Klinikum Idar-Oberstein

Talkback
Image

Dr. Ottmar-Kohler-Straße 2
55743 Idar-Oberstein
Rheinland-Pfalz

47 von 72 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

73 Bewertungen davon 10 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (73 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (2 Bewertungen)
  • Frauen (3 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (13 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (15 Bewertungen)

Unverschämte Nachschwester

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (War ich noch nicht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wenig
Kontra:
Da läuft vieles verkehrt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht nur das wenig eher nix gemacht wurde muss man sich auch noch mit einer Nachtschwärmer rum ärgern ...sehr frech unverschämt....Klinik verlassen...werde das weitergeben an krankenkasse

DANKE sagen.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hiermit bedanke ich mich bei allen Ärzten und beim Pflegepersonal der ZNA und der Station 41.Das gesamte Personal war sehr freundlich ,hilfsbereit und kompetent.Ich war während meines Aufenthaltes in guten Händen.Nochnals vielen herzlichen Dank an alle.
Ute Ruppert.

Freundliches Personal, gute und schnelle Diagnostik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
L5 Wurzelkompressionssyndrom mit Fußheberparese, ISG Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde stationär durch die Neurologie aufgenommen und lag dem Bettenmangel geschuldet auf der Station 43 Neurochirugie. Wurde vom ersten Tag an sehr freundlich und fürsorglich von den Krankenschwestern und Ärzten versorgt und es wurde direkt mit allen nötigen Untersuchungen begonnen und so stand auch nach kurzer Zeit die Diagnose gesichert fest.
Die Reinigungskräfte waren ebenfalls sehr freundlich, engagiert und das Zimmer tiptop sauber.
Ich hatte Aufgrund anderer Verletzungen vorher Aufenthalte in anderen Kliniken weshalb ich hier nochmal hervorheben möchte das es schon auffallend war wieviel Zeit sich die Ärzte (sei es in der Radiologie, Neurologie, Neurochiurgie) für einen nahmen und zuhörten.
Auch wenn man keinen Namen nennen soll so war ich doch sehr zufrieden und gePLETTet.

kompetente und freundliche Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Hilfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall mit Sprachstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Diagnose war gründlich, umfassend,zielgerichtet und zielführend. Die Therapie wuurde gut erklärt und zügig durchgeführt und war erfolgreich. Die Versorgung war gut. Das Personal war erkennbar unter Druck. Trotzdem waren alle stets freundlich und hilfsbereit.

Tolle Neurologie, kompetente Ärzte!!!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (2 Bettzimmer wären schön)
Pro:
Ärzte, Fachkompetenz, Essen, Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Myasthenie Gravis mit Thymom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich als Patientin in Idar-Oberstein sehr wohl gefühlt und meine Myasthenie Gravis wurde sehr schnell diagnostiziert und behandelt. Auch einThymusdrüsentumor wurde während des gleichen Aufenthalts gefunden und ich wurde an einen Thoraxchirurgen in Mainz weiter geleitet. Das Thymom stellte sich als bösartig heraus, konnte jedoch komplett entfernt werden. Also alles bestens.

Man wird als Hypochonder abgestempelt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal freundlich
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Unklare Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt im März 2019 wegen unklarer Beschwerden. U. a. Taubheitsgefühl im li. Oberschenkel, Rückenschmerzen, Luftnot, Übelkeit und Schwindel sowie Nervenschmerzen.

Eine Schädigung beider Sehnerven wurde festgestellt. Nach den Ärzten ihrer Meinung kommen die Beschwerden von der Psyche. Wurde als Hypochonder abgestempelt. Und mir wurde gesagt ich würde bei jedem anderen Arzt andere Beschwerden angeben. Ich habe im vorhinein gesagt das ich ständig wechselnde Beschwerden habe.

Albumin und Eiweiß im Liquor waren erhöht. Dennoch alles auf die Psyche geschoben.

Schade das man nicht ernstgenommen wurde. Es wurde definitiv nicht alles untersucht.

