Isar-Amper-Klinikum, Klinikum München-Ost

Talkback
Image

Vockestraße 72
85540 Haar
Bayern

36 von 74 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

74 Bewertungen davon 11 für "Suchttherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Suchttherapie (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (74 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (33 Bewertungen)
  • Psychosomatik (30 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (5 Bewertungen)

Drogen Hotel

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Entgiftung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Entgiftung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Entgiftung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entgiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wäre ich davor nicht in der Villa gewesen, hätte ich nicht den üblen Vergleich gehabt.
Erwarte bloß keine Unterstützung,
erwarte keine Empathie.
Wenn du höflich bist, erwarte ja nicht das d Höflichkeit zurück kommt.
Über d Hälfte des Hauses ist so offensichtlich auf Drogen.
Doch das wird gekonnt einfach übersehen
Warum?
Bequemlichkeit,???? Frage ich mich.
Keine Ahnung, wie die anderen Entgiftung en sind....
Solche Weiber
die dir Gift andrehen wollen
Oda
Laptop als Pfand geben wollen
( Da ihr Geld net ausreicht)
diese Art von Mensch wird es überall geben
ich danke dir, dass du meinen Willen auf das übelste getestet hast
Noch dankbarer wäre ich gewesen,du hättest nie ein Wort mit mir gewechselt!

Nicht empfehlenswert

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also schwer anzufangen , bin das erste mal in sowas geraten. Aber die Umstände, Betreuung , Sauberkeit , Hygiene und der Konsum auf der Station das hilft wirklich keinem !
Leute dürfen raus nach dem sie 3 Punkte gesammelt haben , alleine !
Jeder kommt komplett auf Drogen zurück , dem Persil macht es nichts aus ! Sorry aber das wir at keine Hilfe sondern Drogenhotel, wenn du ausschlafen möchtest usw. kannst gern kommen

Mit freundlichen Grüßen

2 Kommentare

Bukowski am 05.07.2024

Leider muss ich dem vorigen Kommentar vollstens zustimmen.
Hier bist du nicht in einer Entgiftung gelandet, sondern in einem Drogenhotel oder wie im L.
Kein Vergleich zur wunderbaren Villa
Bin hier her gekommen, damit ich Unterstützung erfahre.
5 Pfleger stechen äußerst positiv heraus, der Rest...ohne Worte
Es wird einfach ???? übersehen ???? wenn Drogen im Haus sind.
D. gesamte Personal verschließt die Augen, es ist einfach bequemer.
Ich werde herablassend gefragt,
" Was sie sind entzügig?"
Mir hat d Kraft gefehlt
Zu sagen " wie bitte ihr seht nicht wenn einer stockprall ist, weder wenn einer entzügig ist
Hier brauchst du keine Unterstützung erwarten.
Zum ernsthaft entziehen eine Katastrophe? Ich schätze,d Platz reicht nicht aus , um all meine negativen Erfahrungen von hier aufzuschreiben.
Wenn du einen Ersatz für das L suchst, bist du hier perfekt ????
Tragikomödie ?
Einer Pflegerin musste ich entzügig erklären, warum ich meine Schilddrüsen Tabletten in der Früh einnehmen muss
Darauf hin bekam ich im allerletzten Tonfall zu hören
Ich soll doch gefälligst meinen Kaffee später trinken
Auf jeden Fall, wenn du es erst meinst mit dem Entzug....
Nicht hier
Ersatz für d L super.
Erwarte keine Empathie oder gar Unterstützung
Von oben herab behandelt
5 Pfleger von vielen Pfleger
Sind wahrlich herausgestochen
Mit freundlichen Wesen und Empathie
Dem Willen zu arbeiten & nicht nur ins Handy zu schauen
Diesen 5 Pflegern bin ich dankbar
Der Rest . ohne Worte
Als ich den Artz fragte , wann ich den fertig sei
Bekam ich d Antwort: rechnen sie es selbst aus! ????

  • Alle Kommentare anzeigen

Absolute Katastrophe!!!

