Sana Krankenhaus Gerresheim

Talkback
Image

Gräulinger Straße 120
40625 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen

237 von 274 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

274 Bewertungen davon 37 für "Gefäßchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gefäßchirurgie (18 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (274 Bewertungen)
  • Chirurgie (54 Bewertungen)
  • Entbindung (2 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (11 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (18 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (38 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (95 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (19 Bewertungen)

Super Station 31

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 15 Tage auf Station 31 gelegen. Die Ärzte, Schwestern und Pfleger alle super nett, freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich trotz meiner Beschwerden sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank an das gesamte Team.

Teamwork und Spitzenleistung

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Meine Physiotherapeutin
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Unterschenkelamputation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit der Pflege und der medizinischen Betreuung auf der Station 31. Alle Mitarbeiter waren stets freundlich, kompetent und hilfsbereit. Das Essen war auch recht gut.

Ganz besonders zufrieden bin ich jedoch mit der Physiotherapie.

Die Auszubildende, die mich betreute, war kompetent, freundlich, engagiert, motivierend und fordernd.
So habe ich eine hervorragende Vorbereitung für meine Reha erhalten. Sehr gute Arbeit! Danke nochmal!!

Arterienverschluss

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Parkplatz vor dem Krankenhaus
Kontra:
Zum Teil empathielose Ärzte ,ist ja auch kein Studienfach :-)
Krankheitsbild:
Pavk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Arterienverschluss linksseitig 90% zu, OP Vorbereitung mit 3 Patienten in einem Zimmer! dann kommt die Pflegeschwester mit dem Rasierapparat und ich soll vom Halsbereich bis in den Genitalbereich die Rasur vornehmen, Eingriff erfolgte über die Leiste! dann gings in den Anästhesieraum der einem Bahnhofsvorplatz glich, auch da ein Prozedere dass ich so nicht kannte, vielleicht sollte man den Anästhesiehelfern mal erklären das die Maske ans Gesicht angelegt wird ,OP Verlauf ohne Komplikationen ,das Ergebnis allerdings ernüchternd ,der behandelnde Chirurg sprach von einer Wiedereröffnung der Arterie von 50-60% ,der Chefarzt träumt von 70 %,Nachfragen wurden nicht mehr beantwortet, keine Verbesserung der Gehstrecke ,im Gegenteil ,der ABI Wert hat sich verschlechtert ,das einzig Positive, dank meiner guten körperlichen Verfassung konnte ich das Krankenhaus am anderen Tag verlassen, Fazit, das wertigste am Patient ist heute die Versichertenkarte, als Mensch zählst du nicht !!

Bein Bypass

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte am 04.10. 2023 eine Bypass op am linken Bein. Obwohl ich Angst hatte vor der OP, hat das Personal mir die genommen. Hatte ein Wahlleistungszimmer und es war einfach nur klasse. Fühlte mich immer gut aufgehoben. Würde immer wieder dort hingehen. Danke nochmal an das gesamte Personal.

Top

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (emphatisch !!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal alle super nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Venen op ambulant
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

tolle Mitarbeiter !! Ärzte *innen !!!! Schwestern Klasse !! ( Frau Klaasen danke!! ) und übriges Personal !!! Trotz sehr viel Arbeit alles sehr gut organisiert !! sehr empfehlenswert für OP an Venen !!

Klinik der Superlative

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung, Empathiesches Personal
Kontra:
Verpflegung ,Hygiene
Krankheitsbild:
TEP Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 19.04.2023 bekam ich ein neues Kniegelenk.Bereits am nächsten Tag konnte ich unter Aufsicht meine ersten Schritte auf Krücken ausführen. Zwei Tage später benötigte ich keine mehr.
Dr.de Rosa und sein Team haben tolle Arbeit geleistet und mit dafür gesorgt, das ich mich gut aufgehoben gefühlt habe, auch indem Sie mehrmals nach mir gesehen haben und an meinem letzten Tag, nochmal gekommen sind um sich von mir zu verabschieden
Ich danke Dr.de Rosa und seinem Team.
Besonders hervorheben möchte ich die Menschlichkeit und die Liebe zum Patienten die bei allen Ärzten, Krankenschwestern Pflegern und Azubis zu spüren ist.
Station 31 Ihr seit die ALLERBESTEN.
Negativ aufgefallen ist mir nur die empathielose Mitarbeiterin des Sozialdienstes im Krankenhaus die für meine Anschlussrehabilation verantwortlich war.
Das Krankenhausessen ist sehr verbesserungswürdig. Das geht gesünder und trotzdem kostengünstig.
Da sollten sich die Anteilshalter der Klinik, mal Gedanken drüber machen.
Mehr Ballaststoffe und man kann sich so manches Püllverchen sparen.
Eine andere Möglichkeit wäre auch, wenn die das was den Patienten zugemutet wird, mal selbst probieren.
Alles in allem, kann ich die Sana Kliniken in Düsseldorf/Gerresheim, nur weiterempfehlen.

Stent-Implantation Bauchaorta

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles zu meiner vollsten Zufriedenheit abgelaufen
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneurysma Bauchaorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde vom Hausarzt zur Begutachtung meines Problems (BAA) ambulant ins Krankenhaus überwiesen.
Der zentrale Patientenservice hat es ermöglicht, dass ich kurzfristig einen Termin erhalten habe.
Die Begutachtung führte zu dem Ergebnis, dass eine Operation notwendig ist.
Einen kurzfristigen OP-Termin habe ich während der Begutachtung bereits erhalten (kritische Situation).
Der zentrale Patientenservice organisierte die zur Operation erforderlichen Termine.
Die Organisation innerhalb der Gefäßchirurgie lief perfekt ab.
Die medizinische und pflegerische Versorgung war sehr gut.
Alle waren freundlich und hilfsbereit, ich fühlte mich wohl.
Die Operation verlief problemlos; nach 3 Tagen Aufenthalt bereits die Entlassung.

