Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe

Talkback
Image

Kladower Damm 221
14089 Berlin
Berlin

66 von 96 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

96 Bewertungen davon 51 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (24 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (96 Bewertungen)
  • Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Entbindung (24 Bewertungen)
  • Frauen (8 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (7 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (10 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (14 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)

Wunderschöne und selbstbestimmte Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, respektvoll, ganzheitlich, liebevoll, einfühlsam, hygienisch
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Natürliche Einleitung und Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor nun fast sieben Jahren durfte ich mein Kind in der Havelhöhe bekommen. Ich wurde bereits eine Woche vor der Geburt stationär aufgenommen, da ich mir eine sanfte Einleitung gewünscht habe. In dieser Woche wurde ich so liebevoll behandelt und umsorgt. Mit Akupunktur, Reiki, Eurhythmie und Maltherapie wurden mein Kind und ich auf die Geburt vorbereitet. Da ich alleinerziehend bin, hatte ich etwas Sorge, dass die Geburt für mich traurig werden könnte. Jedoch war es neben der Geburt meines ersten Kindes das größte Wunder meines Lebens. Ich habe mich zu jeder Zeit absolut sicher gefühlt und durfte Dank der Hebammen, Ärztinnen und Pflegerinnen eine absolut selbstbestimmte und natürliche Geburt erleben. Falls ich das Glück habe, ein drittes Wunschkind zu bekommen, möchte ich unbedingt wieder dort gebären dürfen.

Ich war bisher auf vier Stationen des Krankenhauses und habe überall absolut kompetentes, liebevolles und engagiertes Personal erlebt. Das Essen ist super lecker, was ich als sehr wichtig empfinde, um den Genesungs- und Erholungsprozess zu unterstützen und ich empfand jeden Bereich des Krnakenhauses sehr sauber und hygienisch. Was ich noch absolut wichtig und leider nicht selbstverständlich in anderen Krankenhäusern finde:

Ich wurde von jeder*jedem Pfleger*in und Ärzt*in bei jeder Untersuchung gefragt, ob es ok ist, wenn ich jetzt berührt werde. Das empfinde ich als sehr respektvoll und bin sehr dankbar!

Da es nicht mein erstes Kind war, hatte ich nicht so viele Fragen bzw. war es für mich wichtiger, mir viel Ruhe mit meinem Kind zu ermöglichen. Wir durften noch fünf Tage im Krankenhaus bleiben und uns wurde zu jederzeit größtmögliche Privatsphäre gewährt, zum Beispiel so weit es ging versucht, ein Einzelzimmer für mich und mein Kind zu finden, da ich die einzige Mama ohne Partner*in auf der Station war. Das wurde alles organisiert, ohne dass ich darum bitten musste. Das war extrem rücksichtsvoll und empathisch! Danke!

Traumgeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
großartiges Team vor Ort
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung per Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach nur wundervoll.
Ich hatte hier für Oktober 2024 eine Entbindung per Kaiserschnitt geplant. Nachdem 2 Tage vor Sectio Termin abends meine Fruchtblase platzte wurde dieser vorgezogen in der Nacht durchgeführt, von einem Team was ausschließlich aus Frauen bestand. Ich fühlte mich von den Hebammen über Anästhesie bis zu den Chirurginnen bestens umsorgt. Die Wochenstation war ebenfalls nur von Top Betreuungsqualität geprägt, für jede Frage stand in Handumdrehen eine Spezialistin zur Seite (zb. zur Stillberatung)und der menschliche Umgang war einfach nur liebevoll. Auch wenn die Schmerzen nach dem Kaiserschnitt 4 Tage lang recht heftig waren haben mir die Besuche des Personals immer Kraft gegeben und durch die schweren Post- OP Tage geholfen.

Ganz toll!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
- individuelle Betreuung und ruhige Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns bei der Geburt unseres Sohnes im November 2022 hier rundum wohl und geborgen gefühlt!

Obwohl ich zunächst in eine größere Klinik wollte, bin ich froh mich doch noch für das kleinere Havelhöhe Krankenhaus entschieden zu haben.

Schon bei den Voruntersuchungen waren alle Hebammen sehr nett. Die Notwendigkeit einer Einleitung wird hier ganz individuell untersucht und eingeschätzt. Dies hat bei uns eine Geburt ohne Einleitung ermöglicht.

Die Hebamme und die Ärztin bei der Geburt waren auch ganz toll - super freundlich und respektvoll. Man hatte stets das Gefühl, selbstbestimmt zu sein und dass auf die individuelle Situation eingegangen wird. Die Atmosphäre war insgesamt sehr ruhig und angenehm.

Auch die Tage auf der Wöchnerinnen Station haben wir sehr genossen - alle waren freundlich, das Essen war lecker und das schöne Familienzimmer mit Blick in den Wald war perfekt um sich als Familie zu erholen und kennenzulernen.

Wir sind super zufrieden und können dieses Krankenhaus für die Entbindung wärmstens empfehlen. Vielen herzlichen Dank nochmal!

Dankbar trotz schwieriger Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der gesamte Klinikaufenthalt
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in Havelhöhe im Februar meinen ersten Sohn zur Welt gebracht und bin unendlich dankbar dafür, dass ich in diesem Krankenhaus gebären konnte. Die Geburt als solche war lang und für mich sehr schwierig. Ich bin mir sicher, dass in vielen anderen Krankenhäusern ein Kaiserschnitt gemacht worden wäre um den Prozess etwas "abzukürzen". Hier hat man mir die Zeit gegeben die ich und mein Körper gebraucht haben und ich konnte am Ende natürlich gebären. Das gesamte Personal in Havelhöhe, von der Hebamme und den Ärzten, bis hin zur Reinigungskraft und die nette Dame die uns das Essen ins Zimmer gebracht hat, alle waren freundlich, geduldig, ruhig und hatten stets ein Lächeln auf den Lippen.
Unser ganz besonderer Dank gilt Hebamme Berit :) Ich würde beim nächsten Kind in jedem Fall wieder nach Havelhöhe gehen.

Gebären in Vertrauen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Respekt und Vertrauen
Kontra:
Nichts!!!
Krankheitsbild:
Beckenendlage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem uns von mehreren Ärzten ein Kaiserschnitt ans Herz gelegt wurde, wurden wir im GKH Havelhöhe mit unserem Wunsch nach einer möglichst natürlichen und Interventionsfreien Geburt mit offenen Armen empfangen. Da wir ursprünglich eine Hausgeburt planten, verunsicherte uns der Gedanke an eine klinische Geburt sehr. Beim Betreten des Hauses erinnerte jedoch nichts an „Krankenhaus“, das Geburtszimmer eher an ein Geburtshaus und auch die Oberärztin überzeugte uns im Vorgespräch durch Kompetenz, Wärme und Respekt. Fachlich wurden wir über die Möglichkeit einer spontanen BEL Geburt aufgeklärt. Sie versicherte uns dass es ihr Anliegen sei die gebärenden Frauen nur so weit zu unterstützen wie es gewünscht oder nötig wäre. Obwohl wir uns nicht kannten strahlte sie ein Vertrauen aus, das ich in letzter Zeit verloren hatte. Zur Geburt wurden wir bereits unter Vorwehen aufgenommen, ein Zustand in dem die meisten Frauen noch zu Hause blieben, der uns auf Grund von fast 2h Anfahrt jedoch gewährt wurde. Über 2 Tage hinweg baute die Geburt sich schleppend auf. Erst auf unsere Nachfrage begannen wir an Tag 2 mit alternativmed. Verfahren zum vorantreiben der Wehen. Bis auf wenige CTG-Kontrollen und Muttermunduntersuchungen auf Wunsch wurden wir in Ruhe gelassen, wie wir es wollten. Uns wurde ein Raum ähnlich einer Ferienwohnung gestellt, in dem wir ungestört die Zwischenzeit verbrachten. Erst bei Beginn der Presswehen suchen wir die Hebamme auf. In Anwesenheit von zwei Ärztinnen, Hebamme und der Anästhesie als Backup gebar ich unsere Tochter selbstbestimmt mit den Füßen voran in die Arme meines Mannes. Niemand fasste oder sprach mich an. Gewiss wäre in einer Notlage eingegriffen worden. Zum Bonding durften wir ungestört im Geburtszimmer verweilen und traten nach dem Frühstück bereits die Heimreise an. Während des gesamten Aufenthaltes, in dem wir 4 Hebammen kennenlernten, wurden wir respektvoll behandelt, unsere Wünsche berücksichtigt und uns mit Vertrauen begegnet. Größten Dank!

