|
Distel89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sauberkeit, Ausstattung
Kontra:
Unorganisiertheit, teilweise sehr unfreundliches und inkompetentes Personal
Krankheitsbild:
Spontane Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Entbindungsprozess ist im Großen und Ganzen gut verlaufen, allerdings ist das Personal teilweise sehr unfreundlich gewesen und bei Fragen hat man hin und wieder unfreundliche Antworten erhalten.
Die Abteilung war auch relativ unorganisiert.Bei der Anmeldung und am Tag der Entbindung haben wir klar und deutlich gesagt, dass wir ein Familienzimmer haben möchten, was uns bestätigt wurde. Als das Kind auf der Welt war und die Uroma im Zimmer übernachtet hat, hat eine Schwester gefragt was sie hier macht. Daraufhin habe ich ihr erklärt, dass wir doch ein Familienzimmer gebucht haben, meinte sie, dass sie davon nichts weiss und dass die Uroma das Zimmer zu verlassen hat, falls es sich dem so ergeben sollte.
Leider hatte ich beim Stillen Probleme und brauchte, wenn keiner von der Familie da war, Hilfe beim Anlegen. Die meisten Schwestern hatten sichtlich keine Lust zu helfen,waren genervt und haben mich teilweise angemotzt.
Am letzten Tag wurde ein Hörscreening vorgenommen, welches nicht funktioniert hat.Was dies zu bedeuten hat, sollte man mir noch mitteilen. Leider kam und kam niemand um mich aufzuklären und ich machte mir sehr große Sorgen über das Hörvermögen meines Neugeborenen.
Zudem musste das Kind gestillt werden und auf Bitte, dass jemand beim Anlegen hilft, kam und kam keiner.Das hat über 2 Stunden gedauert und das Kind schrie vor Hunger. Irgendwann kam eine Schwester und auf Bitte mir zu helfen und mich endlich aufzuklären, meinte sie, dass niemand gerade Zeit hat und dass wir entlassen werden und ich die Sachen schonmal packen soll um das Krankenhaus schnellstmöglich zu verlassen.
Diese Situation war zu viel für mich und ich bin in Tränen ausgebrochen. Bald kam eine andere Krankenschwester und half endlich beim Stillen und klärte mich auf. Mein Mann musste kurzfristig seine Arbeit hinschmeissen um uns abholen zu können.
Auch eine andere Frau hat im Flur geweint. Aufgrund dieser furchtbaren Erlebnisse, kann ich die Entbindungsstation nicht empfehlen
Sehr geehrte PatientinDistel89,
wir bedauern, dass Sie den Klinikaufenthalt zur Geburt Ihres Kindes mit den geschilderten Vorgängen verbinden. Da diese der Arbeit unserer Entbindungsabteilung so gar nicht entsprechen, wären wir sehr froh wenn Sie uns die Gelegenheit geben dies einmal in einem persönlichen Gespräch zu klären – obwohl seither schon viel Zeit vergangen ist und sich einiges verändert hat.
Wenn Sie sich das vorstellen können, melden Sie sich bitte unter 2800/3004 im Beschwerdemanagement.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Freundliche Grüße
Sana Düsseldorf
Hier wurde einfach kein Wunsch berücksichtigt / Geburt total versaut
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
BC18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Beratung gut / Durchführung absolut gegenteilig)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Schwestern und Hebammen waren freundlich, aber haben Wünsche und Bitten ignoriert
Kontra:
siehe Text
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Krankenhaus Gerresheim, um dort meine Tochter zur Welt zu bringen.
In einem Termin vor der Entbindung zur Besichtigung habe ich bereits die Anmeldung kundgetan. Ich äußerte zudem, dass ich gerne eine Geburt in der Wanne hätte, dass ich in keinem Fall einen Kaiserschnitt möchte, etc.
Die Geburt wurde dann bei SSW40+6 eingeleitet und verlief zunächst komplikationslos. Beim Eintreten der starken wehen habe ich mich in den Kreißsaal begeben. Leider wurde ich nicht in den Raum mit der Wanne gebracht, welcher zu der Zeit leer stand. Erst später kam eine weitere Patientin, mit der ich mich vorab schon gut verstanden habe. Ich wusste daher, dass sie nicht ins Wasser möchte.
Im laufe der nächsten Stunden befand ich mich in einem Raum, in dem lediglich ein Gynäkologie-Stuhl, aber nicht mal eine Liege vorhanden war. Ich sollte ununterbrochen am CTG bleiben. Die Herztöne waren optimal.
Ich bekam mit, dass der Kreißsaal voller und voller wurde. Kurz darauf kam eine schwester, hat den Gürtel vom CTG etwas verschoben, sodass (da bin ich mir ganz sicher) meine eigenen Töne zu hören waren. Wieder kurz darauf stellte sich mir eine Vertretungsärztin vor und gab bekannt, dass die Herztöne zu langsam sind und sofort ein Kaiserschnitt gemacht wird. Auf meine Aussage hin, dass es sicher meine eigenen Töne sind und sie doch bitte erst einmal den Gürtel wieder zurück drehen soll, wurde gar nicht reagiert.
