Krankenhaus Hohe Warte

Talkback
Image

Hohe Warte 8
95445 Bayreuth
Bayern

33 von 54 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

54 Bewertungen davon 57 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (14 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (18 Bewertungen)
  • Neurologie (14 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Rheuma (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Urologie (4 Bewertungen)

Hohe Warte setzt Maßstäbe

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
Fehlanzeige
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Schlaganfallpatient und genoss eine äußerst gründliche und intensive Untersuchung auf Station 10. Das Pflegepersonal war sehr freundlich, zuvorkommend und überdurchschnittlich motiviert.

Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal auf den Stationen soweit okay
Kontra:
Manche Ärzte sind nicht einfühlsam, nicht alle damit gemeint
Krankheitsbild:
Querschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also,ich bin in der Klinik hohe Warte,bin Rollifahrerin,hab Probleme mit meinem Fuß,und weitere Probleme
Heute war Chefvisite,8 Ter Mai2024,,die Ärzte sind nicht gerade einfühlsam,so ungefähr ja der Fuß muss weg,ich habe gesagt, Nein!!!!!
Sehen wir ja dann,echt gefühlskalt und dann noch von oben herab,vor allem der Boss hier,wir machen nichts gegen ihren Willen, heißt es,aber versprechen können wir nichts, wirklich eiskalt,ich sehr oft in dieser Klinik,aber die letzten Male wurde auch so kalt mit mir gesprochen,äls wäre ich ein Mensch zweiter Klasse,und ich bin ja nur im Rollstuhl,da stehen 20 Leute im Zimmer,aber Privatpatienten werden um einiges besser behandelt und man hat Respekt vor denen,aber Kassenpatienten werden was weiß ich wie behandelt,wenn ihr Ärzte und daß Pflegepersonal liest,mir wurscht,mal drüber nachdenken,
Nicht alle Ärzte will ich unter einen Kamm scheren,aber die Betroffenen sollten doch mal drüber nachdenken, Pflegepersonal ist ja soweit in Ordnung,aber ein bisschen einfühlsam sein, Respekt zeigen,ich bin auch nur ein Mensch

Neurologie nicht zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwester
Kontra:
Ärztin
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann von meiner Seite aus diese Klinik nicht!!! empfehlen. Mann wird nicht ernst genommen. Und Vorsicht wenn man zu viele Fragen stellt, werden Ärzte/Ärztinnen sehr! ungemütlich und man bekommt keine Antwort oder seltsame Antworten. Die Schwestern waren schon immer sehr freundlich und die Klinik an sich
Ist ja nicht so schlimm. Aber die neurologie nein... geht gar nicht !!!@

Sehr enttäusch

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikpersonal ist genervt und sehr unfreundlich. Auf freundliche Nachfragen wird man nur pampig abgespeist. Es fühlt sich niemand zuständig. Um ein Gespräch mit einem Arzt muss man regelrecht betteln. Man kommt sich als Angehöriger als auch Patient verloren und unerwünscht vor. Zudem kommt hinzu, dass man in einem Zimmer untergebracht ist, das eigentlich zu einer anderen Station gehört und hierfür sich aber niemand zuständig fühlt. Patienten werden im Ungewissen gelassen, Befunde werden nicht besprochen und als Patient hängt man völlig in der Luft. Als Kommunikationskanal zwischen Arzt und Krankenschwester wird der Patient benutzt. Man hat für viel Verständnis, auch dass ein Arzt nicht immer gleich springen kann und die Personallage auch die nicht die Beste ist, aber wenn der Patient sich als solcher unerwünscht und schlichtweg als vergessen vorkommt, läuft definitiv etwas falsch. Es ist keinerlei Struktur und Kommunikation erkennbar, nur die Unzufriedenheit des Personals!

Sehr sorgfältige Abklärung aller möglichen Problemauslöser

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ALLES PERFEKT
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Abklärung starker Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Wichtigste vorweg:

Man fühlt sich als Patient auf jeden Fall in fachlich mehr als guten Händen. Die Oberärztin und ihr Team sind äußerst bestrebt, den Patienten bestmöglich bei der Problemlokalisierung und Therapie zu helfen!

10 von 10 Sternen.

Zudem ein stets freundliches und hilfsbereites Schwestern- und Pflegerteam.

Die Koordination verschiedener Untersuchungen funktioniert auch reibungslos.

Ich kann das Krankenhaus „Hohe Warte“ nur empfehlen, möchte mich hiermit herzlichst bei der Oberärztin, Frau Daniela Senger, ihrer zu leitenden Pflegestation 4a (Neurologie) herzlichst bedanken und wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft und Ausdauer für diese wichtige Arbeit von Mensch zu Mensch.


Mit freundlichen Grüßen

Peter Gärtner

Man will seine Fahrfähigkeit wiedererlangen und bekommt "neue Diagnosen" unterstellt !

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2121   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
unterstellte Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich lt. Anwalt und Krankenkasse eine Epilepsie zum 2.mal widerlegen musste, begab ich mich in dieses Krankenhaus. DAS WAR EIN SCHWERER FEHLER. Eine Epilepsie wurde zwar nun ein weiteres mal Nicht festgestellt, nur werden mir jetzt"kognitive Defizite" unterstellt !. Ich verliere nun erneut meine Fahrfähigkeit !.. und damit die Möglichkeit auf ein normales Arbeitsleben ! Auch wurde über mich in dieser Klinik "viel gelacht" und nur eine Möglichkeit gesucht, mir das weitere Leben zu erschweren. Dies gelang nun mit der Unterstellung von Denkstörungen. Neben einer Epilepsie welche ich nicht habe, ist nun ein weiterer Grund für ein Fahrverbot hinzu gekommen ! DAS war anscheinend das absolute Anliegen der Mitarbeiter dieser Klinik ! Auch wurde mir gesagt, man könne mir wegen meiner Herzerkrankung das Auto fahren verbieten! Dies wurde nun unnötig dank einer weiteren Unterstellung.