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nein!!!
Kontra:
eigentlich alles
Krankheitsbild:
Sucht(Alkohol)bier und adhs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolute Katastrophe
Man will gesund werden und erlebt auf der station 9/1 nur horror
Schlägerei im raucherraum zwischen patienten ich selbst hab es nur gesehen,eine ältere dame mit korsakowsyndrom läuft eingenässt mit der brennenden zigarette durch den flur
stehlen von patienten,versifft,angegessenes essen,unfreundliche pfleger,manche ärzte zynisch
manche fühlen sich überhaupt nicht ernst genommen ich auch nicht.möchte verlegt werden auf eine andere station wo es besser und ruhiger ist.prädige es schon seit über eine woche,keine raktion viele entlassen sich und brechen ab,weil der zustand der station unter aller Sau ist!!!manchmal denke ich wer ist eigentlich der Psychiater ich oder sie!!!ist schon öfter vorgekommen,dass ich die oberärzte aufklären musste was los ist und ich die aufgeklärt habe.(lach) und die pfleger/in machen ewig übergabe tür ewig zu und vorallem kümmern die sich viel zu wenig um die patienten
Ich bin stinksauer und ich gebe iak haar vorallem der 9/1eine glatte 6

versagt

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine psychische hilfe drum rückfälle)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ruhiggestellt durch Psychopharmaka)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Essen nachwievor katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Gute besserung)
Pro:
einzelzimmer von freundin
Kontra:
essen ,unfreundlich,dauernder juckreiz durch bettwäsche etc
Krankheitsbild:
Doppeldiagnosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

armutszeugnis psychisch keine hilfe essen katastrophe

hinterher gehts einem schlechter als vorher

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ohne worte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (psychisch keine hilfe unkomident)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ruhigstellung durch Psychopharmaka)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (essen und Gynäkologie verweigert wg normale untersuchung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (depressiv kaltherzig,)
Pro:
Diazepam beim entzug
Kontra:
unfreundlich
Krankheitsbild:
Doppeldiagnosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfreundlich,essen katastrophe,fachlich nur um sucht
Psychische probleme werden nicht angegangen immer rückfälle weil psychisch nichts gemacht wird.armutszeugnis.

Horror

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Haben mich auch noch belogen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Evtl kann man irgendwann raus
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Nach Vergewaltigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich vergewaltigt wurde war ich etwas traurig. Durch diese Klinik habe ich gelernt dass es mehr als traurig zu nennen unangebracht ist und sofort mit Fixierung bestraft wird. Reden wird dort keiner mit dir. Anschreien und dich gegen deinen Willen mit Tabletten voll stopfen allerdings schon
Wenn es ihnen möglich ist machen sie dein Leben kaputt. Ignoranz und Herrschaft ist bei denen das Motto nachdem gelebt wird. Sogar zwanzig jährige in der Ausbildung werden dazu animiert Patienten runter zu machen...

Tod des Vaters mit erlebt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Verantwortung, fahrlässiges Verhalten!!!!!
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jederzeit wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jederzeit war wer für mich da)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetente Beratung und erstklassige Medikamenten Einstellung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Haus 1 hat einen gewissen Charm)
Pro:
Personal
Kontra:
..........
Krankheitsbild:
Alkoholsucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war fast 5 Monte im Haus 1.ich kann das Haus nur weiter empfehlen,ich bin in einem schlechten Zustand ins Haus gekommen und als neuer Mensch gegangen.Von den Ärzten,Schwestern und Pflegern,Therapeuten,Psychologen bishin zu den Putzkräften,alles top.ich würde jederzeit wieder ins Haus 1 gehen.Ich möchte mich auf diesem Weg nochmals herzlich bedanken.

freches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
med. behandlung
Kontra:
krankenpfleger
Krankheitsbild:
Sucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Entgiftungstherapie war eigentlich recht gut, bis auf ein paar kleine Mängel.

Was war nicht ging, bzw. in einer solchen Einrichtung nichts zu suchen hat (der gehört eher in die Kategorie Türsteher / Pseudo-Catcher)
war ein Krankenpfleger auf der Station.

Naja, wer als Krankenpfleger(!) schon in ne Muckbude geht und die Unterarme sich zutätowieren läßt, und dann auch fast nur unverschämte Antworten gibt, zeugt nicht gerade als Menschenfreund.
Seinen geistigen Erguß (=Lebensweisheiten) ließ er bei der gewöhnlichen Tablettenausgabe auch ab, als ob man mit einem behandelndem Arzt sprechen würde. (Psychologisch könnte man da ein Faß aufmachen...)

Seelenlose Aufbewahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Überwachung, Medikamente
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Alkoholentzug
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor Kurzem wurde ich zum Zwecke einer Entgiftung in die Station 9/1 des Isar-Amper-Klinikums eingeliefert. Während diese Station wohl die richtige für akute Fälle von Alkoholentzug ist, kann ich niemandem empfehlen, sich bei anderen Problemen freiwillig dorthin zu begeben.

