|
*Vollzeitmama* berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
In anderes Krankenhaus verlegt
Kontra:
Einfach unterirdisch, unmenschlich , unerfahren
Krankheitsbild:
Starke Unterbauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit dem RTW in der Notaufnahme angekommen, wurde erstmal spekuliert wie man sich nur trauen konnte überhaupt mit dem RTW sich einliefern zu lassen. In dem Nebenraum wurde sich lautstark das Mundwerk zerfetzt, wie man sich nur mit einen Magen Darm Virus mit dem RTW einliefern lassen könne.
Warum man mit sowas in die Notaufnahme kommt.
Echt das Allerletzte!!!!
Es bestanden starke Unterbauchschmerzen rechts krampfhaft / stechend! Es kam auch zu Durchfall JA! Gehörte halt dazu! Ebenfalls Bestand eine Schwangerschaft im Frühstation! Es wurde US vom Bauch gemacht und der Arzt war nicht in der Lage den Ernst der Lage zu erkennen!!! Die Entzündungswerte waren auffällig hoch!!!! Und trotzdem wurde man als simulant hingestellt!! Aufgrund der Bestehenden Schwangerschaft wurde zum Glück in ein anderes Krankenhaus verlegt! Dort erkannte man glücklicherweise den Ernst der Lage und des Blinddarm und es wurde schnell und richtig gehandelt. Die Ärzte in GG waren nicht in der Lage eine akute Blindarmentzündung zu erkennen! Vielen Dank fürs verlegen, so konnte der Blindarm noch rechtzeitig vor dem platzen entfernt werden. Was ist nur aus den Ärzten geworden. Einfach unglaublich! Warum hat man diesen Job, wenn man nicht weiss ,was man tut. Auch bezüglich der Äusserungen von wegen simulant und Magen Darm Infekt! Wenn man keine Ahnung hat einfach Mal den Mund halten!!!
|
Sylvia664 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnell und sachkundig
Kontra:
Krankheitsbild:
Abzess
Erfahrungsbericht:
Meine Frau musste wegen einer Abzessentzündung ambulant operiert werde. Sie wurde sehr schnell und sehr zuvorkommend behandelt. Zwischen Ankunft in der Notaufnahme und dem Verlassen vergingen keine 2 Stunden.
Auch die Nachbehandlung wurde schnell und problemlos durchgeführt.
Großes Lob.
|
Andrea0611 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Atherom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Heute hatte ich eine kleine OP, ein relativ großes Atherom wurde mit Vollnarkose entfernt.
Ich möchte mich recht herzlich bedanken, dass alles supergut geklappt hat und dass alle Bereiche sich superfreundlich um mich gekümmert haben.
Angefangen an der Info und dann weiter am Empfang in der Praxis Dr. Schaudig und Frau Hüttermann, über die Ärzte, OP-Aufnahme, OP-Bepsrechnung mit Narkosearzt und Chirurg bis zur Durchführung der OP, Aufwachraum, Aufsicht im Zimmer und der Entlassung.
Ich wurde über meine OP sehr gut aufgeklärt, auch so, dass man es gut versteht. Alle haben mir alles Gute gewünscht und waren richtig lieb zu mir.
Ich bin begeistert von der Klinik und habe mich richtig gut aufgehoben gefühlt. 5 Sterne gebe ich sehr gerne für diese Klinik!!!
|
H.Lohr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr tolles Personal super Ärzte)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (super super)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr gut aufgehoben)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (super)
Pro:
Super Begleitung von personal
Kontra:
Es gibt kein kontra
Krankheitsbild:
Sturz Bänder linkes Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe noch nie so freundliches Personal und Ärzte angetroffen wie in Groß-Gerau....
Ich würde jedem empfehlen statt Rüsselsheim nach Groß-Gerau zu gehen.
|
POSS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (nur wegen der Wartezeiten, sonst sehr zufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches kompetentes Personal
Kontra:
Manchmal lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Arthroskopie Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem ebenfalls ambulanten Eingriff im Juli 2022 habe ich mich nur aufgrund der sehr guten Versorgung während der OP erneut für einen ambulante OP im Kreiskrankenhaus Groß-Gerau entschieden. Der Gott sei Dank kurze Aufenthalt auf der Station war damals mehr als unangenehm. Umso mehr hat es mich gefreut, dass das dieses Mal absolut nicht so war. Zwischenzeitlich scheint es für ambulante Patienten eine eigenen Station zu geben. Vor der OP konnte ich mich dort in Ruhe für die OP fertig machen. Nach der OP und kurzer ebenfalls hervorragender Betreuung im Aufwachraum kam ich zurück auf die Station. Alle Mitarbeiter waren sehr zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Der operierende Arzt hat mir nach der OP umfassend berichtet und Fragen beantwortet, ich bekam alle erforderlichen Unterlagen zügig, so dass ich relativ schnell nach Hause konnte. Als mein Sohn mich abholte, konnte ich sogar in einem geliehenen Rollstuhl bis zum Auto gebracht werden, das letzte Mal musste ich ohne Begleitung (im Sommer 2022 durfte ich nicht im Zimmer abgeholt werden) die Klinik auf Krücken verlassen.
|
Sun298 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal + gutes Arbeitsklima
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle Mitarbeiter*innen der Kreisklinik Groß-Gerau, die ich während meiner Vorstellung und der OP bzw. des Aufenthaltes kennenlernen und erleben durfte, waren sehr nett und zuvorkommend. Jeder ist dort bemüht und es herrscht ein angenehmes Klima dort. Auch wenn alle dort genügend zu tun haben, hat niemand gestresst oder hektisch gewirkt. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Ein großes Dankeschön auch nochmal an das gesamte OP-Team und den Anästhesiearzt. Ich kann das Krankenhaus nur loben und hiermit weiter empfehlen.
|
Friggo3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
In meiner Nähe
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
sechste Knie OP diesmal wurden die Reste vom Kreuzband entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super nettes Personal, ob on der Patientenaufnahme oder nachher auf der Station das Personal war immer freundlich und sehr bemüht.
