Rundum gut versorgt – fachlich und menschlich eine 1+
Neurochirurgie
|
VIR77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (mit viel Ruhe, Zeit und Freundlichkeit)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ich kann wieder laufen, ich spüre mein Bein wieder)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (auch das Entlassmanagement hat gut funktioniert; Informationen zur Krankengmnastik hätte ich mir mehr gewünscht für mehr Sicherheit zu Hause)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Besonders positiv hervorheben möchte ich die fachliche Kompetenz und das einfühlsame, jederzeit ansprechbare Team von Dr. Köhler – ich habe mich zu jeder Zeit sicher und gut betreut gefühlt.
Kontra:
Nichts, was ich ernsthaft kritisieren könnte – ich war rundum zufrieden.
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen OP
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich in einer anderen Hamburger Klinik mit der Aussage „Da kann man nichts machen, nur Schmerzmittel“ entlassen wurde, kam ich ins Asklepios Westklinikum Rissen – und erlebte das komplette Gegenteil: schnelle, klare Diagnose, eine unausweichliche Operation wurde zeitnah durchgeführt.
Ich möchte besonders Dr. Köhler und sein gesamtes Team hervorheben: fachlich äußerst kompetent, menschlich zugewandt und jederzeit ansprechbar. Sie haben mir nicht nur die starken Schmerzen genommen, sondern mir auch die Angst vor meiner ersten Operation genommen – was für mich ein riesiger Vertrauensbeweis war.
Während meines fast zweiwöchigen Aufenthalts fühlte ich mich durchweg ernst genommen, gut betreut und sicher begleitet – sowohl vom ärztlichen Team als auch vom Pflegepersonal. Auch nach der Entlassung waren Rückfragen möglich und wurden freundlich beantwortet.
Das für mich Wichtigste: Ich kann heute wieder laufen, und auch das Taubheitsgefühl in meinem Bein verblasst mehr und mehr.
Das verdanke ich der präzisen medizinischen Arbeit und der einfühlsamen Betreuung durch das Team in Rissen.
Ich hoffe natürlich, dass ich nicht so bald wieder ins Krankenhaus muss – aber wenn doch, würde ich jederzeit wieder nach Rissen gehen. Dr. Köhler und das Team der Wirbelsäulenchirurgie kann ich uneingeschränkt empfehlen – für mich eine glatte 1+.
|
KarinMai berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gleitwirbel in Kombi mit Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Natürlich ist es als Kassenpatient kein Luxus, aber es wird alles dafür getan, dass man wieder auf die Beine kommt. Die Krankenschwestern sind sehr höflich, auch wenn es an der einen oder anderen Stelle mit der Verständigung hapert. Die Aufklärung vor der OP ist offen und ehrlich. Wenn dann doch Nachwirkungen vorhanden sind erhält man Hilfe und wird auf Möglichkeiten der weiteren Nachsorge hingewiesen.
Dr. Köhler > Spezialist, den ich nur empfehlen kann....
Neurochirurgie
|
ElkeGausQ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr umfangreiche medizinische Beratung
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose mit starken Schmerzen im Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem langen Leidensweg von mehreren Jahren (seit 1988) bei einer Spinalkanalstenose hatte ich endlich den Mut gefasst mich neurochirugisch operieren zu lassen.
Durch meinen Orthopäden bin ich dann zur Zweitmeinung an Dr. Köhler in Rissen überwiesen worden...
Die beste Entscheidung überhaupt!!
Durch die ausführlichen Videos von Dr. Köhler hatte ich mich schon vorinformiert und genauso nett und kompetent wurde ich dann über meinen Fall am Vorstellungstermin von Dr. Köhler aufgeklärt und intensiv beraten.
Um eine OP kam ich nicht herum, also entschloss ich mich spontan zu einem Termin, da ich mich sehr gut aufgeklärt und aufgehoben fühlte.
Bei der OP durch Dr. Köhler wurde die Spinalkanalstenose behandelt und 2 Hakenplatten zur Stabilisierung der Lendenwirbel eingesetzt.
Auf diesem Gebiet der Wirbelsäulen OP ist Dr. Köhler Spezialist und ich habe ihm voll vertraut.
Bereits sofort nach der OP hatte ich keine Schmerzen und neurologische Ausfallerscheinungen mehr im Bein, schon 2 Tage nach der OP konnte ich aufstehen . Also ein voller Erfolg!!!
Jetzt 4 Monate nach der OP kann ich bereits ohne Problem weite Strecken laufen und benötige keine Schmerzmittel mehr. Bei der letzten Nachkontrolle mit Röntgenbildern steht fest, dass alles super verlaufen ist..
