hervorheben, sowie Günhan (bin mir wegen der Schreibweise nicht ganz sicher).

Zum Frühstück und Abendessen konnte man am fahrenden Buffet aussuchen, was einem schmeckt. Das Mittagessen war reichlich und schmackhaft.

Mein besonderer Dank gilt dem ärztlichen Leiter und operierenden Arzt Doktor Schlotfeld.

Ein super Krankenhaus mit einem tollen Team

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles sehr positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man fühlt sich ein wenig wie im Hotel und kann fast vergessen warum man eigentlich dort ist.
Es ist ein super Team wo man sich gut aufgehoben fühlt.
Ein großes Dankeschön das es euch gibt.

Rundum gut aufgehoben

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche, zugewandte Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kleine, überschaubare Belegklinik
Zugewandte und persönliche Betreuung durch Personal, Ärzte und Mitbehandelnde
Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, den Patientinnen mit der ohnehin schon sehr belastenden Krebsdiagnose den Aufenthalt möglichst angenehm und soweit als möglich entspannend zu gestalten

Dankeschön!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr professionelles, engagiertes und freundliches Team- in allen Berufsgruppen!
Organisation top!!
Ich habe mich wirklich in allen Momenten sehr gut aufgehoben gefühlt!

Dank für Kompetenz u. Empathie

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (habe leider Klinikerfahrung, aber eine solche hervorragende noch nicht erlebt.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr informativ u. empathisch, "leider" im Ergebnis 100% richtig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser geht`s wohl nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (toll organisiert, Empfang so, wie man es sich nur wünschen kann)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (im Zi. alles o.k., ist eben ein altes Gebäude...)
Pro:
Kompetenz auf allen "Ebenen"
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Masektomie (Ablatio u. Sentinelentnahme)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich musste mich wegen eines Mamma-Ca. am 24.8.22 einer Ablatio mit Sentinelentnahme durch den Operateur Herrn Dr. Schlotfeldt unterziehen. Seit der 1.August-Woche waren alle Vorgespräche u. Voruntersuchungen erfolgt. Anderenorts hätte ich erst Ende Augut die 1. Untersuchung, d.h. Mammographie, gehabt. Welch`ein Glück - alles so schnell! Ich hatte mich nach der ausführlichen, empathischen Beratung durch Herrn Dr. Schlotfeldt für eine Totel-OP entschieden u.leider zeigte sich durch die histolog. Ergebnisse, dass dies die richtige Entscheidung war.- Angefangen von der zügigen, netten Aufnahme morgens um 6.00 Uhr über die OP bis zur tgl. pflegerischen Betreuung kann ich alles nur in höchsten Tönen loben; ich fühlte mich aufgehoben u. so gut betreut, wie nie vorher in einer Klinik. War ich in einem Hotel gelandet? Sogar das Essen war klinikuntypisch s e h r gut. und ich bin "krüsch".
OP ohne Probleme gut gelaufen ( großer Dank dem Operateur u. der Anäthesistin u. dem weiteren Personal), hervorragende Betreuung durch empathisches, immer freundliches u. kompetentes Pflegepersonal. Neben dem deutschen Personal gibt es wunderbares gut deutsch sprechendes Pflegepersonal, offenbar von den Philipinen, und eine Pflegerin von Maritius. Ein Schätzchen! Warum haben wir so unseelig, starre Regelungen mit hohem bürokratischen Aufwand zur Beschäftigung ausländischer Pflegekräfte? Dummheit der Politik! Dank, Dank an alle; Sie haben mir die schwere Zeit leicht gemacht. Gern würde ich sagen, ich komme gern wieder, aber nein, nein lieber nie wieder. Am 4.Tag nach der OP bin ich auch gern gegangen.

