SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Gesundbrunnen

Talkback
Image

Am Gesundbrunnen 20
74078 Heilbronn
Baden-Württemberg

105 von 185 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

188 Bewertungen davon 37 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (188 Bewertungen)
  • Augen (8 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (26 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Innere (16 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (7 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Onkologie (20 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (23 Bewertungen)

Beste Kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beste klinik ich war echt zufrieden mit den hebammen die kümmern sich um einen und helfen sehr gerne
LG kaplan

Einfach perfekt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Kontra:
FFP2 Maske beim CTG nach negativen Schnelltest und PCR
Krankheitsbild:
Geburt beim SLK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Danke nochmals. Mein drittes Sohn ist am 2. April 22 geboren und alle die Mitarbeiter haben es mit mir toll gemacht. Von Kreißsaal jede Hebamme und Arzt bis in der L6 Station. Danke für die schönen Worten, danke für die Behandlung beim Geburt, fürs Vertrauen und die Ruhe. Es ist mein zweites Baby beim SLK Heilbronn und so wie beim zweitens Baby ich kann es nur aber empfehlen.
Herzlichen Dank ??

Nie wieder SLK Kliniken

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man ist als Vater ja nicht anwesend)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Stundenlang Kind auf dem Arm auf billigstem Holzstuhl.)
Pro:
Kontra:
Väter werden ausgesperrt
Krankheitsbild:
Geburt meines Sohnes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann jedem werdenden Vater es nur abraten, seine Frau zur Entbindung hier hin zu bringen. Ich als Vater durfte bei der Voruntersuchung zum geplanten Kaiserschnitt am Vortag nicht dabei sein, bekam keine Informationen und musste trotz Covid- Test wie ein Köter vor der Türe warten. Gleichzeitig wurde meine Freundin gefragt, ob eine Auszubildende aus einem anderen (!!!) Haus bei der Geburt dabei sein darf, obwohl ich es nicht darf.

Am 25.01.2022 kamen wir wie vereinbart um 6:30 Uhr, das Personal wusste nicht mal Bescheid das es sich um eine Sectio handelt, mir wurde gesagt das ich dabei sein darf, obwohl es dann nicht so war. Hier sagten wir noch MEHREREN Schwestern und Ärzten, das wir keine Zuschauer wollen. Dann permanentes verschieben, die ganze Zeit ein "Notfall" nach dem anderen, bis Sie um kurz vor 12 Uhr abgeholt wurde. Um 12:04 Uhr wurde mein Sohn Sohn Justus hier geboren, ich bekam ihn erst 12:25 Uhr, serviert wie ein Stück Fleisch. So sas ich Stundenlang auf einem unbequemen Holzstuhl bis meine Frau zu mir gebracht wurde. Um genau 16 Uhr musste ich gehen, bekam nicht mal die versprochenen 4 Stunden Bonding Time, von Familienfreundlichkeit keine Spur. Später sagte meine Freundin mir noch, das einer jungen Frau erklärt wurde, was alles passiert, bevor Sie das Bewusstsein wegen der Narkose verlor - war wohl doch ein Zuschauer dabei.

Als Ungeimpfter durfte ich auch meine Freundin und meinen Sohn nicht besuchen. Also kam Sie herunter, wir mussten uns im Kalten, am überdachten Ausgang treffen wo die ganze Zeit Leute ohne Maske dicht an uns vorbei liefen - so viel zum Thema Schutz vor Covid.

Bei den SLK-Kliniken erlebt man weder Menschlichkeit noch moralische Aspekte, diese wurden durch Massenabfertigung und finanzielle Gewinnmaximierung ausgetauscht. Ich kann jedem werdendem Vater, der sein Kind liebt und die ersten Momente zusammen mit dem Kind und der Mutter genießen will nur raten: NICHT in den SLK Kliniken Heilbronn!

Alles super! Vielen Dank!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Komplette Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles perfekt! perfekte, liebevolle Betreuung von Kreißsaal bis zur Entlassung auf der Kinderklinik Station. Alle waren super lieb und herzlich. Kann ich bedenkenlos weiterempfehlen!

Aygül lang

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Nur assiständsärzte
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe letztes Jahr in der Klinik entbunden mit Kaiserschnitt mit Problemen. Wir sind 4 Tage späterentlaasen worden.
1 Tag vor der Entlassung abends war eine Assistanzärztin da.
Sagte ihr das ich sehr Schmerzen habe und Ausschlag im rücken und mein Eisen zu tief ist und ich eine eiseninfusion brauche
Da ich kein Eisen über die Nahrung aufnehme. Sie meinte sie meldet sich. Am nächsten Tag kam die Krankenschwester und meinte ich werde entlassen der entlassungsbeicht würde gestern geschrieben. Bin dann mit meinen Schmerzen und Problemen entlassen worden. Bin anschliessend zu. Frauenarzt der hat den Bericht gelesen und den Kopf geschüttelt.
Da stand nichts mit meinen Problemen. Verschrieb mir haushaltshilfe für 4 Wochen zur Unterstützung. Da mein Mann arbeitete. Krankenkasse legt es ab .anhand des entlassungsberichtes und ich habe die Kosten selber getragen.

Super Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ganz ganz tolles, freundliches und kompetentes Team für die Betreuung während und nach der Geburt. Ganz besonders die Leute aus dem Kreißsaal.
Mussten leider einen Kaiserschnitt machen lassen. Und diese tollen Menschen, haben durch ihre Freundlichkeit und ihre Fähigkeiten, auch diese eher unschöne Art zu entbinden, zu einem ganz tollen Erlebnis gemacht.

