Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe

Talkback
Image

Höhensteig 1
12526 Berlin
Berlin

64 von 95 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

96 Bewertungen davon 8 für "Gastrologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gastrologie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (96 Bewertungen)
  • Chirurgie (24 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (6 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (14 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (13 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)

Keine Angst vor einer Darmspiegelung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorsorge Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste innerhalb von 6 Monaten 2 mal zur Darmspiegelung.Das ist ja kein schöner Anlass aber angefangen von den Schwestern bis hin zu einer so empathischen Ärztin war es für mich gar kein Problem das zu überstehen. Ich habe schön geschlafen, es tat nie etwas weh und wenn man sich als Patient auf alles gut vorbereitet und die Hinweise einhält, ist es auch für das Team dort ein gutes Arbeiten.
Danke immer wieder

1 Kommentar

QM_KHH am 12.11.2024

Sehr geehrte/r Frau/Herr "Pahli",

vielen Dank für Ihre positive Bewertung über die wir uns sehr gefreut haben. Solch eine Untersuchung ist mit vielen unterschiedlichen Gefühlen verbunden, schön dass Sie sich bei dem Team der Endoskopie so gut aufgehoben gefühlt haben.

Mit freundlichen Grüßen

Eileen Bartl
Qualitäts- und Beschwerdemanagement

Darmspiegelung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal ist einfach im Umgang fantastisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute war ich nachdem ich schon am 9.3.2021 in der Notaufnahme war, wo die Schwestern und Ärzte
sich schon viel Mühe mit mir gegeben haben
zur Darmspiegelung.

Bin vollauf begeistert von den Schwestern die sich so liebevoll und sorgsam um mich kümmerten. Auch wenn der Weg etwas weit ist sollte ich nochmals in eine Klinik müssen bin ich wieder auf irgendeiner Station in Ihrem Hause.

Vielen Dank nochmals an das gesamte Team

1 Kommentar

QM_KHH am 26.03.2021

Sehr geehrte Frau "Heidrun2a",

vielen Dank, dass Sie uns auf diesem Weg an Ihre positiven Erfahrungen in unserem Haus teilhaben lassen.
Wir freuen uns zu lesen, dass Sie sich rundum gut betreut und behandelt gefühlt haben.

Mit freundlichen Grüßen

Eileen Bartl
Qualitäts- und Beschwerdemanagement

immer wieder Hedwigshöhe

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Vielleicht mehr Info über Behandlung
Krankheitsbild:
Verdacht auf Darmverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz der momentanen Problematik Corona, wurde ich bei Einlieferung sofort behandelt und komplett auf dem Kopf gestellt. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Ich war auf Station 26, Zi:16 und mehr als Zufrieden. Das Pflege und Betreuungspersonal war super nett und gab sich die größte Mühe den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu halten. Die Klinik hat von außen und auch von innen einen angenehmen Charme wie in einer Reha. Ich kann mit gutem Gewissen die Klinik Hedwigshöhe empfehlen.

1 Kommentar

QM_KHH am 18.05.2020

Sehr geehrte/r Devil2011,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Krankenhaus. Darüber haben wir uns sehr gefreut und ich habe Ihre Zeilen gern an das Team der Station 26 weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen

Eileen Bartl
Qualitäts- und Beschwerdemanagement

Sehr gutes Krankenhaus

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gut behandelt, gut betreut, gut versorgt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Krankenhaus Hedwigshöhe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 19. Juli bis 26.Juli 2019 lag ich hier im Krankenhaus auf Station 26 Zimmer 3028. Am 23. Juli nach dem Frühstück wurde bei mir nochmals am Bauch eine Ultraschall Untersuchung gemacht, wie am Tag der Einweisung. Hier wurde mir schonend beigebracht, dass sich an meiner Bauchspeicheldrüse ein Tumor befindet. Da ist für mich die Welt zusammengebrochen.Trost bekam ich durch die Stationsschwestern. Sie haben sich sehr viel Zeit genommen mit mir über das Thema Krebs zu unterhalten.Ärzte und Pflegepersonal hatten bei Fragen immer ein offenes Ohr. Am 24. Juli wurde zur Bestätigung bei mir eine Pankreas Endosonographie durchgeführt. Bevor ich am 26. Juli aus dem Krankenhaus Hedwigshöhe entlassen wurde, habe ich an der Tumorkonferenz teilgenommen. Hier wurde mit Dr. Wagner folgendes Procedere festgelegt. Am 31 . Juli 2019 um 11°° Uhr stationäre Aufnahme im St. Hedwig Krankenhaus Berlin Mitte und OP am 01. August durch Dr. Wagner. Hiermit geht ein Lob an das ganze Team im Krankenhaus Hedwigshöhe die mich behandelt und betreut haben. ( Ärzte, Pflegerinnen, Pfleger und auch die Personen die für das leibliche Wohl gesorgt haben ).Nach der Pankreas OP August 2019 in St.Hedwig Krankenhaus Berlin Mitte werde ich seit 29.September 2019 bis heute März 2020 weiter im Krankenhaus Hedwigshöhe betreut. Es geht um Schatten auf meiner Lunge. 2 Mal wurde bei mir ein CT durchgeführt. Involviert sind dabei der Chefarzt Dr. Lorenz, Oberarzt Dr. Wagner, Dr. Waldschmidt und der Onkologe Oberarzt Dr. Müller.
Am Montag den 09.März 2020 werde ich am Unterbauch links operiert, zwecks Leistenbruch.Ja im Krankenhaus Hedwigshöhe fühle ich mich bei den Ärzten in guten Händen. Sowie auch auf den Stationen bei den Pflegerinnen u. Pfleger. Man kann aus meiner Sicht dieses Krankenhaus mit gutem Gewissen weiter empfehlen.

