SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Gesundbrunnen

Talkback
Image

Am Gesundbrunnen 20
74078 Heilbronn
Baden-Württemberg

106 von 186 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

189 Bewertungen davon 48 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (24 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (189 Bewertungen)
  • Augen (8 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (26 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Innere (16 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (7 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Onkologie (20 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (24 Bewertungen)

Qualifikation und Freundlichkeit

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Aufklärung
Kontra:
Ausstattung
Krankheitsbild:
erhöhte Nieren- und Prostatawerte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über meinen Aufenthalt in der Urologie Gesundbrunnen kann ich nur Positives berichten. Mit lebensbedrohlich hohen Nierenwerten wurde ich in der Notaufnahme kompetent und qualifiziert versorgt. Ich wurde gut aufgeklärt und notwendige Behandlungsschritte wurden zügig durchgeführt. In der Anästhesie überraschte mich große Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit. Nach der OP wurde ich auf der Station vom Personal - trotz hoher Arbeitsbelastung - sehr gut betreut. Auch die Küche hat auf meine Ernährungsgewohnheiten Rücksicht genommen und ihr Bestes gegeben. Von den Ärzten bekam ich informative und verständliche Auskünfte, so dass ich jederzeit gut aufgeklärt war. Ich habe mich die ganze Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt und kann als Kassenpatient (ohne irgendwelche Zusatzversicherungen) diese Klinik nur weiter empfehlen.

1 Kommentar

SLK-Kliniken am 09.05.2025

Hallo K47,
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns eine so positive Bewertung zu hinterlassen. Wir freuen uns zu hören, dass alles zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist und Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Die Weiterempfehlung ist für uns das beste Lob! Weiterhin gute Genesung. Ihre SLK-Kliniken

Durcheinander, Unruhe, überfordertes Personal, Telefonieren geht kaum

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Aufklärung war gut und freundlich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Prozesse funktionieren nicht, Organisation ungenügend)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (was ist damit gemeint?)
Pro:
Die Anmeldung und Aufklärung war gut, der Rest desaströs. Der Bäckerladen funktioniert aber sehr gut.
Kontra:
Schlechteste Organisation, Prozesse funktionieren nicht wirklich. Eine Hand weiß nicht, was die andere tut
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Vorabend der geplanten Cystoskopie, Absage wegen Streik. Dafür kann niemand etwas. Nächster Termin zur geplanten Cystoskopie am Vorabend, Anruf in schwer verständlichem Deutsch: Warum ich nicht zurückgerufen habe wegen dem Termin morgen, den ich auf 12 uhr bekommen hatte. Ich soll schon um 8 Uhr kommen. Dieses hatte mir niemand gesagt. Um 7.45 nächster Tag war ich dann vor Ort. Das Aufklärungsgespräch war gut, ein netter junger Arzt. Um 10.30 kam ich dann in den Untersuchungsraum, der Op genannt wird.
Eigentlich hätte die Cystoskopie vom "Chef "gemacht werden sollen, hat man mir gesagt. Als ich dann mit gespreizten Beinen (abgedeckt), vorbereitet eine Zeit lang dort lag, kamen mehrere Personen in den Raum und sprachen vor mir darüber, wer denn jetzt die Untersuchung macht, der Chef wäre verhindert. Dann kam ein Mann in weiß, der sich nicht vorstellte und fing mit der Untersuchung an. Er musste auch kurz vaginal untersuchen, was ich verstand und im Prinzip auch o.k. war, aber er war grob dabei. Ich hatte einen Einriß am Damm zu Hause festgestellt, weil ich dort einen neuen Schmerz hatte.
Ausserdem kam eine Verwaltungsmitarbeiterin ZWEI mal während der Untersuchung an die Untersuchungsraumtüre (Op)und sprach mit dem Arzt über Organisatorisches während er mich untersuchte. Sowas empfinde ich unerhört und entwürdigend und störend, da der Arzt dadurch mit seinem Instrument in meiner Blase drin, abgelenkt wird. Er muss ja diese Fragen beantworten. Ich fühlte mich ausgeliefert.
Im Resultat war der Befund o.B., obwohl er sagte, es wären leichte Veränderungen an der Blaseninnenwand sichtbar. Mein Hausurologe bekommt nun einen Befund aus der Klinik, bei der steht, die Untesuchung war ohne Befund. Diese Untersuchung war also völlig unnötig, da ja nichts gefunden wurde, obwohl Veränderungen gesehen wurden, aber leider im Befundschreiben NICHT BESCHRIEBEN wurden. In der Konsequenz muss ich mich nun um einen neuen Untersuchungstermin in einer anderen Einrichtung bemühen, muss die Prozedur noch einmal mitmachen, wieder lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Für eine weitergehende Untersuchung im SLK muss ich 6 Monate warten.
Unterm Strich muss ich sagen, dass die Organisation nicht funktioniert, ein Durcheinander, der Patient ist eine Nummer, Der Arzt war abgelenkt, eine Unruhe, obwohl gerade Jemand untersucht wird. Man wird durchgeschleust und nicht wahrgenommen als Mensch. So habe ich das erlebt.
Desaströs.

1 Kommentar

SLK-Kliniken am 05.03.2025

Hallo Rose103,
danke für Ihre ausführliche Nachricht. Es tut uns sehr leid zu hören, dass Sie mit Ihrer Behandlung bei uns unzufrieden waren. Gerne dürfen Sie sich mit Details bei unserem zentralen Beschwerdemanagement wenden unter: feedback@slk-kliniken.de damit wir der Sache nachgehen können. Viele Grüße, Ihre SLK-Kliniken

Beim Chefarzt der Urologie des SLK in besten Händen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (der Patient im Mittelpunkt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr ausführlich und kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mehr als sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (trotz Schwächen in der Logistik)
Pro:
aufgrund der Fachkompetenz und Empathie fühlt man sich gut aufgehoben
Kontra:
da fällt mir im medizinischen Bereich nichts ein
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom
Erfahrungsbericht:

Ich wurde an Blasenkrebs behandelt / operiert. Die Fachkenntnis des Chefarztes und seines Teams ist unübertroffen. Niemals würde ich jemandem empfehlen, sich woanders als vom Chefarzt der Urologie des SLK operieren zu lassen! Er ist nicht nur überaus kompetent, sondern darüber hinaus auch sehr empathisch und freundlich. Immer im Sinne des Patienten handelt auch sein gesamtes Team, von der Terminvergabe bis zur OP-Vorbereitung.

