Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH
Schloßhaustraße 100
89522 Heidenheim
Baden-Württemberg
71 Bewertungen
davon 17 für "Frauen"
Schnelle Schmerzlinderung hat nicht geklappt
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärztin nett und kompetent
- Kontra:
- Pflegerischer Betreuung mangelhaft
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Schmerzpatientin musste meine Tochter ca. zwei Stunden auf Schmerzmittel warten.Nette Ärztin, die gynäkologischen Notfälle alleine betreut.
Bin absolut positiv vom KH überzeugt
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ausschabung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe auch dieses Mal nur positives erlebt.Trotz der Unterbesetzung die man merkt,ist jede einzelne Person hier super freundlich und lieb.Auch das OP Team am 22.09.22(Jenny,Lisa Klaus und alle anderen) waren mega.
Ich bin dankbar für jede Person die weiterhin bereit ist in diesen Jobs zu arbeiten. Also bitte geduldiger und empathischer sein als Patient
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Methode der op
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gebärmutter entfernt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden das Personal war stets freundlich und aufmerksam trotz das sie auch an ihre Grenzen kommen da sehr viel los war. Von der OP bin ich absolut positiv überrascht hab damit gerechnet das es schlimmer danach ist. Das OP Team Arzt und auch Anästhesie war super habe mich gut aufgehoben gefühlt. Und nicht zu vergessen die netten Schwestern im Aufwachraum die immer geschaut haben wie es einen nach der OP ging. Ich kann nichts anderes sagen als das ich super zufrieden bin und jedem der eine Gebärmutterentfernung und Eierstock entfernen muss dort super aufgehoben ist.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Empathie, Fürsorge, Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Abrasio
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das gesamte Team von der Ambulanz, Vorgespräche, OP, Aufwachraum bis zur Station ist super freundlich, mitfühlend, fürsorglich und kompetent.
Ein großes Dankeschön.
Ich habe mich ernstgenommen, sehr gut aufgehoben und umsorgt gefühlt
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Corona posetiv und Schwanger und ganz hohes Fieber
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine schwangere Tochter wurde heute vom RTW mit hohem Fieber, Corana positiv, sehr schlapp ins Heidenheimer Krankenhaus gebracht. Um 18Uhr war sie eingeliefert worden. Von einem Arzt wurde sie untersucht und abgehört, sowie Blutabgenommen und eine Infusion bekommen. Die Frauenärztin möchte sich noch meine Tochter ansehen um festzustellen ob mit dem Baby alles in Ordnung ist. Nun liegt meine Tochter seid ca. 5 Stunden auf einer unbequemen Liege und wartet immer noch auf die verdammte Ärztin. Es wird doch wohl in diesem Krankenhaus nicht nur eine Frauenärztin geben. Da hätte sie auch zu Hause bleiben können. Das ist das aller letzte, was da abgeht. Ein Krankenhaus sollte zur Hilfe da sein und einem die Schmerzen nehmen und HELFEN! Aber nichts wird getan. Sehr sehr schade und ärgerlich. Also im Notfall den Rettungsleuten sagen, das man in ein anderes Krankenhaus gefahren werden möchte.
Positive Erfahrungen in üblen Zeiten
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Stets freundliche Ärzte und Personal trotz starker Belastung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Borderline Tumor
- Erfahrungsbericht:
-
Am 3.12.2020 wurde bei mir ein 20x20 cm großes Ovarialcystom mit Borderline Tumor operiert. Dem hervorragendem Team verdanke ich, dass dieses Gewächs ohne aufzuplatzen entfernt wurde und ich somit als geheilt und nicht als Krebspatient gelte.