1 Kommentar

QM_KHH am 01.04.2020

Sehr geehrter Herr Springer,

vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht und für die positiven Zeilen. Es freut mich, dass Sie sich bei uns in guten Händen fühlen. Unsere Mitarbeiter geben täglich ihr Bestes dafür.

Ich leite Ihre Rückmeldung sehr gern an das Behandlungsteam weiter.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Eileen Bartl
Qualitäts- und Beschwerdemanagement

Sechs Sterne für Hedwigshöhe

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Siehe Text
Kontra:
Krankheitsbild:
Perforiertes Magengeschwür
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn ich wählen dürfte, würde ich nie wieder in ein anderes Krankenhaus gehen. Nur Zweibettzimmer mit der Möglichkeit, es durch einen Vorhang so zu teilen, dass man allein sein kann. Für jeden Patienten ein eigenes Tv-Gerät mit Kopfhörer. Ärzte und Schwestern sehr freundlich, kompetent und den Patienten zugewandt. Das Essen ist ausgesprochen gut, morgens und abends gibt es sozusagen ein Buffet auf Rädern, was ich so noch nie erlebt habe. Danke, dafür gibt es die höchste Punktzahl.

2 Kommentare

QM_KHH am 03.03.2020

Sehr geehrte Frau Ing.peters,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, über welche wir uns sehr gefreut haben und gern an das Team weiterleiten. Es ist auch schön zu lesen, dass Sie mit der Betreuung, dem Service und der Ausstattung unserer Patientenzimmer zufrieden waren.

Mit freundlichen Grüßen

Eileen Bartl
Qualitäts- und Beschwerdemanagement

  • Alle Kommentare anzeigen

Wohlfühlen durch gutes Personal

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (So wünscht man sich das!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (informativ und ruhig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bestens vorbereitet)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (nett, schnell und zuverlässig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit , Zeit und beste Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebsvorsorgeuntersuchung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Januar 55 Jahre alt geworden und wollte aus diesem Grund eine Darmkrebsvorsorgeuntersuchung machen lassen. Schon beim ersten Telefongespräch erhielt ich einen Termin zum Vorgespräch. Vorab schickte mir die Chefsekretärin alle erforderlichen Formulare und Informationen per E-Mail-Anhang zu. Die Unterlagen bekam ich ca. 10 Minuten nach unserem Telefongespräch Die Dame am Telefon war sehr freundlich. Die Informationen und Formulare druckte ich mir aus und las sie mir durch. Schon jetzt hatte ich eine konkrete Vorstellung vom Ablauf der Untersuchung und fühlte mich sehr gut beraten. Zum Vorgespräch erschien ich etwas früher, wurde aber sofort sehr freundlich in Empfang genommen und erneut über die Formalitäten informiert. Die von mir unterschriebenen Formulare gab ich ab und vereinbarte, nachdem mir Blut abgenommen wurde, einen Termin zur eigentlichen Untersuchung. Die beiden Damen, die mich behandelten waren sehr nett,lustig und gaben mir das Gefühl, hier in guten Händen zu sein. Ich wurde zum Arzt geführt, der dann die eigentliche Untersuchung machen sollte, Herrn Dr. med.R. Fischer-Lampsatis. Ein sehr netter Arzt, der sich Zeit für mich nahm und mir alle Fragen ausführlich beantwortete. Ich wurde über die Risiken aufgeklärt und über den genauen Ablauf informiert. Ich bekam noch Tabletten und Pulver zur Vorbereitung einer Spülung und vereinbarte einen Termin mit dem Doktor. Auch bei diesem Termin wurde ich sehr nett empfangen und bestens auf die Untersuchung vorbereitet. Ich hatte genügend Zeit, mich umzuziehen und wurde dann für die Untersuchung vorbereitet. Auch hier nahm sich Schwester Annabel sehr veil Zeit für mich und beantwortete mir alle Fragen zuvorkommend und nett. Ich fühlte mich hier sehr gut aufgehoben und hatte nun keine Sorgen mehr wegen der bevorstehenden Untersuchung. Alles ging gut, keine Beanstandungen und ich war froh, es gemacht zu haben. Klinik ist sehr empfehlenswert!

