Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH

Talkback
Image

Schloßhaustraße 100
89522 Heidenheim
Baden-Württemberg

38 von 71 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

71 Bewertungen davon 11 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (71 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Entbindung (3 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (11 Bewertungen)

Herzkatheter Untersuchung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes freundliches Personal.
Kontra:
Gibt es einfach nix
Krankheitsbild:
Herzkatheter Untersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meinem Kardiologe zur Herzkatheter Untersuchung in das Klinikum Heidenheim überwiesen.
Von Anfang an wurde ich von freundlichem Personal betreut und sehr gut beraten. Ich habe mich in der Klinik gut aufgehoben gefühlt.
Vielen Dank an das Team der Kardiologie

Kläre Empfehlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mitralklappeninsuffizienz, Vorkammerflimmern
Erfahrungsbericht:

Ich würde notfallmäßig mit Atemnot und Herzbeschwerden eingeliefert. Alle (Notaufnahme und Station) waren trotz hoher Arbeitsbelastung immer freundlich und kompetent, vom Chefarzt bis zum Reinigungspersonal. Die Diagnosen waren zielgenau zutreffend und die erforderlichen OP's waren sehr erfolgreich. Die Verpflegung lässt bezüglich Auswahl und Qualität ebenfalls keine Wünsche offen.
Klare Empfehlung!

Feedback Klinikaufenthalt 12/21 und 01/22

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz, Verständlichkeit, umfassende Informationen
Kontra:
Speiseplan könnte etwas abwechslungsreicher sein
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende Dezember 2021 musste ich in die Notfallaufnahme ins Klinikum Heidenheim, da ich Probleme wegen Unregelmäßigkeiten des Herzschlags hatte. Ich wurde sofort und zielführend untersucht und man diagnostizierte ein Vorhofflimmern, das stationär behandelt werden musste. Bei dem anschließenden Aufklärungsgespräch wurde ich kompetent und gut verständlich über die möglichen und notwendigen Therapien informiert. Die dann durchgeführte elektrische Kardioversion führte zwar nicht zum gewünschten Erfolg, aber ich hatte stets den Eindruck sowohl medizinisch als auch pflegerisch gut versorgt zu sein. Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten ganz herzlich bedanken.

Es wurde dann ein weiterer stationärer Aufenthalt im Klinikum vereinbart, zu dem wiederum ein Aufklärungsgespräch über die Therapieoptionen erfolgte und im nächsten Schritt ein medikamentöser Konversionsversuch anberaumt. Auch hier blieb trotz elektrischer Kardioversion der unmittelbare Erfolg aus. Nach einem folgenden Beratungsgespräch hatte ich mich eigentlich schon mit diesem Status abgefunden. Wundersamerweise zeigte jedoch das EKG zum Entlasstermin keine Unregelmäßigkeiten mehr, d.h. die Therapie war letztlich doch erfolgreich.

Ich kann nur nochmals allen Medizinern und dem Pflegeteam meine größte Hochachtung, Respekt und Dank aussprechen. Ich bin froh, dass es sie gibt und ich weiß, mich jederzeit in guten Händen befunden zu haben.

