Kreiskrankenhaus Groß-Umstadt

Talkback
Image

Krankenhausstraße 11
64823 Groß-Umstadt
Hessen

28 von 46 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

47 Bewertungen davon 21 für "Innere"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (47 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Frauen (3 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (15 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)

Kreisklinikum Groß-Umstadt ist nur zu empfehlen

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes, nettes, zuvorkommendes, fürsorgliches und auch die Angehörigen unterstützendes Pflege-Personal und Ärzte
Kontra:
Keine negativen Erfahrungen gemacht !
Krankheitsbild:
Gallenblasen-Perforation mit Folge Blutvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Kreisklinikum Groß-Umstadt nur empfehlen.
Hier wurde meiner Mutter am 17. April 2024 bei einer Notfall-OP Nachts um 1 Uhr das Leben gerettet (Gallenblasen-Perforation mit Folge Blutvergiftung). Der Chirurg Dr. L. kam super schnell aus der Bereitschaft, der Anästhesist Hr. Dr. K. war sehr sehr einfühlsam, unterstützend und menschlich und der zweite Chirurg Hr. Dr. M. komplettierte das Team perfekt.
Die anschließenden Abteilungen Intensiv-Station, Innere Abteilung und insbesondere auch die Geriatrie zeichneten sich alle durch sehr kompetentes, nettes, zuvorkommendes, fürsorgliches und auch die Angehörigen unterstützendes Pflege-Personal und Ärzte aus. Wir kennen dies von anderen Kliniken auch leider etwas anders, hier hat man aber wirklich den Eindruck dass alle entgegen dem allgemeinen Trend mit ihrer Arbeitsstelle zufrieden sind, soweit wie wir es eben beurteilen können.
Ich würde hier natürlich auch schreiben wenn etwas nicht geklappt hätte oder gut gewesen wäre, war aber nicht der Fall.
Selbst die Herren vom Empfang und die Damen von den Sekretariaten waren sehr nett und hilfsbereit.
Das Gebäude und die Ausstattung der Krankenzimmer waren auch sehr gut und modern.
Allen nochmal vielen Dank und alles Gute.
A.G.

Teilweise sehr unfreundliche Pflegerinnen, die keine Lust auf Arbeit haben

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Corona
Erfahrungsbericht:

Teilweise sehr nette Pfleger/innen, aber teilweise sehr unfreundlich und jeder sagt etwas anderes. Durch Corona ist das Krankenhaus für Besucher zu. Ich rufe jeden Tag an und oftmals eine sehr unfreundliche Krankenschwester am Telefon. Meine Oma bekommt ihr Hörgerät nicht an, Oma schildert das viele sehr grob mit ihr umgehen. Unglaublich …

Sehr Zufrieden

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr beeindruckt auf der 8. Freundlichkeit Hilfsbereitschaft werden hier groß geschrieben. Rasche Untersuchungen und auch CT war sofort möglich. Auch das Essen war sehr gut. Leider musste ich nach meiner Genesung wieder gehen. Herzlichen Dank an Alle

Tolles Team

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020 bis h   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenverkleinerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin am Magen operiert worden, hatte in der dritten Nacht Herzprobleme (Rhythmusstörung und Vorhofflimmern). Ein tolles Team auf Station 9, da ist man wirklich noch Mensch/Patient, so eine liebevolle Betreuung, da ist keine Hektik, immer gute Laune, einfach super tolles Team.

Röntgenaufnahme

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hatte einen Termin zu einer Röntgenaufnahme der Lunge wegen Erkältungssyntomen. Durfte trotz meines Gesundheitszustandes bei 10 Grad Aussentemperatur Regen und Wind eine Stunde vor dem Gebäude stehen in Gesellschaft mit ständig neuen Rauchern. Ich bin Nichtraucher und war auch mehrfach negativ gegen Corona getestet. Da fragt man sich allen ernstes, wo ist man eigendlich hingeraten. Nach einer Stunde Wartezeit, eisskalte Füsse und Schmerzen im rechten Lungenflügel. Fazit: Nie wieder Kreisklinik Groß-Umstadt.