Der OP Bereich machte einen guten Eindruck hell und freundlich.
Auch wenn das Krankenhaus einen etwas älteren Eindruck macht die Zimmer und Bäder waren sehr sauber.
|
Unzufriedener77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Struktur, Organisation, überfordert, zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Steißbein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War dort zur OP am morgen gekommen nach erfolgreichen 14 Std. Wartezeit durfte ich nach Hause gehen, da meine OP verschoben wurde.
Als weiteres sollte ich heute zur kontrolle meiner offenen Wunde kommen, da ich eine mit Iod getunkte tamponade habe.
Natürlich nicht so leicht wie gesagt, da ich eingeschränkt in meiner Sitzfunktion bin und nicht gerade 10 min vom Krankenhaus entfernt wohne.
Aber aller guten Dinge bin ich los 30 min hin bis mir dann vor Ort gesagt wurde dass die Ärzte in einer OP sind und ich in 4 Std. Nochmal angelaufen kommen darf.
Ich hatte viele Operationen ambulant sowie stationär und mir ist sowas noch nie in dieser extremen Dimension passiert.
Ich darf mit der tamponade die seit 3 Tagen an meinem Steißbein klebt voller Blut nach Hause gehen und am nächsten Tag mein Glück erneut versuchen.
Also meine Bewertung..
Mit Abstand das am schlechtesten organisierte Krankenhaus, welches so viel Struktur und Absprache untereinander / miteinander hat wie die Toten unter der Erde.
ABZURATEN !!
|
Evan20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hohe Fachkompetenz, hervorragende Beratung und medizinische Behandlung, sehr freundliches Pflegepersonal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Kreisklinik Groß-Gerau habe ich einen äußerst positiven Eindruck.
Ich bin mit der Planung und Durchführung der OP (minimalinvasive Entfernung der Gallenblase) sehr zufrieden. Die Voruntersuchung, Vorgespräche, OP und Pflege während des Krankenhausaufenthalts waren geprägt von hoher Fachkompetenz, Freundlichkeit und Sorgfalt. Ich bin sehr erleichtert und dankbar, dass ich nach dem erfolgreichen Eingriff keine weiteren Koliken und damit verbundene Komplikationen befürchten muss.
Mein besonderer Dank gilt dem Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie und seinem Team sowie dem Team der Anästhesiologie.
|
Hann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pfleger und Ärzte
Kontra:
-
Krankheitsbild:
V.a. Bänderruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr positive Erfahrungen in der Notaufnahme:
Kurze Wartezeit
Freundliche und kompetente Mitarbeiter
Ich kann die Notaufnahme auf jeden Fall weiterempfehlen!
|
MicLac berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Das Zimmer war sehr schön, Ausstattung sehr gut.)
Pro:
Freundlichkeit, Ruhe, Hilfsbereitschaft
Kontra:
Hohe Parkgebühren, keine Pauschale bei längerem Aufenthalt
Krankheitsbild:
Proktologie
Erfahrungsbericht:
Über meinen Hausarzt wurde ich zur Proktologie im Kreiskrankenhaus GG überwiesen. Der zuständige Proktologe, sehr versiert und bei diesem Thema auch wirklich einfühlsam, operierte mich im Kreiskrankenhaus GG. Von der sehr freundlichen Aufnahme, über die netten und wirklich sehr OP-aufklärenden Ärzte bis hin zu den Pflegekräften war ich rundherum sehr gut beraten und versorgt. Der Chefarzt, der Stationsarzt und der Operateur waren alle daran interessiert, wie es mir ging und ob ich versorgt wurde.
Persönlich kann ich nur Gutes über meinen Aufenthalt berichten und möchte mich bei Allen für den tollen Service bedanken.
- an die Schwestern auf Station 4b - Vielen lieben Dank.
|
Midi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte und Schwestern sehr kompetent , fürsorglich und trotz des großen Stresses immer ein offenes Ohr . Auch die ambulante Nachsorge lief reibungslos . Alles in allem perfekt .
Schön wäre es, wenn in der Nasszelle eine Dusche wäre
Krankheitsbild:
Offene Divertikel bzw. perforierter Darm / Not-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Es war genau die richtige Entscheidung, in die Kreisklinik GG zu gehen. Medizinisch kompetente, umsichtige Fürsorge, jederzeit ansprechbares, hilfsbereites Ärzte- und Pflegepersonal, das sich mit Aufmerksamkeit und Empathie der Patienten annimmt. Menschliche Zuwendung wird in der Allgemein- und Visceralchirurgie großgeschrieben. Der Team-Spirit auf der Station ist bemerkenswert. Ärzte- und Pflegeteam arbeiten in einer tollen, vertrauensvollen Atmosphäre miteinander. Sieht man einmal von dem Anlass ab, ist der Aufenthalt in der Kreisklinik eine rundum positive Erfahrung für mich gewesen. Ich hatte zu jeder Zeit das Gefühl, dass die behandelnden Ärztinnen und Ärzte bzw. die Schwestern und Pfleger genau wissen, was sie tun und sich darum bemühen, dass es mir besser geht. Und das auf eine sehr unaufgeregte, menschlich verbindliche Art und Weise.