beste Klinik für Geburten

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn kam im August 2022 in Havelhöhe zur Welt und ich bin sehr dankbar, dass wir die Geburt dort erleben durften. Ich hatte so gut wie alles, was ich nicht wollte – Geburtseinleitung (inkl. 5stündigem unproduktivem Wehensturm), dann PDA, dann Wehentropf, dann Saugglocke. Aber ich bin unendlich froh und dankbar, gerade mit der eingeleiteten Geburt in Havelhöhe gewesen zu sein. Man hat uns dort verhältnismäßig wenig Druck gemacht und es erstmal 2 Tage lang mit alternativen Methoden versucht; leider hat das nicht funktioniert, sodass ich schließlich doch ein Prostaglandin-Gel verabreicht bekam. Ich hatte insgesamt drei Hebammen und fand alle drei absolut wunderbar. Die Übergaben haben immer die "alte" und die "neue" Hebamme zusammen gemacht und sich auch immer viel Zeit dafür genommen, was ich wirklich schön und gut fand. Überhaupt muss ich sagen, dass das Personal durch die Bank und überall, im Kreißsaal und auch auf der Wöchnerinnenstation, wirklich grandios war. Immer wurde auf Augenhöhe und immer sehr einfühlsam kommuniziert, das ist so so so entscheidend in dieser fragilen Ausnahmesituation, die eine Geburt und die Zeit danach bedeutet. Mein Partner war sogar die 2 Tage bis zur Gel-Einleitung schon mit aufgenommen; es war so wichtig und gut, dass er die ganze Zeit dabei sein konnte. So sollte es immer und überall sein. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das in irgendeiner anderen Klinik so gemacht worden wäre.

Leider mussten wir am Tag nach der Geburt verlegt werden, weil das Baby eine Neugeboreneninfektion hatte und Havelhöhe keine Neonatologie hat. Der Schnitt zum DRK Westend war extrem und hat wirklich keinen Spaß gemacht. Unsere Erfahrung dort war äußerst gemischt. Aber das ist ein anderes Thema...

Ich würde jedenfalls nie woanders als in Havelhöhe entbinden wollen.

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Wir sind sehr dankbar unser zweites Kind in diesem Krankenhaus zur Welt gebracht zu haben. Nachdem die Geburt unseres ersten Kindes schwierig war, war der Gedanke an die zweite Geburt lange nicht einfach. Insbesondere Das Hebammenteam hat sich in Vorgesprächen viel Zeit für uns genommen und mit uns heraus gearbeitet, wad wir benötigen um möglichst unbelastet in die zweite Geburt starten zu können. Bei der Umsetzung der heraus gearbeiteten Punkte wurden wir toll unterstützt. So war es möglich, dass wir eines nachts mit einem guten Gefühl starten konnten.

Auch unter der Geburt hatten wir eine hervorragende Betreuung. Wir waren von den Hebammen großartig unterstützt - von jeder einzelnen individuell, aber auch im Team. Wir waren beeindruckt davon, dass auch bei Personalwechsel alle relevanten Informationen erhalten blieben. Die natürliche Geburt unseres zweiten Kindes wurde durch das großartige Hebammenteam und am Ende auch der Ärztinnen ermöglicht. Vielen herzlichen Dank dafür!

Wir wissen euer außerordentliches Engagement und eure Unterstützung sehr zu schätzen und sind sehr dankbar dafür, dass sich unsere Wege für diese Geburt gekreuzt haben :)

Wundervolle Geburtserfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wir waren mit allen zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten am 24.03 unseren Sohn in dieser wundervollen Klinik zur Welt gebracht. Wir sind mehr als dankbar für diese Erfahrung, die wir bei euch machen dürften. Wir wurden die gesamte Zeit der Geburt toll begleitet. Wir hatten zwei Hebammen, die uns einfach nur grandios begleitet haben. Mein Partner wurde ebenfalls total schön einbezogen. Großes Dankeschön an Havelhöhe, aber besonders an die zwei Hebammen C&E????. Eure Begleitung während der Geburt, war Gold wert. Danke!!!

Allgemein war der ganze Ablauf übrigens super. Vom Online Info Abend, über das Erstgespräch bis hin zur Geburt.
Jeder Schritt bzw Untersuchung wurde besprochen, nichts geschah ohne meine Zustimmung. Eigentlich möchte man meinen, es sei was normales...ist es auch, zumindest im GKH.

Wir fühlten uns ein wenig, wie Privatpatienten.

Es ist schon fast schade, dass wir keine weiteren Kinder planen;).

Stille Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Liebevolle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In dem Krankenhaus Havelhöhe hat meine Tochter ihr Baby vier Wochen vor dem Geburtstermin als stille Geburt zur Welt gebracht.
Sie wurde sehr kompetent und mitfühlend betreut, besonders von der Oberärztin und der begleitenden Hebamme.

Entbindung Havelhöhe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Abgewiesen trotz Angemeldet)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Hebamme am Telefon Vorgespräch sehr nett)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Nicht in Anspruch genommen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Abgewiesen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Vorberatung
Kontra:
Abgewiesen trotz Termin und Angemeldet
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An sich soll die Entbindungsstation von Havelhöhe sehr gut sein, ich hatte keine Chance, dies zu erfahren, da ich trotz Anmeldung am Tag der Entbindung abgewiesen wurde, weil die Kreissäle voll Waren. Das kann passieren, dennoch muss man ein Back- up Krankenhaus haben, da Havelhöhe nicht viel Kapazität Besitz. Schade. 12.1.2021

Liebevolle Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen & Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zutiefst glücklich darüber, dass ich für meine erste Geburt den Weg ins Krankenhaus Havelhöhe gefunden habe.
Sehr liebevolle Hebammen & Ärzte & eine entsprechend liebevolle Atmosphäre sorgten dafür, dass ich voller Vertrauen die Geburt und das Wochenbett angehen konnte. Natürlich spielen unfassbar viele Faktoren eine Rolle für eine schöne Geburt - das Krankenhaus Havelhöhe hat aus meiner Sicht alles möglich gemacht, um eine selbstbestimmte, würdevolle und liebevolle Geburt zu ermöglichen.

Ich danke aus tiefstem Herzen für diese Erfahrung.