Insgesamt bin ich froh, daß mein Problem dort behandelt wurde und würde jederzeit wieder dieses Krankenhaus auswählen.

Gefäßchirugie

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nettes Klinik- und Servicepersonal
Kontra:
keine ärztliche Betreuung nach OP
Krankheitsbild:
PAVK
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die notwendige Operation ist gut verlaufen, da habe ich nichts zu beanstanden.
Mein Kritikpunkt ist die Nachbehandlung nach der OP, die nicht von Ärzten, sondern einfach nur selbständig von medizinischem Personal durchgeführt wird. Tägliche Arztbesuche habe ich bis jetzt für normal gehalten (nach Operationen gibt es Wunden, die begutachtet und versorgt werden müssen). Das ist hier aber nicht der Fall. Es hat auch keine Abschlussuntersuchung am Entlassungstag stattgefunden. Wieder nur die Assistenz. Vielleicht haben sich dank Personalmangel die Zeiten geändert und das ist inzwischen der Normalzustand. Folglich keine Kommunikation und vor allem keine verlässlichen Infos, was nach der OP zu beachten ist. Gut, dass es andere Ärzte gibt, die ihr Wissen im Internet der Allgemeinheit zur Verfügung stellen und ich auf diesem Weg einiges erfahren habe. Der Entlassungsbrief (der jetzt aber wieder von 2 Ärzten unterschrieben wurde) ist auch sehr kurz gehalten. Die Beschreibung meines Genesungsverlauf kann aber nur auf Beschreibung Dritter basieren.
Wer eine komplette ärztliche Betreuung wünscht, ist hier falsch.

Wenn schon KKH dann Sana Gerresheim

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Das Essen lässt zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Zwei Verschlüsse im Oberschenkel links mittels Stand beseitigt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Gefäßchirugie ist nur in den höchsten Tönen zu
loben,das gesamte Personal sehr kompetent und
überaus freundlich.
Ich fühlte mich sehr gut auf gehoben.

VENENOP

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Servicepersonal
Kontra:
Ärzte Klinikorganisation
Krankheitsbild:
Krampfadern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht zu Empfehlen
Schlechtes Ergebnis
Falsche Versprechungen
Venen OP
Positiv nettes Service Personal

1 Kommentar

SanaDüsseldorf am 23.06.2022

Sehr geehrter Patient mit dem Kürzel Kbeulomat,

wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Klinikaufenthalt nicht zufrieden waren.

Wir bieten Ihnen gerne an, sich für ein persönliches Gespräch im Beschwerdemanagement zu melden,
alternativ für einen Termin bei der Ärztlichen Leitung der Abteilung im Chefarztsekretariat.

Beide Anlaufstellen erreichen Sie über den Empfang der Klinik.

Freundliche Grüße, Sana Kliniken Düsseldorf

Katastrophenkrankenhaus

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr schnelle Rechnungs-und Erinnerungzustellung
Kontra:
Nach OP fehlende Kommunikation
Krankheitsbild:
PAVK
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1. OP im April 2022
Nicht das durchgeführt - was vorher besprochen. Nach OP blaues Auge
Stationäre Versorgung (1-Bett) katastrophal
2. OP im Mai 2021
Nicht das durchgeführt - was vorher besprochen. Alles schief gelaufen. Vor OP kleiner Arterienverschluss in der Leiste. Nach der OP großer Verschluss. Jetzt muß eine Bypass OP durchgeführt werden um den Schaden zu beheben. Vorgetragene Beschwerden wurden abgewertet.
Diesmal stationäre Versorgung (2-Bett) sehr gut.
Werde Klinik nicht mehr betreten.

1 Kommentar

SanaDüsseldorf am 13.06.2022

Sehr geehrte Patientin (Agnes79),
wir bedauern sehr, dass trotz des Einsatzes, der Gespräche und Bemühens darum, kein Konsens gefunden wurde.
Wir wünschen Ihnen das Beste für die Zukunft.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Düsseldorf

So geht Krankenhaus ????

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Humorvolles Personal mit hoher Fachlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich empfand das Krankenhauspersonal als sehr organisiert, sehr freundlich, zugewandt und liebevoll.
Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt.

Tolle Menschen

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Diep nach Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal, hohe Fachkompetenz. Man merkt den Menschen, die hier arbeiten ihre Identifikation mit dem Haus an, egal, ob Arzt, Hauswirtschaftskraft oder Schwester. Als Patient begegnet man mir auf Augenhöhe und räumt mir ein hohes Maß an Mitbestimmung ein. Durchweg habe ich das Gefühl, dass die Menschen hier lieben was sie tun und „hinter dem Haus stehen“.

tod

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
dialyse
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter sollte zur Dialyse und plötzlich verstorben und keiner weiss warum.

1 Kommentar

SanaDüsseldorf am 15.09.2020

Sehr geehrter Herr Hoppmann,
ich sende Ihnen hier noch einmal unsere aufrichtige Anteilnahme zu Ihrem Verlust.
Nach Rückmeldung und Dokumentation gab es Gespräche und Informationen - wir bedauern, wenn das im Nachhinein nicht ausreichend war.
Bitte melden Sie sich im Beschwerdemanagement 2800/3004 zur weiteren Klärung.
Mit freundlichen Grüßen, Sana Kliniken Düsseldorf

Irsen

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wasseransammlung,ein Bein fehlt
Erfahrungsbericht:

Sie brauchten einen Patienten Lifter für Menschen die schwere gewichtige sind wegen Wasser Ansammlungen o.Amputation. Für Schwestern uPfleger ist es schwer Sie aus dem Bett zu holen, Sie bemühen sich sehr aber es geht auf den Rücken. Es wird so viel Geld für Blödsinn aus gegeben und das wäre wichtig

