|
AMLupo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Das Haus hat sich im gegensatz zu früher Strark verbessert
Kontra:
Krankheitsbild:
Ständ
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe auf der Station 13B gelegen. Die Schwestern
suppe, Ärzte Kompetent und die Verwaltung auch gut.
Schwerstern Groll Danke für die Aufklärung, was ich zu Hause beachten soll.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung Ihres Aufentshalts in unserer Klinik für Kardiologie genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie so zufrieden waren und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.
|
Daw.d berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Behandlungserfolg
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Herzkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der leitende Arzt des Herzkatheterlabors ist einer der besten Ärzte, den meine Familie und ich kennenlernen durften. Mein Vater erlitt einen sehr schweren Herzinfarkt im November 2024, bei dem er sogar 10 Minuten lang reanimiert werden musste und durch seine Leistung und die seines Teams konnte mein Vater gerettet werden mit mittlerweile 8 Stents im Herzen. Trotz höherer Stellung nahm sich der Arzt auch während der stationären Zeit meines Vaters im Krankenhaus öfters Zeit für meinen Vater und seinen Bedenken, sodass nicht nur mein Vater absolutes Vertrauen in seine Fähigkeiten aufbauen konnte, sondern auch wir als seine Familie. Er schilderte jederzeit jeden Vorgang ganz genau, hatte sehr viel Geduld mit uns und nahm sich immerzu Zeit auch für Fragen und Bedenken. Wir bedanken uns recht herzlich für seine starke Leistung.
Außerdem bedanken wir uns enorm für das Team der Station 13b in der Kardiologie im AKH. Wir wurden als relativ große Familie immer herzlichst empfangen. Sie haben uns als Familie sehr unterstützt und sehr viel Verständnis für uns gehabt. Außerdem war das Team immerzu freundlich und zuvorkommend, haben uns in der schwierigen Zeit gerne auch zum Lachen gebracht. Überaus kompetentes und freundliches Team! Wir sind begeistert.
vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für eine so ausführliche Bewertung zum Aufenthalt Ihres Vaters in unserer Klinik für Kardiologie genommen haben. Wir wünschen Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft und natürlich vor allem Gesundheit.
|
Toni765 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Pflegekräfte auf der Station
Kontra:
Krankenhaus und Einrichtung sehr alt
Krankheitsbild:
Akute Herzbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sonntagnachmittag in die Notaufnahme und direkt in die Kardiologie. Entlassung Dienstag und bis dahin kein einziges Gespräch mit einem Arzt oder Ärztin gehabt. Irgendwelche Assistentinnen überbrachten mir Informationen wie es nun weiter geht. Kompetente Beratung und Information von Patienten sieht für mich anders aus. Wenn das Agaplesion das nicht leisten kann oder will, dann verlegt die Patienten nach der Akutversorgung doch einfach in eine kompetentere Klinik.
Hallo Toni 765,
wir bedauern, dass Sie mit der Betreuung in unserer Klinik für Kardiologie nicht zufrieden waren. Wenn Sie an einer internen Aufarbeitung interessiert sind möchten wir Sie bitten, sich mit unserem Meinungsmanagement unter ihreMeinung.akh@agaplesion.de in Verbindung zu setzen.
|
PrivatpatientKH berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Schwestern freundlich
Kontra:
Arzt schaut nicht nach links und rechts
Krankheitsbild:
Kardiologisch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
- Procedere kardiologische Klinik leider nicht zufriedenstellend
- Kommunikation mit den Angehörigen blieb aus
- Es wird sehr empfindlich auf Kritik reagiert
- Krankenschwestern sehr nett
- Ursachensuche wird nur begrenzt betrieben
- Wenn in 2 Tagen nichts gefunden wird, wird Patient einfach entlassen
- Krankenhausessen (nebensächlich betrachtet) leider schlecht
- Zimmer alt, aber i. O.
