Asklepios Westklinikum Hamburg

Talkback
Image

Suurheid 20
22559 Hamburg
Hamburg

80 von 141 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

141 Bewertungen davon 14 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (141 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (10 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (8 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (18 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (27 Bewertungen)
  • Psychosomatik (17 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Suchttherapie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (25 Bewertungen)

Tolle Betreuung und Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung, gute Beratung, Freundlichkeit,
Kontra:
mehr Essen, kostenloses Parken
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte meine positiven Erfahrungen mit der Kardiologieabteilung dieses Krankenhauses teilen. Insgesamt war ich mit der Betreuung und Behandlung sehr zufrieden.

Das Ärzteteam hat sich freundlich und professionell um mich gekümmert. Sie haben mir meine Diagnose verständlich erklärt und verschiedene Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Das hat mir viel Vertrauen in ihre Kompetenz gegeben.

Auch das Pflegepersonal war stets hilfsbereit und aufmerksam. Die Abläufe in der Abteilung waren gut organisiert, und ich musste nicht lange warten, was ich sehr geschätzt habe.

Ich danke dem gesamten Team für die gute Betreuung und kann die Kardiologieabteilung des Krankenhauses empfehlen.

Patientenwunsch wird ignoriert

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schwere Dokumentationsmängel)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder Kardiologie AK-Rissen,
war dort vom 25.3.-28.3.24 Patient,vor der Katheteruntersuchung habe ich mehrfach um Stentversorgung gebeten,die aber nicht ergolgte,
ich wurde ausschließlich zur Bypass-OP gedrängt,Stents würden angeblich nicht solange halten.
3 Engstellen wurden aber festgestellt. Nach Dokumentationspannen und daraus erwachsenem Streitgespräch mit der Ärzteschaft am nächsten Tag wieder Kathetereingriff,sollte am nächstenTag entlassen werden.
Bis dahin keinen Arzt mehr gesehen, man konnte mir am
Entlassungstag auch nicht sagen wieviele Stents ich denn nun bekommen habe, war nicht dokumentiert sondern ich wurde gefragt ob ich denn schon einen Bypass habe.
Daraufhin habe ich mich selbst entlassen, u. um Zusendung
des Arztbriefes gebeten,
diesen erhielt ich eine Woche später worin ich dann als
unkooperativ u. agressiv dem Personal gegenüber
beschrieben wurde.
Aus dem Bericht geht auch hervor das man meine Verlegung
in die Herzchirurgie AK St. Georg aber schon vorbereitet hatte

So ein Glück

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Weil ich kaum Luft bekam, wurde ich in die Zentrale Notaufnahme des Asklepios Westklinikums Rissen eingeliefert und dann auf die kardiologische Station verlegt. Dort wurde weiter festgestellt, dass ich geschwollenen Füsse sowie bläuliche Lippen hatte und dann wurde die Diagnose Herzschwäche gestellt, die zum Glück behandelt werden konnte.
Das Krankenhaus und speziell die kardiologischen Abteilung unter der Leitung von Chefarzt Dr. Schneider und sein Team haben auf mich einen sehr guten Eindruck gemacht und ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und sicher.
Vielen Dank für die schnelle kompetente ärztliche Hilfe und die freundliche Pflege!

Sehr qualifizierte hilfsbereite Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragende ärztliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragende medizinische Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche und kompetente Ärzteschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Hypertonie
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit wahnsinnigen Kopfschmerzen in die Notaufnahme des Westklinikums Rissen, mein Blutdruck lag bei über 200. Ich wurde dann glücklicherweise zügig zur weiteren Einstellung auf die Station 15 verlegt. Die dortige leitende Oberärztin Dr. Hussmann (ich hoffe diese Schreibweise ist korrekt) wirkte auf mich sehr kompetent und zielorientiert was meine weitere Behandlung anging. Nach verschiedenen Untersuchungen und Tests lernte ich dann auch den meiner Meinung nach äußerst fachkundigen Chefarzt Dr. Schneider kennen, beide sind ja auf Hypertonie spezialisiert und ich erfuhr, daß bei mir offenbar eine Blutdruck-Entgleisung vorlag, die dank Medikation nach wenigen Tagen sehr gut eingestellt werden konnte.
Ich kann die Kardiologie des Westklinikums Rissen nur als kompetent, transparent, freundlich und hilfsbereit empfehlen.