Katastrophale Notaufnahme

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Thrombose, Blutgerinnsel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfassbar unmenschliche Behandlung in der Notaufnahme. Patientin als Notfall dort, nach 4 Stunden Warten haben wir nachgefragt, wie lang es denn noch dauern soll. Das Personal reagiert ziemlich unfreundlich, sagt das sei eine Notaufnahme und schließt die Tür. Dass wir uns in der Notaufnahme befinden war uns durchaus bewusst, meine Schwester kam ja als Notfall. Zwischendurch spazierten Patienten, die an der Anmeldung sagten, es sein ja Mittwoch und da habe der Arzt ja zu, hätten aber eventuell einen Schnupfen oder ähnlich tragische Sypmtome, einfach rein. Diese wurden vom Personal mit Namen begrüßt, anschließend sah man einen der Patienten mit einem Arzt draußen beim Kaffee trinken und rauchen. Abgesehen von den hygienischen Zuständen in der Notaufnahme ist das Personal eine absolute Katastrophe und durchweg inkompetent.

2 Kommentare

SanaDüsseldorf am 05.09.2019

Sehr geehrte/r Angehörige/r LK2,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung auf diesem Portal.
Wir bedauern überaus, dass Sie mit der Aufnahmesituation nicht zufrieden waren und sind sehr daran interessiert, die Beschwerdegründe mit Ihnen und Ihrer Schwester persönlich zu besprechen.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement auf, zu erreichen unter der Nummer 0211/2800-3004.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Düsseldorf

  • Alle Kommentare anzeigen

Notaufnahme und Gefäßchirurgie

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Auf Grund einer beleidigenden Aussage der Dame in Röntgeninstitut)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Klare Aussagen auch wenn sie einem nicht gefallen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Thema Datenschutz, ich habe nur meinen Hausarzt eingetragen doch es wurden Unterlagen von einem anderen Krankenhaus eingefordert ohne mich zu fragen. Sowie der Arztbrief an meinen Kardiologen und meinem HA geschickt werden, wobei nur der HA eingetragen wu)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Keine lange Wartezeit, freundliches Personal, angenehme Raumtemperatur alles sauber alles gut zu finden.
Kontra:
Thema Datenschutz... Man nimmt sich als Patient die Zeit den Datenschutz-Zettel auszufüllen, aber es wird sich nicht wirklich daran gehalten.
Krankheitsbild:
Verschluss aci links und 50% Stenose aci rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin ein schwieriger Patient, dessen bin ich mir bewusst, das machen halt meine bisherigen Erfahrungen die ich leider schon gesammelt habe, dennoch habe ich mich im großen und ganzen wohl und verstanden gefühlt. Die Ärzte in der Notaufnahme waren besonders nett, sehr einfühlsam und haben klartext gesprochen und sich nicht hinter ihrer Ärztesprache versteckt. Um schnell zu einem Ergebnis zu kommen haben sie einfach Unterlagen aus einem anderen Krankenhaus eingefordert. Eigentlich ja gut da es darum ging mir zu helfen, aber in der Theorie hätten sie es nicht machen dürfen da ich es in der Datenschutz Einwilligung nicht erlaubt habe. Ich wurde dann nach der Eingangsuntersuchung schnell in die Gefäßchirurgie gebracht. Der Dr. schaute sich kurz meine Unterlagen an und schickte mich sofort ins Röntgeninstitut um ein MRT zu machen. Im R.I. gab es dann Probleme, ich habe eine Kontrastmittelallergie aber MUSSTE unterschreiben das sie es mir spritzen durften da sie sonst kein MRT machen. Während der Diskussion wurde es ein wenig lauter und ich hörte leider wie die Mitarbeiterinnen sich über mich lustig machten. Die Dame an der Annahme wurde sogar beleidigend zu mir und sprach in einem sehr herablassenden Ton. Keiner im R.I. hat verstanden das ich einfach nur angst hatte denn eine Aufklärung fand nur sporadisch auf dem Flur statt. Nach dem MRT ging ich zurück in die Gefäßchirurgie, der Dr. erklärte mir dann mit klaren Worten was ich habe teilte mir mit das er den Arztbrief zu meinem Kardiologen und meinem Hausarzt schickt, auch hier wieder Thema Datenschutz, da keine Erlaubnis vorliegt meinen Kardiologen zu verständigen (da der kardiologe nur ein und nicht mein kardiologe ist) und schickte mich nach Hause.

1 Kommentar

SanaDüsseldorf am 27.06.2019

Sehr geehrter Patient,
wir freuen uns über die positiv bewerteten Punkte in Ihrer Klinikbewertung, wir sind sehr daran interessiert die weniger guten Aspekte persönlich zu besprechen.
Wenn Sie uns die Gelegenheit dazu geben, melden Sie sich bitte unter 0211/2800-3004.
Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Düsseldorf

Hier fühlt man sich ernst genommen

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entfernung einer Krampfader
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war kurz vor Weihnachten zu einer ambulanten OP in der Gefäßchirurgie. Meine Erfahrung ist sehr positiv. Vor allem möchte ich das Personal loben! Von der Anmeldung, über die Vorbereitung zur OP bis hin zum Eingriff waren alle Krankenschwestern und Ärzte sehr rücksichtsvoll und nahmen mich mit meinen Bedürfnissen sehr ernst! Auch die Nachsorge zwischen den Weihnachtstagen und Silvester war exzellent. Ich hatte keine Wartezeit und alle dort waren sehr rücksichtsvoll. Zu erwähnen ist auch das Personal in der Cafeteria. Auch hier wurde ich schnell und höflich bedient.

