|
Vita25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gutes Einfühlungsvermögen
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Senologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nettes Personal. Sehr kompetente Beratung und Betreuung der Ärzte und Ärztinnen. Jeder hat sich Zeit genommen. Besonderen Dank für meine persönlichen Erfahrungen an Frau Dr Hauer und Dr Schwanke-Theissen.
|
07.11. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter sind großartig
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Papillom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Emphatische, kompetente und zuverlässige Ärzte und Mitarbeiter!
Ich war 2 Tage stationär in der Senologie. JEDER war freundlich und hilfsbereit. Der Aufenthalt wurde den Patienten so angenehm wie nur möglich gemacht. Jeder wusste was zu tun ist. Organisation , Ablauf und Entlassung. Es gab wirklich nichts, was zu beanstanden wäre.
Großes Dankeschön an jeden einzelnen, auch den Ärzten
und Mitarbeitern der Anasthäsie gebührt großer Lob. Hier wird man ebenfalls wunderbar behandelt. Vielen herzlichen Dank.
|
Pet1964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Das Personal ist bemüht
Kontra:
Schlechte Kantine ohne Speisekarte. Man kann erst wenn man an der Reihe ist, in die Töpfe schauen und muss sich dann schnell entscheiden. Iss das, oder geh weg.
Krankheitsbild:
Mammographie
Erfahrungsbericht:
Ich war dort für eine Mammographie.
Trotz Termin über 2 Stunden Wartezeit. Das ist einfach schlecht organisiert. So fahrlässig sollte man nicht mit der Zeit anderer umgehen.
Schon gar nicht, wenn diese evtl. krank sind!
|
Schmitti3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
-siehe oben-
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein PJ der Klinik mit Einsatz in der Zeit von 05/20-09/20 schreibt im PJ Bericht, Punkt Kommentar u.a. Zitat: "....grundsätzlich kann man in allen Abteilungen eigentlich machen, worauf man Lust hat..." sowie zu Punkt Tätigkeiten: "... Mitoperieren..."
Wenn bekannt ist, dass die Angehörige im OP Saal Chirurgie operiert wurde und im OP Bericht das chirurgische OP Team mit einem PJ besetzt worden ist,
stellt man sich die berechtigte Frage,
bei bekannt postoperativ leidvollen Symptomatik die Frage,
aus welchen Gründen die jeweiligen Fachabteilungen diesen Begriff verwenden.
Sehr geehrter Verfasser der Rückmeldung,
ich habe in den möglicherweise zuständigen Fachabteilungen nachgefragt – die Klinik war 2020 und ist heute noch Lehrkrankenhaus, daher bilden wir in verschiedenen Abteilungen aus, darunter auch im Bereich von Operationen im OP Saal.
Wenn Sie dazu Fragen haben, melden Sie sich gerne unter 0211/28003004 im Beschwerdemanagement.
Wir bedauern sehr, dass das Befinden Ihrer Angehörigen postoperativ mit den beschriebenen Symptomen verbunden war - wir hoffen sehr, ihr konnte geholfen werden.
Wir wünschen ihr und Ihnen alles Gute,
mit freundlichen Grüßen,
Sana Kliniken Düsseldorf
|
Claudia672 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, die sich viel Zeit nehmen, gutes freundliches Pflegepersonal, top Zimmer
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Mammakarzinom links und BRCA-1 Mutation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang Mai im Brustzentrum der Sana Kliniken Gerresheim wegen Mastektomie bds. mit gleichzeitigem Aufbau der Brust (Triple negatives Mammakarzinom links u. BRCA-1 Mutation).
Schon beim Erstgespräch wurde sich enorm viel Zeit für mich genommen (über 90 Min.) Das Gespräch mit Untersuchung, Vermessen der Brust, Besprechung des onkologischen Befundes u. Vorgehensweise usw. hat all meine Fragen und Sorgen beantwortet, ich bin mit einem sehr guten Gefühl nach Hause gefahren.
Am vorstationären Termin lief alles reibungslos ohne große Wartezeit. Auch hier war das Gespräch und die Untersuchung nicht weniger ausführlich! Es war alles top durchorganisiert!
Ab Aufnahmetag lief auch alles reibungslos! Die Zimmer wie auf einer Privatstation (bin nur Kassenpatientin!) Hier werden keine Unterschiede zwischen Privat- und Kassenpatient gemacht. Die ganze Versorgung (Ärzte, Pflegepersonal usw.) zur besten Zufriedenheit!
Es herrschte absolute Ruhe auf der Station was zur Erholung beigetragen hat.
Ich kann mich nur bei allen bedanken, es war die beste Entscheidung hierhin zu gehen!
Hatte vorher einen OP-Termin in einem anderen Krankenhaus, wo ich schon bei dem Erstgespräch völlig unzufrieden war, diesen Termin habe ich sofort abgesagt.
Ich kann das Brustzentrum nur jedem wärmstens weiterempfehlen!!!