Der Kaiserschnitt wurde gemacht, meine erste Geburt versaut und mir das Erlebnis des schönsten Momentes in meinem Leben wurden mir genommen.
In der Visite wurde mir täglich gesagt, dass es wirklich notwendig war, auch wenn ich nicht danach gefragt habe.
Ich bin mir bis heute sicher, dass im Kreißsaal Platz gemacht werden musste und ich deswegen im OP gelandet bin.
Heute, 5 Jahre später, nagt dieses Erlebnis immernoch an mir und ich trauere nach wie vor um diese versaute Geburt.
Sehr geehrte Patientin (BC18),
wir bedauern überaus, dass das Geburtserlebnis vor 5 Jahren Sie immer noch belastet. Wir hoffen sehr, dass Tochter und Familie wohlauf sind.
Die verantwortlichen Ärzte der Gynäkologischen Abteilung haben seitdem komplett gewechselt - wir können Ihnen jedoch anbieten Ihren Klinikaufenthalt in einem persönlichen Gespräch einmal zu reflektieren.
Bitte melden Sie sich unter 2800-3004 im Beschwerdemanagement, wir nehmen Ihren Anruf gerne entgegen.
Freundliche Grüße
Ihre Sana Kliniken Düsseldorf
Geburt, schlechte Erfahrung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Petra321 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wasser im Kopf, Inkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2 Stunden Wartezeit auf Anästhesist. PDA falsch gesetzt. Dadurch entstandene Nachwirkungen nicht erkannt, schlechte Aufklärung. Weitere Nebenwirkungen durch Geburt verharmlost und nicht ernst genommen.
mit Bedauern haben wir in Ihrer Bewertung gelesen, dass Sie mit der Betreuung in unserem Hause nicht zufrieden waren. Wir nehmen das sehr ernst, gerne würden wir Ihre Kritik in einem persönlichen Termin besprechen.
Es ist uns wichtig und wir wären dankbar, wenn Sie uns dazu die Gelegenheit geben.
Ansprechpartner ist das Beschwerdemanagement, erreichbar unter der Telefonnummer 0211-2800-01
Wir wünschen Ihnen alles Gute,
mit freundlichem Gruß
Sana Kliniken Düsseldorf
ABSOLUTER HORROR
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
M302 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
-
Kontra:
Respektlosigkeit , Wartezeit, Ignoranz
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor 1,5 Jahren kam ich in die Sana Klinik mit Wehen in der 32. SSW. Zunächst wurde ich quasi ausgelacht und mir wurde gesagt ich hätte bestimmt eine Blasenebtzündung und musste erstmal 20 min auf eine Untersuchung warten. Da hatte ich schon alle 4 min eine Wehe. Nach dem ich dann irgendwann untersucht wurde hörte ich nur die Oberärztin "scheisse, scheisse" rufen das Kind kommt zu früh.. Nach 3 Stunden wurde ich dann in die Uniklinik gefahren via Rettungswagen. Die Oberärztin und die Gynäkologin beide ließen sich soooo viel Zeit und waren alles andere als einfühlsam ..ein schreckliches Erlebnis beim ersten Kind und einer Frühgeburt .. Eigentlich wollte ich mein Kind dort auf die Welt bringen wäre alles planmäßig verlaufen aber nach dem Erlebnis mache ich ein Riesen Bogen um dieses Klinik ... Einfach nur unterirrdisch und respektlos!!!
Sehr geehrte Patientin (M302),
wir haben Ihre Bewertung gelesen - wir bedauern, dass solch ein Eindruck von den Ereignissen vor 1,5 Jahren zurück geblieben ist. Gerne bieten wir Ihnen ein Gespräch an, um den Verlauf einmal zu erläutern und zu besprechen
Unser Geburtshilfliches Team ist jederzeit bereit – auch nach einem Klinikaufenthalt – Fragen zu beantworten oder Erfahrungen bei einer Geburt zu besprechen, da wir um die Relevanz, bzw. den Stellenwert des Erlebten für Patienten und ihre Angehörigen wissen!
Ansprechpartner ist das Beschwerdemanagement, erreichbar unter der Telefonnummer 0211/2800-3004 oder per Mail unter lobundtadel@sana-duesseldorf.de.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!