|
Hanne182 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (sehr viel Papierkram)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute medizinische Versorgung
Kontra:
Toilette, Waschraum stank nach Urin
Krankheitsbild:
akuter Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
mit starken Oberbauch/Mittelbauchschmerzen angekommen. Sofortige Untersuchung und Schmerzmittelgabe. Danach ein Notfall CT. Nach Diagnosestellung - akuter Blinddarm sofort in den OP. Sehr freundliches und fachkompetentes Personal. Nettes Stationspersonal, gutes Zimmer.
|
Harry19347 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kein system
Kontra:
Ärtze waren OK
Krankheitsbild:
Dickes Bein ( Fuss)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich Ware heute in der Notaufnahme um 9.15 Uhr und 15.20 bin ich fertig gewesen es wurde nur mein Bein Untersucht und ein Bild gemacht Die Untersuchung beginnt um 14.10 viel andere Patienten wurden vor gezogen. Ich frage mehrmals wie lange es noch dauert ich bekam keine gute
Antwort wenn das eine Notversorgung sein soll dann weis ich nicht aber ich habe mir sagen lassen das besser ein Krankenwagen holen soll da kommt man schneller dran. Aber das kann ja nicht wahr sein für eine Notaufnahme wo der Patient selber noch kommt, muss er über 4 stunden warten, das ist für mich keine Notaufnahme mehr. ich war immer für das Krankenhaus Groß -Gerau Schade das kann man nicht weiterempfehlen.
|
Hansilein123 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich war vor kurzem Patient und auch Angehöriger....wir können sehr zu frieden sein.
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur Handgelenk rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo sehr geehrte Leser und Leserinnen,
ich bin ein Bürger aus dem Landkreis Groß Gerau,
hier meine positiven Erfahrungen vom 14.06.2017...bis heute 25.06.2017.
Ich hatte Besuch aus einem anderen EU Staat und die Besucherin brach sich bei einem Sturz das Handgelenk.
Kurz um.: Man hat meiner Besucherin sofort Fachliche Hilfe im Notfall angeboten,die Frau wurde geröntgt und wurde anschließend sofort Erfolgreich Operiert.Das Handgelenk kann sie nach 12 Tagen wieder langsam und stetig zum Alltag einsetzen es wird natürlich noch etwas andauern bis wieder alles i.o.ist.
Aber zum Abschluß kann ich sagen,das wir im Kreis Groß Gerau ein so gutes Krankenhaus haben.Der Fachliche Ruf im Bezug der Notfallchirurgie ist das beste was wir haben können in unserer Region.
Viele meiner Freunde und Bekannten von mir wurde auch in der Vergangenheit in diesem Haus geholfen.
Man darf auch nicht vergessen das Patienten ihr Medizinisches Schicksal zum Beispiei durch das Rauchen oder falsche Ernährung selbst Verschulden.
Man soll nicht immer alles aufs Personal schieben.
Ok....ich komme hiermit zum Ende meiner Ausführungen....
Wir können froh sein das alles dort im Kreiskrankenhaus so ist wie es ist.
Mit freundlichem Gruß
Ein Patient und Angehöriger vom Kreiskrankenhaus Groß Gerau
vielen Dank für Ihre überaus positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr über das Lob, das wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen der Unfallchirurgie/Ambulanz sowie der Radiologie weiterleiten. Es ist uns ungemein wichtig, dass unsere Patienten sich bei uns gut betreut fühlen.
Wir hoffen, dass es Ihrer Besucherin zwischenzeitlich wieder besser geht und ihre Genesung weiterhin Fortschritte macht.
Nochmals herzlichen Dank für Ihr Feedback und alles Gute für Sie.
Mit freundlichen Grüßen aus der Kreisklinik
Beate Rasokat
Sekretariat Geschäftsführung
Rundum prompte Versorgung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
KristallKlar berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern und Ärzte, die ihre Berufung mit Herz leben
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde als Notfall in der Nacht eingeliefert und sofort umgehend versorgt. Bereits nach 2 Stunden war alles für die notwendige OP geklärt. Ich habe mich während des gesamten Aufenthaltes außergewöhnlich freundlich und hilfsbereit versorgt gefühlt. Für jedes Problem/Anfrage wurde sofort eine Lösung gefunden. Alle Ärzte und Schwestern haben wirklich die Bedürfnisse der Patienten ernst genommen. Bis hin zur Küche wurde versucht jeden Wunsch zu realisieren. Es war außerdem angenehm ruhig auf der Station und in den Zimmern, da für die Besucher auf der Station ein großzügiger Bereich eingerichtet ist, den die Patienten für das Frühstück nutzen.
Ich kann die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen. Auch wenn manche Einrichtungen nicht nagelneu sind, kann ich gut darüber hinweg sehen. Was nutzt mir ein frisch renoviertes Zimmer, wenn der Arzt keine Zeit für mich hat oder die Schwestern total überlastet sind und kaum wissen wo sie anfangen sollen bei der Patientenversorgung.
haben Sie vielen Dank für Ihr sehr positives Feedback.
Genauso wichtig wie die Darstellung von negativen Erfahrungen in unserem Hause, geben die positiven Rückmeldungen Ansporn und Anstoß, unsere Abläufe und Strukturen zu überprüfen und zu verbessern.
Wir leiten Ihr Lob gerne an die betreffenden Abteilungen und Kollegen weiter, die sich sicher sehr darüber freuen werden. Es ist uns wichtig, dass unsere Patienten sich bei uns gut aufgehoben und betreut fühlen.