Super Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Gut, das Essen ist manchmal eintönig. Aber für Krankenhaus gut.
Krankheitsbild:
Inkompletter Querschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Würde hier auf Grund eines Inkompletten Querschnitt, ausgelöst durch eine Einblutung und Stauchung in diese Klinik verlegt. Ich bin so dankbar hierher gekommen zu sein. Ärzte die auf einen eingehen und menschlich sind. Super nettes Pflegepersonal, die einen mit Rat und Tat zu Seite stehen. Außerdem ganz tolle Therapeuten die einem wirklich wieder helfen um auf die Beine zu kommen. Ich kann die Station 5a für Querschnitt wirklich nur empfehlen.

Sehr harter,herzloser Umgang mit Angehörigen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach Aneurysmariss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist einfach nur grausam, in welcher Art und Weise die ausländischen Ärzte mit den Angehörigen umgehen. Wir sind nach vielen Wochen Akut Intensivstation einen anderen Umgang gewohnt. Es werden Diagnosen gestellt, die keinen bewiesenen Hintergrund haben und sich dann nach einigen Tagen auch nicht bewahrheiten. Auf Anfrage nach Therapien, bekommt man nicht die Antworten auf gestellte Fragen,sondern nur ihre persönliche Meinung aufgedrängt und nicht die medizinisch aktuelle.Diese hatte bis jetzt immer den Anschein von tiefster Schwarzmalerei. Man darf nur einmal die Woche um ein Arztgespräch bitten. Wir haben Angst,unsere Angehörige weiterhin hier behandeln zu lassen.

Diese Klinik ist nicht empfehlenswert

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war über eine Woche ohne nennenswerte Untersuchungen nur "herumgelegen", obwohl ich dringend eine Diagnose gebraucht hätte. Das Pflegepersonal war viel zu wenig und völlig uninteressiert am Zustand oder an den Erfordernissen der Patienten. Mein Bett wurde z.b. in dieser Zeit nie überzogen oder gemacht. Die Assistentsärzte sind Ausländer und sprechen oft kein ausreichendes Deutsch; der Chef lässt sich selten blicken und ist von sich sehr eingenommen. Er zeigt wenig Empathie für den Patienten als Menschen, schreibt aber horrende Rechnungen. Wie gesagt, es gab fast keine Untersuchungen und der Aufenthalt war deshalb sinnlos.
Bei der Aufnahme sagte man mir bereit, dass man ein Einzelzimmer nur bekommt, wenn man "Chefarztbehandlung" bucht. Das Essen war sehr durchschnittlich, aber besser als im Klinikum.

MS Ambulanz & Neurologie

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ärzte stehen leider etwas unter Druck, Hallo Management.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Bogenschießen, yay! :D)
Pro:
Freundlichkeit/ Umgang
Kontra:
Nummern ziehen zum Anmelden. Echt jetzt? Telefonkarte nötig, um angerufen zu werden. Echt jetzt?²
Krankheitsbild:
MS, funny Depris
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute (05/19) in der MS-Ambulanz vorstellig geworden,
Wartezeit (mit Termin!) war quasi nicht vorhanden.
Man nahm sich im Eingangsgespräch Zeit und ging auch darauf ein, es wurden mir Möglichkeiten erklärt bzw. Empfehlungen gegeben.
ca. 1 Woche bevor ich den Termin hatte, wurde ich extra noch angerufen, um div. Daten zu berichtigen, da ein Arztbericht fehlerhaft war.
Okay, es war erst mein zweiter Besuch dort (der erste fand statt, als ich stationär im KH lag)
aber einen Grund für irgendeine Beschwerde oder eine Beanstandung konnte ich nicht finden.
Ganz im Gegenteil.

04/19
Stationär gelegen.
Auch hier kann ich nichts negatives erwähnen, wenn man von einem Tag Ärztestreik absieht, was zu Lasten (Zeit) der Oberärztin ging, was wiederum ein klein wenig in "Schema F" mündete. Ihr ist allerdings kein Vorwurf zu machen.
Die Schwestern durch die Bank sehr nett gewesen, Essen fein, Sauberkeit fein, Wartezeit, ... es sollte klar sein, dass man nicht alle Untersuchungen an einem Tag erledigen und abhandeln kann, von daher empfand ich es als okay.
Auch nahm man sich Zeit, hörte zu und ging ebenfalls darauf ein.
Das Telefonkartending fand ich persönlich ... doof, da man die Karte braucht um angerufen zu werden.

Erschreckend

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kommunikativer Patient / Am Anfang Dialysen pflichtig / danach frei von der Dialyse und frei von der
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erschreckend! Eid des Hippokrates ist hier abhanden gekommen!
Patient kommt zu Rehabilitation! Patient ist kommunikativ ( bleibt bis zum Schluss, obwohl die Ärzte das nicht akzeptieren wollen), Dialysepflichtig ( danach nicht mehr ), dauernde Flüssignahrungsgabe ( Hochkalohrische Nahrung- Fettleber Züchtung), keine Mobilisation des Patienten, obwohl der Patient aktiv ist. Ergebnis- Patient tot! Abteilung freut sich über die Zahlung von der Krankenkasse! Schande!

Intensivstation

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Intensiv-Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Spiel mit der Psyche des Patienten! Patient hat die Akut-Phase überstanden , stabil eingeliefert und in dieser Klinik medikamentös Therapiert, bis zum Tod ! Scheint das hier einen Medikamenten-Pensum erreichen müssen! Ob die Leber des Patienten das mitmacht, ist denen egal! Hauptsache Medikamenten verbraucht!

Größter Saftladen!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts!
Kontra:
Geldmacherrei, Patienten tagelang drin liegen lassen, ohne damit was gemacht wird!
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann liegt seit 4 Tagen in der Hohen Warte und wartet auf sein MRT... Er hat einen Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall. Nichts geht voran, nur absitzen der Zeit damit die Hohe Warte Geld verdienen kann! Chefärzte frech und nur minimal gebunden am Patient. Zimmerkollege liegt seit Tagen drin mit schlimmen Schmerzen, OP-Termin stand, ganzen Tag auf nüchterne Magen gelassen deswegen und am späten Nachmittag wurde zu ihm gesagt das er heute doch nicht operiert wird! Ein einziger Saftladen, Leute mit ihren Schmerzen so zulassen!!