Einmal und - nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden ((zertifiziertes Chaos))
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (OP: Bypass-Anlage wurde nicht durchgeführt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Untersuchungsberichte gingen im Haus verloren)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Veranlassung weiterer Untersuchungen
Kontra:
Koordination und Organisation sind offensichtlich Fremdwörter
Krankheitsbild:
pAVK Stadium IIb
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Termin zur stationären Aufnahme zur Bypass-Anlage wurde mir schriftl. mitgeteilt + am Tag der Aufnahme war ich 6 Std. in der Gefäßambulanz. Am nächsten Tag sollte die OP 11:00 h stattfinden. Ich bekam das OP Hemdchen + Narkosetabletten. Dann zog mir eine Schwester einen Stützstrumpf an, der von einer anderen ausgezogen wurde. Meine Akte wurde auf mein Bett gelegt. Die nächste Schwester kam + sagte, es geht gleich los. Ich möge das Hemdchen anziehen + die Tabl. einnehmen. Als ich bereits eingeschlafen war kam eine Ärztin + teilte mir mit, dass die OP wegen eines NOTFALLS nicht stattfindet + ich nach Hause solle.

Im Schwesternzimmer lies ich mir meine unterschriebenen Unterlagen kopieren + aushändigen. Anschließend ging ich zur Beschwerdestelle + wurde von dort wieder zur Gefäßambulanz geschickt um den Zugang zu entfernen, der immer noch im Arm hing. Sehr benommen wie ich war, benötigte ich einen Taxischein. Es war sehr schwierig ihn zu erhalten, denn der Chefarzt fragte mich um 13:30 h in seiner doch stattfindenden Sprechstunde, welche Diagnose er denn auf dem Taxischein angeben solle, da ich sowieso Selbstkosten in Höhe von € 25,00 hätte. Was meines Wissens nicht stimmt. Der Chefarzt vergaß offensichtlich, dass ich meine Narkosetabl. einnehmen musste. Außerdem war er wohl der Meinung, dass ich mit nur einer funktionierenden Hand (die andere ist steif) mein Gepäck tragen + dann mit der Straßenbahn nach Hause fahren könne. Zur Vervollständigung; Am Tag meiner Aufnahme lernte ich einen Patienten kennen, der 7 Std, Wartezeit hatte. Er sollte auch am nächsten Tag operiert werden. Man sagte ihm, dass morgen ein NOTFALL vorgesehen ist (am Tag meiner OP) + er nach Haus fahren könne. Wie kann es sein, dass die Gefäßambulanz genau weiß, dass am nächsten Tag ein NOTFALL eintritt? Hier liegt es nahe - dass das Wörtchen NOTFALL öfters herhalten muss. Ich habe einige Bewertungen gelesen und festgestellt, dass diese Gefäßambulanz mind. organis. seit Jahren erkrankt ist.

Gestresste Ärzte, befremdliche Abrechnung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung fand nicht statt.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlung fand nicht statt.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lange Wartezeiten.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
In anderen Abteilungen desselben Krankenhauses war ich in der Vergangenheit sehr zufrieden.
Kontra:
Krankheitsbild:
Angeratene Gefäß-OP - Zweitmeinung erbeten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor drei Jahren habe ich bei einem Unfall einen stumpfen Schlag gegen die Innenseite meiner Wade erhalten. Äußerlich ist die Verletzung heute gut verheilt. Das Bein fühlt sich aber in dem betroffenen Bereich oberflächlich noch taub an und ich habe Schmerzen in der Wade.

Eine niedergelassene Phlebologin hat mir zu einem operativen Eingriff geraten. Um eine zweite Meinung zu hören und erforderlichenfalls den Eingriff vornehmen zu lassen, habe ich mir einen Termin in der Ambulanzsprechstunde der Gefäßchirurgie geben lassen.

Nach einer Wartezeit von über 2,5 Stunden fand eine kurze Vorbesprechung mit der behandelnden Ärztin statt, die mir erläuterte, dass sie eine Ultraschalluntersuchung in zwei Schritten durchführen würde, zunächst kurz unterhalb des Knies und danach auf Höhe der eigentlichen Verletzungsstelle, oberhalb des Knöchels.

Während der Untersuchung kam der Chefarzt dazu und verweigerte mir die weitere Untersuchung. Ohne überhaupt nach dem Grund meines Besuchs zu fragen, erklärte er, da sei nichts und "damit" könne ich zu einem niedergelassenen Arzt gehen. Die Ärztin, die mich eigentlich behandelte, brach daraufhin die begonnene, aber erst zur Hälfte durchgeführte Ultraschalluntersuchung ab. Die Untersuchung der eigentlichen Verletzungsstelle, die sie zuvor noch vorgeschlagen hatte, fand nicht mehr statt. Meine Versuche, den Grund meines Besuchs noch einmal zu erklären, blieben erfolglos.

Ich habe dann zumindest um Übersendung eines Arztberichts gebeten, den ich wenige Tage später per Post erhielt. Der Bericht war offenbar aus den Berichten anderer Patienten zusammenkopiert und hatte erwartungsgemäß mit meiner Untersuchung und der Frage, um deren Klärung ich gebeten hatte, rein gar nichts zu tun.

Einige Zeit später erhielt ich eine Rechnung, habe aber die Bezahlung verweigert, weil ich mit der "halben" Ultraschalluntersuchung und dem unsinnigen Arztbericht nichts anfangen kann. Das habe ich dem Sana-Krankenhaus noch einmal schriftlich mitgeteilt. Trotzdem kam die erste, zweite und dritte Mahnung, jetzt sogar ein Schreiben eines Inkassounternehmens mit einer hohen Gebührenforderung. Meine inzwischen zahlreichen Briefe liest dort einfach niemand.

Eine ärztliche Zweitmeinung habe ich inzwischen in einem anderen Krankenhaus eingeholt, und dort hat man mir - nach einer Ultraschalluntersuchung - ebenfalls zu einer OP geraten. Den Besuch im Sana-Krankenhaus hätte ich mir besser gespart.

