|
Mia19733 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles Top)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführliche Beratung, jederzeit erreichbar bei Fragen oder auch kurzfristig wieder zu Sprechstunde)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Allerhöchstes Niveau)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Perfekt Organsiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles Neu, Ausstattung auf höchstem medizinischem Niveau, Zimmer auf Hotel Niveau)
Pro:
Kompetente und emphatische Ärzte, Ausstattung auf höchstem Niveau, Freundlichkeit und Top Organisisert, Neubau,
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hals OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von meinem ersten Besuch in der HNO- Ambulanz bis zum Tag meiner Entlassung nach der OP habe ich mich jederzeit wohlgefühlt und bestens medizinisch beraten und versorgt. Von meinem ersten Besuch bis zu meiner OP vergingen gerade mal 2 Wochen. Das ist außergewöhnlich in der heutigen Zeit und dafür bin ich dankbar.
Ängste wurden mir durch fachlich höchst Kompetente Ärzte durch den Einsatz neuester technischer Einrichtungen zur Vermeidung von OP- Schäden genommen. Ich kann nur für die HNO im SLK Klinikum sprechen aber diese Klinik ist außergewöhnlich. Bei Fragen vor der OP konnte der Arzt der Voruntersuchung telefonisch kontaktiert werden, und konnte direkt Fragen beantworten.
Der Aufenthalt in der N7 im Privatzimmer hat sowieso Hotel- Niveau. Alles neu im Neubau. Großes Zimmer, Holzboden, großer Fernseher, großes Bad sogar mit Kühlschrank. Und morgens und Abends kommen die netten Damen vom Service mit dem Buffet Wagen und fragen was man sich so zu essen und trinken wünsche. Dabei wird so gut wie jeder Wunsch erfüllt. Auch die Qualität des Mittags Essen ist sehr gut. Auch hier kann man aus mehreren Essen wählen.
Im Stadt- und Landkreis HN kann man froh sein dass es eine Klinik wie die SLK Klinik gibt. Top Ausstattung und Ärzte, neuer Zustand tolle Mitarbeiterinnern und Mitarbeiter und höchst kompetente und emphatische Ärzte… Keine Selbstverständlichkeit mehr in der heutigen Zeit.
Ich würde mich jederzeit wieder dort operieren lassen. Jetzt hoffe ich trotzdem dass es nicht mehr notwendig sein wird!
Sehr geehrte Nase20242,
vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns eine so positive Bewertung zu hinterlassen. Wir freuen uns zu hören, dass Ihre OP und Ihr Aufenthalt zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verlaufen ist. Vielen Dank für die Weiterempfehlung.
Viele Grüße,
Ihre SLK-Kliniken
|
EnyaBch berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum eine großartige Abteilung
Kontra:
keine negativen Erfahrungen
Krankheitsbild:
Mandelentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann dies aus zwei Perspektiven berichten. Zum einen war ich selbst Patient, aber auch meine Tochter wurde als 3-Jährige hier operiert. Obwohl sie Angst hatte, hatte sie sich sehr wohl gefühlt, da die Ärzte mit Zeit und Herz auf sie eingegangen sind.
Das Team um Professor Lippert ist mit Herzblut dabei und fachlich super.
Auch die Organisation üner das Sekretariat und die Abteilungen hinweg war beeindruckend.
Sehr geehrte EnyaBch,
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns eine so positive Bewertung zu hinterlassen. Wir freuen uns zu hören, dass Sie und Ihre Tochter mit dem Aufenthalt bei uns zufrieden waren.
Viele Grüße,
Ihre SLK-Kliniken
|
DanielSchBch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich und menschlich hervorragend.
Kontra:
Wie in allen Kliniken sind auf der allgemeinen Station die Schwestern unter großem Zeitdruck. Dennoch nehmen sie sich die Zeit wo es nötig ist.
Krankheitsbild:
Schlafapnoe Mandeloperation Gaumensegel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Team um Professor Lippert ist hervorragend und das merkt man von der Anmeldung im sehr freundlichen und gut organisierten Sekretariat bis hin zur Visite. Am Umgang der Ärzte untereinander sieht man, dass sie ein Team sind, das mit Herzblut bei der Sache ist.
Sie nehmen sich viel Zeit und man fühlt sich gut betreut.
Auch fachlich zählen sie Deutschlandweit beispielsweise zur führenden Abteilung für Mandelentfernungen.
Auch die Behandlung an sich war hervorragend.
Blbei mir sind alle Atemaussetzer verschwunden. Ein neues Leben.
Sehr geehrter Herr DanielSchBch,
wir bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung bezüglich Ihrer Versorgung in unserem Hause. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit unseren Leistungen zufrieden waren. Alles Gute weiterhin!
Viele Grüße,
Ihre SLK-Kliniken
|
svma2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Nebenhöhlen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine OP an den Nebenhöhlen und danach einen Aufenthalt auf Station von 5 Tagen.
Ich habe nichts zu bemängeln, ich wurde super behandelt.
Das Personal vom Professor über Oberärtze bis zu den Mitarbeitern auf Station waren alle super freundlich und kompetent.
Die Einrichtung selbst ist modern und freundlich eingerichtet, das Zimmer ist wie ein sehr gutes Hotelzimmer ausgestattet.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen
|
Ybag4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenbluten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte gestern extremes Nasenbluten
Wurde sofort behandelt
Ich bin sehr begeistert von dem Facharzt und dem Pflegepersonal
Also bessere Behandlung hätte ich nirgends sonst
Erfahren
Besten Dank für die Hilfe
|
sweetheart310585 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegekräfte geben trotz Personalnot ALLES
Kontra:
Reinigungskräfte putzen nicht gründlich
Krankheitsbild:
Vergrößerte Mandeln mit Beeinträchtigungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine 12 jährige Tochter hatte am 26.09.23 eine OP zur Mandel-Teilentfernung.