Die beste Klinik mit Mammazentrum

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einmalig)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einmalig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einmalig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bösartiger Brusttumor Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt gerade in der Klinik
So etwas einmaliges habe ich noch nicht erlebt und ich war oft im Krankenhaus
Angefangen bei der Empfangsdame über Aufnahme Ärzte und Pflegepersonal alles nur super
Einfühlsam lieb und fürsorglich
Selbst nach stundenlangem Engagement bei nicht immer ganz einfachen Patientinnen lächelnd fürsorglich und man fühlt sich geborgen
Ein ganz großes Lob an alle aber besonders Station 1
Ganz lieben Dank für den so angenehm gemachten Aufenthalt
Ich kann jedem der eine Brustkrebs OP vor sich hat diese Klinik empfehlen
So eine Klinik findet man kein zweites Mal
Egal wer und in welchem Bereich einfach nur super
Vielen vielen Dank
In der nicht gerade einfachen Situation einer jeden Patientin findet man soviel Zuversicht und Fürsorge , daß einem die größte Angst vor der Krankheit hier schon mit liebevoller Empathie genommen wird
Nochmals einfach nur lieben Dank

Diakonieklinikum Hamburg ist seriöses Brustzentrum

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Mamma Zentrum Hamburg wird gutem Ruf nicht gerecht, keine seriöse Zertifizierung
Krankheitsbild:
Invasive lobuläre Neoplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste nach meiner Krebsdiagnose (invasive lobuläre Neoplasie, multifokal) 2 Wochen auf einen Termin im Mamma Zentrum am 09.12.2021 warten, was schon sehr nervenaufreibend und belastend für mich war. Nach der Untersuchung wurde mir ein Aromatasehemmer verordnet, weitere Termine im Rahmen des Staging wurden vereinbart. Ein OP-Termin wurde mir erst im Februar 2022 angeboten. Am 27.12.2021 wurde bei der Mitbefundung mittels Sonographie ein weiterer 3. Herd identifiziert. An diesem Tag erfuhr ich auch, dass beim CT am 19.12.2021 in der Leber Strukturen gefunden wurden, die der Radiologe nicht zuordnen konnte. Man hatte es nicht für nötig befunden, mich vorher darüber zu informieren. Eine weitere Untersuchung im MRT wurde anberaumt. Ich war inzwischen total verunsichert und habe das Diakonieklinikum Hamburg kontaktiert. Dort gab man mir bereits am 29.12.2021 einen Termin und nach der Untersuchung durch die dort zuständige leitende Oberärztin erhielt ich am 04.01.2022 einen OP-Termin. Es stellte sich heraus, dass ich 3 größere Tumore in der linken Brust hatte. Einer von ihnen hatte bereits in den Wächterlymphknoten gestreut. Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum man im Mamma Zentrum noch weitere 4 Wochen warten wollte, um die Tumore operativ zu entfernen. Diese Vorhehensweise ist mit Sicherheit in keiner der vom Mamma Zentrum angeführten Richtlinien beschrieben. Weiterhin halte ich es für irreführend mit einer EUSOMA Zertifizierung vom 19.05.2006 "EUSOMA confers initial Accreditation" zu werben. Dieses Zertifikat ist völlig veraltet und die Zertifizierung offensichtlich nicht weiter geführt worden. Eine seriöse Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft Onkozert e.V. mit Geltungsbereich, Informationen zur Erstzertifizierung, Rezertifizierung und Gültigkeitsdatum hat das Mamma Zentrum nicht. Ich bin unendlich dankbar, dass ich ins Diakonieklinikum Hamburg gewechselt bin. Meine Heilungschancen haben sich dadurch deutlich verbessert.