Alles Gute für Sie und herzliche Grüße aus der Kreisklinik
Beate Rasokat
Sekretariat Geschäftsführung
Richtige Klinikwahl
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
W43 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal, kompetente Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasenoperation
Erfahrungsbericht:
Richtige Klinikwahl
Ich kann nur positives sagen. Vorgespräch, Einweisung, OP und Aufenthalt war alles in allem sehr gut
Ich war auf der Station 1a vom 23.03.bis 25.03.2017 untergebracht und möchte mich ganz herzlich für die Freundlichkeit des gesamten Personals bedanken.
Alle Mitarbeiter,Ärzte,Krankenschwestern der Station 1A, über Patientenannahme bis zum OP Team waren sehr zuvorkommend.
Dass ich direkt nach der OP keine Schmerzen hatte, konnte ich mir im Vorfeld nicht vorstellen. Aber es ging mir nach der OP super.
Während meines gesamten Aufenthaltes habe ich mich sehr gut betreut gefühlt.
Das Essen war gut, Auswahl vor allem zum Frühstück und Abendessen war sehr gut..
Ich würde jederzeit wieder in dieses Krankenhaus gehen
für Ihr sehr positives Feedback möchten wir uns herzlich bedanken.
Wir leiten dieses gerne an die Kolleginnen und Kollegen der Allgemeinchirurgie und die an Ihrer Betreuung und Behandlung beteiligten Abteilungen weiter. Sie können sicher sein, dass man sich sehr über Ihr Lob freuen wird und als Motivation sehen wird, auf diesem Weg weiterzuarbeiten. Es ist uns wichtig, dass unsere Patienten sich bei uns gut aufgehoben und betreut fühlen.
Alles Gute für Sie!
Mit freundlichen Grüßen aus der Kreisklinik
Beate Rasokat
Sekretariat Geschäftsführung
Wieder ein zufriedener Kunde :-)
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
MelRoth79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur Positives sagen. Vorgespräch, Einweisung, OP und Aufenthalt war alles in allem sehr gut. Ich war noch nie zuvor im Krankenhaus. Aber man konnte mir die Angst nehmen, in dem man mir alles gut erklärt hat. Ich hatte kurz vor der OP ziemliche Angst, aber auch hier konnte man mich beruhigen. Die Abläufe wurden mir sehr verständlich erklärt. Nach der OP hatte ich keinerlei Schmerzen und wurde während der ganzen Zeit sehr gut betreut. Mehrfach gab es Beschwerden über das Essen. Ein Krankenhaus ist kein 5-Sterne-Hotel. Ich fand die Mahlzeiten völlig in Ordnung und es gab sogar ein Frühstücks-Buffet. Vielen lieben Dank an alle auf der Station 4B.
Wir freuen uns sehr über das Lob, das wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen der Allgemeinchirurgie/Station 4 B weiterleiten werden. Sie können sicher sein, dass man sich sehr darüber freuen und als Ansporn sehen wird, auf diesem Weg weiterzuarbeiten. Es ist uns wichtig, dass unsere Patienten sich bei uns gut betreut und aufgehoben fühlen.
Nochmals ein herzliches Dankeschön für Ihr Feedback und alles Gute für Sie.
Mit freundlichen Grüßen aus der Kreisklinik
Beate Rasokat
Sekretariat Geschäftsführung
Dickes "LOB"
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
manuela7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP am 5./6. Halswirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik und Personal der Station 1A einfach SPITZE!!
Von Anfang bis (Vorgespräch über Narkose, Behandlung auf der Station) Ende fühlte ich mich sehr, sehr gut aufgehoben und behandelt. Mein besonderer Dank geht an Herrn Müller (OP-Bereich) und Schwester Elena.
Nicht zu vergessen meinen Arzt Herr Dr.med. K. Soulatian, er ist ein super klasse Arzt.
Ich weiß jetzt wenn ich wieder mal ins Krankenhaus muß, nur nach Groß-Gerau!!
vielen Dank für Ihre überaus positive Rückmeldung, die ich gerne an die Kolleginnen und Kollegen der Unfallchirurgie/Orthopädie weiterleiten werde. Sie können sicher sein, dass man sich sehr über Ihr Lob freuen und als Ansporn sehen wird, auf diesem Weg weiterzuarbeiten. Es ist uns wichtig, dass unsere Patienten sich bei uns gut betreut fühlen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Fortschritte bei Ihrer Genesung.
Nochmals ein herzliches Dankeschön für das "dicke Lob" und alles Gute für Sie.
Mit freundlichen Grüßen aus der Kreisklinik
Beate Rasokat
Sekretariat Geschäftsführung
Sehr nett und kompetent
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Brachtel berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Schulterschmerzen nach Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau hatte nach einem Sturz mit dem Fahrrad starke Schmerzen in der Schulter und konnte den Arm nicht mehr bewegen.
Deshalb sind wir abends noch in die Notfall-Chirurgie in die Kreisklinik Groß-Gerau gefahren.
Zu unserer Überraschung mussten wir nach der Anmeldung nur etwa 15min. warten bis meine Frau dran kam.
Das Personal war sehr sehr nett und kompetent. Auch das Personal von der Röntgenstation war sehr freundlich.
Alles in allem waren wir ca. 45min. dort bis sich herausstellte das es nur eine Prellung war.
Vielen Dank nochmal an das Personal der Unfall-Chirurgie und der Radiologie für die nette Behandlung.
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr über das Lob, das wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen der Unfallchirurgie/Ambulanz sowie der Radiologie weiterleiten. Es ist uns wichtig, dass unsere Patienten sich bei uns gut betreut fühlen.