ThanXXXL

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP! Danke Frau Dr. Hußmann)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP! Danke Dr. Schneider)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOPP Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Ärzte, die Schwestern/Pfleger, das Team
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Herzmuskelentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte sehr schlimme Schmerzen in der Brust und dachte ich muss bald sterben, war total in Panik, hatte Schweissausbrüche, Fieber und war voll am Ende. Wusste nicht wie´s weitergehen kann und dazu diese irren Schmerzen. In der Notaufnahme lernte ich schon Frau Dr. Hußmann, sie machte eine Ultraschall-Untersuchung vom Herz, sie strahlte eine extreme Ruhe aus und hat mich voll beruhigt. Dann hat sie ein Katheter vom Herz gemacht und mir alles ganz genau erklärt und meine Fragen alle beantwortet. Das hat mir super gut getan und voll geholfen. Gott sie Dank hatte ich keinen Herzinfarkt, es war nur eine Muskelentzündung am Herzen. Jetzt geht´s mir nach der Behandlung wieder richtig gut und ich fühl mich super. Ich bin echt soooooo dankbar, auch den lieben Schwestern und Pflegern, vor allem Schwester Monique. Und als der Chefarzt Dr. Schneider mit mir gesprochen hat war ich so froh, dass er und sein Team so fit sind und so viel können und so fähig sind in ihrem Beruf, dass ich mich echt mega gut aufgehoben gefühlt habe und so unglaublich froh war, dass ich keinen Herzinfarkt hatte. Vielen vielen riesengrossen Dank an Doc Schneider, Doc Hußmann, Schwester Monique und allen aus dem Team!!!!!!!
Nur das Essen, das war nicht so toll...
Nochmal 10000000 Dank an alle die in der Herzabteilung im Krankenhaus Rissen arbeiten!!! Ihr seid super und macht einen Wahnsinns-Job!!! ThanXXXL!!

Top Leistung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr schnell
Kontra:
Krankheitsbild:
Massive Schmerzen in der Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fand es super. Eine sehr persönliche gute Betreuung. Ohne lange Wartezeiten wurde Alles untersucht was meine Beschwerden hätte auslösen können.
Zu meinem Glück waren es keine Herzprobleme sondern muskuläre im Brustbereich.

Sehr professionell, freundlich und kompetent

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent und schnell
Kontra:
Der Kiosk könnte mehr Auswahl haben
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik und ihr Personal machen einen sehr professionellen Eindruck. Die Wartezeiten waren bei mir überschaubar. Zimmer, Sanitäranlagen und Behandlungszimmer sind sehr sauber, leider nicht in jeder Klink der Fall. Die Schwestern und Ärzte sind freundlich und helfen gern. Mein aufrichtiger Dank geht an Dr. Schneider für die gute Arbeit. Vielen Dank

Top Adresse für Herzkranke

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionelle Behandlung und tolles Team
Kontra:
Essen war eher mäßig aber insgesamt ok
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit einem Infarkt ins Krankenhaus Rissen. In der Notaufnahme ging alles sehr schnell. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Oberarzt wurde ich in das Herzkatheterlabor gefahren. Dort waren alle super nett zu mir. Schon nach einer 3/4Stunde war alles ûberstanden und ich hatte 3 Stents bekommen. Wahnsinn. Danach kam ich auf die Intensivstation, wo sich alle um mich kümmerten. Nachdem ich dann am nächsten Tag auf die Station 15 verlegt wurde, machte der Chefarzt bei mir persönlich Visite und erklärte mir, was passiert war. Ein Gefäß war verstopft, das wieder mit einem Ballon durchgängig gemacht wurde. Alles super professionell und reibungslos gelaufen! Ich hätte nicht gedacht, dass sich der Chefarzt so viel Zeit für mich nahm und so sympathisch war. Ich fühlte mich richtig gut aufgehoben und hatte den Eindruck, dass sich alle wahnsinnig bemühten. Das Team war herzlich und die Stimmung unglaublich positiv. Das Zimmer war sauber, das Essen ok.
Ich kann insgesamt nur sagen, Hut ab, Top Adresse, auch wenn man ein richtiges Problem hat! Ich kann das Krankenhaus nur weiter empfehlen.