Ich hatte bis auf ein leichtes zwicken am Folgetag keinerlei Beschwerden. Dies sagt denke ich alles über super Arbeit, des OP Teams.
Vor allem die Anästhesie Ärztin, war so einfühlsam, dass ich jegliche Angst verloren habe.

Also alles ganz ganz toll

Mein Baby und ich wären beinah gestorben

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Hellp-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich während meiner Schwangerschaft mehrere Male mit Verdacht auf eine Schwangerschaftsvergiftung von meinem Frauenarzt, einmal sogar mit Notarztbegleitung eingewiesen worden war (es wurde nie wirklich etwas gemacht), saß ich eine Woche nachdem ich das letzte mal in dieser Klinik war, hochschwanger und mit allen eindeutigen Symptomen einer Schwangerschaftsvergiftung insgesamt 8 Stunden vor dem Kreißsaal und wurde nicht untersucht.
Dieses Mal hatte mich mein Partner von zu Hause aus ins KH gefahren. Ich habe zig Male geklingelt und gesagt, es geht mir sehr schlecht, ich habe einen enorm hohen Blutdruck, meine Extremitäten sind extrem angeschwollen und ich spüre mein Kind nicht mehr, etc.
Ich konnte nicht mehr stehen, sitzen, laufen, habe mich die letzten Stunden halb auf den Boden gelegt weil nichts mehr ging. Leider kam keine Hilfe, mein Partner klingelte auch mehrmals und sagte irgendwann, sie sollen uns meine Papiere und Krankenkarte bitte wiedergeben, sodass wir in ein anderes Krankenhaus fahren können.
Dies wurde jedes Mal mit der Aussage, dass demnächst ein Arzt nach mir schaut, abgetan. Doch es kam über Stunden keiner. Irgendwann schrie mein Partner in die Sprechanlage dass sie endlich meine Papiere rausrücken sollten weil es mir zunehmend schlechter ging. Daraufhin kam dann eine Gynäkologin mit meinen Papieren und sagte zu uns, sie könne mich in frühestens zwei Stunden untersuchen. Es war mittlerweile nach 0 Uhr!
Mein Partner brachte mich irgendwie ins Auto und fuhr mich nach Ludwigsburg in die Klinik. Dort wurde ich sofort untersucht, die Herztöne meines Babys waren extrem schlecht. In Ludwigsburg wurde ein Notkaiserschnitt gemacht, ich hatte die schwerste Form der Präeklampsie, das HELLP-Syndrom. Mein Baby und ich kamen auf die Intensivstation. Wir durften uns nicht sehen und wären beide beinah gestorben. Noch heute ein Jahr danach leide ich extrem unter dieser Erfahrung!
Besten Dank dafür an den Gesundbrunnen in Heilbronn!

2 Kommentare

Julrob am 25.11.2020

Hi, ich hatte auch HELLP-SYNDROME und ich wohne in HN. Bei welchem Frauenarzt waren Sie?
Ich hoffe,dass es Ihrem Baby jetzt besser geht. Ich drücke die Daumen.
Liebe Grüße

  • Alle Kommentare anzeigen

Mangelnde Hygiene, zu wenig Personal, viele Fehler, zu wenig Platz

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Schwestern geben alles. Aber bringt nichts
Kontra:
Schlimmer als 3. Länder Krankenhäuser.
Krankheitsbild:
Krankenhaus Infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schwestern überfordert, zu wenig Personal, keine freien Zimmer nach der entbindung. Die Entbindung wurde in einem Nebenraum durchgeführt, kein Wickeltisch. Schwestern sind irgendwie nie zuständig für irgendwas, Hebamme haben wir nur einmal gesehen, Hygiene ist ein Fremdwort.

Meine kleine hat sich 3 Tage nach der entbindung, wegen der mangelnde Hygiene auf der Station eine Infektion zugezogen. Musste ins intensiv Station.

PS. Bei meinem nächsten fahre ich lieber 45 km Richtung Stuttgart als hier nochmal zu entbinden.

1 Kommentar

berry5 am 28.12.2019

Eine Neugeborenen- Infektion entwickelt sich aufgrund Keimen, die bei einem Blasensprung, vorallem vorzeitigem Blasensprung, die Plazenta hinaufsteigen und somit das Neugeborene "infizieren".
Das tritt leider sehr häufig auf, hat aber nichts mit der Sauberkeit des Zimmers zu tun.

Zu empfehlen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnelle Aufnahme
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im allgemeinen sehr zufrieden, die Schwestern bemühen sich und müssen oft von einem Zimmer ins nächste eilen. Schon für allein diesen Umstand, sind sie trotzdem meistens freundlichen und geben denke ich ihr bestes.
Ich habe bis jetzt zweimal im Gesundbrunnen entbunden und war beide Male zufrieden! Ich weiß allerdings auch nicht, mit welchen Erwartungen manche Menschen in den Kreißsaal gehen...
Danke, dass ihr diesen Job macht, der oft nicht einfach ist!!!!

Hauptsache Stundenlang CTG

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Völlig unorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einige Krankenschwestern
Kontra:
Alles andere!
Krankheitsbild:
Einleitung Geburt
Erfahrungsbericht:

Ich bin derzeit zur Einleitung stationär im Krankenhaus.

Ganz schlimm finde ich, dass man hier als Patient nicht mitgenommen wird und die weiteren Schritte einem nicht erklärt werden! Als Schwangere wird man erst mal eine Stunde an das ctg gesetzt um dann evtl. Weitere Schritte zu planen. Es heißt als Schwangere soll man viel laufen um die Geburt anzuregen. In dieser Klinik undenkbar!