Geburt hier nicht zu empfehlen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nicht zu empfehlen. Trotz eines anthroposophischen Ansatzes geht man mit den entbindenden Frauen ziemlich ruppig um und man muss sich einiges gefallen lassen. Hier eine Auswahl der für mich belastenden Erlebnisse während der Geburt und im Anschluss auf der Geburtsstation:
1.Die Anästhesistinnen lästerten laut miteinander über meine füllige Figur, als sie die PDA vorbereiteten. Sie taten so, als ob ich nicht anwesend wäre. Unter Schmerzen hatte ich aber keine Kraft mich zu wehren.
2.Nach der Entbindung nachts um 1 dauerte es insgesamt noch 4 h bis ich ein Zimmer bekam. Davon schlief ich 2h in einem Stuhl. Als mein Mann nach einer Weile mal nachfragte, wurde er schroff zurecht gewiesen, dass es Notfälle gebe. Das sehe ich ein, aber man muss mit den Patienten auch nicht bei einer berechtigten Nachfrage so rüde umgehen. Als Entbindende war ich schon vor der Geburt viele Stunden im Haus, es war also keine Überraschung, dass irgendwann ein Zimmer gebraucht würde.
3. Die Ärztinnen wirkten genervt, wenn man über Maßnahmen während der Geburt genauer informiert werden wollte. Die Hebammen während der Geburt waren freundlicher.
4. Auf der Geburtsstation werden die meisten Anfragen und Bitten mit dem Hinweis "da wird sich meine Kollegin drum kümmern" ignoriert. Besagte "Kollegin" scheint eine Ausrede zu sein, denn in 90% der Fälle passierte nichts.
5.Die Schwestern lassen ihre Launen bzw. ihren Stress auf der Station an den Patienten aus oder tragen Konflikte untereinander lautstark aus. Eine unangenehme Atmosphäre. Bei mir gipfelte es darin, dass mich eine Schwester zum weinen brachte,da sie mich ohne Vorwarnung mit einem nackten Kind aggressiv aus dem Zimmer schmiss, um es neu zu belegen,obwohl mir vorher eine andere Checkout-Zeit gesagt wurde. Sie entschuldigte sich zwar hinterher mit dem Hinweis auf zu viel Stress auf der Arbeit, aber für mich und meinen Mann war der wichtige Lebensmoment als Familie glücklich das Krankenhaus zu verlassen dennoch zerstört, da das Kind durch die Aufregung schrie, ich durch die Schwangerschaftshormone die Tränen nicht mehr stoppen konnte und mein Mann auch nur fassungslos über den Umgang mit den Müttern resignierte.
6. Sind ständig überbelegt und angemeldete Schwangere werden oft an der Kreißsaal Tür abgewiesen.

Einzig positiv zu erwähnen sind die geburtsbegleitenden Hebammen, die die Geburt empathisch und kompetent begleiteten.

1 Kommentar

Dani8766 am 25.04.2021

Liebe Shanti4,

ich bin sehr betroffen über Ihre Erfahrungen - wie unwürdig dieses Wunder des Leben-Gebens begangen wurde! - Ich wünsche Ihnen schnelles Auflösen dieser Erfahrungen und einen wunderbaren Start als kleine Familie! (Ich bin als Privatperson auf der Suche nach Erfahrungswerten für die Kinderklinik, versehentlich hier gelandet und es war mir ein Herzenswunsch, Ihnen mein Mitgefühl auszusprechen.)

Eine wunderbare Erfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt mit sekundärem Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Oktober 2020 meinen ersten Sohn dort zur Welt gebracht und denke voller Dankbarkeit an die Tage, die ich, mein Mann und mein Sohn dort verbracht haben. Ich kann einfach gar nichts negatives sagen! Die Betreuung im Kreißsaal durch die Hebammen war sehr kompetent und einfühlsam. Da mein Sohn letztlich aufgrund eines Geburtsstillstandes per Kaiserschnitt geboren wurde, kamen wir auch in Kontakt mit Mitarbeiter*innen der Gynäkologie und Anästhesie und alle waren unheimlich freundlich und haben uns ganz wunderbar betreut! Anschließend waren mein Mann und ich fünf Tage in einem Familienzimmer auf der Wöchnerinnenstation und auch dort war die Betreuung durch das gesamte Team (Pflege, Hebammen, Ärzte, Servicepersonal) ganz einfach toll! Man bekam immer kompetente Hilfe, wenn man sie benötigte und hatte ansonsten ganz viel Zeit dieses erste magische Kennenlernen zu genießen!
Sollte ich ein weiteres Kind bekommen, würde ich es immer in Havelhöhe zur Welt bringen wollen!!!!

wunderbares Haus mit wundervollen Hebammen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Expertise, Menschenbild, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein unvergessliches Geburtserlebnis. Ich kann diese Klinik nur allen Frauen empfehlen, die sich eine selbstbestimmte Geburt mit liebevoller und respektvoller Begleitung wünschen!

Notkaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (leider überbelegt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Riesenenttäuschung. Ich wurde hier unter Druck gesetzt die Geburt einzuleiten. Damit einher gehen wahnsinnig nervige und erfolglose Diskussionen mit einer Hebamme und einer Ärztin die scheinbar interne Kommunikationsprobleme über mich zu lösen versuchen. Es folgt eine ausgesprochen unangenehme Untersuchung meines Muttermundes mit darauffolgender unaufrichtiger Entschuldigung. Akkupunktur (war super) UND am selben Tag auf dringenden Rat Einleitung mit Prostaglandin. Später sagt man mir, das sei ein Missverständnis gewesen. Scheinbar totaler overkill für mich und mein Söhnchen. In der Nacht gehts los mit meinen Wehen, und zwar von null auf hundert. Kein freier Kreißsaal, eine Hebamme bekomme ich ca alle zwei bis drei Stunden zu sehen und dann auch nur für max 5 Minuten. Ich bin allein und vollkommen überfordert. Ich hab die Hebamme angefleht bei mir zu bleiben und sowas kommt bei mir selten vor. Meine Begleitperson taucht leider auch erst viel zu spät auf- unser Fehler. Nach sieben Stunde, morgens um neun wird mir wie einem verstörtem Schaf gut zugeredet eine PDA zu machen- wogegen ich zu keinem Zeitpunkt prinzipiell etwas einzuwenden hatte- kaum wirkt die Betäubung fallen die Herztöne von meinem Baby ab. Man sagt mir das läge auf keinen Fall an der PDA (hm ja hätte ich auch gesagt)- plötzlich stehen sieben Leute gleichzeitig in meinem Utersuchungszimmerchen, in das man mir netterweise wenigstens eine Turnmatte geworfen hat, damit ich nicht auf dem Fussboden herumkriechen muss, ich werde von allen Seiten befummelt, untersucht und gemessen, große Hektik und zehn Minuten später ist mein Sohn aus mir rausgeschnitten. Bin ich dankbar dass wir beide gesund sind? Logo. Habe ich das dringende Gefühl, dass es soweit nicht hätte kommen müssen, wenn wir nicht vorher so hart im Stich gelassen worden wären? Oh ja und es tut weh. Im Nachhinein ist das Gekümmere groß. Man besitzt noch die Frechheit mich zu ermuntern das alles vor der Geburt meines nächsten Kindes zu besprechen.