Ich bin selbst Gesundheits-und Krankenpflegerin in einem anderen Krankenhaus und war vom Gesundbrunnen sehr positiv überrascht.
Gesamte Organisation, Ambulanz, Aufwachraum, ärztliche und pflegerische Versorgung (trotz Unterbesetzung) TOP gewesen.
Station N7 (Privatstation) würde ich Jedem weiterempfehlen.
Der einzigste Kritikpunkt war für mich die Hygiene. Die Renigungskräfte haben nicht gründlich geputzt, hatten aber Zeit zum Gespräche führen.
|
Ekkehard2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hervorragende medizinische Betreuung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle Nachfragen kompetent beantwortet.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OP und nachsorgende Betreuung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (voller Einsatz und gute Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (moderne Klinik)
Pro:
Hohe medizinische Kompetenz und persönliche Zuwendung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Entfernung einer Zyste hinter dem Ohr, Serom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine OP verlief erfolgreich. Dem ganzen kompetenten Team unter Leitung von Prof. Dr. Lippert, einschließlich der Pflegekräfte, ein herzliches Dankeschön.
Leider gab es nach der OP eine Komplikation. Diese wurde aber trotz langwierigen Verlaufs medizinisch einwandfrei und mit unendlicher Geduld des beteiligten Teams bewältigt. Auch dafür vielen herzlichen Dank!
Die gesamte Organisation unter Einbeziehung der Anästhesie, des Aufklärungsgespräch, die assistierende Betreuung und Unterstützung sowie die verwaltungsmäßige Abwicklung im weiteren Ablauf waren ausgezeichnet.
|
berry5 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (pflegerische Behandlung unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter im OP-Bereich
Kontra:
Arbeitsmoral auf der HNO- Station
Krankheitsbild:
Adeno- und Tonsillotomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Unsere Tochter (7 Jahre) wurde operiert. Arzt bei der Anästhesieaufklärung sehr unfreundlich. Am OP Tag meldeten wir uns auf der geplanten Station, kurz vor OP hieß es plötzlich wir kommen auf eine andere Station, da wir Privat mit Mehrbettzimmer angekreuzt haben (Ja aber das wussten sie auch schon eine Woche vorher, warum also die kurzfristige Änderung??). Nach der OP mussten wir noch eine Stunde länger im Aufwachraum warten, da die neue Station nichts von uns wusste. Nach mehrmaligem Anrufen der OP- Schwestern hieß es die Schwester auf Station hat grade keine Zeit uns zu holen. Um 12 Uhr endlich auf Station wurde meine Tochter abgestellt und es kam bis ca. 18 Uhr keine Schwester zur Kontrolle. Ich bin selbst Krankenschwester, bei Patienten müssen die Vitalzeichen nach einer OP auch auf der Station nochmal kontrolliert werden, zumal es bei der Narkoseausleitung sowieso schon zu einer starken Nachblutung kam. Bei Übelkeit meiner Tochter wollte die Schwester nach Medikamenten schauen und kam auch nicht mehr zurück. Zur Schmerzmedikation wurde die ganze Flasche reingebracht, ich solle selbst verabreichen wenn sie Schmerzen hat. Dazu wurde für die Dosierung die falsche Gewichtsklasse angekreuzt, sprich falsche Dosierung. Der Venenzugang wurde nicht einmal durchgespült, was ihn bei Kindern schnell unbrauchbar macht und nur noch eine unnötige Infektionsquelle darstellt. Dreckige Wäsche und Essenstablets stapelten sich, bis die Schwester darauf aufmerksam gemacht werden musste. Absolutes NoGo am nächsten Tag wurde meiner 7jährigen Tochter ein Alkoholiker mittleren Alters, der gerade einen Entzug macht, ins Zimmer gelegt.
Ich arbeite in der Kinderklinik und war deshalb sehr enttäuscht darüber, wie anders und teilweise inkompetent die Kinder auf der HNO- Station behandelt werden.
Positiv: In der OP- Schleuse und im Aufwachraum waren alle Mitarbeiter sehr nett und haben sich um das Wohlergehen meiner Tochter bemüht, der Anästhesieoberarzt hat sich viel Zeit für uns genommen. Auch Professor L. war sehr freundlich und kam bereits im Aufwachraum für ein kurzes Gespräch auf mich zu.
|
GeFeu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (es gab keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Schlamperladen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern sind alle nett und hilfsbereit
Kontra:
Null Service
Krankheitsbild:
Schwindelanfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde am 13.04.2023 mit plötzlich auftretendem Schwindelanfall von der Baustelle in die Notaufnahme gebracht. Die erste Ärztin, die mich untersuchen wollte, war sehr unfreundlich und hatte keinerlei Einsicht mit mir. Sobald ich meine Augen öffnete fuhr ich Karussell und mir war zum Sterben elend. Sie meckerte mich nur an, ich soll gefälligst meine Augen öffnen, damit sie mich untersuchen könne. 14 Uhr ins Bett gelegt, den restlichen Tag nur noch 1 Tasse Tee bekommen und nichts zu essen. Dafür wurde meine Krankenversichertenkarte im Haus verschlampert und meine Halskette, die sie mir abgenommen haben, ist auch irgendwo verschlampert worden. Am nächsten Morgen zum Frühstück grade mal 1 Brötchen und 1 Scheibe Käse. Gegen 13 Uhr habe ich mich dann selbst entlassen. Dafür berechnen die volle 2 Tage, wenn ich die Kosten für meine kette und die Zeit für eine neue Karte dagegen rechne, müsste ich noch was raus kriegen. Unverschämtheit sowas...Bin froh, wenn ich diese Klinik nicht mehr betreten muss
|
DFSP50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schädeldachplastik mit Lappenplastik und Hautübertragung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Januar 23 wurde bei mir eine OP am Schädel durchgeführt in Zusammenarbeit von Neurochirurgie und plastischer Chirurgie. Zuvor benötigte ich Untersuchungen in der Radiologie und der Dermatologie. Nach der OP lag ich noch 6 Tage in einem sehr schönen Zimmer in der N7 und musste danach noch mehrmals zur Nachsorge in die HNO kommen. Die OP habe ich sehr gut vertragen, vielleicht auch aufgrund der zusätzlich angewandten Akupunktur. In allen Bereichen wurde ich kompetent und freundlich beraten und behandelt, und mit dem kosmetischen Ergebnis der komplizierten OP bin sehr zufrieden.