1 Kommentar

SanaDüsseldorf am 13.02.2018

Sehr geehrte Patientin (CLü)
wir haben die von Ihnen geschilderten Vorgänge nachgeprüft und eine Schwachstelle in der Bearbeitung der bereits früh erfolgten Rückmeldung zum Ambulanztermin und der Beantwortung Ihrer Schreiben gefunden.
Wir bedauern den Terminverlauf und das Fehlen der Klärung des Vorgangs überaus und haben veranlasst, dass die entsprechende Rechnung storniert wird. Wie anfänglich geplant, bieten wir Ihnen an, unsere Sprechstunde noch einmal aufzusuchen.
Ergänzende Informationen gerne unter 0211/2800-3004 im Beschwerdemanagement.
Wir freuen uns sehr über einen Anruf,
freundliche Grüße
Sana Düsseldorf

Wenn nötig, gerne wieder hier

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (kein elektr. Bett, Internet, langsam, Kaffee durchschnittlich)
Pro:
Beratung, Information
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Hernien-Entfernung, Narbenbruch-Behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahme durch zwei Ärzte; beide Ärzte sehr entspannt, sehr freundlich; sehr gute Erklärungen;

Pflegepersonal sehr freundlich, hilfsbereit, schnell - tun echt ihr Bestes.

Mahlzeiten: Essen und Kaffee - leider - nur Durchschnitt, keine Auswahl möglich, 80er-mäßig

Kein elektrisches Bett vorhanden, Internet zwar kostenlos (+) aber langsam

Da ich im Oktober wiederkommen muss, komme ich gern wieder;

Ich kann diese Klinik jedem empfehlen.

Bewertung zu OP und Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundlich, kompetent, hilfsbereit, alles super
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Femoralisgabel-Thrombendarteriektomie mit "Doppelpatch" sowie DSA mit Laserdesobliteration und ITA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 19.09.2016 operiert und wurde von Anfang an sehr höflich, freundlich und kompetent behandelt und aufgeklärt. Ich möchte dem gesamten Arztteam von Dr. med. H. Lösel-Sadée und dem Personal auf der Station danken für eine einwandfreie, sehr freundliche, hilfsbereite und kompetente Behandlung. Es gibt weder an den sauberen Zimmern, dem Essen noch am Pflegepersonal etwas zu bemängeln. Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben, es gibt nichts Negatives zu berichten.

Danksagung an Klinik/Ärzte-Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
es gab nichts negatives !!
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausschälung der Halsschlagader re. Seite (über 50% geschlossen)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 5tägigem Aufenthalt wurde ich vom Chefarzt Dr. Lösel-Sadee und seinem Team mit einem freundlichen Abschiedswinken aus der Klinik ent-
lassen. Aufnahme: super/ Zimmer:super/Personal:her-
vorragen super/ Essen: sehr gut und die Operation verlief ebenfalls super. Besonderen Dank an Chefarzt DR. Lösel-Sadee,an Oberärztin DR. Boros
sowie an das gesamte Team, welches meine OP durch-
geführt hat.
Mein Fazit: besser geht's kaum.Wer da noch zu mäkeln hat, sollte nach Syrien oder Afghanistan auswandern. PS: Meine Bewertung bezieht sich nur auf die Gefäss-Chirugie. Ausschälung der Hals- schlagader (über 50% geschlossen)

Sehr gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
gute Teamarbeit und Information der Arzteschaft
Kontra:
Essen i.O aber nicht lecker
Krankheitsbild:
Lebermetastasen Segment 7
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr sorgfältige Untersuchung vor Aufnahme; ausführliche Aufklärung über OP und deren Gefahren; kompetentes Ärzteteam beginnend beim Chefarzt über Oberarzt und Chirurgen;
Betreuung nach OP mit geschultem, zusprechenden Personal;
Stationszimmer: freundlich, modern mit großzügigem Bad.
Betreuung durch Stationsschwestern sehr sorgfältig - man merkt jedoch, dass 2-4 Hände mehr/Schicht die persönlichere Betreuung verstärken würden,
Essen: tolle Karte - schlecht gewürztes Essen.....

1 Kommentar

ich_einfach_so am 24.11.2013

Lebermetastasen sind Fachbereiche der Gefäßchirurgie?
Da hat sich bestimmt "jemand" besonderes vertippt!!
Zum Glück wird das schlechte Essen (mal wieder) bemängelt :D

sana krankenhaus gerresheim ist ein 5 sterne hotel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
stenose der aorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hiermit möchte ich mich ganz ganz herzlich bedanken für die tolle schnelle op meiner bauchaorta stenose...
nach 9 tagen konnte ich ohne komplikation das haus verlassen und mir geht es sehr gut..
ich hatte nicht das gefühl das ich im krankenhaus war,sondern ich fühlte mich wie in einem 5 sterne hotel untergebracht..
das personal hat mir jeden wunsch mit einem lächeln erfüllt..
DANKE an die station 31
ihr seid ein tolles freundliches team
das 2 bett zimmer war super,essen sehr gut..kurz gesagt..
besser konnte es nicht sein..

Wohlfühlklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundliche Atmosphäre
Kontra:
Noch zuviel Baustelle im Umfeld
Krankheitsbild:
Bypas OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 27.05-04.06.13 als Patient zur Bypas OP in der Klinik.Das was wir früher in den 1990 Jahren nur als Privatpatient kannten ist in diesem Hause Standard.Wenn man nicht gerade Super Anspruchsvoll ist bekommt mein ein tolles Essen.Die Zimmer Top Modern mit TV für jedes Bett. 2 Bett Zimmer mit geräumigen Bad mit Dusche.Das Personal ist freundlich und immer bemüht.Auch bei Stress. Das Ärzteteam ist Kompetent und auch Erklärungswillig.Insggesamt fand ich diese Station auch gut Organisiert.Werde im Okt.13 dort die nächste OP durchführen lassen. Da ich jetzt genau weiss was mich erwartet betrete ich diese Klinik gewiss nicht mit einem Mulmigen Gefühl

