Kreiskrankenhaus Gummersbach

Talkback
Image

Wilhelm-Breckow-Allee 20
51643 Gummersbach
Nordrhein-Westfalen

72 von 132 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

133 Bewertungen davon 42 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (16 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (133 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (25 Bewertungen)
  • Frauen (8 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (21 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (7 Bewertungen)
  • Neurologie (16 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)

Kompetente Fachabteilung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März 25 das 2. Mal zu Untersuchungen auf der Neurologie und sehr zufrieden. Ärzte und das Stationsteam sind sehr freundlich und dem Patienten zugewandt. Ich hatte den Eindruck, die Ärzte wissen was sie tun und sind erfahren und kompetent.
Empfehlenswerte Station.

Mehrfach

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023/2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Angebliche Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So langsam bin ich echt verzweifelt und weiß nicht was ich noch sagen soll ….. seit 1 Jahr lauf ich mit Kopfschmerzen und Schwindel durch die Gegend, letztes Jahr wurde bei mir ein Bandscheibenvorfall festgestellt in der HWS , Oktober 2023 war ich dann stationär auf der Neurologie es wurden Untersuchungen gemacht und es war alle in Ordnung. Die meinten zu mir es wäre Migräne ich fragte darauf ob die Beschwerden nicht von Nacken kommen können bzw der hws , das wurde verneint das wäre Migräne, mittlerweile war ich so oft in der not Aufnahme weil ich immer wieder extreme Kopfschmerzen mit Schwindel habe und immer wieder wird gesagt es wäre Migräne und die könnte auch unterschiedlich ausfallen oder wäre mit Aura … Samstag war ich erneut in der Not Aufnahme weil ich mich richtig schlecht gefühlt habe diesmal kam Übelkeit dazu ich denke mal diese kam durch den Schwindel da wurde ich erstmal zum ärztlichen Bereitschaftsdienst geschickt, er hatte dann festgestellt das mein Nacken steif ist und hat mich mit Verordnung für eine Krankenhaus Behandlung an die Notaufnahme weiter geleitet " selbst der Arzt beim Bereitschaftsdienst hat gesagt so Beschwerden könnten von Nacken kommen " .. ich sitze im Behandlung Raum die Ärztin kam rein und sagte sie waren schon oft hier und wieder wurde gesagt es wäre Migräne , das kann doch nicht sein das man sich nur auf eine Sache konzentriert jedes Mal werde ich mit Medikamenten behandelt und wieder nach Hause geschickt es wurde auch schon erwähnt es wäre physisch bedingt ???? man sollte mehrer Sachen im Betracht ziehen aber nein es wird sich auf diese Diagnose versteift ….. ich fühle mich mittlerweile echt nicht ernst genommen , ich werde in nähere Zukunft nicht mehr dahin gehen !

Danke an alle

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwestern
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war eine Woche mit einem Bandscheibenvorfall da und möchte mich bei allen sehr bedanken. Ich habe mich sehr Wohl gefühlt und alle haben sich sehr viel Mühe gegeben.
Auch in der Röntgen Abteilungen, wo ich ein CT bekomme habe, haben sich alle toll um mich gekümmert.
Alles war sehr professionell und man hat mir sehr geholfen.
Nochmal vielen an alle.

Hilfe ist Mangelware

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zuckerschock, geistige Verwirrung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kranke Patienten werden angeblich als gesund entlassen. Nach Widerspruch von Angehörigen wurde Patient einfach vom Krankenhaus ins Taxi gesetzt und nach Hause geschickt.
Ein unfreundlicher Chefarzt hat keine Zeit für seine Patienten.
Einen positiven Aspekt gibt es dennoch, trotz Personalmangel waren die Pflegekräfte freundlich.
Seit 2 Jahren suchen wir einen Platz für betreutes Wohnen, da das Krankheitsbild es nicht mehr zulässt, allein zurechtzukommen. Bisher haben wir von keiner medizinischen Einrichtung Unterstützung erfahren.

Tolles Krankenhaus, Zufallsaufnahme in diesem Haus, ohne es bereut zu haben

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle sehr freundlich
Kontra:
Baustelle im Eingangsbereich sorgt für Verwirrung
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr engagierte Ärzte und Krankenschwestern / Pfleger!
Ich bin oft ziemlich empfindlich was Krankenhäuser angeht doch in diesem Haus bin ich hochzufrieden.
100% Weiterempfehlung
Aus jeder Sparte kamen Mitarbeiter und wollten mein bestes, einfach perfekt.
Das Essen und der Ablauf zu diesem Thema auch sehr gut gelöst.
Sauberkeit ist auch nicht zu bemängeln

Tolle Pflegekräfte

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegekräfte
Kontra:
Extrem unbequeme Betten
Krankheitsbild:
Doppelbilder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Besonders gefallen hat mir der wertschätzende Umgang der Pflegekräfte und fast aller Ärzte mit den Patienten. Ein bisschen verwirrend war das die Ärzte sich, bezüglich Diagnose und Behandlung nicht ganz einig waren und jeder was anderes gesagt hat.
Das dass essen nicht besonders ist, ist nicht schön aber na ja. Leider sind die neuen Betten noch unbequemer als die alten, danach braucht man eine Physiotherapie gegen Rückenschmerzen.