Das Klinikpersonal ist durch die Natur der Arbeit dermaßen abgestumpft, dass die Patienten dort niemanden mehr zu interessieren scheinen. Eine wirkliche Betreuung findet nicht statt, stattdessen werden die Insassen lediglich aufbewahrt - teilweise über Monate. Auch die Qualität der Behandlung lässt zu wünschen übrig. So wurde beispielsweise einem schwer polytoxen Patienten lediglich ein Mittel gegen Alkoholentzug verabreicht, während er offensichtlich höllische Qualen aufgrund eines Entzugs von einer hohen Dosis Opiaten litt. Auch wurde ein zuvor obdachloser, polytoxer Patient nach minimaler Behandlungszeit wieder auf die Straße gesetzt, obwohl er eine stationäre Langzeittherapie erwartete. (Wo dies hinführt, sollte jedem Menschen mit Suchtproblemen klar sein.) Noch nicht einmal die Formalien werden korrekt abgeleistet. So wurde ich beispielsweise während eines Entzugs von dort erst angesetzten suchterzeugenden Medikamenten entlassen, ohne dass der Arztbrief meinem Hausarzt eine klare Anweisung zur Weiterbehandlung gab - trotz Gefahr eines Krampfanfalls im Entzug.

Der Alltag auf der Station ist außerdem im Wesentlichen von Leere geprägt. Die Therapien fallen häufig aus, und letztlich bleibt nichts, als stundenlang Kette zu rauchen. Abseits davon lebt man von Mahlzeit zu Mahlzeit - eine völlig andere Atmosphäre, als ich sie bisher in anderen Kliniken erleben durfte. Hat man so wie so psychische Probleme (was auf einer Entzugsstation zu erwarten ist), verschlimmern sich diese in einem solchen Umfeld nur.

Es gibt auf dieser Station sicherlich sehr engagierte Pfleger und Ärzte, aber sie scheinen gegenüber der allgemeinen Gleichgültigkeit machtlos zu sein.

Haar Haus 12, Station 2a, 2b, Entgiftung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1995-2006
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
ein Ausweg
Kontra:
vielleicht eher nicht's für leichtere Fälle bzw. Diagnosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im laufe der Jahre durfte ich an die 20 Aufenthalte zur Entgiftung (Tapes und Alk) im Haus 12,Station 2a und 2b "genießen",die Entgiftungen in anderen Einrichtungen nicht mitgerechnet. Haar ist ein rauhes und hartes Pflaster zumal auch die Zwangseinlieferungen dort hin verfrachtet werden. Wer bemuttert werden will soll nach Taufkirchen gehen, zur erstmaligen Entgiftung ist man im ZAK Schwabing sicherlich besser aufgehoben. Am Personal beider Stationen gibt's nicht's auszusetzen, wohl auch nicht immer ein leichter Job. Wer nach Annehmlichkeiten welcher Art auch immer sucht der hält sich vom Haus 12 besser fern. Wer aber nach Tage- und Wochenlanger Exzess - Dröhnung wieder mal keinen Ausweg mehr sieht für den ist Haus 12,Station 2a,2b genau richtig oder meist auch die letzte Lösung. Ich habe in Haar mehrere Stationen bzw. Häuser durchlaufen(nur Sucht, keine Psychatrie),ein Fehlverhalten des Personals wurde in all den Jahren nicht erlebt,jedenfalls nicht in einem Ausmaß das es hier berichtet werden müßte. Es waren hier und da schon eher die Mitpatienten welche über die Stränge schlugen,der Schreiber nicht ausgeschlossen. Haar ist eine Welt für sich, mit all ihren Höhen und Tiefen, dort wurden äußerst viele gute Leute kennengelernt aber auch in der Mehrzahl positive Erfahrungen mit dem Personal gemacht. Ich lebe nun seit dem Jahr 2006 völlig suchtfrei (Skandal, haha). Fazit: Oftmals ist es ausgerechnet der unterste Bodensatz der "normalen" Gesellschaft welcher auf die Suchtkranken verächtlich und anklagend herabsieht, um sich selbst besser zu stellen, um nicht mehr ganz unten zu stehen. Heute kann ich genau diesem Bodensatz von Menschen immer wieder zutiefst spüren lassen wer sie in Wirklichkeit sind, erhobenen Hauptes, kräftig, gutaussehend und gewinnend,das ist der große Vorteil eines suchtfreien Lebens. Meine Verbundenheit gehört bis in alle Ewigkeit den Sucht- und Psychisch Kranken so wie allem was damit verbunden ist. Beste Grüße und Wünsche, Thomas Köppel .