Sana Kliniken Düsseldorf
Pflegepersonal sehr freundlich, Kreissaalpersonal reine Glückssache
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
dieKathi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Beim Kreissaalpersonal ist es reine Glücks- bzw. Pechsache, an wen man (Frau) gerät)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Bei den Kontrollterminen wurde ich sehr gut beraten, vor und bei der Geburt leider überhaupt nicht)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (ICh wurde nicht ernst genommen und mit meinen Schmerzen und Ängsten alleine gelassen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Der stationäre Ablauf war absolut in Ordnung und auch alle Untersuchungen nach der Geburt waren sehr gut und wurden zeitig gemacht.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die Entbindungsstation ist sehr freundlich gestaltet und die Zimmer sind sehr gut)
Pro:
Stationsschwestern sind äusserst freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Hebamme und Ärztin waren sehr respektlos
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde zum errechneten ET stationär aufgenommen und meine Geburt wurde eingeleitet. Leider wurden wir über den Ablauf der Einleitung nicht adäquat aufgeklärt. Bei der Entbindung wurden meine Wehen nicht erkannt, ich wurde nicht ernst genommen und mir wurde mehrfach gesagt, ich solle micht nicht so anstellen.
Jedoch war man dann sehr überracht, dass meine Geburt dann doch "plötzlich" bevor stand und der Muttermund komplett geöffnet war!
Die Station selber war in Ordnung, das Pflegepersonal war immer freundlich und nett, jedoch war die Diensthabende Ärztin und Hebamme alles andere als einfühlsam und Unterstützend. ICh habe mich als erstgebärene nicht ernstgenommen gefühlt und allein gelassen gefühlt!
Sehr geehrte Patientin (dieKathi)
mit Bedauern haben wir in Ihrer Bewertung gelesen, dass Sie mit der Betreuung im Kreißsaal nicht in allen Punkten zufrieden waren. Wir nehmen das sehr ernst, gerne würden wir Ihre Kritik zur Kommunikation in einem persönlichen Termin besprechen.
Es ist uns wichtig und wir wären dankbar, wenn Sie uns dazu die Gelegenheit geben.
Ansprechpartner ist das Beschwerdemanagement, erreichbar unter der Telefonnummer 0211-2800/3004.
Wir gratulieren herzlich zum ersten Kind und wünschen Ihnen, Ihrer Familie und besonders auch dem neuen Erdenbürger alles Gute!
Freundliche Grüße aus Gerresheim
Sana Düsseldorf
Ganz unfreundliche Oberärztin schreckliche Geburt mit Folgen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
projen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (bis auf das Beschwerdemanagement)
Pro:
Station 33, Hebamme Maren!
Kontra:
Kreißsaal, Kinderarzt, Ärzte
Krankheitsbild:
Saugglockengeburt, Geburt, Zangengeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe Ende August in diesem Krh entbunden und möchte nun noch berichten.
Wer eine komplikationslose Geburt hat, der ist sicher gut in dem Krh aufgehoben.Aber ich denke eine Geburt die nicht einfach ist,was man bei mir auch nie gedacht haette(Komplikationslose Schwangerschaft etc.)ist der Kreißsaal aus meiner Sicht wegen den Ärzten nicht zu empfehlen.Es wurde bei mir bereits einige Std.vor der eigentlichen Geburt gesehen,dass mein Sohn ein" Sternengucker" ist,die Lage nicht optimal war.Ich wurde nicht darüber aufgeklärt,was die hintere Hinterhauptslage für mich bedeutet.Ich wurde nie beraten.Ich sollte mich lediglich anders legen und es wurde daraufhin der Kristeller Handriff getaetigt.Knapp zwei Stunden wurde dieser Handgriff getaetigt.Ohne jeglichen Erfolg.Dieser Handgriff wird auch als kritisch betrachtet.Zuletzt wurde mein Sohn mit einer abgerissenen Saugglocke und einer Zange geboren.Mein Sohn hatte schwerste Verletzungen am Kopf und an den Ohren.Ein Ohr hatte einen sehr tiefen Riss.Wir hatten Glück, dass mit dem Ohr nicht mehr passiert ist.Der Aufenthalt auf der Station 33 war allerdings super.Alle Schwestern waren sehr nett.
Leider hat sich der Kinderarzt mit den Blutwerten meines Sohnes in einer Liste vertan und deshalb wurde mein Kind falsch behandelt.Meinem Sohn wurde von einer Gynäkologin(!!!)ohne mein Wissen Blut abgenommen(ohne Erfolg).Ich habe es nur mitbekommen, weil ich aus meinem Zimmer gehört hatte,wie er schrie.Ich bin froh,dass es meinem Sohn gut geht ABER die psychischen und körperlichen Probleme habe ich jetzt und muss damit fertig werden.
Zudem war die Oberärztin unfreundlich und beleidigend.Kam ins Zimmer mit dem Satz:"dann kotzen Sie doch",begrüßte mich quasi so.