1 Kommentar

TCS96 am 08.08.2022

Sehr verehrte Patientin,
Ihre o.g. Ausführungen haben uns betroffen gemacht! Wir wollen versuchen, die Fakten und Abläufe zu erklären.
Das Mammazentrum Hamburg wurde vor knapp 20 Jahren im Krankenhaus Jerusalem gegründet, mit ca. 1.400 Patientinnen mit einer Ersterkrankung pro Jahr ist es inzwischen das größte Brustzentrum in Deutschland. In Hamburg gibt es die folgenden Situation: https://www.hamburger-krankenhausspiegel.de/qualitaetsergebnisse-a-z/brustkrebsoperationen
Aufgrund dieser Entwicklung haben wir uns 2006 entschlossen, eine europäische Zertifizierung durchzuführen, die der deutschen sehr ähnlich ist, aber eben international. Wir wurden zunächst akkreditiert, dann zertifiziert und nach intensiven Prüfungen unserer Behandlungsabläufe und -ergebnisse jährlich jeweils erneut zertifiziert.
Im Rahmen unserer wissenschaftlichen Kooperation mit der Universitätsklinik Eppendorf in Hamburg haben wir uns aber bereits 2021 entschlossen, auch die Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft durchzuführen, die vermutlich in der zweiten Hälfte 2022 abgeschlossen sein wird. Mit dem DKH gibt es im übrigen ebenfalls eine kollegiale Kooperation.
Ihre Kritik haben wir zum Anlass genommen, den Verlauf ihrer Behandlung im Mammazentrum Hamburg intern zu überprüfen.
Die etwas längeren Latenzzeiten sind leider durch die große Nachfrage von Patientinnen bei uns entstanden, verstärkt durch Corona-Erkrankungen und der damaligen Weihnachtszeit, in der sich erfahrungsgemäß immer sehr viele Patientinnen anmelden. Wir versuchen, dies durch erhöhten persönlichen Einsatz und zusätzliche Sprechstunden und Op-Kapazitäten zu kompensieren. Wir wissen und bedauern, dass dies belastend sein kann. In Ihrem Falle hatte ihnen der behandelnde Arzt bei der Erstvorstellung bereits ein hormonelles Medikament verschrieben, welches Tumorzellen im Körper schon vor einer Operation abtötet. Das ganze wurde ihnen erläutert und im Rahmen der renommierten ADAPTcycle-Studie begonnen. Mit dieser Studie wird u.a. mittels zwei Stanzbiopsien des Tumors im Verlauf untersucht, ob Patientinnen, die an einem Brustkrebs mit mittlerem Risiko erkrankt sind, von der Behandlung mit einem neuen Medikament profitieren und somit eine Chemotherapie erspart werden kann. Dies erklärt den notwendigen Vorlauf von ca. 4 Wochen bis zur Operation.
Abschliessend hoffen wir, ihre Bedenken hinsichtlich Verlauf, unserer Institution und Zertifizierung erklärt zu haben. Alles Gute!

absolut empfehlenswert!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik kann ich von Herzen empfehlen! Ich fühlte mich wirklich in guten Händen. Die Ärzte waren kompetent und freundlich, alle Mitarbeiter der Klinik sehr freundlich und einfühlsam. Die Skala geht von 1-10, ich gebe die Note 0!!!
Ein herzlicher Dank an alle Mitarbeiter/Innen!

Behandlung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alles Super

Gutes Krankenhaus

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 08.11.2021in der tollen Klinik.Bin gut aufgenommen worden.Alle waren sehr nett und alles war sehr Sauber.Die Narkose und die Tumor OP war sehr gut verlaufen.Ich kann die Klinik deshalb jeden Empfehlen.Hiermit möchte ich mich bei Allen bedanken,ihr seid ein tolles Team .Macht weiter so und bleibt gesund.

Eine sehr gute Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr zugewandtes, mitfühlendes und professionelles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alle in dieser Klinik sind sehr zugewandt, offen für Fragen und ausgesprochen mitfühlend. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.

Das Jerusalem ist in jeder Hinsicht zu empfehlen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
besonders freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust-OP nach Krebstumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

das Krankenhaus ist sehr gut eingerichtet, das Pflegepersonal ist kompetent und freundlich. Die Betreuung durch das gesamte Personal und die Ärzte ist einfach hervorragend. Ich habe mich ausgesprochen gut aufgehoben gefühlt.
Die Voruntersuchung und die Aufnahme und Brust-OP liefen ohne Komplikationen ab.
Besonders die Abteilung mit der Chemotherapie ist wirklich zu empfehlen, die Ausstattung der Räume und die Schwestern sind unvergleichlich.