Wir hoffen, dass es Ihrer Frau wieder besser geht und wünschen weiterhin gute Genesung.
Herzliche Grüße aus der Kreisklinik und alles Gute für Sie und Ihre Familie
Beate Rasokat
Sekretariat Geschäftsführung
Not-OP
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Patientin1966 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetente und nette Ärzte, Schwestern und Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Not-OP Bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anfang des Jahres bin ich mit Schmerzen im Unterbauch in der Ambulanz gelandet. Wenn diese super Ärzte, Schwestern und Pfleger nicht gewesen wären, keine Ahnung wie die Sache ausgegangen wäre. Eine Not-OP folgte, 6 Tage Intensivstation und noch weitere Tage auf Station. Ich bin den Ärzten und allen Mitarbeitern sehr dankbar, denn sie haben mir mein "Leben" gerettet. Dieses Krankenhaus und seine Mitarbeiter kann ich nur empfehlen. Danke noch mal für "ALLES"
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre positiven Erfahrungen, die Sie in unserer Allgemeinchirurgie und der Intensivstation gemacht haben, an dieser Stelle zu veröffentlichen.
Ich leite dieses Lob sehr gerne an die betreffenden Abteilungen bzw. Kolleginnen und Kollegen weiter und kann jetzt schon sagen, dass man sich dort sehr darüber freuen und als Ansporn sehen wird, auf diesem Weg weiterzuarbeiten. Es ist uns wichtig, dass unsere Patienten sich bei uns gut aufgehoben fühlen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und nochmals Danke für Ihr positives Feedback.
Herzliche Grüße aus der Kreisklinik
Beate Rasokat
Sekretariat Geschäftsführung
Räumlichkeit, Mobiliar.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Kanussia berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Die Aussagen der einzelnen Mitarbeiter wiedersprechen sich oft. Zuständigkeiten sind oft unklar.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (siehe Bericht)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin lediglich Angehörige eines Patienten, der eine Hüftoperation bei Ihnen hat vornehmen lassen.
Kurz nach der Op sollen und können sich die Patienten wieder bewegen. Es gibt einen Aufenthaltsraum sowie einen Park.
Was mich außerordentlich irritiert, ist die Tatsache, dass es auf der gesamtem Station wie auch in den Außenanlagen keine erhöhten Sitzmöglichkeiten für entsprechend operierte Patienten gibt. Auf Nachfrage wurde mir nahegelegt, doch die Bettdecke des Patienten mehrfach zu falten und diese dann auf einen Stuhl zu legen.
Auch muss ich monieren, dass die Krankenzimmer sehr klein sind und mit jeweils drei Betten belegt werden. Dadurch entsteht eine Enge, wie ich sie bisher in keinem anderen KH erlebt habe. Wenn dann, wie in meinem erlebten Fall, noch ein Rollstuhl oder zwei Gehgestelle im Zimmer stehen, muss man sich wie in einem Parcours bewegen, um die einzelnen, wegen der Enge als Hindernisse erlebten Gegenstände, zu umrunden.
Als Besucher muss man sich fast einen Platz erkämpfen....oft musste ich einfach am Bettende stehen!
vielen Dank für Ihre Rückmeldung an dieser Stelle.
Mit der Qualität der Beratung und der medizinischen Behandlung waren Sie bzw. Ihr Angehöriger offenbar zufrieden.
Demgegenüber monieren Sie die beengten Platzverhältnisse im Krankenzimmer sowie fehlende Hilfsmittel (erhöhte Sitzmöglichkeiten) für entsprechend operierte Patienten.
In Bezug auf die räumlichen Verhältnisse lässt sich leider keine kurzfristige Lösung herbeiführen. Was die Hilfsmittel anbelangt, werden wir dieses Thema mit den entsprechenden Abteilungen hausintern erörtern und versuchen Lösungen zu finden.
Wir hoffen, dass es Ihrem Angehörigen zwischenzeitlich besser geht und wünschen Ihnen alles Gute.
Viele Grüße aus der Kreisklinik
Beate Rasokat
Sekretariat Geschäftsführung
OP und weitere Behandlung hervorragend, aber es gab auch Mängel
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
zwirnmichel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Hervorragende medizinische Betreuung
Kontra:
wenig Schlaf, kein finaler Entlassungsbericht
Krankheitsbild:
Hüft-TEP Implantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde im Juni 2015 durch das Orthopädische Zentrum Mainz eine Hüft-TEP in der Kreisklinik Groß-Gerau implantiert. Die OP verlief gut, eine postoperative Fußheberschwäche ist nach nunmehr 6 Wochen weitgehend zurückgegangen. Mit der medizinischen Betreuung durch die Ärzte und das Pflegepersonal auf der Station 1A war ich sehr zufrieden. Die OP kann ich als vollen Erfolg einstufen.
Ich hatte als Wahlleistung ein Einzelzimmer mit Fenster zum Eingang der Ambulanz. Nächtliches Klingeln, Türsprechdurchsagen, Unterhaltungen von Rauchergruppen und Handytelefonate waren nicht gerade schlaffördernd. Zudem ist die Station sehr hellhörig, so dass die letzten Tage, in denen eine demente Dame über Stunden nachts nach ihrer Tochter oder der Schwester rief nur mit Ohrstöpseln und Schlafmittel zu ertragen waren.