- Wohlfühlgefühl konnte sich aufgrund der Gesamtsituation leider nicht einstellen
- Obwohl Patient noch behandlungsbedürftig, haben wir am Ende freiwillig auf eine weitere Ursachenforschung in dieser Klinik verzichtet
- Unsere Erfahrungen waren leider im Gesamtergebnis mangelhaft bis ungenügend - da die Kooperation mit den Angehörigen u. a. komplett ausblieb
- Vermutlich lag es an der Abteilung - und nicht zwingend am Krankenhaus
- Wir würden diese Abteilung keinesfalls wieder aufsuchen bzw. wählen und wir sind sehr enttäuscht, kennen wir es doch ganz anders aus anderen Kardiologien
- Arzt war leider nur bedingt „bemüht“
- Mit unserer Kritik konnte er leider überhaupt nicht umgehen
- Trauriges Resultat einer KH-Einweisung
- Ergebnis: Nichts gebracht - man hätte sich den kompletten Besuch dort sparen können
- Resümee: Dieses KH, insbesondere diese Abtlg. nicht mehr
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik für Kardiologie genommen haben. Wir bedauern Ihre Schilderungen sehr und würden gerne noch einmal mit Ihnen in Kontakt treten, um Ihren Fall aufzuarbeiten. Sie erreichen die Kolleginnen des Meinungsmanagements unter ihremeinung.akh@agaplesion.de.
|
Bernd37 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Vierbettzimmer)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmus Störungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Probleme mit dem Herzen
Notaufnahme reagiert sofort, Aufnahme Stationär reibungslos und Personal sehr freundlich.
OP lief reibungslos sehr gutes kompetentes Team nimmt ein jegliche Angst.
Hallo Bernd,
herzlichen Dank dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben um unsere Klinik für Kardiologie gut zu bewerten. Es freut uns sehr, dass Sie mit unserem Klinikum zufrieden sind. Wir haben Ihre positive Rückmeldung an unsere Mitarbeiter:innen weitergeleitet, dies wird sie sehr freuen.
|
GabyBr. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gut aufgehoben gefühlt.
Kontra:
Tv war nicht ganz ok.
Krankheitsbild:
Herzstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin als Notfall mit einem Puls von210 in das AKH gefahren worden.
Bin sofort durchgewunken worden in den Schockraum
Es waren alle gleich bei mir,und es wurde sich sofort um mich gekümmert.Nach dem Spritzen einen Medikament beruhigte such die Lage.
2 Std später wurde ich auf die Station 13 Kardiologie gebracht.
Langzeit EKG ...und Herzkathteruntersuchung,wo der Intensivpfleger der alle Vorbereitungen für Dr. gemacht hat,war der beste MANN.
Ich würde immer wieder dort hin fahren.
Alles waren freundlich und toll.
Ich komme nicht aus Hagen,würde den Weg immer wieder machen.
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Kardiologie. Ihr Lob geben wir gerne an die entsprechenden Mitarbeiter:innen weiter.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und beste Gesundheit.
|
Dirk1023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
1 K1 ja, K2 nein
Kontra:
Fragt mich
Krankheitsbild:
KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr gute Kardiologie die neuerdings in K1 und K2 unterteilt ist. Ich bin akut in K2 gelandet obwohl damals meine Vertrauensärzte in K1 sind. Sprich bei den ehemaligen Boelern. Was ich dort erlebt habe benötigt viele Seiten und ich hoffe inständig bei meinem nächsten Fall wieder in K1 zu landen da ich sonst eher flüchte.
es tut uns sehr leid, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Kardiologie unseres Hauses nicht zufrieden waren.
Wir können Ihnen jedoch mitteilen, dass wir mittlerweile nur noch eine Kardiologie vorhalten, welche sie auch präferieren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und natürlich vor allem Gesundheit für die Zukunft.
|
Dave9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle waren voller Hingabe
Kontra:
Das lange Warten der Transporte im Hause.
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Notfall hat man mir mein Leben gerettet und mich bis zur Entlassung super versorgt. Sehr kompetent, finde ich fürsorglich und nett. Danke Danke !!!
|
Dirk1023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eines der wohl einfühlsamsten und besten Ärzteteams plus Schwestern die ich je kennengelernt habe. Tausend Dank für die große Menschlichkeit in der Kardiologie 1.
vielen Dank für Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hause. Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft und natürlich vor allem Gesundheit.
|
Jörg0163 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Empathie
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin zum wiederholen Male Patient beim Team von Dr. Kara und der Station 22. Der persönliche, einfühlsame Umgang und die medizinische Hilfe suchen ihresgleichen. So stelle ich es mir vor, wenn man sich als Patient ins Krankenhaus begeben muss. Vielen, vielen Dank für alles. Bleiben Sie wie Sie sind und vor allem selbst gesund.
vielen Dank für Ihre netten Worte zu unserer Klinik für Kardiologie. Wir freuen uns, dass Sie so überaus zufrieden waren und geben das Lob gerne an die Kolleg:innen weiter. Ihnen wünschen wir alles Gute.
|
hofi53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022/23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Versorgung
Kontra:
Rechnungsstellung / unübersichtlicher Altbau
Krankheitsbild:
Koronare Gefäßerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
AKH Agaplesion Kardiologie
Vom 29.09.22 bis einschl. 04.01.23 war ich Patient der
Kardiologie Dr. Kara und Team im Agaplesion.
