DIAKOVERE Henriettenstift

Talkback
Image

Marienstraße 72-90
30171 Hannover
Niedersachsen

42 von 70 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

70 Bewertungen davon 10 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (70 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (10 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (11 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)

Ganze Team ist Einsame Spitze

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (5 Sterne für alles)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (5 Sterne. Ganze Abteilung ist Super)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (5 Sterne)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (5 Sterne)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (5 Sterne)
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

5 Sterne+
Super freundliches Personal.*****
Ärzte Team ( EINSAME SPITZE).*****
Hygiene.*****
Beratung und Behandlung.*****
Sehr angenehme Atmosphäre.*****
Von Krankenwagen bis Entlassung würde ich Blitzschnell behandelt . Alles lief reibungslos. Logistik ist Perfekt.
Danke für alles . Ihr seid vorzeige Team.
MfG
Necmettin Belli

Super!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausgesprochen Kompetent
Kontra:
Weiterleitung an die Küche für besonderen Wünsche, verbesserungswürdig.
Krankheitsbild:
Übelkeit, Schwindel und Erbrechen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Notaufnahme bis zur Entlassung sind mir nur nette, freundliche und kompetente Pfleger/innen und Ärzte/innen begegnet.
Ich kann mit gutem Gewissen das Henriettenstift in Hannover nur weiter empfehlen.
An alle Angestellten, vielen Dank!

Schnelle und kompetente Hilfe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Besonders freundlicher und geduldiger Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Verdacht auf Herzinfarkt wurde ich eingeliefert. Sofort wurde ich von mehreren Ärzten untersucht. Mir wurde ruhig erklärt wie es mit mir weitergeht. Ein Katheter in der Leiste wurde mir gelegt den ich überhaupt nicht spürte. Davor hatte ich große Angst. Mit der Behandlung und auch der Umgang mit mir als Patient war ich sehr zufrieden. Vielen Dank dafür.

Danke !! Leben gerettet!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gutes Team, ärztlich und pflegerisch
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Notfall abends um ca. 20.15 Uhr (16.03.) mit einem Herzinfarkt eingeliefert worden und möchte allen an diesem Tag
beteiligten meinen Dank und auch meine Hochachtung entgegenbringen, denn das gesamte Team (Aufnahme, HKL und Intensivstation 10 IMC)
hat so gut funktioniert , das ich in keiner Minute Angst um mein Leben hatte!!!
Special Thanks noch an die drei Krankenschwestern, die mich durch Tag und Nacht
begleitet haben=> Macht weiter so !!!!!

nur autobahntoiletten sind sauberer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (eckelhafte hygiene)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (gab außer auf der 11 kein gespräch und visite)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (auf der 4 gabs kein arztgespräch nur medikamente)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (wer lesen kann ist klar im vorteil und verwechselt keine daten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (aber ich danke dem aufnahmeteam und dem stationsarzt von der 11,)
Pro:
funktionsdiagnostik
Kontra:
saubere duschen toiletten lärm
Krankheitsbild:
phyosomatisches & phychosoziales streßsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war zum 17.08.2016 von meinem hausarzt gegen überhöhter blutzucker und blutdruckwerte ans henry verwiesen. aufgenommen wurde ich wie ein notfall. dabei wurden schonmal die aufnahmedaten verwechselt, wie krankenkasse,arbeitgeber usw.
die aufnehmenden ärzte waren sehr bemüht, doch dann ging doe odysse weiter, 2stunden gewartet bis ich auf station 11 kam (angenehmer stationsarzt) dort blieb ich eine nacht, dann wurde ich auf die 4 zimmer 135 verlegt. zum frühstück bekam ich erstmals falsche medikamente, zum glück fiels mir auf entschuldigung entschuldigung entschuldigung dann kam ich in ein vierbettzimmer,
wo der sanitärbereich schlimmer war, als manche autobahntoilette. am 3.tag bekam ich morgens tabletten zum frühstück die ich noch nicht kannte, wurden verordnet ohne erklärung.die stationsärztin habe ich bis dahin noch nie gesehen. als ich sie mal erreichte war sie sehr kurz angebunden und hatte keine zeit zur medikationserklärung und mein hinweis auf die hygienemängel auf der station wurde mit dem hinweis sie sei "die ärztin" und nicht dafür nicht zuständig. mein hinweis auf führsorgepflicht gegenüber den patienten wurde ignoriert.
da sich nichts geändert hat, mußte ich um eine sauber toilette zu finden, die besuchetwcs im haus benutzen. duschen und waschen war nicht möglich, so hat es mich aus dem haus rausgeekelt heißt ich habe mich selbst entlassen, ohne arztbericht. auf den mein arzt und ich noch heute warten.
aber ich will nicht alles schlecht machen, das personal der funktionsdiagnostik inklusive ärzte haben super gearbeitet ein großes danke.