Bei der Entlassung lag kein Entlassungsbericht für mich vor, so dass ein kurzer handschriftlicher vorläufiger Arztbrief ausgestellt wurde. Bis heute - 5 Wochen nach meiner Entlassung - war es dem Stationsarzt der Kreisklinik - trotz wiederholter Nachfragen unsererseits - nicht möglich einen endgültigen Entlassungsbericht anzufertigen. Mittlerweile ist die Reha abgeschlossen und das Thema hat sich erübrigt. Schade, bei sonst guten ärztlichen Leistungen.
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung bezüglich der medizinischen Betreuung, die wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen der Unfallchirurgie/Orthopädie weiterleiten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich sicher sehr darüber freuen und auf diesem Weg weiterarbeiten. Es ist uns wichtig, dass unsere Patienten sich bei uns gut betreut fühlen.
Andererseits hatten Sie leider Grund zur Klage, was die Lärmbelästigung im Zimmer angeht. Wir werden dieses Problem hausintern erörtern und versuchen, hier eine Lösung zu finden.
Ihren Hinweis bezüglich des fehlenden Entlassungsberichtes werden wir mit dem Chefarzt der Unfallchirurgie/Orthopädie besprechen, um dafür zu sorgen, dass die Entlassungsbriefe zukünftig zeitnah den Patienten mitgegeben werden können.
Wir wünschen Ihnen eine weiterhin gute Genesung und alles Gute.
Viele Grüße aus der Kreisklinik
Beate Rasokat
Sekretariat Geschäftsführung
Wirtschaftlichkeit tötet Menschlichkeit
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
GGneindanke berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (nie wieder Groß Gerau, auch nict Privatversicherte)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Das Pflegepersonal ist motiviert
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Stationsarzt erweckt den Eindruck, dass nur eins zählt, die Wirtschaftlichkeit der Klinik.
Die Klinik sollte die Ganzheitliche Sicht des Patienten dringend aus ihrem Leitbild streichen.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung an dieser Stelle.
Leider ist aus Ihrer Bewertung nicht genau ersichtlich, in welcher Abteilung bzw. Station Ihr Angehöriger gelegen hat.
Offensichtlich war die Behandlung nicht so, wie es wünschenswert gewesen wäre. Das tut uns sehr leid.
Wir würden gerne genauer wissen, warum Sie bzw. Ihr Angehöriger unzufrieden waren. Aus Datenschutzgründen müsste Ihr Angehöriger sich aber selbst mit uns in Verbindung setzen. Er kann sich gerne telefonisch unter 06152/986-2002 oder per E-Mail an: leitung@kreisklinik-gg.de an uns wenden.
Wir hoffen, dass es Ihrem Angehörigen wieder besser geht und würden uns über eine Kontaktaufnahme freuen.
Mit freundlichen Grüßen aus der Kreisklinik
Beate Rasokat
Sekretariat Geschäftsführung
Hygienisches Chaos
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Wir freuen uns über Ihre positive Bewertung der ärztlichen und pflegerischen Behandlung in unserem Hause.
Andererseits erwähnen Sie ein "Hygiene-Chaos". Es wäre für uns hilfreich, wenn Sie uns hier detailliertere Angaben machen könnten, z. B. wie und wo sich hier Hygienemängel gezeigt haben, damit wir Ihren Hinweisen nachgehen können.
Sie können mich unter der Tel.-Nr. 06152/986-2002 oder per E-Mail an: leitung@kreisklinik-gg.de erreichen. Ich würde mich über Ihre Kontaktaufnahme freuen und hoffe, dass es Ihnen gesundheitlich wieder gut geht.
Herzliche Grüße aus der Kreisklinik
Beate Rasokat
Sekretariat Geschäftsführung
Dank Dr. Noufal kann ich wieder richtig laufen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
mörfelden berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
OP von Dr. Noufal durchführen lassen !
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf Empfehlung von meinem Nachbar,habe ich mich für die Kreisklinik in Groß-Gerau entschieden.
Voraussetzung war für mich, dass die OP von Herrn Dr. Noufal durchgeführt wird.
Ich war sehr zufrieden mit seiner Arbeit und hätte nie gedacht, dass es auch noch Ärzte gibt, die so eine Ruhe ausstrahlen und dem Patienten zuhören.
Ich kann jeden nur empfehlen sich von diesem Arzt operieren zu lassen.
|
Schnuppe24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (hat keine stattgefunden, da kein Arzt vorhanden war)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
konnte die Hand nicht mehr bewegen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Notfallambulanz - nie wieder!!!
Ich war heute (18.08.2014) um 18.00 Uhr in der Notfallambulanz. Obwohl dort im Wartezimmer gerade mal vier (!!!) Patienten saßen, hat keine Behandlung stattgefunden. Nach geschlagenen drei Stunden Wartezeit und mehreren Nachfragen auch von anderen Patienten, wie lange es denn noch dauern würde und warum es nicht vorangeht, war die Aussage der Krankenschwester, dass heute nur ein (!) Arzt für das gesamte Krankenhaus zur Verfügung stünde und der sich momentan auf der Station befinde. Wann er in die Notfallambulanz käme, könne man nicht sagen.
Hatte ich Glück, dass ich keine blutende Wunde hatte, denn dann wäre ich im Wartebereich in der Zwischenzeit verblutet.
Ich weiß nicht, wie eine Klinik mit zig-hundert Betten nur einen Arzt für das gesamte Krankenhaus zur Verfügung haben kann. Schlimmer geht's ja wohl nicht!