Von Beginn an funktionierten Kommunikation und Ab-
sprachen reibungslos .
Die medizinisch/technischen Abläufe kann ich nur in den
höchsten Tönen loben .
Die bei mir ausgeführten medizinischen Eingriffe kann ich nach Erklärung Dr. Kara's als äußerst kompliziert einschätzen .
Umso mehr bin ich vom Ergebnis dieses Kardioteams (bei mir Dr. Kara/Herr Rogowski) begeistert.
Erwähnt werden muß hier aber auch die nette , freundliche und kompetente Zusammenarbeit mit den Schwestern und allem Pflegepersonal.
Einzig , die äußerst unorthodoxe Rechnungsstellung/
Buchungssystem gibt mir Anlaß zur Kritik .
Hier ist sicher noch " Luft nach oben ".
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik für Kardiologie. Wir freuen uns, dass Sie so positive Erfahrungen gemacht haben und geben Ihr Lob sowie Ihre Kritik gerne an die entsprechenden Kolleg:innen weiter. Ihnen wünschen wir vor allem Gesundheit und alles Gute für die Zukunft.
|
Mitarbeiter123 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (50/50.Hängt davon ab wer grad Dienst hat.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Reperaturstau, ausser wenn es darum geht Mitarbeiter zu gängeln.)
Pro:
Ärzte und Pflegekräfte die versuchen den Laden menschlich am laufen zu halten.
Kontra:
Gesichtsloses Managment dem es nur um die schnelle rendite geht.
Krankheitsbild:
DRG Fallpauschalen
Erfahrungsbericht:
Kardiologische und Internistische Klinik nehmen alles auf, auch wenn keine medizinische Notwendikeit besteht. Gleichwohl wird der Patient durch die diagnostische Mühle gezogen.
Der Grund ist neben der fachlichen Unzulänglichkeit einiger Ärzte dieser Abteilungen aber vor allem das auf Druck von Agaplesion/Geschäftsleitung massiv Fälle generiert werden sollen.
Die Folge daraus:Unnötiger administrativer/organisatorischer Aufwand. Massiv viele Fremdlieger auf Fachfremden Stationen mit negativen Auswirkungen auf die Behandlungsqualität v.a.auch für die Patienten die es wirklich nötig hätten. Nicht selten keine freien Kapazitäten mehr für wirkliche Notfälle, da Betten belegt sind mit Internistischen Patienten die bspw.leichte Opstipationen (Verstopfungen) haben oder Kardiologische Patienten im Intercostalschmerzen (Rückenschmerzen die in die Brust ausstrahlen/nicht selten Junge Männer die sich wohl verhoben haben).
Da Agaplesion sich zum Ziel gesetzt hat Krankenhäuser zu gewinnbringende Cashcows zu machen, wird das Fallpauschalensystem auch entsprechend radikal umgesetzt/ausgenutzt.
Hat auch zu Folge das aufgrund zu kurzer Liegezeiten Patienten wiederholt aufgenommen werden da es nach Entlassung zu komplikationen gekommen ist.
Nach außen verkauft sich Agaplesion als Top-Arbeitgeber. Das zählt aber wohl nur für positionen in der Geschäftsleitung. Nach unten wird gnadenlos getreten. Ärzte und Pflegekräfte haben hier nichts zu melden und werden gnadenlos verschlissen. Verschliessene kompetente Leute werden wiederum zunehmend durch u.a.im Ausland angeworbene Kräfte, mit mangelhafter Ausbildung/kompetenz und schlechten Sprachkenntnissen ersetzt. Naja, wenigstens beschweren die sich nicht mehr über die Arbeitsbedingungen...
Ich könnte hier noch eine ganze Menge schreiben.
Denke das reicht aber erstmal für einen kleinen Einblick.
wir bedauern sehr, dass Sie nicht den Weg des direkten Dialogs gewählt haben, sondern Ihrem Ärger stattdessen in diesem Portal, welches eigentlich für die Bewertung der Patient:innenbehandlung vorgesehen ist, freien Lauf lassen. Das Wohlergehen unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen. Wir bitten Sie daher, Kontakt zu Ihrer vorgesetzten Person oder der Personalabteilung aufzunehmen. Nur so können wir die von Ihnen geschilderten Ereignisse gemeinsam aufklären und zusammen besprechen.