Pflegenotstand?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliche Stationsärztin
Kontra:
Desinteressiertes unfreundliches Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Verwirrtheitszustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine alte,aber noch fitte Schwiegermutter wurde wegen Desorientiertheit zum Ausschluss eines Schlaganfalles eingeliefert. Sie konnte kaum laufen,nicht sprechen und war völlig ausgetrocknet wegen einer Hitzewelle. Es wurden zwar viele Untersuchungen an ihr durchgeführt,pflegerisch wurde ihr allerdings wenig Hilfe zukommen gelassen: weder wurden Ihr Getränke noch Infusionen verabreicht, sie lag stundenlang in ihrer nassen und stinkenden Windelhose. Trotz ihres Drängens erhielt sie nichts zum Abführen,bis sie völlig verstopft war. Bei nächtlichen Verwirrtheitszuständen zog sie sich-unter Marcumar-erhebliche Verletzungen zu. Da sie keine adäquate „Diagnose“ hatte,sahen sich weder Ärzte noch Sozialdienst in der Lage,eine akutgeriatrische Reha für sie zu beantragen. Hätten wir als Angehörige nicht die ständige Verschlechterung ihres Allgemeinzustandes angemahnt-worauf das Pflegepersonal sehr unfreundlich reagierte-wäre sie völlig pflegebedürftig geblieben. Sie bekam weder Hilfe beim Essen, bei der Körperpflege (Zähneputzen!), bei der Ausscheidung oder Nahrungsaufnahme, geschweige denn bei der Mobilisation oder Sprachtraining. Mein Eindruck: ja,die Pflege ist überlastet-ich konnte allerdings auch nur bei Einzelpersonen ein Interesse am Wohlergehen der Patientin erkennen-was für mich eine Grundvoraussetzung ist,wenn ich einen Beruf im Sozialwesen ergreife. Und meine Schwiegermutter war nicht die Einzige, die hilflos alleingelassen wurde und von uns Angehörigen versorgt werden musste. Alles kann man meines Erachtens nicht auf den Pflegenotstand schieben: mein Urteil für die Pflege in Schulnoten lautet mangelhaft bis ungenügend!

Würde ich wieder hin gehen!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gehirnentzündung, Borreliose, Entzündung, Gehstörungen, Zittern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die vorhergegangenen Bewertungen absolut nicht nachvollziehen, wahrscheinlich weil es so ist, dass nur die Patienten bewerten die auch was zu bemängeln haben.

Ich habe mehrere Tage auf der Neurologie in Idar-Oberstein gelegen. Die Schwestern und Pfleger waren sehr zuvorkommend und hatten immer ein offenes Ohr für die Patienten. Genau so wie die Ärztinnen und Ärzte.

Es wurden schnell Tests veranlasst und eine entsprechende Diagnose gestellt und natürlich auch behandelt.

Wäre es kein Krankenhaus gewesen, hätte ich gesagt, dass ich mich dort wohl gefühlt habe.... auf jeden Fall habe ich mich sehr gut aufgehoben und behandelt gefühlt!!

Alle waren sehr nett, ob auf der Station oder deim EEG, MRT, etc., dass muss ich deutlich hervorheben. Wenn man auch manchmal Angst hatte, z.B. beim MRT wurde direkt auf einen eingegangen und Lösungen gesucht bzw. die Ängste genommen.

Die Betten waren sehr bequem und alles wurde täglich geputzt und war dementsprechend sauber.

Das Essen war für ein Krankenhaus auf jeden Fall in Ordnung. Täglich hat es eine Vorsuppe, Salat, Hauptgang und eine kleine Nachspeiße gegeben.

Das einzige negative war, dass man manchmal schon ungewiss auf Untersuchungen im Zimmer warten musste, weil keine Uhrzeiten bzw. Termine genannt werden konnten. Das war an sich aber jetzt nicht wirklich schlimm für mich!!

Zusammenfassend habe ich mich dort gut aufgehoben und versorgt gefühlt!!

Patient nach Zimmerzuteilung sich selbst überlassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine klare Linie zu erkennen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Gegensätzliche Auffassung zu Meinung externem Hausarzt und Neurologen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (unterschiedliche Darstellung Krankheitsbild und Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (man kann erwarten, dass ein Patient eine Einweisung erhalt über die Abläufe bei Ankunft im Zimmer. Nach zwei Tagen ist diese immer noch nicht erfolgt.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (kein Bad im Zimmer)
Pro:
Zimmer ist sauber
Kontra:
keine Einweisung bei Zimmerbelegung
Krankheitsbild:
neurologische Beschwerden- Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde stationär eingewiesen. Bei der Zuteilung des Bettes hat man ihr dieses gezeigt und sie einfach im Zimmer sich selbst überlassen. Es gab keine Erklärung über Bad, Dusche, kein Handtuch, keine Einweisung, nichts. Dieser Zustand wurde mir auch von der Patientin mitgeteilt, welche im gleichen Zimmer untergebracht ist. Habe den Eindruck, dass man hier keine Wertigkeit hat.

Unfähige Ärzte und Unfreundliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lebensgefährlich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliche Putzfrau!
Kontra:
Uneinsichtiges, unfähiges med. Personal
Krankheitsbild:
Abklärung Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

NIE WIEDER!!!

Der gesamte Aufenthalt ging schief....
ich wurde von den falschen Ärzten behandelt, lag auf der falschen Station und bekam Medikamente welche nicht für mich bestimmt waren sondern für meine Bett Nachbarin.
Auf eine freundliche Nachfrage welche Medikamente dies seien, wurde man unfreundlich zurechtgewiesen....

Ärzte schauen sich weder Vorberichte an, noch Untersuchungen welche sie selbst angeordnet haben......

Zum Schluss wird man vom behandelten Arzt als Lügner hingestellt......

Auf DIESER Station findet man weder freundliches Personal noch kompetente Ärzte!!!