Top Neurologie

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Aufnahme gut
Kontra:
Auf der 44.1 Oberarzt nich so nett
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moin... Moin...also muss sagen, nach nem leichten Schlaganfall war ich auf Station 7.2 mega gut aufgehoben????????. Alles an Personal auf den 3.Schichten freundlich und immer hilfsbereit. Zimmer war auch gut ????. Ein dickes DANKESCHÖN nochmal ans Team????

Das sich was ändert

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (EEG und weitere Untersuchungen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztin
Kontra:
Insgesamt auf Station
Krankheitsbild:
LWS HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Muss kurz was ändern nicht Neurochirurgie sondern neurologische Station.

Das sich was ändert

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die Untersuchungen EEG und weitere)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztin
Kontra:
Insgesamt auf Station
Krankheitsbild:
LWS HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Muss kurz korrigieren, nicht Neurologische sondern Neurologie.

alles gut gelaufen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit
Kontra:
ärztliche Aufklärung etwas knapp
Krankheitsbild:
multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

freundliches Personal, stets hilfsbereit, besonders engagierte Schwestern, fühlte mich insgesamt sehr gut aufgehoben, sehr geduldig auch bei stressigen Situationen und schwierigen Patienten/Krankheitsbildern

Null Kommunikation

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Dame am Empfang bemühte sich sehr zu klären
Kontra:
Niemand wusste bescheid
Krankheitsbild:
Hydrocephalus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Trotz eines Behandlungstermines, der schon 3 Monate feststand, war im Pc nichts darüber zu finden. Keiner wusste Bescheid. Laut Patientenmanagement wäre es jetzt usus über Ebene 2 aufgenommen zu werden, einen Coronaschnelltest zu machen um dann über Ebene 4 aufgenommen zu werden. Auf Anfrage, ob wir auch Mi nachmittag aufgenommen werden können, wurde dies bestätigt. Uns wurde weder gesagt, dass ab 14.00 Notfallbetrieb ist, noch, dass das ganze 5 bis 6 Std dauern kann. Das ist unzumutbar, nicht nur während Corona. Auf unsere Beschwerde hin wurden wir als Lügner dargestellt, alles wäre richtig kommuniziert worden.
Jetzt macht die Behandlung eine kompetente Klinik.

Danke für die gute Versorung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Beratung und medizinische Verpflegung
Kontra:
Essen kann man noch dran arbeiten
Krankheitsbild:
Hirninfarkt
Erfahrungsbericht:

Wir sind alle incl. Patient sehr zu frieden gewesen. Wirklich TOP! Vielen Dank auch auf diesem Weg nochmal für alles.

Schlaganfall

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, freundliches Personal, zügiger Untersuchungsablauf, gute Aufklärung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 1 Woche stationär aufgenommen. Von mir erhält die Neurologie ein "sehr gut".

DANKE für alles

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Cafeteria : Eine Dame sehr Unfreundlichh)
Pro:
Personal sehr freundlich
Kontra:
Das Essen geschmacklos,eintönig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde schon mehrmals sehr gut geholfen. Das ich Heute noch lebe
verdanke ich dem Gummersbacher Krankenhaus. Die Ärzte ,Schwestern haben tolle Arbeit geleistet .Nochmals vielen Dank an alle.

Unfassbar schlecht

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nette Krankenschwester und Oberärztin
Kontra:
Scheußlicher Arzt, ganz schlechte HNO Ärztin, null Interesse Schmerzen zu lindern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Intensivstation

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Standardprogramm)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Stat 7.1 Zimmer + Bad eng)
Pro:
Stat 7.1 Neurologie
Kontra:
Intensivstation, gefährliche Pflege, unstrukturiert
Krankheitsbild:
Muskelerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

leider als Notfall auf Intensivstation eingeliefert.
In 6 Tagen wurde direkt ohne Mundschutz neben mir genossen, mein Immunsystem wurde zeitgleich durch Infusionen unterdrückt! Pflege und Spritzen für Typ I Diabetes und Messen wurden meistens nicht kommuniziert, unterlassen und auf Nachfrage mit anderen Patienten begründet, viel zu tun. Bekam Ketoazidose. Andere Pfleger/innen liefen und standen desweilen aber am Stützpunkt herum,spielten mit Handys, führten Privatgespräche.

Sie waren auch unstrukturiert, zum Waschen,zum bettenten musste meist noch mal gegangen werden und Equipment geholt werden.

Habe den unmittelbaren Vergleich zur Intensiv Uni Köln gehabt, netter, kompetenter, strukturierter, alle Handlungen am Patienten wurden kommuniziert ob wach oder nicht.
Teile von meinem medizinischen Equipment wurden bei Einlieferung entsorgt, die langwierige Schadensregulierung wurde wiederholt mit "Leben retten" begründet (ich hatte Assoziationen zu Todespfleger Osnabrück).
So hat es mich bis zur Neuversorgung 3 Wochen gekostet, in denen mir die Reha, aus der ich kam und wohin ich wieder zurückging, regelrecht zunichte gemacht wurde.

Als einigermassen wacher hilfloser Patient auf der Intensivstation keine Empfehlung, Horror.

Positiv wurde es dann auf der Station 7.1 wo junge engagierte Krankenschwestern und ein junger
Assistenzarzt das Negative ein wenig abmildern konnten.

Aufklärung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Z.n. Krampfanfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider sehr schlechter Informationsfluss zwischen Ärzten und Angehörigen. Patient selber ist dement.Kann daher nicht wiedergeben,was bei Visite besprochen wurde.