Außerdem war sie sehr beleidigend meinem Mann gegenüber.Wir hatten die ganze Zeit das Gefühl die Oberärztin wollte einfach nur schnell fertig werden!Ich habe mich bereits beschwert.Die Äußerungen dazu habe ich bis heute nicht!
wir bedauern sehr, dass unsere bisherigen Bemühungen um Auf/Klärung nicht ausreichend waren. Das in unserem Schreiben erfolgte Angebot eines Gesprächstermins halten wir selbstverständlich aufrecht. Wir sind sehr froh, dass Ihr Sohn sich so schnell von seiner Geburt erholt hat und hoffen, dass es Ihnen und Ihrem Mann gelingt, seinen nicht ganz einfachen Start zu verarbeiten. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!
Gerne können Sie sich jederzeit unter der bekannten Nummer oder E-Mail Adresse melden.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Schade, nicht zu empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Elli40000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer ganz positiven Erfahrung aus dem Jahr 2010 (ambulante Entbindung mit Beleghebamme) wählte ich wieder dieses Haus zur Entbindung (Oktober 2012). Mein Fehler war es wohl beim dritten Kind darauf zu vertrauen, das ich mich bei den Hebammen des Hauses gut aufgehoben fühlen könnte. Leider geriet ich an eine Dame, die eher ihre eigenen Vorstellungen von einer Entbindung durchsetzten wollte, als auf mich und meinen Körper zu hören. Die Entbindung ging recht schnell voran. Die Hebamme bemühte sich so sehr, mich immer wieder zum Hinlegen aufzufordern, um mir besser das CTG anlegen zu können. Das Kind kam dann so auf die Welt, ich noch komplett angezogen, mein Mann war dann bei der Geburt nicht dabei, weil er den Arzt dazu rufen musste. Im weiteren Verlauf kam es dann zwischen Oberarzt und Hebamme immer wieder zu fachlichen Auseinandersetzungen, die wie beide mitanhören mussten. Leider sind wir mein Mann und ich medizinisches Personal, die Situation war mehr als unangenehm und sehr beunruhigend. Alles in Allem eine Erfahrung, auf die ich sehr gerne verzichtet hätte. Mit dem Neubau der Klinik hat man sich m.E. Auch keinen Gefallen getan, es ist sehr hellhörig und wirkt wie aus Pappe gebaut.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich bin der Ärztliche Direktor im Krankenhaus Gerresheim. Gemeinsam mit meinen Kollegen aus der Geburtshilfe haben wir uns die Dokumentation zu Ihrer Entbindung noch einmal im Detail angesehen und können die Kritik - gerade an den von Ihnen wahrgenommenen Konflikten zwischen Hebamme und Oberärztin - nicht nachvollziehen.
Aus diesem Grund würde ich mich sehr freuen, wenn wir uns noch einmal gemeinsam über Ihre Entbindung unterhalten könnten. Bitte vereinbaren Sie hierzu doch einen Termin über mein Sekretariat. Sie erreichen Frau Krüger unter Telefon 0211 2800-3800.
Gerne höre ich von Ihnen.
Herzliche Grüße
Ihr Prof. Dr. Christoph Andree
NIE WIEDER IN GERRESHEIM ENTBINDEN
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Melina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
unfreundliches Personal
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Hallo,ich habe im Sep 06 mein erstes Kind geboren.Wollte unbedingt im Gerresheimer Krankenhaus entbinden,da es da eine Wanne gab(als die geburt los ging,durfte ich nicht mal in die Wanne,weil nur ein Kreissaal benutzt werden durfte) und mir das Krankenhaus als empfehlenswert erschien.Aber das was ich dort erlebte,übertraf meine ganzen Vorstellungen.Als erstes wurde ich von einer der Hebammen für Dumm & schwachsinnig erklärt da auf meiner Versicherungskarte noch meine alte Adresse eingegeben war und ich nicht daran dachte diese bei der AOK zu ändern.Dann wurde ich über Nabelschnurblut aufgeklärt und wie wichtig dies doch sei...Was ich ja auch sehr informativ fand und mich dann dazu entschloß,zu unterschreiben das das Nabelschnurblut "aufgehoben" wird.Nach der Geburt wurde jedoch alles weggeschmissen,was ich eine Unverschähmtheit fand.Naja als ich dann regelmäßige starke Wehen hatte und im Kreissaal liegen bleiben durfte(nach std langen Treppen steigen)sagte mir die Hebamme das ich,wenn ich eine Wehe verspüre schonmal pressen sollte,sie käme gleich wieder.Ich als Erstgebärende war total überfordert und wusste doch garnicht wirklich wann ich pressen sollte und ob ich alles richtig machte.Nun ja als dann die richtigen Presswehen begonnen und die Geburt los ging,sollte ich natürlich feste pressen,als schon das halbe Köpfchen zu sehn war,machte die Ärztin einfach einen Dammschnitt,obwohl dieser nicht zwingend notwendig gewesen wäre.Als meine Maus dann endlich auf der Welt war,wurde sie nicht mal abgesaugt,sie hatte 2Tage später immer noch probleme mit der Atmung und lief mehrmals blau an,weil noch Fruchtwasser in den