Spitzenkardiologie und ZNA im Westklinikum

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beste medizinische Rundumversorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardiologische Herzerkrankung .Als Akutfall in die ZNA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

10.09.2019 - Notfall mit starken Brust- und Rückenschmerzen, Blutdruck 252/130. Was tun? Meine Frau hat mich in das Westklinikum in Rissen gefahren.

Es dauerte keine Minute, bis der Oberarzt in der ZNA mich beruhigend aufgenommen und die gesamte "Truppe" kümmerte sich rührend, menschlich und fachlich sehr kompetent, um mich. Den ersten Tag wurde ich in der ZNA bestens versorgt. Nach der Verlegung am Abend auf die kardiologische Station 15 war ich von der Kompetenz der Schwestern und Ärzte mehr als positiv überrascht.

Es wurden ein Herzeche- durchgeführt und ein Herzkatheter. Dort der Ärztin und dem Ltd. Oberarzt, sowie den Schwestern, meinen herzlichen Dank.

Ich möchte dem gesamten Team in Rissen meinen DANK aussprechen.

Ich werde zu Nachuntersuchungen immer ins Krankenhaus Rissen fahren.

Tolle Abteilung/kompetentes Team

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es wurde sogar ein Termin zur Weiterbehandlung mitgegeben)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ohne Bechwerden die klinik verlassen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (zuviel Papierkram)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche, zuvorkommende Mitarbeiter
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Herzbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank an das Team der Kardiologie, meine Mutter wurde mit Herzbeschwerden in die Klinik eingeliefert. Durch schnelle Behandlung konnte ein Herzinfarkt ausgeschlossen werden. Auch als nicht Privatpatient nahm sich der Chefarzt Zeit und erklärte uns die Behandlung und die Ergebnisse der Untersuchungen.
Ich werde die Klinik weiterempfehlen.

Utopische Wartezeiten!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Notaufnahme knappe 9 Stunden!!!!!!!!! gesessen, obwohl Patienten überschaubar waren. NIE WIEDER!!!!!

Allein gelassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
2 Pflegepersonal bemühen sich um Auskunft
Kontra:
Gehe niemals dorthin wenn du todkrank bist
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freitag Notaufnahme meine betagte Mutter liegt > 5 h in Notaufnahme und ich als Tochter werde im Ungewissen gelassen ..ja ihre Herzklappe wuerde sich selbst zerstören und evtl. V.a. Herzinfarkt. sie kommt auf station 15 und am nächsten tag finde ich sie ohne Monitoranschluss nur mit Sauerstoff. . nicht ansprechbar komatoes.. ich muss 1,5 h warten und betteln dass man eine neue infusionsflasche hinhaengt.. das wird stumm und beinahe beleidigt von der Pflege gemacht.. kein Arzt ansprechbar..ich solle mich montags melden..was soll das wenn der Mensch dort evtl. Diese Tage stirbt? Man wird als Angehörige voellig ignoriert dort.. das ist das 2. Mal dass sie dort auf der Station ist und ich kann nichts dagegen tun..es ist zum verzweifeln!

Visite ist nicht optimal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1915
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen mit Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da sehr viele Untersuchungen gemacht werden müssen, diese aber immer um die Mittagszeit dran sind, bekommt man als Patient weder Frühstück, Mittagessen, noch nicht einmal nachmittags eine Tasse KAFFEE.
Wenn dann die Chefarztvisite erfolgt weiß diesr Arzt nichts besseres zu sagen als dass sich alles aufs Rauchen oder Gewicht bezieht.
Dazu benötigt man keinen Arzt, denn das weiß man selber ganz genau ob es einem gut tut oder nicht.
Dieser Mensch kennt weder den Patienten noch seine teilweise lange komplette Krankengeschichte, die sich oft nicht nur auf die zur Zeir akute Krankengeschichte bezieht. Der weiß nur, was er kurz auf dem Flur überflogen hat und will nun kluge Sprüche klopfen. In der Zeit der Visite könnte er sicher bessere und wichtigere Dinge erledigen.
Hinzu kommt, dass bei der Visite die Äerzte sich in ihren Bart brummeln und kaum ein verständliches Gespräch zwischen Arzt und Patient entstehen kann.
Von einem Vertrauensverhältnis - ge bildet zwischen Tür und Angel - möchte ich gar nicht prechen.

