Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH
Schloßhaustraße 100
89522 Heidenheim
Baden-Württemberg
71 Bewertungen
davon 14 für "Urologie"
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Medikationsplan falsch, falsche Station, Untersuchungstermine werden nicht eingehalten)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Verwaltung / Organisation hat nicht kommuniziert)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Wartezimmer durfte ich nicht benutzen)
- Pro:
- Das Pflegepersonal auf der Station war meist freundlich
- Kontra:
- Streitlustiges Personal in der Notaufnahme
- Krankheitsbild:
- Herzkrank
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine 81 Jahre alte, herzkranke Mutter bekam schlecht Luft und meine Frau und ich brachten Sie in die Notaufnahme. Als ich nach 3Stunden Wartezeit im Auto in die Notaufnahme ging durfte ich sie nicht sehen und bekam auch keine Auskunft. Ich wurde aus der Notaufnahme verwiesen, obwohl am Sonntag Morgen genug Platz im Wartezimmer war.
Als ich ein zweitesmal in das Wartezimmer der Notaufnahme kam, kam wieder die selbe Schwester und fing ein Streitgespräch an. Diese behauptete wie ich am nächsten Tag telefonisch erfuhr daß ich sie hätte schlagen wollen, weshalb mir telefonisch ein Hausverbot über meine Frau übermittelt wurde.
Da ich meine Mutter nicht besuchen durfte und auch keinen Zugang zu den Ärzten hatte, da mir mit Anzeige gedroht wurde, reichte ich schriftlich meine Generalvollmacht über die Mitbestimmung zur Behandlung meiner Mutter ein.
Diese wurde total mißachtet und meine Forderung um Abklärung mit mir über die Behandlung wurde einfach nicht gemacht.
Am letzten Behandlungstag in der Urologie (in der Kardiologie war kein Platz) wurde Sie zum Entlassen entgegen der Angekündigten Zeit, genötigt Ihr Zimmer vorzeitig zu verlassen. Gehbehindert und Herzkrank und ich durfte Sie nicht abholen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich sollte wegen einer viel zu großen Prostata operiert werden. Aufgrund der im Klinikum falsch durchgeführten Größenmessung der Prostata (es liegen Messungen von zwei Urologen vor) wurde ein falsches Operationsverfahren gewählt welches unter anderem zu Venen verletzungen geführt hatte die noch wochenlang nachbluteten, eine Infektion nach sich zog sowie ein Brennen (wie Säure) beim Wasserlassen. Freiwillig geh ich in dieses Klinikum nicht mehr!
Keine Empathie für die Patienten
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Nur mit Nachfragen)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Weiß nicht)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Heruntergekommen)
- Pro:
- Es gab nur wenig Pfleger und Ärzte die Sympatisch fande
- Kontra:
- Personal besser Schulen beim Umgang mit Menschen
- Krankheitsbild:
- Prostata Entzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es fing schon damit an das ich den Kateter nicht vertragen habe und mir nur die Alternative direkt über die Bauchdecke gegeben hat . Die Schmerztabletten haben kaum gewirkt, Aber über die Bauchdecke kam für mich nicht in Frage. Dann hat eine Infusionnadel neu legen müssen weil die andere nicht richtig lief. Dabei hat ein unerfahrener Arzt oder Pfleger soweit reingestochen das er einen Nerv getroffen hat und meine Hand fing an zu zucken. Die Dienst haben Schwester wollte selber keine Entscheidung treffen und es kam zum Streit ständig verdrehte sie meine Aussagen ich würde dabei laut , was nicht gut war, was aber an der Tatsache nichts ändert das sie als Fachfrau mir hätte helfen müssen. Nur noch auf mein Verlangen zog sie Dan die Nadel raus. Die Situation hat mich so belastet das ich am nächsten Tag ,ich die Nacht nicht geschlafen, einen Weinkrampf bekommen habe und um Entlassungen gebettelt habe. Am Ende kam raus das ich auch Ambulant behandelt werden kann und ich meinen Endlassbericht bekommen habe. Das deckt mit vielen Schlechten Beichte die ich über dieses Krankenhaus gelesen habe.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte zeichnet eine hohe Kompetenz und viel Erfahrung aus. Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und ebenfalls sehr erfahren im Umgang mit den Patienten. Man fühlt sich dort sehr gut aufgehoben.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Pflege sind gut
- Kontra:
- Sehr schlechte Organisation
- Krankheitsbild:
- Harnblasenkarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte und Pflegepersonal sind gut.