Es könnte nicht besser sein!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles bestens!
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust OP, Früherkennung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bestens organisiert! Ausnahmslos sehr freundliche Mitarbeiter! Schöne Zimmer! Diese Klinik kann ich auf jeden Fall empfehlen!

Sehr empfehlenswertes Krankenhaus mit familiärer Atmosphäre

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolle Betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Grund mehrerer Herde in einer Brust war ich sehr unsicher über die Art der Operation; brusterhaltend oder mit Rekonstruktion/ Implantat. Man hat sich sehr viel Zeit für meine Fragen genommen und ich habe mich sehr gut beraten und aufgehoben gefühlt.
Auch die Aufnahme und Betreuung während des Krankenhausaufenthaltes war sehr liebe- und verständnisvoll.

Kleines, sehr persönliches, top professionelles Krankenhaus

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Fachkrankenhaus
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kleine, toll renovierte Klinik, die auf Frauen spezialisiert ist.
Es ist sehr ruhig auf den Gängen. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Mein behandelnder Professor hat tolle Arbeit geleistet und hat mir durch seine beruhigende Art, direkt vor der OP, die Angst genommen.

Kleines Krankenhaus mit wohltuender Atmosphäre

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gelebter Leitspruch „Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen“
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorstufe Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wegen einer Vorstufe zum bösartigen Tumor in einer Brust wurde ich im Dezember ( 1,5 Tage Aufenthalt) und nun erneut im April ( 2,5 Tage ) operiert.
Meine Erfahrungen im Mammazentrum und Krankenhaus sind ausgesprochen positiv.
Neben der netten Aufnahme, der hohen medizinischen Kompetenz und dem überaus freundlichen Pflege-und Servicepersonal und der umfassenden Organisation rund um die Nachsorge hat mich der besondere und beruhigende Geist des alten Gebäudes beeindruckt. Diese unaufgeregte Atmosphäre ist im ganzen Haus auch nach der Renovierung zu spüren und sehr wohltuend.
Den Ärzten, die sich bisher in besonderer Weise für den Erhalt des Gebäudes einsetzten möge dies auch weiterhin gelingen!

Betreuung auf höchsten Niveau professionell und mit Herz

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die bereits renovierten Zimmer gleich eher einem Hotelzimmer als einer Klinik)
Pro:
es geht nicht besser
Kontra:
gab es für mich nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist auf Brustkrebspatientinnen spezialisiert. Alle Mitarbeiter sind ausnahmslos höchst professionell und herzlich ohne Ausnahme. Das erleichtert die Behandlung und nahm mir die Angst. Ich habe mich, obwohl es ein Krankenhaus ist, zu jeder Zeit wohl und bestens betreut gefühlt. Ich bedanke mich dafür herzlich beim gesamten Klinikpersonal und möchte das Krankenhaus Jerusalem aus vollstem Herzen weiter empfehlen.

100% zu empfehlen!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Operateure)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nette und kompetente Schwestern und Ärzte, gutes Essen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs,Mastektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus Jerusalem ist außergewöhnlich gut. Man fühlt sich dort wohl, obwohl man krank ist und operiert wird. Dies liegt u.a. an den ausgesprochen nette Schwestern und Ärzten /Ärztinnen, die sich Zeit nehmen und sehr kompetent und dabei nett und mitfühlend sind. Das Essen ist sehr gut, als wäre man im Hotel. Im Neubau sind die Zimmer sehr konfortabel, der Altbau wird z.T. noch renoviert.
Ich kann die Klinik zu 100% empfehlen!

Absolut zufrieden!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wohlfühlen von Anfang an!
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Unterbringung und Verpflegung hat 5 Sterne Hotelcharakter. Organisation, Betreuung und Versorgung sind einmalig! Ein großes Lob an das gesamte Personal.