Nicht empfehlenswert: Unglaubliche Zustände in puncto Hygiene, kein Respekt vor Schamgrenzen des Patienten, fragwürdige medizinische Sicherheit, völlig überfordertes Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Über die Art der OP (Tavi) wurde zwar gut aufgeklärt, jedoch mitgeteilt, daß man zur Durchführung der OP ausschließlich mit einem bestimmten anderen Asklepios-Klinikum kooperiert; ich dachte, freie Arztwahl bezieht sich auch auf die Klinikauswahl.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Eine alte herzkranke Frau, die wegen Luftnot eingeliefert wird, zunächst ohne Monitorüberwachung allein in einem Einzelzimmer zu lassen, finde ich erschreckend. Auch der Krankentransport ohne venösen Zugang ist diesem Fall für mich unverständlich.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
z.T. sehr bemühtes Pflegepersonal, es gibt auch freundliche Ärzte
Kontra:
Unglaubliche hygienische Zustände - Ausübung von Druck, wenn man sich für eine andere Klinik entscheidet - mangelnde Sorgfalt, die gefährlich werden kann
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern, Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine alte Mutter kam wegen Hustens und Atemnot ins Krhaus Rissen. Aufnahme-Diagnose: Lungenentzündung und Vorhofflimmern. Behandlung: Antibiotika. Eigentliche Ursache:defekte Herzklappe,erst nach ca.10 Tagen festgestellt.
Sie lag ohne Überwachung auf der St. 15 in einem Einzelzimmer. Ich fand sie an den Händen u. im Gesicht blau angelaufen u. röchelnd (Sauerstoffsättigung 48 % ) Verlegung in ein Zimmer in erschreckendem Hygiene-Zustand: Benutztes Bettzeug auf dem Tisch,dicke Blutflecken auf dem Fußboden, Bad u. Schrank schmutzig. Ich musste alles säubern, denn Reinigungspersonal am Wochenende gibt es nicht. Das verkrustete Blut direkt vor dem Bett, bekam ich nicht entfernt. Dazu die Krankenschwester: „Ihre Mutter hat sowieso Bettruhe und darf nicht aufstehen“.
Die neue Herzklappe, so bestimmte die Oberärztin, sollte im Asklepios-Krankenhaus St. Georg eingesetzt werden. Meine Mutter wollte sich aber in einem Krankenhaus, das auf diese OPs (Tavi) spezialisiert ist und einen guten Ruf hat, operieren lassen.
Darauf die OÄin in scharfem Ton: „Wir im Asklepios Westklinikum kooperieren bzgl. Herz-OP nur mit dem Asklepios St. Georg. Wenn sie sich nicht bei uns operieren lässt, werden wir sofort alle für die Herz-OP notwendigen Voruntersuchungen einstellen."
Erst nach langem Hin und Her gelang es schließlich, meine Mutter in das Krankenhaus ihrer Wahl zu verlegen. Ein Krankentransport mit Sauerstoffzufuhr war nötig. Jedoch: Die Transportpfleger hatten zunächst keinen Sauerstoff dabei, war nicht bestellt worden. Vor dem Transport wurde der venöse Zugang von der völlig überforderten Krankenschwester, die allein für 30 Patienten zuständig war, abrupt entfernt. Der aufnehmende Arzt im neuen Krankenhaus reagierte entsetzt und legte sofort einen neuen.
Respekt vor Schamgrenzen? Die Nachbarin meiner Mutter lag mit entblößtem Schambereich bei geöffneter Zimmertür hilflos in ihrem Bett. Die Exkremente auf dem Fußboden wurden von mir notdürftig entfernt.