|
Schmidt8102 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Danke an die tolle Ärztin.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Schwestern im Haus 12, wo die ambulenten OPs stattfinden.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
R. S.: Ich war am 30. und 31.9.23 im Haus 12 (ambulentes Zentrum). Die beiden Schwestern im Haus 12 machen wirklich einen tollen Job. Obwohl es voll war, habe ich als Patientin nichts davon gemerkt. Beide Schwestern haben Ruhe ausgestrahlt und sich für jeden Patienten Zeit genommen. Ich wurde toll auf meine OP vorbereitet und auch ebenso gut betreut nach der OP. Danke an die beiden tollen Schwestern ????. Wirklich gute und mitfühlende Mitarbeiter:innen habt Ihr.
Auch in Haus 11 bei der Endometriose Sprechstunde fühlte ich mich mit meinen Problemen wirklich ernst genommen. Die Ärztin hat sich sehr viel Zeit genommen, mir zugehört und mich super vorbereitet. Die Untersuchung war sehr sanft. Gerade bei dem Themengebiet habe ich mich endlich gehört gefühlt. Danke!
|
RiaAlana berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Vorbereitungen zur Brust-OP waren sehr einfühlsam und kompetent. Nach der OP haben mich die Schwestern mit ihrer Freundlichkeit und Geduld einfach begeistert. Ich bin sehr froh auf Station 4a gelegen zu haben, denn ich habe mich sehr wohl gefühlt. Dafür vielen lieben Dank, speziell an die lieben Schwestern. Die Kombination von klassischer und anthroposophischer Medizin hat mir gut gefallen und meinen Heilungsprozess beschleunigt. Physio- Mal- und Musiktherapie haben mir richtig gut getan. Auch dafür lieben Dank.
P.S.: das Frühstück und Abendbrot könnten abwechslungsreicher sein.
|
C-K berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
entspannte Atmosphäre, Zeit für Patient*innen, Ganzheitlichkeit im Fokus
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation, nicht Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Medizinisch wie auch pflegerisch sehr gute Klinik, ebenso die Sauberkeit.
Integrative Medizin gepaart mit der entspannten Atmosphäre auf der Station (von Ärzt*innen bis zur Reinigungskraft) und das Gesehenwerden/Gehörtwerden/Ernstgenommenwerden als Patient*in ist ein Alleinstellungsmerkmal dieser Klinik.
Die anthroposophischen Therapien, von denen auch Kassenpatient*innen profitieren, haben mir bei der Genesung sehr geholfen. Insbesondere die Musiktherapie mit der fabelhaften, einfühlsamen und begeisterten Therapeutin, die wunderbare Methoden zur Genesung nutzt und uns gleichzeitig, wenn gewollt, auch an der historischen Musik(instrumenten)einordnung teilhaben lässt.
Der Ort und seine Umgebung tragen seinen Teil zur Genesung bei.
Ich hatte nach Arnica Salbe und Globuli für meine Hämatome gefragt, was sie auch vorrätig hatten. Doch hier hätte ich mir gewünscht, dass nicht ich als Patientin danach hätte fragen müssen, sondern dass es gleich im Behandlungsplan integriert gewesen wäre.
Ich bin sehr froh, dass mir dieses Krankenhaus empfohlen worden ist, und ich möchte es aus ganzem Herzen weiterempfehlen.
|
Mikadooo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo ich muss mal sagen vor einem Jahr war ich sehr überrascht positiv
Heute muss ich sagen fast alles ist beim alten geblieben außer das Essen es ist ungenießbar versalzen was ich nicht mal mein Haustier zu essen geben würde
"...nicht mal meinem Haustier zu essen geben würde..." ???