Wenn ich überhaupt etwas zu beanstanden hätte, wäre es das Essen, aber ich war ja nicht wegen des Essens hier.
|
NickiHey berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom mit Ablatio einseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war, aufgrund von Brustkrebs vom 13.01.21 bis 19.01.21 im Sana Gerresheim und kann mich nicht daran erinnern mich jemals vorher in einem Krankenhaus so wohl gefühlt zu haben. Alles super organisiert, vom Aufnahmetag bis zur Entlassung. Die Station 42 ein Traum. 2-Bett-Zimmer mit sehr bequemen Betten, ein Flatscreen für jeden Patient mit Kopfhörern. Man liegt versetzt gegenüber, so dass der Fernseher auch nicht stört. Am Aufnahmetag gings flott: Arztgespräch, Fotos gemacht, Gespräch mit Brustkrebs-Krankenschwester, Narkosegespräch, BH-Anprobe, OP-Gespräch und Untersuchung zur Wächterlymphortung. Am nächsten Morgen war ich die erste zur OP. Die Schwestern haben mich auf Wunsch geweckst, so dass ich nochmal duschen konnte. Dann gings ratzfatz. In einen Vorraum zur OP, da muckelig in Wärmedecken gepackt bis ich dran war. Wie ich von diesem Raum in den OP gekommen bin, weiß ich nicht mehr :-) Um 12.00 Uhr war ich schon wieder auf dem Zimmer, leckeres Essen bekommen, danach Kaffee und ein paar Sügikeiten. Viel Milch und Zucker zum Kaffee musste ich nur einmal sagen und mir wurde mein Wunsch jeden Tag erfüllt. Das Badezimmer ein Traum. Die Station absolut ruhig. Jeden Tag Visite, auch am Wochenende. Die Schwestern und alles andere Personal sehr herzlich und liebevoll. Bei mir wurde eine einseitige Mastektomie, auf meinen Wunsch ohne Aufbau, durchgeführt. Kaum Schmerzen, die erste Drainage wurde am nächsten Tag gezogen. Nach 5 Nächten wurde ich mit einer Drainage nach Hause entlassen, diese wurde dann 3 Tage später im Sana gezogen. Die OP hervorragend gemacht, es sieht überhaupt nicht schlimm aus, kein Gemetzel. Ich würde mich jederzeit wieder in Bezug auf Brust-OP's für dieses Krankenhaus entscheiden. Herzlichen Dank an alle. Ihr macht einen Superjob!
|
Happyness berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gesamtes Personal einfach klasse
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
auffälliges Gewebe in der Brust entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolut und uneingeschränkt zu empfehlen.
Krankenschwestern, Ärzte, das gesamte Personal einfach nur klasse. Man spürt, dass alle dort ihren Job gerne machen und die Patienten sich wohl fühlen sollen.
Die medizinische Versorgung, Einrichtung, das Essen, die Sauberkeit, Aufklärung, Zeit, Aufmerksamkeit, alles top.
|
Nerak63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die direkte Abrechnung mit der Krankenkasse hat trotz vorliegender Erklärung nicht funktioniert.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Senologie und plastische Chirugie arbeiten zusammen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Senologie - Brustkrebs DCIS
Erfahrungsbericht:
Bei meinem Erstbesuch bin ich mit dem Auto zur Klinik gefahren. Sie war in Gerresheim gut ausgeschildert und ein großes Parkhaus bot genug Platz, sodass die Parkplatzsuche keine Zeit und Nerven kostete.
Die Klinik macht einen sehr hellen und freundlichen Eindruck. Sehr schöne Fotographien schmücken Gänge und Aufenthaltsräume. Die Station und das Zimmer, wo ich gelegen habe, waren neu renoviert und hatten eine praktische und sehr schöne Gestaltung mit viel Liebe zum Detail. Alles wurde sauber gehalten. Und das Essen hat auch geschmeckt.
Ich war Patienten der Senologie und wurde auch von Mitarbeitern der plastischen Chirugie und der Radiologie, sowie vom Sozialdienst und vom Sanitätshaus Tonn betreut. Vom Erstkontakt in der Abteilung bis hin zur Operation und dem anschließenden stationären Aufenthalt kann ich nur in höchsten Tönen loben. Der Umgang der Ärzte und Schwestern war sehr einfühlsam, repektvoll und freundlich. Mir wurde alles Bevorstehende sehr gut erklärt und meine Fragen geduldig beantwortet. Mit dem Ergebnis der Operation bin ich sehr zufrieden. Bei einem Arztbesuch fünf Wochen nach der OP wurde ich staunend gefragt, wo das gemacht wurde. :)
Vielen Dank an alle Ärzte, Schwestern und Mitarbeiter, die mich so gut betreut haben.
PS: Einen Kritikpunkt meinerseits möchte ich am Rande erwähnen. Die Lösung mit der Cafeteria finde ich nicht optimal. Sie ist zwar durch Raumteiler optisch vom Eingangsbereich getrennt, ist sonst aber offen, sodass der Essensgeruch an der Rezeption und im Eingangsbereich in der Luft hängt. Wenn ich ein Krankenhaus betrette, möchte ich nicht unbedingt das Sterile von früher wahrnehmen müssen, aber auch nicht gerade die Atmosphäre einer Kantine.
|
Sugarinchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlich, freundlich, kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Mastitis non puerperalis mit Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dort hinzukommen, wenn man nicht in Gerresheim wohnt, ist während den Berufsverkehrzeiten ein Geduldsabenteuer. Parkplatzsuche kann gespart werden...lieber gleich ins großzügige zweistöckige Parkhaus. Vielleicht ist es...wie man in "den Wald" hinein"läuft", aber hier wird man gegrüßt. Die meisten Termine, wurden zeitnah eingehalten und, wenn mal nicht, hat das menschliche Gründe. Also...gegen Hunger und Durst trinken und essen mitnehmen, dann muss man sich nicht über die teureren Kantinenpreise ärgern. Dies brauch man eh nicht, denn alle, die hier mit dir warten, haben auch gesundheitliche Probleme, sonst wären sie nicht hier.
|
Ozlem34 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
keine lange Wartezeit, hervorragende Arbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Fehlgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam in der Nacht (27.12.2018)mit starken Schmerzen in die Klinik und mir wurde sofort geholfen. Ich hatte nach einer Fehlgeburt starke eigenartige Schmerzen, die durch hervorragende Arbeit einer tollen Jungen Ärztin mir weggenommen wurden. Die Ärztin hat sich wirklich Zeit genommen...
|
Kleincoil berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetenter Arzt und Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust-Karzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hervorragendes Haus. Schon in der Anmeldung kompetente Mitarbeiter. Brust-OP durch Dr. Lisboa Station 42.