der rest hat das ziel verfehlt.durchschrift an vdk

1 Kommentar

Super2011 am 24.08.2016

Wenn sie diese "BEWERTUNG" weiterleiten, überprüfen sie doch sicher die Grammatik.

Tolles Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (leider gibts keine höhere Bewertung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (w.o.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (w.o.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
konnte nichts feststellen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Sehr empfehlenswert. Musste mich eine Herzkatheteruntersuchung unterziehen und war schon aufgeregt. Schon das große überdachte Auditorium hat mich aber ruhig werden lassen. Das medizinische Personal wie das Pflegepersonal später auf Sation 4 war ausgezeichnet, erfahren und freundlich. Die Kompetenz des Untersuchungsteams ist über jeden Zweifel erhaben. Habe mich schon während der Untersuchung gewundert, wo meine Aufregung geblieben ist. Später auf der Station hatte ich aufmerksame und angenehme Pfleger/innen, wie ich sie mir auch für jeden Notfall nicht besser vorstellen kann. Gutes, modernes 2 Bett Zimmer mit viel Licht und ( Glück ) einem richtig netten Bettnachbarn. Insgesammt fühlte ich mich bestens betreut. Habe mir eine Karte gedruckt, damit ich im Notfall hunterprozent dort lande. Alles in allem war es ( vom Anlass abgesehen ) eine tolle Erfahrung. So kann modernes Krankenhaus im besten Sinne gehen.Vielen Dank.

Außen hui, innen pfui

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (außer mit der Behandlung im Herzkathederlabor)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (durch OA ausführlich, verständlich, kompetent)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (aber nur im Herzkathederlabor, der Rest Note "6-")
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Entlassung über 2 Stunden verspätet ohne Zwischeninfo.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Technikdefekt auf dem Zimmer von über einer Stunde)
Pro:
Behandlung durch OA im Herzkathederlabor
Kontra:
Stationärer Aufenthalt auf Station 10
Krankheitsbild:
KHK
Erfahrungsbericht:

Behandlung im Herzkathederlabor durch OA absolut top!
Hygiene im Labor: meine Reisetasche stand während des Eingriffs auf dem Fußboden im Labor.
Unter Krankenhaushygiene verstehe ich etwas anderes und damit bin ich nicht alleine.

Stationär: Pflegepersonal z. T. unfreundlich bis
unverschämt, Kasernhofton.
Überwachungsmonitor funktionierte über eine Stunde nicht, Krankenschwester und Assistenzärztin stießen mit der Behebung des Fehlers fast an Ihre Grenzen. Danach war die Klingel mit der Hilfe gerufen werden soll außerhalb meiner Reichweite positioniert und dies in einem Einzelzimmer bei verordneter Bettruhe.
Die Krankenschwester welche am 1. Tag Spätschicht hatte, erschien am 2. Tag zur Frühschicht, extrem kurz angebunden. Die Arbeitszeitordnung scheint hier, im Intensiv-, bzw. Überwachungspflegebereich nicht zu gelten.
Patientensicherheit durch übernächtigtes Pflegepersonal gewährleisten zu wollen lässt jeden Respekt vor den Patienten und das erforderliche Verantwortungsbewusstsein vermissen.