|
Rena662 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (keine Beratung, da nach fast 6 Stunden Wartezeit gegangen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (wie bei Beratung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (systemlos)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (interessiert mich bei akutem Notfall wenig)
Pro:
Flott ging es in der Zentralen Notaufnahme
Kontra:
HNO - Arzt, zumindest abwicklungstechnisch
Krankheitsbild:
starke Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kam mit starkem Schwindel, seit Tagen andauernd, in die Zentrale Notaufnahme - gegen 16 Uhr.
Hier hat man mich sofort in die HNO-Notaufnahme geschickt.
Der diensthabende Arzt wurde nicht müde zu erwähnen, er behandelt nach Dringlichkeit. Ein einziger Fall - ein Mann mit Nasenbluten - war ganz sicher dringend.
Ansonsten warteten die Leute seit Mittag !! auf eine
Untersuchung bzw. Abklärung. Also Stunden. Hier kann wohl kein Notfall vorgelegen haben.
Der Patient sollte nach Aufnahmezeitpunkt drankommen..
Dass in einer Notaufnahme viel Zeit mitzubringen ist -
völlig klar. Aber insgesamt betrug die Wartezeit annähernd 5 Stunden. Mit Hin-u.Rückfahrt rund 6 Stunden.
Wäre ich nicht gegangen - so gegen 10 Uhr - würde ich tatsächlich am nächsten Tag noch da sitzen.
Eine Zumutung für jeden.
Dies war das erste und letzte Mal, dass ich das SLK in der Notaufnahme aufgesucht habe. Man überbewertet diese
Einrichtung, da man denkt, alles ist da vorhanden. Genau deshalb bin auch ich hin.
Unser nahes Umfeld hat Notfalldienste innerhalb eines
Krankenhauses so Z.B. Bretten, Mühlacker, Sinsheim, Bietigheim oder Ludwigsburg. Qualität diesselbe und
Erreichbarkeit teilweise besser. Und vor allen Dingen keine fabrikähnlichen Zustände. Das SLK in HN hat eine unüberschaubare Größe, der man so schon nicht gerecht wird. Dann soll immer mehr erweitert werden - Größenwahn. Der Patient bleibt auf der Strecke.
Aber dies interessiert tatsächlich gar keinen.
Renate Gol
Zaberfeld
|
Heike550 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr unfreundliche Abfertigung, kein anhören der Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Geschwollenes Gesicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr unfreundliche Abfertigung
Kein offenes Ohr für Patienten
Kein eingehen auf die Patientin
Sehr lange Wartezeit
Auf Fragen der Patientin keine oder sehr gereizte Antwort
|
1224586203 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenscheidenwand OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Trotz Corona und viel Arbeit sind alle Angestellten des Krankenhauses zuvorkommend und kümmern sich sehr gut um die Patienten. Die Wartezeiten sind zwar etwas länger, allerdings ist das in der aktuellen Pandemie vollkommen verständlich. Von der Security beim Eingang bis zu den Oberärzten waren alle sehr freundlich und kompetent! Die OP lief ohne Probleme ab und die Unterbringung in den Zimmern ist auch empfehlenswert. Es gibt nichts was ich zu bemängeln hätte. Vielen Dank an das gesamte Personal für Euren Einsatz in dieser schwierigen und stressigen Zeit. Sollte ich mich je noch einmal operieren müssen, dann weiß ich dass ich hier definitiv gut aufgehoben bin.
|
Norbert19542 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ablauf der OP bestens organisiert
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Verfärbung im Gehörgang
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 25.05.2021 hatte ich einen Termin wg. einer auffälligen
Verfärbung im inneren Gehörgang. Direkt angrenzend an das Trommelfell.
Bereits am darauffolgenden Tag wurde mir dieses von Prof. Lippert in
einer ambulanten OP entfernt. Dies war nicht einfach, da ich einen sehr engen Gehörgang aufweise. Die O Pwar perfekt durchgeführt und die Ver-und Nachsorge optimal. Zum wiederholten Male hat mich die professionelle,
gut organisierte und freundliche Arbeitsweise des gesamten Teams beeindruckt.