Lungen war.Als ich mich darüber beschwerte sagte die Stations Ärztin nur,das sie sowas seid Jahren nicht mehr tun würden und es nicht notwendig sei.So etwa 12-15min nach der Entbindung,bekam ich einen starken Blutsturz,es lief nur so aus mir raus,da bekam ich natürlich sofort Panik,meine Mutter und mein Mann,die bei der Geburt dabei waren,liefen sofort auf den Flur um Hilfe zu holen.Wir hatten alle angst ich verblute,es war wirklich schrecklich.Dann bekam ich eine Infusion und Eisentabletten und gut wars für die Ärzte.Tage später hatte ich immer wieder mal starken Blutverlust beim aufstehen aus dem Bett.Als ich genähnt wurde und ich fragte ob das weh tun würde,bekam ich nur eine Patzige Antwort: ich solle mich nicht so anstellen und das ich eine Betäubung bekommen würde.Ich habe jetzt grob die Dinge aufgezählt,die mich sehr enttäuscht und sauer gemacht haben.Ich würde dieses KH in jedem Fall meiden.Das Personal ist unfreundlich ohne Ende und die Versorgung ist alles andere als gut.Ich würde dort nie wieder entbinden und meine Mutter fand die Geburt und den ganzen Ablauf (Plus Blutsturz) so schlimm,das sie nie wieder bei einer Geburt dabei sein möchte.Ich hoffe ich konnte einigen Helfen...Es muss nicht bei jedem so ablaufen,aber das eine mal hat mir/uns gerreicht.Nie wieder Gerresheim :(
|
tina2002 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
leider nichts
Kontra:
unfreundliche und unkompetente Ärztin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war letztes Jahr in der 14. SSW an einem Sonntag im KH Gerresheim, da es mir urplötzlich sehr schlecht ging (alles tat mir weh, fürchterliche Kopfschmerzen, Haut - Gelenk und Muskelschmerzen) und ich einfach Panik hatte, dass sich das irgendwie negativ auf die Schwangerschaft auswirken könnte.Dort wurde ich von der diensthabenden Ärztin total abgekanzelt ("Und wie soll ich Ihnen jetzt helfen?").Mit den Symptomen wäre ich bei ihr falsch und sie hätte die Nase voll von Patienten, die am Wochenende zum Babygucken am Ultraschall kämen.Muttermund wäre zu , ich könnte ja mal zur Notaufnahme der Inneren gehen, aber da könnte man mir wahrscheinlich auch nicht helfen.Es folgten keine weiteren Untersuchungen.Ich solle ein Paracetamol nehmen und mich zuhause hinlegen
Das tat ich dann auch.
6 Wochen später stellte sich, leider zu spät, heraus, dass ich Ringelröteln hatte. Mein Baby ist daran gestorben, da es zu spät bemerkt wurde.
|
sammy89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nett eingerichteter kreißsaal
Kontra:
verantwortungsloses personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
habe mir die klinik ausgesucht weil sie einen guten eindruck machte und weil dort eine geburt im wasser möglich gewesen wäre. ich hatte ein paar stunden nach der geburt ziemlich starke blutungen und habe eine schwester gerufen. diese wollte nur kurz handschuhe holen, war dann aber verschwunden und kam auch nicht wieder. erst nach dem ich über eine halbe stunde später erneut geklingelt habe kam wieder jemand. musste dann sehr schnell notoperiert werden. ich werde in dieses krankenhaus nicht noch einmal gehen. es hat mich sehr geärgert das dort so verantwortungslos gehandelt wird und eine junge mutter mit starken blutungen einfach "vergessen" wird.
nach den ca. 2 Jahren, die seit Ihrem Klinikaufenthalt vergangen sind, ist es für uns schwierig, Ihrer Rückmeldung nachzugehen. Wir bedauern jedoch sehr, dass in der Rückschau noch ungute Eindrücke geblieben sind. Keinesfalls ist der geschilderte Ablauf hier nachvollziehbar oder üblich.
Wir sind stets daran interessiert, Kritik aufzunehmen und zu bearbeiten. Gerne würden wir die Ereignisse in einem persönlichen Gespräch klären und wären froh, wenn Sie uns dazu Gelegenheit geben.
Ansprechpartner ist das Beschwerdemanagement über die Telefonnummer 0211/2800-3004 oder die E-Mail Adresse lobundtadel@sana-duesseldorf.de.
Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir alles Gute,
mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Düsseldorf
Entbindung im Sana
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
FrischeMama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (+1 wegen Krankenschwestern, sonst eher keine Beratung zu erwarten)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (das war schon extrem schlimm, nach Geburt besser)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Oberärzte immer im Stress, Hebammen faul, Krankenschwestern bekommen einen Punkt)
Pro:
Krankenschwestern, Betreuung nach der Geburt
Kontra:
Hebammen, also alles vor und bei Geburt
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
hab vor kurzem im Sana entbunden und möchte die 2 Seiten beschildern die ich dort erlebt hab.