7 Stunden auf einen Stuhl

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sehr herzlich aufgenommen und sehr gut ärztlich betreut. Es wurden sämtliche Untersuchungen bei mir gemacht, aber gestern der Abgang.....mir wurde um 7.00 Uhr gesagt das ich entlassen werde. Um 8.30 Uhr wurde ich gebeten, ob ich mein Bett und mein Schrank räumen könnte. Um 12.00 Uhr kam die Visite. Um 14.30 Uhr fragte ich mal höflich nach den Arztbrief. Um 16.00 fragte ich dann die Ärztin. Dann bekam ich meinen Brief. Ich war sage und schreibe 7 Stunden auf einen Stuhl gesessen. Ein Bett wäre mir lieber gewesen. Drum liebe Leut verlasst euer Bett erst wenn ihr den Arztbrief in der Hand habt. Ihr zahlt auch dafür.

Gut gelaunt es Personal fördert die Genesung trotz Personalmangel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man merkt den Angestellten an, dass sie Spaß an der Arbeit haben, Essen war lecker
Kontra:
Zu wenig Pflegepersonal, man muss für WLAN und Fernsehen bezahlen
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikpersonal war durchgängig sehr nett und die Stimmung war insgesamt wirklich gut. Ich habe noch nie so viel in einem Krankenhaus gelacht. Man merkt, dass die Angestellten Spaß an ihrer Arbeit haben - ob Ärzte, Pfleger, Reinigungskraft oder Verwaltungsangestellte, alle waren gut gelaunt. Obwohl die Schwestern teilweise auf 2 Stationen gleichzeitig arbeiten mussten und man allgemein den Pflegenotstand gespürt hat, gibt jeder sein Bestes und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Das vegetarische Essen war richtig lecker. Einzig die Kommunikation zwischen den einzelnen Teilbereich könnte noch verbessert werden, was aber wahrscheinlich auch daran liegt, dass es an Personal mangelt.

Nicht zu viele Erwartungen mitbringen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (man kann zur Ruhe kommen, aber langen Anfahrtsweg m.E. nicht wert für mobile Patienten mit leichten Schüben)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Siehe Kontra (Ärzte))
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Aufnahme, Entlassung, erforderliche Papiere...)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmerausstattung absolut ausreichend)
Pro:
Qi Gong, durchweg nettes Personal, schöne Spazierwege, mehrere MS-Patienten auf Station
Kontra:
Ärzte extrem kurz angebunden, ungenügende Aufklärung, Behandlung nach "Schema-F", fragwürdige Kompetenz und kein "offenes Ohr", Corti-Nebenwirkungen nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin auf Anraten von meiner Ärztin (nicht Neurologe, da im Urlaub) wegen eines akuten MS-Schubes nach Bayreuth in die Klinik gegangen, da ich im MRT 2 akute Herde hatte. Die einweisende Ärztin riet mir aufgrund des speziellen MS-Zentrums zur Aufnahme Bayreuth, obwohl es nicht das nächste KKH für mich ist. Während des stationären Aufenthaltes konnte ich in Bezug auf die Behandlung/ und v.a. Beratung allerdings keinen Unterschied zu einem "normalen Krankenhaus mit Neurologischer Station" feststellen, in dem es kein MS-Zentrum/Ambulanz gibt. Ich habe die Visite 2x nach diesem Zentrum gefragt und ob ich mich dort vorstellen könnte in der Zeit in der ich stationär behandelt werde. Leider wurde mir konkret und mit Nachdruck davon abgeraten. Ich solle einen Nachbesprechungstermin in 2 Wochen dort wahrnehmen. Auch dies stellt für mich keinen Unterschied zu einem näheren Krankenhaus dar, in dem ich bereits vor 2 Jahren mit Cortison behandelt wurde. Dies war leider etwas enttäuschend.

Einzelzimmer (PKV) erst erfragen, bekam es dann aber ohne Umstände. Sauberes Bad, fast jedes Zimmer Balkon (St.4b). Sehr gute Spaziermöglichkeiten. Essen ok. Wasser/Tee/Kaffee kostenfrei für alle Patienten auf dem Gang. Mitpatienten machten alle einen "zufriedenen" Eindruck. Auch nicht wenige junge Patienten. Möglichkeit zum sozialen Austausch an der "Teestation". Gruselgeschichten über fehlgelaufene Lumbalpunktionen im Haus. Pflegepersonal fragt nicht nach Befinden.

Von VisiteÄrzten NICHT begeistert. Vorgehen nach Handlungsanweisung: 5 Tage Corti, obwohl man meinen Befund noch gar nicht angesehen hatte. Nachfragen unerwünscht. Entlassungsbrief: falsche Angaben zu MS-Vorgeschichte.

TV SEHR klein, TV/Telefon/WLAN kostenpflichtig. Radio kostenfrei. Nette Putzfrau täglich. Handtücher, Waschlappen, Notfallzahnbürste vorhanden. Stationen modern, allgemeines Haus gruselig alt. Wochentags nur 1 Aufzug(lange Wartezeit). Gutes Bewegungsangebot (auch Schwimmbad). Cafeteria sehr klein aber lecker.

Bitte meiden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wie kann sich so eine Klinik halten?)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Google war hilfreicher als jeder Arzt dort)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man ist Versuchskarnickel der AÄ)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man muss regelrecht jmd. mehrmals suchen um entlassen zu werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Neuro. Tagesklinik sehr nette Schwestern
Kontra:
4B der Horror jedes Patienten
Krankheitsbild:
IIH
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Notaufn. befanden sich 2 ausländische AÄ die etwas überfordert & recht lustlos erschienen. Es wäre heut keiner mehr da der mehr helfen kann, ich soll aber über Nacht bleiben. Schwachsinnig da nichts gemacht wurde, musste dann unterschreiben dass ich geg. ärztl. Rat n. Hause gehe. Der AÄ bat mir an einen Termin für die neurologische Tagesklinik zu vereinbaren & ich soll mich morgen, Montag nochmals vorstellen. Bin dann über die Anmeldung unten rein & keiner wusste bescheid. Wurde dann wieder in die Notaufnahme geschickt & wurde dann in die neurologische Tagesklinik gebracht.

