DIAKOVERE Henriettenstift

Talkback
Image

Marienstraße 72-90
30171 Hannover
Niedersachsen

42 von 70 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

70 Bewertungen davon 43 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (70 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (10 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (11 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)

Gerne wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
War alles perfekt
Kontra:
Gibs nicht
Krankheitsbild:
Entbinden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich im henriettenstift von Kreißsaal-Wochenbettstation richtig gut aufgenommen und betreut gefühlt


Ich würde immer dort entbinden

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathisches Personal, schnelle Erreichbarkeit, top Versorgung, stets ein Lächeln auf den Lippen, Klingelruf wird sofort abgedeckt,
Kontra:
Nix!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Angsterkrankung habe ich hier im Mai meinen Sohn entbunden. Ich hatte sehr viel Angst vor der Geburt und ich wurde damit ernst genommen. Es waren alle so freundlich und hatten stets ein Lächeln auf dem Lippen. Hier hatte wirklich KEINER schlechte Laune. Hatte ich eine Frage wurde diese sofort beantwortet. Selbst die Klingel wurde trotz Personalmangel immer abgedeckt.
Ich habe selten so emphatische Ärzte Hebammen und Schwestern kennengelernt wie hier.
Selbst nach der Entbindung kam Ärztinund Hebamme auf mein Zimmer um sich nach unserem Befinden zu erkunden. Ich würde hier immer wieder entbinden.
Ein ganz großes Lob an alle!
Ich habe mich so wohl gefühlt und auch die Menschen die ich kennengelernt habe sagten, dass sie sich bestens betreut fühlten.
Man bekommt sogar Physiotherapie und eine Stillberatung.
Danke für alles!
Ich werde Sie weiterempfehlen.

Ein mörderisches Verhalten solch eines deutsches Krankenhauses die meiner Frau Fluorid Tabletten mit gegeben hatten, womit wir selber das eigene Baby die Zirbeldrüse im Gehirn verkalken sollten!

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Eine türkisch Sprachige junge Hebamme
Kontra:
Kein Platz um alles aufzuschreiben
Krankheitsbild:
Geburt Entbindung Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Umgang der Krankenschwestern bzw. Hebammen im Kreißsaal mit den Patienten zeigte mir deutlich wie sehr meine Frau nach Geburt ignoriert und vernachlässigt worden ist. Ich kann etliche Punkte nennen wie zb:

1. Das unechte gestellte falsche lächelnde Gesichter der Hebammen und Ärztinnen

2. Das Essen ! Es wurde dem Krankenhaus deutlich darauf hingewiesen dass meine Frau vegetarisch ist, trotzdessen wurden etliche Fleischsorten wie Frikadellen und Würstchen mit auf das Tablett serviert

Ich habe gerne drei Tage lang meine Frau mit eigenes von zu Hause versorgt. Aber ungerne das Krankenhaus betreten

3. die Angestellten hatten nichts von der dammriss meiner Frau gewusst, er war nichts eingetragen! Dieses hatten wir dank einer türkisch sprechende netten Hebamme feststellen können, die uns meinte das im Eintragung nichts von einer Dammschnitt steht. Solches amatuerhaftes Verhalten der Ärztinnen

4. Papiere und wichtige Dokumente die meiner Frau in den Zimmer Tisch gelegt worden sind, wurden mir während ich dutzende male drei Tage lang durch den Kreißsaal entlang gelaufen bin von den Arbeitskräften und Ärztinnen verschwiegen

Da meine Frau nichts von den ganzen Papierkram wusste, konnte sie mir auch keine Infos geben dass die Formulare in der Tisch Schubladen waren.wahrscheinlich kamen die Zettel während des Schlafs in die Schubladen

5. Ein mörderisches Verhalten solch eines deutsches Krankenhauses die meiner Frau Fluorid Tabletten mit gegeben hatten, womit wir selber das eigene Baby die Zirbeldrüse im Gehirn verkalken sollten!

6. Die anderen WICHTIGEN DOKUMENTE wie die : schriftliche Geburtsanzeige, Erklärung des Eltern zur Namensführung des Kindes und zur Veröffentlichung, Anlage zur Geburtsanzeige, Nachsorgeformular postpartale Betreuung des Kindes wurden von uns NICHT verlangt

!!!Es waren wichtige Dokumente für den Standesamt und für den Kinderarzt!!!
HÄTTE ICH DIESE NICHT ENTDECKT WÜRDE ICH WAHRSCHEINLICH PROBLEME MIT STANDESAMT HABEN, DA DIE GEBURT SPÄTESTENS 7 TAGE NACH GEBURT BEIM STANDESAMT GEMELDET WERDEN MUSS!!
Die hatten mir einiges echt erschweren wollen

7. Die Untersuchung meiner Frau wurde vor Entlassung NICHT durchgeführt, wurde ohne nachkontrolle einfach so entlassen^^
SIE LEIDET heute nach 10 tagen NOCH AN EXTREME SCHMERZE

Sehr zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Erfahrung der Hebamme
Krankheitsbild:
Enthindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erste Schwangerschaft, alles ging schnell nach der Einleitung, man hat mir fast nicht geglaubt, dass es so schnell geht, und am Ende gab es keine Zeit für die PDA...Es war aber alles in Ordnung, nach der Entbindung habe ich mich wohl gefühlt, mir wurde sehr geholfen. Ich empfehle diese Klinik.

Traumatische Erfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder würde ich in dieser Klinik entbinden!
Vom Betreten des Kreissaals bis zur Entlassung nur schlechte Erfahrungen gesammelt!
Es war meine erste Geburt, somit war ich auch sehr ängstlich.
Bei Ankunft wurde mir nicht geglaubt, dass meine Fruchtblase geplatzt ist und ich soll erstmal nach Hause fahren, obwohl ich in dem Fall Antibiotikum bekommen muss! Hätte ich nicht drauf bestanden eine Ärztin hinzuzuziehen und das nochmal kontrollieren zu lassen, wäre es für mein Baby gefährlich geworden. Irgendwann wurde ich über sehr lange Zeit alleine in einem dunklen Raum gelassen, indem ich mich ,,entspannen“ sollte. Es war mitten in der Nacht und nur eine kleine Lampe leuchtete in der Ecke. Die Hebammen reagierten nicht auf mein klingeln, und wenn doch hieß es ich soll jetzt aufhören zu klingeln, denn die PDA gibt es erst in frühestens 4 Stunden und ich verschwende deren Zeit, solange muss ich in diesem Raum bleiben. Erst nach mehreren Aufforderungen mich zu untersuchen hieß es plötzlich wir können doch mit der PDA starten und in den Kreissaal, wo mein Ehemann auch endlich dazu kommen kann.
Zum Glück war die Hebamme die mein Kind zur Welt gebracht hat wirklich super lieb und einfühlsam!
Obwohl das mein erstes Kind ist wurde ich nach der Geburt komplett alleine gelassen. Windeln wechseln, das Kind richtig anziehen, einfach nichts wurde uns gezeigt. Zum Stillen gab es auch nur ein Infozettel.
Ich wurde nach der Geburt nicht ein einziges Mal untersucht, obwohl ich genäht werden musste. Auch bei Nachfrage wurde mir gesagt, dass die das nicht machen.
Die Entlassung war auch eine Katastrophe!
Im Untersuchungsheft meines Kindes wurde NICHTS eingetragen, unsere Kinderärztin war geschockt. Sie musste alle Untersuchungen wiederholen.
Ich lege allen werdenden Müttern ans Herz sich ein Krankenhaus zu suchen, indem man sich gut um euch und euer Baby kümmert.