1 Kommentar

SLK-Kliniken am 10.12.2024

Hallo Jürgen 959,
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns eine so positive Bewertung zu hinterlassen. Wir freuen uns zu hören, dass Sie mit Ihrer Behandlung bei uns zufrieden waren. Vielen Dank für die Weiterempfehlung. Alles Gute für Sie!
Viele Grüße,
Ihre SLK-Kliniken

Gut aufgehoben in der Urologie des SLK

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mehr als sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Terminvergabe, Chefarzt
Kontra:
Organisation zwischen den Abteilungen
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom
Erfahrungsbericht:

Mitte Oktober 2024 wurde aufgrund einer Tumordiagnose dieser aus der Blase entfernt. Untergebracht war ich im Neubau auf der Station N7. Über die gesamte Zeit meines Klinikaufenthalts kann ich nur positives berichten. Meine behandelnden Ärzte sind auf alle Fragen eingegangen, waren sehr kompetent und gaben mir zu jeder Zeit das Gefühl, hier gut aufgehoben zu sein. Auch die Pflegekräfte und Servicekräfte waren sehr hilfsbereit, freundlich und einfühlsam. Mit dem Essen, der Hygiene, den räumlichen Gegebenheiten in der Station N7 war ich zu 100% zufrieden. Begonnen hat mein guter Eindruck jedoch schon bei der Terminvergabe. Die Damen tun ihr Bestes, und das freundlich und nett, einen frühstmöglichen Termin zu finden. Ich bedanke mich ausdrücklich bei Herrn Prof. Dr. Hatiboglu. Er ist nicht nur fachlich ein großartiger Mediziner, sondern ist auch empathisch und menschlich einfach großartig, was sich auf sein gesamtes Team überträgt und beim Patienten spürbar wird. Man fühlt sich bei ihm gut aufgehoben!

1 Kommentar

SLK-Kliniken am 11.11.2024

Hallo Jürgen1024,
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung und Ihre freundlichen Worte. Wir freuen uns zu hören, dass Sie mit allen Leistungen Ihres Aufenthaltes zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Viele Grüße,
Ihre SLK-Kliniken

Excellent

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent und einfühlsam
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in jeder Hinsicht gut versorgt gefühlt, hervorragende medizinische Kompetenz, aufmerksam und einfühlsam trotz großem Arbeitsaufkommen.

Das wichtigste für mich war natürlich die OP durch Prof. Hatiboglu, die war in jeder Hinsicht erfolgreich, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann.
Aber auch die ganze Versorgung auf Station Schwestern, Pflegepersonal, Service alle immer freundlich, auch wenn es ab und zu aufgrund von Personalmangel mit Warten verbunden war.

1 Kommentar

SLK-Kliniken am 04.11.2024

Hallo Stefan24sr,
danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns eine so positive Bewertung zu hinterlassen. Wir freuen uns zu hören, dass Ihre OP so gut verlaufen ist und Sie mit unseren Leistungen zufrieden waren. Alles Gute weiterhin!
Viele Grüße,
Ihre SLK-Kliniken

Erfolgreiche OP mit Laser

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Medizinisch sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Durch den Direktor der Urologie)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Durch den Direktor der Urologie)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu lange Wartezeiten (4h), Einzelne Verwaltungsebenen scheinen nicht miteinander zu kommunizieren)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (...wenn man im Neubau untergebracht ist)
Pro:
Behandelnde Ärzte waren nett und sehr kompetent
Kontra:
Organisatorisch besteht noch Verbesserungspotential
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zwei Klinikgebäude für die Urologie - altes und neues Gebäude. Das alte Gebäude ist in jeder Hinsicht eine Katastrophe: Klimaanlage funktioniert nicht, Krankenschwestern wirken unmotiviert und sind teils sehr unfreundlich. Eine Krankenschwester war erst auf Hinweis meiner Frau bereit, mein Bett neu zu beziehen, obwohl dies bereits von einem anderen Patienten benutzt worden war - unfassbar.

Als Privatpatient und nach meiner Beschwerde, wurde ich dann in einem Zimmer im neuen Gebäude untergebracht. Komplett andere Welt: freundliche Krankenschwestern, Top ausgestattete Zimmer, inklusive Wartezimmer mit Cappuccino Maschine.

Insgesamt zu empfehlen.

1 Kommentar

SLK-Kliniken am 30.10.2024

Hallo Oblix2024,
danke für Ihre Nachricht. Es tut uns leid zu hören, dass Sie im Altbau keine guten Erfahrungen gemacht haben. Wir werden Ihren Hinweisen intern nachgehen. Schön, dass Sie mit den Leistungen im Neubau zufrieden waren. Danke für die Weiterempfehlung.
Viele Grüße,
Ihre SLK-Kliniken

Große Zufriedenheit

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr persönliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit der Urologischen Klinik des SLK-Klinikums. Herr Prof. Dr. Hatiboglu ist ein äusserst empathischer Mediziner. Er und seine kompetenten Mitarbeiter/innen sehen den Patienten als Mensch und nicht nur als Nummer. Man fühlt sich verstanden und gut aufgehoben. Trotz der enormen Arbeitsbelastung herrscht immer eine freundliche Atmosphäre. Vielen Dank für Ihren Dienst an den kranken Menschen!

1 Kommentar

SLK-Kliniken am 19.08.2024

Hallo Josephine7,
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der Betreuung bei uns zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Lob entsprechend weiter.
Viele Grüße,
Ihre SLK-Kliniken