Einleitung: 2 Tage Einleitung mit Tabletten- 1 Stunde mind. Ctg, dann eine 01:15 Pause! Das ganze 7!!!!! Mal - heißt an einem Tag 7 Stunden am Ctg! Am dritten Tag erfolgte eine Pause. Am 4ten Tag war man überfordert und hat lieber erst mal eine Stunde ein Ctg gemacht bevor die Ärztin kam um ein Gel einzuführen (erst nach Rückfrage was jetzt gemacht wird hat man eine Aussage bekommen!)

Im grossen und ganzen ist man hier sehr aufgeschmissen! Hauptsache man macht ein

Fazit: nie wieder Einleitung!!!! Und wahrscheinlich auch nie wieder diese Klinik!

Nie mehr!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stationsschwestern
Kontra:
Ärzte, Kreißsaalpersonal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Vorsorgetermin wurde mir in der 39. SSW nahegelegt die Geburt einleiten zu lassen.
Als erstgebärende war ich natürlich verunsichert und habe mich auf das Anraten des Chefarztes verlassen.

Am ersten Tag habe ich ein gel bekommen, was auch Wehen hervorgebracht hat, allerdings waren diese nicht Geburtsfördernd.
Tag zwei und drei wurde mit Tabletten versucht. Nichts passierte.
Dazu kam, dass die Ärzte und auch das Pflegepersonal sehr unfreundlich war.
Am CTG lag man anstelle von 30-40 Minuten immer 1,5- 2 Stunden.
Nachfragen und Klingeln wurde ignoriert. Der Ehemann durfte nicht mit und mit Einnahme der Tablette war man circa 5-6 mal täglich für eine lange Zeit am CTG.

Leider wurde ich aufgrund meines Nachnamens dann noch verwechselt, so dass Patientendaten auch an andere weiter gereicht wurden.

Man hat in dieser Klinik nicht das Gefühl, dass das Wohl des Patienten im Vordergrund steht, sondern dass da auf Leistungen, Verdienst und Umsatz geschaut wird. Da ich Privatversichert bin, war ich nur Mittel zum Zweck und ein wandelndes Geldbündel!

Super für Geburt!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr Kompetent & Aufmerksam
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir durften in der SLK-Klinik am Gesundbrunnen schon unseren zweiten Sohn zur Welt bringen.

Die Betreuung war beides mal super!
Sehr kompetent und freundlich.

Sowohl im Kreißsaal als auch in der Station waren wir sehr zufrieden.

Ganz toll finden wir, dass es von Creme, Schnuller bis zur Windel alles zur Verfügung gestellt wird!

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Team
Kontra:
Unverschämte Partientinnen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes Team, obwohl sehr viel los war, fühlte ich mich gut aufgehoben.

Sehr Unfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Sehr sehr unfreundlich! Wollte mich vorher nur informieren da ich keine Erfahrung hatte, antwortete die Dame sehr unhöflich und behandelte mich am Telefon schon wie ein kleines Kind, strahlte negativ, gestresst und aggresiv. Ich als Schwangere war klar nach dem Gespräch sehr aufgeregt. Echt schade !!! Wollte als Patient in die Klinik aber nein es täuscht wie Sie bei der Kreissaal besichtigung sich vorgestellt haben. Finde es gegenüber Schwangeren sehr unhöflich!!!!

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Krankenschwestern und Hebammen
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
KS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor 7 Tagen per Kaiserschnitt entbunden. Alle Ärzte, Krankenschwestern und Hebammen waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ich fühlte mich die ganze Zeit über sehr wohl.

Weiterempfehlung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für uns kam, trotz aktueller Presse, keine andere Klinik in Frage, da uns die Kinderklinik sehr wichtig war.
Betreuung im Kreissaal, sowohl von der Hebamme, der Hebammenschülerin, der Kinderärztin als auch der Gyn-Oberärztin war super. Wir haben uns bestens betreut gefühlt und konnten unsere Vorstellung einer natürlichen Geburt umsetzen.
Auf der Wochenbettstation wurden wir rund um die Uhr im Familienzimmer liebevoll betreut und konnten mit jedem Anliegen zu den Schwestern kommen. Herausragend war Schwester Barbara!

Entbindung-Kreissal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung-Kreissal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 10 Tagen über Entbindungstermin bekamm ich die wahl mir eine andere Klinik aufzusuchen da sie mir kein platz garantieren können Grund Personal Mangel ich meine die schickten uns all die Tage vorher nach hause mit der bitte Baby geht es gut und kommen sie Morgen wieder zu kontrolle dann am letzten tag drückte mir die Ärztin ein Zettel in der hand mit dem Hinweis das das kind nach dem 10ten Tag Risiken trüge wenn es nicht jetzt eingeleitet würde und das ich 3 Stunden Zeit hätte mich in der andere Klinik zu begeben und meinte es wäre ein Platz frei geworden in einer Klinik 30km von Heilbronn ich meine es ist komisch das andere Frauen die 2-4 Tagen darüber wahren und aus Öhringen und Ludwigsburg kammen mit den ich mich unterhalten hatte und sich in kein Risiko befanden aufgenommenen wurden und mich weg schickten na ja langes Gespräch mit der Oberartzt geführt hat zu nix gebracht ich hoffe mein Kind kommt Gesund zur Welt aber Gsk Heilbronn raht ich momentan wie die Sachen laufen ab