Hervorragende OP sowie Anschlußbetreuung durch den Arzt und dem Pflegepersonal auf der Station. Unterbringung hervorragend und sauber. Personal sehr freundlich, zuvorkommend und kompetent. Verpflegung sehr schmackhaft und und auch fürs Auge optimal zubereitet. Der Aufenthaltsbereich/Kantine im Erdgeschoß ist sauber und hat ein reichhaltiges Angebot zu fairen Preisen. Das Personal auch hier sehr, sehr freundlich. Die Nachsorgegespräche und -Untersuchungen kompetent, offen und sachlich.
Ein großes Lob an den behandelnden Chefarzt Dr. Lisboa.
Ich kann die Klinik bestens empfehlen, allerdings spreche ich hier für das Brustzentrum unter Chefarzt Dr. Lisboa, weil ich die anderen Stationen nicht beurteilen kann.
|
Patientin243 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles!
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Expandereinlage nach Mastektomie und prophyl. Mastekt. der Gegenseite mit Silikonaufbau
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik wurde mir unabhängig voneinander sowohl von meinem Brustzentrum als auch von meiner Frauenärztin und meinem Onkologen für die geplante OP empfohlen. Ich kann nur sagen, dass es absolut die richtige Entscheidung war! Man kann sich Frau Wollandt und ihrem Ärzteteam vertrauensvoll in ihre Hände begeben! Obwohl der Aufbau noch nicht fertig ist, staune ich schon jetzt über das Ergebnis der ersten OP! Endlich wieder ein neues Körpergefühl und ein Teil zurück gewonnener inneren Ruhe, nachdem mich die Krankheit im letzten Jahr zum 2. Mal erwischt hatte!
Das gesamte Team der Senologie und Station 42 ist super nett und sehr kompetent! Keiner wirkt gestresst und jeder nimmt sich Zeit!
Vielen Dank an das gesamte Team!
|
Knodderhex berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr schönes KH, Zimmer sehr komfortabel
Kontra:
Alternativen zur GM-Entfernung werden noch nicht mal erwähnt!
Krankheitsbild:
Fraktionierter Abrasio wg. Dauerblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorgespräch/Vorbereitung verlief normal.
OP selber verlief reibungslos, lediglich die Narkosenachwirkung war extrem (hatte schon mehrfach eine Vollnarkose, kann es daher gut beurteilen) und äußerte sich in starkem Schwindel/Abgeschlagenheit. Ansonsten keinerlei Schmerzen, allerdings nach drei Wochen wieder Blutungen. FA schickte mich direkt wieder hierher, meines Erachtens übertrieben. Auf meine Frage, ob dies schon die normale Periode wäre, wurde mir die Gabe von Hormontabletten bzw. direkt die "Empfehlung" die GM mit der barbarischen vaginalen Entfernungsmethode durchzuführen, vorgeschlagen. Dies habe ich natürlich abgelehnt. Anscheinend brauchen hier noch ein paar Gyn´s ihre Anzahl an vorgeschriebenen GM-Entfernungen, aber nicht mit mir! Es gibt viel schonendere Verfahren bei Myomen/Dauerblutungen mit(!) Erhalt der GM., diese werden allerdings noch nicht einmal angesprochen! Anmerken möchte ich auch noch, daß zwei FA die deutsche Sprache nur sehr bruchstückhaft beherrschen, was die Verständigung sehr schwer machte!
Krankenhaus/Zimmer/Verpflegung sind hier allerdings sehr gut, machen aber das Gesamtbild durch meine persönlichen Erfahrungen zunichte!
Schade, habe mir die Klinik extra wegen der guten Bewertungen ausgesucht!
Sehr geehrte Patientin (Knodderhex),
wir bedauern den bewerteten Eindruck, entspricht Ihre Rückmeldung doch eher wenig dem erinnerten und hier dokumentierten Verlauf von Diagnostik und Therapie.
Ungern würden wir es dabei belassen, sehr gerne möchten wir Ihnen die Behandlungsangebote und die gemeinsam gefundene Lösung noch einmal erläutern.
Unter 0211/2800-3004 erreichen Sie einen Ansprechpartner.
Wir freuen uns über Ihren Anruf,
mit freundlichen Grüßen
Sana Düsseldorf
Knodderhex am 14.02.2018
Ich habe sehr wohl registriert, zu was man mir hier (OHNE ERNSTLICHEN DAHINGEHENDEN BEFUND UND OHNE ALTERNATIVE HEILMETHODEN AUCH NUR ZU ERWÄHNEN) geraten hat!