Meine Entscheidung zur OP in dieser Klinik würde ich zu jeder Zeit so wieder treffen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kann ich wirklich weiterempfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (umfassend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent, empathisch)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Wartezeiten bei den Behandlungen im Vorfeld der OP waren zu lang)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich war im Neubau Station N7 stationär sehr gut aufgehoben)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mitte Februar 2024 wurde aufgrund einer Krebsdiagnose meine Prostata computerunterstützt mit einem DaVinci-Roboter laparoskopisch entfernt. Untergebracht war ich im Neubau auf der Station N7. Über die gesamte Zeit meines Klinikaufenthalts kann ich nur positives berichten. Meine behandelnden Ärzte sind auf alle Fragen eingegangen, waren durchweg sehr kompetent und gaben mir zu jeder Zeit das Gefühl, hier gut aufgehoben zu sein. Auch die Pflegekräfte waren durchweg hilfsbereit, freundlich und einfühlsam. Die freundlichen Servicekräfte rundeten meinen Gesamteindruck ab. Mit dem Essen, der Hygiene, den räumlichen Gegebenheiten in der Station N7 war ich zu 100% zufrieden. Mein Dank gilt auch den vielen wichtigen, aber oft nicht sichtbaren Bereichen eines Klinikums, wie z.B. dem Labor, das noch während der OP die Schnittflächen analysiert. Ich bedanke mich ausdrücklich bei Herrn Prof. Dr. Hatiboglu. Fachlich, empathisch und menschlich einfach Spitze! Bei all den vielen Patienten, die er und sein Team tagtäglich betreuen, sieht er immer den Menschen und nicht den Fall. Einzige Kritikpunkte sind die langen Wartezeiten in der Ambulanz bei den der OP vorausgehenden Voruntersuchungen. Hier spürt man die dringende Notwendigkeit für zusätzliches Personal. Auch die telefonische Erreichbarkeit der Ambulanz ist ausbaufähig.

Urologie

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Nur teilweise behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Termin für op morgens um 7 und dann 4 Stunden warten als 85jähriger Diabetiker)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kein Behinderten WC im Zimmer geht gar nicht)
Pro:
Schwestern und Pfleger sind super
Kontra:
Der Patient wird nur auf die offensichtliche Krankheit behandelt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war in kurzer Zeit 3 mal in der Urologie wegen Blut im Urin. Ich habe jedesmal einen aktuellen Medikamentenplan mit gegeben, der jedoch ignoriert wurde und stattdessen der 2 Jahre alte Plan , der noch von früheren Aufenthalten hinterlegt war, verwendet. Die Einweisung erfolgte einmal über den Hausarzt auch wegen Herzproblemen, die wurden jedoch ignoriert, er war ja auf der Urologie. Das Pflegepersonal gibt sich alle Mühe, aber die Kommunikation mit den Ärzten ist praktisch nicht vorhanden. Freitags wird man entlassen, egal wie es einem geht. Nachdem die Ursache für die Hämaturie nicht gefunden wurde, kam er wieder heim. Da ging es nach 10 Tagen wieder los mit den Blutungen. Wieder in die Notaufnahme mit hb-wert 9. nach 4 Stunden war wieder daheim. Nach 2 Tagen dann Samstags mit Rettungswagen wieder rein. Inzwischen war der hb-wert bei 6,1. Diesmal wurde sich zum Glück richtig gekümmert. Aber wieder nur urologisch. Die wasseransammlungen im Körper und dass mein Vater dadurch schlecht Luft bekommt interessiert wohl keinen. Mittwoch dann Krankentransport nach Hause, mein Vater ist Bein amputiert. Der Arztbericht ohne Laborwerte und an den falschen Arzt adressiert.
Leider gibt es in der Nähe kein anderes Krankenhaus mit Urologie, sonst würden wir hier nicht mehr hin gehen.
Dazu kommt noch dass es kein behindertengerechtes WC im Krankenzimmer gibt. Also muss man seine Notdurft im Dreibettzimmer auf dem Nachtstuhl verrichten. Und das in einem Krankenhaus

Wunderland

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal sehr engagiert und freundlich
Kontra:
Patientenmanagement
Krankheitsbild:
Harnstau
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Um es vorweg zu sagen, die einzelnen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind allesamt sehr engagiert.
Es krankt allerdings am System.
In der Notaufnahme geht es zu wie auf einem Großbahnhof, alle rennen durcheinander, etliches wird mehrfach abgefragt. Bis die persönlichen Patientendaten erfasst werden verging nahezu 1 Std.
In der Voruntersuchnung weiß niemand was von mir.
-Abteilungen ist nicht informiert.
-Wartezeit ca. 1,5Std.
- Medizinischer Eingriff 5Std. nach Einlieferung
-Ein Mitarbeiter rennt zwischen 2 Behandlungszimmern hin und her und trägt unterschiedliche Kathetergrößen herum obwohl noch immer die selben Patienten in den Zimmern sind. Ausstattung der einzelnen Behandlungszimmer mangelhaft. Plötzlich fehlt das Ultraschallgerät?
Alles sehr unkoordiniert.
-Mitarbeiter der Transportabteilung werden sinnlos durch das weitläufige Gebäude gehetzt.
Am Entlassungstag erfolgte die Abschlußuntersuchung mehrerer Patienten, wer ist bereits untersucht wer nicht? Überblick fehlt.

Ausgezeichnete Behandlung und Versorgung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3.3.2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr einfühlsames OP-Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Biopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Danke dem Operationsteam für den hochprofessionellen Eingriff mit viel Einfühlungsvermögen aller Beteiligten.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Allen denen, welche die Wartezeit zu lange ist, sollten sich überlegen wieviele Patienten hier Tag für Tag versorgt werden.
Dass die Arbeit mit und am Menschen, nicht abläuft wie am Fließband, sollte den Meckerern eigentlich bewusst sein.
Ich konnte, während meiner 5 stündigen Wartezeit, beobachten, wie vielen, die der deutschen Sprache nicht so mächtig sind,
zeitaufwendig geholfen wurde, und dies immer in freundlicher Art und Weise.

Die Nörgelfritzen sollten in ihrer Freizeit, als freiwillige Patientenbegleiter arbeiten und damit zu kürzeren Wartezeiten beitragen.

U.S.

Top zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle super nett und kompetent
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Drotz der sichtlich hohen Belastungen des Personals, fühlt man sich super Betreut
Ich bin froh mich für dieses Krankenhaus entschieden zu haben.
Danke an die Ärzte und Schwestern der Urologie .
Und an die Station H61/62

Aktueller Bericht über Krankenhausaufenthalt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Guter Service und sehr gute ärztliche Betreuung
Kontra:
Es gab nichts zu bemängeln!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vier Tage Patient der Urologie im SLK Heilbronn und wurde an der Prostata operiert. Die Ärzte waren sehr zuvorkommend, haben umfassend informiert und aufgeklärt und nach dem OP-Eingriff auch zweimal am Tag nach einem geschaut. Das Pflegeteam der Station N7 hat mich nach meiner OP und einer vorangegangenen Beckenbruch OP hervorragend betreut. Ein großes Kompliment an das Team für die geleistete Pflege.