Zum einen die Positive:
Station 33 ist Top, fast alle Krankenschwestern sehr nett und hilfsbereit, Ausnahme gab es nur eine, die täglich ein Gesicht gezogen hat als ob die über Jahre nicht mehr auf dem Klo war.
Aber denke so welche gibts immer, wie gesagt alle andern Krankenschwestern waren Top.
Noch kurz das negative:
Die Hebammen... Ein totaler Gegensatz zu den Krankenschwestern, schlecht gelaunt, lustlos, dauernd abwesend, von Freundlichkeit keine Spur. Da liegt man auch länger mal mit schmerzenden Wehen rum da die Wirkung der PDA nachgelassen hat, ist am erbrechen und von den Hebammen weit und breit nichts zu sehen, obwohl neben mir keine weitere Geburt stattfand. Rennen kurz rein, räumen das erbrochene weg und verschwinden wieder auf mysteriöse Art und Weise. PDA hilft, aber auch nur wenn nachgespritzt wird, geht nur schlecht wenn die irgendwo in der Ecke rumsitzen und Zeitungen lesen.
Auch hier gabs Ausnahmen, Hebamme Maren Jonhtson und die Hebamme Katja waren stest sehr nett und hilfsbrereit, die restlichen waren Katastrophal. Problem an der Geschichte das man sich seine nicht aussuchen kann und so hatte ich bei der Geburt leider keinerlei Unterstützung-
Die Ober- und Assistenzärztin waren im Grunde sehr kompetent, nur leider sind diese immer im Stress, Stichwort Unterbelegung. Daher kaum was von denen zu sehen.
Im großen und ganzen muss ich sagen das ich Sana zum entbinden einzig wegen den Hebammen nicht empfehlen kann, denn es geht hauptsächlich um die Geburt.
Essen war übrigens Okay, die Zimmer immer sauber und groß genug. Eigene Toilette und Wickeltisch im Zimmer auch sehr schön.
Da die Geburt im Vordergrund steht nehm ich bei der Bewertung eher Bezug auf die Hebammen, daher eher schlechte Bewertung.
wir sind sehr daran interessiert, dass sich unsere Patienten in der Klinik gut aufgehoben fühlen. Umso mehr bedauern wir, dass Sie mit Ihrer Betreuung teilweise nicht zufrieden waren.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns die Gelegenheit gäben dazu ein persönliches Gespräch zu führen. Erreichbar ist das Beschwerdemanagement als Ansprechpartner über die Telefonnummer 0211/2800-3004 oder die E-Mail Adresse lobundtadel@sana-duesseldorf.de.
Danke für Ihre Rückmeldung. Besonders gerne habe ich Ihr Lob an die Station 33 weiter gegeben.
Für Sie und Ihre Familie wünschen wir alles Gute,
mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Düsseldorf
sehr gerne wieder!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Ekaterina2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
guter Umgang
Kontra:
nichts auszusetzten
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der erste Eindruck war sehr gut, das hat sich im Nachhinein nur bestätigt. Ganz nettes Personal, schöne Einrichtung und das allerwichtigste ist: man wird nicht vernachlässigt, wie sich das in großen Krankenhäusern gehört! Das Familienzimmer habe ich sogar vor der Geburt bekommen und konnte da mich komplett auf die Wehen konzentrieren. Die Hebammen sind sehr erfahren und lieb und die Kinderärzte einfach super. Bei der nächsten Geburt ganz ohne Zweifel, werden wir uns mit meinem Mann wieder für die Klinik entscheiden! Für das dritte Kind haben wir jetzt auch mehr Motivation bekommen, weil es alles so gut gelaufen ist:)
|
NaSi13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schwestern auf Station, Ärzteteam und Assistenzärztinnen, Familienzimmer
Kontra:
Sehr warme Zimmer im Sommer :-)
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach vier Tagen Einleitung jedoch ohne erkennbare Wehentätigkeit wurde am fünften Tag ein Kaiserschnitt vorgenommen. Positiv an dem Ablauf war die Zeit, die man mir gab, um doch noch eine natürliche Geburt erleben zu können.
Negativ war dann der Umgang von einer Hebamme, als ich am fünften Tag auf einen Kaiserschnitt bestanden habe.
Mein Mann und ich hatten das Gefühl, dass die Hebamme mit meiner Entscheidung, einen Kaiserschnitt zu bekommen ganz und gar nicht einverstanden war.
Ich möchte betonen, dass es sich dabei lediglich um diese eine Person handelt, durch die wir am Ende eine weniger schöne "Nachentbindungszeit" hatten.
Das Ärzteteam um Frau Dr. Kosan ist vorbildlich, verständlich und einfühlsam! Die Schwestern auf der Station geben trotz Personalmangel alles. Schade nur, dass es in unserer Zeit so wenige waren. Die wenigen die dann aber da waren machten den Aufenthalt sehr angenehm.