Tolle Atmosphäre, schöne Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (dankbar für die Unterstützung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ist halt ein älteres Gebäude)
Pro:
Super Team mit effektiver Zusammenarbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Februar 2021 von meinen Zwillinge spontan im Neu Bethesda entbunden. Nach Blasensprung fuhr ich in die Klinik. Da ich nicht mehr laufen konnte unter starken Wehen, wurde ich am Eingang von einer Schwester mit einem Rollstuhl abgeholt. Im Kreißsaal ging die Geburt relativ schnell los. Da meine Tochter ein Sternengucker war, drehte die Hebamme Anna mich auf die Seite. Außer ihr waren noch der Chef, eine Oberärztin, ein Arzt und eine Praktikantin anwesend. Es war eine lockere Stimmung und ich hab mich sehr wohl gefühlt. Anna half mir so gut durch die Geburt, dass ich nicht gerissen bin. 15 Minuten später kam mein Sohn zur Welt und das Team um mich herum arbeitete freundlich, hilfsbereit und sehr zugewandt, so dass ich mich für diese tolle Geburt nur bedanken kann.
Dann verlor ich plötzlich viel Blut. Die 3 Ärzte und die Hebamme haben sich sehr gut um mich gekümmert, beruhigend auf mich eingesprochen und effektiv zusammen gearbeitet, ohne viele Worte zu verlieren. Sie waren ein eingespieltes Team, dass sich durch Blicke verständigte. Ich war innerhalb von ein paar Minuten in Vollnarkose und wurde operiert. Die Hebamme Anna hat mich bis zum Schluss beruhigt.
Erst auf Station erfuhr ich davon, dass ich fast verblutet wäre. Im Kreißsaal allerdings war trotz der Hektik schnell operiert zu werden mir gegenüber eine beruhigende Stimmung.
Obwohl ich unglaubliche Angst vor Krankenhäusern und Ärzten habe, fühlte ich mich im Neu Bethesda sehr wohl.
Auch auf Station begegneten mir nur ruhige, freundliche und zugewandte Schwestern, die immer hilfsbereit und zuvorkommend waren.
Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen!

Die perfekte Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebamme, Oberärztin, Kreissaal, Einzelzimmer
Kontra:
Kinderärztin war sehr unsympathisch
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit der Klinik und dem Personal.

Ich habe Anfang August meine Tochter dort zur Welt gebracht und es war die perfekte Geburt. Ohne jegliche Schmerzmittel oder PDA, wurde ich perfekt durch die Geburt geleitet. Natürlich war es sehr schmerzhaft, aber ich habe mich zu jeder Zeit sehr gut begleitet und unterstützt gefühlt. Ich hatte aber auch meinen Freiraum so weit ich das wollte.
ich möchte mich auch hier noch einmal bei der wunderbaren Hebamme und Oberärztin für dieses besondere Erlebnis bedanken!

Auch auf der Station habe ich mich sehr gut versorgt gefühlt, wurde aber nicht bedrängt oder zurecht gewiesen, wie man es manchmal hört.

Nur die Kinderärztin, die die Untersuchung meiner Tochter vor der Entlassung durchgeführt hat, war nicht wirklich sympathisch.

Ich würde jeder Zeit wieder für diese Klinik entscheiden!

Horror

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebamme Steffi
Kontra:
Alle anderen, insbesondere fiese Hebamme auf Station und fiese Schwestern.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es könnte daran liegen, dass sehr viel los war. Aber bis auf die sehr liebe und zuckersüße Hebamme Steffi war es einfach nur schrecklich. Von der Geburt bis zur Station, von Ärztin bis zu den fiesen Krankenschwestern bis hin zu den völlig unfähigen Schülern die auf einen losgelassen werden.
Horror. Ich leide immer noch unter den traurigen Erlebnissen im Krankenhaus.

Traumatische Geburt mit Schmerzen noch nach Monaten

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (auf dem Infoabend wird seitens des Personals alles super "verkauft")
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr schlecht mit dauerhaften Schmerzen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
ein gesundes Kind, die Stillberatung auf Station, die liebevolle Nachtschwester, der kompetente Anästhesist
Kontra:
empathielose und freche Hebamme und Oberärztin im Kreißsaal, Dammschnitt, Kristeller Griff, viel Blut verloren, nach Monaten noch Schmerzen im Intimbereich und Nähten
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bereits in der Mitte meiner Schwangerschaft besuchte ich in Hannover alle Infoveranstaltungen der Geburtskliniken. Das Henriettenstift machte dabei auf mich den besten und kompetentesten Eindruck, sodass ich entschied dort mein Kind 2019 auf die Welt zu bringen.

Meine Schwangerschaft verlief ohne Komplikationen, sodass ich sicher war, mich dort in gute Hände zu begeben.

Doch leider war dies die bisher schlechteste Entscheidung meines Lebens.

Mein Kind, Mann und ich erlebten dort eine wirklich sehr traumatische Geburt unter der ich nach vielen Monaten immer noch leide, psychisch wie vor allem auch physisch/körperlich.

Los ging's, dass mir ein Mittel gegen den Wehenschmerz gespritzt wurde - angeblich ohne Nebenwirkungen - daraufhin erbrach ich mich fast 3 Stunden lang, sodass ich bereits recht kraftlos in die Geburt ging. Nach einigen Stunden Schmerzen bekam ich eine PDA gelegt.Der Anästhesist machte einen tollen Job - ich glaubte, dass die restliche Geburt ein "gutes" Ende finden würde, auch wenn die Hebammen maximal alle halbe Stunde nachschauten und das CTG und Muttermund kontrollierten. Ansonsten wurde man alleine gelassen.

Leider gab es dann - kurz bevor die Austreibungsphase stattfand einen Schichtwechsel. Ich bekam die Horror Hebamme zugewiesen, die empathieloser und herrischer nicht hätte sein können. Mein Baby steckte gegen ende der Austreibungsphase fest und musste dann mit Saugglocke und Dammschnitt geholt werden. Es war wie im Schlachthaus. Die Öberarztin schmiss sich auf meinen Bauch und drückte - zusätzlich zum Zug der Hebamme mit Saugglocke - das Baby weiter nach unten. Trotz PDA dachte ich, dass es mich zerreißen und ich sterben müsse. Die Schmerzen waren unaufhaltbar!. Alles was reißen konnte riss - ich verlor sehr, sehr viel Blut.
Das "Zusammenflicken" dauerte 1 Stunde Seit Monaten habe ich Schmerzen im Intimbereich und werde mich weiteren Operationen unterziehen müssen.

Ich kann jedem nur Abraten in dieser Klinik zu entbinden!!!!