Hervorragende Betreuung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern-, Pfleger- und Ärzteteam
Kontra:
Aufnahme-Organisation und mangelnde Kommunikation
Krankheitsbild:
TUR-P ( Transurethrale Resektion der Prostata)
Erfahrungsbericht:

Ich war vor Kurzem zu einer TUR-P in der Urologischen Klinik am Gesundbrunnen. Die ersten Stunden, von der Anmeldung über SARS-CoV-2 Antigen Test bis zur endgültigen Zimmerzuweisung waren aufregend. Leider konnte ich mein Zimmer auf Station N7 nicht beziehen , da diese Station wegen Corona unter Quarantäne stand. So wusste ich vor der OP nicht, wo ich danach untergebracht würde.
Nach der gelungenen OP landete ich dann auf Station H 61 und fühlte mich dort bestens angenommen und aufgehoben, da die Krankenschwestern und Pfleger dort stets zuvorkommend, freundlich, hilfsbereit und kompetent waren.
Zudem hatte ich das Glück, dass der neue Leiter der Urologie der für mich zuständige Mediziner war. Dieser ist ein sehr netter, sympathischer und freundlicher Arzt, der zuhören kann und Fragen gewissenhaft beantwortet. Er arbeitet hoch professionell und überzeugt ebenso durch seine menschliche, empathische Art, was auch im Umgang mit seinen engagierten Kollegen und Mitarbeitern zu spüren ist.
Sicher werde ich für eine leider zusätzlich anstehende OP erneut die Urologische Klinik am Gesundbrunnen auswählen.

Leben oder Tod

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hätte meine Mutter leben können, wenn sie intensiver untersucht worden wäre? Liegt es an Corona oder fehlt den Ärzten die Leidenschaft am Beruf.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Warum wird ein Patient mit Beschwerden, der mit Rettungswagen eingeliefert wird, am nächsten morgen um 3:30 Uhr wieder nach Hause gebracht und nicht auf Herz und Nieren untersucht. Man wird zum sterben nach Hause geschickt, im wahrsten Sinne des Wort!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte haben einen Eid geschworen und sollten ihren Job ernst nehmen. Wenn keine Leidenschaft für die Behandlung der Patienten vorhanden ist, bitte quittert euren Job!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Leidenschaft am Beruf fehlt, es wird nicht auf Patienten eingegangen, es wird nach Schema X abgearbeitet ohne wirklich dem Patienten zuzuhören.
Krankheitsbild:
starken Bauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn sie Langeweile haben, gerne die Klinik besuchen, wenn sie tatsächlich schmerzen haben, sollten sie diese Klinik meiden. Meine Mutter wurde mit starken Bauchschmerzen in die Klinik eingeliefert, ab gesehen davon, dass man sich vor den Mitarbeitern des Rettungsdienstes rechtfertigen muss, was als akut zählt oder nicht, wurde im KKH nach Urin, Blut untersucht und mit einer Spritze, sowie 2 Tabletten, morgens um 03:30 Uhr nach Hause entlassen. Keine stationäre Aufnahme, obwohl meine Mutter zusätzlich an Diabetes leidet und nichts essen konnte. Die starken Bauchschmerzen hielten trotz Spritze und Einnahme der Tablette an, bis 8:20uhr, da musste meine Mutter sich übergeben und brach in Ohnmacht und anschließendem Tod. Ob es an Wissen mangelt, Geld, Corona oder einfach am Gesundheitssystem, kann ich nicht beurteilen, wir aber haben einen geliebten Menschen verloren und zurück bleiben viele Fragen und ob es anders gelaufen wäre, hätten alle beteiligten Ihren Job mit Leidenschaft vollbracht. Mein Appell, wenn euch der Beruf Arzt keine Freude bereitet, Menschen für euch nur eine Nummer sind, quält sie nicht und sucht euch etwas anderes.

Prostatektomie mit sehr gutem Verlauf

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im April 2022 in der Urologie der SLK Klinik HN zur Operation meines kurz zuvor festgestellten Prostatakarzinoms. Die Prostatektomie wurde von dem neuen Chefarzt und seinem Team durchgeführt (Da Vinci-assistierte OP). Alle waren sehr kompetent, freundlich, hilfsbereit und dem Patienten zugewandt. Auch die Betreuung durch das Pflegepersonal auf Station N7 und durch die Physiotherapeutin war sehr zufriedenstellend. Ich habe mich gut betreut gefühlt und kann die Urologie der SLK weiterempfehlen.

Danke an Schwester Ines

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich war heute zu Besuch bei meinem Vater auf der Station H61.
Ganz besonderen Dank an Schwester INES-was für eine empathische hilfsbereite und mitfühlende Krankenschwester. In ihren Händen meinen Vater zu wissen beruhigt mich und kann ich nur jedem Patienten wünschen.

Aushobelung Prostata TUR-P

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum erfolgreiche OP
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatahyperplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen mit der Urologie im Gesundbrunnen waren sehr positiv.
Seien es die organisatorischen Abläufe, das Pflegepersonal oder die erfolgreiche OP. Nach der Aushobelung meiner Prostata hatte ich anfangs noch leichte Schmerzen am Ende des Urinierens. Diese zogen sich noch einige Wochen hin. Jetzt ein paar Monate nach der OP kann ich sagen,
dass ich keinerlei Probleme mehr mit der Prostata habe.Die OP war ein voller Erfolg. Was für eine Erleichterung, keine Probleme mehr beim Urinieren zu haben. Ausser dem retrograden Samenerguss, funktioniert alles, so wie es sollte. Den Samenerguss nach innen empfinde ich nicht als störend.
Vielen Dank an das gesamte Team von Herrn Prof. Dr. Rassweiler.

R.H.

Super Pflege, super OP!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (leider kein Hinweis oder Merkblatt, was nach der Entlassung beachtet werden sollte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (perfekt!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr flexibel und aufgeschlossen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Urologie befindet sich im Altbau, daher nicht neuester Stand)
Pro:
Sehr aufmerksames und kompetentes Personal, natürlich auch Azubis, die zum lernen da sind
Kontra:
24 Stunden Öffnungszeit ist nicht unbedingt gut, da man in der Nacht Gespräche und Bewegungen von Besuchern in den Fluren wahrnimmt.
Krankheitsbild:
Prostatakartionom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Verwaltung angefangen, über Auszubildende und bis zu Schwestern und Pfleger, alles auf höchstem Niveau, auch bei den Menschen, die "nur" putzen oder die Logistik übernehmen. Leider spürt man hin und wieder die Anspannung des Pflegepersonals, weil der Druck durch die Personalsituation, sehr hoch ist, trotzdem Note 1!
Die Ärzte der Urologie, einsame Spitze, die man jedem weiterempfehlen kann.
Warum die Besuchszeiten nicht wenigstens grob reguliert sind, verstehe ich nicht, denn man hört das Gemurmel und die Bewegungen von Besuchern nach 20 Uhr sehr deutlich und in einem Mehrbettzimmer macht dies sicher noch weniger Spaß.