1 Kommentar

QM_KHH am 03.04.2019

Sehr geehrter MichaKw,

herzlichen Dank, dass Sie uns auf diesem Weg Ihre Meinung wissen lassen. Ihr Feedback habe ich gern an die Verantwortlichen weitergegeben. Es freut uns sehr, dass Ihnen Ihr Aufenthalt bei uns gefallen hat.

Mit den besten Wünschen

A. Stange
Qualitätsmanagement
Krankenhaus Hedwigshöhe

Tolles Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles perfekt
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmvorsorge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

am 01.06. wurde ich ambulant bei einer Koloskopie untersucht. Die Aufregung wurde mir sofort durch das freundliche Personal genommen. Es war solch eine fürsorgliche Behandlung, daß ich sie nur jedem weiterempfehlen kann. Ein herzliches " Dankeschön" an den OA und sein Team.

1 Kommentar

QM_KHH am 06.07.2018

Sehr geehrte(r) Patient(in),

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren Aufenthalt im Krankenhaus Hedwigshöhe zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie rund um zufrieden waren und Ihre Wertschätzung zum Ausdruck bringen. Gern habe ich Ihr Feedback an alle Beteiligten weitergeleitet. Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Frau A. Stange
Qualitätsmanagement
Krankenhaus Hedwigshöhe

Licht und viel Schatten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (das Negative überstrahlt das Positive)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (nur das nötigste wurde behandelt, Ursachen nicht angefasst)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Wasser im Körper, Herzschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter (93 Jahre, im Rollstuhl) war jetzt vier Tage (vom 08. bis 12.01.2018) auf der Station 25, weil sie, wegen ihrer Herzschwäche, extrem viel Wasser im Körper hatte, z.T. auch in der Lunge. Sie hatte bereits große Wasserblasen an den Beinen, von denen die größte und eine kleinere auch aufgegangen war, so dass das Wasser nur so herauslief und die Wunde sich entzündete. Innerhalb dieser vier Tage wurde sowohl das Wasser durch Tabletteneinnahme aus ihrem Körper wieder entfernt und nebenbei auch noch eine Blasenentzündung (hoffentlich) abschließend behandelt. Die Wunden am Bein wurden versorgt und werden, nach Aussage der Stationsärztin, auch wieder zu Hause endgültig ausheilen. Mit der Stationsschwester habe ich vereinbart, dass man mich rechtzeitig benachrichtigt, wenn meine Mutter entlassen werden soll, damit ich für ihre Rückkehr Vorkehrungen treffen kann. Meine Mutter lebt z.Z. in einer Seniorenresidenz und mit dieser war einiges abzusprechen (z.B. zeitweilige Erhöhung des Pflegebedarfes, Essenslieferung wiederaufnehmen, den Hausarzt bestellen usw.). Am 11.01.2018 habe ich meine Mutter am Nachmittag um 15:00 Uhr besucht und musste zu meiner großen Bestürzung von ihrer Bettnachbarin erfahren, dass sie morgen (12.01.2018) entlassen würde. Ich habe darauf hin gleich das Gespräch mit der Stationsärztin gesucht, die mir diese Neuigkeit bestätigte. Auf meine Frage, warum ich denn nicht benachrichtigt wurde, sagte sie mir, dass die Seniorenresidenz meiner Mutter benachrichtigt wurde. Ich habe natürlich kurz darauf bei Verantwortlichen der Seniorenresidenz nachgefragt und musste erfahren, dass dort niemand etwas von der Rückkehr meiner Mutter wusste. Ohne meinen Besuch bei meiner Mutter hätte ich überhaupt nichts von ihrer Entlassung erfahren. Dies ist in meinen Augen ein in keiner Weise zu vertretender Umgang mit Patienten und deren Angehörigen.
Zusätzlich musste ich im Arztbrief (Vorläufige Epikrise) feststellen, dass die darin dargestellte Entlassungsmedikation an einer Stelle falsch war. Man hatte zwar die Wassermedikation angepasst aber auch den Einnahmezeitpunkt eines Medikaments gegen Restless Legs, das nach Verordnung des Neurologen Nachts einzunehmen ist, auf den Abend verlegt. Wenn jetzt der Hausarzt aufgrund dieses Arztbriefs den neuen Medikamentenplan für meine Mutter erstellt, so ist dieser falsch und meine Mutter könnte dadurch Schaden erleiden, wenn ich nicht rechtzeitig den Hausarzt informieren kann.

3 Kommentare

QM_KHH am 12.01.2018

Sehr geehrter Angehöriger,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut mir leid, dass Sie organisatorische Abläufe erlebt haben, die nicht Ihren Vorstellungen entsprochen haben. Ich werde Ihre Rückmeldung mit dem Stationsteam besprechen.
Wenn Sie eine persönliche Rückmeldung wünschen, können Sie unter folgenden Link gern Kontakt zu mir aufnehmen:
http://www.alexianer-berlin-hedwigkliniken.de/krankenhaus_hedwigshoehe/fuer_patienten_besucher/beschwerdemanagement/

Mit freundlichen Grüßen

Frau E. Bartl
Qualitätsmanagement
Krankenhaus Hedwigshöhe

  • Alle Kommentare anzeigen