Nach der Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nette Mitararbeiter und Natur
Kontra:
Interventionen teils zu kurzfristig
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden muss ich sagen aber mit diesen blöden Stillhütchen die die Hebammen mir (wie ich heute weiß unnötiger Weise) verpasst haben, bin ich nun bereits seit 4 Monaten kreuzunglücklich. Ich denke jeden Tag mehrmals daran dass das eigentlich total unnötig war. Und wenn ich im Café sitze oder irgendwo in der Öffentlichkeit fliegen diese Stillhütchen beim Stillen dauern ab, die Leute gucken dann...
Es ist in den ersten zwei Tagen nach der Geburt einfach für die Hebammen die Mütter so abzufertigen aber was für ein Leid sie damit langfristig verursachen bekommt sie ja nicht mit oder es ist ihnen egal. Ich bekomme diese Stillhütchen meinem Baby einfach nicht mehr abgewöhnt.
.

give birth like a feminist

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
spontane Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin unendlich dankbar für die Geburt die ich in Havelhöhe erleben durfte.
Ich habe mir eine selbstbestimmte, natürliche Geburt ohne Zeitdruck und Interventionen gewünscht und genau so war es auch.
Mein erstes Kind habe ich leider in einem normalen Krankenhaus entbunden in dem ich sehr unter Druck und unnötige Medikamente gesetzt wurde.
Durch das System der Fallpauschalen werden der Krankenhäuser nicht besser bezahlt wenn eine Geburt lange dauert. Dem entsprechend ist es aus wirtschaftlicher Sicht besser, wenn es schnell geht.
Eine unnatürliche Beschleunigung der Geburt führt aber zu unnötigen Komplikationen und Schmerzen. Wenn man den Körper seine Arbeit in seiner Zeit machen lässt, ist die Geburt viel erträglicher.
Die Geburt ist ein natürlicher Prozess den wir Frauen aus eigener Kraft schaffen können. Aber dazu brauchen wir Selbstvertrauen und ein entspanntes Umfeld. Das Team in Havelhöhe, allem voran die Hebammen sind unglaublich warmherzig, erfahren und gelassen, ich kann mir keinen besseren Ort vorstellen um ein Kind zu bekommen.

Stillhütchen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nette Hebammen
Kontra:
Stillhütchen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war eine Woche auf der Station nach der Entbindung meines ersten Kindes. Insgesamt bin ich sehr zufrieden aber was mich bis heute extrem stört ist dass Sie mir ein Stillhütchen gegeben haben so früh mi dem ich stillen sollte.
hierbei handelt es sich um einen riesigen Silikonhut der um einiges größer ist als meine Brustwarze, dabei habe ich keine ungewöhnlichen Brustwarzen, wie ich heute in der Sauna wieder gesehen habe.
Dieses Ding hat meine Stillbeziehung zu meinem Kind so gestört, es erkennt die normale Brustwarze überhaupt nicht und der gigantische Hut fliegt andauernd ab beim Stillen.
Es ist ist so nervig und kompliziert ich habe gar keine Lust meine Öffentlichkeit zu stillen eigentlich auch gar keine Lust mehr zu stillen.
Liebe werden Mütter lasst euch auf keinen Fall so einen blöden Stillhut andrehen!

Uneingeschränkt zu empfehlen!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausgesprochen empathische Hebammen und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

vor 1 Stunde
Ich habe im Januar in Havelhöhe unser erstes Kind zur Welt gebracht. Wir waren sehr glücklich darüber, dass wir in Havelhöhe einen Platz für die Entbindung bekommen haben, dass ist nicht ganz einfach aber durchhalten beim telefonieren lohnt sich. Damit die sehr hohe Qualität der Arbeit dort im Kreißsaal und auf der Entbindungsstation gewährleistet bleibt, muss die Anzahl der Geburten pro Monat leider beschränkt werden. Während der Geburt wurden meine Frau und ich sehr lieb und empathisch durch die Hebamme begleitet und unterstützt. Als die Herztöne unseres Babies abfielen waren sehr schnell Ärzte vor Ort, ein Ultraschall wurde gemacht und unser Baby erholte sich schnell. Wir hatten nie das Gefühl es wird hektisch, wir hatten zu keiner Minute Angst und fühlten uns sehr gut betreut. Auch die 3 Tage auf der Station waren sehr entspannt, das Personal war ausgesprochen freundlich und hat sich nie aufgedrängt, sondern im Gegenteil immer freundlich Hilfe und Unterstützung, vor allem beim Stillen, angeboten. Meine Frau und ich konnten die Tage gemeinsam mit unserem Kind im Fanilienzimmer verbringen. Lediglich der Kontakt zu einer der Kinderärztinnen blieb uns nicht so gut in Erinnerung, niemand muss Eltern sagen, dass sie nun verantwortlich für ihr Kind sind und alle Konsequenzen tragen müssen, wenn sie das Krankenhaus frühzeitig verlassen. Den erhobenen Zeigefinger brauchen Eltern in den ersten Tagen mit dem ersten Kind nicht. Auch die Empfehlung ein Baby alle 3-4 Stunden zu stillen finde ich äußerst überholt, da ein Baby nach Bedarf gestillt werden sollte, eben dann wenn es Hunger oder Durst hat oder eben die Nähe zur Mutter braucht. Da Havelhöhe ein stillfreundliches Krankenhaus ist, fand ich diesen Satz der Kinderärztin doch sehr befremdlich. Ansonsten bleibt uns die Entbindung und der Aufenthalt in Havelhöhe in guter Erinnerung.

Schlechte Betreuung bei der Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kristeller Handgriff)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Sehr schlechte Betreuung während der Geburt mit Folgeschäden
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier das schlimmste Erlebnis meines Lebens erlitten und habe noch heute körperliche Probleme. Alle haben dort alles falsch gemacht. Es wurde die Plazenta in mir vergessen. Die Saugglocke hatte kein Strom. Der Arzt hat den Kristeller Handgriff angewendet. Mir wurde erst bei der Entlassung gesagt das ich einen schweren Dammriss hatte. Mein Kind hat nach der Geburt ein Jahr geschrieben und ich konnte vor Erschöpfung nicht stillen. Ich habe nie wieder Kinder bekommen. Nach der Geburt wurde ich gezwungen zu duschen. Eine Praktikantin besuchte mich nach der Geburt. Und sagte mir das Krankenhaus würde sie schicken um zu schauen wie es mir ginge.

Geborgen und vertrauensvoll

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (entspannte, geborgene Atmosphäre)
Pro:
Geborgenheit, Selbstvertrauen gestärkt, toll begleitet
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich Gebirgen und zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt. Sowohl auf der Geburtenstation als auch der Wöchnerinnenstation.
Hier wird werdenden Eltern, vor Akten den Frauen, Mut gemacht und das Selbstvertrauen in die eigenen Kräfte gestärkt. Toll, einzigartig und die beste Grundlage für ein positives Geburtserlebnis.

Traumgeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Begleitung, Kompetenz, entspannte und geborgene Atmosphäre
Kontra:
Anmeldungsverfahren is extrem streng und früh
Krankheitsbild:
Risikoschwangerschaft nach 2 Fehlgeburten, Uterus Bicornis, Zervixinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte in der Havelhöhe eine echte Traumgebur. Mir bleiben nur wunderschöne Erinnerungen an der Geburt selbst, und an den 3 Tagen, die ich und mein Baby da verbrachten. Obwohl ich da alleine, um 2 Uhr nachts mit Taxi gefahren bin (mein Partner war an einer Dienstreise, als das Baby zur Welt 3 Wochen früh kam!), habe ich mich jederzeit geborgen und gut versorgt gefühlt.

Zwei wunderschöne Hebammen haben die Geburt betreut. Die Geburt lief extrem schnell (1h50min von Annahme bis Geburt) und die Hebamme hat mir wirklich gut begleitet. Ich war nicht nur frei, mich zu bewegen, sondern auch dabei unterstützt. Ich hatte einen kaum bemerkbaren mobilen Wehenmonitor. Die Ärztin kam am Ende. Dass es mit so einer schneller Geburt nur zu einem kleinen Dammriss II grad (und 4 Stiche) kam, ist der experten Begleitung der Hebamme zu danken! Baby kam zur Welt und wurde gleich von mir gekuschelt und glücklich gestillt. 15-20 min später wurde der Nabelschnur abgeschnitten.