Schlimme Zustände

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenkeim
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war Ende letzten Jahres einige Zeit in der H42 im Altbau wegen eines Blasenkeims gelegen.
Insgesamt waren 3 Männer in seinem Zimmer, jeder mit einem anderen Keim! Die hygienischen Zustände sind nicht wirklich gut.
Die Schwestern waren total überfordert und teilweise sehr unfreundlich. Sie geben den Patienten gerne eine Beruhigungstablette, damit diese ruhig gestellt sind. Obwohl ich als Angehöriger dem zuständigen Stationsarzt dies verboten habe, wurde es weiterhin so gemacht. Da mein Vater noch weitere gesundheitliche Beeinträchtigungen hat, war er natürlich jeden Tag nur noch müde, konnte nicht mehr laufen weder deutlich reden. Als meine Mutter eine sehr gereizte Schwester fragte, was diese Tablette soll, nahm die Schwester die Tablette und steckte sie meinem Vater voller Wut in den Mund und meinte, diese Tablette solle ihn ruhig machen. Obwohl er schon sehr geschwächt und müde war. Es bestand überhaupt kein Grund meinen Vater ruhig zu stellen!!!
Es war der schlimmste Krankenhausaufenthalt den mein Vater jemals hatte. Es sind Zustände und das mitten in Deutschland. So etwas sollte es wirklich nicht geben und die Verantwortlichen sollten zur Rechenschaft gezogen werden. Man darf doch Menschen nicht einfach eine Beruhigungstablette geben, ohne sie davon zu unterrichten und nicht damit aufhören wenn die Angehörigen mit Generalvollmacht dies dem Arzt verboten haben. Außerdem wurde ich von dem zuständigen sehr jungen Stationsarzt noch angelogen als ich ihn auf die Beruhigungstabletten ansprach. Er meinte, dass er keine mehr bekommt, was aber nicht stimmte. Noch am selben Tag hat er mittags wieder eine Beruhigungstabletten bekommen, ebenso am nächsten Tag.
Es ist wirklich schade, was in Krankenhäusern insbesondere auf dieser Station abgeht...

1 Kommentar

Schweden12 am 25.02.2020

Ich habe hier schon des Öfteren Kommentare geschrieben, was mein Vater betraf. Ich sage hier nur eins, die haben unseren Vater auf dem Gewissen, samt der SLK Plattenwald. Ich kann es mir einfach nicht nehmen, immer wieder hier was zu kommentieren. Die Ärzte sind falsch, sagen einem nicht die Wahrheit, lügen einem ins Gesicht, in der Hoffnung, wir merken es nicht. Pfui Teufel auf solche verlogenen Ärzte. Aber leider sind wir auf diese angewiesen.. Aber die kommen auch mal in so ein Alter u. benötigen Hilfe, vielleicht werden diese dann auch im Stich gelassen.

Einer der besten Krankenhausaufenthalte die ich je hatte

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klasse Schwestern, OP- und Aufwachraumpersonal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal der Urologie von den Schwestern über die Ärzte bis zum ganzen OP Personal absolut Klasse.
Kontra:
Sehr lange Wartezeit bei Zimmer- und Bettvergabe trotz Termin.
Krankheitsbild:
Nierenstein und -zyste rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Voruntersuchung lief es mit 3 Stunden recht flott. Das einzige war die Dame in der Radiologie wo ich meine CT Bilder einlesen lies. Ich dachte ich werde weiter geleitet.
Sie sah mich 15 min rum sitzen und sagte mir nicht wo ich nun hin musste. Erst als ich nachharkte.
Mitdenken von Ihr wäre hier nett gewesen.

Lange Wartezeit bei der Aufnahme.
War um 07:30 Uhr her bestellt wurden, bekam erst um ca. 10:30 Uhr ein Bett zugewiesen.
Dass waren aber die beiden einzigen größeren Kritikpunkte.

Man erklärte mir alles sorgfältig wie vorgangen wird, gieng auf meine Wünsche wie zB eine gescheite Beruhigungspille vor der OP ein und auf meinen Rat welche Vehne bei meinen vielen zerstochenen noch gut ist für die Narkose.

Von der Schwester die mich in den OP brachte bis zum Personal im OP selber waren alle freundlich und sehr gut gelaunt.
Im Aufwachraum gieng es genau so gut weiter.
Am Folgetag beim röntgen war auch alles super.

Mit meinen beiden Zimmergenossen hatte ich in der einen Nacht die ich da war etwas Pech, der eine schnarchte wie ein Irrer und ab 01:00 Uhr meinte er plötzlich er könne jetzt nur noch mit eingeschaltetem Bad Licht schlafen.
Der andere schrie und jammerte vor Schmerzen bei denen Ihm kein Schmerzmittel wirklich half. Konnte aber auch wegen der extrem schwülen Hitze und dem vielen Schlaf im Aufachraum kommen, dass ich ab 01:30 Uhr nur noch vereinzelt Schlaf fand.
Dann fieng die Nierenschiene noch zu schmerzen an, bekam aber sofort und sehr freundlich vom Nachtpfleger ein Schmerzmittel was sofort anschlug.

Am Tag meiner Abreiße musste ich immer etwas nachharken bei Ärzten und Schwestern wie es denn nun weitergeht usw. von alleine trat kaum jemand mit Infos an mich hin. War aber zu verkraften.

Was meine persönliche Gesundheit angeht toll geleistete Arbeit vom gesamten Personal mit dem ich zu tun hatte, vorallem in einer Zeit wo das Personal immer weniger und die Krankenhäuser immer hektischer und voller werden.

Alles in allem sehr sehr zufrieden!

Sehr empfehlenswert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ruhiger und vertrauensvoller Umgang / optimale OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP -Team sehr freundlich und wirkt beruhigend auf Patient ein. Professionelles Arbeiten.
Ärzteteam sehr aufgeschlossen und kompetent.
Es bleibt keine Frage offen, vertrauensvoller Umgang. Sehr empfehlenswert.