Obwohl die Klinik wegen der Corona Station sehr voll ist, hat sich das Pflegepersonal immer hilfsbereit und stets freundlich und geduldig gezeigt, hierfür an dieser Stelle nochmals meinen herzlichen Dank.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal
- Kontra:
- Klinikleitung
- Krankheitsbild:
- ambulante OP Station 52
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau hatte einen ambulanten OP Termin, ich wollte sie auf Station 52 begleiten. Bekam aber an der Anmeldung die Auskunft, dass das auf gar keinen Fall geht, der oberste Chef hat das so angeortnet. Der kann das leicht machen, da Ihn die Sorgen von Angehörigen einen feuchten Kericht interessiert. Ich wurde nach Hause geschickt und mußte Stunden auf eine Nachricht, wegen einer angeblich 15 Minuten dauernden O, warten. Meine Sorgen haben sich in dieser Zeit immer mehr vergrößert. Ich bin fast verrückt geworden. Es gibt Angehörige, die sich um ihre Lieben sorgen, und zumindest ich wäre beruigter, wenn ich in der Nähe meiner Frau hätte sein können. Vielleicht wird meine Reaktion als Übertrieben angesehen, aber so bin ich nun mal. Der Schwester auf Station 52, die mich dann doch noch angerufen hat möchte ich aber dafür ganz herzlich danken
Gequält, gedemütigt und verarscht
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Betten und Essen gut
- Kontra:
- Schwestern naja. Oberärztin arrogant eingebildet und überheblich
- Krankheitsbild:
- Abszess
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In den frühen Morgenstunden des 27.09 bracht mich mein Mann in die Notaufnahme da mir ein Abzess an der Brust geplatzt war. Mir wurde ein Zugang gelegt was bei meinen schlechten wehnen nur mit Kindernadeln möglich ist. Ich wieß darauf hin aber es wurde ignoriert. Nach mehreren Versuchen steckte dann eine Nadel für Erwachsene in meinem Arm. Mehr schlecht wie recht was sich gleich zeigte als mir auf der Frauenstation eine Infusion mit Schmerzmittel angehängt wurde und mein Arm davon dick wurde. Die Ärztin Schnitt und kratzt dann das Abszess ohne örtlich Betäubung aus ließ aber unnötigerweiße eine Hauttache dran. Da meine Entzündungswerte etwas hoch waren musste ich in der Klinik bleiben. Am nächsten Morgen wurde mir dann eine Nadel für Kinder gelegt da ich zweimal Täglich Antibiotika bekam.Jede Schwester meckerte wegen der Kindernadel rum. Am Samstags hieß es Montag werde ich entlassen. Jeden Tag wurde an der Hauttasche rumgeschnitten. Die Schmerzen waren fast unerträglich. Am Montag machte das dann die Oberärztin. Als ich vor Schmerzen stöhnte meinte sie ich soll mich nicht so anstellen das sei ja eh abgestorben. Und ich solle mich doch täglich duschen und waschen. So als ob ich unsauber wäre und darum ein Abszess hätte. Auf meine Frage ob ich heute entlassen werde meinte sie mal sehen weil ich sei jetzt auf den letzten Platz gerutscht und die Assistenzärztin habe viel zu tun und ich soll es ja nicht wagen die Ärztin zu fragen wann ich gehen darf sonst käme sie persönlich vorbei und würde Stunk machen.um 14 Uhr kam eine Schwester und hängte mir nochmal Antibiotika an. Sie ließ es mit so einer Geschwindigkeit loslaufen das sie Vehne kapput ging. Sie sagte das eine Ärztin kommen würde wegen dem neuen Zugang. Eine halbe Std später kam die Schwester sagte ich soll packen da ich entlassen werde. Die Infusion wurde entsorgt. Um 17 Uhr fragte ich was so lange dauert. Da drückte mir die Ärztin meine Papiere in die Hand und sagte. Machen sie selber Termin beim Hausarzt
Wenn man krank ist wird man behandelt als Störfaktor
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schlechte Beratung.. schlechter Umgang mit Patienten.. Hilfe bekommt man hier nicht.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- schwestern okay
- Kontra:
- oberärztin arrogant überheblich
- Krankheitsbild:
- gebärmutterhalskrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich war zweimal wegen gebärmutterhalskrebs in dieser Klinik.beim ersten mal 2018 Oktober bekam ich
konisation.das war in Ordnung.nach dem laborbefund wurde ein kleines Karzinom entdeckt.ich begab mich im Dezember stationär in die Klinik.kam um 8 Uhr morgens,kein bett.die Ärztin zerstach meine linke Hand,lief total blau an.dann wollten sie kernspinn machen und ct was ich verweigerte,da ich unter Platzangst leide.die chefärztin lachte mich aus wie Kind obwohl ich 52 jahre bin.ich ging um 12 Uhr aufgebracht und enttäuscht ,kein menschliches mitgefühl.danach versuchte ich zu verzeihen.ich kam wieder ende Januar 2019.wieder den ganzen tag stress gefühlte 100 Ärzte um mich rum.um 17 Uhr wollte ich ruhe.da stürmen sie mein zimmer,ich muss raus hier da eine Infektion besteht!!!ich war wieder seelisch am ende.bin heim.diese Ärztin ist Katastrophe!.ich wollte nicht von ihr operiert werden und wer sollte mich operieren,genau die.suche jetzt andere Klinik wo es noch menschen gibt.traurige Abteilung.fliesbandarbeit!!!!!!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich , Kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Postmeno Blutung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich heute ganz herzlich beim Team der Station B3 im 1Stock bedanken. Wegen einer ambulanten Op war ich heute dort. Alle Schwestern, Ärzte und nicht zuletzt die Anästhesie haben es mit unglaublicher Freundlichkeit und fachlicher Kompetenz geschafft mir alle Ängste zu nehmen.Wer mich kennt weiss wie schwer das ist.
