SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Gesundbrunnen
Am Gesundbrunnen 20
74078 Heilbronn
Baden-Württemberg
189 Bewertungen
davon 9 für "Neurochirurgie"
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Modernere Zimmer wären besser)
- Pro:
- Ärzte
- Kontra:
- Normalstation leider im Altbau
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose mit Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater wurde in Neurochirurgie Heilbronn an einer Wirbelkanalverengung mit einem Bandscheibenvorfall operiert. Nachdem wir mehrere Kliniken inkl. 2 große Unikliniken besucht haben bei unerträglichen Schmerzen waren wir komplett enttäuscht von der fehlenden Menschlichkeit, sodass wir trotz Behandlungsempfehlung uns nicht dort behandeln lassen haben da es auch keine Ausfallserscheinungen gab. Da aber die Schmerzen mit Tabletten und Krankengymnastik nicht besser wurden überwies unser Hausarzt in die Notaufnahme in Heilbronn. Bereits in der Notaufnahme wurde mein Vater von Herrn Dr. Denis untersucht und da das Bild vom Rücken bereits alt war ein neues Bild wurde gemacht da mein Vater vor Paar Tagen wegen Beinschmerzen gestürzt war. Zum ersten Mal trafen wir einen Krankenhausarzt der mit so großer Hingabe arbeitet, sich Zeit genommen hat meinen Vater gründlich zu untersuchen mit ihm zu sprechen und uns die Befunde auf einer einfache Sprache zu erklären, da hatte man sofort das Gefühl dass man sich in guten Händen befindet nicht nur fachlich aber auch menschlich. Letztendlich wurde uns die op empfohlen die Engstelle zu beseitigen und den Vorfall rauszunehmen. Die OP wurde nach weglassen vom Blutverdünner vom Oberarzt Dr.Kraus und Dr. Denis durchgeführt. Es ging alles Bestens und meinem Vater geht es weiterhin nach der Reha sehr gut. Die Physiotherapeutin war auch sehr kompetent. Nach 5 Tagen konnte mein Vater nach Hause ohne Beschwerden entlassen werden. Mein Vater hat aufgrund seines Alters mehrere Krankenhausbesuche hinter sich, es ist Tatsache dass das Personal unter Stress und Zeitdruck steht, das sieht man ja, deshalb war der erste Eindruck durch den aufnehmenden Arzt Herrn Denis für uns ein großer Pluspunkt der mit seinem Oberarzt auch nach der OP immer ansprechbar waren. Also nochmal ein großes Dankeschön an das gesamte ärztliche Team und Pflegepersonal .
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Behandlung durch Professor Opherk und seinem Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hirnschädigung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Versorgung , sehr gute ärztliche Behandlung
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater, 90 Jahre alt, kam nach wochenlangen Schmerzen wegen eines Bandscheibenvorfalls in die Klinik und wurde da von Dr. Königer und seinem Team operiert. Trotz seines hohen Alters und den entsprechenden Risiken wurde er meisterhaft operiert und ist jetzt absolut schmerzfrei.
Er wurde vorbildlich behandelt, die Stationsschwestern und das gesamte Personal waren sehr freundlich und hilfsbereit. Vielen Dank an alle, insbesondere Herrn Dr.Königer und das gesamte Operationsteam, dass mein Vater nun ein schmerzfreies Leben führen kann.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachliche Qualifikationen, Fürsorgliche Betreuung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose L4/5
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde in der Neurochirurgie an der Wirbelsäule ( Spinalkanalstenose ) operiert.
Die OP wurde von Profesor Sackowitz durchgeführt. Nach erfolgreicher OP hat man mich 4 Tage danach entlassen. Ich fühle mich ausgezeichnet und bin dem leitenden Professor und dem gesamten Team OÄrztin Hajduk,OA Dr. Könninger OA Kraus Frau Velalakan und den Betreuern der Abteilung H52 extrem dankbar und kann die Neurochirurgie wärmstens empfehlen.
Heilbronn, 14.9.2021
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schnelle Kompetente Hilfe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- SHT III
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dank, Herr Holger Köninger habe ich überlebt durch seine Fachkompetenz und Meisterhaftes verhalten. Er und sein Team sind 1A gewesen durch mein schweren Motorrad Unfall war ich schon so gut wie Hirntot doch sie haben ihr bestes geben das ich noch weiter Leben kann und es hat bestens funktioniert echt super gewesen von Herrn Köninger.
Hervorragende Betreuung durch die Ärzte
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- aufklärend, angenehm, vertrauensbildend und sorgfältig
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäulen Probleme und Fussheberproblem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom Facharzt wegen der Beurteilung einer an der Wirbelsäule vorhandenen Zyste an die Neurochirurgie überwiesen und nach einen ersten, sehr guten, aufklärenden Gespräch mit dem zuständigen Oberarzt zur stationären Weiteruntersuchung für einen Tag im Krankenhaus. Zusätzlich wurden weitere Untersuchungen durch den Bereich Neurologie vorgenommen und durch weitere nachstationäre Untersuchungen festgestellt, dass die zuerst geplante OP nur einen Teil der Probleme gelöst hätte. Sowohl die Gespräche mit dem Oberarzt der Neurochrirgie, als auch die Untersuchung durch den Oberarzt der Neurologie waren für mich sehr gut, wurde immer sofort über alles informiert und fühle mich sehr gut beraten. Alle an den Gesprächen beteiligten Ärzte
Bin mit der Behandlung, der Gesprächsführung, der Art der beiden Mediziner sehr zufrieden.