1 Kommentar

KKDADI am 02.06.2022

Sehr geehrte/r M.22,

wir haben Ihre Beschwerde intern mit unserer Covid-Task Force, zu der sowohl die Betriebsleitung als auch Hygieneärzte gehören, besprochen. Die Abteilungen wurden dahingehend sensibilisiert, keine Patienten länger in der Kälte warten zu lassen. Wir haben auch die zuweisenden Haus- und Fachärzte gebeten, uns ihre Patientinnen und Patienten möglichst zu bestimmten Uhrzeiten zu schicken, um die Wartezeit so kurz wie möglich zu halten.

Wir bitten um Ihr Verständnis für die erforderlichen Maßnahmen, die wir an das aktuelle Infektionsgeschehen und unsere Gebäudestruktur anpassen. Auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von der Situation betroffen und tun ihr Bestes.

Was das Warten im Freien angeht, hätten wir sehr gerne eine bessere Lösung gefunden, eine wirklich gute Lösung werden wir leider erst nach dem Umzug in unseren Neubau vorweisen können.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kreiskliniken

Katastrophe

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Pflegerin
Krankheitsbild:
Prephinal
Erfahrungsbericht:

Mir fehlen die Worte!
Wollte dies eigentlich mit der zuständigen Pflegedienstleitung besprechen,leider nicht möglich.
Meine Oma lag in der Intensivstation durfte sie besuchen,wurde im Zimmer meiner Oma angeschrien "ich solle doch nicht so Nerven' meine Oma war prephinal!! Keine Empathie für die Angehörigen,jedes Mal wurde uns was anders am Telefon gesagt!

Ich wurde niemals dieses Krankenhaus jemanden empfehlen.
Bin selbst Wohnbereichsleitung,kenne mich so aus. Würde ichso mit Angehörigen sprechen, wäre ich mein Job los !!!
Behandlung, Grundpflege, Menschlichkeit gleich 0

1 Kommentar

KKDADI am 21.12.2021

Sehr geehrte/r Rex1234pp, vielen Dank für Ihre kritischen Worte. Wir bitten Sie, Ihre Darstellungen zu konkretisieren. Bitte schreiben Sie uns unter ihremeinung@kreiskliniken-dadi.de eine Nachricht oder rufen Sie uns unter Telefon 06078/ 79 – 1013 an und nennen Sie konkrete Einzelheiten. Erst dann können wir Ihren Schilderungen intern nachgehen. Sie können sicher sein, dass wir konstruktive Kritik sehr ernst nehmen. Ihnen und Ihrer Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit!

Klinik mit Herz

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leukopenie und Thrombozytopenie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde hier auf Station 7 erstklassig betreut. Der Internist der mich aufgenommen hat war ausgesprochen nett und auch kompetent. Dies zog sich wie ein roter Faden durch bis zur Entlassung. Muss dazu sagen, dass ich ein anspruchsvoller 'Gast' bin aber ich wurde nicht enttäuscht. Die Servicekräfte haben sich rührend um mich gekümmert, Schwestern, Pfleger und Stationsärzte ebenso. Das Essen war abwechslungsreich und frisch zubereitet. Wenn ich einem Hotel eine gute Bewertung gebe, dann schreibe ich oft, dass ich gerne wiederkomme. Hier geht es mir genau so. Ich komme gerne wieder. Wahrscheinlich öfter, als es mir eigentlich lieb ist.

Sehr zu empfehlen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Positiv
Kontra:
Freundlich
Krankheitsbild:
Susac-Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr Freundlich und hilfsbereit.