Wetten, Sie haben keins? Und wenn Sie eins hätten, müßte man es Ihnen wegnehmen, weil sie kein Gefühl für Tiere haben. Traurig.
|
Einhorn2112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte haben sich alle für die Gespräche Zeit genommen und waren immer gut darauf vorbereitet. Sie besprechen die Fälle gemeinsam und entwickeln so die beste Lösung.Die OP verlief ohne unbekannte Überraschung und wurde sorgfältig durchgeführt.
Die Schwestern und Pfleger sind dem Mensch zugewandt und nehmen sich Zeit für kurze Aufmunterungen und unterstützen mit viel Erfahrung wieder schnell auf die Beine zu kommen. Dabei geht es ebend auch um die antrophsofischen Möglichkeiten.
Trotz Corona-Pandemie war ein Besuch des nächsten Angehörigen täglich für eine Stunde möglich.
|
Salt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (nach 5 Monaten mehr Probleme als vorher)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Beratung erfolgte nicht nach dem neuesten Stand)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Gelegtes TVT musste in erneuter OP wieder entfernt werden, schmerzt immer noch)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (direkt vor der OP auf zusätzliche Maßnahmen hingewiesen, die benötigt werden, ansonsten müsste man die OP absagen, was soll man da als Patient machen, wenn man schon auf dem OP Tisch liegt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (2 Bett Zimmer, ruhige Atmosphäre)
Pro:
angenehme 2 Bett Zimmer
Kontra:
keine ausreiche Nachsorge, Ausbildungskrankenhaus
Krankheitsbild:
Belastungsinkontinenz, TVT Band
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im September 2019 zur Legung eines TVT Bandes auf der Gyn. Das Vorgespräch machte viel Hoffnung und fand in angenehmer Atmosphäre statt. Es sollte eigentlich ein kleiner Eingriff sein. Das Ergebnis ist jedoch katastrophal.1 Monat später musste das Band im Vivantes entfernt werden, da es an falscher Stelle,zu stramm und vor allem durch die Schleimhaut trat. Ein Fehler kann immer passieren, hätte aber bei der Nachuntersuchung auffallen sollen. Da ich aufgrund meiner Beschwerden nach der OP kein Wasser lassen konnte, wurde das auf einen Keim geschoben. Klar, wenn man nicht kann, bilden sich im Urin die Keime. Leider haben die AIPler die Ursache übersehen und der Chefarzt war ja nicht mehr zu sprechen. Fazit: hatte geglaubt, dass die OP meine Probleme beseitigt, nun habe ich nach 5 Monaten mehr Probleme als vor OP und vor allem noch Schmerzen dazu.
|
cochae berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
liebevolle Pflegende und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Cüretage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein tolles Team, sowohl Pflegende als auch Ärzte.
Es wird auf den Patient eingegangen, emotional unterstützt und der ganze Mensch gesehen.
Auch im OP ganz liebevoller Umgang, sehr herzlich und menschlich.
Ich würde immer wieder den weiteren Weg in diese Klinik auf mich nehmen.
|
Sarah1388 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliche und empathische Mitarbeiter, vor allem im OP-Bereich
Kontra:
Krankheitsbild:
Kürettage Ausschabung Abrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches Personal mit viel Empathie und Verständnis für den Patienten, vor allem im OP-Bereich, keine Massenabfertigung sondern alles sehr ruhig und strukturiert
|
ReLi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Kein Tv
Krankheitsbild:
Myom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer Entfernung der Gebärmutter dort und fühlte mich sehr gut aufgehoben.Die Schwestern und Ärzte der Station 4a waren sehr lieb,haben immer ein offenes Ohr gehabt und haben den Aufenthalt erträglicher gemacht.Die Mahlzeiten waren sehr gut und entgegen meiner Befürchtung "Ökofutter" auf den Mittagsteller zu bekommen wurde ich angenehm überrascht.Es war sehr lecker.
Ich würde immer wieder in dieses Krankenhaus gehen,weil der Mensch hier noch als Mensch behandelt wird.