Kann von Mitarbeiter123 getätigte Aussagen nur voll Unterschreiben.
Aber was will man erwarten bei Aussagen von Bettenmanagment und PDL im Sinne von: "In einem so großen Haus darf kein Bett freiliegen, die müssen belegt werden."
Kein Wunder das immer wieder wirklich Hilfsbedürftige Menschen auf der Strecke bleiben....
Gespräche mit entsprechenden Verantwortlichen haben keinen Sinn. Mitarbeiter123 währe daher ziemlich dumm sich zu erkennen zu geben.
Ich sitz meine paar Jahre noch bis zur Rente ab, mit Dienst nach Vorschrift und kein deut mehr. Agaplesion hat ein gutes Krankenhaus hingerichtet.
wir freuen uns sehr, dass Sie unserem Haus bereits seit elf Jahren so viel Vertrauen entgegenbringen. Ihr Lob haben wir an das Team der Klinik für Kardiologie weitergeleitet. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Manni182 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professioneller ablauf der Eingangsunterschung
Kontra:
Krankheitsbild:
Arterienverschluss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 22.03 - 25.03 zur Stationären behandlung in der Kardiologie. Mein besonderer
Dank gilt Dr.Kara und seinem Team. Sein professioneller Einsatz, hat mir wahrscheinlich das Leben gerettet. Die Versorgung auf Station kann ich nur als Ausgezeichnet bezeichnen.
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir haben Ihren Dank und Ihr Lob an das Team der Klinik für Kardiologie weitergeleitet und wünschen Ihnen alles Gute.
|
ATC berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal, gute Organisation
Kontra:
Einzelzimmer erst ab dem 2. Tag verfügbar
Krankheitsbild:
Check-Up
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Besonders freundlicher Empfang, sehr effektive Untersuchungsabläufe, Zwischenberichte über die Ergebnisse der Untersuchungen, sehr kurze Wartezeiten, kompetente Beratung und Ergebniserläuterung bei der Entlassung
vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und Ihr Lob. Dieses leiten wir selbstverständlich gerne an unser Team der klinik für Kardiologie weiter. Herzliche Grüße und alles Gute Ihr AKH-Team
|
Columbus69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit Vorhofflimmern ins Krankenhaus eingeliefert. Man hat sich vom ersten Moemtn an sehr freundlich, auskunftsbereit und fürsorglich um mich gekümmert. Ich muss dazu sagen, dass ich Panikattacken habe und daher sowiso sehr ängstlich, gerade, wenn es ums Herz hegt. Auch in diesem Punkt war man sehr nett und einfühlsam.
Ich wurde in den ersten beiden Nächten wegen Platzmangel auf der kardiologischen Station auf der Orthopädie untergebracht. Danach dann auf der Kardiologie.
Auf beiden Stationen war das Pflegepersonal sehr freundlich und hilfsbereit, das Essen und die übliche Versorgung war ebenfalls gut, ebenso die Behandlung durch die Ärzte.
Ich muss sagen, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in all den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen einen harten Job haben. Sei es in körperlicher oder auch psychischer Hinsicht. Gerade auch in der aktuellen Corona-Situation ist es sicher noch aufwendiger, diese Tätigkeiten auszuüben und man kann im Grunde nur immer sagen:" Danke, dass es Euch gibt", obwohl es eigentlich nicht ausreichend ist, diese Menschen und die Tätigkeiten, die sie ausüben, zu würdigen. Ich für meinen Teil bis sehr zufrieden und dankbar!!!
|
HJBorn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheteruntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als jemand der seit langer Zeit (zum Glück) nicht mehr im Krankenhaus war, war ich sehr positiv überrascht über den reibungslosen Ablauf und die schnelle und professionelle Hilfe in der Kardiologie und auf der Station. Insgesamt war das Personal sehr freundlich und ich habe mich bestens aufgehoben gefühlt. Ich kann ehrlich sagen, dass meine Erwartungen übertroffen wurden. Weiter so!
|
Fabrik berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2121
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern waren sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
Erfahrungsbericht:
Habe eine ablation mitgemacht, kann ich nicht empfehlen, keine Aufklärung und kein Ansprechpartner vor Ort. Nur Theater und lachende Oberarzt. Keine Auskunft wie und warum man medikakemte nehmen soll. Überforderte Menschen wegen fehlender deutschkenntisse.
Weiss nicht was ich machen soll nur schmerzen.
