|
Smily0816 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018-2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Wenn man behandelt wird)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Fehlplanung der Termine)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
???
Kontra:
Trotz Termin unzumutbare Wartezeit von bis zu 3 Stunden bei jedem Termin
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte um 8:15 Uhr den Termin in der Ambulanz und um 9:30Uhr, als ich bereits über 1Stunde gewartet habe,habe ich mir erlaubt zu fragen wie lange es den noch dauert ,ich wurde nur blöd angemacht und beschuldigt keine Geduld zu haben. Das war bis jetzt bei jedem Termin so. Es ist eine Frechheit den Patienten gegenüber.Die Ärzte und Schwestern stehen im Flur und planen ihr Wochenende und die Patienten müßen warten, das geht gar nicht.
Genau so ist es stimme alles zu was sie sagen ich hab nach 2 Stunden warte zeit gefragt man wird blöd abgemacht jetzt planen alle was sie Wochenende machen und gleich machen sie mittag Unverschämtheit.
|
JuliaK1 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (die neurodermitis meines Kindes war nach wenigen Tagen deutlich besser)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (meine Sorgen wurden mir genommen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (es hat 10 Minuten gedauert sich anzumelden. Das ist sehr schnell für eine Klinik)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
das Team
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Neurodermitis, Kind
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In den Sommerferien war ich mit meinen Kindern in Augsburg zu Besuch. Mein 2 jähriger Sohn hat akut eine massive Verschlechterung seiner Neurodermitis bekommen, wie ich es in diesem Ausmaß noch nie gesehen hatte. Wir sind ohne Termin in die Privatambulanz der Hautklinik gefahren, da wir in Augsburg keine eigenen niedergelassenen Ärzte haben. Nach kurzer Nachfrage der Sekretärin bei Frau Prof. Welzel, durften wir uns netterweise anmelden. Nach einer 5 minütigen Wartezeit wurden wir sofort von OA Dr. Krämer aufgerufen. Das Wartezimmer war voll, wir waren aber die einzigen mit kleinem Kind. Er hat sich ausgesprochen nett um unseren Sohn gekümmert, die Diagnose bestätigt und uns eine geeignete neue Salbe aufgeschrieben. Ich weiß nicht, woher die vielen schlechten Bewertungen hier auf der Seite kommen. Wir waren sehr zufrieden und bedanken uns beim ganzen Team für die schnelle und sehr kompetente Behandlung meines Kindes.
|
ferari57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War bei der Voruntersuchung zur Narkose.Hatte einen jungen Schnösel als Arzt der mir den Mund verboten hatte
Wörtlich sagte er zu mir Sie halten jetzt den Mund,jetzt rede ich(nicht empfehlenswert )
|
Outback-Hardy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
offenes, nässendes Geschwür am Penis
Erfahrungsbericht:
Wurde am Karfreitag morgens um 8.00 Uhr in der Notaufnahme vorstellig mit der vorläufigen Diagnose "Verdacht auf Syphilis" meines Hautarztes. Ich wurde nachdem ich meine Daten und die Diagnose genannt hatte nach 10 minütiger Wartezeit von der Arzthelferin wieder weggeschickt mit den Worten: Der Arzt wird sie nicht behandeln, wir sind nicht zuständig. Melden sie sich nach Ostern telefonisch in unserer Ambulanz und vereinbaren sie einen Termin.
Ich bin fassungslos darüber, was in Deutschland im Gesundheitswesen abgeht. Für mich war das unterlassene Hilfeleistung.
|
Shirine berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Sehr enttäuscht)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (So weit war ich nicht)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Offene entzündete Hautstellen mit ganz schlimmen Juckreiz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen Termin der wurde mir wegen Corona abgesagt. Das Telefon ist dauerbelegt, darauf hin bin ich hingefahren. Bin weder als Notfall daran gekommen, noch habe ich einen Termin bekommen, im Gegenteil man hat mir mit amder Polizei gedroht.