Eiliger Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bonding im OP
Kontra:
Reinigungskräfte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit dem ungeplant längeren Aufenthalt in der Klinik zufrieden. Die 2-Bett-Zimmer sind in Ordnung, man hat ein eigenes Bad. Das Baby ist im Zimmer. Einzig die Putzkräfte waren etwas unsensibel für eine BabyStation - die Tür wurde unsanft aufgestoßen, mit den Mülleimern geklappert und volle Beleuchtung eingeschaltet. Alles vielleicht notwendig für die Arbeit, aber meist war man gerade froh, dass das Baby schläft....
Was ich allerdings besonders positiv betonen wollte: ich bekam beim eiligen Kaiserschnitt das Kind nach kurzer Untersuchung nackt auf die Brust gelegt (unter einem Wärmekissen, im Bondingband). Somit gab es noch im OP den wichtigen Hautkontakt und im Aufwachraum die Möglichkeit zu trinken. Vielen Dank dafür!

Tolle Entbindung! Vielen Dank.

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Bad auf dem Vierbettzimmer ist etwas veraltet)
Pro:
Tolle Hebammen und Schwestern
Kontra:
Das Badezimmer auf dem Vierbettzimmer hätte sauberer sein können.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte nach vielen negativen Erfahrungsberichten und Schreckensgeschichten über Entbindungen tatsächlich etwas Angst vor der Geburt meines Kindes. Im Nachhinein war diese glücklicherweise komplett unbegründet. Die Hebammen im Kreißsaal waren unglaublich nett, einfühlsam und verständnisvoll. Auch nach dem Schichtwechsel hatten wir weiterhin Glück von einer ganz lieben Hebamme betreut zu werden. Auch das Anästhesie-Team war hervorragend. Ich habe mich durchgehend ernst genommen und verstanden gefühlt. Alles wurde mit meinem Mann und mir besprochen, sodass wir wirklich ein sicheres Gefühl hatten und unser Baby am 06.01. gesund zur Welt kam.
Zusätzlich hatte ich während meines Aufenthaltes auf der Wöchnerinnen-Station scheinbar unendlich viel Glück mit der Besetzung der Schwestern. Jede von ihnen hat sich für jedes Problem wirklich Zeit genommen. Ob es nun Probleme mit dem Anlegen beim Stillen oder schreckliche Bauchweh bei meinem Baby waren. Uns wurde alles mit ganz viel Zeit (die die Schwestern sicherlich gar nicht haben) erklärt, bis es geklappt hat. Ich musste mich nicht scheuen, die Schwestern auch in der Nacht mehrfach zu rufen, wenn das Stillen wieder mal nicht klappen wollte. Außerdem gab es immer nette und aufbauende Worte, wenn einen das Hormonchaos mal wieder überrannte.
Insgesamt bin ich unendlich dankbar für die tolle Betreuung und ziehe meinen Hut vor der Arbeit, die die Hebammen und Schwestern dort Tag für Tag abliefern. Herzlichen Dank!

Schlechte Schwestern gehabt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Schwestern
Krankheitsbild:
Entbindung 2015
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Pflegekräfte/ Schwestern haben den positiven Eindruck von der Hebamme und Geburt zerstört.

Ich habe mitbekommen, wie die Schwestern lautlos über uns und andere gelästert haben. Unter anderem wurde gesagt, dass wir es nicht verdient haben, das Kind zu bekommen, da es auf künstlichem Weg kam. Außerdem haben Sie unserer Tochter ständig zur Beruhigung ihren Finger in den Mund gesteckt...

Mit der Hebamme und der Anästhesie hatten wir Glück gehabt. Die waren sehr kompetent!

Schlechte Beratung und unfreundliche Schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Stillberater nehmen sich sehr viel Zeit und geben einen ein geborgenes Gefühl
Kontra:
Die Krankenschwestern sind sehr arrogant und vergessen einen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal ist außer ein paar Ausnahmen sehr unfreundlich. Auf die Bedürfnisse der Mütter wird nicht eingegangen und die Lernenden Schüler, welche sehr freundlich sind werden mit einer Hochnäsigkeit des Pflegepersonals behandelt, welches nicht schön anzusehen ist.

„Die Station 15/18 würde ich, obwohl ich hier arbeite, nicht mal meinen Bekannten empfehlen“ sagte eine Mitarbeiterin.

Ich werde niemals mehr in das Krankenhaus gehen zum entbinden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe keine gute Erfahrung gemacht ich war in der 23 ssw als ich schmerzen bekam.
Es waren leichte wehen ich habe eine Mittel bekommen das die wehen weniger werden .
Doch als die Hebamme nochmal zu mir ins Zimmer kam und nochmal nach dem muttermund gucken wollte hat sie meine fruchtblase gesprengt. Ich war mit ihr alleine im zimmer nach ein paar mal pressen war mein kind da er lebte . Er hat kein spritze für die Lungen funktion oder etwas bekommen. Er hat eine Std gekämpft und doch verloren insgesamt habe ich 2 Liter Blut verloren .
Die Ärzte wollen mich für blöd hinstellen mein kind lag nämlich im Handtuch auf dem Tisch in meinen zimmer statt sich sofort um das Leben von meinem kind zu kümmern. Doch ich habe keine Zeugen leider .die Ärzte halten eh alle zusammen falls jemand auch sowas ähnliches mit gemacht hat in dem Krankenhaus bitte melden ..Ich weiß viele Menschen glauben es nicht und sagen wir haben es uns eingebildet. .. Daher trauen sich vllt viele Frauen nicht darüber zu sprechen doch ich habe es selber mit gemacht. .Liebe Mütter meldet euch

Keine Angst vorm Kaiserschnitt, beste Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Hygiene Toilette
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die beste Entscheidung gewesen in dem Krankenhaus zu entbinden.
Ich war auf Station 18 und die Krankenschwestern waren ALLE so nett,einfühlsam und aufmerksam..Die Nachtschwester habe ich direkt ins Herz geschlossen und schade das ich mich nicht verabschieden konnte! Ich hatte einen Kaiserschnitt und die Schmerztherapie war Spitze.ich konnte am dritten Tag nach Hause und stand am selben Tag der OP schon kurz auf den Beinen.
Die OP verlief super,tolles Team die einem versuchen die Angst zu nehmen,ich fühlte mich sehr wohl und gut aufgehoben.
Mein Baby hatte ich nach der OP die ganze Zeit bei mir und man wurde nicht getrennt..zum Glück!
Die Spinalanästhesie wurde schmerzlos gesetzt und auch die OP war absolut schmerzfrei
Wir hatten ein Familienzimmer und waren sehr zufrieden ..leider war die Toilette nicht gründlich gereinigt aber die haben wir nochmal desinfiziert
Ansonsten würde ich 5 volle Sterne geben..Die Narbe ist gut verheilt ohne Komplikationen und sieht super aus.
Vielen lieben Dank an ALLE!