+ Dort waren die Schwestern sehr lieb und nett und der Assistentarzt der Dienst hatte war hervorragend. Lumbalpunktion wurde zum ersten mal bei mir durchgeführt und hat beim ersten Stich geklappt. Ich hatte mit meiner Vermutung recht & hatte tatsächlich erhöhten Druck im Schädel. +

Dann hat es angefangen recht absurd zu werden, sollte 14 Tage nach der LP nochmals reinkommen & hatte dann ein Abschlussgespräch mit einer anderen Assistentärztin die mir neu und unbeholfen erschien und der OÄ. Die OÄ meinte dann obwohl ein erhöhter Wert gemessen werden konnte & ich alle Krankheitstypischen Symptome habe, dass ich diese Krankheit nicht habe. Auf die Frage weshalb ich die Symptome habe & welchen Ursprung sie hätten, bekam ich die Antwort dass das eben manchmal einfach so ist und ich soll doch bitte zu einem Psychiater gehen. Sie würde auch direkt einen Termin für mich vereinbaren. Ich war sichtlich schockiert und bin dann verstört und recht hilflos nach Hause.

7 Wochen nach diesem Gespräch bin ich mit den selben Symptomen wieder in die Notaufnahme gegangen und wurde dann auf die Station 4b gelegt. Es geschah 8!!!!! Stunden rein gar nichts. Es war grundsätzlich weder eine Schwester auf Station noch ein Arzt. Um 16 Uhr wurde mir dann gesagt es wird heute garnichts mehr untersucht, nachdem ich dann sichtlich verärgert meine Wut äußerte gab mir die Assistentärztin eine LP und die war der pure Horror! Bin schockiert. Beschwerden sind nach wie vor da.

1 Kommentar

FrankWil am 28.10.2018

Wie sich die Fälle doch ähneln. Die Klinik Hohe Warte ist eine Zumutung. Die Ärzte sind unbeholfen und machen keinen allzu facchkundigen Eindruck. Und ja.....gehen Sie zum Psychiater....das ist wohl der Standardsatz, wenn man nicht in der Lage ist zu diagnostizieren.
Gehen Sie in ein ordentliches Uniklinikum und lassen sich dort untersuchen und wenn die etwas feststellen, würde ich an Ihrer Stelle mal einen Fachanwalt für Medizinrecht aufsuchen und fragen, was Sie gegen deren Vorgehensweisen tun können. Man darf sich das nicht mehr gefallen lassen. Ich klage auch gegen das Klinikum

Epilepsie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die tolle Ärzte kümmern sich um einen und hören zu wenn man Fragen oder Kummer hat auch die Schwestern sind super nett das ganze Ampiente past und das Essen ist super fühl mich gut aufgehoben und gepflegt

Eine tolle Klinik, der man Vertrauen schenken kann!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fühle mich gut beraten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fühle mich gut behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es erfolgen auch zuverlässige Rückrufe und Rückmeldung!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle hören genau zu und erklären sehr gut!
Kontra:
--
Krankheitsbild:
MS
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist TOP. Ärzte die mal zuhören, Schwester die zuhören und sehr bemüht und lieb sind. Alle in dieser Klinik sind sehr geduldig. Ich bin einfach begeistert. Ich lag stationär und auch ambulant. Das Essen ist ebenfalls sehr reichlich und wirklich gut. Bei der DB bekommt man Fraß und darüber schreibt niemand was. Wie es in den Wald rein schreit, so hallt es auch zurück. Ich finde daher, dass sich so manche Patienten voll daneben benehmen, weil sie der Meinung sind in einem 5-Sterne-Hotel gelandet zu sein. Das ist ein Krankenhaus, eine Klinik und dort wird genau das getan, was erfüllt werden soll. Kranke Menschen werden behandelt - und das SEHR GUT! Ihr seit ein tolles Team - lasst euch bloß nichts anderes erzählen.

Katastrophale ärztliche Versorgung am Wochenende

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophale ärztliche Betreuung, vor allem am Wochenende!
Meine Frau hatte starken Schwindel und starke Kopfschmerzen. Nach Aufruf der Schwester wurde die diensthabende Ärztin angerufen, auch nach mehrmaliger Aufforderung, ließ sie ausrichten, dass sie nicht kommt, um den Patienten anzusehen. Hatte nur ein Mittel gegen Muskelentspannung verordnet!
Unmöglich und eine Frechheit, nicht einmal nach dem Patienten zu sehen!

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Eigentlich alles
Kontra:
Ärzte etwas hektisch
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Station fast uneingeschränkt empfehlen. Das Pflegepersonal war top. Immer freundlich, egal wer gerade Dienst hatte, immer ein Lächeln, stellten sich bei Schichtwechsel namentlich vor und kümmerten sich sehr. Respekt!

Zimmerreinigung sehr gut, man könnte förmlich die Uhr danach stellen.

Auch die kulinarische Versorgung war deutlich besser als befürchtet, man hört ja so einiges vom Krankenhausessen. Ich kann nichts negatives sagen.

Die Ärzte sind sehr gestresst, vor allem den OA Bekam man kaum zu Gesicht, dennoch konnte ich mit der behandelnden Ärztin gut reden, sie nahm sich Zeit, was in meiner Situation wichtig war.

Auch die Untersuchungen fanden zügig statt.