Sehr freundliche und zielgerichtete Behandlung, nach wenigen Tagen konnte ich das Krankenhaus nach sämtlicher Diagnostik und mit Besserung wieder verlassen.
|
PulsderZeit berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrasen und 120 Puls durchgängig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach sehr freundlich und netter Aufnahme folgte eine ganz tolle Vorbereitung auf die OP, die dann wie erwartet toll verlief, vielen Dank an das Team der Kardiologie um Dr Kara.
|
Michele20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (- alles gut organisiert, von OP über Intensiv bis zur Station -)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Ärzte haben sich viel Zeit genommen, meine Fragen genau zu beantworten -)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (- differenzierte Aufklärung über den Eingriff -)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (der Papierkram ging reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLAN, TV alles da - in einigen Zimmern allerdings Teppichboden)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Kam als Notfall in die Kardiologie des AKH und wurde von der Aufnahme bis zur Entlassung nach 6 Tagen gut behandelt.
Die Ärzte haben alles sehr genau und verständlich erklärt, den notwendigen Eingriff auch für mich als Laien gut beschrieben und sich immer die Zeit genommen, auf meine Fragen bestmöglich zu antworten.
Das Pflegepersonal war durchweg trotz der knappen Besetzung immer zugewandt. (Die "Zahndrachen" unter den Krankenschwestern, die ich vor ein paar Jahren noch erleben musste, sind alle weg!) Da könnte die Klinik ruhig mit etwas mehr Personal arbeiten, um einer Erschöpfung vorzubeugen.
|
KarlAlbert berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
fachlich kompetent, freundlich
Kontra:
Arztberichte sollten generell zugeschickt werden. Lange Wartezeiten nerven Mitarbeiter und Patienten.
Krankheitsbild:
Herzkatheter-Untersuchung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von meinem Hausarzt zur Herzkatheter Untersuchung zur Abklärung ins AKH überwiesen. Die Voruntersuchungen machte mein Hausarzt. Am Tag des Eingriff wurde ich freundlich in der Kardiologie aufgenommen und direkt, wie zeitlich geplant,die Untersuchung durchgeführt. Alle beteiligten Personen, Ärzte, Krankenpflegepersonal und Servicekräfte waren mir und meiner Frau freundlich zugewandt. Man spürte nicht den zeitlichen Druck unter dem alle Krankenhausmitarbeiter stehen.
Ich verblieb eine Nacht stationär. Auch auf der Station 22 waren alle sehr zuvorkommend.
Positiv möchte ich noch erwähnen, dass jeder Mitarbeiter, der einem im Flur begegnete freundlich grüßte. Das ist nicht selbstverständlich in so einem großen Haus.
|
ute554 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (war im einzigen 4er Zimmer, war sehr eng)
Pro:
gut aufgestellt und super freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
EPU, Ablation bei Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
super nettes, aufmerksames Personal. Das gesamte Team im Herzkatetherlabor war sehr, sehr nett kompetent und empathisch.
Dieses Krankenhaus wäre immer wieder meine Wahl. Ich wohne 50 km weit entfernt
|
Sandra0172 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich mögen sie es drauf haben!
Kontra:
Kardiologen menschlich - nein!
Krankheitsbild:
Kreislaufzusammenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kurze Vorgeschichte:mein Vater 82 Jahre kam mit Notärztin freitags ins AKH. Er hatte Kreislaufzusammenbruch, da er an diesem Tag viel zu wenig getrunken hatte, welches Notärztin mitgeteilt wurde. Sie wollte ihn aber zur Vorsicht mitnehmen, da er seit 10 Jahren Tabletten gegen Rythmusstörungen einnahm - okay! Herzschmerzen, Brustschmerzen, Schmerzen im linken Arm hatte er keine. Im AKH bekam er sofort Langzeit-EKG bis Dienstag. Es wurde die ganze Zeit von Entlassung gesprochen, weil sein EKG ohne Beanstandungen gut war und meinem Vater mit 82 Jahren ging es gut in dieser Zeit. Machte mit uns seine Scherze und freute sich auf zu Hause. Dienstag hieß es dann: 'ach wir machen mal noch Ultraschall. Aussage danach:'da stimmt was nicht. ' VERUNSICHERUNG BEI MEINEM VATER UND UNS! Tag später Kathederuntersuchung. Nächste Aussage:'Am besten sofort nach Wuppertal zwecks BY-Pass-OP. Liegt bei Ihnen!' 2. VERUNSICHERUNG BEI MEINEM VATER. Nachdem er so verunsichert wurde, hat er sich für die OP im Helios Wuppertal entschieden. Nach 34 Tagen Kampf davon anfangs 10 Tage künstliches Koma, Nierenversagen, Darmprobleme, Lungenprobleme und Sepsis durch einen Keim hat er verloren und ist für immer von uns gegangen! Dieser Kardiologe sollte sich mal Gedanken machen, wem er eine solche schwere OP zumutet. Leuten ab 80 Jahren sollte man sowas doch ersparen, eine BY-Pass-OP ist kein Zuckerschlecken. Und der Körper hat in diesem Alter schon gewisse Schwachstellen. Mein Vater hatte keine Schmerzen und wäre mit Sicherheit noch einige Zeit bei uns und davon lasse ich mich nicht abbringen. HÄTTE DIESER KARDIOLOGE DOCH SEINEN MUND GEHALTEN. SCHMALER GRAD ZWISCHEN LEBEN UND TOD .... MEISTENS ZÄHLT WOHL DOCH DER VERDIENST DES KRANKENHAUSES ... NICHT DIE NÄCHSTENLIEBE! ULTRASCHALL, KATHEDERUNTERSUCHUNG UND EVTL. VERSTECKTE PROVISION .... KÖNNEN WIR JA NOCH VERDIENEN .... JA KANN MAN DARAUS SCHLIEßEN!!! Manchmal ist es besser manche Ärzte halten den Mund!!! Mein Vater würde dann noch leben!