Wie schon viele vor mir auf dieser Seite....kann ICH Dr. Köhler und seine Team, sowie das Asklepius Westklinikum in Hamburg Rissen nur weiterempfehlen,
sowohl vom medizinischen wie auch vom super netten Personal.
Auch von mir ein großes DANKESCHÖN!!
2018 als Notfall am Sequester operiert, ein inkl. Couda equina Syndrom
Op verlief reibungslos später Reha.
Nach 1 Jahr ging es mir wieder sehr gut. Die Klinik hat sich sehr gut um mich gekümmert.
Jetzt auch 2024 September, PRT im Oktober LWS 4/5 reibungsloser Ablauf für Termine und Unsetzung der Spritzen.
Bin mit einem Bandscheibenvorfall in die Klinik gekommen. Wie alle Patientinnen und Patienten mit diesem Krankheitsbild, sehr schmerzgeplagt.
Die Abteilung Neurochirurgie hat zur Behandlung PRT-Spritzen gegeben, von einer direkten Operation wurde sofort abgesehen. Erst einmal die Wirkung der Spritzen abwarten.
Diese haben sehr gut angeschlagen. Ich bin seither schmerzfrei. Eine OP ist nicht erforderlich.
Das Team um die Ärzte der Neurochirurgie haben eine sehr gute Arbeit gemacht, haben mich jederzeit super beraten und alle meine Fragen sehr gut beantwortet.
Außer dem "üblichen Chaos" innerhalb eines Krankenhauses (wofür natürlich kein Arzt oder Pfleger etwas kann) gibt es absolut nichts Negatives über die Neurochirurgie dort zu erwähnen.
Nach meiner Erfahrung ein sehr, sehr gute Wahl, wenn Probleme mit der Bandscheibe vorliegen.
Kann ich absolut empfehlen.
Herr Dr. Köhler und Frau Dr. Brase haben mich sehr gut behandelt und ich fühlte mich dort sehr gut medizinisch (und menschlich) versorgt.
Und das vielleicht Wichtigste: die Schmerzen sind nach kürzester Zeit weg.
|
Agate2088 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Keine Multimodale Schmerztherapie
Krankheitsbild:
Skoliose der LWS rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe seit ca 15 Jahren chronische Rueckenschmerzen.Ich nehme taegl.Schmerztabletten.Tilidin 50 ml,morgens und abends 1 Tablette..Nun habe ich in der Apotheken Zeitung von einer Multimodalen Schmerztherapie in dem Klinikum Asklepioswest in Hamburg gelesen. Das Ziel die Schmerzen auf ein erträgliches Mass zu reduzieren. Nach einer Untersuchung von 5 Minuten bekam ich einen Bericht für den Hausarzt in die Hand gedrückt in dem mir empfohlen wurde 2 bis3 mal so viel Tilidin( Opium)einzunehmen als bisher. Ich habe mich dort vorgestellt, um meine Tabletten Einnahme zu reduzieren und nicht zu erhöhen. Ich kann diese Klinik nicht empfehlen. Das ist ganz ganz traurig .Ich habe das Gefühl, dass sie nur operieren wollten.Als der Arzt merkte,daß ich nicht wollte ,hatte er das Interesse verloren und ich war in 10 Minuten draußen.
|
chrissilaura berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
medizinisch kompetente Entscheidungen
Kontra:
Privatstation 24 liegt zu weit von der Fachstation entfernt, lange Wege für die Ärzte
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als Notfall mit Bandscheibenvorfall zur Schmerztherapie eingewiesen, zuständiger Fachbereich Dr. Köhler.
Lange Wartezeit in der Notaufnahme, danach sehr kompetente, erfolgreiche Behandlung.
Dr. Köhler Spezialist auf dem Gebiet der Spinalkanalstenose
Neurochirurgie
|
Soesterraner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführliche Anamnese und Aufklärung der Op.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bereits nach zwei Tagen waren die Schmerzen / Lähmung gegen null)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kurze Wartezeit zwischen ersten Kontakt und Op.kl. 2 Wochen, sehr kompetentes Ärzteteam, sehr freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose L3 / L4
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Aufgrund eigener Recherchen kamen wir zu Herrn Dr. Köhler / Neurochirurgie, da ich über Jahre schon Schmerzen in der Wirbelsäule hatte und zwei Banscheibenvorfälle L3/L4 und L5/S1 bisher nur konservativ behandelt worden sind (Gymnastik, Physiotherapie, Schmerztherapie / PRT) und das nur mit mäßigen oder kurzzeitigen Erfolg. Eine Op. meinerseits wurde bis dato. abgelehnt.