Der Ärger überwiegt

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Eine Toilette für 2 Zimmer, ungenügendes Fernsehprogramm (Privatsender nur verschlüsselt))
Pro:
Aufnahme- und Pflegepersonal
Kontra:
Klinikleitung, Ärztliches Leitungsteam
Krankheitsbild:
Nierenzyste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit der Aufnahme meines 85jährigen Vaters verlief alles reibungslos. Das Personal war freundlich und zugewandt. Meine Vollmacht wurde problemlos anerkannt.
Mit der Verlegung auf Station (H61) hat sich dann alles gewandelt. Nach der OP blieben wir schlichtweg ahnungslos. Niemand gab uns (und dem Patienten) Auskunft über Befunde, Diagnosen, Komplikationen, Prognosen, einen möglichen Entlasstermin. Bei der Visite wurde der Patient schlichtweg ignoriert. Es wurde über ihn, aber nicht mit ihm gesprochen. Unter Zugewandtheit und verständlichen Erklärungen verstehe ich etwas anderes.
Über das Pflegepersonal gibt es dafür nur Gutes zu berichten: hilfsbereit, zugewandt, menschlich. Dort scheint es noch keine Standesdünkel zu geben.
Mein Vater ist zwar Privatpatient, was aber in einer gutgeführten Abteilung nichts zur Sache tun sollte.
Was gar nicht geht: im Altbau haben zwei Zimmer eine gemeinsame Toilette, dafür gibt es keine Dusche. Speziell in der Urologie darf es das so nicht geben !
Ich bin selbst Mitarbeiter eines großen Klinikums und weiß daher, dass es auch anders geht. Solche Klinikchefs sind dem Renommee eines Krankenhauses nicht zuträglich, zumal der Herr Professor gutes Geld an meinem Vater verdient hat.

In Sternen ausgedrückt: 2,5 von 5 - und das nur wegen der anderen, sehr bemühten Mitarbeiter.

Gut und böse

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Umgang
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr angenehmes, bemühtes Personal (Schwestern und Oberarzt), aber leider ein sehr unangenehmer, respektloser, nervöser Chef! Ein no go im Umgang mit schwerkranken Patienten und ihren Angehörigen! Einfach entsetzlich!

Ein Lob der Urologieg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatasyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 6.9.2018 eine TURP .P Operation.Ich richte mein Dankeschön an das ganze OP - Taem sowie dem Personal der Station H 61 und 62 .Ich fühlte mich in guten Händen.

Übelste Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (angeblich einen V Block ? Ruhepuls ist niedrig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sollte Längsschnitt sein ist Quer)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
keine
Kontra:
vieles
Krankheitsbild:
Hydrozelen (Wasserbruch)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfreundlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern und Pfleger sind meistens sehr freundlich. Die Sauberkeit ließ sehr zu wünschen übrig. Essen gut. Die Ärztin der Urologie ist furchtbar unfreundlich und beantwortet keine Fragen und verlässt einfach das Zimmer.

völlige organisatorische und koordinatorische Inkompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
extrem schlechtes Terminmanagement der Verwaltung und Ärzteschaft
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

OP-Vorbesprechungstermin:
angekündigt ca. 2 Stunden, tatsächlicher Aufwand 3,25 Stunden: warten, warten, warten für 1 Blutentnahme, 1 Urinabgabe, 2 fünfminütige Arztbesprechungen: respektloser geht es kaum noch.
Zu guter letzt soll ich auch noch die Krankenakte vom Neubau in den Altbau zurückbringen :((

OP-Termin:
- Ankunft auf Station 7:25 (5 Minuten vor Termin)
- OP sollte um 8:00 Uhr beginnen
- 7:45 Schwester will sich um alles kümmern
- 8:15 selbst nachgefragt, wie/wann es nun endlich
weitergehen soll => Aussage: Sie sind hier falsch, Sie
müssen auf eine andere Station gehen (wieso braucht
man hier für 50 Minuten ???
- 8:20 Ankunft auf neuer Station: Schwester will
persönliche Daten abfragen (z.B. wen anrufen, wenn..)
Auskunft verweigert, da all diese Daten bereits beim
OP-Vorbesprechungstermin schriftlich erhoben wurden
- Frage, wann/wie es weitergeht: Warteliste: an
4. Stelle, Operateur: Chefarzt. Ich teile ihr mit,
dass ich bei der OP-Vorbesprechung ausdrücklich
angegeben habe, dass ich NICHT vom Chefarzt
operiert werden möchte :((( Dann erklärt sich ein
Oberarzt bereit, soll gleich drankommen, er muss nur
noch einen Notfall behandeln (dafür habe ich volles
Verständnis, kritische Fälle gehen vor)
- Schwester versucht alles zu klären, kommt zurück,
ich müsste nochmals zum Sekretariat und etwas
unterschreiben. Antwort: Nein, ich habe bereits
alles bei der Vorbesprechung unterschrieben.
Daraufhin werde ich in einem Krankenzimmer
untergebracht. 30 Minuten später kommt die
Sekretärin mit 3 (!) neuen Unterschriftsformularen
Ich erkläre ihr meinen Unmut über diese
katastrophale Organisation/Koordination. Ich spreche
die Sekretärin darauf an, was denn mit vom
Anästhesisten geforderten Intensivüberwachung
wäre... Davon weiss die Stationsschwester noch gar
nichts. Lt. Sekretärin ist das wieder eine anderes
Zimmer
- 11:00 ich verlasse die Klinik wegen
Vertrauensbruch ohne OP

Furchtbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
eine Krankenschwester war hilfsbereit u. freundlich
Kontra:
Zimmer nicht ordentlich geputzt, da entstehen Keime
Krankheitsbild:
Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
benigne Prostatahyperplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Termin- und Zeitplanung. Ausnahmslos sehr freundliche Ärzte, Pflege- und sonstige Angestellte.
Sehr gute Aufklärung, Hilfe, Fragen-Beantwortung.
Gutes und gesundes Essen.
Nicht gefallen haben mir die fast ständig möglichen Besuche bei Zimmergenossen.