Wegen Uterus Bicornis hatte ich Blut verloren, und bekam nach Absprache mit der Ärztin für die Nachgeburt Oxytocin - sonst hätte ich keinerlei Manipulation gebraucht. Den Wenenzugang hat die Hebamme in ein Paar Sekunden geschafft.

Alle Krankenschwestern und Hebammen der Wochenbettstation waren gleichzeitig kompetent, nett, vertrauensvoll und geduldig. Extrem hilfreich: Stillberatung, praktische Hilfe beim Wickeln, Beratung übers Beckenboden. Der Kinderarzt war so nett und leise, dass Baby die zweite Untersuchung verschlafen hat.

Das Zimmer war gemütlich, mit einem schönen Ausblick ins Grünen. Das Essen war speziell zum Wochenbett geeignet (viel leckere Gemüse! viel Eisen!) und man durfte das Essen im Zimmer später aufessen (d.H., wann immer das Baby endlich mal um 4 Uhr morgens vielleicht einschlief :) )

wunderschönes Erlebnis

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolles Personal, sehr gute Betreuung, schöne Station, gutes Essen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
natürliche spontane Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Mai 2019 mein erstes Kind in Havelhöhe zur Welt gebracht und kann rückblickend sagen, dass dies eines der schönsten Erlebnisse meines Lebens war- auch und vor Allem durch die Betreeung in Havelhöhe. Schon beim Anmeldungsgepsräch hatten wir ein sehr gutes Gefühl. Keine Horrorgeschichten über Saugglocken und Notkaiserschnitte, stattdessen die Ermutigung eine schöne, selbstbestimmte Geburt haben zu können.
Als wir im Kreißsaal ankamen wurden wir von einer netten Hebamme in Empfang genommen und uns fiel direkt die angenehme, friedliche Atmosphäre auf die eher an ein Geburtshaus als an ein Krankenhaus erinnert. Ich habe mich direkt sicher und entspannter gefühlt. Obwohl in dieser Nacht ingesamt 7 Kinder geboren wurden haben wir uns nicht allein gelassen gefühlt. In den wichtigen Momenten war immer jemand zugegen und während der Pressphase war die ganze Zeit unsere tolle Hebamme dabei.
Auch die Schwestern auf der Station waren allesamt liebevoll und kompetent. Wir hatten nie das Gefühl, jemand sei gestresst. Alle waren hilfsbereit, aufmerksam und haben sich viel Zeit genommen.
Ich kann jedem empfehlen dort zu entbinden. Mir wurde dort eine respektvolle, selbstbestimmte Geburt ermöglicht. Auf der Wöchnerinnenstation waren wir gut versorgt und wurden auch beim Stillen sehr unterstützt. Ich hatte große Angst davor, aber die Stillberaterinnen haben sie mir genommen und siehe da, es klappt ohne Probleme.

Ich weiß, es ist schwer sich anzumelden aber es lohnt sich! Auch wenn man drei Tage am Telefon kleben muss. Wir wohnen am anderen Ende der Stadt und haben es trozdem locker ins Krankenhaus geschafft.

Wir möchten uns aufrichtig bei allen betreuenden Hebammen und Krankenschwestern für diese wunderschöne Erfahrung und tolle Zeit bedanken.
Sollten wir noch ein Kind bekommen, dann nur in Havelhöhe!

Die beste Geburtsklinik, die man sich vorstellen kann

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wunderbare Betreuung durch die Hebammen vor und während der Geburt, tolle Wochenbettstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang Dezember 2018 wurde unser Sohn in Havelhöhe geboren. Wir sind unendlich dankbar, so eine tolle Geburtsklinik gehabt zu haben und würden uns immer wieder für eine Geburt in Havelhöhe entscheiden.
Ich war anfangs unsicher, ob die Anmeldung dort die richtige Entscheidung war, da uns viele Familienmitglieder zur Geburt in einer großen Uniklinik geraten hatten (in Havelhöhe gibt es keine Neonatalogie, falls das Baby nach der Geburt länger intensiv medizinisch versorgt werden muss). Obwohl bei meiner Geburt nicht alles glatt ging wurde ich die ganze Zeit äußerst professionell und liebevoll betreut. Unser Sohn hatte die Nabelschnur mehrfach um den Hals gewickelt, was zu schlechten Herztönen unter den Wehen führte. Franziska, unsere wunderbare Hebamme, hat dennoch alles versucht um einen Kaiserschnitt zu verhindern, sodass er am Ende gesund mit der Saugglocke geboren wurde. Ich habe mich die ganze Zeit in guten und sicheren Händen gefühlt und Franziska hat eine große Ruhe ausgestrahlt, die mir sehr gut getan und jegliche Panik auf meiner Seite verhindert hat. Die Betreuung durch Franziska und die Schwestern auf der Wochenbettstation war derart liebevoll und professionell, dass ich heute noch heulen könnte vor Rührung und Dankbarkeit. Ich kann jedem nur raten, soweit es möglich ist, in Havelhöhe zu entbinden.

Natürliche Geburt - Steißlage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im März 2018 hier unseren Sohn entbunden, der sich nicht mehr drehen wollte und sich für die Steißlage entschieden hatte. Nachdem wir uns zunächst aufgrund des weiten Weges gegen die Havelhöhe entschieden hatten, waren wir am Ende umso glücklicher dort gewesen zu sein. Denn dort wissen die Ärzte was sie tun, sind top organisiert, klären gründlich auf und machen keine Panik vor einer natürlichen Geburt in Steißlage. Alle anderen Krankenhaus raten davon ab, schieben Panik, was aber dem geschuldet ist, dass die Ärzte nicht geschult sind und dann lieber schneiden.

Wir haben uns sehr wohl gefühlt, die Hebamme hat uns bis eine Stunde vor der Geburt alleine begleitet und dann kamen zwei Oberärzte für die Presswehen und die Geburt.

Unsere Empfehlung - lasst euch gut aufklären, man kann jedes Baby in Steißlage natürlich gebären solange die Vitalwerte stimmen und Kopfumfang mit Poumfang des Babys übereinstimmen. Das sind die wichtigsten Kriterien. Ich bin nicht gerissen, aufgrund der tollen Vorbereitung der Hebamme während ich in den Wehen lag und würde mich jedes Mal wieder für eine natürliche Geburt und gegen einen Kaiserschnitt entscheiden!

Danke an alle in Havelhöhe, die uns unterstützt haben bei der Geburt!