Nach einer sehr ausführlichen Anamnese durch Herrn Dr. Köhler und meinen geschilderten „Leidensweg“ stand fest, dass ich um eine Op. nicht herumkomme. Herr Dr. Köhler hat den minimalinvasiven Eingriff unter Vollnarkose sehr genau beschrieben und über die Risiken aufgeklärt.
Bei der Op. wurde die Spinalkanalstenose behandelt und der Prolaps entfernt. Auf diesem Gebiet der Wirbelsäulen Op. ist Herr Dr. Köhler ein Spezialist (Auszeichnung 2017 & 2018 durch Leading Medicine Guide).
Bereits am zweiten Tag nach meiner Op. waren die Schmerzen und ein Großteil meiner neurologischen Ausfallerscheinungen / Lähmung verschwunden. Bereits am dritten Tag könnte ich schon wieder kürzere Laufstrecken zurücklegen und auch Treppensteigen war wieder möglich.
Ein grosses Dankeschön an Herrn Dr. Köhler und sein Team, die mir wieder ein Stück Lebensqualität zurück gegeben habe.
Das Asklepius Westklinikum Hamburg / Wirbelsäulenchirurgie kann ich nur weiterempfehlen, sowohl vom medizinischen wie auch vom pflegerischen Aspekt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Hartmut2018 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Patienten werden hier wie Menschen behandelt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Oma musste aufgrund einer erheblichen Spinalkanalstenose operiert werden. Wir hatten über Bekannte gehört, dass die Abteilung der Wirbelsäulenchirurgie einen guten Ruf haben sollte. Schon nach Vorgespräch mit einer überaus herzlichen Chirurgin waren wir überzeugt, dass wir hier gut aufgehoben sein sollten. Eine Woche später wurde meine Oma dann operiert. Oma hatte über ein halbes Jahr so starke Schmerzen, dass sie kaum Schlaf bekam. Selbst starke Schmermittel konnten nicht helfen. So mussten wir das Risiko eingehen, meine 97 Jahre alte Oma mit Nierenisuffizienz operieren zu lassen. Natürlich hatten wir Sorge, dass die Anästhesie eine hohe Belastung darstellen würde. Doch alles lief ohne Probleme. Schon einen Tag nach OP war sie beschwerdearm und nach nur wenigen Tagen komplett schmerzfrei. Wir können das kaum fassen. Vielen Dank an das gesamte Ärzteteam und unseren besonderen Dank an eine großartige Chirurgin!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
SC1960 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
siehe Überschrift
Krankheitsbild:
vermutlich Nierencholik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wurde mit extremen Cholik- Schmerzen im Rücken-Beckenbereich als
Notfall eingeliefert.Schwerstes Schmerzmittel per Infusion ohne Untersuchung verabreicht,dann in die Privatstation gebracht.Den ganzen Tag, die darauf folgende Nacht und am nächsten Tag bis Mittag kein einziger Arztbesuch.Auch die Notaufnahme war heillos unterbesetzt.Habe die Klinik dann auf eigenes Risiko verlassen.Unfassbar!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Silke.lll berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Individuelle Behandlung.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr umfangreiche Erklärung des Krankheitsbildes.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es wurde nicht gleich operiert.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Überaus freundliche Mitarbeiter.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zeit für den Patienten
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen im LWS Bereich mit Ausstrahlung in die Beine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Termin in der Ambulanz in der Neurochirurgie, besonders hervorheben möchte ich, dass der Chefarzt in einem einstündigen Gespräch sich überaus gründlich mit meinem Problem beschäftigt hat, empfahl er mir eine Aufnahme in der multimodalen Schmerztherapie. Seit über einem halben Jahr plagten mich Rückenschmerzen, deren Ursache nicht lokalisiert werden konnte. Bei dem einwöchigen Aufenthalt hat sich ein multiprofessionelles Team meiner Beschwerden angenommen. Letztendlich konnte auch hier keine eindeutige Diagnose gestellt werden, jedoch gelang es der Klinik bereits innerhalb der stationären Aufnahme die Schmerzmittel zu reduzieren. Nach sechs-wöchigem Absetzen der Medikamente bin ich nun überwiegend schmerzfrei und überaus dankbar, dass mir hier keine OP empfohlen worden ist. Empfohlen wurde viel Bewegung und Krankengymnastik. Durch eine bessere Körperwahrnehmung sollte das innere Gleichgewicht wieder hergestellt werden und die Schmerzen reduziert werden. Der Behandlungserfolg ist großartig. Viele Dank.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
AndreBuhrow berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wibelsäulenschaden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche und kompetente Fachärzte,um Herrn Dr. Fritsche.