Eine Woche zuvor schickte mich meine Frauenärztin zur Untersuchung und zu einem Vorgespräch in die Gyn-Ambulanz. Auch dorthin vielen Dank. Mir ist tatsächlich nur freundliches Personal begegnet.
Sollte ich noch einmal in diese Klinik gehen müssen wird meine Angst viel kleiner sein. Danke Dr. O.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- tolle, kompetente Ärzte!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kinderwunsch, Schwangerschaftsbetreuung, Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Frauenklinik in Heidenheim ist sehr empfehlenswert. Ich war dort jedes Mal sehr zufrieden. Frau Dr. P. (leider darf man hier keinen Namen nennen), die Chefärztin dort, ist sehr kompetent und hat ein unglaubliches Einfühlungsvermögen. Sie ist eine super Ärztin, die einem sehr viel Selbstvertrauen schenkt und jegliche Angst nimmt. Mit ruhigem Gewissen kann ich sagen, dass es die beste Ärztin ist, der ich je begegnet bin.
Auch mit Frau Dr. W., der Oberärztin, habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die Damen am Empfang in der Ambulanz sind sehr nett und hilfsbereit.
Ich bin eigentlich aus dem Raum Aalen, nehme die Fahrt nach Heidenheim jedesmal aufs Neue gerne in Kauf.
Auch meine Tochter wurde dort geboren. Unsere damalige Hebamme Frau F. war auch nur top. Sie war mir und meinem Mann eine große Stütze bei der Geburt. Werde ich noch ein zweites Kind bekommen, werde ich dieses nur in Heidenheim zur Welt bringen!!!
Meine Freunde und Verwandte schicke ich auch gerne dort hin, da ich sicher gehen kann, dass sie dort in besten Händen sind!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- super Betreuung!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- operative Bauchspiegelung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Jahr 2016 war ich zur diagnostischen und operativen Bauchspiegelung bei unerfülltem Kinderwunsch stationär in der Frauenklinik.
Mit gemischten Gefühlen bin ich damals zur Bauchspiegelung gegangen. Es war nicht die Angst vor dem Eingriff sondern die Angst vor etwaigen Konsequenzen, welche mich beschäftigt haben.
ich wurde allerdings so freundlich und herzlich empfangen, dass ich mich sofort und zu jeder Zeit sehr gut und sicher aufgehoben gefühlt habe.
Besonders hervorzuheben sind die einfühlsame und kompetente Betreuung durch die Chefärztin, Ärztinnen und Schwestern. Mit gutem Mutes und voller Hoffnung im Gepäck, bin ich nach zwei Tagen wieder entlassen worden.
Die Abläufe waren sowohl im prä-stationären als auch im stationären Bereich sehr gut organisiert.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (unfreundlich, jede Frage zu viel)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (unnötig schmerzhaft)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (ewige Wartezeiten)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nichts!
- Kontra:
- Schreckliche Ärztin
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Gebärmutterhalskrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Juni 2016 nahm ich einen Termin in der Sprechstunde der Gynäkologie war. Es sollten Gewebeproben entnommen werden, wegen des Verdachts auf Gebärmutterhalskrebs.
Die "Ärztin" die diese Untersuchung bei mir durchführte war nicht nur unfreundlich, sie war geradezu gewalttätig. Sie benutzte ein viel zu großes Spekulum, welches Einrisse verursachte und anstatt wie normal die Gewebeproben mit einer Biopsie Zange abzuzwicken, riss mir die "Ärztin" mit einer Klemme die Proben aus dem Unterleib, obwohl die Helferin im Raum ihr anbot eine Biopsie Zange zu holen.
Die Untersuchung wurde ohne Betäubung durchgeführt und auch eine Woche später fiel es mir noch immer schwer zu sitzen.
Über die Ereignisse informierte ich sowohl die Chefärztin der Abteilung, sowie die Landesärztekammer Baden-Württemberg.
Ich kann jedem nur empfehlen, ein anderes Krankenhaus aufzusuchen!!!
Ich habe dies getan, und die Scherzen nach der Op im neuen Krankenhaus waren geringer als nach der Untersuchung in Heidenheim
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundliches, empatisches, kompetentes Personal, gute Organisation-hier wird man als Mensch mit Würde behandelt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ausschabung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ausschabung in der 9 SSW- Überweisung vom FA
Vom Empfang in der gyn. Ambulanz über die ersten Untersuchungen, Aufklärungen und Organisation einer ambulanten Behandlung - alles lief unkompliziert, sehr freundlich, diskret, einfühlsam, kompetent und gut organisiert ab.
Tag des Eingriffs
Vor dem Eingriff war ich geplagt von Schmerzen und Erbrechen. Das Personal umsorgte mich rührend. Ohne unnötiger Bürokratie fanden erneut Untersuchungen statt. Erneut Beratung in einer fast familiären Atmosphäre.