Einziges Manko ist der fehlende Tv im Zimmer aber man kann sich TV-Geräte mieten(nur öffentlich/rechtliche Sender) oder nimmt sich einen Laptop mit (Wlan funktioniert super)
|
Berndts berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bei den Vorsorgeuntersuchungen mitunter lange Pausen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Für manche Patientinnen fehlt ein TV)
Pro:
Tolles Fachpersonal in allen Berufsrichtungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Ablatio Mammae links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach gründlicher Recherche habe ich meine 84-jährige Schwiegermutter auf Ihre Station 4a einweisen lassen. Die meisten Voruntersuchungen und deren Diagnose wurden vorher im Vivantes Urban gemacht. Brustkrebs auf beiden Seiten, links 6 x 6 cm, kurz vor Durchbruch der Haut, re Tumor 2,5 cm. Es wurde dort eine beidseitige Entfernung angeraten, ohne Chemo vorher und Bestrahlung danach aufgrund des Alters. In HH wurde noch ein CT und ein Knochenzynthigramm veranlasst,beide o.B. Gott sei Dank! Frau Dr. Fintrop hat von der Entfernung re. erstmal abgeraten, da der Tumor klein und evtl. nicht so schnell wächst. Sie ist eine äußerst einfühlsame Ärztin, genau wie die Oberärztin, deren Name ich jetzt nicht weiß,wir wurden von ihr aber nochmals vor der OP gründlich aufgeklärt mit allen Risiken, und das verständlich.Da meine Schwiegermutter schon leicht dement ist,war ich die Ansprechpartnerin,jedoch wurde sich viel Mühe im Dialog mit der Mutti gegeben. Wir mussten niemals bei Besuchen nach einer Ärztin suchen, sie kamen auf uns zu und waren immer ansprechspar. Auch die Stationsärztin kam direkt auf uns zu und riet uns zur Konsulation des Sozialdienstes nach der OP. Die OP ist super gut verlaufen,1 Std. Narkose, bei älteren Menschen ist das ja immer so eine Sache. Neben der normalen leichten Demenz hat unsere Mutter aber keine weiteren Beschwerden danach. Die Wunde ist super verheilt,und nach einer Woche wurden schon vor der Entlassung die Fäden gezogen; und sie wurde auch schon mit 2 passenden BH's für daheim versorgt.Auch wurde uns eine Gynäkologin/Onkologin zur Nachsorge empfohlen,der Termin steht schon. Und gaaaanz viel Dank an die Schwestern. Schwester Carola ist ein Highligt mit ihrer Wärme und Natürlichkeit und alle anderen, die ich leider nur kurz erlebte;immer nur nett und fürsorglich,am Telefon, vor Ort und überall. Ich hoffe, nie dort aufgenommen zu werden, aber wenn, dann nur auf Station 4a!! Ich drücke jetzt hier einfach mal alle digital
Grüße von der Familie Berndt
suchte soeben eine Telefonnummer zur Terminvergabe und las dabei die Bewertung der Familie B.
Kann alle beschriebenen Aspekte bestätigen, Das gesamte Team der Station 4a hat mir geholfen, mit der schwersten Entscheidung meines Lebens leben zu können. Seit 15 Jahren fühle ich mich direkt und indirekt dort gut aufgehoben. Es gibt gar nichts, das zu "bemängeln" wäre, alles top - vielen Dank! Niemand ist ungeduldig oder genervt - ich bewundere die Kompetenz ALLER Mitarbeiter, es gibt nichts Besseres!
Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Spirit58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (wenn Krankenhaus, dann dieses)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (s. mediz.Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte erklären alles und verständlich, sind sehr freundlich und kompetent, nicht "von oben Herab",sondern auf Augenhöhe)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr schnelle Terminvergabe, kompetentes,freundliches Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer super gut ausgestattet, toller Aussenbereich)
Pro:
Sehr freundliches kompetentes Personal vom Arzt bis zur Reinigungskraft, man fühlt sich aufgehoben
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dieses Krankenhaus ist für mich das empfehlens-
werteste überhaupt.Vom Oberarzt bis zur Reini-
gungskraft findet man nur freundliches kompe-
tentes Personal.Ärzte sind auf Augenhöhe immer
bemüht das Beste für den Patienten möglich zu
machen.Die Schwestern kümmern sich rührend um
einen.Hatte Brustkrebs und war dort zur opera-
tiven Entfernung des Tumors auf der Station 4a.
Aber auch alle anderen Stationen,die ich "an-
steuern" musste (Sonografie, Röntgen etc.)waren
mit freundlichen Mitarbeitern besetzt.Da hier auch alternative Heilmethoden angeboten werden,
hatte ich eine sehr schöne Musiktherapie,
Massagen Physiotherapie etc. Das gibt es in anderen Krankenhäusern sicher nicht,trägt aber
auf die eine oder andere Weise zur Genesung bei
Auch eine psychologische Betreuung gehört zur
Standartbehandlung.Der Aussenbereich ist wunderschön und wenn man kann sollte man einen
Spaziergang machen.Das Essen ist schmackhaft
und ausreichend.Fazit : Hier ist man wirklich Patient und Mensch, nicht nur eine Nummer.
|
Balou22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführlich, mit viel Zeit, sogar die Narkose Angst wurde mir im Vorfeld genommen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (warme und angenehme Atmosphäre)
Pro:
individuelle Behandlung, sehr nettes Personal, kein Fernseher im Zimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Myome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein mir Wichtigstes war, dass meine Wünsche und Ängste bzgl. meines Krankheitsbildes ernstgenommen werden und ich eine individualisierte Behandlung erfahre. Das habe ich zu 100 % erfahren.
So wurde mir nicht statt wie geplant die ganze Gebärmutter entfernt, sondern es wurde dann in der Vor-OP ein großes Myom entfernt, das sich vor sämtlichen Ultraschallgeräten in und außerhalb der Klinik bisher versteckt hatte.
Hinterher strahlten alle: die Operateure, die Schwestern und ich, weil mein Wunsch, die Gebärmutter zu erhalten, in Erfüllung gegangen war. Und da ich mich hinterher sehr geschont habe und noch schone, habe ich auch kaum nachgeblutet und Schmerzen hatte ich auch keine.
|
Marina1962 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schwestern, KH Umgebung
Kontra:
Manchmal das Essen
Krankheitsbild:
Gebärmutter entfernt mit Myomen , Eileiter entfernt und li Eierstock
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Donnerstag 07.07.2016 wurde ich stationär aufgenommen,herzlich begrüßt ,alles wurde mir gezeigt.Freitag kam ich dann in den OP ,ein paar Stunden später war ich schon wieder auf der Station.
Die Betreuung war sehr gut.
Das gesamte Personal, Schwestern wie Ärzte sind nett ,fürsorglich,einfühlsam und kompetent.
Als Patient fühlt man sich geborgen und gut aufgehoben.Hier darf der Mensch Mensch sein im ganzen.
Kein Stress,keine lauten Worte oder sonstige Unannehmlichkeiten.Auch die Anlage um das KH herum lädt zu Spaziergängen ein,viel Grün und Wasser nah.
|
schneewi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schwestern und Ärzte
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
im Februar wurde bei mir ein Tumor in der Brust enfernt.
die Aufklärung war sehr gut, die Schwestern und Ärtze
sind sehr kompetent und sehr geduldig...ich bin ein furchtbarer Angsthase.
bin schon zum 5 mal in Havelhöhe , 2x Pulmologie
( COPD Gold 4 ) und 3 x Frauenstation.
Blasenbesfestigung (TVT) super gelaufen bin nicht nehr
inkontinent, Tumor in der Brust und 2 Lympknoten wurden entfernt.
Ich würde immer wieder hierher gehen...nur das Mittagessen hat sich sehr verschlechtert.