Wunderbarer aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Hebammen & Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebes Hebammenteam und liebes Station Team

ich hatte einen wundervollen aufenthalt habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.!!!
wurde immer ernst genommen unf mir wurde immer ganz toll geholfen leider kam der kaiserschnitt da es nicht weiter ging aber dennoch wurde ich wunderbar behandelt!
Danke ihr seit ein tolles team und alle dort leisten eine wunderbare Arbeit!!!
Leider kenne ich nicht den namen der Schwester die mir in der ersten nacht nach dem Kaiserschnitt meinen Sohn bespaßt hat aber Danke danke danke sowas ist nicht selbstverständlich! :)



Danke an alle Hebammen und schwestern die mir so toll geholfen haben :)

Ganz liebe grüße
Jasmin mit Sohn David Alexander /-28.10.2017

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute Personalausstattung im Kreißsaal. Viele Alternativen zur PDA um die Schmerzen zu lindern. Auf der Station viele engagierte Schwestern, die geduldig beim Stillen helfen. Ärzte im Wochenbett jedoch nicht so präsent.

Geburt nach Einleitung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Anästhesie Team
Kontra:
Alles andere von A bis Z
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst möchte ich ein großes Lob aussprechen an das Team von der Anästhesie - die Mitarbeiter waren die einzigen welche wirklich respektvoll, herzlich und sehr sehr menschlich mit mir umgegangen sind. "Leider" in dem Fall war mein Aufenthalt im OP der kürzeste. Das Kreißsaal Team erschien mir etwas unterbesetzt - sonderlich liebevoll war der Umgang mit mir (ich war alleine zur Geburt dort) ebenfalls nicht. Ich habe mich häufig alleine gelassen gefühlt und hätte mir eine intensivere Betreuung gewünscht.

Für die Zustände und die Betreuung auf der Station gibt es jedoch nur eine Bezeichnung: "Unmenschlich". Ich möchte einige Vorfälle / Aussagen schildern.

Ich war in der 2. Nacht noch durch einen Blasenkatheter ans Bett gebunden - das Stillen meines Sohnes (womit man im Übrigen auch sehr alleine gelassen wurde, der Umgang war nur hart und ruppig was das anbelangt) war schon schwierig genug mit einer frischen Kaiserschnittnarbe und habe nach 6 Stunden die Schwester gebeten meinem Sohn doch bitte einmal die Windel zu wechseln weil er sehr weinerlich war. Diese ha ihn mir zurück in den Arm gedrückt und sagte nur er sei hungrig und ist gegangen.
Bei meiner Zimmernachbarin war es ähnlich, diese wurde von der Nachtschwester angeranzt wieso ihre Tochter so lange nicht gewickelt wurde obwohl sie ebenfalls noch nicht aufstehen konnte - die Schuld lag hier klar bei der Kollegin - der Schwester aus der Tagschicht.

Alleine der Umstand dass in der Nacht nur 1 Schwester für die komplette Station zuständig ist ist unfassbar. Wie soll 1 Person alleine 10 Frauen inklusive neugeborener Babys betreuen? Mit Stillproblemen, Schmerzen usw. usw.

Bei mir hat es mit dem Stillen nicht geklappt und ich wurde nach einer Nacht komplett ohne Schlaf weil mein Sohn einfach nicht satt wurde angeranzt "dann müssen sie eben zufüttern". Erst die Schwester aus der Morgenschicht hat sich dann Zeit genommen eine Stillprobe zu machen wobei herauskam, dass mein Sohn nicht genügend Milch bekommt.

Weiterhin wurde mir bei Entlassung nicht gesagt, dass ich gewisse Medikamente weiterhin nehmen muss... Dies erfuhr ich nur durch Zufall!

Insgesamt der komplette Umgang ist sehr harsch, unfreundlich und einfach nur unwürdig für Frauen in solch empfindlichen Situationen - ich würde niemand eine Entbindung hier nahelegen.

Würdelose Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stillberaterin, Familienzimmer
Kontra:
Hebammen, Kreißsaal, Schwestern, Station
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann und ich haben uns im Rahmen eines Infoabends einen Eindruck vom Henriettenstift machen wollen. An diesem sprach der Chefarzt und eine Hebamme zu uns und uns wurde ein gemütliches warmes Entbindungszimmer gezeigt. Wir haben uns dann für die Klinik entschieden. Am Tag der Entbindung wurden wir dann in ein winziges Untersuchungszimmer geführt, welches sich später als unser Entbindungszimmer entpuppte. Dort musste man sich die Toilette mit dem Zimmer nebenan teilen, was unter Wehen und bei einem Einlauf wenig praktikabel ist. Ich durfte nicht im Zimmer bleiben sondern musste im Park und über die Station laufen. Mein Mann hatte keine Möglichkeit unsere Sachen abzulegen und ich musste unter Schmerzen dem Essenswagen, der die übrigen Patienten mit Mittag versorgten ausweichen. Da die Schmerzen zunahmen, uns aber kein Rückzugsort angeboten wurde (abgesehen von einem vollen 4er Zimmer) habe ich mich für eine PDA entschieden. Auch die am Infoabend angepriesene Schmerzlinderung in Form von Homöopathie und Akkupunktur wurde uns nie angeboten. Ich wurde nicht einmal gefragt wie ich entbinden möchte, ich wurde aufgefordert mich auf den Rücken zu legen und zu schieben..
Auf Station wurde es noch schlimmer. Die Schwestern grabschten mir an die Brust und legten mein Kind an. Dies war keine Anleitung zum stillen, sodass ich Schwierigkeiten bekam es selbst zu tun. Die genervte Nachtschwester stellte dann noch die falsche Diagnose, mein Kind würde nie saugen können aufgrund eines angeblich verkürzten Zungenbändchen. Wir müssten sie dann mit einer Spritze füttern. Wir wurden nicht beraten und haben uns allein gelassen gefühlt. Einzig eine Stillberaterin und eine Kinderärztin waren sehr nett und hilfsbereit. Ich würde nie nie wieder im Henriettenstift entbinden und rate es jeder Frau ab für die eine würdevolle und intime Geburt wichtig ist und die sich nicht wie ein Tier fühlen möchte. Hier steht Marketing eindeutig vor dem Menschen! Einfach nur traumatisch.

1 Kommentar

LeoAh am 22.02.2018

Liebe Eiluj,
dürfte ich Sie zu diesen Erfahrungen einmal kontaktieren? Beste Grüße, Leonie

Verfluche dieses Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nichts habe ich bekommen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nachtschwestern, Frühstück
Kontra:
Alle anderen schwestern, Ärzte, Essen einfach alles
Krankheitsbild:
Fehlgeburt Frühgeburt
Erfahrungsbericht:

Eine wunderschöne Entbindung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super nettes Hebammen Team, tolle Ärzte und auch super liebe Schwestern auf der Station, die mir beim Stillen unheimlich geholfen haben
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung nach vorzeitigem Blasensprung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine wunderschöne erste Geburt im Henriettenstift erlebt!
Sowohl Ärzte als auch Hebammen, standen mir durchgehend freundlich und sehr kompetent bei!
Trotz einer langen und und nicht ganz problemlosen Geburt, blicke ich sehr positiv darauf zurück und würde immer wieder dieses Krankenhaus zur Entbindung wählen!