Nach dem Kaiserschnitt ist mein Mann mit unserem Sohn und der Hebamme zurück in den Kreissaal gegangen. Anstelle von bonding, was durchaus möglich gewesen wäre, ließ die Hebamme unseren Sohn ohne erkennbaren Grund im Inkubator und verschwand für 30 Minuten. Mein Mann wusste nicht, ob er unseren Sohn rausnehmen konnte oder nicht. Schade, da gerade die erste Zeit so wichtig ist und ich mich im OP Saal darauf verlassen habe, dass die Hebamme sich im beide kümmert.
Diese Erfahrung hat die Zeit ein wenig negativ beeinflusst. Ansonsten kann die Station nur weiter empfohlen werden.
|
Karakedi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
freundliche saubere Zimmer, freundliche Schwestern auf der Station
Kontra:
auch Nachts noch Störung durch Aufnahme neuer Patienten
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ende November habe ich im Sana KH meinen Sohn geboren.
Ich kam morgens entspannt mit Blasensprung ins KH. Alles wurde schnell an Papierkram erledigt, es wurde ein CTG gemacht. Die Aufklärung war gut. Ich bekam ein schönes Zimmer mit einer anderen Patientin.
Eigene Wehen hatte ich bereits, wenn auch nicht sonderlich stark. Nach 6 Sdt gabs für mich Antibiotika. Die Wehen hatten sich geringfügig bis zum Nachmittag verstärkt.
Daraufhin wurde von der diensthabenden Ärztin entschieden, eine wehenfördernde Tablette einzuführen um die Geburt voranzutreiben.
Diese Entscheidung führte für mich zum absoluten Desaster. Mein Körper, besonders mein Bauch hatte sich nun über Std. verkrampft, der Muttermund ging davon nicht auf. Alles war uneendlich schmerzhaft. Selbst eine Untersuchung durch die Hebamme konnte ich nicht mehr zulassen. Zwischen den Schmerzen hatte ich so gut wie keine Pausen mehr. Ich hatte im Leben noch nie so Schmerzen wie in diesen Stunden. Angemerkt sei, dass es mein 2.Kind war.
Nach einer gewissen Zeit entfernte man mir die Tablette, weil der Körper so stark darauf reagierte. Dennoch ließ der Schmerz nicht nach. Ich bestand dann mehrfach auf die PDA. Diese wurde immer wieder abgelehnt, weil der Muttermund sich nicht öffnete.
Irgendwann hat man nachgegeben und den Anästhesisten geholt, obwohl der Muttermund immer noch nur 2cm weit auf war.
Man musste mir sogar etwas spritzen um die Wehen zu hemmen, damit ich für die PDA ruhig sitzen konnte.
Als die PDA zu wirken begann, entspannte sich auch mein Körper und die Geburt ging Schlag auf Schlag voran.
Ich bin der festen Überzeugung, dass ich mit eigenen Wehen die Geburt weit besser überstanden hätte, als mit dieser Tablette (beim ersten Kind hatte ich Wehen bis der Muttermund 6cm weit auf war ohne Probleme ausgehalten, bevor ich eine PDA in Anspruch genommen habe). Man hätte mir nur etwas mehr Zeit geben müssen. Zumal es dem Kind und mir gut ging und ich sowieso unter Antibiose stand.
Sollte ich je wieder schwanger werden, wüsste ich nun,dass ich in so einem Fall ablehnen würde. Aber zuerst vertraut man auf die Entscheidungen der Ärzte.
Hebamme Lina stand nach meinem stundenlangen Schreien die Genervtheit ins Gesicht geschrieben. Ich habe mich später sogar bei ihr entschuldigt, aber das wurde nicht wirklich angenommen.
WARUM MÜSSEN BABYS SO RAUSGEPRÜGELT WERDEN??
SIND ES KLINIKKOSTEN?
mit Bedauern haben wir in Ihrer Bewertung gelesen, dass hier offenbar Gründe für ärztliches Handeln unklar geblieben sind. Wir bieten Ihnen gerne an, Ihre Kritik in einem persönlichen Termin zu besprechen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns die Gelegenheit dazu geben.
Ansprechpartner ist das Beschwerdemanagement, erreichbar unter der Telefonnummer 0211-2800/3004 oder per Mail unter lobundtadel@sana-duesseldorf.de
Wir gratulieren zum zweiten Kind und wünschen Ihnen, Ihrer Familie und besonders auch dem neuen Erdenbürger alles Gute,
mit freundlichen Grüßen
Sana Düsseldorf
PERFEKT für eine Geburt in familiärem Umfeld
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Cutey81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Betreuung, Zimmer
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 10.09.2014 unseren Sohn in diesem Krankehaus zur Welt gebracht und wir sind sehr froh über die Wahl dieses Krankenhauses.