Einfach eine empfehlenswerte Abteilung im Gesundbrunnen.
|
SR10.4.21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Keine Wartezeit, kam sofort an die Reihe
Kontra:
Fehldiagnose
Krankheitsbild:
Hörsturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 10.4. Samstag Abend zum HNO-ärztlichen Notdienst,da ich einen Hörsturz vermutete. Leider war es unglücklicherweise bereits 19.50h, als ich dort eintraf, der Notdienst schließt um 20h. Bis dahin hatte ich gar nicht die Idee, dass es überhaupt ein Hörsturz sein könnte, erst nach Nachlesen im Internet, daher mein spätes Eintreffen dort. Was sehr gut war, dass man mich noch genommen hat und ich gleich untersucht werden konnte. Es wurde nur in wenigen Minuten ein Stimmgabeltest gemacht, mein Ohr betrachtet, aber es gab keinen Hörtest (mehr!?), dann wurde ich beschwichtigt und entlassen mit der Diagnose: kein Hörsturz. Ich würde es so beschreiben, dass der diensthabende Arzt vielleicht aufgrund des nahenden Feierabends etwas "unmotiviert " war.
Montag bekam ich Gott sei Dank einen Termin bei H. Dr. Graf in HN in der HNO-Praxis, der ganz klar einen Hörsturz festgestellt hat. So ging wertvolle Zeit verloren. Trotz hoher Cortison-gabe ist nun mein Gehör stark beeinträchtigt und ein starker Tinnitus kam mittlerweile dazu.
Mir wäre sehr geholfen gewesen, hätte man mich um 20 h in den normalen Notdienst geschickt und dort das Ganze nochmals gecheckt.
Mein Tipp also: sollte es kurz vor 20 h sein, dort besser nicht mehr vorstellig werden und sich besser in den normalen allgemeinen Notdienst begeben.
|
K7Zimmer17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Bitte bewertung lesen und Laden überarbeiten)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Bitte bewertung lesen und Laden überarbeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Wlan ist langsamer als Edge, Fenster Kapput)
Pro:
Kontra:
Fenster Kapput Zimmer 17, wlan Langsam (3€ pro Tag), mehrfach Schweinfleisch serviert ob ich keines Esse...
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand OP, Nasenmuscheln verkleinern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
K7 HNO Station:3 stunden gewartet bis mir mein zimmer gezeigt wurde. Wartezimmer auf der station war so voll das leute auf den fensterbänken saßen TROTZ COVID19!
An der Rezeption wird man gekonnt ignoriert auf Fragen ob man noch rechtzeitig für die OP bereit wird.
Wlan für 3€ am Tag? Die Performance von dem Internet ist unterirdisch sodass man keine App nutzen kann. Zumindest bei Zimmer17.
Fenster geht nicht zu und das bei -4 Grad Nachts! Lautsärke dementsprechend. Den Schwestern 4 mal Bescheid gegeben und Nichts geschah!
3 mal bescheid gegeben das ich KEIN Schweinefleisch esse und dennoch wurde es zum Frühstück und Lunch serviert! Als ich darauf aufmerksam machte bekam ich von einem Krankenpfleger einfach die Antwort „Ja und?“
|
Tine1710 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
OP-Ergebnis, Pflegekräfte
Kontra:
Organisation am OP-Morgen
Krankheitsbild:
Tonsillektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war fünf Nächte stationär auf der K7 und kann mich wirklich nicht beklagen.
Etwas unangenehm war nur das ich am OP-Tag vor der OP kein Zimmer bekommen habe, lange im Wartezimmer warten musste, mich in einem Lagerraum zur OP umziehen musste und erst nach der OP dann ins Zimmer kam. Das war für die Nerven nicht ganz so gut.
Aber die OP selbst war absolut okay, die Pflege zu 98% auch wirklich nett und bemüht und das Ergebnis ist jetzt schon sehr zufriedenstellend.
|
G.Gennrich berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Waschbecken (s.o.)
Krankheitsbild:
Hörsturz
Erfahrungsbericht:
Ärzte-, Pflege- und das weitere Personalteam tragen mit ihrer Kompetenz, Freundlichkeit und Fürsorglichkeit sehr viel dazu bei, dass der Aufenthalt zu Besserung des Gesundheitszustands auch Erfolg bringt.
Einziger (kleiner) Kritikpunkt - das Waschbecken im Bad - sicher vom Designer, aber völlig unpraktisch!
|
StationK7 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Frustrierte Krankenschwester von Station K7
Wenn du Angst vor Corona hast, dann geh Nach Hause, bau dir ein Zimmer ohne Fenster und mit einer 5m dicken Wand ohne Tür. Nur mit einer durchreiche Mit verschiedenen sicherheitstüren und Desinfektionen, für dein Essen.
Wenn du meinst dir reicht es aus, eine Stunde pro Tag deine Tochter zu sehn dann seid froh. Mir reicht eine Stunde nicht aus.
Stillendes Kind. Mutter nach einer OP und der Ehemann darf nur eine Stunde zu Besuch?
Verarscht euch selbst! Aber nicht die Besucher.
In den Gängen sieht man euch ohne Maske ... aber darf nur eine Stunde zur Ehefrau
|
Rudi20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 202020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Bis aufs ergebnis)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches personal
Kontra:
Operateur nicht empfehlenswert
Krankheitsbild:
Parotitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War im Februar 2020 nach Überweisung in der ambulanz nach wochenlangen parotisbeschwerden. Es wurde eine stanzbiopsie aus der verdächtigen Gegend gemacht. Das histlogische Ergebnis waren krebszellen aus einer anderen körperregion, also Metastasen. Optermin terminiert mit Entfernung der parotis und Lymphknoten. OP verlief laut den sehr freundlichen und engagierten Assistenzärten planmäßig, den Operateur hab ich nie gesehen... Wundverlauf problemlos, nur die Schwellung blieb und Schmerzen kehrten zurück, nach 6 Wochen unverändert.. Mein onkologe stellte dann fest, anhand der Histologie, dass die parotis ohne krebszellen war und auch keine mestastase der festgestellten krebsart gefunden wurde. Das Ergebnis ist.. Bestrahlung und evt chemo bei tumorwachstum, was alles andere als angenehm ist. Wird der behandelte Patient nach entlassung abgelegt und hat keiner Zeit sich die Befunde genauer anzusehen?.... Sieht nicht so aus und fällt nicht unter vertrauensvoll..
|
Sinsheimerin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gehörgangsplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Was sollten sie über diese Klinik erfahren?