Aufenthalt 30.4.-14.5.2013

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Behandlung der Mitarbeiter mit den Patienten
Kontra:
Sozialdienst ein wenig schleppend, oder überfordert
Krankheitsbild:
OP Y-Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für meinen Mann, war der Aufenthalt (soweit man sich in einem Krankenhaus wohlfühlen), wirklich gut. Die Zimmer, alles 2 Bett mit Toilette und Dusche, geräumig. Das Personal sehr nett und hilfsbereit. Die Ärzte geben einem Vertrauen und sind sehr mitfühlend, auch mit den Angehörigen !!! DANKE

Notfallaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Thromboseverdacht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 3108.12 von meinem Phlebologen aufgrund des Verdachts einer akuten Venenthrombose zur weiteren Abkärung zur Notaufnahme geschickt. Nach einer Wartezeit von ca. 4,5 Std. -Blutabnahme erfolgte nach ca. 1,5 Std. - wurde ich endlich einem Oberarzt vorgestellt, der nach eingehender US-Untersuchung den Verdacht nicht bestätigen konnte und nach Rücksprache mit dem Chefarzt eine Phlebo bei einem niedergelassenen Arzt vorschlug. Für mich ist es vollkommen unverständlich, dass das größte Düsseldorfer Gefäßzentrum keine eigene Phlebo vorhält. Warum werde ich als Notfallpatient erst nach ca. 4,5 Std. behandelt. Was hätte passieren können, wenn es sich um eine frische Thrombose gehandelt hätte. Meine Blutwerte wurden mir übrigens auch nicht bekannt gegeben. Ich bin mit dem Ablauf völlig unzufrieden und kann Ihre Klinik, was das Notfallmanagement betrifft nicht weiterempfehlen.

Noch eine Anmerkung: Für mich ist es unverständlich, dass es in der Notaufnahme eines Klinikneubaus nur eine Toilette gibt, die auch noch von Frauen u. Männern zusammen genutzt werden muß!!!!. Ist das überhaupt zulässig?

KATASTROPHE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht dazu gekommen wegen zu langer Wartezeit)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ni9cht dfazu gekommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Gesamteindruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst einmal fällt auf, dass in 100 Metern Entfernung zur Klinik ein "letzter Aschenbecher vor dem Krankenhaus" positioniert ist. Soweit so gut - zum Ausgleich ist die Luft in den Gängen der Gefäßchirurgie schlechter zu atmen als unmittelbar über einem Giftgas-Schornstein.
Die allererste Frage ist die nach einer Krankenhaus-Zusatzversicherung. Auf meine Bemerkung, dass ich nicht beabsichtige, dorrt zu bleiben kommt ein Kommentar "weiss man ja noch nicht" - Der Patient als dummer Gefangener? Hier entsteht direkt der Eindruck, dass nicht nach Bedarf sondern nach "Verdienst" behandelt wird!!!!!
Trotz Termin bin ich nach einer Wartezeit von 45 Minuten gegangen, da ansonsten wahrscheinlich Erstickungsanfälle ob der dortigen Luft eingetreten wären.

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
unkoordinierte Abläufe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider habe ich nicht viel Positives über das Gerresheimer Krankenhaus zu berichten. Die Damen in der Ambulanz sind sehr nett und ein frecher Doc. schaffte es zumindest, mir mal kurzfristig ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Dankeschön dafür!
Der Rest erinnert mehr an einen schlechten Gruselfilm:
Ich wurde am OP Tag für 7 Uhr morgens bestellt, hatte aber bis Mittag immer noch kein Bett. Dann wurde ich in einem Hinterzimmer der Ambulanz untergebracht. Dort musste ich dann leider unfreiwillig Ohrenzeuge von diversen internen Krankenhausquerelen werden und erfuhr Dinge, die ich über meine behandelnden Ärzte eigentlich lieber nicht gewusst hätte.
Gegen Mittag wurde mir ein Zugang im Arm gelegt, da ich wg. einer Herzerkrankung vor der OP "durchgespült" werden sollte. Wie sich nach mehrfachem Nachfragen heraus stellte, mit einer Penicillin Mischung. In den Unterlagen stand mehrfach, dass ich auf Penicillin hochgradig allergisch reagiere...
Nach der OP bei einem mir völlig unbekanntem Arzt: Beide Beine dunkelblau, dick geschwollen und äußerst schmerzhafte Hämatome in Faustgröße. Mein rechtes Bein wies alleine am Unterschenkel ca. 20 Schnitte auf. Ich hatte vorher darauf hingewiesen, dass ich bereits rechts voroperiert war und dort keine Saphena Magna mehr existiert. Außerdem wies ich darauf hin, dass der Schnitt in meiner rechten Leiste von einer Herzkatheteruntersuchung stammt. Diese Informationen waren auch von einem der Oberärzte notiert worden. Leider waren all diese Informationen nicht bei dem Chirurgen gelandet, der mich dann operiert hatte. Er erklärte mir später trocken, er habe halt ziemlich lange nach der Vene gesucht, sie aber eben nicht finden können und dann den alten Schnitt in der Leiste endlich gesehen und die Suche aufgegeben. Auf meine Frage, weshalb er sich denn nicht VOR der OP über meine Voroperationen etc. erkundigt hätte, zuckte er nur desinteressiert mit den Schultern und meinte, die OP wäre doch gut verlaufen. Ansichtssache!

1 Kommentar

PDDRCA am 05.12.2011

Sehr geehrte(r) Autsch1,

ich bedaure es sehr, dass Sie mit verschiedenen Dingen Ihres Aufenthaltes in unserem Haus unzufrieden waren.

Aufgrund der Anonymität dieses Forums und der Vielzahl an Patienten, die in unserer Gefäßchirurgie behandelt werden, ist es uns leider nicht möglich, eine Stellungnahme des behandelnden Teams einzuholen.

Bitte rufen Sie mich doch über mein Sekretariat an (0211-28003800) oder schreiben Sie mir eine Mail an christoph.andree@sana.de. Dann vereinbaren wir ein Gesprächstermin gemeinsam mit dem Chefarzt der Gefäßchirurgie, Herrn Dr. Lösel-Sadée.