Egal was man sich aussucht es schmeckt nicht wirklich,
aber das Dessert und da Obst ist lecker.
|
survival berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (man klärt mich auf und respektiert meine Wünsche)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Chefärztin operiert sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
der Mensch darf sein, was er ist: ganz
Kontra:
Krankheitsbild:
Myome
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Myomentfernung per Bauchschnitt auf der St. 4a.
Schon die Atmosphäre strahlt Geborgenheit aus.
Die schönen Farben, die Holzmöbel und die Deko schaffen eine beruhigende Umgebung. Das hat meiner großen Angst sehr gut getan! Die gesamte Angst vor der OP konnten sie mir nicht nehmen, sie haben sie aber ernst genommen.
Natürlich gibt es Zeitdruck bei den Pflegekräften. Trotzdem schafften sie es, mir nicht das Gefühl zu geben, ich wäre nur eine von viel zuvielen Patienten.
Sie hatten immer Zeit für kurzen Kontakt und Austausch. Sie waren dabei präsent und nicht mit den Gedanken woanders. Eine Schwester sagte mir: wir gehen mit Patienten so um, wie wir auch behandelt werden wollen.
Es gibt auch ruppigere Charaktere (eine Schwester). Da war das Problem vor allem in der Sprache. Wenn ich falsch verstanden werde und ein flott handelndes Gegenüber habe, kann es schon mal schief gehen.
Die sonst übliche Hierarchie ist hier viel weniger zu spüren, die Mitarbeiter scheinen zufriedener.
Ich kann aus Krankenhausaufenthalten mit meinem Sohn in einer Uniklinik sagen, dass die Hygiene in der Havelhöhe nicht schlecht ist! Das wurde hier mehrfach bemängelt.
Außerdem kann man die Heizung selber regeln und das Fenster öffnen, auch keine Selbstverständlichkeit in einem Krankenhaus.
Wunderschön ist auch das Gelände. Ich bin schnell wieder auf den Beinen gewesen und habe ausgedehnte Spaziergänge durch den Wald zur Havel (verboten, weil kein Klinikgelände mehr:)) gemacht.
Der Musiktherapeut kam zu mir und ich war auch bei der Maltherapie. All das gibt mir das Gefühl, ich werde als ganzer Mensch gesehen werde und nicht nur als Körper.
Die Organisation funktioniert wohl nicht perfekt. Aber das hat für mich nicht höchste Priorität. Wenn man will, kann man sich aber sehr darüber ärgern.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt! Dabei hasse ich Krankenhäuser und habe auch in der Regel sehr viel Angst dort.
Ich war privat vers., ich weiß aber, dass die anderen es auch so empfanden.
Nachtrag: WLAN funktioniert und einen Fernseher hatte mein Zimmer auch, habe ihn aber nicht benutzt. Das Telefon ist kostenlos und muss nicht angemeldet werden!!!
Superstation 4a
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Tinchen22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente und liebevolle Beratung,Aufnahme und Begleitung nach der Brustoperation.
Totale liebevolle Versorgung seitens des Pflegepersonals. Ärzte immer ansprechbar bei med. Fragen und Problemen.
Alle Therapien, einschließlich Therapeuten sind empfehlenswert.
Großes Lob an den Küchenchef und Personal.
Jederzeit empfehlenswert. Ein großes Dankeschön.
|
cesaria berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ruhe, Freundlichkeit der Ärzte und Schwestern, Künstlerische Therapien
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war eine Woche auf der Station 4a wegen einer Gebärmutterentfernung samt Myomen. Die Patientenzimmer sind groß und in warmen Farben gestaltet. Es herrscht eine ruhige Atmosphäre, die Ärzte und Schwestern gehen respektvoll mit den Patientinnen um und nehmen sich Zeit für Gespräche und Nachfragen. Es gibt künstlerische Therapien, insbesondere für Krebspatientinnen. Auch die Narkosevorbereitung war einfühlsam nebst warmen Tüchern und Fussmassage. Die OP ist gut verlaufen, ich hatte wenig Schmerzen und bin sehr sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt in Havelhöhe.