Positiv überraschte mich das bewegungsangebot der Klinik. Wer körperlich könnte, hatte die Möglichkeit Gymnastik/Fitness/Wassergymnastik/qigong zu nutzen

Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben

Nein, Danke!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe mich wie der letzte Dr... behandelt gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Gibt es zu viel
Krankheitsbild:
Beschwerden LWS, Gefühlsstörungen der Beine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der ganze Klinikaufenthalt war eine Katastrophe. Es hat mit der Aufnahme angefangen. Ich sollte bis um 11 Uhr dort sein, musste bis 14:30 Uhr aufs Zimmer warten. Nachdem ich im Zimmer war, passierte nichts! Am späten Abend kam dann die Assistenzärztin zur Erstuntersuchung und am nächsten Tag der Oberarzt, der dann fragte warum ich überhaupt hier bin. Gab ständig komische Äußerungen von sich, jedoch war er fachlich super. Assistenzärzte hatten Schwierigkeiten mit der Sprache Deutsch. Ewiges warten auf Untersuchungen. Gab Tage da passierte nichts. 3 Assistenzärztinnen führten eine Untersuchung durch, habe dies erst beim 4. Mal geschafft. Ich war am Ende. Die Physioabteilung war super. Der Orthopäde untersuchte mich auch noch und sagte, ich solle es konservativ probieren. Er war super, jedoch half das nichts. Ich war froh das es Neurologisch nichts war, doch wie man dort als Patient behandelt wird, lässt das Vertrauen nach. Ich werde nie wieder dahin gehen. Dies habe ich auch schriftlich hinterlassen, obwohl ich dies nicht mache. Doch da ist mir der Kragen geplatzt.

MS Ambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2 Jahre   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

MS Ambulanz, super Betreuung. Pflege und Ärzte sind sehr freundlich. Telefonisch Erreichbarkeit nach mehrmaligen versuchen möglich, aber es gibt einen Rückrufservice, der auch funktioniert. Gebäude etwas veraltet, aber das ist sicherlich der Kostenstruktur geschuldet.

Migräneanfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Migräne mit Aura
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich wurde nach der Notfalleinweisung sehr gut aufgenommen, behandelt und aufgeklärt. Sehr nettes Team und kompetente Ärzte.

NIE WIEDER IN DIESE NEUROLOGIE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Gleichgültige Assistenzärzte
Krankheitsbild:
Neuralgien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Assistenzärzte sind eine reine Katastrophe!
Unzureichende Eingangsuntersuchung, 10x nachgefragt wegen Medikamente, obwohl ich das mehrfach ausdrücklich erwähnte - also nicht hingehört. Ich lag im Zimmer mit einer schwerst kranken und dementen Frau, die ständig unter sich machte und schrie. Die Pfleger entsorgten die Windeln im dazugehörigen Bad des Zimmers. Das stank fürchterlich und war zudem noch für die anderen Patienten unhygienisch bzw. bestand Ansteckungsgefahr. Wenn nicht gleich bei den Untersuchungen etwas gefunden wird, dann wird man als psycho abgestempelt. Eine andere Klinik hat dann letztendlich sorgfältiger und wie ich meine auch mit einem wesentlich breiterem Wissen den Grund für meine Neuralgien herausgefunden.
NIE WIEDER NEUROLOGIE HOHE WARTE. Kann ich nicht empfehlen. Auf den Endbericht muss man dann stundenlang warten. Noch dazu will man laut Endbericht in der Neurologie meine Myome in der Gebärmutter entdeckt haben, die entfernt werden müßten!!!Man hat da aus einem anderen Bericht abgeschrieben. Peinlich genug! Aber scheinbar ist das in der Hohen Warte in Bayreuth durch Messen der Nervenleitgeschwindigkeit feststellbar.....lach...

Sehr gute Behandlung und Betreung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung und Betreung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In den Medien wird ja oft beklagt, dass die Behandlung und Betreuung von Patienten
in den Krankenhäusern oft nicht zur Zufriedenheit der Kranken und deren Angehörigen
ausfällt.
Ende Oktober musste ich aufgrund einer akuten Erkrankung meiner Frau um Mitternacht den Notdienst rufen. Durch das Professionelle eingreifen der Notärzte und anschließender Aufnahme in der Stroke unit der Hohen Warte konnte schlimmeres verhindert werden.
Bei der anschließenden Behandlung in der Station P 10 wurde meine Frau freundlich und fürsorglich behandelt und ärztlich bestens versorgt. Man kann sich nicht vorstellen was diese Personen körperlich und psychisch leisten, jeder Patient betrachtet sich als der wichtigste und ist übersensibel für seine Bedürfnisse.
Meine Frau und ich möchten uns hiermit bei den Sanitätern, Notärzten, bei der Notfallaufnahme sowie den Pflegepersonal, Ärzten und den Reinigungskräften der P 10 auf das herzlichste bedanken.
Fazit:
Natürlich gibt es auch andere Fälle, aber man muss immer seine eigenen Erfahrungen machen und nicht das weitergeben was andere erzählen und wie man in den Wald hinein schreit schallt es zurück.

In guten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: ab 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Die Behandlung erfolgt gewissenhaft, präzise und individuell
Kontra:
Krankheitsbild:
Dystonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit mehreren Jahren ambulanter Patient mit zervikaler Dystonie und werde von Dr. Pott aller 12 Wochen mit Butolinumtoxin behandelt. Die erfolgreiche Behandlung mit Butolinumtoxin erfordert vom Arzt Erfahrung und das Beobachten des Patienten über längere Zeit, jeder Dystonie-Patient ist anders. Ich bin sehr zufrieden, da die Behandlung sehr gewissenhaft, präzise und individuell erfolgt und vor allen Dingen eine gute Wirkung zeigt. Meine Arbeitsfähigkeit besteht, die Lebensqualität ist auf hohem Niveau.
DANKE!!