Mich jetzt noch als Lügnerin darzustellen, siehe Ihr wertes Original-Zitat: "entspricht Ihre Rückmeldung doch >>EHER WENIG<< dem erinnerten und hier dokumentierten Verlauf von Diagnostik und Therapie", ist mehr als grenzwertig! Hätte ich dem "Rat" Ihres wertes Arztes zugestimmt, wäre ich JETZT wahrscheinlich schon um ein Organ ärmer.
Ich kann allen Frauen nur eindringlich raten, sich selber umfassend zu informieren, ehe man einer GM-Entfernung zustimmt, besonders wenn sie wie in meinem Fall, UNNÖTIG ist!
Ich werde die Sana-Kliniken nie mehr aufsuchen, wozu also noch mit Ihnen irgendwas telefonisch abklären.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Sehr kompetent und fürsorglich
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
TKE berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenzen
Kontra:
Krankheitsbild:
Norovirus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mit heftigen Schmerzen im Bauch in die Notfallambulanz gefahren. Geringe Wartezeit, viele Untersuchungen, dann mitten in der Nacht auf Station 32 aufgenommen worden.
Die Nachtschwester hat sich hervorragend gekümmert und das Personal war auch fürsorglich.
|
H.HL66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der Patient steht immer im Mittelpunkt
Kontra:
Krankheitsbild:
Laparoskopische suprazervikale Hysterektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Dez. 2016 wurde bei mir ein LASH - OP von Frau Dr.Kosan und ihrem Team durchgeführt.
Auf dieser Station (33) stimmt einfach alles!
Ich wurde bereits vor der OP bestens informiert.
Das gesamte Team hat eine tolle Einstellung sich dem Patienten gegenüber einzufühlen.
(Ich fühlte mich die ganze Zeit über respektvoll behandelt.)
Vor der OP bekommt man ein Patientenhemd, eine Netzunterhose und Thrombose-Strümpfe, man fühlt sich alledem total ausgeliefert.
Im OP Vorbereitungsraum haben die Schwestern und der Anästhesist mich umgebettet. Mein Nachthemd wurde mir unter der Bettdecke entfernt. Als man die Decke dann auch entfernte, wurden zeitgleich angewärmte Laken übergestreift. (total diskret!)
Auch nach der OP waren alle sehr hilfsbereit. Einen Tag nach der OP wurde der Katheder schmerzfrei entfernt, und am übernächsten Tag dann auch die Wunddrainage (komplett schmerzfrei).
Ich wurde ständig gefragt ob alles ok sei und ob ich irgendetwas benötige.
Noch nie zuvor habe ich in einer anderen Klinik so eine liebevolle und umfassend optimale medizinische und pflegerische Behandlung erhalten.
Hier hatte ich das Gefühl, dass alle ihrem Beruf gerne nachkommen.
Ein großes Lob an alle Ärzte, Schwestern und auch an das Reinigungspersonal (auch die im Hintergrund gearbeitet haben und die hier nicht erwähnt wurden).
Auch im Abschlußgespräch wurde auf meine Fragen zufriedenstellend eingegangen.
|
BET2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammacarcinom
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in meiner Ausnahmesituation als Frau und als Patientin unter den gegebenen Umständen sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank an das gesamte Team (Ärztinnen, Schwestern, Sekretärin und Pfleger).
|
Nine5 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Im Januar habe ich meine Freundin hier besucht bin freundlich von den Pflegenden zum Zimmer geleitet worden. Vor allem meine Freundin fühlte sich hier sehr gut aufgehoben und von den Schwestern umsichtig betreut..
|
Schipsi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
entspannter Aufenthalt
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang Februar auf der gynäkologischen
Station und kann sie nur loben. Mein grösstes
Lob geht an die lieben Krankenschwestern, die
sich wirklich rührend um ihre Patienten kümmern
und auch für jeden Spass zu haben sind.
Und natürlich an Frau Dr.Kosan und ihr Team
für die Hilfe und Unterstützung.
Auch der Neubau des Krankenhauses ist sehr
gelungen und Patientenfreundlicher. Es hat
sich viel getan.
|
BaNaPi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose mit Zystenbildung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die gynäkologische Station hat sehr nette und kompetente Ärzte. Alle meine Fragen wurden beantwortet. Auch die Pflegerinnen sind alle sehr nett und freundlich. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
|
DerBär21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 10
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus ist nicht in der Lage auf Angstpatienten einzugehen. Ich bin nicht gut behandelt worden und das schlimmste war, dass ich dem Arzt sagen musste, was mir fehlt. Mich also selbst diagnostizieren. Pflegeleitung??? Ganz ehrlich, ich befinde mich in einem Krankenhaus, da sollte man meinen, dass die Ansprechpartner menschlich mit einem umgehen. Aber völlige Fehlanzeige. Man hat das Gefühl, erst wenn man entlassen wird werden die gegenüber dem Patienten menschlich. Besonders das Management.
wir bedauern, dass Sie vor einigen Jahren Schwierigkeiten mit der Kommunikation in unserem Haus hatten.
Sollten Sie erneut in der Klinik behandelt werden, melden Sie sich gerne bei Problemen im Beschwerdemanagement, unter der Telefonnummer 0211-2800/3004 oder per Mail unter lobundtadel@sana-duesseldorf.de.
Wir wünschen Ihnen alles Gute,
mit freundlichen Grüßen
Sana Düsseldorf
Besser geht es nicht!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Unicorn_1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
Umgebung des KH
Krankheitsbild:
prophylaktische Mastektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im September in der Sana Klinik in Gerresheim in der Senologie.