Unglaubliche Aussage von Ärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Absolutes no go)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Völlig inkompetent und ignorant)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche medizinische Versorgung ?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hab ich nichts gefunden
Kontra:
Feiern ist wichtiger als die Patienten versorgen, unfassbar
Krankheitsbild:
Leichte demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut ignorantes und desinteressiertes Personal Station 53.1 B
Bett morgens abgezogen und spätnachmittags noch immer nicht neu bezogen, so das der Patient den ganzen Tag nicht im Bett liegen konnte.
Auf die bitte den behandelnden Arzt zu sprechen erschien eine Ärztin die als solche nicht zu identifizieren war da sie keine Dienstkleidung trug. Die Verständigung war fast gleich null. Auf die Frage was denn bei dem Patienten für Untersuchungen in den letzten vier Tagen gemacht wurden, erhielten wir zur Antwort :" hatte keine Zeit, musste feiern" . Ja sie lesen richtig !
Diese Antwort bekamen wir mehrmals. Erschreckend das ausschweifende Weihnachtsfeiern von Personal und Ärzten , die weniger überfordert als desinteressiert waren, wichtiger sind als die Patienten Versorgung . Man kann das nicht glauben aber es ist genau so passiert. Der Patient wurde von uns natürlich sofort aus diesem Krankenhaus mit nach Hause genommen. Was wir dort erlebt haben finde ich skandalös. Einfach nur ein Armutszeugnis .

Deutlich unter dem Standard...eine Unternehmensberatung wäre ein gutes Werkzeug..

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Deutlich unter dem Standard....Das Krankenhaus Gummersbach ist organisatorisch und essenstechnisch eine Katastrophe!....in meiner PKW Vertragswerkstatt werde ich professioneller betreut wie in diesem Krankenhaus..null Informationsaustausch mit den wartenden Patienten,der Patient wird nicht oder kaum gehört. Dies erweckt sofort den Eindruck,das der Patient oberflächlich betreut wird. (Eine unmenschliche stundenlange abfertigung ohne vernünftige Komunikation)...Ein absolutes No-Go in 2018 die Wartezeiten von bis zu 7 Stunden ,Personal dementsprechend genervt und nicht motiviert,.. Eigentlich sollten Krankenhäuser den Patienten ein Vorbild für gesunde Ernährung sein ,denn gesundes, schmackhaftes Essen kann ein wichtiger Therapiefaktor sein. Diese Erkenntnis hat sich offenbar auch in diesem Krankenhaus noch nicht so richtig durchgesetzt...Was da angeboten wurde, war von abwechslungsreicher, geschweige denn gesunder Kost weit entfernt!..Nach dem stationärem Aufenthalt frage ich mich: Warum werden Patienten mit Essen krank oder kränker, jedenfalls nicht gesund gemacht? Aber" Geiz ist geil..Pro Patient dürfen die Kosten für eine Mahlzeit oft nicht drei Euro übersteigen. Bei dieser geringen Summe ist es natürlich nicht verwunderlich, das Kosten mithilfe von Convenience-Produkten eingespart werden. Die Fertiglebensmittel sind einfach billiger, dafür keineswegs schmackhafter oder besser für die Gesundheit....Bei künftigen Problemen werde ich einen großen Bogen um diese Einrichtung machen!!!..

Danke an das Krankenhaus Gummersbach.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Raumpflegerin, Ausstattung, Umgebung, Ruhe, Ärzte, viel Lachen
Kontra:
Maulende Mitpatienten
Krankheitsbild:
Hirnstamm Infarkt und Loch im Herzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich einfach nur bedanken bei den Stationen
Storke Unite, Station 6 und 7.2
Das ich meinen Hirnstamm Infarkt so gut überstanden habe.
Das Pflegepersonal, Raumplegerinnen und Ärzte.
Ja ich habe noch einen steinigen Weg vor mir, aber das Krankenhaus Gummersbach hat mir aufgeholfen und wieder auf meine Beine gestellt, dafür bin ich sehr dankbar.
Die Herz OP werde ich wie abgesprochen in Waldbröl machen lassen.

Schnell gesund dank top Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, Verpflegung
Kontra:
Abfertigungsmentalität der Rezeption im Empfangsbereich
Krankheitsbild:
Gürtelrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von 2.11.-17.11. wegen einer Gürtelrose im Kopf- und Gesichtsbereich auf Station 7.2 der Neurologie behandelt. Die Betreuung empfand ich als absolut hervorragend. Von der Aufnahme auf der Station über die gesamte Behandlung bis zur Entlassung fühlte ich mich ausgezeichnet aufgehoben. Man ging jederzeit äußerst gewissenhaft und professionell vor, der Umgang mit mir als Kassenpatient war vorbildlich. Sogar Wünsche die Verpflegung betreffend wurden erfüllt. Freundlichkeit und Kompetenz werden hier groß geschrieben. Im Vergleich zu einem Aufenthalt meiner Ehefrau vor 3 Jahren hat sich die gesamte Betreuung sehr zum Positiven verändert.
Auf diesem Wege möchte ich mich herzlichst bei allen Ärzten, Krankenschwestern und Pflegern bedanken, sie haben hervorragende Arbeit geleistet. Ich empfehle dieses Klinikum jedem für eine schnelle Genesung in angenehmer Atmosphäre.
Beste Grüße, Boguslaw Bazior