Sehr gutes Mammazentrum

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- kompetente und jederzeit hilfsbereite Ärzte/Krankenschwestern
- immer freundlich
- jederzeit gut aufgehoben gefühlt
- sehr gutes OP Ergebnis
- rund um zufrieden

Tumor OP Brust

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Betreuung vor und nach der OP
Kontra:
Teilweise musste ich dem Onkologen die Infos nach der OP schon ein bisschen aus der Nase ziehen, aber dann waren sie prima
Krankheitsbild:
Tumor der linken Brust
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wegen eines 1,5 cm großen Tumors in der Brust war ich in der Klinik und habe mir das komplette Drüsengewebe der betroffen Brust entfernen und durch ein Implantat ersetzen lassen. Dadurch brauchte ich anschließend keine Bestrahlung. Die Beratung vorher war gut und informativ und hat mir bei der Entscheidung, ob ich Brust erhaltend oder nicht operieren lassen will, sehr geholfen und ein gutes Gefühl vermittelt. Die OP lief gut, die Versorgung anschließend im Krankenhaus war auch gut und das ganze Team war sehr nett und aufmerksam.
Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben. Und die gemachte Brust sieht super aus.
Darum bin ich auch total entspannt, wenn ich in 3 Monaten auf eigenen Wusch auch die zweite Brust dort machen lassen werde.

Sensation unter den Krankenhäusern

Onkologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich habe als Vorbereitung auf mein Medizinstudium ein vier-monatiges Pflegepraktikum im Krankenhaus Jerusalem gemacht (2020). In diesen vier Monaten konnte ich viele Erfahrungen aber vor allem Eindrücke aus allen Bereichen sammeln. Ich durfte das Team und den Patienten von seiner Ankunft bis hin zu dessen Entlassung begleiten und war begeistert.
“Wir helfen Ihnen von Herzen gern” ist das, was das Krankenhaus Jerusalem ausmacht und von anderen Kliniken unterscheidet. Bereits an meinem ersten Tag im Jerusalem merkte ich, dass das Haus von einer ganz bestimmten Atmosphäre geprägt ist. Ich hatte den Eindruck einer sehr liebevollen, behüteten und insbesondere persönlichen Arbeitsweise gegenüber dem Patienten, sowohl als auch innerhalb des Teams. Im Laufe der Zeit bestätigte die Rückmeldung der Patienten meinen ersten Eindruck.
Ich lernte, dass neben der allgemeinen und speziellen Krankenpflege, es ein großer Teil der pflegerischen Tätigkeit ist, sicher zu stellen, dass der Patient sich rundum wohl fühlt. Sogar erschwert durch unerwartete Hürden, wie die Corona Pandemie, darf und wird diese Aufgabe nicht aus den Augen verloren. Wenn ich die Patienten nach ihrer Entlassung zum Ausgang begleiteten durfte, fragte ich immer: “Brauchen Sie noch etwas, war alles in Ordnung?”. Ein dankbares “Ausgezeichnet” war die am meisten gefallene Antwort. Ich lernte, wie viel eine individuelle, persönliche und auch emotionale Pflege Wert ist. Die Wichtigkeit, der Erleichterung des stationären Aufenthalts der Patienten, wurde mir kontinuierlich bewusster. Umso mehr wusste ich dadurch zu schätzen, dass die Radiologische Allianz, die Operative Einheit sowie das Mammazentrum Hamburg unter einem Dach sind.Nicht nur die Patienten sind dankbar für die Arbeit des Krankenhaus Jerusalem. Auch ich sage: “Vielen lieben Dank!” für ein Praktikum, dass sehr lehrreich und eindrucksvoll war. Ich habe ein Beispiel davon bekommen, wie effektiv und zugleich herzlich ein Krankenhaus laufen kann und sollte

man fühlt sich gut aufgehoben

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

kompetente und vor allem umfassende Beratung;
sachliche Herangehensweise (keine Panikmache);
man fühlt sich gut aufgehoben;
würde ich jederzeit wieder hingehen.

Weitere Bewertungen anzeigen...