Aufgrund von einer BRCA1 Mutation habe ich mit zu einer prophylaktischen Mastektomie entschieden. Von der Aufnahme, über die Operation, die Zimmer, Ärzte, Schwestern und Helfer kann ich nur positiv berichten. Alle Mitarbeiter sind kompetent und sehr freundlich.
Die Ärzte nehmen sich viel Zeit für eine eingehende Beratung und versuchen, zusammen mit dem Patienten die Wünsche zu eruieren und dementsprechend zu handeln. Ich habe mich vom ersten Termin an gut aufgehoben gefühlt. Das Ergebnis ist mehr als zufriedenstellend.
Vielen Dank an Frau Dr. Nelstle-Krämling und ihr Team. Besonders auch an die nette Schwester (N.) im Ambulanzzentrum
|
Denise2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr empathisch, die Ärztinnen nehmen sich Zeit, man fühlt sich ernst genommen, Schwestern&Pfleger sehr nett
Kontra:
nichts!
Krankheitsbild:
Milchgangspapillom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kann ich für jede Frau, die mit der Brust ein problem bekommen sollte, nur empfehlen!!! Fachlich, menschlich alles wunderbar!! Es gibt nichts auszusetzen!!
Man wird sogar als Brustpatient im Privatzimmer untergebracht!!
|
Lupi9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ärztin hat mich sehr gründlich mit Erklärungen untersucht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fühlte mich durch sehr persönliche Beratung vertrauensvoll aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorsorgeuntersuchung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche Abteilung. Die Ärzte und Schwestern Strahlen eine professionelle, liebenswerte Art aus. Das Betriebsklima macht einen wirklich guten Eindruck.
|
Gerda363 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Einfühlungsvermögen
Kontra:
die Verpflegung und Cafeteria könnte besser sein
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Senologie
Im Oktober 2012 wurde bei mir ein Mammakarzinom brusterhaltend operiert. Jetzt im März 2014 wurde die andere Brust verkleinert/angepasst. Ich kann nur positives sagen. Das Team von Frau Dr. Nestle-Krämling ist super, die Ärzte alle absolut kompetent, sensibel und nehmen sich immer die nötige Zeit. Die Krankenschwestern sind absolut hilfsbereit, stets nett und freundlich. Das Ergebnis von beiden Operationen ist hervorragend, besser hätte es nicht werden können. Ich bin super zufrieden und kann diese Abteilung jedem empfehlen.
|
helga28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gute Beratung und medizinische Versorgung, stets freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
FEA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich habe mich hier bestens beraten und medizinisch versorgt gefühlt.Fr. Dr. Wollandt nahm sich sehr viel Zeit für mich, meine Fragen und Ängste.
Das Pflegepersonal der Station 42 und des OP haben mich sehr kompetent umsorgt. Ich hatte nie den Eindruck das Personal sei gestresst. Sie nahmen sich sehr viel Zeit und waren stets freundlich und gut gelaunt.
Die organisatorischen Abläufe waren sehr gut. Ich mußte nie lange auf die einzelnen Untersuchungen warten.
Nochmals vielen,vielen Dank für alles. Machen Sie weiter so.
|
Julchen21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Vorbildlich, ausgezeichnetes Management (davon verstehe ich etwas))
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführlich, der Patient steht im Mittelpunkt der Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (++++++++++++++++++)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr gut durchorganisiert, freundliche Bitte um Verständnis bei Wartezeiten mit Begründung - absolut ok)
Pro:
Medizinisches know how und menschliche Wärme, toll
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Mammakarzinom, Sentinel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
An Patientinnen und Angehörige,
als bei mir der Verdacht auf Brustkrebs bestand, habe ich in div. Foren nach einem geeigneten Krankenhaus gesucht und mich für die Klinik in Gerresheim entschieden - definitiv eine sehr gute Entscheidung. Nach einigen Wochen hin und her ohne ein wirklich vernünftiges Gespräch bei div. Ärzten (Gynäkologe, Röntgenarzt etc.) hat sich Frau Dr. Wollandt im Brustzentrum Gerresheim Zeit für ein ausführliches und sehr informatives Gespräch genommen, alle Fragen hatten Raum. Wichtig war, dass ich als Patientin verstand, was mit mir los war, aber auch, wie es denn jetzt weiter geht. Mir wurde erklärt, warum man welche Behandlung empfehlen würde, was die Alternativen sind und mit welchen Konsequenzen gerechnet werden sollte.
Frau Dr. Nestle-Krämling, Frau Dr. Wollandt und das ganze wunderbare Team der Station 42 und des Brustzentrums sind ein gutes Beispiel, wie es richtig laufen kann. Soviel Freundlichkeit, Fröhlichkeit und dazu eine hochgradige Kompetenz - hatte ich nicht erwartet, es hilft sehr, die Krankheit anzunehmen und vielleicht etwas besser damit umzugehen. Ich kann nur sagen, dickes, dickes Dankeschön und absolute Empfehlung. Die wissen dort sehr genau, was sie tun und diese Sicherheit ist sehr hilfreich für Patientin und für Angehörige. Mein Schwerpunkt der Erwartung lag auf fachlich/medizinisch hoher Kompetenz, meine Erwartung wurde mehr als übertroffen.
|
Meister1962 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Abläufe , Pflegepersonal und Ärztinen, Austattung der Zimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Lipom linke Brust
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden mit der Klinik und kann zumindest von meiner Erfahrung her jedem diese Klinik empfehlen .Ich war noch nie als Patient im Krankenhaus , allerdings das letzte Jahr mehrmals als Besucher in anderen Krankenhäusern ( Vor allem in der Uni Düsseldorf) und deshalb kann ich auch Objektiv diesen Bericht schreiben .