Pflege unzumutbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (im Fachbereich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Stationsärztin
Kontra:
Pflege u.Sauberkeit
Krankheitsbild:
TiA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Untersuchungen verliefen zügig,bis auf eine Echokardiographie,die immer wieder verschoben wurde,es hieß nüchtern bleiben,die Untersuchung erfolgt heute Vormittag,dann brachte man das Frühstück,da Unters.verschoben.Zur Hälfte verzehrt ,riess man es mir vom Tisch,da die Unters.nun doch stattfindet,in Narkose! 2 Stunden später trotzdem Unters.in Narkose.
ich wurde zu falschen Untersuchungsabteilungen geschoben u.musste selbst aufpassen
Das Pflegepersonal schien überfordert zu sein.
Nach 3 T. bekam ich eine Gürtelrose.
Die Schwester hat sie nach 2 T. diagnostiziert.Zögerlichsetze Behandl.ein.Als Entschuldigung:die Station sei auf so etwas nicht eingestellt.
Ich wurde zu verschiedenen Untersuchungen geschickt, habe aus Eigenverantwortung auf meine Gürtelrose hingewiesen,da eine Schwangere den Ultraschall machte.
Als die Gürtelrose im Vollstadium war,legte man eine 97 j. demente Dame zu mir aufs Zimmer.Die Dame war sehr unruhig und unsicher auf den Beinen.
Ich habe ihr mindestens 100 mal am Tag ins Bett und herausgeholfen, aufgepasst,dass sie nicht fiel,Schwestern gerufen wenn sie zur Toilette musste,ihr zu trinken gereicht.
Dabei war ich doch selbst Patientin in doppelter Hinsicht.Hilfe verweigern konnte ich aus Gewissensgründen nicht.Mehrere Beschwerden beim Pflegepersonal blieben unbeachtet.
Plötzlich stellte sich heraus,dass die Dame den Krankenhauskeim hatte.sofortige Isolierung u.Probe bei mir.
Erstens hätte man die alte Dame gar nicht zu mir aufs Zimmer legen dürfen,denn bei alten,oder geschwächten Menschen kann eine Gürtelrose anstecken,zweitens war es unzumutbar,dass ich mich den ganzen Tag ununterbrochen um diese Frau kümmern musste -zwar ein unausgesprochenes Muss-aber aus meiner Sicht nicht zu umgehen,da absolute Notwendigkeit bestand.
Im isolierten Zimmer vergaß man mich dann auch schon mal gerne, die Dusche m.hartnäckigem Schimmel.
Ergebnis der MRSA-Probe(negativ) nach 3 Tagen,auf Nachfrage patzige Antwort/Schwester.
Essen nicht allergiegerecht,u.noch einiges mehr.
unzumutbar-auch für Anspruchslose!

unmenschliche Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Zwischenmenschliches Umgehen und Aufrklärung
Krankheitsbild:
Trigeminusneuralgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Privatpatient fühlte ich mich wie eine Gelddruckmaschine: es wurde erheblicher Druck ausgeübt, dort stationär zu bleiben. Mir wurden von keinem Mitarbeiter die Namen genannt. Ich wurde nicht darüber aufgeklärt, welche Therapie und welche Medikamente ich erhalte. Auf Nachfrage, warum mir so häufig Blut abgenommen wird,erhielt die die lapidare Antwort,dass ich doch wissen wollen müsste, was ich habe.Ein medizinischer Grund wurde mir nicht genannt.
Einen Tag nach Entlassung erhielt ich eine Zahlungsaufforderung von 1000,-, ohne Rechnung. Niemand hat mich darüber in Kenntnis gesetzt.
Ich habe mich sehr unmenschlich behandelt gefühlt.

Tolle kompetente Ärzte!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte, Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Verdacht MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wirklich sehr zufrieden. Tolle kompetente Ärzte, die sich Zeit nehmen und auf Fragen eingehen. Wirklich nettes Pflegepersonal, welches im Handumdrehen zur Stelle ist. Das Essen ist jedoch mehr als schlecht. Die Zimmer sind okay, nichts besonderes. Aber es ist mir wichtiger, gut behandelt zu werden, als gut zu wohnen. Von daher wirklich super!

Kompetenter Chefarzt unter schwierigen Bedingungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Eigentlich gut, aber zum Schluß gravierender Fehler unterlaufen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Perfekte Diagnose bei seltenem Krankheitsbild
Kontra:
Uberwachungsstation völlig überlastet, Ärzte die kaum deutsch sprechen
Krankheitsbild:
Polyneurophathie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufnahme in die Intensivüberwachung, völlig überlastetes Personal , wurde Zeuge rüden Umgangs mit Patienten . Nachts wurden psychisch gestörte Drogen und alkoholkranke eingeliefert , die die ganze Zeit schrieen. Auf meine Fragen hin hieß es, ich solle mich doch bei der Verwaltung beschweren.
Desorganisation bei der Medikamentenversorgung.
Ärzte die kaum deutsch sprechen, völlig unsicher in der Behandlung. Eine Ärztin wollte mir einen Zugang legen, nachdem sie kräftig in ihre Hand geniest hatte. Ein anderer borte mir den Arm blau, weil er keinen Zugang legen konnte.
Überbelegung
Nebenwirkung von Medikamenten nicht gewußt aber verabreicht.
Essen unbefriedigend , es kam in 3 von 7 Tagen das falsche. Reklamation der Schwester erfolglos , da in der Küche auch keiner deutsch sprach, war ihre Rückmeldung.
Obwohl ich mich über nichts beschwert habe, hatte ich das Gefühl , dass ich als Privatpatient mit Einzelzimmer und guter Ausstattung , eher unfreundlich behandelt wurde. Es gab allerdings eine nette Ausnahme.