Inkompetenz im Kreißsaal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Liebevolle Schwestern auf der Intensivstation, Stillberatung
Kontra:
schlechte Kommunikation unter Ärzten bzw. mit Patienten, inkompetente Hebamme, Hygiene
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Erstgebärende in diese Klinik verlegt worden, da meine Tochter zu früh war und die Wunschklinik keine Kinderstation hatte. Im Kreißsaal wurden wir völlig alleine gelassen, Hilfestellung gab es fast gar keine und auf meinen Wunsch nach Schmerzmittel wurde jedesmal zu spät reagiert. Es war wohl viel los, was aber für mich, die ihr erstes Kind bekam, schwierig ist Verständnis für aufzubringen. Schade, dass gerade in diesem Bereich so sehr gespart wird! Die Hebamme war sehr jung und völlig unerfahren, mit ihren Aussagen zwischendurch hat sie große Angst in uns ausgelöst! Allein der Assistenzarzt war kompetent und hat die erforderliche Ruhe ausgestrahlt!
Auf der Station selber war das Personal zwar unterbesetzt, aber die meisten waren sehr fürsorglich und nett. Die Kommunikation mit den Ärtzen habe ich als sehr schwierig empfunden und man wurde selten aufgeklärt oder vernünftig beraten.
Eine Katastrophe war die Hygiene! Mülleimer wurden nicht ausgeleert (die direkt neben dem Bett stehen, gefüllt mit Babywindeln) und das Bad nur alle paar Tage gewischt (im Zimmer mit Frauen im Wochenbett!!!!)
Was ich positiv in Erinnerung habe sind lediglich die netten Schwestern auf der Intensiv und manche auf der normalen Station. Und die kompetente Stillberaterin.
Die Ärzte untereinander waren sich wohl sehr oft uneinig und uns wurden jeden Tag, oft sogar innerhalb eines Tages (!) unterschiedliche Aussagen gegeben!

1 Kommentar

LeoAh am 22.02.2018

Liebe Hubi80,
dürfte ich Sie zu diesen Erfahrungen einmal kontaktieren? Beste Grüße, Leonie

Sehr empfehlenswerte Geburtsklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nichts zu bemängeln
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor 6 Tagen im Henriettenstift mein erstes Kind entbunden und bin mehr als positiv überrascht, da ich vorher die Bewertungen hier gelesen habe und verunsichert war. Obwohl ich im Bekannten und Freundeskreis nur gutes gehört hatte.

Die Ärzte sind sehr nett, hören zu und nehmen sich Zeit für einen.
Meine Hebamme die mich während der Geburt begleitete war einfach nur klasse! Sie war beruhigend, sehr nett und schaute immer das es mir gut ging und suchte sonst schnell nach Alternativen.
Die Schwestern auf der Station sind auch umgänglich und bemüht um einen, das Personal schaut regelmäßig nach einem.
Ich startete in einem 4 Bettzimmer, auf Nachfrage ob ich es wechseln und in ein anderes bzw. 2 Bettzimmer wechseln könnte, bekam ich nur gesagt, derzeit könnte man nichts tun. Nur 2 Stunden später bekam ich mein erträgliches und gewünschtes 2 Bettzimmer.
Das Essen ist völlig in Ordnung.
Bei Stillproblemen bekommt man auch jederzeit unterstützende und geduldige Hände mit einer Ausnahme. In einer Stunde sollte das Personal wechseln, erst nach der besagten Stunde stand die Schwester gleich an meinem Bett und wollt mir helfen. Im Haus ist an manchen Tagen extra eine Stillberaterin, auch sehr sympathisch und beruhigend bei Problemen.

Ich war rundum Zufrieden und würde die Klinik jedem empfehlen!!!

Menschlich unmöglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das Negative überwiegt ganz stark)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (abgesehen vom sehr ehrlichen Oberarztgespräch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mein Mann musste nochmal kommen um was zu unterschreiben, dann war dem plötzlich doch nicht mehr so. An Tag 2 fiel auf, dass ich ja noch garnicht offiziell aufgenommen sei.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Na ja. Durchschnittliche Geburtsklinik halt. 4 Bett Zimmer auf der Wochenstation, jeweils 2 Betten mittels Sichtschutz voneinander getrennt, da kann es schonmal lauter werden. Hat mich alles nicht so sehr gestört, war gedanklich eh woanders.)
Pro:
verständiger Oberarzt, eine sehr herzliche Schwester auf der Wochenbettstation
Kontra:
Umgang im Kreißsaal, vor allem durch diensthabende Gyn., unterkühlter Umgang im Kreißsaal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich entwickelte in der 38. SSW eine Gestose und ließ mich wegen hoher Blutdrücke und Schwindel mit den RTW in die Klinik bringen um ein Hellp Syndrom auszuschließen. Bis dato befand ich mich in der Betreuung meiner freiberuflich tätigen Hebamme, die nun im Urlaub war. Die Art und Weise der Hebammen im Kreißsaal variierte zwischen desinteressiert und verurteilend. Ich hab mich absolut unwohl gefühlt, der Umgang insgesamt sehr frostig. Von der diesthabenden jüngeren Gyn. musste ich mich anpampen lassen, ob ich stattdessen einen sofortigen Kaiserschnitt wolle - ich hatte eine Einleitung vorerst abgelehnt, zumal weder die Laborwerte noch die des 24 Stunden Urins vorlagen und sowohl CTG als auch Ultraschall völlig unauffällig waren. Die Gyn. die den Schall machte, hat währenddessen kein Wort mit uns gewechselt, bestätigte erst auf Nachfrage, dass mit dem Kind alles in Ordnung sei. Man liess uns deutlich spüren, dass wir ihr lästig waren. Ich hatte ununterbrochen das Gefühl unbequem und unerwünscht zu sein und befand mich in Rechtfertigungszwang. Der Oberarzt mit dem ich am nächsten Tag sprechen konnte war deutlich zugänglicher und er räumte mir Bedenkzeit ein um zu entscheiden, wie weiter verfahren werden solle und um in der Situation ankommen zu können. Am nächsten Tag sollte eingeleitet werden, dem hätte ich mich notgedrungen gefügt. Dazu kam es dann aber nicht, weil der Kreißsaal rappelvoll war und ich dann doch nicht mehr der Notfall war, zu dem man mich zuvor gemacht hatte. Ich konnte mich bis zum nächsten Tag entlassen. In der Nacht ist mein Kind ausserklinisch geboren.
Raum für Individualität gibt es hier nicht, menschlich haben einige echte Defizite, bei manchen Hebammen dachte ich "Job verfehlt". Wie frau da vertrauensvoll und in geborgener Atmosphäre ein Kind bekommen soll ist mir schleierhaft. Dass Wohlfühlen eine der Grundvoraussetzung für eine gute Geburt ist, scheint da bei einigen noch nicht angekommen zu sein, oder es ist ihnen schlicht egal. Die griffige Art der jungen Kreißsaalgynäkologinnen habe ich als untragbar empfunden. Die Schwestern auf der Wochenstation habe ich sehr unterschiedlich erlebt. Von geballter Imkompetenz über Sprachbarrieren bis zum sich kümmernden Engel war alles dabei.