|
Jasi87 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Beratung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr enttäuscht ! Patienten werden einfach entlassen unter Schmerzen ohne das geholfen wurde..! Sehr unmenschlich .
Bevor ich dieses Krankenhaus nochmal aufsuchen lassen würde, würde ich lieber einige Kilometer fahren . Es ist nicht das erste mal das ich dort schlechte medizinische Behandlung erlebe ! Sowohl bei angehöhrigen, Freunden oder gar bei mir selbst . Ohne ein schlechtes Gewissen kann ich diese Krankenhaus nicht weiter empfehlen . Traurig ..
|
samer berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereit
Kontra:
stellv. Stationsleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Schwiegermutter lag dort seit April 2012 bis heute. Die Ärzte Dr. Fedorowicz, Frau Dr. Karabaczak und Dr. Totorici sind super freundlich sehr kompetent und haben immer ein offenes Ohr für uns gehabt.
Die Schwestern sind, bis auf die stellv.Stationsleitung, sehr freundlich und hilfsbereit und hatten auch immer offene Ohren und super Einfühlungsvermögen. Besten Dank an dieser Stelle!!!!
|
SallyJ. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Arzte, Pflegepersonal auf der Intensiv und Wachstation
Kontra:
Das Verhalten einiger Schwestern auf der Station Kardiologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Ehemann (65) wurde mit einer Herzinsuffizienz per Notarztwagen eingeliefert. Auf der Intensivstation wie auch auf der Wachstation war die medizinische und menschliche Betreuung tadellos. Ich hatte das unbedingte Gefühl, dass mein Mann hier gut aufgehoben war. Die gute medizinische Leistung wurde auch in der Herzklinik Bad Oeynhausen noch bestätigt. Vielen Dank an dieser Stelle an das Aerzteteam und die Schwestern und Pfleger der Intensiv-und Wachstation. Nicht gefallen hat mir der Umgang mit den Patienten auf der normalen Station.
Mein Mann ist schwerhörig und kein Volltrottel, er wurde aber von den Schwestern so behandelt z.B. als er sich auf einen Rollstuhl setzen sollte sagte die Schwester mit kindlichem Unterton: "Kommen Sie schön aufs Stühlchen." Ich kann es so hier schriftlich nicht wiedergeben, wie ich es empfunden haben. Ich sagte ihr dann, es sei ein Stuhl und kein Stühlchen. Eine andere Schwester bat ich um ein Papiertaschentuch, da mein Mann eine rauhe Nase hatte. Sie hatte keins. Während ich auf dem Flur zum Zimmer zurück ging, hörte ich, wie sie im Schwesternzummer lautstark über mich lästerte: "Taschentücher, wo kommen wir denn da hin, die hat Vorstellungen". Es gab auch keine Patientenaufklärung über den weiteren Fortgang der Behandlung, man wurde einfach vor vollendete Tatsachen gestellt. Als mein Mann dort widersprach, galt er gleich als Randalierer.
Ich habe anlässlich eines Kongresses eine Armband von einem Schwesternverband mit der Aufschrift "proud to be a nurse" (stolz eine Schwester zu sein) bekommen. Hiervon war auf dieser Station von einigen Schwestern nichts zu spüren, eher "nerved to be a nurse". Ich empfehle ein Seminar: Menschenwürdige Kommunikation mit Patienten. oder Freude am Beruf.