|
mwilhelm berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Umfeld, Zimmer, Schwestern, Ärzte
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Wechseljahre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im November zur ambulanten Ausschabung. Die Aufnahme war etwas chaotisch, weil mein Termin auf einmal aus dem Buch gestrichen war, aber alles wurde gut. Die Station ist ein wahrer Ruhepol. Alle sind sehr bemüht einen ruhigen und gelassenen Eindruck zu machen und nehmen sich Zeit für dich. Bevor ich in den OP-Raum kam, wurde ich mit warmen Tüchern eingewickelt, was für ein Service... Alles verlief super und nach dem Erwachen aus der Narkose begrüßte mich gleich meine Gynäkologin, die die Maßnahme durchführte. Am Nachmittag durfte ich wieder nach Hause.
|
mini7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Fürsorlicher Umgang mit den Patienten
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Myomentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine großartige Klinik, insbesondere die Station 4a hat alles was ich als Patientin zum gesund werden brauchte. Sehr fürsorgliche, kompetente und freundliche Ärztinnen und Schwestern. Es gelingt dort allen eine menschliche Umgebung zu schaffen, die den Aufenthalt äußerst angenehm machen. Die Havelhöhe ist ein Lichtblick in der Krankenhauslandschaft.
Vielen Dank!
|
virginiakafka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war im oktober zu einer operation auf der station 4a. anfangs war ich überängstlich, insbesondere davor, bei der op zu sterben und meinen hunde zu waisen zu machen...
nun muß ich wirklich alles dort bis sonstwohin loben und bin regelrecht euphorisch, was diese station, aber auch die klinik überhaupt, betrifft.
die chefärztin, die stationsärztin, der oberarzt und die anästhesisten... sie sind großartig und besonders. auch die schwestern waren alle freundlich, ich war rundum gut versorgt.
leider war zu meiner zeit dort gerade hochbetrieb, so dass es sogar vorkam, dass wir zu dritt lagen, das war schon unzumutbar, aber scheinbar räumlich nicht anders möglich.
und was ich richtig gruselig fand, war das unangenehme, grelle licht in den zimmern und an den betten...da hat jemand nicht nachgedacht!
das essen war eigentlich okay, wiederlich allerdings die "verpackung", diese seltsamen deckel drüber etc.
aber das hat ja nun wirklich nichts mit den ärzten oder schwestern zu tun.
insbesondere die medizinische qualität ist dort sehr hoch.
meine op wurde unglaublich hochwertig ausgeführt und es gab keinerlei negative folgen...
darüber freuten sich auch die ärzte selbst sehr, was ich unglaublich nett fand.
die anästhesie ist dort gleichfalls von höchster qualität. ins-
besondere der arzt, der mich betreute, war für mich ein gott,
nicht nur seine art, mit der er mir alle angst nahm, ich habe auch nach der op nie (inzwischen wurde ich noch auf der chirurgie operiert) irgendwelche beschwerden gehabt!!! ich wurde wach und war gesund, so kam mir das vor. großartig!
vielleicht sollte ich einen werbeclip über diese klinik drehen?
:-)))
fazit: ich würde nie mehr woanders hingehen!
|
vivi74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztinne /Ärzte, Schwestern
Kontra:
Zeit in der Patientenanmeldung, Mittagessen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde ( und werde ) immer wieder auf die Station 4 a gehen ! Supernette und sehr kompetente Ärztinnen und Ärzte, immer freundliche Schwestern, schöne Zimmer ! Tolles Anästhesieteam ! Bereits zum 3.Mal lag ich seit nunmehr Dez.2010 auf der Station,auch die Chemotherapie über, aber ich bin immer nett behandelt worden, alles wurde gut erklärt, Ärztinnen sowohl das Pflegepersonal nahm sich immer Zeit und ging individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen ein. Wer kompetent und sich während seiner Krankheit gut versorgt und umsorgt wissen will, der kommt hierher !
|
IsabellaSch. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Menschlichkeit, Kompetenz, keine Hektik
Kontra:
etwas unmoderne Zimmerausstattung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte in dieser Klinik eine Gebärmutterentfernung und fühlte mich nicht wie in einem Krankenhaus, sondern wie in einem Hotel.