Auch die Visite mit der leitenden Ärztin und den Ärzten der Neurochirurgie was sehr positiv.
Fazit: Sehr gut und nur weiter zu empfehlen
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- nettes Pflegepersonal
- Kontra:
- Kommunikation mit den Ärzten klappt nicht.
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäule
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das einzig positive war die OP!
Jedoch erhielt man erst Tage später nach mehrmaligen Nachfragen Auskunft über den genauen Verlauf der OP und was genau gemacht wurde!
Überhaupt war es bei einem 3-wöchigem Krankenhausaufenthalt - auch über die Weihnachtstage, da lief gar nichts (trotz schwach belegter Station) - sehr schwer kompetente Ansprechpartner zu finden. Es wurden immer wieder Versprechungen gemacht, die nicht eingehalten wurden.
Man bekam widersprüchliche Aussagen von den Ärzten! Das Personal der Station kannte sich anscheinend nicht mit dem Krankheitsbild aus - Das ist sowieso ein großes Problem: Keine Kommunikation: Weder mit dem Patient noch von Ärzten zu Pflegepersonal!
Auch die Überweisung zur Reha klappte nicht reibungslos und so selbstverständliche Dinge wie die nötige Anzahl an dringend benötigten Medikamenten mitzugeben klappt nicht! Wenn sich nicht Angehörige um den Patienten kümmern....
Das alles ist besonders traurig, da wir vor der OP darauf hingewiesen hatten, dass wir im Plattenwald mit der Betreuung nach der ersten OP nicht zufrieden waren und uns zugesagt wurde: Bei uns läuft das anders!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ausser auf Intensivstation, dort war es prima)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Intensivstation
- Kontra:
- Normal Station
- Krankheitsbild:
- Schädelhirn Trauma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Intensivstation,super nette und freundliche Ärtze wie auch Pflegepersonal.
Normalstation-Neurochirurgie, das komplette Gegenteil.
Unfreundlich ohne Ende.Gehen mit älteren teils Hilflosen Menschen unmöglich um. Man hört das ja immer wieder aus den Medien, aber das war echt extrem,sowas habe ich noch nie erlebt. Halten einen für dumm, lachen aus und werden laut.einfach nur schlimm.Ich hoffe ich muss diese Station und vor allem diese Menschen nie wieder in meinem Leben sehen.Ich war bei weitem kein nervender Patient, im Gegenteil.
Wenn ihr ältere Angehörige habt die dort hin müssen, schaut bitte jeden Tag nach ihnen.
Selbst nachdem Amgehörige etwas sagen wurde es nicht besser. Ärtze sind dort ebenfalls sehr unfreundlich, besonders eine Ärztin. Wirklich unmöglich.
Neben mit war eine Frau die fest geschlafen hat als das Essen kam, die wurde nicht geweckt, sondern das Essen einfach wieder mitgenommen, die Frau schlief immer noch mit dem Worten wer so schläft hat keinen Hunger und lachen.TRAURIG
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ein neuer Zimmertrackt würde der Qualität der Station eher entsprechen.)
- Pro:
- Immer ansprechbare Ärzte, freundliches Personal
- Kontra:
- Die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen.
- Krankheitsbild:
- Hirnblutung nach Sturz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die medizinische Betreuung ist hier hervorragend: Die Ärzte sind stets ansprechbar, kompetent und erklären auch für den Laien verständlich. Bereits in der Notaufnahme fühlten wir uns gut aufgehoben. Eine Not-OP wurde umgehend um 03:00 Uhr nachts vorgenommen und ich konnte den Patienten danach noch in der Intensivstation besuchen.
Die Patientenzimmer im Altbau sind baulich nicht besonders schön, aber das Pflegeteam ist stets freundlich und hilfsbereit.
Auch die Nachsorge ist vorbildlich. Bildgebende Verfahren wurden sofort ausgewertet und mit uns besprochen.
1 Kommentar
ja, das stimmt. Ältere Personen sind im Krankenhaus defintiv auf sich alleine gestellt. Als unser Vater im Gesundbrunnen auf der Intensivstation im Sterben lag, hatte uns eine Ärztin knall auf Fall gesagt, was zu tun ist. Wir standen ja alle unter Schock, u. dann kam so eine Ärztin ohne Herz und Verstand, kaute nur an ihrem blöden Kaugummi herum.. Meine Mutter hat sie außer Acht gelassen, und nur mit meiner einer Schwester geredet. Solche Ärzte/Krankenschwester sollen ihren Job wechseln. Deswegen wünsche ich denen Ärzten/Krankenschwestern, wenn sie auch mal in so ein Alter kommen, im Stich gelassen werden. Unfreundliches, arrogantes Personal und wenn man sich wehrt, muss man drunter leiden, wenn ein Angehöriger wieder ins Krankenhaus muss. Ich könnte hier einen ganzen Roman schreiben, wie es uns auch im Plattenwald erging. Hier ging es uns nicht anders.