HORROR und nicht zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (die Entlassungspapiere hab ich schnell bekommen :D)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es gab eine nette Ärztin (die man 2 min. zu Gesicht bekommen hat)
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Wehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch Empfehlungen sind wir im April 2016 ins Henriettenstift zum Entbinden... GROßER FEHLER-leider kein schönes Erlebnis!
Mit Wehen Montags ca. alle 4min. ins Krankenhaus.
Es war mein 1. Kind (ein Junge) und ich war neun Tage über dem errechneten Geburtstermin.
Ich wurde im Krankenhaus FROSTIG und lustlos empfangen und direkt ans CTG gehangen, danach aber keine große Info, außer das wir wieder nach Hause fahren dürfen.
Schlaflose wehenreiche Nacht, Dienstag früh wieder ins Krankenhaus und egal welche Hebamme man abbekommen hat KEIN BOCK beschreibt es am besten, gleiches Spiel nur dieses Mal mit Schmerzmitteln nach Hause geschickt.
Dienstag Abend wieder hin (es war nicht zum aushalten, dabei bin ich nicht Schmerzempfindlich)und da geblieben...ins 4 Bett Zimmer (2 Frauen in den Wehen und 2Frauen mit Säuglingen-...keine tolle Mischung). Für die Nacht bekam ich eine Spritze in den allerwertesten, danach keine Wehen mehr dafür Schwindel und Übelkeit.
Den nächsten Morgen am CTG alles voll gebrochen, hat keinen interessiert- CTG und so gut wie keine Infos hat man von einem Mädchen im FSJ bekommen. Dann den Mittwoch Einleitung durch Tabletten ...NICHT EINE EINZIGE VAGINALE UNTERSUCHUNG UND AUCH KEIN ULTRASCHALL SEIT MONTAG (ich war am Ende und habe nur noch geheult und wollte das Krankenhaus wechseln), obwohl ich überfällig und eingeleitet wurde. Donnerstag durch Vaginalgel-Zäpfchen weiter eingeleitet. Man wurde im Kreisssaal immer unfreundlich und frech begrüßt und behandelt! Mein Partner wollte Infos zum weiteren Geschehen und wurde mit den Worten ``Wir unterhalten uns gerade (privat Gespräch), gehen Sie ins Zimmer!`` weggeschickt!
Donnerstag Abend dann (endlich) Blasensprung und ab in den Kreißsaal...es war der Horror von wegen man kann Wünsche äußern und Gebähren in welcher Position es einem beliebt. Man wurde von der Hebamme angepault und war überwiegend sich selbst überlassen.
Ende der Geschicht nach Stunden, es war morgens ca. 6 Uhr (ich war bei 9,5 Zentimeter Muttermund) wurde mal dann geschaut ...der Kleine Mann lag falsch im Becken und es musste ein Kaiserschnitt gemacht werden!
Hätte man auch früher mal schauen können.
Auf Station wars nicht besser ...Sauberkeit gab es nicht. Freundllichkeit und Hilfestellung beim Stillen, FEHLANZEIGE!
NIE WIEDER und ich empfehle dieses Krankenhaus auch nicht!!!

1 Kommentar

Nobri am 06.10.2017

Ich habe Ende 2012 entbunden und kämpfe immer noch mit den (psychischen) Nachwirkungen. Diese erwähnte Spritze habe ich auch bekommen, trotz mehrfacher Nachfrage ob es Nebenwirkungen geben kann. Das wurde von der Schwester heruntergespielt ("wird im Allgemeinen gut vertragen"), die Schwester am nächsten Morgen sagte, dass sei die "Keule", entweder es hilft super oder die Frauen vertragen es gar nicht (wie bei mir der Fall).

Die Hölle!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mein Kind bekommen
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist schuld daran, dass mich nach 9 Monaten immer noch Panikattacken quälen.
Mittlerweile bin ich aber bereit, darüber zu sprechen.
Meine Tochter wurde im Krankenwagen geboren. Im Kreißsaal angekommen "begrüßte" mich eine sehr pampige Hebamme, deren Namen ich ja leider nicht nennen darf.
Meine Tochter wurde abgenabelt und nackt auf den Wickeltisch abgelegt, an einem offenen Fenster. Danach begab sich die Hebamme zu mir und entriss mir die Plazenta. Der noch anwesende Notarzt aus dem Rtw erwiderte geschockt meine Blicke. Auf Bitten meine Tochter auf die Brust gelegt zu bekommen, wurde nicht reagiert. Bonding? Fehlanzeige. Die Hebamme gab mir meine dick eingepackte Tochter und ging. Dadurch, dass es mein 3. Kind ist, wusste ich, wie ich sie zum Stillen anlegen konnte.

Die Station: nett eingerichtet, essen war nicht übel, gute Atmosphäre trotz 4 Bett Zimmer.
Die Hygiene ließ aber zu wünschen übrig.
In der ersten Nacht wurde meine Tochter ohne Bescheid aus dem Zimmer geholt, um die Blutzuckerwerte zu prüfen.
Zweite Nacht: schwester kam, nahm Tochter mit und brachte sie später wieder mit den Worten "sie wäre beinahe gestorben, weil sie unterzuckert war, weil ich zu faul zum Stillen sei." Niemand sagte mir, dass unterzuckerte Kinder einfach weg schlafen, sonst hätte ich einen Wecker gestellt. Kurz nach einer Entbindung schläft man halt vor Erschöpfung.
Es wurden 50 ml zu gefüttert (zu viel und ohne nachfrage) und ich verbrachte die Nacht mit meinem würgenden und wimmernden Säugling.
Seitdem leichte PTBS und Wochenbettdepressionen.
Nach 4 Monaten stillen und kämpfen (mir wurde im Kh vom stillen abgeraten, weil ich angeblich keine Milch hatte, am zweiten Tag HAHAHA) musste ich bis dato antidepressiva nehmen.

Bitte meidet diese Klinik!
Wer ähnliches erlebt hat, kann sich melden.


vonpiratenundprinzessinen. jimdo.
com

Negativ!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaftsdiabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 1 Tag vor ET ins Krankenhaus zur Einleitung, da ich heftige Wassereinlagerungen hatte.
Als es dann endlich los ging wurde ich schrecklich behandelt. Die Schwestern/Hebammen wurden sehr unfreundlich, haben meine Ängste und Schmerzen nicht für voll genommen.
Ich lag mehr als 35 Stunden in den wehen. In der Nacht bevor mein Sohn endlich zur Welt kam, hatte ich eine schreckliche Hebamme, die uns signalisierte, dass sie kein Bock auf die Schicht hatte. Ich forderte einen Arzt, da ich merkte, dass es nicht weiter geht und irgendwas nicht stimmt. Sie wollte mir patu keinen Arzt ins Zimmer schicken. Nachdem meine Mutter mehrfach nachgefragt hat kam dann auch endlich die Ärztin, die einem KS zustimmte. Zur Dienstübergabe war ich im OP und die Hebamme musste ja da bleiben. Die schlechte LAUNE habe ich sehr zu spüren bekommen. Sehr negativ.
Tja und wie es so sein sollte, hat sich meine Narbe entzündet und ich musste wieder da hin.
Es stellte sich raus, dass ich mir in dem OP einen Darmkeim (E.Coli) eingegangen habe. Natürlich haben die Ärzte versucht die schuld bei mir zu suchen. Den Zahn habe ich den ganz schnell gezogen.
Das ganze Team St.15 und St.18 unfreundlich ohne ende, die Hebammen im Kreißsaal teilweise sehr inkompetent, kein Einfühlungsvermögen. Die Assistenzärzte teilweise noch sehr unerfahren. Kommunikation untereinander unterste Schublade.
Ich kann einfach nichts gutes sagen.
Das einzige was schön war, sind die Bilder nach der Geburt.