Niemals wieder

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe auf der ganzen Linie)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht möglich, da der Arzt deutsch nicht versteht oder verstehn will)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Behandlung... Bis heute noch keine Diagnose... Aber jede Menge Pillen...)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sozialstation unfreundlich und nicht zu empfehlen, völlig überfordert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (teilweise Hygiene wie im Mittelalter...)
Pro:
NICHTS
Kontra:
Ärzte die kaum deutsch sprechen... Pflegepersonal das völlig überfordert ist und unfreundlich... Eine Sozialstaion, die diesen Namen nicht verdient...
Krankheitsbild:
Unklares Krankheitsbild...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist nicht zu empfehlen...
Patient wurde eingewiesen wegen eigener Weigerung zu trinken, zu Essen und weil er nur noch im Bett gelegen hat und über Rückenschmerzen geklagt hat... Eine Reihe von Untersuchungen wurde gemacht, aber ohne eindeutige Diagnose... Mal war es das und dann wieder jenes... Nach einer Woche ohne irgendwelche Infos, seitens der Ärzte, aber mit jeder Menge Pillen (wie gesagt ohne Diagnose)hat der Pat. angefangen zu haluzinieren... Auf unseren Hinweis an die Ärzt, das selbst der Hausarzt schon die Vermutung hatte auf Depression und /oder ADHS wurde nicht eingegangen... Egal was wir versucht haben um ins Gespräch mit den Ärzten zu kommen es wurde alles abgeblockt... Normalerweise hätte der Pat. sofort in die Psychatrie gehört, da er eine Gefahr für sich selbst und andere war und noch immer ist... Nach diesem Desaster in der INNEREN wurde Pat. dann in die Geriatrie überstellt und das wars dann... 2 Tage vor Entlassung bekamen wir Bescheid... Pat. kommt intensiv Pflegebedürftig nach Hause... Auf Anfrage bei der Sozialstation, wie wir die Pflege gewährleisten sollten, wurde uns gesagt (Zitat) geben sie den Patienten in Kurzzeitpflege... Auf die Frage wie man denn so schnell einen Platz finden solle wurde wiederum gesagt(Zitat)Das ist die Sache der Angehörigen... Eine absolute Frechheit... Nach 2 STD Telefonmarathon haben wir dann einen Platz gefunden, dort wurde Pat. Freitag-Nachmittags hingeliefert... Die Tabletten fürs Wochenende wurden zähneknirrschend, nach Anfrage des Heims mitgeliefert... Lt Gesetz sind die Krankenhäuser allerdings verpflichtet für 7 Tage die Tabl. mitzugeben... Was die in Groß-Umstadt mal gar nicht interessiert... Wir haben nach wie vor keine Diagnose und auch keinen Entlassungsbrief von diesem LADEN... FAZIT: Wer dort eingeliefert wird ist GELIEFERT...

1 Kommentar

KKDADI am 05.02.2019

Sehr geehrte/r Herr/Frau ABAS, unserem Selbstverständnis nach sind wir eine Gesundheitseinrichtung von Menschen für Menschen und suchen das persönliche Gespräch. Das trifft auch auf Kommentare zu, in denen Patienten, Angehörige oder Besucher der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg sich kritisch über unsere Klinikleistungen äußern. Wie alle Krankenhäuser verfügen wir über ein sogenanntes Beschwerdemanagement, das zum Qualitätsmanagement gehört und das Prozesse zur steten Verbesserung unserer Klinikleistungen steuert. Daher bieten wir Ihnen und allen, die sich auf Klinikbewertungen in konstruktiver Weise kritisch äußern, das persönliche und die Sachlage erörternde Gespräch an. Senden Sie uns dazu eine E-Mail an IhreMeinung@kreiskliniken-dadi.de oder rufen Sie uns unter Telefon 0 60 78 / 79 – 1013 oder 0173 / 59 79 038 an.

Herzlichen Dank und viele Grüße, Ihr Social-Media-Team der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg

Katastrophe

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Notaufnahme ok.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Fehlte in jeder Abteilung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Wurde nicht behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Kann ich nicht beurteilen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Veraltete Station)
Pro:
Notaufnahme Personal freundlich und sehr bemüht
Kontra:
Man ist nicht der Patient, sondern nur eine Nummer, die Geld bringt.
Krankheitsbild:
Klinikum Groß-Umstadt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Notaufnahme ist man sehr bemüht schnell und freundlich zu sein. Diagnosen sind nicht unbedingt richtig. Ich bin mir V.a.Vorhofflimmern in die Notaufnahme gekommen, mein Puls geht seit einer geraumer Zeit viel zu schnell was auf eine eindeutige Tarikardie hindeutet. Nach dem EKG war der Arzt der Auffassung, daß Herz sei in Ordnung, obwohl es eindeutig auf eine Sinustarikardie hinwieß. Man schickte mich danach zum Lungeröntgen in der Annahme ich habe eine Lungenentzündung. Nach dem Röntgen bin ich auf die Innere verlegt worden. Personal unfreundlich, desinteressiert, überfordert. Die Stationsärztin wollte ein Aufnahmegespräch mit mir führen, war aber mit den Entlassungsangelegenheiten beschäftigt,hat mit dem Bedienen des Computers mehr zu tun als mit den Patienten. Ich muß erwähnen, daß ich so gg 10:30 in der Notaufnahme war und so gg 12:00 auf Station. Da erfolgte dann nichts mehr. Man ließ mich warten, wimmelte mich, nach Anfrage wie lange es noch dauern würde, ab. Man gab mir keine Medikamente, obwohl ich Mittag's welche einnehmen muß, es interessierte nicht einmal irgendwen, nicht die Schwestern noch die Ärztin. Ich wieß auch daraufhin, daß ich Alkoholiker bin und langsam anfange zittrig und unruhig zu werden. Die Ärztin hat den Anschein gemacht, sie versteht nicht, worum es geht, sie reagierte nicht darauf. Um 16:30 habe ich nochmal nachgefragt, wann die Ärztin nun zum Aufnahmegespräch kommt, da wurde ich wieder abgewimmelt. Da ist mir der Kragen geplatzt und ich habe mich wieder entlassen lassen. Man könnte schon von Versagen auf ganzer Linie reden und unterlassener Hilfe. Ich werde diese Klinik nicht wieder in Betracht ziehen und gleich garnicht weiter empfehlen. Schade nur, daß diese Bewertungen eh nicht zum Umdenken und zur Verbesserung führen.