Ich habe am 11.2 einen Termin zur Voruntersuchung gehabt mir wurde aber gleich gesagt BRINGEN SIE ZEIT MIT. Ist eine korrekt Ansage. Ich war dann nach 4 Stunden fertig. Am 17.2 wurde ich auf der Stadion K7 auf genommen und noch am gleich Tag operiert. Meinen ersten Verbandswechsel hatte ich einen Tag Später. der Operateur hat sich noch am selben Tag bei mir erkundig ob ich alles gut überstanden habe?
Am Entlasstag habe ich gleich einen Termin erhalten 3 Wochen später. Danke dafür.
Mein Zimmer wurde jeden tag gereinigt. Danke dafür bei der Hauswirtschaft.
Jeden Tag kam die Visite. Danke dafür.
Jeden Tag wurden die Vitalzeichen gemessen. Danke dafür.
Und nun zu denn anderen Nutzer dieser Klinikbewertung.
Eigenartiger weisse berichtet nur 1/3 von Patienten 2/3 nur Angehörige in diesem Portal.
Und die Angehörigen manchmal in einer unverschämten Weiße das ich nur denn Kopf schütteln kann.
Zuerst mal ich arbeite selbst seid Jahren in der Pflege. jeder Patient ist wichtig, und hat Anspruch menschwürdig behandelt zu werden, aber am schlimmsten sind manchmal die Angehörigen. Die sehen alles.
Wenn das Personal nur rumrennen?
Wenn das Personal nur am PC sitzt?
Wenn das Personal Kaffee trinkt?
Wenn das Personal sich unterhält was ist das beste für denn Patient und die Behandlung?
Sowas sieht ein Angehöriger IMMER aber ist das Personal ein Roboter?
Wer ist 24 Stunden da?
Wer ist 365 Tage erreichbar?
Also ich empfehle die Klinik mit ruhigen Gewissen gerne weiter-
Wenn jemand nicht zufrieden ist es gibt auch noch andere klinken.
Schönen Tag noch und alles gute.
Noch an das personal behaltet eure Nerven.
Ich habe den Eindruck, das manche Verfasser von Bewertungen hier nicht wirklich wissen, wie hart die Arbeit in einem Krankenhaus sein kann.
Das sind auch "nur" Menschen,die dort arbeiten und ihr Bestes geben. Ich war 2018 auch Patient im Gesundbrunnen. Mir wurde der Appendix entfernt. Die OP ist gut verlaufen und ich wurde sehr gut versorgt. Danke an dieser Stelle an alle Ärzte und Pflegekräfte der zentralen Notaufnahme und der Klinik für Allgemeinchirurgie am Gesundbrunnen in Heilbronn.
Hallo ,bin ganz Ihrer Meinung.Hut ab und größten Respekt vor diesen Menschen, egal ob Pfleger oder Arzt ,sie leisten Großartiges .Das Personal gefährdet ihre eigene Gesundheit um für uns da zu sein.Für alle Angehörigen die alles besser können und wissen, zeigt euren Einsatz und macht den Beruf ,wird sehr gebraucht.Ich hatte schon oft Familienangehörige in dieser Klinik und war von dem Personal sehr beeindruckt.Sie leisten Enormes...danke
Wenn ich den Job als Arzt/bzw. Krankenschwester übernehme, dann weiß ich auch, was auf mich zukommt, das es nicht immer leicht sein wird. Wenn ich für das nicht fähig bin, dann haben die ganz einfach den falschen Job ausgewählt. Dann sollen sie auf die Straße gehen und dort kehren. Es gibt einfache Patienten, aber auch Patienten, die auf Hilfe angewiesen sind. Und ich habe mehrmals auf der Seite meine Kommentare hinterlassen, wie sie unseren Vater behandelt haben. Ich kann es hier leider nicht richtig ausdrücken, wie ich es gerne sagen möchte, aber die haben unseren Vater auf dem Gewissen. Und ich habe kein Vertrauen mehr zu den Ärzten, die einen ins Gesicht anlügen und verdummen. Unser Vater ist im Gesundbrunnen verstorben und das verzeih ich bis heut nicht. Angefangen hat alles in der SLK Plattenwald, das auch unter aller Würde ist. Ich erzähl es überall, wie schandlich sie es unserem Vater gemacht haben. Pfui Teufel kann man hier nur sagen.
Weil so was macht man nicht, wie sie als mit den Patienten umgehen. Vielleicht denken sie mal auch daran, die Ärzte/Krankenschwester kommen vielleicht auch mal in ein hohes Alter und benötigen Hilfe, vielleicht ergeht es denen dann genauso. Das sind keine Engel in Weiß.. das krasse Gegenteil.
|
Miri312 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HNO OP Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter 10 Jahre, wurde im Slk Klinikum am Gesundbrunnen operiert. Die Pfleger/in und Ärzte,im op Berreich waren sehr nett aber die Station K7 unverschämter gehts gar nicht, Während einem Gespräch mit einer Schwester bricht sie plötzlich das Gespräch ab und zeigt ihren Kolleginnen den Mittelfinger das geht gar nicht! Als meine Tochter hohes Fieber bekam hielt es keiner für nötig das Fieber zu messen nach mehrmaligen Fragen und auch die Frage ob ich es selber messen darf kam immer ein gleich nach gefühlten 3stunden hat’s dann endlich mal eine Schwester nötig das Fieber zu messen und das so grob ins Ohr rein obwohl dieses erst operiert wurde nicht einmal eine Antwort bekam ich nein die Schwester war auch noch genervt als ich fragte wie hoch es jetzt ist das Fieber ich könnte soviel noch erzählen es ist eine Unverschämtheit was da ab geht und vor allem wie da mit einem Kind umgegangen wird Man sollte da Vielleicht mal Leute ein stellen die diese Arbeit wollen und mögen und liebevoll mit Menschen um gehen bzw. gehört da mal was gesagt das ist meine Meinung
|
Bär1951 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinische Kompetenz, beste Zimmer, hervorragende Pflege!