Chefarzt fachlich kompetent .

Traurig aber Wahr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwindel, Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

am 11.06.2015 bin mit meiner Lebensgefährtin aufgrund meiner Krankheitsbedingten Syntome wie Schwindel Kopfschmerzen sowie teilweise sogar Lähmungserscheinungen in Eigeninnitiative hingefahren, dort wurden sodann von einer Auszubildenden in der Neurologischen Abteilung diverse Untersuchungen gemacht, von der den Ärzten war weit und breit keine Spur, ich wurde ohne weiteren Befund nach 3 Stunden wieder entlassen nachdem dann doch eine sehr unfreundliche Oberärztin(noch sehr Jung)auftauchte welche mir was vom Pferd erzählen wollte! Mittlerweile liegt ein CT von 15.07.2015 vor (die Überweisung für den Radiologen habe ich mir von meinem Hausarzt besort)woraus an der HWS diverse Befunde Komprimierung des Halswirbels,Osterochrondrosis C4-C7 usw.die auf meine Krankheitsbild passen hervorgehen.Ich habe diese Leiden seit 02/2015!!! Das Krankenhaus in Gummersbach war offenbar zu geizig oder unfähig eine solche unbedingt notwendige Untersuchung am 11.06.2015 einzuleiten,die wollten mich zum Psychater abschieben,meines erachtens gehören die Angestellten eher dort hin!!! Daher empfehle ich NIEMANDEN dort zwecks Untersuchungen im Neurologischen Bereich hinzugehen,Armes Deutschland-bessr man hilft sich selbst und solche Ärzte gehören woanders hin!!!

Schnelligkeit b ei Schlaganfällen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht über Schnelligkeit der Behandlung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Am o5.o2.2015 um 8.54 h wurde mein Mann in die Aufnahme
auf Ebene vier mit dem Krankenwagen eingeliefert, er hatte Sprachstörungen und konnte mit der linken Habd nichts festhalten.
Um 11.1o h suchte ich meinen Mann , ich fand ihn weder auf der Station sieben noch in der Aufnahme
nach längerem Warten bekam ich die Auskunft er ist
im Untersuchungsraum Nr. 6. Dort saß er seit neun Uhr und wartete auf Hilfe.Sein Zustand hatte ich verschlechtert. Die Oberärztin versicherte mir es
sei kein Schlaganfall und die Untersuchung würde jetzt zügig weitergehen. Nachmittags um vier lag
mein Mann bis unter die Arme nass zugedeckt im
Überwachungsraum auf der Station 4.1.
Zu dem Zeitpunk hatte er einen weiteren Schlaganfalle bekommen un war ein 100 prozentiger
Pflegefall.
Nach fünf Tagen Überwachungsstation 4.1 kam er auf
ein Einzelzimmer auf die Station 7.1.
Die Pflege war unzureichend. Ich habe meinem Mann oft selbst trockengelegt, wenn man um Hilfe bat bekam man die Auskunft - gleich -. Oft kam nach mehrmaligem kingeln keiner.
Dieses Verhalten ist mir äußerst unverständlich,
Wir hatten extra ein Eintelzimmer mit 79,-- € Zuzahlung gebucht in der Hoffnung auf gute Pflege.

2 Kommentare

RH41 am 23.02.2015

Siehe Rundschau Online vom 19.02.2015
In Oberberg landen fast alle Schlaganfallpatienten in der „Stroke Unit“ am Gummersbacher Kreiskrankenhaus. Die „Schlag-Einheit“ untersteht Prof. Dr.?Franz Blaes, dem Chefarzt der Neurologischen Klinik im Hause, und wird gerade von acht auf zehn Betten erweitert. Blaes will nicht länger hinnehmen, wie leichtfertig die Menschen aus Unkenntnis über den Ernst der Lage mit Schlaganfallsymptomen umgehen: „Da fehlt plötzlich das halbe Sichtfeld, aber der Oberberger legt sich erst mal ins Bett und sagt sich: ,Gucken wir, ob’s morgen wieder weg ist!’.“

Nur 50 Prozent der Schlaganfallpatienten rufen überhaupt irgendwann den Rettungsdienst, die anderen 50 Prozent gehen um Hausarzt oder lassen sich privat in die Klinik fahren. Manche kommen sogar erst Tage nach dem Schlaganfall. Die werden auf der „Stroke Unit“ erst gar nicht mehr aufgenommen. Blaes unterstreicht: „Schlaganfall ist ein Notfall! Da arbeiten wir an jeder Minute. Treten die Symptome auf: 112 anrufen.

Da frage ich mich wer ist leichtfertig mit dem Patienten umgegangen !

  • Alle Kommentare anzeigen

Lebensfähig eingeliefert als Pflegefall ausgeliefert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
es werden nach Nachfragen zur Vorfällen keine Auskünfte gegeben
Krankheitsbild:
Verdacht auf epilept. Anfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zu wenig Pflegepersonal,
keine klaren Aussagen der Ärzte was das Krankheitsbild betrifft.
Vielleicht sollten man sich bei unklaren Diagnosen bei der Uniklinik Köln Rat holen, Gummersbach ist ja schließlich ein Lehrkrankenhaus der Uniklinik Köln.