Sehr, sehr nette und zuvorkommende Schwestern und leckeres Essen. Auch die Ärztinnen waren sehr freundlich und überhaupt nicht gestresst.
Ich würde immer wieder dort hingehen, weil es da menschlich zugeht.
|
Marla berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Ärze, Essen
Kontra:
Schwestern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebe Lesende,
ich möchte vor der Station 4a, Gynäkologie im Krankenhaus Havelhöhe warnen!
Ich war selbst Patientin vor ca einem halben Jahr auf dieser Station. Ärzte und Praktikanten sind super, sehr freundlich, kompetent...aber die Pflege! Die Schwestern sind der Horror! Ich dachte, alternative Medizin = nicht einfache, alternative Schwestern? Fehlanzeige! Die Empfangsdame, die bis zur unkenntlich braungebrannt war, berlinerte mich erste Mal voll und nervte mich einfach mit ihrer hektischen Art. Ich kam als Krebspatientin auf Station zur Brusentnahme und verlange einfach Schwestern, die liebevoll mit einem umgehen und keine Drachen und so waren fast alle, besonders die der älteren Semster! Ständig folgte Getratsche aus dem Dienstzimmer. Datenschutz? Keine Spur! "Die ist blöd...und die verrückt und lautstark hörte man immerzu die Empfangsdame.
Ich würde das Haus gerne wieder besuchen, aber aufgrund der Pflegenden, die grob und rauh sind, die einen weder respektieren, noch akzeptieren ist die Station im höchsten Maße NICHT empfehenswert!
oh,oh...da muß ich wiedersprechen... ich war oktober 11 auf der 4a und war einfach nur komplett begeistert... von den ärzten kann ich wirklich nur schwärmen und unter den schwestern gab es letztich keine einzige, die ich nicht mochte! und ich bin ziemlich kompliziert und anspruchsvoll!!
natürlich sind schwestern qualitativnicht alle gleich, aber mir kamen sie alle professionell und verläßlich vor.
ich frage mich wirklich, was da bei ihnen so anders gelaufen ist...
ich habe diese station mit gefühlen größter liebe verlassen
und auch noch zu betonen ist, dass das, was gemacht worden ist, einfach phantastisch war.
Es ist mir völlig unerklärlich, weshalb Sie auf Stat. 4a eine derartig schlechte Erfahrung gemacht haben. Möglicherweise die ganz große Ausnahme? Oder liegt es an Ihrem zu subjektiven Empfinden bzw. einer schlimmen Fehleinschätzung? Ich kann Ihnen in keinem einzigen Punkt zustimmen.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
GesundungsHaus statt Krankenhaus
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Shakibu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Menschliche und ärtzliche Kompetenz
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In keinem Krankenhaus habe ich mich auf vielen Ebenen (medizinisch, pflegerisch, menschlich und verwaltungstechnisch etc) in meinem Gesundungsprozess so unterstützt gefühlt wie im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe.