Die Zimmer sind top, die betreung durch das Pflegepersonal (Zimmer 41) , das Ärztinenteam welches mich operiert hat, war einfach zur vollsten zufriedenheit !Die Abläufe von der Anmeldung bis zur Voruntersuchung und Aufnahme mit anschließender OP sehr gut .
Das Essen ist vielen Unkenrufen zum Trotz absolut in Ordnung ( Schon mal in der Universitätsklinik Düsseldorf gegessen ??, da könnte man sich beschweren ). Falls ich noch einmal in ein Krankenhaus müßte , immer wieder nach Geresheim .
Die Ausstattung der Zimmer sucht in Düsseldorf ihresgleichen , W Lan zugang optimal, Betten Optimal , Kommunikationseinheit ( Siemens Flachbildschirm mit interaktiven Programm ) super.
Zum W Lan muß ich noch etwas sagen , dieses ist hier in dewr Sana Klinik kostenlos und superschnell.
In der MNR Klinik ( UNI ) hatte ich für einen Freund auch einen Zugang gebucht , dieses ging garnicht 1 € am Tag und funktionierte wie Internet 1984 !!
|
sonnenkaefer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (man merkt, das der Klinik viel daran liegt, dass Patienten sich wohlfühlen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (1a, sowohl Chefärtzin als auch Oberärztinnen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr kompetentes (Frauen-)Ärzteteam
Kontra:
An der Verpflegung kann (und sollte) gearbeitet werden ...
Krankheitsbild:
Mastektomie mit sofortigem Wiederaufbau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Empfehlung habe ich das Sana Klinikum in Düsseldorf für die bevorstehende OP ausgewählt. Die beiden Vorgespräche verliefen sehr professionell und boten viel Zeit für Fragen. Das Management des Krankenhauses hat mich einen Tag vor der OP über die tatsächliche Zeit der OP informiert.
Der stationäre Aufenthalt war geprägt von sehr freundlichen und hilfsbereitem Personal. Das Ärzteteam war ausgesprochen höflich, behandelte mich als Mensch und reduzierte mich nicht auf mein Krankheitsbild - sehr, sehr angenehm.
Auf Station waren sehr schöne, ausschließlich 2- und 1-Bett-Zimmer, alle mit eigenem Bad und auf dem Stand der Technik (Monitor zum Fernsehen direkt am Bett, WLan-Zugangsmöglichkeiten, Telefonieren vom eigenen Handy erlaubt). Es wird sehr viel dafür getan, dass die Patienten sich wohlfühlen (Patientenlounge mit Getränken und Obst).
Die Essenverpflegung war (geschmacklich, von der Präsentation und für Besucher auch preislich) leider nicht so prickelnd. (Beim Abendessen in der Kantine eine halbe Stunde vor Schluss war das Brot schon sehr trocken, Wurst und Käse sahen recht unappetitlich aus).
Das Essen kann man sowohl ans Bett bekommen, als auch, wenn man mobil genug ist, in der im Erdgeschoss gelegenen Kantine einnehmen. Das fand ich persönlich eine gute Lösung und sehr kommunikativ, da ich hier einige andere Patienten kennen gelernt und mich sehr gut unterhalten habe.
Zur Zeit hat das Klinikum noch eine ziemlich große Baustelle vor der Türe, so das Außenspaziergänge leider nicht so attraktiv waren. Aber auch das wird ja irgendwann einmal der Vergangenheit angehören.
Alles in allem war es sehr positiv - ein vom Herzen kommendes Danke schön an die Schwestern der Station und das Ärztinnen-Team der Senologie.
|
Andres65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Oktober 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Höllische Unterleibschmerzn links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte höllische Unterleibsschmerzen links.Nach unzähligen Arztbesuchen , Darm, Magenspieglung , u tausenden Medikamenten, und Enttäuschungen wurde ich auf Empfehlung in die Sana klink Gerresheim in Düsseldorf eingewiesen. Und ich hab es bis heute nicht bereut.Die Klinik insbesondere Station 33 Gynäkologie .Diese Ärzte u Schwestern sind absolut zuverlässig ,professionell , meine Angst u Schmerzen wurden mir genommen.Wegen Gluten/Lacctose Intoleranz wurde spezielles Essen serviert. Hygiene u Versorgung einfach top.Zimmer u Bad groß. Seit fast 3Jahren waren diese schmerzen unerträglich , einfach die Hölle .Erst Frau Dr .und Ihr Team haben sich Mühe gemacht und die Op eingeleitet, und meine Schmerzen genommen.
VIELEN DANK an Alle !!!!!!! D.Andres
|
Heike* berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Stat.42 mit Wohfühlfaktor
Kontra:
Fremdpatietenunterbringung auf Stat. 42 Männer die Nachts in Unterhosen rumlaufen sind nicht so prickelt
Krankheitsbild:
Senologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund vom Empfehlung bin ich in diese Klinik gekommen, hatte mir dort eine Zweitmeinung eingeholt.
Von ersten Beratungsgespräch bis zur Entlassung war ich in den besten Händen, wurde vorbildlich betreut. Stat. 42 ist eine Musterstation. Man wird sehr ernst und wichtig genommen.