Wirklich eine ganz besondere Klinik und Geburtshilfe! Sehr persönlich und fürsorglich!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr persönliche und fürsorgliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor knapp drei Wochen durfte ich in Havelhöhe mein erstes Baby zur Welt bringen. Mein erstes sehr positives Gefühl nach dem Eltern-Info-Abend bereits Monate vor der Geburt hat sich mehr als bestätigt und ich bin sehr dankbar, dass ich hier entbunden habe. Da mein Sohn sich bis zwei Wochen nach Entbindungstermin Zeit gelassen hat, sind wir bereits eine Woche vor Geburt jeden zweiten Tag nach Havelhöhe zur Kontrolle (Fruchtwasser, CTG) gefahren und haben so bereits über die Tage viele Ärzte/Ärztinnen und Hebammen kennengelernt. Wir wurden hier ausnahmslos super fürsorglich, freundlich und vor allem persönlich betreut und beraten, immer mit sehr viel Ruhe und Zeit. Bereits hier war das gute Gefühl da, nicht nur eine Frau unter Vielen zu sein. Dieses Gefühl war für mich persönlich vor allem auch vor der bevorstehenden Geburt sehr hilfreich und beruhigend und hat auch Kraft gegeben.
Nach 42+0 musste dann eingeleitet werden (Havelhöhe wartet hiermit bis zwei Wochen nach ET) und auch hier wurde alles mit Ruhe und Zeit und guter Beratung angegangen. Ziel ist eine sanfte Einleitung und damit das Anstoßen der eigenen Wehen. Dies hat bei mir gut funktioniert, die Wehen begannen einige Stunden nach Beginn der Einleitung. Zwar zunächst noch recht sanft, aber gleichbleibend regelmäßig. Die Betreuung dann unter der Geburt durch die Hebamme war ebenfalls einfach sehr gut! Sie blieb stets ruhig und hat mich dann auch unter starken Wehen so gut aufgebaut, dass ich letztlich eine Geburt ohne jegliche Schmerzmittel hatte. Nach der Geburt hat man uns dann sehr viel Zeit zu Dritt im Kreißsaal gelassen und der Kleine war immer auf meiner Brust, lediglich für ein paar Minuten zur U1 hat sie ihn hochgenommen.
Auch im Wochenbett war die Betreuung super, sowohl durch die Schwestern als auch die Hebammen und wir haben uns sehr wohlgefühlt. So wurde z.B. alles möglich gemacht, dass wir ein Familienzimmer bekommen konnten.
Zusammenfassend also sehr zu empfehlen und für mich ein besonderer Ort, daher möchte ich meine Erfahrung hier auch teilen.

Unvergesslich schön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Hebamme, Ärzte und hilfsbereites, freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine ausgesprochen andere und angenehme Erfahrung im Vergleich zu typischen Kliniken.

Wir haben uns bewusst für Havelhöhe entschieden und uns bereits vorher ein Bild gemacht. Die Tage vor der Geburt waren nicht ganz einfach, da es einige Tage über den Termin ging. Die Ärzte und Hebammen, die wir dadurch zahlreich kennenlernen durften, waren überwiegend toll. Wir fühlten uns gut aufgehoben. Während der Entbindung hatten wir mit unserer Hebamme einen Engel an unserer Seite. Sie kam zur richtigen Zeit und hat die Geburt so unvergesslich schön begleitet und für uns mitgestaltet. Wir sind sehr dankbar für die Erfahrung und unser kleines Geschenk, welches geborgen und liebevoll an diesem Ort auf die Welt kommen durfte.
Aber auch die Tage auf der Wpchenbettstation im Familienzimmer waren sehr nachhaltig und schön. Zu jeder Tages- und Nachtzeit hatte man ein offenes Ohr. Die Betreuung war sehr liebevoll, trotz der Tatsache, dass alles übervoll und belegt war.

Wir sind dankbar!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beherztes Arbeiten der Hebammen und Schwestern
Kontra:
Wir haben nichts negatives erfahren
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gebären in Geborgenheit- das ist hier wirklich Programm.
Es war meine erste Geburt und ich habe mich rund um die Uhr gut betreut gefühlt. Die Entbindung im Kreißsaal hätten wir uns besser nicht vorstellen können und die Tage auf der Wöchnerinnenstation waren durchweg entspannt. Wir wurden von allen Mitarbeitern wunderbar betreut und haben uns immer gut aufgehoben gefühlt.
Durch die Hilfe der Schwestern und Hebammen haben wir das Stillen gut umsetzen können. Mein Sohn hatte dank Havelhöhe einen wunderbaren Start ins Leben! Danke nochmal hierfür!

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen)
Pro:
Sehr entspannt, kompetent und Patienten orientiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben unseren ersten Sohn in Havelhöhe bekommen und waren sehr zufrieden. Obwohl eine Einleitung im Raum stand (ET war um eine Woche überschritten und das Fruchtwasser plötzlich sehr wenig) hat man uns die Zeit gegeben, den Prozess natürlich anzustoßen. Und scheinbar haben wir genau diese Ruhe und Besonnenheit gebraucht: der Kleine kam dann ganz spontan, die Wehen haben abends eingesetzt. Die Geburt verlief für uns in einem sehr schönen und geborgenem Rahmen - der Kreissaal war schön vorbereitet und die Atmosphäre sehr entspannt. Die betreuende Hebamme war wirklich eine tolle Begleitung und wir hatten nie das Gefühl, allein gelassen zu werden. Ihr Tipp die Geburt in der Badewanne zu versuchen war Gold wert und hat sicher dazu beigetragen, dass es alles in allem so positiv gelaufen ist. Ich musste nach der Geburt leider in den OP - aber auch hier waren alle ausgesprochen kompetent, ruhig und alles wurde mit mir als Patientin abgesprochen. Auch wurde dafür gesorgt, dass mein Mann ganz in Ruhe diese Zeit mit dem Kleinen nutzen konnte zum Kennenlernen. Ich habe nicht einmal Stress oder Druck verspürt.
Auch der Aufenthalt auf der Wöchnerinnenstation war sehr entspannt und alle Schwestern sind ausgesprochen Patientenzugewandt, höflich und sehr respektvoll.
Die gesamte Versorgung war sehr gut und das Familienzimmer Gold wert. Wir hatten einen tollen Start zusammen!

Ärztin + Hebammen unkompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Wald
Kontra:
Gleichgültige Hebammen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Blasensprung und da wir mit Mann und Kind am Wochenende in der Nähe von Havelhöhe zu Besuch waren, sind wir schnell ins Krankenhaus gefahren da meine Schwangerschaft von Anfang an sehr schwer ablief (mit mehreren Monaten Krankenhausaufenthalt). Die Geburtstation war um 9 Uhr morgens so leer, aber trotzdem wies man uns forsch ab. Wir hätten uns nicht angemeldet. Ich habe gebettelt, dass man mich bitte anschauen sollte, um zu chekcne, ob mit Baby alles ok wäre. Die Hebamme tat es nach 10 Min bettel auch. Aber sie hat währenddessen mind 20 mal wiederholt, ich kann hier nicht entbinden, weil ich mich nicht angemeldet habe. Immer und immer wieder wiederholte sie die. Irgendwann (wirklich bestemmt nach dem 20 mal) hab ich zurückgeschriehen, dass ich nicht dumm wäre und dies verstanden habe. So etwas habe ich wirklich noch nie erlebt: stupides Wiederholen von demselben Satz. Wie ein Roboter. Wie gesagt, null Hilfsbereitschaft, Station war leer, man lies uns lange warten. Die Hebammen waren sichtlich unterbeschäftigt, saßen in Ihren Stationsräumen rum und betuschelten laut, wie sonderbar es wäre, dass ich dort die Frechheit hatte hochschwanger 40+3 aufzukreuzen. Ja, heutzutage ohne Termin kein Baby.
Ah ja, und später hat dort noch eine Ärztin ein Ultraschall vom baby gemacht. Sie hat das Geburtsgewicht mit 3,5 kg geschätzt. 1 Tag später war Baby da mit 4,5 geburtsgewicht. Sie hat sich um 1kg verschätzt???!!!

Notkaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausstattung, Nachsorge
Kontra:
Entscheidung der Hebamme, unfreundliche Ärztin
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich im Krankenhaus ankam war ich zunächst sehr angetan von dem schönen Raum und der warmen Atmosphäre. Ich hatte bereits regelmässige Wehen und konnte nochmal spazieren gehen, dann im Geburtszimmer tat es mir gut schnell im Kreis zu laufen. Die Hebamme forderte mich auf an der Stelle zu bleiben, es auf allen vieren weiter zu versuchen. Es fühlte sich nicht gut an und ich wäre gerne weiter gelaufen, aber ich dachte, die Hebamme, eine schon ältere Frau, hat sicher Erfahrung und weiß was sie tut. Kurz vorm Schichtwechsel sagte sie mir, sie wolle die Fruchtblase aufstechen, um die Geburt zu beschleunigen. Der Muttermund war 7 cm göffnet. Ich fand die Vorstellung unschön, ließ mich aber nach mehreren Anläufen von ihr überreden. Danach kamen die Wehen ohne Pause. Ich sollte mich hinlegen. Die Schmerzeen waren unerträglich. Ich bekam eine PDA, die eine unfreundliche Anästesistin immer wieder daneben stieß und mich anschrie ich solle aufhören zu wackeln, ich hatte das Zittern meines Körpers aber nicht mehr unter Kontroolle. Die PDA wirkte nicht. Schließlich wurde ein Notkaiserschnitt gemacht.
Die Narbe ist gut verkeilt, das Essen im Krankenhaus war lecker, die Zimmer ruhig. Man suchte das Gespräch mit mir über die gemachten Erfahrungen aber mir war nicht nach reden,ich war froh dass es vorbei war.
Es bleibt das Gefühl, die Hebamme hätte mich nur machen lassen müssen.
Ich lese die vielen positiven Berichte und denke, ich hatte vielleicht nur Pech, die einzig schlecte Hebamme im Haus, eine Anästhesistin, der eine Laus über die Leber gelaufen ist. Aber für mich war es ein einschneidendes Erlebnis. Ich wünsche mir, das Personal ist sich der Wichtigkeit dieses Ereignisses für die Patientin bewusst.

Geburt mit besonderem Spirit in völliger Harmonie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16 und 09   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieser Bericht ist für alle Mütter, die noch zögern, ob eine Geburt in der Havelhöhe das Richtige für sie ist oder nicht. Entscheidet wirklich nach Bauchgefühl.

Für mich ist und wahr es der einzig richtige Weg hierher gefahren zu sein. Ich habe drei Kinder und zwei davon durfte ich in dieser wunderbaren Geburtsklinik begrüßen. Ein absoluter Traum wurde wahr und ich hatte bei beiden Kindern wunderschöne Geburten. Hier wird viel Wert auf eine natürliche und sanfte Geburt gelegt. Keine unnötigen Eingriffe. Es gilt die Devise der Frau Zeit zu lassen, die Natur machen zu lassen. Das Team behält rund um die Uhr einen klaren Kopf, sie behandelten mich stets in Ruhe und sehr professionell. Ich sage immer, hier ist es wie im Geburtshaus, nur dass zur Not alle Apparaturen und Ärzte da wären. Man spürt absolut den besonderen Spirit. Havelhöhe-Spirit.

Ich bin hier als über 35jährige mit Schwangerschaftsdiabetes und sogar Bluthochdruck aufgenommen worden, völlig unhysterisch! Keine Panikmache. Nirgends. In anderen Kliniken wäre da mit Sicherheit ein Kaiserschnitt draus geworden. Klar, gibt ja auch mehr Geld. Doch hier spielt das keine Rolle. Ich hatte unter den Wehen tatsächlich Partner gefunden, die mir, sorry, aber die mir nicht auf den Keks gehen mit Medikamenten oder diesem und jenem und Risiko usw! Ich habe mein Baby so geboren, wie ich es wollte. Ich war nicht an Kanülen oder dergleichen angeschlossen. Konnte mich jederzeit frei bewegen, wurde motiviert. Wir haben sogar zusammen gelacht. Perfekt. Es wurde meinem Kind und mir ermöglicht, in Würde die Geburt zu erleben. Ein unglaublich wertvoller Start ins Leben. Kein Vergleich zu anderen Kliniken! Ich liebe diese Geburtsabteilung, in der man sich Zeit nimmt und die für die Mütter da ist. Ich würde immer wieder NUR HIER gebären wollen.
1A Betreuung. Großartiger Start in eine langjährige Stillbeziehung.. und das Wichtigste, auch heute noch bekomme ich dieses Funkeln in den Augen wenn ich über meine beiden Havelhöhegeburten spreche.
Achso, ein Sache noch. Ich fände es schöner wenn man in den Suchmasken hier nicht von Entbindung sondern von Geburt spräche. Genauso wie ich finde, dass Geburt kein Krankheitsbild ist. Aber das muss man wohl so formulieren, damit es
allgemeingültig ist.

Ganzheitlich, mit Zeit und Ruhe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde stets zunächst alles analysiert, bevor zu einer Behandlungsmethode gegriffen wurde. Keine Standard-Prozesse der Antibiotika-Gabe!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Zusammenarbeit von Hebammen und Ärzten, kein Plastikbändchen, super Essen und Weleda-Produkte für Mutter und Kind
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenbeckenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit der Empfehlung einer Einleitung mit Antibiotikum ambulant in die Klinik Havelhöhe aufgrund einer doppelten Nierenbeckenentzündung kurz nach dem Stichtag, weil mein kleiner Prinz mir die Harnleiter abklemmte.
In Havelhöhe nahm man sich Zeit für mich und gab meinem Körper und meinem Baby die Zeit, die beide brauchten, um schlussendlich natürlich gebären zu können. Das wäre in keinem anderen Krankenhaus so möglich gewesen. Ganz besonders hervorheben möchte ich, dass Hebammen und Ärzte hier wirklich vorzüglich zusammenarbeiten und mich als Patienten ganzheitlich betrachtet und behandelt haben. Unser neugeborenes Kind erhielt zudem kein Plastikbändchen um die Hand, weil es seit seiner Geburt IMMER im gleichen Raum mit uns blieb und keine Notwendigkeit bestand, ihn zu "nummerieren". Das fand ich ganz besonders schön. Sowohl für mich, als auch für den Kleinen standen zudem jederzeit Weleda-Produkte zur Verfügung- für mich persönlich ein kleiner Luxus- und die Zimmer sind ohne Fernseher ausgestattet, was einen wirklich zur Ruhe kommen lässt. Das Essen ist ausserdem das beste, was ich je in einer öffentlichen Einrichtung gegessen habe. Wirklich SEHR lecker (und viel). Alles in allem zu 100% zu empfehlen. Für unser zweites Kind werden wir daher möglicherweise die 3 Stunden Fahrt erneut auf uns nehmen - einfach, weil wir uns dort so unglaublich wohl gefühlt haben. Die 80€/Nacht für das Familienzimmer haben sich in unseren Augen ebenfalls gelohnt, weil wir so wenig in den Krankenhausalltag eingebunden wurden. Die meiste Zeit konnten wir für uns sein und unser Glück zu dritt genießen. Vielen Dank an das Klinikum Havelhöhe für diese schöne Erfahrung! Und vielen Dank an Christine Thiel, unsere großartige Hebamme, die den Kleinen auf die Welt begleitete.