Kontra:
Krankheitsbild:
Knoten auf den Stimmbändern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Station N7 (HNO)
Stationär vom 05.07.20 bis 07.02.20 nach Stimmband-OP.
Service und Pflege absolut hervorragend!
Freundlich, fürsorglich, hilfsbereit und sehr verständnisvoll, allen voran Schwester Melitta !
Frühstück und Vesper reichhaltig und individuell, Mittagessen a la carte.
Das Zimmer war groß und geräumig, das Bad hat Hotelstandard !
Die medizinische Betreuung war vertrauensvoll!
Ich habe mich rundherum sehr wohl gefühlt, wenn schon Klinik, dann SLK.!!!!!
|
Danis23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2p19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Wir sind heute in die Notaufnahme wegen Hundebiss... Es hieß wir sollen zum HNO Arzt... Wir kamen da an alle Schwestern saßen drin und haben Sich gut gehen lassen.... Es hat 45 min gedauert bis wir dran kamen.... Es ist eine Unverschämtheit wenn die Ärztin gerade schon mit Patient beschäftigt ist und da kommt eine Schwester rein stelle eine
FRAGE und das Gespräch aber kein Ende bekommt. So irgendwann mal war es dann soweit dann hieß es wir sollen wieder in di Notaufnahme.... Wieso? Weil die Klinik nicht die nötigsten Medikamente hat... In unserem Fall die Tetanusspritze.... Obwohl die es ersetzen sollten wenn es ausgeht... Jetzt sitzen wir seit 1'E Stunde hier wegen der Spritze.... Obwohl hier keine Patienten sind müssen wir warten... Also tut mir echt leid Aber die Klinik, de Schwestern Die Ärzte hier machen null Fortschritte... Die Klinik wurde erneuert was bringt es einen wenn Personal echt unfreundlich ist...?? Die eine redet über private Sorge die anderen spielen mit Handys... Echt unverschämt die Patienten sollen dann stundenlang warten??Das Personal wird dann bezahlt für nichts tun und für die Unfreundlichkeit??
|
muellec9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tonsillektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bereits im Vorgespräche habe ich mich sehr gut beraten gefühlt.
Am OP Tag selbst waren alle sehr freundlich und bemüht. Auch der Operateur selbst stellte sich vor OP beginn noch einmal bei mir vor.
Ich musste 5 Tage Stationär bleiben. Sowohl auf der HNO als auch auf der Privatstation kümmern sich alle sehr gut um einen.
Auch die Nachsorge wird sehr gründlich durchgeführt und unklares direkt abgeklärt. Ich bin wirklich sehr zufrieden!
|
Stefa2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Toller Arzt bei der OP, gute Vorbereitung und Nachsorge, gutes Team,schöne Zimmer
Kontra:
Parkplätze, Parkgebühren, kleines Bistro, kein Obst und äußerst wenig Gemüse, Essen relativ eintönig
Krankheitsbild:
Septumdeviation und vergrößerte Nasenmuscheln beidseits
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Nasenscheidewand musste begradigt sowie die Nasenmuscheln verkleinert werden, da ich auf der linken Seite schlecht Luft bekommen habe.
Die OP wurde mir seit Jahren angeraten und ich hatte eine Mords-angst davor. Skeptisch war ich gegenüber der SLK Klinik,da man wenig gutes hört. Habe mich dann aber aufgrund persönlicher Umstände doch gewagt.
Die Vorbereitung war sehr gut, alles wurde nochmal durchgecheckt und alles durch den Assistenzarzt ganz toll erklärt. Ich konnte ihm auch ganz viele Fragen stellen :) alles wurde sehr gut beantwortet.
Am Tag der OP selbst verlief alles bestens. Ich habe einen Wunsch geäußert, wer mich operieren sollte da ich über diesen Doc viel gutes gelesen habe. Diesem Wunsch wurde auch entsprochen. Der Doc war super, sehr nett und einfühlsam, obwohl ich so rumgejammert habe. Insgesamt war das ganze OP Team wirklich toll- sehr freundlich, immer um Aufmunterung bemüht.
Der Neubau der SLK ist echt toll, alles sieht sehr schön aus. Hat man das System verstanden, verirrt man sich auch nicht :)
Der Doc hat nach mir nochmal geschaut, nachdem ich aus der Narkose wieder wach war, auch das empfand ich als sehr angenehm. Das gesamte Pflegeteam hat sich wirklich sehr gut um mich gekümmert, alle waren entgegenkommend, nett und hilfsbereit, natürlich manche mehr als andere, aber insgesamt waren wirklich alle Pflegekräfte toll und auch die Ärzte die nach mir täglich geschaut haben.
Die Zimmer waren schön, der Neubau hat 2 Bett-zimmer, was ich als angenehm empfand. Privatzimmer, auf dem ich zunächst Platzbedingt untergekommen bin, haben Züge eines Hotels. Die normalen Zimmer sind jedoch ähnlich ausgestattet. Essen war ok, Ich habe sehr Obst und Gemüse vermisst.