Fassungslos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit meiner Partnerin im Gesundbrunnen zu einem Termin, da Sie bereits 9 Tage überfällig war. Jeder weiß ja, dass man ab dem 10ten Tag versuchen sollte die Geburt einzuleiten. Am Vortag hatte meine Partnerin bereits Vorwehen und den Verdacht auf Blasensprung. Da die Vorwehen aber sehr schwach waren, sind wir am nächsten Tag hingegangen da wir eh einen Termin dort hatten. Nachdem das CTG dann endlich fertig war durften wir eine Stunde späte zur Ärztin und man muss wirklich sagen, dass ich sowas noch nicht erlebt hatte. Meine Partnerin hatte der Ärztin vom Vortag erzählt aber das schien Sie überhaupt nicht zu Interessieren. Sie hatte den Ultraschall innerhalb von 2 Minuten fertig, obwohl wir 9 Tage überfällig waren. Sie meinte nur, dass zu wenig Fruchtwasser vorhanden sei. Eine vaginale Untersuchung wurde erst gar nicht gemacht, da der eventuelle Blasensprung der Ärztin wohl egal gewesen ist. Als wir Sie dann auf eine Einleitung der Geburt angesprochen haben, meinte Sie nur das man auch bis zum 12ten Tag warten kann. Und dann müsste das Krankenhaus auch noch prüfen, ob für die Einleitung genügend Kapazität vorhanden wäre. Nach diesem Gespräch sind wir nicht mehr in diese komische Krankenhaus und sind nach Öhringen gefahren. Ich kann niemandem empfehlen dieses Krankenhaus zu besuchen als Patient. Das Gesundbrunnen hat einen Ruf in Heilbronn und man muss leider sagen zurecht.

Das allerletzte personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich habe in der Klinik Heilbronn entbunden und würde allen davon abraten das zutun!
Der reinste saftladen mein Kind kam 3 Monate zu früh 26ssw.
ich hatte kein auto fuhr jedentag 27 km mit bus und Bahn kam man zu spät wurde man dumm angepöpelt, sagte man seine Meinung hatte das Kind am nächsten Tag Krampfanfälle ,blaue Flecke usw.-.-
als es zum Ende zu ging kam eine Sozialpädagogin der Kinderklinik und fing an mich 4 Wochen lang fertig zu machen wie ich wäre mit 22 zu als Mutter könne nicht aufpassen und wäre nicht gut für mein Kind wenn ich nicht freiwillig beim Jugendamt unterschreibe tut sie es und rief mich zuhause an machte mich runter nie wieder Heilbronn sagte ich !!!

Sehr positiver Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche und hilfsbereite Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Juli1989 am 19.09.2017

Hallo Alex347, ich habe bloß eine Frage und zwar was kostete ein Familienzimmer im Krankenhaus? Ich habe in paar Wochen meinen Entbindungstermin und wünsche mir ein 1-Bettzimner oder ein Familienzimmer und kann leider niemanden erreichen um zu erfahren was das alles kosten würde.

Lg

Großes Lob!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Mitarbeiterinnen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war absolut TOP! Alle sehr nett, vor allem die Schwestern; die sich nach jedem Schittausch vorgestellt haben und die Hebammen. Ich hatte Hebamme Frau N., ich war bei ihr sehr gut aufgehoben. Die negativ Bewertungen verstehe ich nicht... War sehr zufrieden u würde dort nochmal gebären, wenns noch ein Kind sein sollte. Es kommt nicht auf das Ambiente an, sondern auf die Menschen da drin. Grosses Lob an alle MAs auf Stockwerk 7!

Unfreundlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Antwort haben wichtigere Dinge zu erledigen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (CTG 50 Min da wird man vergessen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Interesse am Patient)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alles veraltet)
Pro:
Es gibt nichts positives
Kontra:
Nicht zu empfehlen für Schwangere
Krankheitsbild:
Senkwehen
Erfahrungsbericht:

Unfreundlich lassen einen warten 3 Std wegen Untersuchung CTG kein Hallo keine Info bei Nacfrage nicht zu empfehlen

Sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Aufnahmeärztin hätte bisschen freundlicher sein können)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (SLK erledigt einem sogar die Geburtsurkunde!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Service und Geduld
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es war alles sehr gut - von Aufnahme bis Entlassung

Die Ärzte und Hebammen hatten immer ein offenes Ohr undwaren zu jeder Zeit hilfsbereit.

Alles Bestens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (es ist alles in die Jahre gekommen, stört aber nicht wirklich)
Pro:
von der Aufnahme bis zur Entlassung war alles gut
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Juni im Gesundbrunnen, nach zwei Entbindungen im Plattenwald, unser drittes Kind zur Welt gebracht. Ehrlich gesagt hatte ich große Bedenken davor, da der Gesundbrunnen für mich immer für Massenabfertigung stand, dies hat sich aber absolut nicht bestätigt. Alle Ärzte, Hebammen und Schwestern waren unglaublich freundlich, haben sich viel Zeit genommen und waren sehr verständnisvoll. Da sehr wenig los war, hatte ich sogar ein Zimmer alleine, auch das kann im Gesundbrunnen passieren. Kurzum, ich kann durchweg nur Gutes über die Entbindung im Gesundbrunnen sagen.