Unnötige Wartezeit in der Ambulanten Neurologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Schelles u. freundliches Personal bei EEG
Kontra:
Viel hin u. her gelaufe aber nichts tut sich
Krankheitsbild:
Demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 24.11.14 hatte ich mit meiner Frau einen Temin um 10 Uhr in der ambulanten Neurologie im Krankenhaus "Hohe Warte". Pünktlich sind wir meine Frau u. ich erschienen und die Aufnahme war unpersönlich aber O.K. Wir wurden auf das Warte -Eck verwiesen u. warteten dann 1,5 Std. plötzlich wurden wir zur EEG verwiesen (Dauer 20 min.)dann wieder zurück ins Warte-Eck, warteten dann wieder 1,5 Stunden dann endlich eine Vorbesprechung mit einer freundlichen u. kompetenten Ärztin oder Hilfskraft aus dem Jemen. Dann wieder zurück ins Warte-Eck wieder 1 Std. gewartet trotz mehrfacher Intervention bei der Information sie möchten meine Frau endlich zum Oberarzt zur Endbesprechung vor lassen kam außer gleich, sofort , gleich nichts. In der Zwischenzeit saßen wir beiden fast noch alleine in den Warte-Eck und keiner kümmerte sich um meine Frau. Wir haben dann nach fast 4 Std. Wartezeit spontan diese Abteilung verlassen und werden dieses Haus bzw. diese Abteilung nie mehr betreten. Auch auf unseren Hausarzt werde ich Einfluss nehmen damit er keine Patienten mehr dorthin vermittelt.
D.Hoesch

ich könnte explodieren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
super gründlich und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
multiple sklerose und Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich könnte wirklich explodieren, wenn ich so manche Bewertungen lese. Die Station 4b ist echt eine super Station, und die Ärzte und Schwestern sind immer für einen da, und nehmen sich auch wirklich Zeit. Ich spreche aus langer und mehrfacher Erfahrung. Und auch Dr. Hofstett van Oy ist super nett, und gründlich. Und ich bin im übrigen auch eine "einfache" Kassenpatientin. Vielleicht sollte man sich mal überlegen, ob der Spruch :SO WIE ES IN DEN WALD SCHREIT, SO SCHALLT ES AUCH WIEDER RAUS!!! nicht öfter mal zutrifft. Und ihr dürft nicht vergessen, dass ihr nicht die einzigsten Patienten seid. Egal was ist, sie sind immer für einen da, und im übrigen auch nur Menschen. Ihr wisst wohl nicht, wie es in anderen Krankenhäusern abgeht :-(
Also, kurz gesagt, dass Krankenhaus und die Station sind nur zu empfehlen! !!

1 Kommentar

lalelu22 am 16.02.2015

Vielleicht sollte man sich mal überlegen, ob der Spruch :SO WIE ES IN DEN WALD SCHREIT, SO SCHALLT ES AUCH WIEDER RAUS!!!


GENAU DAS DARF ES NICHT!!!!! Es ist eine soziale Einrichtung. Keiner hat dort das Recht die menschen wegen irgendetwas besser oder schlechter zu behandeln! Des weiteren war ich wohl der unproblematischste Patient überhaupt!!!!!! Keiner hatte mit mir irgendwelche Arbeit... Gott sei dank! Den wenn es schon daran gescheitert hat, zu Grüßen oder bei Aufnahme sich vorzustellen, will ich mir gar nicht vorstellen, wie es dann ist, wenn man wirklich auf Hilfe angewiesen sein sollte! Diese Station ist nun wirklich nicht mit Arbeit überlastet, dafür gibt es nämlich die 6b ( für pflegebedürftige), daher kann man das nicht darauf schieben, dass das Personal zu viel Arbeit hat. Es sind einfach selbstverständliche Dinge, woran es mangelt und das sehe nicht nur ich so! Sonst müsste meine Mitpatienten mit vorschreitender MS nicht 35 Min. lang warten, dass jemand ihre Infusion runterdreht, da alles ins Gewebe gelaufen ist und keiner auf Glocke .... Ach da gibt es noch so viel zu erzählen.
Übrigens möchte ich noch darauf hinweisen, dass ich hier MEIN erlebtes berichte!!!! Was für schöne Zeiten sie dort erlebt haben, muss nicht für alle gelten!!!

Als Kassenpatient wertlos!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Größe des Patientenzimmers, wenige vom Pflegepersonal
Kontra:
Der REST!
Krankheitsbild:
v.A MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir schreiben das Jahr 2014 und ich musste wegen Verschlechterung mal wieder stationär. Mit "viel Glück" auch wieder meine Lieblingsstaion erwischt.Dort angekommen, kannte ich natürlich keinen mehr namentlich, da sich dort NIE jemand von der Pflege vorstellt.
Das selbe Spiel, erneut Lumbalpunktion, aber NEUER Assistenzarzt und zu meinem Erfreuen hat er es SEHR GUT gemacht! Ich kann Ihn wirklich nur loben.Da hörts aber auch auf... Nächtelang nicht geschlafen, 2 Tage auf Schmerzmittel gewartet, bis ich ENDLICH mal einen Dr. angetroffen hatte, weil ich den Spruch der Pflege: "ich sags dem Doktor", nicht mehr hören konnte! Dann verweilte ich erneute 6 Tage auf Station, Beschwerden unverändert, kein Arzt in Sicht und plötzlich kommt der OA van Oy und frägt mich nach meinem Befinden. Nachdem ich ihm erklärte das sich meine Schmerzsituation nicht verändert hat, wurde mir nur gesagt: Das macht nix, sie steigern das Medikament und werden heute entlassen!
Ich wusste nicht ob ich weinen oder lachen soll vor lauter Frust!Ich muss zugeben zu dem Augenblick war ich sehr überfordert und wusste nicht wie es weiter gehen soll. Habe keinerlei Weiterbehandlungsmöglichkeiten o.ä erhalen! Im Gegenteil, mein Arztbrief trägt nunn den schönen Satz: Patientin im guten Zustand entlassen! Ich ging zum Stützpunkt um nach Medikamenten für den folgenden Tag zu bekommen und nach dem E-Brief zu fragen. Dort bekam ich mit das die Station einen Zugang anstelle von mir bekommt, nun wusste ich auch meinen Entlassgrund! Meine Theorie, die auch viele Mitpatienten teilten, wurde dadurch bestätigt! Diese Station ist nur noch geil auf Privatpatienten. Auf den Stationen 4B/6B Bist du als KASSENPATIENT nix WERT!!!!
Die Hygiene ist ebenfalls katastrophal! Nachdem ich in ein anderes Zimmer verlegt wurde, habe ich mein Zimmer selber geputzt, da es nicht von der Putzfrau erledigt wurde! Auch unter der Woche wurde nur grob drum herum gewischt. Schwestern hast auch kaum mit einem Reden gesehn, außer man war PV!