Organisation und Ablauf sind schlecht. Keine Infos wo Getränke zu haben sind, am OP- Tag musste ich 3 x klingeln, damit jemand den übervollen Urinbeutel leert, ich habe vegetarisches Essen bestellt, erhielt aber Rindergulasch, OP - Vorbereitung in einem Raum wo Männer und Frauen sich ausziehen mussten - nur durch einen kleinen Paravent getrennt, in der Urologie stand ich um 7:45 auf dem OP - Plan, im OP-Bereich jemand anderes, somit wieder zurück in den Vorbereitungsraum....
Wenn die Basics schon nicht funktionieren, stellt sich schon die Frage ob relevantere Dinge korrekt ausgeführt werden.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- vergrößerte Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In 06.2023 stationär aufgenommen und operiert worden.
Während meines Aufenthaltes von 4 Tagen habe ich sehr gute Behandlung und Therapie erfahren.
Ärztliche Behandlung und Therapie ist hoch
professionell und das Stationspersonal betreut die Patienten vorbildlich.
Der gesamten Abteilung wünsche ich alles Gute und bedanke mich nochmals auch auf diesem Weg.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnelle Verwaltung)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Krankenhaus wird gerade modernisiert)
- Pro:
- kompetentes menschliches Ärzte- und Pflegeteam
- Kontra:
- keine ans Krankheitsbild angepasste Ernährung
- Krankheitsbild:
- Blasenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin am 23. März operiert worden und habe eine Neoblase bekommen. Schon die Vorbereitung war sehr gut, ich erhielt relativ kurzfristig (3 Wochen nach Anfrage) einen OP Termin und natürlich einen Termin fürs Vorgespräch.
Da ich weiter weg wohnte, musste alles vorher per Mail und Telefon geschehen, was gut klappte.
Ich wollte aber gleichzeitig mit anthroposophischenr Medizin behandelt werden - es gibt dafür eine eigene Abteilung in der Klinik - auch das wurde mit organisiert, allerdings nach der OP musste ich nachfragen, dass ein Arzt dieser Abteilung mich besuchte.
Weil bei mir der Krebs relativ fortgeschritten war, konnte man mir vor der OP nicht sagen, was bei mir gemacht würde. Trotz meines Alters (71 Jahre) und der schwierigen Verhältnisse erhielt ich eine Neoblase, was daran lag, dass der Operateur und Chefarzt diese mitentwickelt hatte und sich genau auskannte.
Die Pflegekräfte sind freundlich und kompetent, sie kennen sich mit der pflegerische Betreuung urologische Patienten sehr gut aus.
Die Ärzte sind ebenfalls kompetent und freundlich.
Das Essen ist gut, leider gibt es keine spezielle Diät für Patienten mit einer Neoblase oder Urostoma.
Der Teil des Krankenhauses, in der die Urologie untergebracht ist, ist schon etwas abgenutzt, jedoch wird zur Zeit das gesamte Krankenhaus modernisiert.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenbeckenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Abholung mit dem Krankenwagen, die Einlieferung in der Klinik, Untersuchungen... bis auf die Station und ins Patientenzimmer hat alles super geklappt und sehr freundliches, hilfsbereites Personal. Sehr kompetente Ärzte, die mir alles gut und verständlich erklärt haben.
Ich war 5 Tage auf der Station 21 und hatte mit dem kompletten Pflegeteam und den Ärzten großes Glück. Alle waren sehr nett und freundlich. Bei den Krankenschwestern hatte ich nie das Gefühl, dass es Ihnen zuviel wird.
Ich habe mich gut aufgehoben und betreut gefühlt.
Vielen herzlichen Dank für Alles.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das sofort nach Ursachen gesucht wird
- Kontra:
- Schlechter Kaffee
- Krankheitsbild:
- Blutige nierenenzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mittlerweile das 2.mal in der Urologie stationär und ich muss wirklich sagen ich bin sehr zufrieden mit dem gesamten Ärzteteam sie sind sehr nett und kümmern sich wirklich gut ein wirklich großes Lob weiter so
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Med. Kompetenz, gutes Aufklärungsgespräch, zugewandtes Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im November wegen eines urologischen Eingriffs kurzzeitig zur stat. Behandlung Patientin in der dortigen Abteilung und habe mich vom Vorgespräch über die Behandlung bis zum Aufenthalt auf der Station jederzeit kompetent, zugewandt und freundlich behandelt gefühlt, dies auch zu coronabedingt
erschwerten Arbeitsumständen.