Das mit der Abt. 12 a nehme ich Ihnen voll und ganz ab. Eine Farce, was einem dort geboten wird. Ich bin noch immer völlig schockiert über die Art der "Gespräche", die dort geführt werden. Kein kompetenter Ansprechspartner, nur Fragen aus der Vergangenheit, die für die jetzige Situation meines Vaters, der dort hin verbracht wurde, nicht relevant sind etc. Dergleichen habe ich bisher noch nie von irgendeinem anderen Krankenhaus gehört, obwohl es leider sicherlich noch immer etwas schlimmeres gibt! Auf alle Fälle sollte man von der Klinikleitung diese Abteilung einmal gründlichst überprüfen - aber so, dass endlich alle Patienten und deren Begleitpersonen zufrieden sind. Ich bin gespannt, was sich dort in den nächsten Tagen so ergibt!
Medizinisch top, Abläufe noch verbesserungswürdig
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Tobbi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hohe technische Kompetenz)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ärztliche Information, freundliches Personal
Kontra:
Kein Aufenthaltsraum für Angehörige
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 2011 in diese Klinik wegen Herzrhythmusstörungen von meinem niedergelassenen Kardiologen eingewiesen worden. Das Personal auf der Station 13 B ist sehr freundlich, verbreitet gute Laune. Anmeldung und Abmeldung waren problemlos, aber es gibt keinen Aufenthaltsraum, wo man sich mal mit den Freunden hinsetzen könnte. Dafür muß man dann in die Cafeteria oder vor die Tür. Morgens ist es auf dem Flur schon mal laut. Essenszeiten sind wie in anderen Häusern früh, das Essen selbst ist o.k. In den noch neu aussehenden Zimmern muss man sich mit dem Bettnachbarn einen -immerhin- LCD-Fernseher teilen. Habe mein eigenes Handy benutzt, nicht das teure Krankenhaustelefon.
Super war die medizinische Behandlung. Bei mir musste ein Schrittmacher operiert werden. Darüber bin ich von meinem Stationsarzt Dr. Federowicz bestens beraten worden, der mir engagiert nicht nur erklärt hat, was überhaupt das Problem ist, sondern auch wie der Schrittmacher funktioniert. Als Hobby-Elektriker habe ich ihm vermutlich Löcher in den Bauch gefragt, aber er wußte auf alles eine Antwort! Hat mir auch ein Modell in die Hand gegeben. Weiß jetzt auch, worauf ich zu Hause als SM-Träger achten muss. Den Oberarzt habe ich nur kurz gesehen. Leider macht das AKH keine ambulanten Kontrollen, so dass ich zu meinem Kardiologen gehen muss. Der ist zwar gut, weiss aber scheinbar nur 20% dessen, was ich im AKH erfahren habe. Für SM-Operationen ist das AKH sicherlich ein gutes Haus. P.S. Nicht mit dem eigenen PKW kommen, da die Parkplatzsituation bescheiden ist. Lieber fahren lassen.
|
Madbaer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
freundliches und klasse Pflegepersonal
Kontra:
zuwenig Raucherplätze
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag von Anfang November 11 bis Anfang Dezember 11 im AKH Hagen. Davon 2 Wochen im künstlichen Koma. Mein Erfahrung sind folgende: Das Personal auf der Intensivstation ist freundlich und kompetent. Hingegen das Personal auf der Aufwchstation 12a ist arrogant und relativ unfreundlich. Bei dennen fühlt man sich eher als Stück Holz. Allerdings auf der Pflegestation 13b fühlt man sich als Mensch, nicht mal als Patient. Das Pflegepersonal kümmern sich hingebungsvoll und fürsorglich um Ihre Schäfchen. Auch die Ärzte da sind sehr freundlich und kompetent. In deren Händen ist man auch Mensch, nicht irgendeine Nummer oder Krankenakte. Die Zimmer sind gut ausgestattet und das Essen ist gut bis sehr gut. Wenn man bedenkt, das es aus einer Großküche kommt, kann man da nicht meckern. Abgesehen von meiner Zeit auf der Aufwachstation, bin ich äußerst zufrieden mit dem AKH.
|
renka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Zufriedenheit
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In diesem Krankenhaus bin ich hervorragend behandelt und betreut worden. Arztauskünfte gegenüber Angehörigen waren optimal ohne lange Wartezeiten. Besonders zu würdigen ist die Betreung durch Frau Dr. Karabacak. An der allgemeinen Betreuung durch das Stationspersonal (13 B) ist ebenfalls nichts auszusetzen. Aus meiner Sicht und Erfahrung kann ich die Klinik enpfehlen.
|
Eule50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Hier wurde mir meine Angst genommen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nach einem still abgelaufene Herzinfakt eingewiesen.