Wurde an der Wirbelsäule operiert, es war eine sehr gute Arbeit. Ich konnte sofort gehen und war wieder
gehfähig ohne Schmerzen.
Die Schwestern auf der U19 waren alle freundlich ,
höflich und zuvorkommend.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
DirkR. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule / Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich liege zur zeit in der asklepios Klinik in Rissen. Ich bin nun das dritte mal hier und bin durch Zufall auf diese Bewertungsseite gestoßen.
Ich kann nicht verstehen was zum Teil für ein Quark über diese Klinik, diesen Fachbereich geschrieben wird.
Ich kann aus meiner eigenen Erfahrung nur feststellen und berichten, dass dieser Fachbereich der Klinik über außergewöhnlich freundliches und zuvorkommendes Personal verfügt. Und zwar in jedem Bereich, wie z.B. Klinik- und Pflegepersonal, servicemitarbeiter, Führungskräfte etc. !!!
Auch wenn manche Patienten ihren "Hilfe-/Alarmknopf" oftmals mit einer " Bestellhotline für jegliches " verwechseln, behalten sämtliche teammitglieder des Fachbereichs kühlen Kopf und unterstützen wo und wie sie können. Hut ab ! ...... Und das bei einem vollen Zeit- und Organisationsplan ! Das ist definitiv NICHT normal und MUSS klar positiv herausgestellt werden !
Ich persönlich kann mich nur bei allen Menschen die für und in diesem Fachbereich arbeiten herzlich für ihre Unterstützung und ihren Einsatz während meiner "Krankphase" bedanken !
Im Gegensatz zu dem negativen Report über diesen Bereich auf dieser Seite, kann ich jedem nur ,in den Worten von Verona Poth, nach meinen Erfahrungen garantieren:
Hier werden sie geholfen !!!!
ich bins nochmal .habe falsche Taste gedrückt . Also, ich bin aus Krankheitsgründen sehr oft in diesem Krankenhaus und das seit Jahren .Ich fühlte und fühle mich dort sehr wohl .Nie hatte ich Zweifel an der fachlichen Kompetenz. Immer wurde mir geholfen und kann die zum Teil schlechten Kritiken nicht nachvollziehen .Waren diese Patenten wirklich im Klinikum West ? Sogar das Essen ist lecker :)
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
NIEMALS !!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
bigstu45 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
gar nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Rücken/Nerven
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Patient, in diesem Falle mein Vater, wurde operiert. Blieb ein Pflegefall.
Es gab keine gute Unterstützung durch die Ärzte, von den Schwestern ganz zu schweigen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Gast1985 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Keine Organisation
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Erfahrungsbericht:
Hallo,
wir sind nun hier um eine Kortison Behandlung für meine Oma zu erhalten. Sie hatte vor 3 Wochen ein Termin bekommen. Nun sitzt sie seit 9 Uhr morgens und es ist mittlerweile 14:00 Uhr. Die Antworten warum wir warten: "Zimmer ist noch nicht frei." oder "Bett fehlt."
Eine ältere Dame die kaum sitzen kann, muss im Wartezimmer mit Schmerzen warten. Das ist keine Organisation! Schade
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Helgoland berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute vorab-und nach Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Superschnelle "Papierabwicklungen")
Pro:
1a-Klasse
Kontra:
Pflege-Pers.unterbesetzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach 3/4 Jahr quälender LW-Rückenschmerzen(FasettenSyndrom),Spinalkanalstenose) und nach letztem Hilferuf, bekam ich durch Empfehlung einen PRT-Termin wurde nach Zusendung meiner Unterlagen telef. vom med.Facharzt.zurückgerufen!!!
Termin (28.04.09)abgemacht,,PRT durchgeführt bei 4 Tage Aufenthalt "Allerbest"-med.aufklärend und superbetreut, und zu meinem jetzigen Zustand (ich bin noch ziemlich frisch)würde ich eine 90% Verbesserung
einordnen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Paradiesvogel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dieser Klinik gemacht. Eine ausführliche Diagnostik und Beratung stand an 1. Stelle. Danach folgte der Versuch durch PRT den Bandscheibenvorfall zu bändigen. Da dieses nicht gelang, schloss sich die OP an, die einen guten Erfolg brachte. Ärzte und Pflegepersonal habe ich als freundlich und hilfsbereit erlebt. Auch die Sozialberatung, die alle Wege der AHB einleitete war freundlich und zuvorkommend.
2 Kommentare
Ich kann die Bewertung