Es war eine Begegnung auf Augenhöhe - Art der Patientenbehandlung, die man sich nur wünschen kann.
Allen Beteiligten und es sind nicht wenige:
- Ambulanzpersonal und Sekrätariat der Gyn. Ambulanz
- Verwaltung
- KH-Lotse
- Assistenzärztin
- OA
- Narkosearzt
- OP-Team und nicht zuletzt
- das Team der Station 52
an so einer ambulanten gyn. OP möchte ich ein grosses Lob aussprechen. Hoffe, niemand vergessen zu haben.
Sie leisteten an mir eine super Arbeit - sowohl fachlich als auch menschlich. Ich habe mich bei Ihnen sehr gut aufgehoben gefühlt. Herzlichen Dank! Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft für die emotional und körperlich sehr anspruchsvolle Aufgabe!
Dem operierenden OA mit fachlicher, interkultureller und sozialer Kompetenz gilt mein besonderer Dank. Er besaß die Kunst, mir, einer ängstlichen und nicht unbedingt anspruchslosen Patientin, Angst vor dem Eingriff zu nehmen.
Sie haben goldene Hände!
Ich habe keinerlei Beschwerden nach diesem, für mich, großen und einschneidenden Eingriff!
Ich wünsche Ihnen weiterhin ruhige Hand, viel Erfolg und alles erdenklich Gute!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (kamen nicht aus dem Knick... und wenn wurde nur gepfuscht)
- Pro:
- definitiv NICHTS
- Kontra:
- teils arbeitsunwillige Schwestern. inkompetente Anästesisten, Pfuscher Chirurgen
- Krankheitsbild:
- Blinddarm mit extras...
- Erfahrungsbericht:
-
Pfusch auf ganzer Linie. Freundin sollte wegen Unterleibsschmerzen untersucht werden. Dann wurde der Blinddarm entnommen, obwohl es nicht nötig gewesen wäre. Der war allemal leicht gerötet. Bei der OP wurde geschlampt. trotz Schmerzen und geschwollenem Bauch wurde sie entlassen. Nach 2 Wochen wieder OP weil die Schlamperei Abszesse gebildet hatte. Haben aber nur einen gefunden. Bei der OP ist sie WÄREN DESSEN wach geworden. EINEN TAG später wurde sie zum 3. mal aufgeschnitten. Hatte beim Aufwachen auf der Intensiv keine Notfallklingel und eine Magensonde im Hals. Keine Sau kümmerte sich.
Bekommt viel zu wenig Schmerzmittel. 2 Novalgin nachdem man im Bauchraum herumgeklemptnert hat... Frechheit!
Ob es jetzt ausgestanden ist weiss ich noch nicht, Anwalt ist nun aber mit dabei. JEDEM RATE ICH VON DEM SIFFLADEN AB!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Bei stärksten Schmerzen wird eine Woche nicht nach den Ursachen gesucht
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wegen zwei Myomen bekam ich im Juli 2011 die Gebärmutter entfernt. Andere Alternativen wurden mir nicht angeboten, obwohl alles gutartig war. Obwohl Chefarztbehandlung über Wahlleistungen vereinbart war, erfuhr ich nach der Operation über meinen Operationsbericht, dass ich gegen mein Einverständnis von einem Gastarzt operiert worden war. Dieser Gastarzt hatte mir während der Operation in die Blase geschnitten. Hatte eine Woche lang stärkste Schmerzen. Nach den Ursachen der Schmerzen wurde nicht gesucht, stattdessen wurde versucht, die Symptome mit vielen Schmerzmitteln zu unterdrücken. Einige Ärzte und Schwestern waren unfreundlich und stellten mich als Simulantin dar. Erst 7 Tage nach der OP kam ich endlich in die Urologie zur Untersuchung, bei der festgestellt wurde, dass mir der Operateur ein Loch in die Blase geschnitten hatte. Die Schmerzen im Bauchbereich kamen vom Urin, der in den Bauchraum lief. Das Loch in der Blase wurde mit dem 10-tägigen Tragen eines Harnkatheters zum Heilen gebracht. 5 Wochen nach der Entlassung ist es wieder aufgegangen. Musste mich dann nochmals operieren lassen, da der Katheter für die Heilung der BLase zu spät gelegt worden war.
1 Kommentar
Sicher hatten sie große Sorge um ihre Tochter und das Baby.
Dennoch die Ärztin als verdammt zu bezeichnen finde ich unverschämt.Sie hat sicher kein Sodoku gemacht,sondern war bei anderen Pat.die auch auf ihre Hilfe angewiesen sind.
Glauben sie ernsthaft dass es in dieser Zeit in einer anderen Klinik besser ist?Träumen sie weiter.