Kaltes beziehungsunfähiges Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fachkompetenz
Kontra:
Kalter Umgang
Krankheitsbild:
Entbindung, Schmerzen bei Wehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Frau heute im Kreissaal vorgestellt wegen akuter Schmerzen im Rahmen der Wehentätigkeit vor Entbindungsbeginn. Gleichzeitig wollten wir uns einen Eindruck von dem Team verschaffen. Im Kreissaal herrschte eine kalte Atmosphäre, der Empfang war höflich angemessen jedoch kalt.
Man stellt sich die Frage ob das Personal überhaupt beziehungsfähig ist, da sie nur funktioniert. Sicherlich hat das, was mit dem evangelischen Hintergrund des Hauses zu tun, sehr erschreckend.
Man selber fühlt sich unnötig gestresst und überfordert, da ein hoher Druck im Raum zu spüren ist. Die Räume sind gut ausgestattet. Es gibt auch einen Entspannungsraum, doch zur Entspannung kommt es personalbedingt nicht. Die Hebamme schien eine gute Fachkompetenz zu haben, jedoch stellte sie sehr persönliche Fragen, die einen vorm Kopf stoßen.
Es gibt überdurchschnittliche Wartezeiten auf die Ärzte.

Henriettenstift nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern auf Station
Kontra:
Äerzte und einige Hebammen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Aufnahmegespräch war soweit ok. Nur an der Umsetzung des Besprochenen scheiterte es. Ich sollte zur Geburt eingeleitet werden. Die Ärztin bei der Aufnahme musste Rücksprache halten. Die Oberärztin bestätigte die Einleitung. Nochmal Rücksprache mit Chefarzt, der wollte dann die Einleitung nicht durchführen. Nach einigem Hin und Her kam es dann doch zur Einleitung. Dann folgte aber keine weitere Erklärung mehr. Von den Hebammen gab es auch nur wenig Auskunft. Nachfragen schienen unerwünscht zu sein. Am nächsten Morgen ging es dann zurück in den Kreißsaal zur weiteren Einleitung. Nach der Einleitung und CTG-Kontrolle wurde mir gesagt, dass der Oberarzt nun über den weiteren Verlauf entscheiden müsse und ich auf ihn warten solle. Ich wartete also, doch es passierte nichts. Es gab auch keine weiteren CTG-Kontrollen mehr. Auf meine Nachfragen hin wurde ich immer wieder vertröstet oder gar ganz weggeschickt. Nachmittags kam dann eine Assistenzärztin und sagte mir, dass ich nun nach Hause gehen könnte. Vorher sollte aber mal zur CTG-Kontrolle und müsse noch etwas unterschreiben. Beim CTG waren Wehen erkennbar, was aber keinen interessiert hat. Zurück auf der Station musste ich unterschreiben, dass ich auf eigenes Risiko und eigenen Wunsch gehe. Das hat mich verwirrt, weshalb ich noch mal um ein Gespräch mit dem Arzt gebeten habe. Die Ärztin erklärte mir, dass ich ja eigentlich engmaschig kontrolliert werden müsste nach der Einleitung und sie mich gerne noch bis zum nächsten Morgen da behalten wollen würden. Dieses ginge aber nicht, da ich mich ja selbst entlassen hätte. Als ich ihr sagte, dass das so nicht stimme, ging sie nicht weiter darauf ein. Ich fragte sie noch nach dem CTG, woraufhin sie mir ein altes CTG zeigte und sagte, dass nichts zu sehen sei. Dann verabschiedete sie sich mit den Worten, ich sollte doch zur Geburt wiederkommen. Für mich ist nach diesem Erlebnis aber klar, dass ich nicht wieder in dieses Krankenhaus gehen werde

Komplett empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nachfragen wurden ohne wenn & aber beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Risikoschwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

-Tolles Kreissaal & Wochenstation (St. 15) Team
- einfühlsame Ärzte-> versuchen auch schonend eine Geburt einzuleiten, trotz Übertragung bei Risikoschwangerschaft,ohne gleich zum Kaiserschnitt zu drängen
- nettes & zuvorkommendes Pflegepersonal
- tolles Fotografen-Team für super First Moments-Bilder :-).... ganz super
- lecker Essen, schön war die morgendliche Möglichkeit gemeinsam mit anderen Mami's gemütlich Frühstück zu essen
- hatte einen guten Vergleich-> da der 3. Zuwachs im 3. Krankenhaus

jederzeiz zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Betreuung durch Hebammen u Schwestern
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

.

Engel im Kreissaal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Unterstützung von den Hebammen bei der Geburt meiner Tochter war sehr, sehr toll. Durch die Mutivation der Hebamme Sylwia, die bis fast zur Geburt meiner Tochter mir beistand,schaffte ich eine normale Geburt, ohne Schmerzmittel und auch keinen womöglichen Kaiserschnitt.
Die zwischenmenschliche Seite stimmte total.
Ich sage , auch im Namen meiner Tochter,
DANKE!!!

Leider unzufrieden gewesen!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Zeit und unterbesetztes Personal am WE
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich würde nicht nochmal zu dieser Klinik gehen! Die Entbindung an sich war eigentlich ok jetzt aber das große ABER ich hatte den eindruck nicht erst genommen zu werden! Wenn man selber gerade in den Wehen liegt spürt man doch, dass sich unten was tut auch wenn man erstgebärende ist. Stattdessen musste ich fast drauf bestehen das bitte nochmal nach dem Muttermund geschaut wird weil die Hebamme mir ein Schlafmittel verabreichen wollte. Zum Glück habe ich drauf bestanden weil als sie nochmal nachschaute siehe da war der Muttermund schon weit offen dann hieß es nur ne dann gebe ich ihnen doch kein Schlafmittel!! Meine kleine lag schon im grünen Fruchtwasser und wenn ich überlege was alles hätte passieren können...dann ist schon ein komisches Gefühl da!! Auch die Wochenstation hat mir nicht gefallen! Ist schon klar das alle Frauen nach einer Entbindung stark bluten aber das Klo war auch vollgesaut !!! Obwohl wir ein Familienzimmer hatten haben wir doch nicht die Leistung bekommen die eigentlich hätte sein sollen weil Wochenende war wir mussten aber trotzdem den vollen Preis bezahlen. Am Tag meiner Entlassung zwischen Tür und Angel (war gerade in Eile weil ich mit meiner Kleinen zur U2 musste) kam die Frau die für das Familienzimmer zuständig war und bat mir ihre Dienste an!!! Außerdem versprechen die Schwestern die würden kommen und kommen doch nicht ins Zimmer wenn man HIlfe braucht! Viele haben für mich einen genervten Eindruck gemacht. Der Patient kann aber auch nicht dafür das die unterbesetztes Personal haben!!!

