Kreiskrankenhaus Gummersbach

Talkback
Image

Wilhelm-Breckow-Allee 20
51643 Gummersbach
Nordrhein-Westfalen

72 von 132 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

133 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (133 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (133 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (25 Bewertungen)
  • Frauen (8 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (21 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (7 Bewertungen)
  • Neurologie (16 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)

Hilfe bei Depression

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es hat alles gestimmt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer ein offenes Ohr)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ergotherapie super)
Pro:
alles super
Kontra:
es gibt nichts zu berichten
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte Psychologen Pflegepersonal alles super
bin wegen Depression hier sehr gut geholfen ich kann nur gutes berichten

Station 5.4b => The one and only =)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Wochenplan
Kontra:
Mitarbeiter Mangel, Mittagessen, Lautstärke zur Ambulanz hin
Krankheitsbild:
Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war damals 9 Wochen auf Station 5.4b!
Der Schritt viel mir gar nicht leicht, weil ich dachte da leben nur durch geknallte Menschen! Aber dem war überhaupt nicht so. Nach einer Eingewöhungszeit ging es mir von mal zu mal besser. Die Therapeuten sind alle SUPER nett und absolut Kompetent. Wer sich nicht in den Klinikalltag (Wochenplan/Therapiegespräche etc.) einbringt, hat verloren. Denn von nix kütt nix! Ich habe alles mitgenommen was ging, sei es Schwimmen, walken oder Ergotherapie!
Ich muss sagen es war das bester was mir passieren konnte.
Ich halte echt nicht viel vom Gummersbacher Krankenhaus, aber die Station 5.4b hat einen Orden verdient.
Also Leute, wartet nicht länger, denn besser wird es eh nicht. Lasst euch behandeln und ihr seid ein neuer Mensch (wenn ihr mitarbeitet!!)
Die 9 Wochen auf Station haben mein Leben verändert. Es war eine lustige Zeit bei euch und vermisse die Zeit, sei es mit den Therapeuten oder den Mitpatienten!

Super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Super Pflege - und Therapeutenteam
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Deppressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war (leider nur) 9 Wochen auf der 5.4B und ich kann nur Gutes berichten.
Das Personal steht einem immer zur Seite, hat für alles und jedes ein offenes Ohr. (Ich Danke allen noch einmal dafür). Sowohl die Gruppentherapien als auch die Einzeltherapie haben mir viel gebracht. Ich habe die Gemeinsamkeit, das Miteinander (auch mit den Patienten) sehr genossen.
Besonders die Ergotherapie war für mich eine gute Sache, da hätte ich gerne mehr von gehabt!!
Auch die Therapien von und mit Frau B... waren sehr hilfreich.
Alles in allem wäre ich gerne länger geblieben, ich habe mich dort angenommen und sehr wohl gefühlt.
Ich habe dort den Weg zurück ins Leben gefunden!
Eine negative Sache gibt es doch: Das Mittagessen!! Man sollte den Koch/Köchin (oder die Köche/Köchinnen?) mal eine Woche lang zwingen sein/ihr Essen zu essen... vielleicht würde er/sie erkennen (oder lernen), dass man auch geschmackvoller kochen kann!

Station 5.4B (Psychosomatik)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Einige sehr nette Pfleger und Therapeuten
Kontra:
Siehe meine Tipps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein paar wichtige Tipps für alle die vorhaben, sich auf der Station 5.4B behandeln zu lassen:

1. Klärt unbedingt vor der Aufnahme wen ihr als Therapeutin bekommt! Zum einen da das Behandlungsangebot von der Wahl der Therapeutin abhängig ist (z.B. Tiefenentspannung), und zum anderen da es neben den beiden wirklich sehr guten Therapeutinnen eine, sagen wir mal, etwas gewöhnungsbedürftige Therapeutin gibt.

2. Gleiches gilt für den/die Kontaktpfleger/in. Auch dort gibt es neben einigen sehr netten Personen auch eine sehr gewöhnungsbedürftige Person.

3. Stellt sicher, dass ihr nicht während der Urlaubszeit eurer Therapeutin auf die Station kommt! Sonst müsst ihr die ersten Wochen ohne Gespräche auskommen.

4. Es nützt nichts wenn ihr von einer anderen Klinik eine Bestätigung habt, dass ihr bestimmte Mittel (z.B. bestimmte Neuroleptika) nicht vertragt bzw. dass diese bei euch nicht wirken.

5. Lasst euch vor der Aufnahme explizit bestätigen, dass die Probleme die ihr im Vorgespräch äußert auch tatsächlich behandelt werden können, und nicht außerhalb der "Therapeutischen Möglichkeiten" der Station liegen.