Menschenverachtend! Behandlung zu Versuchszwecken

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (4B? never again!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Patientenzimmer, wenige vom Pflegepersonal
Kontra:
Der REST!
Krankheitsbild:
v.A MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde selber 2013 zum ersten mal auf die 4b eingeliefert. Zu dem Zeitpunk war ich einfach nur froh, dass was getan wurde. Am Einlieferungstag habe ich 6 Std.! auf ein Schmerzmittel gewartet. Obwohl ich 3 mal geklingelt hatte und sogar schon die AÄ darum geben hatte, wurde es einfach ignoriert.
Nach diesem Aufenthalt ging es mir wochenlang schlechter als zuvor...
Um meine Diagnose feststellen zu können, musste ich punktiert werden. Diese Lumbalpunktion trägt sehr viele Nebenwirkungen und man kann sehr viel verkehrt machen.
Jedoch durfte ich mich zu Lernzwecken der neuen Assistenzärztin 3 x stechen lassen, bis es endlich funktioniert hat. Nach jedem Stich war mir so schlecht vor Schmerzen, das ich angefangen hatte zu hyperventilieren! Als es endlich geschehen war, war ich froh das ich es hinter mir hatte. Wie den auch sei, am selben Abend wurde noch mit der Antibiotikatherapie angefangen und ich hatte mich gewundert wie schnell doch alles ging... Naja zu früh gefreut! Mein Aufenthalt hatte 10 Tage gedauert. Von diesen 10 Tagen habe ich 8 Tage lang an den Nebenwirkungen des Antibiotika gelitten, Durchf.... Bis zu meinem Entlasstag habe ich nix dagegen bekommen,obwohl ich täglich darum gebeten hatte!!!! Daher musste ich mir privat waas von der Apotheke mitbringen lassen. Die nächsten Tage passierte nix. Am Entlasstag hatte wohl die beliebteste Schwester Spätdienst, worüber der größte Teil der Patienten "erfreut" war. IRONIE! Nachdem ich 7 Std! auf meinen Entlassbrief gewartet hatte, habe ich mal am Stützpunkt gefragt, wurde aber gleich abgewiesen mit dem Satz: DIE BRIEFE SIND NOCH NICHT FERTIG!. Auf dem Tisch lagen min. 6 Entlassbriefe, die Ärztin saß mit im Stützpunkt. Ich hatte mich über die lange Wartezeit beschwert und 5 min. Später war mein Brief auf dem Zimmer. Nun musste die tolle Schwester mir meine Nadel ziehen. Hygienisch unter aller SAU! Ohne Handschuhe, Tupfer und Des.Spray einfach herrausgerissen.... Prost. Mahlzeit. Fortsetzung folg. NIE WIEDER 4B

SPITZEN-KRANKENHAUS

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008-2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Postiv hervorzuheben ist die Ärztin, Frau Dr. Nitarin, ihre Kunst schmerzlos Spritzen zu setzen, ist bravourös und verdient eine besondere Erwähnung.
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit ca. 6 Jahren in vierteljährlichen Abständen Patientin dieser Klinik, Abteilung Neurologie und bin sehr froh darüber, hier behandelt werden zu können. Die ärztliche Versorgung ist optimal und kompetent und die Betreuung durch das Pflegepersonal außerordentlich fürsorglich. Auch die Verpflegung durch die Krankenhausküche ist, verglichen mit vielen anderen Krankenhäusern, die ich während meiner Krankheit kennenlernen konnte, bestens !

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ohne die Hohe Warte würde ich nicht mehr so sein wie ich bin.

Station 4B

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Muskelerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr zufrieden, kam mit dem Verdacht auf eine sehr schlimmer Muskel bzw ZNS Erkrankung in die Hohe Warte.
Die Schwestern waren alle sehr nett und bemüht.
Doch das Wichtigste war, dass sich Herr Hofstadt van Oy sehr viel Zeit nahm und mich gründlich untersucht hat.
Er ordnete auch eine Muskelbiopsie an, was andere Kliniken auch sagten, dies aber nie umgesetzt hatten.
Nun werde ich nach dem Ergebnis der Biopsie endlich nach knapp 2 Jahren der Qual eine vernünftige Diagnose bekommen.

Die Organisation ist der einzige nennenswerte Schwachpunkt.
Aber das macht das Fachwissen von Herrn Hofstadt wieder weg.

Danke

Top Versorgung!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch Ärzte nehmen sich viel Zeit für Patienten und Angehörige (trotz normaler Kassenversicherung))
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Pforte hat sich Überlastet gefühlt, nachdem wir noch die Gehhilfe abgeben wollten)
Pro:
Pflegepersonal, Ärzte und Therapeuten
Kontra:
minimale Sprachbarriere am Anfang
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde im Oktober 2013 in die Klinik Hohe Warte, mit verdacht auf einen Schlaganfall eingeliefert. Vor 12 Jahren hatte er eine Hirnblutung. Seit diesem Vorfall diesen Jahres haben sich die Sprachstörungen und die Halbseitenlähmung verschlechtert.

Die Versorgung in der Notaufnahme konnte nur durch die nette Schwester gerettet werden, die zudem noch dem Arzt übersetzen musste. Zudem muss man sagen, dass der Arzt sehr nett war, sich wirklich Mühe gegeben hat nur leider waren die Sprachbarrieren ein Problem.

Diagnostische Versorgung lief auch noch nachts um 23 Uhr.

Wir wurden auch zu jeder Zeit informiert, was jetzt für Untersuchungen liefen und wie der Stand der Dinge war.

Zum Abklären ob es nicht doch ein Epileptischer Anfall war, kam er für diagnostische Zwecke (EEG) auf die 6b. Der Oberarzt nahm sich viel Zeit für Angehörigengspräche und erklärte alles sehr fachlich und verständlich. (Vielen Dank!!!)

Danach kam er auf die 4a.
Dort waren das Pflegeteam sowie die Ärzte allesamt sehr nett, zeigten durchaus hohes Fachwissen und gaben sich wirklich Mühe.

Die Therapiemaßnahmen wurden auf keiner der Stationen vernachlässigt und es wurde sehr gut auf Möglichkeiten des Patienten geachtet.