Lieber tot als nochmal in dieser Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Pflegepersonal überfordert und sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen mit dieser Klinik sind sehr unschön.Meine Mutter hatte innerhalb ihrer reha einen erneuten Schlaganfall, und mußte deshalb nochmal auf die stroke unit und auch kurz auf die reguläre neurol. Station. Wir Angehörigen sind entweder am Telefon schon abgespeist worden, mußten uns anhören, das die Schwestern keine Auskunft geben dürfen, aber auch keine Zeit haben sie mit der eigenen Mutter zu verbinden. Wenn man aber fast 150 km entfernt ist kann man leider nicht jeden Tag vorbei kommen, ist also darauf angewiesen auf den telefonischen Weg sich zu informieren.
Wenn das Pflegepersonal keine Auskunft geben kann, dann sollte es doch wenigstens gewährleistet sein, das man einen Arzt sprechen kann.Auch war der des Pflegepersonals sehr unfreundlich und wenig verständnisvoll. Ich finde man kann sich sehr leicht vorstellen, das es für Angehörige eine schwierige Sitation ist, wenn, die geliebte Person hilflos ist und man nicht in Kontakt zu ihr treten kann.
Nach dem Klinkaufenthalt hat meine Mutter, die ein absolut positver Mensch ist wörtlich gesaht:" Ich möchte lieber sterben, als nochmal in diese Klinik zu müssen."
Dieser Satz allein hätte auch schon genug Aussagekraft.

Nettes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
kein Test auf Multiresistente-Erreger
Krankheitsbild:
Trigeminusneuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 9 Tage in der Klinik. Das Personal war ausnahmslos extrem freundlich. Als negativ empfand ich, dass ich mit einem teilweise dementen Mitpatienten auf dem Zimmer war, wodurch mein Schlaf deutlich problematisch war. Ein Einzelzimmer war auch mit Zusatzkosten nicht verfügbar. Die Verpflegung ist nicht gerade "Sterneküche" aber soweit man keine besonderen Ansprüche hat durchaus essbar.

Als kritisch sehe ich, dass kein Test auf Multiresistente-Erreger durchgeführt wurde, was in anderen Krankenhäusern Standard ist!

Nie wider Krankenhaus Gummersbach

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulteruntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 23.05.2013 bis 04.06.2013 befand sich mein Bruder in
stationärer Behandlung der Neurologie für zwei Untersuchungen. Die man eigentlich an ein bis zweitagen durchführen konnte.
Am 25.09.2013 war ich mit meinem Bruder zum zweiten mal in der Neurologie. Dabei kam es mir vor das Kassenpatienten Menschen zweiter Klasse sind. Man sollte doch beim telefonieren das Zimmer verlassen, so bekommt der Kassenpatient nicht mit das Privatpatienten vorgezogen werden. Für zwei Untersuchungen von 8 Uhr 45 bis 18 Uhr dieses finde ich doch etwas zu lange zumal er den ganzen Tag nichts zu essen bekommen hat. Bei solchen Vorkommnissen ist es kein Wunder das das Krankenhaus Gummersbach einen schlechten Ruf bekommt.

Die Ärzte lügen in Ihren berichten das sich die Balken biegen.

Stromausfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
keine Information
Krankheitsbild:
Notfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 14.08.2013 war Stromausfall (ca.2Stunden) Das hatte zur Folge, dass eine Kommunikation zwischen Patienten und Schwestern nicht mehr möglich war. Notfälle konnten so nicht unmittelbar versorgt werden. Die Notstromversorgung war dürftig , so dass alle Aufzüge ausfielen. Notwendige Patientenbewegungen per Bett waren daher auch nicht möglich. Die Beleuchtung der Nottreppen waren zum Teil ausgefallen. Man stolperte durch das teilweise dunkle Haus. Die Schranken für die Notarztwagen-Anfahrt und Ausfahrt mussten erst abmontiert werden, das Gleiche galt für Besucher, die auf den Parkplätzen ihre Wagen abgestellt hatten, auch hier mussten alle Schranken gewaltsam entfernt werden. Die Information an die Stationen war unzureichend und Patienten ließ man über die Lage"völlig im Dunkeln!" Ein Notfallplan schien nicht zu existieren.
Daher wurde heute die Aufsichtsbehörde(Landrat Gummersbach) des Krankenhauses über das Ereignis informiert, um für zukünftige Fälle Vorsorge zu veranlassen!! Gleichfall wurde die Polizeidienststelle Gummersbach informiert.

2 Kommentare

peter88 am 15.08.2013

Berichtigung: Die Energieversorgung fiel am Montag 13.08.2013 aus.

  • Alle Kommentare anzeigen

"Den Tod vor Augen aus Geldgier"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Hirnhautentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde freitags abends (ca. 19:00 Uhr) mit dem RTW eingeliefert und mit Verdacht auf Hirnhautentzündung in die Neurologie gebracht.
Anamnese, Blutabnahme, CCT und Lumbalpunktion. Alles in allem relativ zügig und fachkompetent durchgeführt.
Ergebnisse waren alle o.B.
Nach einer Lumbalpunktion empfiehlt es sich längere Zeit zu liegen. Aus den zuerst angekündigten 2 wurden 4 Stunden. Ich blickte auf die Uhr und dachte mir: gut, gleich kannst du dann nach Hause.
Weit gefehlt, denn kurz vor Ablauf der 4 Stunden legte man mir dann einen Zugang für eine NaCl-Infusion. Und die tropfte ewig vor sich hin. Man bedenke, ich liege immer noch auf dieser schmalen unbequemen liege im Behandlungsraum.
Als ich mich immer noch nicht freiwillig dazu entschied über das Wochenende (an dem eh keine Untersuchungen stattfinden) stationär dort zu bleiben, versuchte man es mit der Schockmethode. Die Ärtztin kam rein und sagte mir das der Chefarzt nochmal über die CCT-Bilder geschaut hätte und es wäre ein Schatten zu erkennen.