1 Kommentar

KKDADI am 05.02.2019

Sehr geehrter Herr Sirlfa, unserem Selbstverständnis nach sind wir eine Gesundheitseinrichtung von Menschen für Menschen und suchen das persönliche Gespräch. Das trifft auch auf Kommentare zu, in denen Patienten, Angehörige oder Besucher der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg sich kritisch über unsere Klinikleistungen äußern. Wie alle Krankenhäuser verfügen wir über ein sogenanntes Beschwerdemanagement, das zum Qualitätsmanagement gehört und das Prozesse zur steten Verbesserung unserer Klinikleistungen steuert. Daher bieten wir Ihnen und allen, die sich auf Klinikbewertungen in konstruktiver Weise kritisch äußern, das persönliche und die Sachlage erörternde Gespräch an. Senden Sie uns dazu eine E-Mail an IhreMeinung@kreiskliniken-dadi.de oder rufen Sie uns unter Telefon 0 60 78 / 79 – 1013 oder 0173 / 59 79 038 an.

Herzlichen Dank und viele Grüße, Ihr Social-Media-Team der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg

rundum zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
akute Bauchspeicheldrüsenentsündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In meinem Fall bin ich sehr gut behandelt worden, medizinisch als auch auf menschlicher Ebene!!

schlechte u. unfreundliche ärztliche Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal sehr bemüht
Kontra:
Unfreundliche, desinteressierte Ärzte
Krankheitsbild:
hohes Fieber , hohe Entzündungswerte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stationärer Aufenthalt 5 Tage wg. hoher Entzündungswerte und Fieber

Gutes Pflegepersonal, hilfsbereit und freundlich.

Ärzte klären nicht auf, geben keine Informationen weiter, sind nicht interessiert wie es dem Patienten geht. Nehmen sich keine Zeit, sind teilweise sogar unfreundlich, stellen sich nicht vor,erscheinen inkompetent da intern ebenso keine Informationen weiter gegeben werden.

Die interne Kommunikation zwischen den Abteilungen funktioniert nicht richtig.

Ich war schon in diversen Kliniken bin aber bisher noch nie so schlecht betreut worden.

Die Räumlichkeiten lassen zu wünschen übrig, Bad und WC auf dem Gang in einem katastrophalen Zustand. Dreckig.

Ebenso die Hygiene der Zimmer.

Wenn ich die Wahl habe, werde ich in Zukunft eine andere Klinik aussuchen.

Mit Abstand die schlechteste Klinik die ich kenne.

Wenig Planung. Personal überfordert.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Mangelnde Informationsbereitschaft.
Krankheitsbild:
Schmerzen im Oberbauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein naher Angehöriger wurde mit unklarem Krankheitsbild stationär aufgenommen.
Ich war fast eine Woche ständig anwesend, um ihn zu unterstützen.

Mein Eindruck:

Wenn überhaupt informiert wurde, dann nur auf mehrmalige Nachfrage und mit wenig Informationsgehalt.
Es wurde keine Information über weitere Maßnahmen gegeben.

Eine verständliche Formulierung der Befunde durch einige Ärzte scheiterte an der Sprachbarriere.

Über den ganzen Zeitraum des Klinikaufenthaltes herrschte ständig der Eindruck, dass Untersuchungen nur aufgrund ständiger Nachfragen durchgeführt oder zeitnah angesetzt werden.