Außerdem reagierte eine Ärztin am Abend des 1. Tages auf die Ablehnung einer Blutabnahme an einer mir nicht genehmen Stelle äußerst hysterisch und verließ den Raum. Die Fähigkeit oder zumindest die Bereitschaft zum Dialog mit einem
Patienten war hier nicht zu erkennen. Sicherlich habe ich eine Behandlungsvertrag mit der "Klinik" geschlossen, worauf diese "Ärztin" auch in hysterischem Kasernenhofton hinwies, dieser beinhaltet aber nicht meine Einwilligung in "die Ärzte dürfen grundsätzlich alles mit mir machen was Sie wollen, meine bisherigen Erfahrungen sind nicht relevant und wenn es nicht gelingt liegt die Verantwortung hierfür selbstverständlich nur bei mir als Patient."

Danach war die bereits genannte Krankenschwester nur noch patzig in Ihrem Umgang mit mir.

Aus Rücksicht auf meine Gesundheit werde ich diese "Klinik" nie mehr betretten und sie auch niemandem empfehlen.

Denn Lesern an dieser Stelle ein herzliches Danke schön für Ihre Geduld.

kompetente Hilfe durch die Ärze, sehr nettes engagiertes Pflegeteam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr patientenorientiert
Kontra:
gemischte Belegung im 4-Bettzimmer auf IMC
Erfahrungsbericht:

Wegen Herzproblemen wurde ich notfallmäßig im Henriettenstift behandelt: Sehr zügige, ruhige und kompetente Aufnahme in der Notfallambulanz, gute und sehr komptente Betreuung durch die Ärzte, äußerst engagiertes Pflegeteam auf der IMC - Station, das nach klaren Standards zuverlässig und zugewandt gearbeitet hat. Auch die Betreuung im Herzkatheterlabor war sehr nett, beruhigend und fachlich kompetent. Hier weiß man sich in guten Händen!

Sowas hab ich noch nie erlebt , unzumutbar !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Gott sei Dank , bin ich da raus !
Kontra:
Alles , nix positives !
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

elena2 am 06.12.2011

Also.. ich war auch Patientin in diesem Krankenhaus und sogar auf dieser Station. Ich habe mich mit dem Reinigungskräften unterhalten und diese haben mir zugesichert das jeden Tag der Seifenspender neben dem Waschbecken und die Zellstofftücher kontrolliert und nachgefüllt werden. Ich kann nicht verstehen, dass sie diese nicht gesehen haben?

Gemischte Zimmer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gab keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (sehr nett)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (lange Wartezeiten, keine Informationen)
Pro:
gute medizinische Behandlung
Kontra:
Pflegerische und Verwaltungsabläufe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

war gerade für einen Tag udn Nacht auf Station 4.
Medizinische Leistungen und Betreuung waren sehr gut.
Pflegerische Leistung miserabel,
als Frau in einem Vier-Bett-Zimmer mit drei Männern!!!! Gab es auch schon in den 60Jahren in Deutschland!!! Unglaublich, keine Privatsphäre, Pfleger kamen desinteressiert und missmutig!
Als Patientin mit Laktose-Intoleranz, bekam ich mittags nichts, abends Käse, Butter, Streichkäse, zum Frühstück Käse, Butter und naja Marmelade!
Laut Aussage des Arztes sollte ich um 8.00 Uhr entlassen werden, also habe ich die Abholung organisiert. Tatsächlich wurde ich um 13.30 Uhr entlassen, nachdem ich mehrmals gedrängelt habe.
Wie könnte ich das mehrere Tage aushalten? Mehr kann ich dazu nicht schreiben!

1 Kommentar

Chris26H am 03.03.2011

Nur eine Sache dazu: Die Station hat ein Zimmer mit Monitorüberwachung, dort liegen öfter mal Patienten beider Geschlechter, in allen anderen Zimmern sind IMMER beide Geschlechter voneinander getrennt untergebracht, nicht überwachungspflichtige Patienten werden immer nach Möglichkeit sofort in ein anderes Zimmer verlegt, was jedoch nicht immer gleich möglich ist. Eine räumliche Trennung durch Vorhänge ist natürlich kein adäquater Ersatz für Wände, ist letztlich aber auch auf Intensivstationen nicht anders zu finden.