Ich bin dann wieder gegangen, hab eine andere Klinik aufgesucht. Das braucht doch wirklich keiner!
|
TaunusL42 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Menschlichkeit
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste an der Wirbelsäule operiert werde. Mein Chirurg aus Mainz ist Belegarzt in der Kreisklinik Groß-Gerau. Bis dahin wusste ich gar nicht, dass Groß-Gerau ein Krankenhaus hat. Am 7. Juli 2014 stand ich dann zum ersten Mal vor dem Haupteingang der Klink. Mir ging es nicht gut und der erste äußere Eindruck war nicht der beste. Das änderte sich aber sofort, nachdem ich die Eingangstür hinter mir gelassen hatte. Von da an bin ich nur noch Menschen begegnet, die mir geholfen haben, meine Angst zu verlieren und schnell, schmerzfrei wieder nach Hause zu können. Und dazu haben wirklich ALLE beigetragen: von der Patientenaufnahme, der Röntgenabteilung, den Ärzten, der OP-Abteilung bis zu den Pflegekräften auf der Station 1A. Das Essen war auch gut, und die Damen vom Sozialdienst haben sich um alles für die Anschlussheilbehandlung gekümmert. Allen vielen Dank. Die Kreisklinik Groß-Gerau kann man weiterempfehlen.
|
Patientinen0815 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Fühle mich voll verarscht)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Gespräche im vorbeifliegen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Schlachtvieh ist besser dran)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Chaotisch ,)
Pro:
Kontra:
Null Komunikation unter den Ärzten.
Krankheitsbild:
2 Narbenbrüche an Längsnarbe. ??Kazenom am Ovar??
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich werde einen 4 Seiten langen bericht an meine Krankenkasse,die Klinikleitung und wenn irgend möglich an die Öffentlichkeit bringen. Es ist eine Schande wie mit mir als patient umgegangen wurde. 3 Mal die Op verschoben. Die Rechte wußte nicht was die Linke tut. schon im OP hemd und mit Medikamenten so lange warten lassen,dass die medikamente ihre Wirkung verloren.Und nicht wegen Notfällen!!! Eine riesen Sauerei das krankenhaus!!!
|
watu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013/2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Gute Qualität , positiver Umgang mit Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Weber C Fraktur linker Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes und freundliches Personal, egal auf welcher Ebene - vom Chefarzt der Chirurgie Dr. Hub – über sein gesamtes Ärzteteam bis zur Sekretärin und das ist für eine Klinik besonders wichtig. Hierzu kann man nur gratulieren und jederzeit weiter
empfehlen.
Besonders hervor zu heben, ist die Art wie Dr. Hub sich gegenüber den Menschen gibt..
Er sieht in dem Patient nur den Mensch dem er helfen möchte, egal ob dieser Kassen- oder Privatpatient ist. Ist leider heute nicht immer so anzutreffen.
Auch das Angebot der postoperativen Nachbehandlung auf dieser Station war unkompliziert und hat mir während des Heilungsprozesses Sicherheit gegeben.
Diese Fachabteilung ist eine Bereicherung für die Kreisklinik Groß Gerau und gebührt besondere Anerkennung
Auch den Mitarbeiterinnen auf der Station 1 A gilt ein besonderes Lob für ihre Bereitschaft dem Patienten während ihres Aufenthaltes das Gefühl des Geborgensein zu geben.
|
Irmi2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
1a-Service sowohl medizinisch als auch in der Nachsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 23. bis 30.09.2013 auf Station 1 a (Chirurgie/Orthopädie). Dort wurde eine vertikale Dekompression und Fusion HWK 3-6 vorgnommen. Die Operation verlief sehr gut, auch die Nachsorge durch die Pflegekräfte war bestens. Sauberkeit, Hilfsbereitschft und Freundlichkeit sind mir während meines Aufenthaltes possitiv aufgefallen. Man fühlte sich gut aufgehoben, das Essen war abwechselungsreich und lecker und man hatte bei Fragen jederzeit einen Ansprechpartner.
|
Malcher berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
durchweg nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch + verändertes Muttermal am Hodensack
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 57 Jahre alt , männlich.
Klinikaufebthalt: über 2 Nächte / stationär
Pforte: freundlich, informiert
Aufnahme: sehr freundlich, informiert, hilfsbereit
Vorgespräche/-Untersuchungen: sehr persönliches Verhalten, gute Aufklärung, freundlich, für Fragen offen (gilt für voruntersuchenden Arzt, operierende Ärztin, Narkoseärztin, beteiligtes Personal)
Alle Bereiche sauber
gute, moderne, vielfach verstellbare Betten
moderne, umfangreiche Telekommunikationsanlage an jedem Bett (kostenpflichtige Wahlleistung)
Ärztliche Versorgung: sehr gut, freundlich
pflegerische Versorgung: sehr gut, freundlich
Zentral-OP-Personal: supernett
Helferkreis/Sozaldienst: 2mal täglich da, sehr freundlich
Verwaltung: sehr freundlich, hilfsbereit
Essen: gut, abwechslungsreich, schmackhaft,reichlich
Getränkeversorgung: sehr gut
Fazit: Aufmerksamer, individueller Srvice. Professionelle Patientenversorgung. Man fühlte sich gut aufgehoben.
|
Martina62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Durch Verwachsungen einer vorherigen Bauch-OP entwickelte sich bei mir ein Darmverschluss. Mit dem Rettungswagen angekommen, avisiert durch den Notarzt, erwartete man mich bereits mit meiner Krankenakte. Dann durchlief ich verschiedene Untersuchungen mit dem Ergebnis, dass ich sofort operiert wurde.
Durch meine vorangegangene OP kannte ich das Procedere. Das Personal auf der Intensivstation sowie auf Station 2 - superfreundlich, kompetent und zuvorkommend. Besonders Dr. Schaudig und sein gesamtes Team.