Tolles Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Besser geht nicht
Kontra:
Krankheitsbild:
Gutartige Prostatavergrößerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde wegen einer gutartigen Prostatavergrößerung im Mai 2017 operiert. Die Urologie kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Bei der Voruntersuchung habe ich mich aufgrund der umfassenden Beratung sofort zur Operation entschlossen. Alles Notwendige zur OP-Vorbereitung wurde schnell und unkompliziert ohne Wartezeiten abgewickelt.
14 Tage später erfolgte die OP. Jeder Zahnarztbesuch ist unangenehmer als die Prostataoperation. Auch die Folgetage waren praktisch schmerzfrei. Das Einzige was an die OP erinnert hat war der Spülkatheder. Der ist zwar lästig hat aber auch keinerlei Schmerzen verursacht.
Von der OP über den Aufwachraum bis zur Betreuung auf der Station waren alle sehr freundlich und bemüht. Auf der Station haben sich die Schwestern immer ausreichend Zeit genommen und öfters mehr getan, als sie eigentlich mussten.Ich habe mich bestens umsorgt gefühlt.
Es gab zwar eine kleine Komplikation die mehrere verschiedene Ursachen haben konnte. Herr Professor Rassweiler hat sofort die richtige Ursache vermutet und die Komplikation konnte umgehend behoben werden.
Ich habe mich bestens aufgehoben gefühlt und würde mich jederzeit wieder blind dem Team um Professor Rassweiler anvertrauen.
Mein Dank geht an Herrn Professor Rassweiler und an sein gesamtes Team, die mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet haben.

Die Urologie ist eine Reise wert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Laserbehandlung - präzis & unblutig
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnröhrenstriktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin aus Karlsruhe angereist, da mir mein Urologe Herrn Professor Rassweiler empfohlen hat und da hier, trotz der vielen Karlsruher Krankenhäuser, für eine Harnröhrenstriktur nur die Schlitzung und nicht die Laserbehandlung angeboten wird... Es war einer meiner besten Entschlüsse in Heilbronn die Laserurethrotomie machen zu lassen.
Für die Freundlichkeit, der man in dieser Klinik überall begegnete, angefangen beim ersten Kontakt mit dem Sekretariat, beim Vorgespräch und den vorbereitenden Untersuchungen, der Stationsaufnahme, für die angenehme Art des Pflegepersonals, sowie der meisterhaften Behandlung durch Professor Rassweiler und seinem Team möchte ich mich herzlich bedanken.
Wie erhofft, verursachte die Laserbehandlung, außer einem bisschen Wundschorf keine Nachblutung. Die Kathederzeit von zwei Tagen war zwar unangenehm, aber dafür sehr kurz.
Die Patientenzimmer im Neubau sind eine Klasse für sich!
Sehr großzügig dimensioniert, Fernsehmonitore, Internet, WLAN sind Standard. Im Bad gibt es eine Regendusche :-)
Das Essen ist sehr zufriedenstellend. Für Besucher und Patienten gibt es eine Lounge mit einem super Kaffeeautomaten.
Inzwischen habe ich die Urologie schon zwei Mal weiterempfohlen und werde es auch weiterhin tun.

Walter Raffler

Prostatakrebs

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute Betreuung durch das Klinikpersonal.
Die Urologische Abteilung kann man weiterempfehlen.

Beste Urologie und beste Ärzte und Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nur vom Feinsten
Kontra:
nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Prostata Total OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

"Das gesamte Ärzteteam unter der Leitung von Professor Jens Rassweiler kann man nur lobend hervorheben, hier fühlt man sich bestens versorgt. Das Team, angefangen über das Sekretariat um Professor Rassweiler, zu den Ärzten, Schwestern und Pflegern ist schlicht und einfach gesagt..nur Spitze, besser kann es einem nicht gehen.
Die vorangehenden und aufklärenden Gespräche, die folgende Prostata Total Operation,die Versorgung, waren nur vom feinsten, ich kann das ganze Personal nur loben.
Der Professors ist auch eine Sache für sich, einen Menschen, mit solch einer Art und Freundlichkeit, Menschlichkeit und netter Austrahlung sieht man in dieser Branche nur selten und für einen Patienten gibt es zur Heilung nichts besseres. Ich kann und möchte diese urologische Abteilung, unter der Leitung von Professor Rassweiler nur weiter empfehlen.
Hier sind SIE in den BESTEN Händen."
H.Scherr

Dreckig und unfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundliches Personal auf Station G62.Schlechte Versorgung der Patienten. Alles ist dreckig und schlecht geputzt. Das Essen lässt sehr zu wünschen übrig. Schlechte bis gar keine Aufklärung des Patienten zu Eingriffen, Angehörige weden ignoriert oder angeschnauzt!! Chaotische bis gar keine Organisation. Der soziale Pflegedienst machte sich lustig über die Befürchtungen des Patienten!

Betreuung durch Ärzte und Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Ärzte mit Herz und Verstand)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sachlich und doch verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fragen wurden verständlich erklärt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Fachliche Kompetenz
Kontra:
gibt nix negatives
Krankheitsbild:
Prostata Krebs musste komplett entfernt werden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im August zu einer Prostata OP da .Kann nur Gutes über die Ärzte das Pflegepersonal sowie die Küche sagen.Sehr hohe Fachliche Kompetenz die Ärzte freundlich,bei Fragen wird verständlich erklärt und vor allem Menschlich, habe mich gut aufgehoben gefühlt.Auch nach der OP wurde auf eine Stabillisaztion der Situation durch Therapeuten geachtet.Kann mich nur bei Prof.Dr.Rassweiler und seinem Team bedanken Trotz TITEL immer Mensch gebliben.Den Schwestern und Pflegern möchte ich ein großes Lob aussprechen, habe mich wirklich gut aufgehoben gefühlt bei Ihnen, dafür Danke.
Das Essen vom feinsten auch die Sauberkeit super .
Alles in allem kann ich das Krankenhaus (urologie) weiterempfehlen
Wolfgang Grimm

als AOK patient nicht fühltbar oder erkennbar benachteiligt worden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
operationsmethode u. kurzer aufenthalt. freundlichkeit des "pflegepersonals"
Kontra:
Krankheitsbild:
nierenzellkarzinom rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

beim eintritt durch das tor in die klinik war ich verunsichert und etwas "ängstlich".
auskunft: sehr freundliche und hilfsbereite menschen - gleiches bei der annahme.

rückblickend war dieser erste eindruck für mich sehr wichtig, zumal mein krankheitsverlauf hätte
böse enden können.
hatte mir nicht träumen lassen,daß freundlichkeit
so sehr positiv wirken kann. pfleger,schwestern
alle immer freundlich und hilfsbereit.ganz besonderen dank an die schwester aus villingen schwennigen bzw. freiburg. schmerzmittel gab es ausreichend. essen war, na ja,gut.

prof. dr. rassweiler u. mannschaft wirkten sicher und dadurch auf mich beruhigend. fragen wurden beantwortet. info von anästhesie ärztin war verständlich. sie wirkte fachlich und menschlich sicher. machte als angenehmer u. freundlicher menschen keine ausnahme.
operation verlief sehr gut. tumor wurde entfernt; hatte nicht gestreut. nachwirkungen von 2 narkosen wurden "gut" vertragen. nach 7 tagen war der aufenthalt beendet.

konnte am tag meiner entlassung arbeiten.leichte arbeit ! rat wurde mir auf den weg mitgegeben. für mich als selbständiger enorm wichtig. AOK patient sagt nachträglich - allen danke !!