Es entstand nie der Eindruck, dass die Bereitschaft zur Information über den Sachverhalt oder die weitere Vorgehensweise bestand.
Es wurde mehrmals der Hinweis gegeben, dass aufgrund der Volljährigkeit des Patienten kein Bedarf an einem Gespräch mit mir bestehe. Und das, obwohl der Patient das wünschte.

Ich habe nach der Entlassung um ein Gespräch mit der zuständigen Stelle gebeten, bei der ich meinen Eindruck schildern kann.
Trotz Termin war der zuständige Arzt nicht bereit, sich mein Anliegen anzuhören.
O-Ton: Meine Zeit ist Kostbar und ich habe besseres zu tun. Bitte wenden Sie sich an die „Beschwerdestelle“.
Er hat mir daraufhin den Rücken zugedreht und mich dadurch zum Gehen genötigt.
Auch hier wieder der Hinweis, dass ein Gespräch mit mir aufgrund der Volljährigkeit meines Sohnes nicht notwendig sei.

Die Beobachtungen, die ich während meiner mehrstündigen Aufenthalte auf der Station gemacht habe, haben meinen negativen Eindruck verstärkt.

Die Meinung, die sich bei mir gebildet hat und die Weigerung, diese anzuhören, bewegt mich dazu, von einem Aufenthalt in der Kreisklinik Groß-Umstadt abzuraten.

knappe Kassen verursachen unmenchliche Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Pfleger und Anmeldung.
Kontra:
eigentlich alles
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Vor Jahren war ich schon einmal hier , da war es ganz gut, was Essen und Behandlung betrifft. Diesmal war alles eine Katastrophe-was ist nur aus diesem Krankenhaus geworden!
Ich wurde mehrmals verwechselt.Bei der Visite wurde ich gefragt , wie ich die op überstanden habe, dabei war ich garnicht operiert. Die Kanüle für das Betäubungsmittel wurde nicht richtig gesetzt so das ich die Koloskopie bei vollem Bewußtsein und mit großen Schmerzen erleiden mußte. Mein Protest, mein schreien wurde ignoriert , es wurde nachgespritzt , aber wenn alles neben die Vene geht erfährt man keine Betäubung. FOLTER !!Als Patient wird man nicht gehört. Das passiert wenn alle im Stress sind und keine Zeit haben. Ich wurde im Laufschritt in den OP gefahren , weil alles so eilig war. Mein Abführmittel konnte ich noch nicht mal "entsorgen".Umso schmerzhafter war das ganze. Noch am dritten Tag bekam ich als Vegetarier Wurstbrot. In sieben Tagen habe ich keine einzige Nacht richtig schlafen können, weil es jede Nacht probleme gab und laut war. Bericht für meinen Hausarzt war voller Fehler, mit falscher Adresse, so das mein Hausarzt einen neuen Bericht anfordern mußte.....Ich wünsche niemandem so eine Erfahrung.

Darmspieglung - Koloskopie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles der ganze Ablauf von Anfang bis zur Behandlung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Darmspieglung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Innere Medizin - Gastroenterologie, Darmspieglung Heute am 3.6.2013. Super Team, Super Behandlung gerade auch wenn es Ängste wegen dem Eingriff beim Patienten gibt.

Klinik ohne Schnörkel dafür jedoch mit ausgesprochen guter fachlicher Kompetenz.

keine Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Etage und Zimmer total überfüllt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Tagelang keine Info, was als nächstes gemacht wird)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zu wenig Untersuchungen, enorm lange Wartezeiten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ablehnung Zusatz Untersuchungen, obwohl enorm viel Zeit)
Pro:
Essen
Kontra:
Zeit der Ärzte und Pfleger
Krankheitsbild:
Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik total überfüllt.
In 3 Bett Zimmer grundsätzlich 4 Personen.
Man hatte das Gefühl, ich als Patient unterbreche die Tätigkeit des Personals. Bei Fragen wurden die Blicke gesenkt, nach dem Motto "Was will der schon wieder"
Hygiene, z.B. Beistelltische, total verrostet und dreckig, nach anfragen, bekam man die Antwort, sei froh, dass Du überhaupt einen bekommst.
Ärztliche Betreuung, na ja. 3 Tage überhaupt keinen Arzt gesehen, dachte schon, es wäre ein Krankenhaus ohne Ärzte.