Alles in allem war es aber ein guter Aufenthalt in der Klinik mit guten Ärzten und Pflegekräften. Der Doc hat mich sogar daheim angerufen,um sich nach meinem Befinden zu erkundigen, was ich toll fand.
|
Carxluxa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachlich Kompetente und nette Ärzte , hilfsbereites Pflegepersonal ,
Kontra:
Essen , überteuerte Parkplätze,
Krankheitsbild:
Tonsilektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 5 Tage stationär da ich die Mandeln entfernt bekommen habe, und war sehr zufrieden es gab keine Komplikationen und das Personal (Arzt &Pflege) waren sehr Freundlich und hilfsbereit. Operiert und Aufgeklärt wurde ich vom OA Dr. Fleisch -> würde mich jederzeit wieder von ihm operieren lassen.
P.S natürlich sind die Wartezeiten im Krankenhaus länger aber das ist in Deutschland ein allgemeines Problem und nicht nur bei SLK bekannt , man wartet auch bei Fachärzten länger.
Außerdem braucht man sich nicht wundern das man lange in der Notaufnahme bei SLK warten muss wenn Leute wegen einem abgebrochenen Fingernagel oder meinen wegen Perioden-Schmerzen ins Krankenhaus gehen zu müssen.
Deshalb sollte man sich immer fragen ob es auch wirklich notwendig ist in die Notaufnahme zu gehen, oder ob man 1-2 Tage warten kann und zum Hausarzt geht
Und was man sich auch immer vor Augen halten sollte das wir es als Patienten in Deutschland recht gut haben und es teilweise viele undankbare Patienten gibt die sich wegen Kleinigkeiten beschweren. Im Gegensatz zum Ausland ist bei uns die Standart versorgung Luxus.
|
lolmeli berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Beratung und Aufklärung, Teamwork
Kontra:
lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Fremdkörper im Ohr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mit meiner Tochter wunderbare Erfahrungen gemacht. Die Voruntersuchungen haben sich wie Gummi gezogen, waren jedoch sehr sehr gewissenhaft und korrekt. Ich habe eine klasse Aufklärung erhalten. Am heutigen OP-Termin war das Team perfekt besetzt! Selbst für die Eltern gab es aufmunternde Worte und alle hatten stets ein offenes Ohr. Vielen Dank dafür. Das ist in der heutigen Zeit leider eine Seltenheit.
|
JuMa3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführlich und verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ausführlich und verständlich)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alle Mitarbeiter sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Patientenaufklärung und Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Nasenatmungsbehinderung u. Rhinosinusitis bds.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Versorgung in der HNO-Abteilung der SLK Kliniken war sehr angenehm.
Besonders wohltuend waren die verständlichen Aufklärungen der Ärzte und Mitarbeiter bei sämtlichen notwendigen Voruntersuchungen und nachfolgenden Behandlungen.
So konnte ich die bevorstehende Narkose und Operation beruhigt erwarten.
Alle Ärzte und Mitarbeiter waren sehr freundlich,
kompetent, motiviert und hilfsbereit.
Das Patientenzimmer hatte Hotelcharakter.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann die HNO-Abteilung wirklich weiter empfehlen.
Herrn Prof.Dr.Lippert und allen Pflegekräften und
sonstigen Mitarbeitern ein herzliches Dankeschön.
|
Claudi383 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung / Beratung / Team sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Angeborener Verschluss Nasenöffnung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unser Sohn hatte seit Geburt eine angeborene einseitige Choanalatresie (membranöser Verschluss der hinteren Nasenöffnung). Da wir in einer anderen Klinik abgewiesen wurden man könnte in dem Alter noch nichts machen wurde uns diese Klinik empfohlen. Wir nahmen Kontakt zum Klinikdirektor Dr. Lippert auf und bekamen auch sehr schnell einen Termin. Dr. Lippert und sein Team bemühten sich stets und haben auch sofort alles in die Wege geleitet zur Abklärung und OP unseres Sohnes. Die OP war sehr erfolgreich und unser Sohn konnte endlich wieder richtig atmen und hatte keine Trink sowie Atemprobleme mehr. Auch der KH Aufenthalt in der HNO nach der OP war nicht zu beanstanden, es wurde alles mögliche getan, dass es unserem damals 9 monate altem Sohn an nichts fehlte. Die Nachsorge ging nun ein Jahr in dem unser Sohn von Oberarzt Dr. Fleischer betreut wurde. Das ganze Team sowie auch Dr. Fleischer nahmen sich immer Zeit für uns um Fragen zu beantworten sowie auch unsere Termine so zu legen dass es bei uns gepasst hatte, da unser Anfahrtsweg 1,5 h betrug. Wir haben uns immer sehr gut aufgehoben gefühlt und sind sehr froh dass unserem Sohn so gut geholfen wurde. Diese Klinik insbesondere der HNO Bereich können wir nur immer wieder weiterempfehlen.
|
Nima75 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Ärzte sowie Pflegepersonal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Polypenentfernung bei Baby
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War mit meinem 8 Monaten alten Sohn dort zwecks Rachenmandeln OP. Schon im Vorgespräch sehr nette Ärzte und Personal. Auch am Tag der Operation lief alles reibungslos. Auch das Team im OP sowie der Anästhesie sehr sehr freundlich ich kann dieses Krankenhaus wirklich nur weiterempfehlen.