Hoffentlich nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schrecklich ich hoff das ich nie wieder in diese Klinik muss)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es hatte nie ein Arzt zeit für uns)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfähig, eine Mutter zu ihrem Kind auf die Station zu bringen. Des wären ein oder 2 anrufe gewesen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Schimmel und Dreck in der Frauenstation)
Pro:
Toller Bäcker
Kontra:
Zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Kreißsaal war alles super. Der Horror begann dann auf Station! Unser Sohn kam 6 Wochen zu früh, müßte auf die Intensivstation. Nach 5 tagen wurde er verlegt und es hieß er muß dableiben ich kann nach Hause. Mein Mann und ich waren uns einig das wir unser Kind nicht alleine in der Klinik lassen, meine Hebamme hat mir auch empfohlen mit meinem Kind in der Klinik zu bleiben. Am 7. Tag wurde ich Wort wörtlich aus der Klinik geworfen. Auf der Frauenstation durfte ich nicht bleiben weil sie Betten brauchten und zu meinem Sohn durfte ich nicht weil diese Klinik nicht möchte das man sieht wie überfordert sie mit allem sind. Den Oberarzt interessiert es überhaupt nicht wie es seinen Patienten geht, der ist so wieso nie da und wenn dann stolziert er wie ein Goggel durch die Station und man darf ihn nicht einmal ansprechen. Nach langen Diskussionen durfte ich endlich bei meinem Sohn bleiben, hab dann eine Liege bekommen, ich glaube im Gefängnis sind die Liegen komfortabler und bequemer. Das Personal in dem Laden ist total überfordert und unter besetzt eine Stationsschwester rennt zeitweise mit 4 Babys durch die Gegend. Meinem Sohn wurde Milch von einer anderen Mutter gegeben, das wurde dann total runter gespielt, wär auch nicht schlimm gewesen wenn die Frau nicht eine Ansteckende Krankheit gehabt hätte.Solche Fehler passieren halt wenn sich eine Schwester um 5 oder 6 Babys alleine Kümmern muss. Zum Essen musste ich in die Kantine gehen wenn es mir nicht reichte weil ich Stillen musste oder mein Kind versorgen, hatte ich Pech und bekam nix zu Essen. Wenn ich es zum Mittagessen nicht Geschafft habe, bekam ich auch Abends nix weil ich mußte beim Mittagessen mein Abendessen gleich mitnehmen. Ein Zimmer weiter war eine Frau die war der Deutschen Sprache nicht mächtig die bekam ihr Essen auf ihr Zimmer gebracht, ich glaub die hätte sich in der Kantine mit ihrer Sprache auch verständigen können vielleicht sogar besser als mit der Deutschen Sprache. Die Unfreundlichste Kantine!

Super Geburt, nette, professionelle Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfühlsame, kompetentes Personal, Kinderklinik in Nähe
Kontra:
eventuell die vielen Patienten und dadurch Stress
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns trotz vieler negativer Stimmen dazu entschlossen unser Baby im Gesundbrunnen zu bekommen. Ich hatte schon vor der Geburt frühzeitige Wehen und musste mich mehrere Male im Kreißsaal untersuchen lassen. Als Erstgebärende ist man natürlich besonders aufgeregt. Von Anfang an fühlten wir uns hier sehr gut betreut und aufgehoben. Man hat Geduld und nimmt einem die Angst. Die Geburt verlief komplikationslos und super entspannt mit Hilfe der überaus tollen Hebamme Edith Depta. Auch hiess es, dass die Betreuung auf der Wochenbettstation mies wäre, dem kann ich absolut nicht zustimmen. Wir würden in unserer ganzen Zeit des Aufenthalts super gut betreut und auch umfassend mit dem kleinen Baby beraten. Trotz vieler Stressphasen hatten alle Schwestern immer ein offenes Ohr. Ich kann jedem die Geburt in dieser Klinik empfehlen, zumal es praktisch ist, dass die Kinderklinik gleich mit dabei ist, die wir leider auch für ein paar Tage benötigten.

Ein durchwachsenes Erlebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Durchweg freundliches Personal
Kontra:
Abrechnungspraxis; Wahlleistungen nicht zu empfehlen
Krankheitsbild:
Entbindung, spontan
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kurze und schnelle Geburt, bei der ich es fast nicht bis aufs Kreisbett schaffte, da die Presswehen schon kurz nach dem Eintreffen in der Klinik einsetzten. Die diensthabende Hebamme hatte aber alles wunderbar im Griff und ihre Arbeit gut gemeistert. Wohenbettstation ist in Ordnung, allerdings macht es keinen Sinn während der Umbauphase Zusatzleistungen zu buchen. Was nutzt einem das 2-Bett-Zimmer und das Sondermenü, wenn draußen der Baulärm tobt und die Dame, welche das Essen aufnimmt, nur das reguläre Essen vorschlägt.
Die Schwestern auf der Station waren jedoch alle sehr kompetent und hilfsbereit.
Die Rechnung hatte es allerdings in sich: Laut dieser wurden u.a. bei meiner Tochter unter der Geburt zwei Mal der Sauerstoffgehalt bestimmt, daneben war angeblich eine Ärztin anwesend, welche die Geburt leitete. Ich habe ja viele grenzwertige Rechnungen im Laufe der Schwangerschaft erhalten, aber das war bisher der Höhepunkt.
Auf meine Beanstandung hin wurde die REchnung korrigiert, allerdings wird weiter behauptet, es wäre eine Ärztin unter der Geburt anwesend gewesen und dabei das Geburtsprotokoll als Beweis angeführt. Mein Mann, der ohne Pause bei mir war, zweifelt wie ich seither an seiner Wahrnehmungen, es sei denn, die Hebamme hatte sie in der Hosentasche versteckt.

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Betreuung durch kompetentes und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt und Wochenbett
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Obwohl an dem Wochenende, an dem ich entbunden habe, Hochbetrieb war auf der Entbindungsstation, wurde ich durchweg sehr gut betreut.

Die Hebamme, die mich bei der Geburt begleitet hat, war sehr kompetent und hat sehr viel Ruhe ausgestrahlt, so dass ich mich zu jedem Zeitpunkt sicher und gut aufgehoben gefühlt habe. Auch die Ärztin, die die Geburt zum Schluss mit begleitet hat, war sehr einfühlsam und angenehm. Ein herzliches Dankeschön für die sehr gute Betreuung während der Geburt.