Vor diesem Hintergrund - auch nach Meinung meiner Mitpatientin, die in einem benachbarten Haus gänzlich andere Erfahrungen gemacht hatte - Dank vor allem an das Pflegepersonal!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Durchwegs beste Behandlung - fachlich und menschlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Infizierte Harnstauungsniere durch Harnleiterstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde als Notfall an einem Samstag mit infizierter Harnstauungsniere durch Harnleiterstein eingeliefert mit umgehendem operativen Eingriff und stationärem Aufenthalt auf der UR21. Knapp drei Wochen später war ich zur OP Steinentfernung wieder da mit stationärem Aufenthalt auf der B7K und weitere zwei Wochen später ambulant zur Entfernung der Harnleiterschiene.
Ich war von Anfang bis Ende in guten Händen und wurde angefangen von der Notaufnahme bis zum abschließenden ambulanten Eingriff bestens versorgt von Ärzten, Pflegepersonal, Anästhesie, ZPA, Sekretariatsmitarbeiterin der Urologie und weiteren Mitarbeiterinnen. Ich fand durchwegs eine herausragende Organisation vor (von der Notaufnahme über die postoperativen Vorbereitungen bis zum Entlassbrief) und kompetente, freundliche und hilfsbereite Menschen.
Die Ärzte behandelten mich fachlich bestens und schenkten mir als Patientin mit meinen Anliegen stets ein offenes Ohr mit Einfühlungsvermögen und Geduld. Die Narkose war beide Male top - ohne irgendwelche nachfolgende Beschwerden. Trotz des hohen Arbeitsaufkommens war das Pflegepersonal durchwegs fürsorglich und zuverlässig. Dem Pflegepersonal auf der B7K, auf der ich meinen seelischen Tiefpunkt hatte, nochmals ein Extra-Dankeschön sowie Herrn Dr. P. für das geduldige Gespräch.
Ich danke allen Beteiligten herzlichst für die kompetente und empathische Behandlung. Mein besonderer Dank geht an Herrn Dr. P., der mich als Notfall verständnisvoll aufgeklärt und unverzüglich operativ versorgt hat, der stets entgegenkommend war und meine Schiene schmerzfrei zog. Mein Nachsorgekontrolltermin meim Urologen hat ergeben, dass alles gut ist. Insofern noch Dankesehr an Herrn Dr. H. für seine Entscheidung, die Schiene zeitnah zu entfernen.
Sollte für mich jemals wieder – was ich für meine Gesundheit nicht hoffe – eine urologische Fachabteilung vonnöten sein, kommt für mich nur das Klinikum Heidenheim infrage.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Keine Informationen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zu wenig Personal und keine gute aufklärung vom Krankheitsbild, keine Informationen alles muss man alleine Fragen...
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Über meine bevorstehende OP wurde ich sehr gut beraten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dank minimalinvasiver Technik, war ich sehr schnell wieder auf den Beinen und hatte keine Schmerzen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (keine lange Wartezeit, nach schriftlicher Aufnahme konnte ich gleich das Zimmer beziehen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (War wegen sehr guter medizinischer Versorgung hier,die Ausstattung interessiert mich nicht.)
- Pro:
- Stets sehr freundliches und zuvorkommendes Personal
- Kontra:
- nichts Negatives zu beanstanden
- Krankheitsbild:
- Tumor an der rechten Niere
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Station im älteren Zustand. Für mich aber kein Problem. Zeitgleich wird ab und an umgezogen. Dennoch sauber.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionalität, Kompetenz, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Erfahrungsbericht:
-
Ohne viele Worte zu machen, hatte ich von Anfang bis Ende meines Klinikaufenthalts das Gefühl in guten Händen zu sein.
Kompetenz, Professionalität, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sowohl des ärztlichen, als auch des pflegerischen Personals der urologischen Abteilung kennzeichneten meinen gewiss nicht einfachen Behandlungsverlauf der Prostarektomie.
Allen behandelnden Ärzten, Schwestern und Pflegern herzlichen Dank, dass ich positiv in die Zukunft schauen kann.