Der Wohlfühlfaktor spielt hier sicherlich auch eine große Rolle.
Ärzte Schwestern und Pfleger, sind ein gut geschultes Team, dem man sich bedenkenlos anvertrauen kann.
Leider besteht mir noch ein Aufenthalt in der Klinik bevor, dem ich aber aufgrud meiner Erfahrungen gelassen gegegen sehen an.
|
Angela60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ärtzte und Krankenschwestern
Kontra:
kann beim besten Willen nichts finden
Krankheitsbild:
Tram-Flap
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 10 Tage auf Stadion 42 und kann nichts negatives berichten.Auf der ganzen Stadion waren kompetente Ärzte sowie Krankenschwestern.Alle aufkommende Fragen wurden erklärt und besprochen.Kann nur sagen wenn jemand eine Brustop benötigt nicht lange fackeln der ist in der Sana Klinik gut aufgehoben.Und ich weis wovon ich rede.
|
BiBo66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Chaos im zentralen Belegungsmanagement: Fehlinfos,Probleme mit Termin,)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Beckeenbodenrekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Einweisung meiner Frauenärztin zwecks Untersuchung eines von ihr diagnostizierten Beckenbodendefektes aller 3 Bereiche bei vorhandenem Myom in der Gebärmutter (schlimmste Blutungen über viele Monate), begab ich mich im Oktober letzten Jahres in die erfahrenen Hände des Chefarztes der Gynäkologie und seinem Team.
Die Untersuchungen und Gespräche waren sehr ausführlich, meine Lebensqualität zu dieser Zeit und schon viele Jahre vorher gleich Null. Es erfolgte eine Therapie mit Pessar und Elektrostimulation mit anschließender Wiedervorstellung am 10. 01.2013, bei der der OP-Termin für den 07.02.2013 festgelegt wurde. Bei mir wurde durch der komplette Beckenboden rekonstruiert und die Gebärmutter inclusive Myom unter Beibehaltung des Gebärmutterhalses entfernt. Die OP (ca. 4 Stunden) verlief ganz wie gewünscht ohne Komplikationen und nach Plan. Bereits am 15. 01. durfte ich die Klinik verlassen und genese seither zu Hause. Jeden Tag werde ich nun fitter und selbständiger.
Die Vorgespräche, die OP und der anschließende Aufenthalt auf der Station 33 waren derart angenehm, dass ich mich das erste Mal in meinem Leben dazu verpflichtet fühle, mir die Zeit zu nehmen, diese Zeilen zu schreiben.
Die Zimmer der Station 33 sind ausschließlich Ein- und Zweibettzimmer und modern. Das Essen ist gut, auf Sonderwünsche und Besonderheiten wie z. B. Laktoseintolleranz wird eingegangen. Ein rundum Sorglospaket.
Dem gesamten Team der Gynäkologie/Urogynäkologie angefangen beim Chefarzt über sämtliche Ärzte/-innen, Assistenzärzte/-innen, alle Krankenschwestern bis hin zu den Praktikanten/-innen und Schülern/-innen gilt mein allerherzlichster Dank. Schon jetzt, obwohl erst einen gute Woche nach OP und noch mitten im Wundheilungs-Prozess, fühle ich mich besser als vorher und schaue mit Freuden in die Zukunft.
|
Virgo55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Verwaltung und Organisation, Essen
Krankheitsbild:
BI-RADS IV-Befund im MRT Mamma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam als Privatpatientin in die Klinik. Das Erstgespräch wurde für die Chefärztin terminiert. Diese war jedoch bei meiner Terminwahrnehmung in Urlaub. Ich habe sie erst am Tag der OP kennengelernt.
Am Abend wurden mir 2 Scheiben Brot und 4 Scheiben Salami serviert. Ich fragte nach Käse. Die Schwester wollte nachsehen, was sie für mich tun kann, kam aber nicht wieder.
Die Dame im Bett neben mir hatte eine fürstliche Auswahl beim Essen. Ich fragte bei der Schwester nach, warum ich keinerlei Auswahl habe. Darauf wurde mir geantwortet, dass dies eine Privatpatientin sei und ob ich vielleicht auch "Privat" wäre? Ich bejahte dies. Daraufhin meinte die Schwester, dann habe ich nicht richtig bestellt. Aber bei mir war niemand vorstellig, um nach meinen Essenswünschen zu fragen.
Die Chefärztin bat mich, zu einem bestimmten Termin, zur Verbandabnahme vorstellig zu werden. Terminierung nach Entlassung telefonisch beim Zentralen Belegungsmanagement. Ein Herr sagte mir bei meinem Anruf, dass an dem Tag kein Termin frei sei. Ich bat um einen Termin am darauf folgenden Tag. Die Antwort war, dass die Chefärztin nur zwischen 10:00 u. 12:00 Uhr da sei und alle Termine bereits vergeben sind. Ich bat um einen Termin an dem weiteren Tag. Die Antwort war, dass auch am Freitag nichts zu machen sei. Nach meiner Frage, was ich nun machen soll, teilte er mir mit, dass er dies auch nicht weiß.
Wie soll ich mich als Patient verhalten, wenn die Chefärztin mir einen Termin nennt, mir aber bis einschhließlich 3 Tage später, also bis Freitag kein Termin gegeben werden kann? Der Mann riet mir, ich solle bei der Sekretärin anrufen. Mir war aber bereits bekannt, dass diese keine Termine macht.