Dank an Pflege und Ärzte

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Sepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meinem Hausarzt wegen hoher Entzündungswerte zur Überprüfung in die Klinik eingewiesen. Am Samstag Morgen wurde ich nach 5 Min Wartezeit in der ZNA aufgenommen und sofort in ein Untersuchgszimmer gebracht. Unterschiedliche Ärztinnen und Pfleger*innnen haben mich dort während der nächsten Stunden untersucht, meine Fragen, was gemacht wird und was die Werte bedeuten, wurden freundlich und verständlich beantwortet.
Auf Station wurde ich freundlich aufgenommen und die Behandlung erfolgt zu meiner Zufriedenheit. Heute Morgen kam der Chefarzt vorbei und hat nachgefragt, um ein paar Details zur Diagnose abzuklären.
Warum schreibe ich das nach nur 1 Tag?
Es ist halt langweilig und da habe ich Bewertungen zum Klinikum Heidenheim gelesen. Ich finde es schon unverschämt, wie viele Patienten und Angehörige sich dort über das Klinikum auslassen. Das ist meiner Persönlichen Erfahrung nach nicht der Fall. Ich war in den letzten Jahren insgesamt mehrer Wochen in verschieden Abteilungen stationär in der Klinik, bin von der Pfege IMMER sehr freundlich und unterstützend behandelt worden, die Ärzte haben mich immer wieder hinbekommen. Wenn die eine oder andere Rückfrage Zeit braucht, dann ist das der Arbeitsbelastung geschuldet, nicht der Unfreundlichkeit. Vielleicht sollte sich der eine oder andere an das Sprichwort erinnern: wie man in den Wald reinruft, so schallt es raus.
Also liebe Patienten: auch wenn es euch aus eurer Sicht schlecht geht, nehmt euch zurück und geht freundlich mit dem Personal um, es wird sich lohnen.
Gut, die Verpflegung könnte mit wenig Aufwand abwechslungsreicher sein, aber ich bin hier weil ich krank bin, nicht zum Urlaub machen.

Danke ans gesamte Personal, ihr tut alle was ihr könnt.

Kardiologie Heidenheim top

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende Februar wurde ich mit Herzinfarkt in ein Krankenhaus eingeliefert. Nachdem mir dort im Zuge einer Herzkatheter-Untersuchung weder die Therapie mittels einer Stent-Implantation noch eine Bypass-OP empfohlen werden konnte, waren die Ärzte und auch ich selbst ziemlich ratlos.
Ich wurde daraufhin ins Klinikum Heidenheim verlegt, da Herr Prof. Welcher, der dortige Chefarzt, sehr wohl gute Chancen auf eine erfolgreiche Stent-Versorgung sah. Er hat den komplizierten Eingriff wenige Tage später erfolgreich durchgeführt. Das war eine super Leistung und ich bin ihm und dem gesamten Team der Kardiologie (Ärzte und Pflegeteam der Station C5) und Intensivstation im Klinikum Heidenheim sehr dankbar. Wenige Tage später konnte ich die Klinik verlassen und meine Reha absolvieren.

Abklärung von unklaren Rücken u. Brustbeschwerden, koronare Gefäßerkrankung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klare aussagekräftige Diagnose sehr gute ärztliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken u.Brustschmerzem, Belastungs-EKG nicht optimal, bereits 4 Stents
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zur Abklärung unklarer Rücken bzw. Brustschmerzen war ich auf Anraten meines Kardiologen zum Herzkatheter stationär auf der Station C 6 Medizinische Klinik2. Bisher lagen unklaren Diagnosen aus anderen Kliniken vor. In diesem Klinikum wurde nun eine auch für mich als Patient
verständliche u. nachvollziehbare Diagnose erstellt. Die ärztliche Betreuung war s.gut, sachliche, ruhige Atmosphäre u. Kommunikation während des Kathetereingriffes mit Stentimplantation am hinteren HK-Gefäß. Chefarzt, Stationsärztin und das Pflegepersonal waren freundlich u. kompetent. Mit dem ganzen Prozedere war ich sehr zufrieden. Am nächsten Tag wurde ich beschwerdefrei entlassen. Mit gutem Gewissen kann ich diese kardiologische Abteilung weiterempfehlen.

Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Notfallambulanz Chefarzt sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Chefarzt der Kardiologie hält es nicht für notwendig Patienten über Reha aufzuklären und wenn gewünscht sich beim Patienten zu melden.