Die Dreibettzimmer sind mit neuen Betten und Unterhaltungstechnik ausgestattet, leider verfügen sie nur über eine Nasszelle ohne Dusche.
Rundum habe ich mich gut aufgehoben gefühlt!!
Einzig negatives: Das Wenige was man essen darf, sprich Suppe kommt aus der Packung - Chemie pur!! Warum? Nix einfacher als eine Kartoffel-, Karotten- oder Zuccinisuppe selbst zu machen? Klar ist es bei einem Krankenhausaufenthalt die oberste Priorität die Gesundheit wieder herzustellen, aber eins der "Highlights" des Tages ist nun mal das Essen.
Die medizinische Versorgung, das Pflegepersonal sowie die Ärzte auf dieser Station kann ich nur empfehlen!
|
Moni1962 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich, gut organisiert, kompetent, schnelle Termine
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Analfissur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste mich im Oktober 2012 wegen einer chronischen Analfissur in der Kreisklinik Gross-Gerau operieren lassen.
Dabei sind mir die gut organisierten Abläufe und das kompetente und freundliche Personal besonders angenehm aufgefallen (gerade bei der unangenehmen Krankheit).
Die postoperativen Untersuchungen wurden zügig durchgeführt und alle Ärzte waren geduldig bei der Untersuchung, Behandlung und Aufklärung.
Auf der Station war das Zimmer hell und sauber, die Bettnachbarin nett, und das Pflegepersonal ebenfalls sehr freundlich und zuvorkommend. So hatte ich das Empfinden als Mensch und nicht nur als Patient Nr.xxx behandelt zu werden. Das Angebot der postoperativen Nachbehandlung auf der Station war unkompliziert und hat mir während des Heilungsprozesses Sicherheit gegeben.
Nun wollte ich meine durchweg positiven Erfahrungen einmal weiter geben...
|
JUGG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gute Sonderleistungen
Kontra:
Parkplatzproblem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetende und freundliche Beratung bei der Patientenaufnahme, habe als Sonderleistung ein Einzelzimmer in Anspruch genommen.
Schwestern, Krankenpfleger und Servicepersonal stets freundlich und hilfsbereit. Fühlte mich von Anbeginn des Aufenthaltes rund um die Uhr liebevoll umsorgt und wohlbehütet.
Kleiner gepflegter Park, der verfügt sogar über ein paar Sonnenliegen. Parkcafe mit großer Auswahl an Getränken und kleinen Snacks, Zeitschriften etc.
Verpflegung abwechslungsreich, normale Portionen und völlig in Ordnung.
|
Felix2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (wenn man von dem Druck zur OP absieht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankenhausküche und sanitäre Situation absolut indiskutabel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin mit einem Bruch des 5.Mittelfussknochens in die Ambulanz gekommen. Die persönl. Behandlung einwandfrei, allerdings wurde ich mit versch. Argumenten zu einer OP überredet, obwohl glatter Bruch. Da dies mein erster Bruch war, und ich entspr. unerfahren, habe ich zugestimmt.
Sowohl die Station, als auch das OP-Team ist sowohl bei der 1.OP, als auch bei der Drahtentfernung nur zu loben (bis auf eine Schwester, die mir bei beiden Terminen als arrogant und unfreundlich auffiel, und zwar mehreren Patienten gegenüber).
Allerdings weiss ich inzwischen, dass diese OP mehr als unnötig war. Gips hätte auch gereicht oder ein entspr. Schuh. Andere, gleichgelagerte Fälle wurden nicht operiert!
So musste ich zwei OP's ertragen, inkl. Narkose, und habe heute einen dicken Knüppel an dem sonst einwandfrei verheilten Bruch. Beim nächsten Mal hole ich mir eine zweite Meinung ein. Es besteht der begründete Verdacht, dass man Patienten zu OP's drängt, des Geldes wegen.
|
Patientin_2010 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
Unfähig korrekt zu arbeiten, unfreundlich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolut unfreundliches Personal sowohl Ärzte als auch Schwestern. Man bekommt keine Informationen keiner will für irgend etwas verantwortlich sein bei Fehlern. Beschwerden werden nicht angenommen schließlich sei dafür ja ein anderer Zuständig. Es wird von oben herab in einem Ton mit einem gesprochen und einem nur vorgejammert wieviel Stunden man schon arbeite und das kein Geld da sei etc.
Mir wurden Medikamente hingestellt die ich aufgrund von Unverträglichkeiten nicht nehmen darf sowie auf dem Narkosezettel als Dauermedikation ein Antibiotika notiert auf welches ich nachgewiesen mir vorliegendem Allergiepass allergisch reagiere. Aufgefallen ist dies NUR mir. Auf meine Beschwerde wollte niemand eingehen. Absolut das letzte Krankenhaus was ich auf keinen Fall weiter empfehlen würde.
1 Kommentar
Sehr geehrter Angehöriger,
vielen Dank für Ihre überaus positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr über das Lob, das wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen der Unfallchirurgie/Ambulanz sowie der Radiologie weiterleiten. Es ist uns ungemein wichtig, dass unsere Patienten sich bei uns gut betreut fühlen.
Wir hoffen, dass es Ihrer Besucherin zwischenzeitlich wieder besser geht und ihre Genesung weiterhin Fortschritte macht.
Nochmals herzlichen Dank für Ihr Feedback und alles Gute für Sie.
Mit freundlichen Grüßen aus der Kreisklinik
Beate Rasokat
Sekretariat Geschäftsführung