Die Behandlung war einfach gut, der Umgang mit meinen Sorgen und Nöten wurde ich Ernst genommen. Das Klima im AKH hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Danke.
|
Hagener berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Stentberatung mit Dr. Kremer)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
siehe Bewertung
Kontra:
nichts(ausser der Baulärm)lässt sich leider nicht vermeiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam als normaler Patient auf die Station 12A (mit Bruststechen bei Belastung),wurde sofort zum EKG geschickt.Nach der Auswertung des EKG`s ging alles sehr schnell.Plötzlich war ich ein Notfall-Patient.Innerhalb einer 3/4 Std.landete ich,nachdem ein Echo und ein BelastungsEKG gemacht wurde im Herzkatheter-Labor .Hier wurde ich von Dr.Kremer und seinem Team medizinisch betreut.Mein Dank gilt der gesamten Mannschaft,die mich vor Schlimmeren bewahrt hat.(Herzinfarkt war im Anmarsch!)Mein Dank gilt auch dem EKG-Team,der Stationsärztin,der Ärztin Fr.Meis und den Schwestern und Pflegern der Station 12A.
Das Zimmer war sauber,mit Telefon,Fernseher,Radio,eigenem WC und Dusche.(Dusche und WC teilte man sich mit dem verbundenen Nebenzimmer).
Das Essen war sehr gut.Aus 4 Menü´s konnte man wählen.Frühstück und Abenbrot war auch sehr reichhaltig.Z.B. das Frühstück:Brötchen,3 Brotsorten,Ei,Marmelade,Wurst,gek.Schinken,Schnittkäse,Milch ,Kakao u.s.w.Wie bei Muttern zu Hause.
Meine Gesamtbewertung:Ein Krankenhaus, in dem ich medizinische Kompetenz und viel Menschlichkeit erfahren habe.(fing schon in der Aufnahme an)!!!!.Wenn ich noch mal ins Krankenhaus muss,dann wieder ins Allgemeine Krankenhaus.
|
zumsel007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Schlecht organisiert, Ärzte keine zeit, Pflegepwersonal teils lustlos und desinteressiert)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Kaum Informationen zum weiteren Vorgehen und zur Behandlung, ohne ausdrückliches Nachfragen wird nichts gesagt)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Alternativen wurden nicht vorgeschlagen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Alles etwas Unorganisiert und ohne Überblick)
Pro:
Nichts was sich vom Standard abhebt
Kontra:
Vieles verbesserungswürdig, zur Zeit sehr viel Chaos von den Betriebsabläufen, über Verwaltung, Bettenvergabe auf den Staionen bis zum Entlassungsendbericht .
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in den Jahren 2005 und 2008 mehrmals in diesem Krankenhaus Abt. Kardiologie. Im Jahr 2005 war ich damit sehr zufrieden, aber in diesem Jahr kann ich nichts Gutes berichten außer über den Leiter der Kardiologie Prof. Dr. Weismüller, über den Rest der Ärzte/Ärztinnen möchte ich lieber nichts sagen, die Fachkompetenz und die Aufklärung über das Vorgehen, sowie die Suche nach Alternativen haben gegenüber dem Jahr 2005 meines Erachtens stark nachgelassen und lassen sehr zu wünsche übrig. Ich kann dieses Krankenhaus im Augenblick leider nicht weiter empfehlen. Unterschiedliche Diagnosen, Therapien und Anweisungen. Einfach kein Miteinander des Ärzteteams. Pflegepersonal könnte auch freundlicher sein.Nachdem ich eine Vorgeschlagene Untersuchung abgelehnt habe, wurde ich am nächsten Tag entlassen. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass man auch durch andere Untersuchungen zur Abklärung des *Verdachts*!!!! hätte kommen können. Vielleicht sind die guten Ärzte, die mal dort in der Kardiologie tätig waren, aus Kostengründen oder persönlichen Gründen nicht mehr dort beschäftigt.
1 Kommentar
Hallo AMLupo,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung Ihres Aufentshalts in unserer Klinik für Kardiologie genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie so zufrieden waren und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Viele Grüße
Ihr Klinikum-Team