Gerne höre ich von Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Christoph Andree (Ärztlicher Direktor, Krankenhaus Gerresheim)

Aufnahme ins Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Verlauf Aufnahme bis zur OP)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Beste Betreuung Station F 23
Kontra:
Sekretariat Gefässchirurgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 27.10.2011 wurde ich um 8 Uhr zur Aufnahme bestellt. Mit mir noch 5 weitere Patienten. Natürlich ist man immer etwas früher dort, es war 7:45 Uhr. Als ich durch die weit geöffnete Sekretariatstür eintrat wurde ich ziemlich unfreundlich nach draussen gebeten. So erging es auch den anderen Patienten. In dieser Zeit wurde dann im Sekretariat (privat) telefoniert, Kaffee zubereitet und getrunken, die Tasse gespült ...

Um 8:10 Uhr kam dann die Schwester, die uns für die Aufnahme vorbereitete. Von ihr erfuhr ich ,dass ich schon um 7:30 Uhr hätte da sein sollen, hatte aber vom Chefarzt schriftlich 8;00 Uhr mitgeteilt bekommen. Somit war mein OP-Termin "geplatzt."Diese Schwester setzte sich wohl für mich ein. Jedenfalls bekam ich doch noch einen Termin für 11 Uhr und ein Bett auf einer anderen Station: F 23 - was für mich nach all dem Hin und Her ein Glücksfall war.

Diese Station - F 23 - möchte ich ganz besonders lobend erwähnen.
Alle Schwestern und Schwesternschülerinnen dieser Station haben mich einfühlsam, freundlich und immer hilfsbereit betreut, obwohl nicht bekannt war, dass ich Privatpatient bin. Auch das wurde wohl im Sekretariat nicht vermerkt.

1 Kommentar

PDDRCA am 21.11.2011

Sehr geehrter rbed,

da ist bei Ihnen zweifelsohne einiges schief gelaufen, für das wir uns nur entschuldigen können.

Ich hoffe, Herr Dr. Lösel-Sadée hat Sie inzwischen persönlich erreicht, um sich zu entschuldigen.

Wir sind derzeit mit über 400 Mitarbeitern in einem großen Organisationsentwicklungsprozess damit beschäftigt, jeden Prozess unter die Lupe zu nehmen und verbessern. Viele Prozesse sind inzwischen überarbeitet. Leider gibt es in der Phase der Umstellung ab und an Probleme.

Wir freuen uns, dass Sie sich auf unserer F23 so wohl gefühlt haben. Die Komplimente haben wir schon weiter gegeben.

Vielen Dank und freundliche Grüße
Christoph Andree

Gute Erfahrung in der Gefäßchirurgie u. Radiologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Dr. Hochhausen
Kontra:
Anmeldung Radiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März 2011 ambulant in der Sana-Klinik zum Ausschluss einer TVT. Zunächst wurde ich ziemlich zügig in die Gefäßambulanz weitergeleitet, wo der diensthabende OA eine Duplexuntersuchung durchführte, die leider noch kein eindeutiges Ergebnis brachte. So wurde ich zur Radiologie zwecks Phlebegraphie geschickt. Die Kollegin in der Anmeldung Radiologie war sehr unfreundlich und kaum bereit vom PC aufzuschauen und mein Anliegen entgegenzunehmen. Ganz anders ihre Kollegin in der gefäßchirurgischen Anmeldung, die sich- wie ich beobachten konnte- sehr nett und einfühlsam, besonders um die älteren Pat., kümmerte.
Nach längerer Wartezeit in der Radiologie, die ich gut durch ein mitgebrachtes Buch überbrücken konnte, wurde ich dann sehr aufmerksam von der Kollegin im Röntgenraum betreut. Besonders loben möchte ich Dr. Hochhausen, der die Phlebo dann kompetent und gründlich durchführt.
Er gegegnete mir offen, freundlich und auf Augenhöhe.
Nach insgesamt ca. 4h konnte ich mit einem für mich positiven Befund ( TVT wurde ausgeschlossen) die Klinik verlassen.
Zu den Räumlichkeiten ist zu bemerken, dass der Neubau mehr als überfällig ist.

Zertifizierte Odyssee

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zertifiziertes Chaos)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unsensibel, ignorant, gefährdent)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (die rechte weiss nicht was die linke tut)
Pro:
Kontra:
Abläufe unkoordiniert (Bestätigung durch Arzt)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir musste überprüft werden ob ich eine Thrombose vorliegt. Nach 2 Stunden in der Aufnahme der Phlebologie wurde mir Blut abgenommen und zur Untersuchung gebracht. Fazit - wieder eine Stunde Wartezeit. Dann wurde ein Gefäßrscreening gemacht. Die Schwester war nicht in de Lage mir das Kontrastmittel zu spritzen, das machte dann der Arzt. Trotz vierfach gebrochenem Sprunggelenk wurde mein Fuß brutal in Position gebracht. Erst ein Intervenieren meinerseits veranlasste den Arzt vorsichtiger zu sein. Dann ab zur Notaufnahme- hier sollte ich einen Thrombosestrupf erhalten - trotz vierfachem Bruch im Sprunggelenk. Als ich mich dagegen wehrte, da das Gelenk nicht belastet werden durfte, bekam ich auf einer Station- AUF DEM FLUR-einen Verband angelegt. Wenn dieser Ablauf professionell ist, möchte ich keinen laienhaften erleben. Viele Erlebnisse aus dieser Odyssee kann ich hier aus Platzgründen nicht angeben. Das waren nur die Highlights. Die gesamte Aktion hat von 10.30Uhr bis 18.20Uhr gedauert.