EINFACH TOP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit der betreuung meines Vaters in dieser Station. Sie haben sich bis in die letzten Minuten seines Lebens liebevoll und fürsorglich um ihn gekümmert auch für uns angehörigen hatten sie immer ein offenes Ohr

Ich kann sie nur weiterempfehlen

In jeder Hinsicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
--
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe als Patient nur gute Erfahrung gemacht, von Chefarzt über Ober- und AssistenzärztInnen bis hin zu Krankenschwestern und Servicekräften. Das medizinische Personal war motiviert, engagiert, sehr gründlich, kompetent. Jeder nahm sich für meine Behandlung und Pflege genug Zeit. Die Behandlung war erfolgreich.

Auf den Genesungsprozess haben sich auch die schöne, ruhige Umgebung und die Zimmerausstattung positiv ausgewirkt.

Die beiden Stationen 4 und 7, auf denen ich zeitweise untergebracht war, kann ich uneingeschränkt weiter empfehlen.

Station 4 Katrastrophe, nicht zu empfehlen!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stationsassitent-Ärzte und Pflegepersonal waren nicht nur inkompetenz, unfreundlich, unhilfsbereit und agressiv , sondern auch sehr unmenschlich!!!!! Resultat: Der Tod meines Vaters! Der einzige Mensch, der noch gewisse moralische Einstellung hat, war eine philippinische Assistentärztin gewesen.

Ansonsten, blos weg!!!!!!!!!

EIN GROSSES DANKE AN ALLE !!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: Jan./Feb.2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf diesem Wege möchte ich mich für die sehr kompetente ,immer freundliche Behandlung meines Kindes bedanken ! Wir sind beide ( Mutter und Kind ) auf Station aufgenommen wurden ,da es meinem Kind sehr schlecht ging.Nach einer Woche Hausarztbesuche ,schnappte ich mir mein Kind und bin nach Gross Umstadt in die Klinik ,da der Gesundheitszustand sich weiter verschlechtert hatte!Dort wurde sofort erkannt,was die Ursache war und ihm wurde durch eine sofort eingeleitete OP geholfen !Mir wurde ohne Probleme die stat. Aufnahme mit ermöglicht um Tag und Nacht bei ihm zu bleiben !Wir hatten ein Zimmer für uns und JEDER Zeit fühlten wir uns sehr gut aufgehoben ,umsorgt und ernst genommen !Ärzte ,wie auch Schwestern,die uns (und auch nach der Entlassung/ ambulante Weiterbehandlung im Krankenhaus )betreut haben ,waren immer sehr freundlich ,gaben jeder Zeit Antworten auf Fragen und gingen sehr liebevoll mit meinem Sohn um!
Ich als Mutter ,möchte mich auf diesem Wege noch mal ganz herzlichst bedanken!!!!
Natürlich bleibt Krankenhaus ,ein Krankenhaus( denn man wünscht sich ja ,dass einem geholfen wird und man wieder gesund wird/Urlaub verbringt man ja woanders !!! :0) ) ,daher war für uns die Verpflegung ,das Zimmer(welches wir alleine für die Zeit des Aufenthaltes hatten)und die san. Anlagen voll in Ordnung!
Vielen lieben Dank noch mal an alle Ärzte,Schwestern,Service.-/Reinigungskräfte und Sekäterin,die wir in dieser Zeit kennen lernen durften und die alle immer freundlich ,kompetent und hilfsbereit waren!

Notaufnahme Ktastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gab überhaupt keine)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ärztin kam nach 15 min völlig gelangweilt und desinteressiert)
Pro:
Nette Schwester
Kontra:
inkompetente Ärztin
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde notfallmäßig in der Nacht dort eingeliefert und ich kann nur sagen: unmöglich!
Die diensthabende Ärztin hat mich trotz starker Schmerzen nicht untersucht, hat mir auch nichst gegen die Schmerzen gegeben. Sie war offensichtlich völlig überfordert wegen meines 8 Wochen alten Babys. Wir haben dann entschieden, nach Darmstadt zu fahren, wo sofort Diagnose und Behandling erfolgten. Ich konnte dann wieder heim.
Ich kann nur sagen: Mit einer ernsthaften Erkrankung würde ich immer in eine Grosse Klinik gehen, wo es nicht darum geht, Betten zu belegen, sondern Diagnosen vernünftig abgeklärt werden können.
Einzig die Schwester war reizend.