|
Wallerstein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (siehe oben)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Jeder weiß Bescheid - keiner tut was
Kontra:
Krankheitsbild:
2 Basaliome (Schulter und Nase)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe einen Überweisungsschein in die Dermatologie.Seit 2 Tagen versuche ich nun einen Termin zu vereinbaren. In dieser Zeit ist es mir nicht einmal gelungen ein Gespräch zu führen.Entweder war belegt oder bei Freizeichen wurde das Gespräch nicht angenommen. Die Versuche fanden im Minutentakt statt.Dieser Zustand ist den "Oberen" bekannt. Habe mich auch an eine Beschwerdestelle gewandt, auch diese ist über die Zustände informiert. Es wird nun versucht mich mit einem Rückruf zu kontaktieren. (so wurde mir versprochen)
|
UliHebel berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beratung: Fehlanzeige)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Nachtschwestern bemühten sich)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Den Notarzt....., der nicht zum Klinikum gehört
Kontra:
Siehe Text
Krankheitsbild:
Allergischer Schock bei schwangerer Frau (Notfall)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorneweg: alles Verständnis für Uber(be)lastung und höchsten Respekt für Pflegepersonal. Wird nicht der Punkt sein.
Wer Details will:
Google Rezensionen
https://g.co/kgs/Fe2itJ
In Kürze:
18-h-Notaufenthalt wegen eines allergischen Schocks einer Schwangeren. Erste Frage in Notaufnahme (Erstversorgung hervorragend): "Warum haben Sie das gegessen, wenn Sie wissen, Sie vertragen es nicht?" .
Auch ansonsten genervt von der Störung.
In die Nacht entlassen, am nächsten Morgen: keinerlei ärztliche Betreuung/ Aufklärung. Medikamente kommentarlos neben das Bett gelegt.
Mehrfache Bitte um Erklärungen arrogant lächelnd abgelehnt.
Erstes ärztliches Beratungsgespräch: Mit dem Notarzt, der Mittags privat auf Station anrief. Einziges Problem des Pflegers: Das Telefon zurückzukommen. Dafür war er 3 Mal im Zimmer.
Weder Assistenzarzt, noch Oberäztin fanden Zeit. Wenn doch: schnelle Ausweisung mit allgemeinen Worthülsen: "Normalerweise sollte nichts passieren" , angesprochen auf die möglichen Folgen. Fragen nach den verabreichten Substanzen, sowie deren potenziellen Folgen wurden beantwortet mit Verweis auf den Bericht. Meine Bitte, dies doch für uns zu tun, arrogant abgewinkt. Keine Zeit für so etwas.
Oberschwester, anfangs nett, versuchte uns permanent zu verstehen zu geben, es sei kein Problem, wir gehen auf eigenes Risiko. Sie dürfen das nicht, aber das sei wirklich kein Problem.
Wir waren hier Ballast. Keiner wusste Bescheid oder wollte sich Zeit nehmen.
Es fühlte sich an, als würde das Klinikum morgen abgerissen... Wir die Letzten.
habe alles Verständnis für Notlagen anderen Patienten, die vorgehen. Für Überlastung des Pflegepersonals. Ich verfolge die politische Lage und heiße nichts gut.
Eine hoffentlich differenzierte Bewertung entgegen meinem Naturell:
Ich kann niemandem dieses Klinikum empfehlen. Ich kann den dort arbeitenden Menschen - allem Verdruss zum Trotz - empfehlen: Erinnern Sie sich, warum Sie einst in diesen Beruf gingen. Politik zur Seite.
Super super super sie sprechen mir aus der seele ich kann es überhaupt niemandem empfehlen sind im notfall nur pampik und genervt falsche berufswahl 10 punkte für die ehrliche bewertung so ist es dort auch
|
zackspeed123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Hautmal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde für eine Gewebeuntersuchung eines 1 cm großen Hautmals an die Klinik überwiesen. Die Gewebeuntersuchung wurde abgelehnt, stattdessen sollte nach einer kurzen Inaugenscheinnahme mit einem Dermatoskop ein 11x11 cm großes Hautstück entnommen werden. Als ich das nicht wollte, ging es dann alternativ plötzlich mit einem 3x3 cm großen Hautstück. In der OP-Aufklärung war nur von einer Gewebeentnahme dieser Größe die Rede. Dass dafür ein 9 cm großer Schnitt gemacht werden und mit 12 Nähten verschlossen wird, wurde mir nicht gesagt. Die OP fand auch statt. Dazu musste ich von einem Krankenzimmer über einen öffentlichen Flur im hinten offenen OP-Hemdchen mit Netzunterhose zum OP-Raum und danach wieder zurücklaufen. Die Klinik scheint nicht besonders viel Augenmerk auf die Würde der Patienten zu legen. Bei einem späteren Anruf wurde mir gesagt, dass die Operateurin des Gewebe untersucht habe und die Diagnose mitgeteilt. In anderen Kliniken wurden Gewebeproben an eine Pathologie geschickt. Weshalb Haunstetten das nicht macht, wurde mir nicht gesagt. Die kleine Hautentnahme war anscheinend vollkommen ausreichend.