Da läuft das Fass dann über!!!
Da denkt man doch im ersten Moment direkt an Tumor und macht sich Sorgen.
Wie kann man einer 25jährigen kerngesunden Frau erzählen sie hätte einen Schatten auf dem CCT-Bild nur um Geld für das belegte Bett zu kassieren???
Ich habe dann das Krankenhaus "auf eigene Verantwortung" verlassen (02:00 Uhr). Und es war natürlich kein Schatten auf dem Bild.

1 Kommentar

nnasus am 06.12.2012

man tut auch einen schlaganfall patienten ohne ihn genau zu zu hören ,als alkohliker abstempeln .man gibt ihm einfach diazepam und gut ist .so ist das auf der neurologie .und der chefarzt verspricht dies richtig zu stellen ,aber ein teufel tut er .nei wieder gummersbach .!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

warten auf die richtigstellung einer patientenakte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (obwohl bei der notaufnahme geschlafen wurde und wir deshalb im KH.eien sehr unangenehmen aufenthalt hatten und wir heute noch was von haben !!!!!!!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
........
Kontra:
...........
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Pflege und Betreuung, aber katastrophales Auswertungs und Nachsorgeverhalten -- nie wieder KsKh Gummersbach!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schade, für das Pflegepersonal und die engagierteren Ärzte des Krankenhauses, dass es letztlich an der Endauswertung scheitert und ein in meinen Augen miserables Management die guten Aspekte der Behandlung kaputt macht.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
gute Betreuung und Pflege
Kontra:
nach 5 Monaten, drei Beschwerden noch immer kein Endergebnis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin in der ersten Juniwoche 2011 wegen plötzlichen Gleichgewichtsstörungen, Übelkeit, Gefühl drohender Ohnmacht, Wassergefühl im rechten Ohr, u.a. ins Krankenhaus gekommen.
Das Pflegepersonal war in der Woche meines Aufenthalts sehr
bemüht und ließ in meinen Augen, bei mir (momentan noch Privatpatient mit zumindest ähnlichen Leistungsspektrum wie bei den gesetzlichen KV) keinerlei Grund zur Klage aufkommen.
Hierfür möchte ich dem Pflegepersonal nochmal meinen Dank aussprechen!.

Auch die ärztliche Betreuung und der professionelle Eindruck bei den einzelnen Untersuchungen ist durchaus als poitiv zu bewerten.

Jetzt jedoch zum Negativen:
Bei meiner vorgezogenen Entlassung am Wochenende, (eigentlich sollte ich bis Montag zur Beobachtung dableiben und am Dienstag zur CT nochmal wiederkommen,) hieß es bereits, man könne noch nich genau sagen, wann meine Endergebnisse, bzw. Gesamtauswertung der Untersuchungen vorliegen würden. Bei der CT am Dienstag hieß es dann sogar, die Untersuchungsergebnisse der CT lägen cirka in 4-6 Wochen vor, weil man voll ausgelastet sei.
Ich hab gedacht -toll, 6 Wochen Ungewißheit was ich habe und ob das womöglich plötzlich wiederkommt.
Der Chefsarzt (der sich wohl zu mir verirrt hatte, weil ich keine Chefarztbehandlung bezahlt bekomme) meinte, mit meinen Symptomen sei nicht zu spaßen, weil es auch Leute meines Alters (36J) gebe, die einen Hirnschlag o.ä. kriegen würden und das müsse umfangreich und sehr genau untersucht werden.
Aber jetzt kommt der absolute Witz: Heute am 02.12.2011, nach 5 Monaten und mittlerweile drei Beschwerden meinerseits, habe ich immer noch kein abschließendes Behandlungsergebnis.
Bei meinem letzten Anruf sagte die Assistenzärztin, sie schaue was sie tun könne, könne mir aber nichts versprechen.
Ich habe zwar seitdem keinen Rückfall gehabt und glaube auch, dass es letztlich von Streß und einer Nackenwirbelproblematik ausgegangen ist (von der wollte man allerdings nichts hören), aber ich möchte w i s s e n ob was festgestellt wurde.