Nie wieder in dieses Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keinerlei Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ausgeliefert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ambulanz der Gefäßchirurgie
Kontra:
Umgang und Behandlung mit Patienten auf der Station
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erst gab es ziemliches Durcheinander wegen der Termine, die eigentlich schon eine Woche vorher abgesprochen waren.
Da ich meine eigenen Termine nicht verschieben konnte, war schon der erst Frust bei den Ärzten da.
Da ich die Kathederuntersuchungen auch aus anderen Krankenhäusern kenne, war ich entsetzt, wie das in diesem Krankenhaus gehändelt wurde.
Es wurde vorab keinerlei Beruhigungsmittel gegeben und obwohl die örtliche Betäubung in der Leiste nicht vollends gegeben war, wurde trotzdem weitergemacht, was sehr schmerzhaft war. Mehrfach habe ich darauf hingewiesen, dass es sehr weh tut. Leider keine Reaktion. Auf der Station ging es dann weiter. Obwohl ich eigentlich 24 Stunden liegen sollte, war keiner in der Lage, eine funktionierende Klingel zu organisieren. Als ich Wasser lassen musste, musste ich warten, bis zufällig jemand vorbeikam, der mir die Pfanne brachte. Nach einer halben Stunde hatte ich dann Glück, und es kam nochmals jemand zufällig vorbei, der sie mir dann auch wieder aus dem Bett nehmen konnte. Es blieb mir somit nichts anderes übrig, als mich jedesmal aus dem Bett zu quälen um zur Toilette zu gehen.
Soetwas habe ich in meinem Leben noch nicht erlebt.
Wenn man nicht zumindest eine Zusatzversicherung hat, ist man auf dieser Station das letzte.
Das Essen war ebenfalls unter aller ...
Eigentlich sollte ich in ca. 6 Wochen auf der anderen Seite nochmals zum Katheder, aber das werde ich mit Sicherheit nicht nochmals in Gerresheim machen lassen.

Eine Zumutung!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
leider nichts!
Kontra:
Es gibt nichts was für das Krankenhaus spricht!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Grauenhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
unfreundlich, absolutes desinteresse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

grauenhafter Aufenthalt, das Pflegepersonal absolut demotiviert
und unfreundlich.
Ein ausführlicher Bericht würde einem Horrorroman gleichen.
Nicht empfehlenswert ist noch übertrieben.

2 Kommentare

Morgen am 17.06.2009

Ich habe mich in den Jahren 2007 sowie 2008 in der Gefäßchirurgie behandeln lassen (Port) und teile die Erfahrung von 'Moritz' in keiner Weise. Zwar ist weder das Haus schön, noch die Station besonders anheimelnd, allerdings war das gesamte Personal (incl. Ärzteteam und Sekr.assistenz) mir gegenüber ausgesprochen höflich, zuverlässig etc. Ich bin mit der dort erfahrenen Behandlung sowohl menschlich als auch 'fachlich' voll zufrieden.

  • Alle Kommentare anzeigen

Schickes Zimmer, gute ärztl. Versorgen bei "Einlieferung"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zimmer war top, sonst alles i.O.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden ("Sie würden beim fliegen sterben!" Das sagt man keiner labilen 17-jährigen!)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Bei Aufnahme super, stationär mieserabel)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Zimmerverteilung)
Pro:
2-Bett-Zimmer-Komfort;Betreuung bei Aufnahme
Kontra:
Pflegepersonal, ärztliche stationäre Betreuung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juli diesen Jahres wurde ich von meiner Hausärztin aufgrund eines Thrombosevrdachts an das Gerresheimer Krankenhaus überwiesen. Ich musste nicht lange warten bis ich drankam und war positiv überrascht, wie sich alle um mich gekümmert haben. Da ich erst 17 bin, bekam ich dann auch Chefarztbehandlung "kostenlos" und wurde fachmännisch betreut. Leider wurde mir sehr klar und deutlich gemacht, das wenn ich am nächsten Tag fliegen würde, ich sterben könnte. Soviel zum Angsteinjagen.
Da keine Ursache festgestellt werden konnte wurde ich dann in der Inneren Medizin von Zeh bis zur Haarspitze untersucht. Alle waren sehr freundlich, obwohl ich sehr schlecht gelaunt und missmutig war. Am Abend durfte ich dann nochmal für eine Nacht auf eigene Gefahr nach Hause und am nächsten Tag kam ich dann auf die Station.
Dort wurde ich freundlich empfangen und bekam erst einmal ein Zimmer für mich alleine (2-Bett). Leider musste ich dieses dann Räumen, da es auf der Station einen Infektiösen Patienten gab und mein Zimmer das einzigst "freie" noch war. Somit wurde ich dann auf eine andere Station verlegt, wo ich in ein Zimmer sollte, was eigentlich belegt war. Ich sollte mich in mein Bett zwischen 2 sehr alte Damen legen, die an allen möglichen Geräten angeschlossen waren. Ich habe mich geweigert und dank der Zusatzversicherung hat meine Mutter es dann möglich gemacht, dass ich ein 2-Bett-Zimmer-Kompfort bekomme.
Ich war von dem Zimmer positiv überrascht: Eigenes Bad, eigenes WC, Mini-Kühlschrank, für jeden Patienten auf dem Zimmer einen eigenen Fernseher & DVD-Player und Laminatfußboden. Es war bis auf die Tatsache Krankenhaus besser als in einem Hotel.
Leider war auf dieser Station das Pflegepersonal nicht so freundlich wie oben und fand es auch niciht so toll, dass ich jeden Tag duschen gegangen bin und sie den Arm neu wickeln mussten.
Einen Nachmittag bekam ich schlecht Luft und da ich Angst hatte iene Lungenembolie zu haben, klingelte ich, die Schwester kam, sagte sie würde den Arzt holen, der 2 Stunden später kam. Der beauftragte dann, mit mir ins Labor zu einer Sauerstoffmessung des Blutes zu fahren, die jedoch erst Abends um 21 Uhr stattfand. Alles in allem hat dies dann ca. 5 Stunden gedauert.