Ein großes Lob geht auch an die Wochenbettstation. Mit so viel Unterstützung hätte ich nicht gerechnet. Trotz wechselnder Schichten war jede Schwester immer bestens über ihre Patienten informiert. Neben der reinen Pflege von Mutter und Kind lag der Tätigkeitsschwerpunkt der Schwestern bei der Anleitung und der Beratung beim Stillen und bei der Säuglingspflege. In der ersten Nacht hat mir die Nachtschwester sogar angeboten, sich um meine Kleine zu kümmern, damit ich mich nach der Geburt selbst ein wenig erholen kann. Den Vorschlag habe ich dankend angenommen. Auch für erste Rückbildungsübungen war eine Schwester zuständig, sie besuchte jede Patientin einzeln, um sie persönlich anzuleiten.

Jeden Morgen gab es ein super Frühstücksbuffet, das mit so manchem Hotel mithalten kann. Auch das warme Mittag - und das kalte Abendessen fand ich ganz o.k.

Falls weiterer Nachwuchs folgt, werde ich keine Sekunde überlegen und wieder hier entbinden.

Entbinden hier ? Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
zwei Schwestern
Kontra:
unfreundliche Schwestern, Frauen werden allein gelassen, keine Hilfe
Krankheitsbild:
Entbindung . Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe per Kaiserschnitt entbunden am 14.04.2014.
Es war die Hoelle.Um 6 sollten wir da sein.Erstmal wusste keiner das wir so zeitig kommen sollen...denn es war Schichtwechsel.Niemand erklaerte etwas.Ich wurde ans ctg angeschlossen...weg war die Schwester. FEIERABEND. Dann kam eine Hebamme.Hallo ich bin jetzt zustaendig. Ctg gemacht..ausziehen..Einlauf...fertig. Kein erklaeren was jetzt kommt kein ablegen der ganzen Sachen im Zimmer.Nix. Zugang gelegt..ab in op.
Das Aufwachen war die Hoelle.Schmerzen..ich dacht die op laeuft noch.Ich wand mich auf der Liege. Die Hebamme sagte " ja is ne op..klar tut das weh" Erst mein Mann brachte die dazu mir was zu geben.
Dann ins Zimmer...und schwupp..weg.Kind stand da..alle weg.Zimmernachbarin sagte "ich hatte auch nen ks..gewoehn dich dran hier.."
Abends musst ich aufstehen.Mir lief das Blut die Beine runter.Schmerzen.Ich wimmerte.Hielt Narbe fest..Schwester war aber nett.
Am Abend dann fragte die Nachtschwester "Wie machen wirs? Kind bleibt hier oder?" Ich dachte ich spinn.stillen geht leider nicht bei mir.man is ja frisch operiert.man kann ni mal aufs klo.Man hat katheter. Da nahm sie mein kind mies gelaunt mit.!!! Am zweiten Abend dasselbe Spiel. Neben mir die Frau kannte das..sie hat ihr kind immer abgegeben.wer schonmal nen kaiserschnitt hatte weiss warum.schmerzen..man darf eigentlich nix heben. Am dritten tag sagte die aerztin"ach sie gehen ja heute" ich dachte ich spinne.ich habe protestiert. Nun abends am dritten tag sagt die schwestet Ihr kind bleibt bei ihnen wir sind kein hotel...! Also nun heisst es mit narbenschmerzen und wundebepflastert kind heben wickeln ueber gang laufen u flaschr holen.denn nach den kleinen flaschen darf man nicht klingeln..man stoert die schwestern beim essen nachts.
Nie wieder entbinde ich hier.im internet steht das man nachts wenigstens ruhe hat um sich zu erhoeln (vollnarkose...das is ne bauch op leute)...nichts.die schwestern schnattern nachts lieber u wenn man fragt nach ner flasche is man gleich die boese. Es ist nicht zum aushalten.service fehlgeschlagen.kkeinerlei hilfe. Ausser von einer schwester. Ich bin masslos enttäuscht. Meiner zimmernachbarin gings genauso..sie is freiwillig frisch operiert nach hause!!! Das sagt alles. Sehr schade fuer das krankenhaus.! .

1 Kommentar

Taglilie am 21.03.2015

Ich muss kurz was dazu schreiben, das kann ich so nicht stehen lassen ehrlich gesagt.

Nach der Geburt meines 3. Kindes wurde in der 2. Nacht eine Frau in unser Zimmer gebracht, die grade ihr 2. Kind per Kaiserschnitt bekommen hatte.
Die Schwestern haben alles für sie gemacht, ohne zu murren.
Sie hat gestillt, d.h. jedes Mal wenn der Kleine meckerte musste sie klingeln, damit die Schwester ihr das Kind anlegt, bei jeder vollen Windel musste sie klingeln, beim Klogang musste sie klingeln usw.
Die Schwestern haben sie durch die Bank freundlich und prompt unterstützt - bei der vollen Windel hat es manchmal ein bisschen gedauert, aber daran stirbt auch keiner.

Immer wieder gerne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Super stillberaterin
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im großen und ganzen war alles gut.
Am Tag als ich mit geplatzter Fruchtblase eingetroffen war,war im Kreissaal kein Zimmer frei und die Hölle los....nebenbei liefen noch Kaiserschnitte wie am Laufband.
Zum Glück ließ sich mein Kind fast 30 Stunden zeit und wir hatten später den kompletten Kreissaal inklusive Personal nur für uns.
Super Ärzte,Super Hebammen.

Zudem kann ich jeder Frau diese Klinik empfehlen,da gleich nebenan die Kinderklinik wäre,falls Bedarf bestehen sollte.

Ein ganz großen Dank geht an die Wochenbettstation.Super ausgebildete Schwestern und stillberater,die gerne auch mal eine Stunde täglich investieren um Mutter und Kind beim stillen zu beraten.Ich habe mich dort bestens aufgehoben gefühlt.