1 Kommentar

pddras am 11.05.2017

Die Patientin war bei nicht massiver Lungenembolie stationär, sie hat zu diesem Zeitpunkt keinen Reha Wunsch geäußert. Eine Reha ist dabei auch nicht generell indiziert, da keine Auswirkungen auf das rechte Herz bestanden und ansonsten auch kein weiteres hohes Risiko. Somit wird das Budget der Kassen bei fehlenden harten Kriterien belastet.
die Patientin hat auf den sozialen Dienst nach Entlassung erheblichen Druck ausgeübt, mein Angebot, dies mit ihr persönlich zu besprechen hat sie nicht wahrgenommen. Insofern ist die Bewertung inakzeptabel.

Tod durch Krankenhauskeime

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Dreckig
Krankheitsbild:
Sepsis, herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meinem Opa wurde jediglich wegen verkalkten Herzgefäßen eingeliefert. Nach 8Tagen kam die herzkatheter untersuchung,danach ging es nur noch bergab. Extreme Nackenschmerzen, wo eine sehr sehr unfreundlich schwester mit eigensinnigkeit des opa abwatschelte, wurde es immer schlimmer. Ca 10 Tage später wurden Krankenhauskeime an ihm festgestellt, kurz gesagt MRSA. Montag diese woche der pure horror, opa liegt auf der intensivstation mit schwerer blutvergiftung. Nach 5tagen purer Horror leidenszeit, ist er heute jetzt für immer eingeschlafen. Dieses Krankenhaus ist der pure Horror. Das Ganze personal unfreundlich. Man wurde in den schlimmsten lagen, nur dumm angeredet, weder von der ärztin auf der kardiologie wo noch groß geschrieb hat sterben wird der opa jetzt nicht, bis hin zu den schwestern auf der c6 und auf der intensiv....... eine leben scheint niemand da oben was wert zu sein.... insgesamt hatte er 4 Wochen qualen ohne ende, hätte er das gewusst wäre er lieber zuhause geblieben und hätte sich das ganze leid erspart......

immer weiterzuempfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärztliche und pflegerische Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
NTX Abstoßung
Erfahrungsbericht:

unkomplizierte Aufnahme, schöne Zmmer im Neubau.
Ärztliche Versorgung auf hohem Niveau.
Freundliches Pflegepersonal trotz viel Arbeit

Furchtbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Warum erklärt man den Patienten nichts?
Krankheitsbild:
Herz Kreislauf
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nie wieder.
Keine Aufklärung. Es wird nur untersucht und nichts erklärt. Man wird umhergeworfen. Sehr unfreundliches Personal. Es werden unnötige schmerzhafte Untersuchungen gemacht nur das die Kasse stimmt.
Der Aufenthalt wird mit Ausreden verlängert (Treppensteigen usw.) Natürlich im Treppenhaus mit Benzingestank.
Vorsicht mit Unterschriften unter speziellen Formularen. Hier wird die Notlage ausgenutzt.

1 Kommentar

pddras am 14.09.2016

Dies scheint ein verbaler Rundumschlag ohne konkrete Angabe, was jetzt nicht gepasst hat. Eine solche Bewertung kann nur zu der gewünschten Verbesserung führen, wenn die Angaben konkreter sind. So ist dies nicht hilfreich. Während stationärer Behandlung nichts zu äußern, ist unfair. Haben Sie den Mut bei einer solchen Bewertung, Ihre Angaben zu konkretisieren.

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Entlassbrief hat leider lange gedauert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (ich war im Neubau)
Pro:
sehr freundliches Pflegepersonal
Kontra:
nachts etwas laut gewesen, Zimmer neben den Aufzügen
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit Schmerzen in der Brust direkt vom Hausarzt in die zentrale Notaufnahme eingeliefert. Schnell wurde ich nach Blutuntersuchung und EKG auf die Station C5 gebracht. Ich bekam am selben Tag eine Herzkatherteruntersuchung und einen Stent eingesetzt.
Der Arzt und vor allem das Pflegepersonal dort waren sehr freundlich und kompetent. Ich war 4 Tage in der Klinik, mein Zimmer war sehr schön mit Blick in den Wald. Meine Fragen wurden beantwortet, ich ging schmerzfrei und mit besserem Blutdruck wieder nach Hause.