Geburt in der Havelhöhe - jederzeit wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben unsere Tochter hier zur Welt gebracht und waren sehr zufrieden! Die Geburt dauerte sehr lange, doch man ließ unserer Tochter ihre Zeit, um auf natürlichem Weg geboren zu werden. In anderen Kliniken wäre es garantiert ein Kaiserschnitt geworden, doch hier wurden alle Tricks und Kniffe angewandt, um dies zu umgehen. Dafür sind wir sehr dankbar! Das Personal war stets freundlich und kompetent und verhielt sich sehr diskret. Wir konnten dieses besondere Erlebnis als Paar und Familie ungestört genießen und wussten doch immer, dass jemand da ist. Ich musste nach der Geburt noch in den OP, doch auch hier ließ man uns erst die Zeit fürs Bonding. Die Unterbringung und Betreuung im Wochenbett war sehr gut. Zum Stillen gab es etwas unterschiedliche Aussagen... Ich würde das nächste Kind wieder in der Havelhöhe bekommen!

Entbindung am richtigen Ort

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Stillberatung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben inzwischen unser drittes Kind hier entbunden und waren immer sehr zufrieden.
Trotz Kaiserschnitt und sehr spätem Milcheinschuss (Tag5-8) sind dank der großartigen Unterstützung der Stillberaterinnen und Hebammen alle meine Kinder Stillende geworden.

Das Besondere ist, dass man hier tatsächlich nie von seinem Kind getrennt wird, weshalb Namensbändchen völlig überflüssig sind.

Meine Narbe vom Kaiserschnitt ist auch beim dritten Mal so fantastisch abgeheilt, dass sie fast gar nicht zu sehen ist.

Bei meiner ersten Geburt gab es Komplikationen, wodurch es überhaupt erst zu einem Kaiserschnitt kam, aber trotz der Aufregung habe ich mich immer in den richtigen Händen gefühlt. Auch die Einbindung des Partners inkl. der Option Familienzimmerzu bekommen und nicht zuletzt die Krankenhaus untypische Atmosphäre haben und überzeugt.

Wie können dieses Krankenhaus für Entbindungen nur empfehlen.

Einfach nur toll!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebamme, Schwestern und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor 4 Wochen unser erstes Kind in Havelhöhe zur Welt gebracht. Alle Hebammen waren sehr kompetent und liebevoll und die ganze Zeit war jemand bei mir. Es war eine etwas kompliziertere Geburt auf Grund der Lage des Kopfes meiner kleinen, deshalb war auch eine sehr liebe Ärztin vor Ort.
Auf der Kinderstation wurden wir auch herzlich aufgenommen und toll betreut.
Man kann die Geburts-sowie Kinderstation also wirklich nur empfehlen, man findet solch ein familiäres Umfeld in keinem anderen Krankenhaus in Berlin.

Schöner Start ins Leben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einige technische Geräte funktionierten nicht (Hörtestgerät))
Pro:
Stärkung der Frau zur natürlichen Geburt & zurückhaltende Begleitung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor 10 Monaten meine Tochter im Krankenhaus Havelhöhe entbunden und, trotzdessen es eine recht langwierige und nicht einfache Geburt war, denke ich gern daran zurück. Wir waren knapp 20h im Kreißsaal und wurden sehr sehr nett begleitet. Ich bin mir sicher woanders wäre es ein Kaiserschnitt geworden. Aber die Hebammen hatten viel Geduld und haben mir das Vertrauen in die natürliche Geburt gegeben. Sie haben meinen Partner und mich auch nur begleitet und sich sehr zurück genommen. Wir fanden das sehr angenehm. Nach der Geburt mussten wir noch eine Woche im Krankenhaus bleiben und eine Fototherapie machen. Auch auf der Station haben wir uns sehr wohl gefühlt. Wir sind das erste Mal Eltern geworden und ich kann die Entscheidung in Havelhöhe zu Entbindung nur weiterempfehlen. Wir waren begeistert. Tolle Hebammen!!!

Geburt in Havelhöhe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Geburt liegt nun 6 Monate her und ich muss sagen dank Havelhöhe hatten wir als Familie einen guten Start in das neue Leben. Jetzt aber mal zur Vorgeschichte. Ich habe mich im Havelhöhe leider zu spät angemeldet und man sagte mir am Telefon ich kann gerne auf die Warteliste. Ich wäre auf Platz 10. ich habe mich damit abgeschlossen im waldkrankenhaus zu entbinden was überhaupt nicht mein Wunsch war. In der 33 Schwangerschafts Woche wurde ich von einer ganz lieben Hebamme angerufen und ich könnte dort entbinden wenn ich das möchte. Wir haben sofort zugesagt am nächsten Tag hatten wir auch Gespräch (60min) mit der Hebamme. Ängste und wünsche wurden besprochen. PDA wurde genau erklärt und genau besprochen. Super Vorbereitung muss ich sagen!
Am Tag des ET hatte ich leichte Wehen, also ins Krankenhaus alles weitere wurde besprochen. Es wurde mir ein homöopathisches Mittel gegeben und ich durfte wieder nach Hause! Also Baden und sonstiges hab ich gemacht und mitten in der Nacht ging ich wieder ins Krankenhaus wurde gleich sind CTG gelegt und dann ging es Schlag auf Schlag. Innerhalb von 2 Stunden war unser Sohn geboren. Wir waren 4 Stunden im Kreißsaal. Die Hebamme hat uns Kakao und zwiback gebracht und anschließend in unser Familienzimmer gefahren! Die Hebamme kam bis zum Entlassungstag (3 Tage bleiben wir dort) begleitet! Super Hebamme super Team. Kann ich nur weiterempfehlen! Ich denke gerne an die Geburt zurück und ich bin so stolz auf uns, dass wir das super gemeistert haben. Nun 6 Monate später bekamen wir Post von Havelhöhe wegen einem Treffen! Wir wegen selbstverständlich hingehen und ich freue mich auf das ganze Team!

Hervorragende Geburtserfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Geburtserfahrung!

Ganz ausgezeichnete Hebammen, alle (!) Kinderkrankenschwestern sind ausgebildete Stillberaterinnen und helfen geduldig, liebevoll und höflich mit allen Problemen.

Sowohl die Spontangeburt mit einer fantastischen Hebamme als auch die anschließend leider nötige OP (Kürretage) mit einer fachlich herausragenden Oberärztin waren für mich zu jeder Zeit Situationen, in denen ich mich perfekt aufgehoben, liebevoll behandelt und grossartig beraten gefühlt habe.

Optimale Unterstützung in schwieriger Situation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch die Stillberatung ist vorbildlich.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer den Weg nach Havelhöhe von Berlin aus auf sich nimmt, hat sich sicher mit Geburten und dem Konzept des hebammengeleiteten Kreißsaals auseinandergesetzt. Die Wahl des Krankenhauses garantiert aber nun mal keine Geburtserfahrung. Auch bei mir lief nichts wie geplant - allerdings fühlte ich mich gerade in dieser Situation optimal unterstützt und medizinisch betreut. In vielen Krankenhäusern wäre ein Kaiserschnitt sicher schnell in Betracht gezogen worden, oder uns wäre zum Ende der Geburt zumindest die Saugglocke/Dammschnitt nicht erspart geblieben. Die Expertinnen des Havelhöhe-Teams (es waren, was ich sehr angenehm fand, nur Frauen), allen voran unsere Hebamme, hatten viel Vertrauen in mich und mein Baby und haben mit viel Fachkenntnis und Ruhe beides vermeiden können. Trotz einer schwierigen Situation können mein Partner und ich so auf eine schöne Geburt zurückblicken. Auch die folgenden Tage auf der Mutter-Kind-Station waren sehr entspannt und haben uns dreien gut getan.

Weitere Bewertungen anzeigen...