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hebamme
Kontra:
4-Bett Zimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren zur Entbindung unseres Sohnes in der Henriettenstiftung (unser 3. Kind). Flüssige Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung. Kompetentes und freundliches Personal. Die Hebamme hat eine fantastische Arbeit abgeliefert.
Einziger Nachteil sind noch fortbestehende 4-Bett Zimmer, in denen es zu Besuchszeiten sehr laut und ungemütlich werden kann.
Sonst gerne wieder.

Für Angsthasen sehr zu empfehlen!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es wurde sich viel Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine langen Wartezeiten)
Pro:
alles
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Entbindung per Sectio
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Im Sommer 2012 hab ich meinen 2. Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Mein 1. Sohn per Notkaiserschnitt allerdings in einer anderen Klinik und es war entsetzlich! Also entschied ich mich( nach Empfehlung meiner Gyn) meinen 2. Sohn im Neu Bethesda zur Welt zu bringen. Mein größtes Problem...bitte bloß kein Kaiserschnitt da ich schlechte Erfahrungen in einem anderen Haus hatte. Somit wurde eine normale Geburt angestrebt und da ich eine Risikoschwangere war bin ich ab dem errechneten Geburtstermin stationär aufgenommen worden. Sanfte Einleitung aber der Muttermund wollte sich nicht öffnen und nach ein paar Tagen wurde mir nahegelegt das ein Kaiserschnitt gemacht werden sollte da sich nichts tut. Ich hatte entsetzliche Angst!
Aber..die Angst war unnötig! Tolle Aufklärung und mir wurde viel Angst genommen durch tolle Àrzte und Hebammen. Klasse. Natürlich ist ein Kaiserschnitt nicht supertoll aber ich kann diese Klinik einfach nur empfehlen!!!! Nette Schwestern, gute Nachsorge und alle haben sich sehr gut gekümmert. DasKinderzimmer ist schön mit liebevollen Schwestern. Auf der Station sind 4-bettzimmer die aber meist nur mit 3 müttern belegt werden. Und mit 3 müttern und 3 babys in einem zimmer konnten trotzdem alle schlafen;-) hatte es mir wesentlich schlimmer vorgestellt.

Fazit: Tolle Klinik, sehr zu empfehlen!!!@

entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005,2007,2008,2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
service
Kontra:
essen
Krankheitsbild:
entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

ich war 2005, 2007, 2008, und 2010 zur entbindung. alle schwestern, hebammen und ärzte waren super. nur zu empfehlen.

Nie, nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
nette Krankenschwestern
Kontra:
unzureichende Nachsorge für die Mütter
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Die 2. Entbindung sollte auch wieder im Henriettenstift sein, da ich nach der 1. in 2007 zufrieden war. Nun aber nie wieder. Obwohl angemeldet, musste mein Mann alles noch einmal beim Pförtner ausfüllen. Wunsch nach einer PDA wurde nicht entsprochen - erst hieß es: es ist noch Zeit und nach langem Alleinlassen mit meinen Mann, war es auf einmal zu spät. Auch im Kreißsaal waren wir meist allein - und dass obwohl die vorherige Geburt ein Kaiserschnitt war - hat aber dort niemanden wirklich interessiert. Schließlich griff der OA dann zur Schere und schnitt. Eine kurze Ankündigung oder kurze Anrede- vor allem auch für meinen Mann - wäre toll gewesen. Ich kam mir vor wie Vieh. Glücklicherweise hatte der OA selbst einen Arzttermin, so dass das Nähen eine nette, kompetente Assistenzärztin übernommen hat. Nachsorge im KK schlecht. Auf die Untersuchung zur Entlassung musste ich regelrecht drängen. Da wurde ein riesiges Hämatom entdeckt (daher kamen also die starken Schmerzen, die irgendwie nicht ernst genommen wurden) - rechtzeitiges Kühlen hätte Wunder gewirkt, so hatte ich noch Monate was davon. Dafür gab es bei der Entlassung, den Rat, ich sollte mir dafür Arnica C30 oä. besorgen. Gegen die unerträglichen Schmerzen wegen des Hämatoms hat mir meine FA dann endlich was verschrieben und auch meine Hebamme hat sehr geholfen. Die konnten die unzureichende Betreuung im KK etwas "ausbügeln". Die Schwestern im Kinderzimmer waren sehr nett und hilfsbereit (bis auf eine, die so nach Rauch gestunken hat, als sie das Baby brachte) und auch die Schwestern der Station waren immer freundlich. Bei der 1. Entbindung hatte ich mehr das Gefühl als Patient auch bei den Ärzten willkommen zu sein - der Chef kam jeden Tag persönlich und tauchte nicht nur tgl. auf der Rechnung auf.

Nicht nochmal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2003   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
ungeduldige Schwester, drückte Kind brutal an die Brust
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei der Entbindung ewig mit meinem Mann allein gewesen. Hebamme schaute ab und zu rein.
Als es ihr nicht schnell genug ging (Habe gleich Feierabend). Legte sie trotz heftiger Wehen noch einen Wehentropf. Mutter und Kind kamen in Stress: Folge: Notkaiserschnitt. Dabei hat Baby noch das Skalpell an den Kopf bekommen.
Nie wieder. Unsere zweite Tochter kam mit einer geduldigen Hebamme als entspannnte, wenn auch nicht geplante Hausgeburt, auf die Welt.

1 Kommentar

LeoAh am 22.02.2018

Liebe karl23,
dürfte ich Sie zu diesen Erfahrungen einmal kontaktieren? Beste Grüße, Leonie

beim nächsten Mal wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte, Hebammen und Schwestern
Kontra:
teilweise 4-Bett-Zimmer
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Während des gesamten Aufeenthalts haben wir uns in sehr guten Händen gefühlt. Ärzte, Hebammen und Schwestern haben uns stets Sicherheit vermittelt. Obwohl die Station sehr voll war, hat man keinen Stress gespürt.
Kreißsäle und Station sind schön gestaltet.

Kreißsaal und Kinderzimmer super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kreißsaal-Team, Ärzte-Team, Notfall-Team
Kontra:
Entbindungsstation
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe meinen Sohn am 01.01.2008 nach Einleitung entbunden und war 9 Tage im "Neu-Bethesda". Das Bethesda gilt als DAS Spitzenkrankenhaus für jeder Art von heikler Geburt, also Mehrlinge, Spätgebärende, Frauen mit Schwangerschaftserkrankungen etc. Alle Ärzte und Hebammen sind top, jederzeit verfügbar und auch an Feiertagen hemmungslos einsatzbereit. Sehr nette, kompetente, stiffreundliche Kinderzimmerbesatzung. Da es eine Neonatalstation im Hause gibt, ist man maximal ein Stockwerk von seinem Frühchen entfernt.
Leider ist das Bethesda hemmungslos überfüllt, die Entbindungs- und Gyn-Station total überlaufen. Meist nur 4-Bettzimmer, wo in Stoßzeiten wahllos alles zusammenliegt: Frauen nach Entbindung, neben Ausschabungen und Frauen, die zur Beobachtung da sind.

Selbst wenn man ein (zuzahlungspflichtiges!) Einzelzimmer hat, ist es leider ziemlich veraltet und man bekommt auch nicht die Ruhe, die man möchte.
Es gibt kein Familienzimmer (Stand 2008)

Weitere Bewertungen anzeigen...