Entgegen der Verpflichtung durch das Bayerische Krebsregistergesetz hat mich die Klinik nicht darüber informiert, dass meine Erkrankung gemeldet werden muss, dass ich ein Widerspruchsrecht gegen die Speicherung personenbezogener Daten habe, und dass mir mitgeteilt werden muss, welche Daten gemeldet wurden. Erst als ich das selbst herausgefunden habe, wurde ich über das Widerspruchsrecht informiert. Entgegen dem Gesetz weigert sich die Klinik aber mir mitzuteilen, was gemeldet wurde. In dem ausgefertigten Arztbrief sind einige fehlerhafte Datumsangaben und ein frei erfundenes Medikament welches ich anscheinend dauerhaft eingenommen hätte. Dumm für die Klinik: ich habe gegen diesen Wirkstoff eine ausgeprägte Unverträglichkeit. Die Klinik weigert sich diese fehlerhaften Angaben zu berichtigen.
|
JR0903 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Verhalten dem Patienten gegenüber
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Erysipel re Unterschenkel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hatte Schmerzen im re. Unterschenkel nach Verletzung. Vorgestellt in Notaufnahme . Nach eingehender Untersuchung stationär aufgenommen. Erysipel re. Unterschenkel.
Auffallend war dass das gesamte angetroffene Personal ausgesprochen kompetent und trotzdem, oder gerade deswegen, zusätzlich nett und freundlich war.
Alles wurde ausführlich erklärt, das schafft Vertrauen!
Das setzte sich über den gesamten Aufenthalt fort.
Die Medizinische Behandlung war erfolgreich.
Essen nach eingehendem Studium des Planes ausgesprochen gut und !!! immer heiß. Ich hasse kaltes Essen. Fakt ist trotz aller Widrigkeiten die ein solcher Krankenhausaufenthalt naturgemäß in sich birgt war ich rundum zufrieden, es stellte sich eine Art "Urlaubsgefühl" ein. Eine Woche verging sehr schnell, heute wurde ich entlassen.
Fazit ich kann nur jedem die Station Dermatologie im Klinikum Augsburg empfehlen.
|
Dieter195408 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einweisung vom Arzt. Schmerzen beim Patienten. Terminvergabe zur Besprechung erst in 5 Wochen. Total unfreundlich am Telefon.
Der Patient hat nun in Hersbruck einen OP-Termin der noch vor dem Besprechungstermin in Augsburg lag. Augsburg wurde daraufhin abgesagt.
Nachdem es zu keiner OP in Augsburg kam kann über das weitere nicht beurteilt werden.
|
Dz26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nie wieder dort hin)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kurze Wartezeit
Kontra:
Einstellung der Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Waren in der Notaufnahme und wurden sehr unfreundlich in Empfang genommen,
Die zuständige Ärztin war extrem unfreundlich und macht mir Vorwürfe warum ich um diese zeit (23uhr) dort auftauche wegen soetwas unnötigen (extremer Juckreiz und Ausschlag am ganzen Körper)
Konnte nicht mal ausreden was mir fehlt und wurde sofort angemault, sie sagte "sie würde mich am liebsten rausschmeisen"
Sie hat sich den die Gürtelrose nicht mal richtig angesehen und meinte das es egal wäre
Danach schickte sie mich einfach weg
Eine NOTAUFNAHME ist für NOTFÄLLE. Um einen solchen handelt es sich bei Juckreiz wohl kaum, zumal der wohl kaum so plötzlich auftrat, dass nicht der Hausarzt hätte konsultiert werden können!
Kein Wunder, dass die echten Notfälle unter diesen Umständen nicht angemessen behandelt werden können.