|
maja6153 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (es ging zum Glück ohne OP)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundlicher Umgangston, großes Bemühen aller
Kontra:
rein gar nichts
Krankheitsbild:
Lageschwindel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
ich wurde mit starken Schwindelattacken in die Notaufnahme eingeliefert.es erfolgten sofort äusserst gründliche Untersuchungen mit Diagnose Lagerschwindel aufgrund losgelöster Kristalle im Ohr.Wartezeiten gab es weiter keine. Mir war auch kar, dass ich nicht DER dingend Notfall bin.Mir wurde geholfen und das war die Hauptsache. Ich bekam ein sehr schönes, geschmackvoll eingerichtetes Zimmer mit allem Komfort im Neubau incl. Kühlschrank, Internet mit Hotelcharakter.Das gesamte Personal -von der Putzfrau über Pflegepersonal bis hin zum Ärzteteam- waren unheimlich freundlich, einfühlsam und kompetent.Ich fühlte mich sehr gut betreut.Auch die essenstechnische Versorgung war sehr gut.Es wurde alles getan, dass man wenigstens von Klinikseite her schnelstmöglich gesundet. Prima, weiter so.
Aufgrund einer verhärteten Speicheldrüse wurde ich in Heilbronn operiert und verbrachte 4 Tage in den SLK-Kliniken. Ich wurde gut betreut und fühlte mich jederzeit gut informiert. Die OP verlief sehr gut und im Anschluss hatte ich keine Schmerzen oder Probleme. Das Personal war sehr freundlich und die Kommunikation mit Pflegepersonal und Ärzten menschlich und unkompliziert.
|
Memmo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schönes Zimmer, nettes Personal)
Pro:
Sehr kompetenter und emphatischer Facharzt
Kontra:
Nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Nasen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde sorgfältig und kompetent von Dr. Maneschi beraten und behandelt. Sowohl fachlich als auch menschlich sehr zu empfehlen. Die umfangreiche Operation verlief ohne Komplikationen, das Ergebnis ist sehr gut gelungen, funktionell und optisch, ich bin sehr zufrieden, vielen Dank.
|
Klostermann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Oktober 2016 an den Stimmlippen operiert. Im Vorfeld und bei der Anesthesie habe ich die Ärzte mehrmals darauf hingewiesen das ich 2 Spinalkanalstenosen an der Halswirbelsäule die auch zur Operation vorgesehen waren habe. Das wurde auch auf sämtlichen Papieren rot angestrichen damit man es bei der Lagerung berücksichtigen kann. Nur hat es bei der Stimmlippenoperation niemand interessiert das man darauf achten solle wie man mich lagert. Bis heute habe ich unsagbare Schmerzen in der linken Schulter und im linken Arm. Begonnen haben diese nach der Operation an den Stimmlippen. Mein Neurochirurg der meine Halswirbelsäule operieren soll meinte. Es wäre Zeit den Namen Gesundbrunnen umzutaufen. Die Probleme meiner schulter und meiner schmerzen kämen von der dortigen Lagerung. Soviel zum Gesundbrunnen
|
Affenalarm berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ewige Wartezeiten, unfreundliches Personal, außer am Empfang waren die Personen sehr freundlich)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Zu frühe Entlassung, schlechte Informationen an Patient und Angehörige)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Veraltet, sehr sehr schmutzig)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor Entfernung Hals und COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Großvater war im Gesunbrunnen in Behandlung zur Entfernung eines Tumors im Hals. Er leidet zudem seit einigen Jahren an einer Lungenkrankheit. Die OP verlief positiv, der Tumor konnte komplett entfernt werden.
Allerdings bekam mein Opa nach der OP sehr schlecht Luft, er hatte ein Stoma. Die Schwestern haben Ihm nur sehr wenig und schlechte Auskunft gegeben. Sei es über die medizinische Versorgung aber auch den Heilungsvorgang. Wenn er in der Not geklingelt hat, kam manchmal erst eine Schwester nach 20 minuten!! In der Zeit hätte er auch ersticken können. Einmal war ich dort und er brauchte Hilfe, da saßen alle Schwestern im Schwesternzimmer und tranken ihren Kaffee....
Ein Tag nachdem das Stoma entfernt wurde, wurde mein Opa entlassen, mit einer CO2 Vergiftung. In der NAcht nach der Entlassung mussten wir den Notarzt verständigen, er liegt nun auf Intensivstation in einer anderen Klinik. Er wurde mit Co2 Vergiftung entlassen, er konnte keine 3m auf die Toilette laufen und war im Kopf schon total durcheinander durch die Vergiftung. Was ist das für ein Gesundheitssystem?? Eine Frechheit, einen Patienten so nach Hause zu schicken, mit 80 Jahren. Die jetzige Klinik kann es auch absolut nicht nachvollziehen, wieso die Klinik meinen Großvater entlassen hat. Wir würden niemandem empfehlen sich dort behandeln zu lassen, dann lieber ein paar Kilometer weiter fahren und auf ein kompetenteres Team von Ärzten und Schwestern treffen. Tun Sie sich den Aufenthalt in der Klinik Heilbronn Ihnen und Ihren Angehörigen bitte nicht an.
|
Walter13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal und Ärzte PERFEKT
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenklappenplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zur Aufnahme als Patient sehr viel Bürogratie und Zeitaufwändig danach geht alles seinen Weg sehr gute Behandlung fürsogliches Personal war sehr zufrieden!
1 Kommentar
Sehr geehrte Nase20242,
vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns eine so positive Bewertung zu hinterlassen. Wir freuen uns zu hören, dass Ihre OP und Ihr Aufenthalt zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verlaufen ist. Vielen Dank für die Weiterempfehlung.
Viele Grüße,
Ihre SLK-Kliniken