-Soll ich, als Patient, die Organisation für die Klinik übernehmen?-
Nach einiger Diskusssion war der Herr bereit, dies für mich zu kären. Ein Rückruf von ihm bescherte mir dann auch einen Termin für den vorgesehenen Tag.
Die ganze Klinik erscheint mir völlig unorganisiert. Die Chefärtin und die beiden Narkoseärzte waren sehr freundlich. Das war´s aber auch schon.
ich bin der ärztliche Direktor im Sana Krankenhaus Gerresheim. Für Ihre negativen Erfahrungen in unserem Krankenhaus kann ich Sie nur um Entschuldigung bitten. Wir sind uns der organisatorischen Probleme absolut bewusst und arbeiten intensiv mit allen Beteiligten an einer Lösung.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen noch einmal in einem persönlichen Gespräch ausführlich schildern würden, damit so etwas nicht noch einmal vorkommt.
Bitte kontaktieren Sie mich doch über das Sekretariat und vereinbaren einen Termin. Ich würde mich sehr freuen.
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Andree,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Ihre Entschuldigung habe ich zur Kenntnis genommen, sowie auch Ihr Angebot, mich mit Ihrem Sekretäriat in Verbindung zu setzen.
Es ist sicherlich klug und nötig, an der Klinikorganisation zu arbeiten. Eine Klinik lebt von ihren Patienten und deren Empfehlungen.Leider konnte ich die Sana Klinik nicht weiter empfehlen. Ich hoffe, dass mit Ihrem Engagement und die nötige Mitarbeit Ihrer Angestellen eine Verbesserung möglich sein wird. "Eine Firma kann nur so gut sein, wie ihre Angestellten sind"
Mit freundlichen Grüßen
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Ambulanter Eingriff super organisiert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
shari10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr professionell und interessiert
Kontra:
Beschilderung z.Z. der Umbau/Neubauphase
Krankheitsbild:
fraktionierte Abrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein dringender, operativer und ambulanter Eingriff stand an und ich war begeistert, wie freundlich und kompetent die umgehende Op bereits nach 2 Tagen geplant werden konnte.Trotz Allgemein-Chaos, bedingt durch den Neubaubezug- z.T. fehlten Beschriftungen darum recht "suchintensiv", lief alles absolut super.1 Tag später fanden die Voruntersuchungen sowie das Prämedikationsgespräch und das Aufklärungsgespräch statt. Alle beteiligten Personen, ob Terminierungssekretärin, Pflegepersonal oder Ärzte waren sehr nett und fachlich kompetent (so wie ich das beurteilen kann).
Am Op-Tag selbst lief alles ebenso gut vorbereitet und freundlich ab. Die Narkoseein- und -ausleitung war perfekt.
Ich hatte im Anschluss keine Schmerzen und litt auch nicht unter Übelkeit.
Der Entlassungsbericht war umgehend erstellt. Die Ängste und Bedenken die ich im Vorfeld hatte, erwiesen sich als unbegründet, zumindest in diesem KH.
|
Haiflosse89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (OP und der Aufenthalt perfekt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (es blieben keine Fragen offen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (und verständlich)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (die Wartezeit ist leider etwas lang)
Pro:
sehr professionell und menschlich
Kontra:
lange Wartezeit in der aufnahme und das essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom ersten Moment an in der Klinik: menschliche Aufmerksamkeit gepaart mit kompetender Hilfe von Seiten des Personals. Der Arzt erklärt seine OP, soweit es für mich zu verstehen ist und beruhgt mich sehr, was meine Ängste betrifft.
Ich hate ein Einzellzimmer was zur Erholung super war.
Das Essen war nicht so ganz mein Geschmack.
Das Personal ging immer mit viel Gefühl an meine Wunden.
Die OP verlief wie geplant (Gebährmutter Entfernung) am nächsten Tag nach der OP direkt auf die Beine alles perfekt.
Dienstags wurde ich Operiert und Samstags Entlassen.
|
Chico berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es gab sogar Zeit um Fragen ausführlich zu besprechen!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Fachkompetenz ist kaum noch zu toppen.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gute Organisation, nichts wird vergessen.)
Pro:
fachliche Kompetenz, Einfühlsamkeit
Kontra:
Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Betrifft die Senologie:
sehr hohe fachliche Kompetenz (vom Arzt bis zur Schwester), sehr ruhige und saubere Abteilung, leider nicht auf jedem Zimmer eine Toilette, wenig Abwechslung beim Essen, teilw. unfreundliches Personal an der Restaurantkasse, wenig Spaziermöglichkeiten; aber vielleicht ändern sich die baulichen Gegebenheiten mit dem Klinikneubau
1 Kommentar
Sehr geehrter Verfasser der Rückmeldung,
ich habe in den möglicherweise zuständigen Fachabteilungen nachgefragt – die Klinik war 2020 und ist heute noch Lehrkrankenhaus, daher bilden wir in verschiedenen Abteilungen aus, darunter auch im Bereich von Operationen im OP Saal.
Wenn Sie dazu Fragen haben, melden Sie sich gerne unter 0211/28003004 im Beschwerdemanagement.
Wir bedauern sehr, dass das Befinden Ihrer Angehörigen postoperativ mit den beschriebenen Symptomen verbunden war - wir hoffen sehr, ihr konnte geholfen werden.
Wir wünschen ihr und Ihnen alles Gute,
mit freundlichen Grüßen,
Sana Kliniken Düsseldorf