2 Kommentare

nnasus am 27.12.2011

ja so ist es bei uns ähnlich !!!!seit sep.2011 bin ich dabei an das KH.gummersbach herran zu treten !!!leider ohne erfolg !!!!es ist wie bei diesen 3affen ,nichts hören nichts sehen nichts wissen !!!!habe eine beschwerte an den chef dieses KH.geschrieben ,der ist aber glaube ich nur in der untersten etage gelandet .die bestreiten natürlich alles .keiner weiss was ,keiner kann sich an was erinnern !!!!echt traurig !!!ein richtiges armutzeugniss für dieses KH.habe nach dem schreiben welches ich nach 3monaten erhalten habe ,nochmals mit ner dame von der beschwerdestelle einen termin gemacht ,aber siehe da (an diesem tag )war der mann krank.termin abgesagt !!!!!heute habe ich einen termin persöhnlich machen wollen ,beim chef der neurologie dr.bl..............die dame wollte sich melden bis 16.00uhr .aber ich habe wieder umsonst gewartet .also eines weiss ich !!!!!!nie wieder KH.gummersbach !!!!!hoffe doch das ich irgendwann noch einen termin bekomme um die lügen die dort verbreitet werden ,klar zu stellen .ansonsten werde ich mich an eine höhere stelle weden müssen ,weil meine gesundheit ist mitlerweile so gefährtet ,da sich selbst angst um mich selber habe .
es ist einfach unglaublich .

  • Alle Kommentare anzeigen

einfach nur schlimm!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
...................
Kontra:
immer andere ärzte ,keine zeit ,keine ergebnisse von untersuchungen .man steht ziehmlich hilflos da!!!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich selber habe so schlechte erfahrungen als angehöriger gemacht das ich heute noch krank bin .keiner hört einem zu .es wird einfach geschrieben was man denkt !!!!!!!ärtze sind angeblich nicht zu sprechen ,für angehörige da dafür keine zeit sei .hat man einen schlaganfall und kann noch sprechen dann bekommt man gesagt .....der patient sei klar im kopf ,er könne selber bei der visite fragen und und und .
man bekommt einfach medikamente ohne zu wissen was man da bekommt ,weil man das ja den ärzten überlassen sollte .man wird einfach mit medikamenten ruhig gestellt .erzählt bekommt man dann einfach mal dies o.jenes wenn man fragt für was man bestimmte medis bekommt .ich könnte hier einen roman schreiben über 3wochen krankenhausaufenthalt .einfach nur erschreckend wie man mit patienten und angehörigen dort umgeht .

Heimatnahe Verlegung eines Jugendlichen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ärztin und Personal im Nachtdienst
Kontra:
Ärztin im Tagesdienst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten das Gefühl, unseren Sohn nicht heimatnah verlegt zu bekommen, obwohl er nach Rücksprache mit der Krankenkasse ein anrecht darauf hatte. Uns wurde eine schnelle Entscheidung aufgedrängt mit dem Argument "wir sind doch keine Sozialstation". Wir mussten unterschreiben, daß wir Ihn auf eigene Verantwortung im Privatwagen mitnehmen.Dies passierte alles im Tagesdienst der Ärztin. Die Notfallaufnahme des Nachts und die Behandlung durch das Pflegepersonal war dagegen einwandfrei.

Gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
längere Wartezeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Abgesehen von den langen Wartezeiten, bin ich dort sehr gut aufgehoben gewesen. Ärzte und Pflegepersonal waren sehr kompetent und das "Zwischenmenschliche" fehlte auch nicht.
Es wurde viel erklärt und ich könnte mich jederzeit bei Fragen an sie wenden.
Die Zimmer wurden renoviert, es war sauber, das Essen ok.

Erhebliche Mängel in Unterbringung und Verpflegung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Stroke Unit könnte geräumiger sein)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
ärztliche Betreuung hervorragend
Kontra:
Sachausstattung im Pflegebereich und Verpflegung mangelhaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

die ärztliche Neurologische Behandlung ist hervorragend. Die Pflegerischen Dienste sind zufriedenstellend, wobei das Pflegepersonal unnötig durch Verwaltungsaufgaben ihre eigentlichen pflegerischen Aufgaben nicht im gewünschten Umfang wahrnehmen können.

Die Räumlichkeiten, insbesondere die Sanitärbereiche machen nicht den besten Eindruck, um es klarer zu sagen, etwas schmuddelig. Die dem Patienten zustehenden Ablagemöglichkeiten im Bad sind mit Pflegebedarfsartikeln total zugestellt, damit für den Patienten nicht nutzbar.

Der Service der Servicegesellschaft ist ungenügend. Zur Verfügung gestellte Bademäntel sind zu klein, Handtuchwechsel erfolgt nur auf Anforderung, die Reinigung der Zimmer erfolgt völlig ungenügend.

Die Verpflegung ist wenig schmackhaft, warmes Essen ist lauwarm, usw.

Schade - da wäre mehr drin gewesen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Nette Logopäden
Kontra:
überfordertes Pflegepersonal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte in Gummersbach in der Neurologie meinen Vater liegen nach einem Schlaganfall.
Leider ist mir beim Pflegepersonal aufgefallen, daß sie sehr häufig an dem betroffenen Arm zogen und hoben. Was meines Wissens nach bei einem Schlaganfallpatient ein grober Fehler ist. Ich weiß nicht, ob es an der Anzahl des Pflegepersonals oder am Können oder Nichtkönnen des Pflegepersonals lag, daß er von denen nicht raus gesetzt wurde. Das haben dann wir als Angehörige übernommen, wenn wir da waren. Leider war selbst da die Hilfestellung von seiten des Pflegepersonals recht bescheiden.
Weiterhin fand ich den Informationsfluß zwischen Sozialdienst und Plfegepersonal recht dürftig.
Was mir gut gefallen hat, ist die Betreuung durch die Logopäden. Die Physiotherapie war auch nicht schlecht. Wäre schön gewesen, wenn es geklappt hätte wenigstens 2 mal täglich zum Patienten zu kommen.

Weitere Bewertungen anzeigen...