|
Landei47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alles bestens)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (geduldige Ärzte, ausführliche Gespräche)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr gute Fürsorge, viel Verständnis der Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Erfahrungsbericht:
Ich lag im Juni fünf Tage in der Frauenabteilung der Klinik. Wichtig war mir die anthroposophische Herangehensweise, so wurde bei der OP der Schlauch nicht über die Stimmbänder eingeführt, was dazu führte, dass man keine Halsschmerzen nachher hatte. Auch wurde man auf dem Weg zum OP nicht nackt den Pflegern präsentiert, sondern man wurde mit einer gewärmte Decke bedeckt. .Auch hatten die Ärzte immer ein offenes Ohr und nahmen sich die Zeit, die die Ansprache brauchte. Nachts musste bei mir Blutdruck gemessen werden, dazu wurde man nicht brutal aus dem Schlaf gerissen, sondern die Schwester öffnete die Zimmertür und wartete an der Tür, bis ich wach wurde. Kein Licht im Zimmer wurde angemacht, das Blutdruckmessen fand im Halbdunkel statt. Auch morgens wurde man nicht zu Unzeiten geweckt, sondern man hatte die Zeit zum Aufstehen, die man brauchte. Die Schwestern kamen nur dann ins Zimmer, wenn man nicht bis 8 Uhr am Frühstücksbuffet erschien. Sehr menschlich. Außerdem war das Essen zum größten Teil bio und es schmeckte sehr gut. Auch das trägt zur Gesundung bei. Die Zimmer sind in angenehmen Farben gestrichen und nicht in eintönigem weiß, auch das Licht ist harmonisch. Als ich entlassen wurde, fühlte ich mich, als käme ich von einer vierwöchigen Kur und dass, obwohl ich einen operativen Eingriff hinter mir hatte.
|
Unicorn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung von Ärzten und Schwestern!
Kontra:
Bei der Anmeldung etwas zeitaufwändiger.
Erfahrungsbericht:
Ich war im November 2006 für 10 Tage auf der Gynäkologischen Station, um mir die Gebärmutter entfernen zu lassen. Bei der Anmeldung ging es etwas schleppend, so dass ich ca. 1 Stunde damit zubrachte aufgenommen zu werden. Ich dachte, na das fängt ja gut an.
Dann musste ich auf meine Station. Dort wurde ich sofort herzlich von Schwester Carola begrüßt und auf mein Zimmer gebracht. Die Station hat nur Ein-, bzw. Zwei-Bett-Zimmer, was ich als sehr angenehm empfand. Die Zimmer sind nicht wie gewohnt in steriliem weiß ausgestattet, sondern es gibt Holzschränke und Holzbetten, was schon etwas an Hotelambiente erinnerte - also sehr einladend.
Die gesamte Betreuung vor und während meiner OP war super. Jede der Schwestern war freundlich und kompetent. Auf Klingelknopfdruck wartete man höchstens 2 - 3 Minuten bis eine Schwester den Raum betrat und man umgehend versorgt wurde.
Auch Ärzte waren sehr kompetent, nett und vertrauenswürdig. Es wurde alles sehr gut erklärt und die Nachsorge war sehr gut.
Die Therapien
- Heileurithmie,
- das Malen und
- die rhytmische Massage
waren eine Wohltat und halfen mir die OP schnell zu überstehen.
Zum Frühstück und Abendessen gab es in einem Speiseraum ein Buffet, zwar nicht opulent, aber es war ausreichend. (Man konnte natürlich auch auf dem Zimmer essen.) Zum Mittag konnte man täglich zwischen 3 Gerichten wählen - gut bürgerliche Kost - vegetarische Kost und Schweinefleischlose Kost (also geeignet für Moslime). Da das Krankenhaus über eine eigene Küche verfügt, war das Essen frisch zubereitet und schmeckte köstlich.
Während des gesamten Aufenthalts hatte ich nicht ein einziges mal Schmerzen. Diese Station des Krankenhauses ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen, ich würde immer wieder dort einen Eingriff vornehmen lassen.
1 Kommentar
"...nicht mal meinem Haustier zu essen geben würde..." ???
Wetten, Sie haben keins? Und wenn Sie eins hätten, müßte man es Ihnen wegnehmen, weil sie kein Gefühl für Tiere haben. Traurig.