Gute Arbeit geleistet!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Melanom2014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Die Aerzte waren alle sehr gut
Kontra:
Das restliche Personal ist unterbesetzt
Krankheitsbild:
SCHWARZER HAUTKREBS IM GESICHT UEBER DER AUGENBRAUE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Oberaerztin die mich operiert hat, hat hervorragende Leistung vollbracht einfach klasse hat mich im Gesicht operieren muessen und dabei auch sehr auch mein Aussehen geachtet wunderbare Narbe mit der ich gut Leben kann.
|
Mila16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Allergie
Erfahrungsbericht:
Mir wurde Augsburg Haunstetten von einem anderen Arzt empfohlen. Da fast jede 2 Wochen meine Lympfknoten angeschwollen sind hilft nur noch Antibiotika um diese Entzündung wieder zu stoppen. Ich hab seit ungefähr 3 Jahren Schnupfen und wenn ich z.B. an einem Roggenfeld vorbei laufe bekomme ich keine Luft ! Bei einem Hautarzt in meiner Heimatstadt habe ich schon so einem Pick- Test gemacht der bei allen getesteten Substanzen negativ war. Ich bin nach Augsburg in die Fachklinik gefahren um die Ursache der Allergie heraus zu finden und sie zu stoppen. Ich kam an und wurde erst mal von einer Anmeldestelle zur nächsten geschickt. Der Termin der mit dem Arzt vereinbart war dauerte 5 min mit dem Ergebnis das man doch bitte ein paar Tests mit mir durchführen sollte. Der Pick- Test wurde ein weiteres mal wiederholt. Das Ergebnis war wieder negativ. Nach langer Wartezeit (Mittagspause) hatten wir nochmal ein Gespräch mit einer anderen Ärztin, wir fragten nach Alternativen und was wir nun unternehmen konnten. Sie wollte noch weitere Substanzen testen, war aber bezüglich anderer Alternativen (kein Standard Test) nicht kreativ. Die Ärzte dort geben sich wenig Mühe und zeigen keinerlei Einsatz in der Ursachenforschung. Außer Zeitverschwendung, Verzweiflung und wahrscheinlich einer teuren Rechnung hat dieser Klinkbesuch kein Ergebnis erzielt!! Unter einer Spezial Klinik hatte ich mir definitiv etwas anderes vorgestellt und mehr erwartet!
für Ihre Rückmeldung zu Ihrer Behandlung und zu Ihrem Aufenthalt danken wir Ihnen. Es ist für uns hilfreich, aus Ihren Erfahrungen notwendige Verbesserungen ableiten zu können. Wir wollen durch die medizinische und pflegerische Qualität sowie insbesondere durch die persönliche Fürsorge für alle Patienten die Zufriedenheit steigern.
Wir bedauern es sehr, wenn Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht vollständig zufrieden waren. Gerne würden wir im Detail mit Ihnen darüber sprechen. Daher wäre es schön, wenn Sie sich an uns wenden:
Gerne können Sie sich auch an die Leitung der Stabsstelle Unternehmensentwicklung – Qualitätsmanagement, Frau Dr. Renate Linné, wenden:
Telefon: 0821 400-3132
E-Mail: unternehmensentwicklung@klinikum-augsburg.de
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Stabsstelle Unternehmensentwicklung
PS: Lob, Anregungen und Kritik sind bei uns immer willkommen. Sie finden auf jeder Station Informationsunterlagen oder können sich direkt an das Qualitätsmanagement-Team wenden. Außerdem steht Ihnen gerne unser ehrenamtlicher und unabhängiger Patientenfürsprecher als Ansprechpartner für konkrete Hilfe vor Ort zur Verfügung.
E-Mail: patientenfuersprecher@klinikum-augsburg.de
Hierzu erhalten Sie weitere Informationen unter www.klinikum-augsburg.de
Gute Behandlung - freundliches Personal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
W.Blauhut berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Gute Behandlung - freundliches Personal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zwar nur eine Nacht stationär untergebracht, aber sowohl mit der Operation wie mit dem Personal sehr zufrieden. Die Pfleger-/ innen waren sehr freundlich. Die Operation verlief gut und heilte auch sehr gut ab. Auch die Verpflegung war überraschend gut.
|
urtikaria berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Als Patient muss man die Ärzte zwingen zu sprechen und wird als Störfaktor behandelt)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
???
Kontra:
Lärm, Enge, Organisationsmängel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus ist seit über 2 Jahren und nicht absehbar eine Baustelle, Lärmbelastung ist unerträglich, entsprechend entnervt sind Pflegepersonal und Ärzte;
Organisationsmängel, Personal wenig kommunikationsfreudig;
Die Raumverhältnisse in der Allergieambulanz sind äußerst beengt, Datenschutzgerechte Besprechungen nicht möglich.
1 Kommentar
Genau so ist es stimme alles zu was sie sagen ich hab nach 2 Stunden warte zeit gefragt man wird blöd abgemacht jetzt planen alle was sie Wochenende machen und gleich machen sie mittag Unverschämtheit.