Sehr empfehlenswerte Station - Mängel lediglich in der stationären Aufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kompetentes Ärzte-Team / Pflegedienst ausnahmslos freundlich / Servicepersonal / Essen überraschend gut
Kontra:
Unzureichend koordinierte Aufnahme mit zu langen Wartezeiten
Krankheitsbild:
Prostata-Karzinom / Prostataektonomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Um es vorab schon zusammenzufassen: Unter dem Strich bin ich sehr zufrieden und würde die Urologie im SLK Gesundbrunnen ohne Zögern wieder wählen.

Außer Frage steht die Kompetenz von Prof. Rassweiler, der mich hier mit seinem Team operiert hat. Alles ist so optimal verlaufen, dass ich - einschließlich der OP - exakt nur 7 Tage im Krankenhaus verbracht habe. Allerdings hatte ich bereits am Vortag der OP meine vorstationäre Aufnahme mit einem etwa 3-stündigen Untersuchungs-Rundlauf hinter mich gebracht. Die medizinische Betreuung bewerte ich daher mit „hervorragend“ .

Absolut nichts zu meckern gab es bei den Schwestern und Pflegern der Abteilung H61/H62: immer freundlich, hilfsbereit - ohne Ausnahme - und teilweise sogar einfühlsam. Mein Dank an die ganze Abteilung!

Auch das Service-Personal war freundlich und bemüht.

Als Privatpatient hatte ich eine erweiterte Menu-Auswahl ("Wahl-Essen") sowie einige Sonderleistungen wie z. B. Säfte, Obst, Kuchen oder auf Wunsch zusätzlich eine hervorragende Salat-Schüssel am Abend. Wenn ich bedenke, dass es sich um ein Krankenhaus-Kantinen-Essen handelt, dann war ich äußerst positiv überrascht.

Für mich persönlich war der Bezug eines 1-Bett-Zimmers nicht nur wichtig, sondern - neben der Zusage, dass mich Herr Prof. Rassweiler selbst operiert - sogar Voraussetzung für meine Entscheidung, in dieses SKrankenhaus zu gehen. Das Zimmer selbst war OK – funktionell und sauber. Es wird ja nach Fertigstellung des Neubaus ohnehin alles besser.

Kritisieren möchte ich jedoch den Ablauf bei der stationären Aufnahme. Ich selbst habe "nur" 2 ¼ Stunden im Wartebereich der Station warten müssen, ehe ich mein Bett bekommen habe. Teilweise habe ich allerdings erheblich längere Wartezeiten bei anderen Patienten beobachtet. Das erscheint mir bei einem Dienstleistungsbetrieb unzumutbar und beeinträchtigt den ansonsten sehr guten Gesamteindruck völlig unnötig. Hier existiert organisatorischer Verbesserungsbedarf.

Der Chef macht den Unterschied

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Prof. Rassweiler
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund meiner Vorgeschichte war klar und wurde durch den steigenden PSA - Wert bestätigt, meine Prostata war von Krebs befallen. Bestrahlung oder OP? Ein einziges Gespräch mit Prof. Rassweiler genügte, um mich zur OP zu entscheiden. Es waren weniger die Argumente, die mich zur OP bewogen haben, als die einzigartige Ausstrahlung des Chefs.
Ich bin Ingenieur und denke üblicherweise analytisch und rational. Hier war das anders - hier gab`s nur das Bauchgefühl.
Zu erwähnen, dass das nicht trog kann glatt vergessen werden. Knapp 2 Monate nach der OP bin ich überwiegend beschwerdefrei - sagen wir beschwerdearm, ganz dicht bin ich noch nicht und die Libido will, aber kann nur eingeschränkt (Jahrgang 1937 !). Mir war vor der OP und ist auch danach sehr bewußt, dass ein so positives Urteil nicht selbstverständlich ist angesichts der Problematik der Erkrankung. Ich bin jedenfalls froh über das Ergebnis und dankbar für meine Heilung.

Wo bleibt der Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Das Stationspersonal hat sich nach Kräften bemüht
Kontra:
völlig unpersönlich
Krankheitsbild:
Nierenzellkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach der doch schockierenden Diagnose war bald der OP Termin
anberaumt.Trotz Chefarztwahl habe ich den Professor vor der OP
nicht gesehen.
Die Aufklärung der verschiedensten Ärzte war in allen Fällen absolut auf den internen Ablauf fokussiert. Nur auf tw. Intensive Nachfrage wurden verständliche Antworten auf meine Fragen gegeben.
Nach der OP, die vom Professor selbst durchgeführt werden sollte,
wusste dieser nicht ob ein Teil der Nebenniere entfernt wurde oder nicht. Dies wurde mir vom Stationsarzt so mitgeteilt.Erst auf Nachfragen des Professors klärte es sich dann auf.Insofern habe ich meine Zweifel , wer da wirklich operiert hat.
Heute , 11 Tage nach der OP liegt immer noch kein histologischer Befund vor.
Fälschlicherweise bin ich davon ausgegangen, daß die Befundbesprechung und damit eine evtl. Nachbehandlung mit dem
Professor besprochen wird, der mir auch den Termin gegeben hat.
Stattdessen hat ein Stationsarzt in einem fürchterlichen ärztlichen
Fachchinesisch erklären wollen, was Sache ist.
Zusammengefasst stelle ich fest, daß hier alles getan wird um den internen Ablauf sicherzustellen,der Patient dabei aber nur eine untergeordnete Rolle spielt

Weitere Bewertungen anzeigen...