Vielen Dank an das Team der Stroke Unit, 6b und 4a sowie an alle behandelnden Ärzten und Therapeuten.

Station 4a

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte Pflegepersonal KG
Kontra:
Stationsleitung
Krankheitsbild:
Neurologie MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 4a!

Also ich war im groben ganz zufrieden. Ärzte waren in Ordnung.
Langes Warten auf Untersuchungen war anstrengend.
Pflegepersonal im großen und ganzen sehr nett und kompetent. Was ich von der Stationsleitung überhaupt nicht sagen kann. Einfach eine sehr unfreundliche, schlecht gelaunte Person.
Habe auch viel mitbekommen diesbezüglich.

5 Kommentare

Waldi79 am 22.05.2013

Kann mich nur voll und ganz anschließen,
die Stationsleitung ist ein absoluter Giftzwerg.
Anders kann man es leider nicht sagen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Superteam auf Station 3a

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent und sympathisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Querschnitt/Dekubitus
Erfahrungsbericht:

Ich bin querschnittgelähmt und war wegen einer schweren Lungenentzündung mit dreiwöchigem künstlichem Koma in einer Klinik an meinem Heimatort. Körperlich und seelisch am Ende und mit einem Dekubitus (Druckstelle) wurde ich dort entlassen und von meinem tollen Hausarzt umgehend gleich in die Klinik Hohe Warte nach Bayreuth überwiesen. Vom ersten Moment fühlte ich mich dort sehr gut aufgehoben. Das gesamte Pflegeteam war hoch kompetent, engagiert und sagenhaft nett und humorvoll. Die Ärzte standen immer für ein Gespräch zur Verfügung und das Therapieteam machte mich wieder fit fürs Leben. Dort konnte ich an Leib und Seele gesunden und würde mich jederzeit wieder dort behandeln lassen.

gut aufgehoben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (kann ich nicht ganz beurteilen, da kein Patient)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
hypoxische Entgleisung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Lebensgefährte wurde Mitte November 2012 aufgrund einer Elektrolyt-Entgleisung mit Hirnschäden in die Klinik Hohe Warte gebracht. Sein Zustand bei Einlieferung: Er konnte nicht atmen, schlucken, sprechen und kein Körperteil bewegen - er war ein Gefangener in seinem eigenen Körper.

Zunächst kam er auf die Station 2a. Da er vorher in einem anderen Krankenhaus dahinvegetierte, war ich zunächst wieder auf das Schlimmste gefaßt - und wurde auf das Positivste überrascht: Hier gab es eine echte Rundum-Überwachung, sorgfältiges Umbetten und eine super Pflege. Er war immer sauber gewaschen, rasiert und eingecremt - trotz aller Schläuche. Sobald eine Apparatur Alarm gab, stand jemand vom Personal da. Auch wenn er nichts mitbekam, redete das Personal freundlich mit ihm. Und nicht nur mit ihm; im Zimmer lagen zwei weitere Patienten, im gleichen Zustand, die erfuhren die selbe liebevolle Behandlung. Sämtliche Schwestern und Pfleger - danke Rico! - gaben uns neuen Mut.

Von den Ärzten und Therapeuten bekam ich stets geduldig Auskunft zu einem komplexen Gesundheitsbild und durch den nie erwarteten Heilungserfolg zweifle ich auch nicht an deren Kompetenz.

Nach zwei Wochen intensivster Betreuung durfte mein Lebensgefährte auf die Station 2b, wo genau so ein zuvorkommendes, freundliches und motiviertes Pflegeteam arbeitet. Mit ihrer unermüdlichen Geduld und Zuwendung, ihrem nie versiegenden Humor und Verständnis machte die Heilung meines Lebensgefährten solch tolle und schnelle Fortschritte, daß aus dem Urteil "Pflegefall" jetzt ein normales Leben wird. Wir können Euch nicht genug danken!

Ich verbrachte zwei Monate lang viele, viele Stunden auf diesen Stationen und konnte mir wirklich ein Bild von der Arbeit und den Leistungen dort machen.
Ich sage nur: Hut ab!

Hervorragende Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Oberärzte, sowohl in der Station 10 (Stroke Unit) wie auch in der Station 4a, die den Ursachen wirklich auf den Grund gehen. Sehr aufmerksames und entgegenkommendes Pflegepersonal.

Großes Lob an die Neurologie des Krankenhauses Hohe Warte !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal nehmen sich Zeit für den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall/ Herzrythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Großes Lob an die Neurologie des Krankenhauses Hohe Warte !

Ich wurde nach einem Schlaganfall und Herzrythmusstörungen zunächst in die Stroke Unit aufgenommen. Dort wurden zügig die Untersuchungen (wie. z. B. CT/MRT) durchgeführt. Vor allem war es besonders beruhigend, dass sich die Ärzte sowohl auf dieser Station als auch später auf der Neurologie Zeit genommen haben, sich genauer mit meinen Beschwerden zu befassen.
Zusätzlich war auch das Pflegepersonal stets freundlich und hilfsbereit !
Ich habe mich wirklich gut aufgehoben gefühlt !

2 Kommentare

janet.78 am 12.03.2013

4b - kein schwangerschaftstest vor mitoxgabe. schwangerschaftsabbruch mußte gemacht werden. zuhör-problem.

4a - nur abzuraten. nach 6 stunden noch kein zimmer. arzt auf info, das ich solange schon warte..."WIR SIND DOCH KEIN HOTEL; WO MAN AUS UND EINCHECKEN KANN; WANN MAN WILL". beim letzten kkh-aufenthalt hatte ich gesagt, das ich mir nur noch nadeln von bestimmten 2 ärzten legen lasse(meine venen zu dünn durch mitox und keinen port gelegt). ärzte nicht da. antwort vom anwesendem arzt..."soll mich mit einem anderen zufrieden geben". bin am selben tag wieder gegangen.


seit 3 jahren war ich zufrieden mit der klinik, doch in letzter zeit nur noch schlechte erfahrungen. diese klinkik werde ich nicht mehr aufsuchen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Weitere Bewertungen anzeigen...