6. Eine über die Behandlung hinausgehende Unterstützung solltet ihr nicht erwarten. Es sind aber zum Glück Listen mit ambulanten Psychotherapeuten ausgehängt, die ihr anrufen könnt.

7. Die Schmerztherapeuten kommen wann sie wollen (manchmal auch gar nicht), und ändern gerne im Nachhinein ihre mit euch besprochene Therapie. Ihr solltet euch daher nicht auf das berufen, was ihr mit ihnen besprochen habt, da ihr sonst schnell unglaubwürdig wirkt.

Falls Ihr so wie ich das Pech habt, ausgerechnet die gewöhnungsbedürftige Therapeutin zu bekommen, solltet Ihr euren unmut lieber nicht äussern. Das Wechseln des Therapeuten ist nicht vorgesehen, wenn mann trotzdem wechseln möchte, muss man sich dies teuer erkaufen. Genauer gesagt müsst ihr euch vom Oberarzt so lange bearbeiten lassen, bis ihr heulend zusammenbrecht.

2 Kommentare

ManuMana am 08.04.2012

Hallo, kannst du mir vielleicht die Namen der guten und gewöhnungsbedürftigen Therapeutinnen nennen. Ich habe nämlich bald einen Aufenthalt auf der Station.

  • Alle Kommentare anzeigen

TAGESKLINIK BRÜCKENSTRASSE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (PATIENT HEILT PATIENT)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (JEDER MACHT WAS ER WILL)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (BRAUCHEN TAGE BIS TABLETTEN DA SIND)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (IST FÜR DIE EIN FREMDWORT)
Pro:
MITTAGESSEN
Kontra:
STINKFAULES PERSONAL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ALTMODISCH ÜBELRICHEND UND UNSAUBER UND PERSONAL SCHAUKELT SICH NUR DIE EIER

1 Kommentar

zaubernuss am 29.01.2011

habe es auch letztes jahr so erlebt da sollte man sich mal an die klinikleitung wenden kopfschüttel

Staiton 5.4B eine tolle Sache

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (danke an das ganze Team)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (danke Frau John)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Die Zeit die genommen wird wenn jemand am Ende ist
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 6 Wochen zur Behandlung auf der Station 5.4B (Psychosomatik) da ich vor 2 Jahren schon mal da war, war es nicht so neu für mich und ich konnte mich sofort auf die Therapie einlasen. Das ganze Team dort ist Kompetent, “mit einer Ausnahme“ aber das Urteil muss sich jeder selbst machen. Ob bei Einzelgesprächen oder in Gruppengesprächen konnte ich was für mich finden was mir in den Alltag weiter hilft, auch die Patienten Gespräche haben mir gezeigt das ich nicht nur alleine mit meinen psychischer Probleme da bin.
Ich kann nur jeden raten mal sich hinzusetzen und zu überlegen was chronische Schmerzen mit der Psyche zu tun hat.

Kann wieder lachen- Ein fast neuer Mensch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke Fr.Weber-Jung für die tollen Gespräche)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Dipl.Psychologin nicht so gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kometent und schnell)
Pro:
Tolles Team immer für einen da und freundlich
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mehrere Wochen zur Behandlung auf Station 5.4B. Am Anfang wußte ich nicht was auf mich zukommt und hatte verständlicherweise was angst. Aber ich kann fast nur positives Berichten. Das ganze Team wußte immer über einen Bescheid, waren freundlich und hatten zu jeder Zeit ein offenes Ohr für einen. Ebenfalls die Angebotenen Therapien waren sehr gut. Das einzige was ich persönlich etwas als negativ empfunden habe waren die Gruppentherapien, da kam von der Psychologin nicht das was man sich erhoft hatte. Auch die Einzelgespräche waren nicht immer so wie man es gerne gehabt hätte, oft hatte man dsa Gefühl sie war nicht vorbereitet und ginge nicht genug auf einen ein. Aber dieser Mangel wurde durch die Gespräche mit dem Pflegepersonal sehr gut wieder ausgeglichen. Im allgemeinen war mein Aufenthalt sehr zufriedenstellend und erfolgreich. Es ist in der langen Zeit wie ein zweites Zuhause geworden. Ich kann aus meiner sicht die Station 5.4.B nur empfehlen und bin froh das ich da war und man mir helfen konnte.

Ein fast neuer Mensch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke Hr. Fuhrmann für die gute Diätberatung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke Fr. Dr. John)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent und schnell)
Pro:
Es gibt einfach nichts negatives
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Ich war etliche Wochen Patientin auf der Station 5.4.B und bin froh das ich, dort aufgefangen wurde.Man kann nur sagen, die Ärzte, Schwestern und Pfleger dort sind SUPER.Die Therapien die dort angeboten wurden, waren umfangreich und haben mir sehr geholfen.Ich bin froh das ich da war.