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal.
Kontra:
Essen ist nicht für jedermann etwas.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir ist die Fruchtblase am 04.01.14 geplatzt. Nach dem mein mann in der Klinik angerufen hatte, wurde empfohlen ein Rettungswagen zu rufen.
Gesagt getan.

Nach Ankunft in der Klinik wurde ich als Patientin aufgenommen. Wehen hatte ich keine. Mein Mann war bei der ganzen Zeit bei mir und wurde nicht als Störfaktor gesehen.

Mir wurde empfohlen nach einer Wartezeit von max. 12 Stunden die Wehen einzuleiten.
Nachdem die wehen eingeleitet wurden ging es nach einer Stunde los.

Auch hier war mein Mann anwesend. Die Hebammen waren einfach super. Freundlich, sind auf jede Fragen eingegangen. Haben uns nach der Geburt sehr gut beraten.

Der drei Tage Aufenthalt war gut. Das Essen geht so. Aber das ist ja Geschmackssache.

Massenabfertigung Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophaler Umgang mit Schwangeren und deren Angehörigen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mangelhaft, da hier Weheneinleitungen "Standard" sind und keine Alternativen gesucht werden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Leider noch mehr wie mangelhaft! Einen Arzt hat man nur für ein paar Sekunden bei der Visite gesehen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Die jungen Ärzte in der Frauenklinik sind sehr nett und bemüht (wenn sie denn infomiert werden vom Personal)
Kontra:
Hebammen und Pflegepersonal sehr sehr unfreundlich und selbstbestimmt
Krankheitsbild:
Geburt bzw. Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach mehrfacher Vorstellung in der Schwangerenambulanz wegen einer Anämie in der Schwangerschaft und starken Schmerzen (Venen im ganzen Körper) wurde ich stationär aufgenommen. Zunächst sollte ich zur Verbesserung der Blutwerte eine Bluttransfusion bekommen, im Anschluss hieran sollte in der 37. SSW eingeleitet werden. Eine Begründung, warum man nicht warten könnte bis zum Ende der Schwangerschaft erhielt ich nicht. Da wir es nicht besser wussten, vertrauten wir den Ärzten. Die Aufnahme durch den diensthabenden Stationsarzt war nett, wobei ich sagen muss, dass alle jungen Ärzte der Frauenklinik total super sind. Unfreundlich ging es weiter im Kreißsaal, die Hebammen dort haben z.T. einen Ton drauf, der an Bundeswehrzeiten erinnert. Vor allen Dingen gehen sie nicht auf die Schwangere ein und ziehen ihre Meinung durch. So musste ich trotz wahnsinningen Schmerzen (keine Wehen, sondern Venenschmerzen im gesamten Körper) stundenlang am CTG hängen und wurde schroff zurechtgewiesen, dass ich gefälligst liegenbleiben soll. Als ich einen Arzt verlangt habe auf Grund der massiven Schmerzen wurde ich schroff angefahren, dass ich dafür keinen Arzt brauche, sondern die Hebamme das macht. Es geschah aber nichts. So habe ich insgesamt weit über 50 Stunden ohne Schlaf auf der Station verbracht, es wurde versucht die Wehen mit Gel einzuleiten, obwohl keine Geburtsreife vorlag. Das Pflegepersonal auf der Station schaute nicht nach einem, nur der Frühdienst war ein wenig bemüht. Alles in allem habe ich die komplette Behandlung abgebrochen, als ich die Massenabfertigung auf der Station gesehen habe (fast alle Frauen Weheneinleitung, Väter wurden vor dem Kreißsaal abgewiesen, uvm.). Ich wechselte die Klinik, dort wartet man ab, versucht die Werte durch andere Behandlungen in den Griff zu bekommen und die Weheneinleitung hat Gott sei Dank nicht dem Kind geschadet. Fazit: Nie mehr in diese Klinik um zu gebären, da hier nichts selbstbestimmt ist.

Ärzte top, Pflegepersonal flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärztinnen, Ärzte, Hebammen
Kontra:
Pflegepersonal Frauenklinik
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende Juni 2010 wegen drohender Frühgeburt in der Frauenklinik. Dort musste ich beinahe zwei Wochen verbringen bevor meine Tochter zehn Wochen zu früh auf die Welt kam.

Die Schwestern waren größtenteils sehr unfreundlich. Als ich am Tag der Geburt meiner Tochter im 5-Minuten-Takt Wehen hatte, wurde ich nicht ernst genommen und musste auf eine ärztliche Behandlung ausdrücklich bestehen. Der Muttermund war zu dem Zeitpunkt schon 9cm offen.

Die Hebammen (zwei wegen Schichtwechsel) und die damalige Chefärztin, die mein Kind letztendlich auf die Welt geholt hat, waren sehr kompetent und haben auch ihr Bestes gegeben, meiner Tochter den Geburtsvorgang zu erleichtern. Da eine Frühgeburt immer eine sehr große Gefahr für das Kind bedeutet, standen auch schon vorsorglich Ärzte und Personal von der Kinderklinik mit einem Brutkasten im Kreissaal bereit.

Auch die Ärztin die festgestellt hatte, dass die Geburt schon in Gange war und sich danach um meine „Nachversorgung“ gekümmert hat, war sehr nett.

Einfühlsam fand ich auch, dass ich damals nicht auf die Wöchnerinnen-Station, sondern auf die Gynäkologie verlegt wurde. Leider bekam ich aber dann auch kein Wöchnerinnen-Essen : ( Das Personal hier war auch nicht sehr geduldig. Man stellte mir eine uralt-Milchpumpe hin und erklärte mir die Maschine innerhalb von zwei Minuten. Als ich sie dann falsch bediente, wies man mich ziemlich schroff darauf hin.

Fazit: Ärztinnen, Ärzte und Hebammen war top, das Pflegepersonal leider nicht. Bei einer drohenden Frühgeburt würde ich mich aber jederzeit wieder in den Gesundbrunnen begeben weil auch die Ärztinnen, Ärzte, Kinderkrankenschwestern und die Psychologin auf den Stationen C54 und C55 sehr freundlich, einfühlsam und kompetent sind.

Verbesserungsvorschlag: In der Frauenklinik mehr Einfühlsamkeit den schwangeren Patientinnen gegenüber und bitte auch für Frauen die wegen einer Frühgeburt nicht auf der Wöchnerinnen-Station liegen, ordentliches Wöchnerinnen Essen ; )

Für mich war alles bestens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005 und 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
fällt mir im Moment nichts ein
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe sowohl 2005 als auch 2008 hier entbunden und muss sagen, ich hatte Glück sowohl mit den Hebammen als auch mit den zum Zeitpunkt der Entbindung anwesenden Ärzten.
Die erste Geburt war nach mehreren Stunden doch noch in einem Kaiserschnitt geendet, die betreuuende Hebamme war sehr nett und kompetent und das OP-Team war ebenfalls sehr nett und die Behandlung absolut in Ordnung. Die zweite Geburt war auch keine leichte, aber die Hebamme stand mir die ganze Zeit mit Rat und Hilfe zur Seite. Auch die Ärztin war die ganze Zeit sehr einfühlsam und nett. Ich war mit beiden Behandlungen voll zufrieden. Das Einzige was ich nach der ersten Geburt bemängeln muss, war eine Nachbehandlung wegen Probleme mit der Narbe, die völlig unerwartet zu Hause nachts auftraten. Nach einem Anruf in der Klinik, wurde mir gesagt ich solle gleich morgens vorbeikommen, was ich in meiner Besorgnis und Unsicherheit auch gleich um 7 Uhr getan habe. Dann musste ich ewig warten, bis ich dran kam und als die Ärztin dann kam, hat sie mich erst mal angepflaumt, ich solle mir doch beim nächsten Mal eine christlichere Zeit aussuchen !!! Und kurz davor hab ich auch von einer Schwester schon eine unfreundliche Behandlung erfahren, weil ich blöderweise um diese Zeit noch keine Überweisung dabei hatte !!

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (im abkassieren fürs Familienzimmer waren Sie schnell)
Pro:
Frühstücksbuffet, flotte OP
Kontra:
Betreuung, Hygiene, null Erholung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich war dort zur Entbindung. Erstmal merkte man nicht, dass die Herztöne des Babys schlecht waren, da man mit Kaffeekränzchen beschäftigt war. Der Hebamme ging die Geburt zu langsam, die Fruchtblase wurde aufgestochen und dadurch wurde dann eine Not-OP (Kaiserschnitt) nötig (Nabelschnurvorfall). Das finden des Notfallknopfes durch die Schwester dauerte einige Minuten - unglaublich - es ging nämlich um Leben und Tod. OP war grauenvoll, ohne große Worte in Narkose versetzt worden - traumatisch. Familienzimmer ok. Keinerlei Ruhe, 5 Tage stationär, fast ohne Schlaf. Dauernd kam jemand ins Zimmer, das pro Tag 70 Euro extra kostete. Keine Erholung möglich. Und immer beim Essen die Frage nach dem heutigen Stuhlgang. Lernschwester die unfähig war Puls zu messen. Von Hygiene, besonders im Bad, keine Spur. An den Wänden klebten noch Haare und Sonstiges von der Vorbewohnerin - bääh! Eingangsbereich des KRH grauenvoll, alles steht voll mit Leuten die rauchen. Da kann man zeitweise fast nicht durchlaufen, grauenvoll. Für ein Krankenhaus eine Zumutung. Der Boden übersät mit Kippen. Null Kontrolle, jeder kann überall rumlaufen und in die Zimmer oder sonstige Räume - kümmert dort niemand. Nur die Entb.station ist zugeschlossen. Es gab nur 2 Schwestern, die freundlich und kompetent waren, Rest eine Katastrophe. Da gabs sogar richtig Streit. Mein Fazit: Rette sich wer kann :-)

Nie mehr dieses Krankewhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Wartezeiten sind viel zu lange
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Meiner Meinung nach schlechte Beratung,schlechter Service,unqualifiziertes Personal,Unterbesetzung in jeder Hinsicht,

1 Kommentar

heike50 am 30.08.2011

Der "Computer" erleichtert die Arbeit in jeden Beruf. Auch in Kliniken( Schreibkram ist schneller zu bewältigen usw.)
Gerade heute- wäre es möglich, lange,aufklärende Gespräche mit Patient/Angehörigen zu führen. Auch das Personal müßte mehr Zeit haben,sich mehr ,um die Pflege der Patienten/innen
zu kümmern.
Sicher schreibt Jemand:"Da haben Sie aber Unrecht usw.
Wenn man aber genau überlegt, könnte man doch recht haben !!!

mangelhafte Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
zu wenig Personal vorhanden
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

- Sauberkeit liess in manchen Zimmern zu wünschen übrig
- man wird eher als eine "Nummer" behandelt
- es gibt zu wenige Hebammen und Schwestern auf der Station
- während der Geburt musste mich die Hebamme fast ständig alleine lassen, weil sie 3 Geburten gleichzeitig betreuen musste!
- auf der Station gab es so gut wie keine Stillberatung; man wurde einfach, wenns nicht mit dem Stillen klappte, zum Abpumpen geschickt
- Essen war gut
- medizinische Versorgung war gut ( mit der Ausnahme, daß man fast vergessen hätte, mir innerhalb der 48 Std. nach der Geburt eine Spritze zu geben, da meine Blutgruppe negativ und die meines Sohnes positiv ist... )