Zunächst unseren allerherzlichsten Dank an Hebamme Cornelia Kramp die uns während der Zeit im Kreißsaal bis zur Geburt betreut und unterstützt hat. Sie war immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hat uns den Halt gegeben, den wir benötigt haben. Besser hätten wir es wohl nicht treffen können.
Weiterhin einen herzlichen Dank an die kommissarische Leitung Frau Dr. Zimmer, die meine Nachsorge sowie die Abschlussuntersuchung durchgeführt hat. Sämtliche Fragen wurden ruhig und detailliert beantwortet. Auch für eine kurze aktive Mithilfe im Kreißssal sowie zum Blut abnehmen war sich Frau Dr. Zimmer nicht zu schade - was für eine solche Position keinesfalls selbstverständlich ist.
Auch dem Schwesternteam der Wöchnerinnenstation möchten wir hiermit Danke sagen.
Zu guter Letzt noch ein Dankeschön an die Kinderärztin Dr. Reuter, die die U1 und U2 mit einer sehr lieben und rührigen Art durchgefüht hat.
Wir hatten das Glück für den Zeitraum des Klinikaufenthalts ein Familienzimmer zu beziehen, so dass wir uns von Anfang an auf ein Leben zu Dritt einstellen konnten.
Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und die Putzfee war ebenfalls sehr freundlich.
Einzige Kritikpunkte:
Hingegen zum reichhaltigen und ausgewogenen Frühstücksbuffet, welches morgens auf dieser Station zur Verfügung stand war das Mittagessen ein echter Flop und teilweise nicht genießbar.
Des Weiteren war uns die Stillberatung mit zu viel Input behaftet. Auf eine einfache Frage zu einer alternativen Stillposition folgte ein Vortrag zu diversen Stillthemen, die jedoch mit der eigentlichen Fragestellung nichts zu tun hatten. Im Nachhinein waren wir mit den vielen Informationen in der für uns neuen Situation ein wenig verunsichert und überfordert.
Hier haben wir jedoch mittlerweile mit unserer Nachsorgehebamme Kristina Brink (sehr zu empfehlen!!) eine sehr gute Unterstützung für uns gefunden.
Ihre ausführliche positive Rückmeldung hat uns sehr gefreut und wir bedanken uns dafür.
Nachträglich noch Gratulationen zum neuen Erdenbürger, wir wünschen ihm und der ganzen Familie alles Gute.
Ihre Bewertung des Mittagessens habe ich sofort an unsere ´Küche` weiter gegeben und sie wird dort berücksichtigt. Gerne können Sie sich melden um hier zu berichten, das würde uns helfen an Qualitätsverbesserungen zu arbeiten.
Erreichbar ist das Beschwerdemanagement als Ansprechpartner über die Telefonnummer 0211/2800-3004 oder die E-Mail Adresse lobundtadel@sana-duesseldorf.de.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Düsseldorf
gute erfahrung mit den ärtzten
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
urbi27 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
die ärtzte
Kontra:
die nachtschwester
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
2006 hab ich dort meinen sohn mit einem kaiserschnitt zur welt gebracht ich kann von den ärtzen nichts negatives sagen die betreuung vor wärend und auch nach der op waren sehr gut .auch das pflegepersonal tagsüber waren sehr nett erklärten einem auch alles bei der erstversorgung des neugeborenen baden usw. mit der nachtschwester war ich nicht zu frieden da sie sehr unfreundlich ist und kein verständniss für frauen hat die nachts nicht so schnell aufstehn können um den kleinen zu versorgen und das ein paar stunden nach der op ich bin der meinung das sie dort auf abteilung fehl am platz ist
|
Riesin2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nettes Team aus Ärzten, Schwestern, Hebammen. Sauberkeit, Frühstück
Kontra:
Die Kinderärztin die meinte zu wissen ich wäre Diabetes krank.
Krankheitsbild:
Entbindung Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im April 2018 meine Tochter in Gerresheim entbunden.
Bei mir musste nach gescheiterter Einleitung Kaiserschnitt gemacht werden. Das Team in Kreißsaal, im op und auf der Station war super einfühlsam hilfreich und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Einzig die Kinderärztin war mir etwas zu bieder. Was allerdings nicht auf mein Kind sondern auf den Umgang mit mir bezogen ist! Denn nicht jede dicke Frau hat Diabetes. Ich habe es testen lassen nach der Geburt.
Ich würde hier wieder entbinden und hoffe sehr das es noch ein Wunder gibt und der Kreißsaal wieder öffnen kann.
|
3Geburten berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Außer Nähen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kein Essen am ersten Tag)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Nachsorge auf Station
Kontra:
Arztbehandlung, Nähen ohne Betäubung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eigentlich ein super Kreißsaal, meine erste Wahl bei allen drei Kindern. Unser erstes Kind kam noch im alten Gebäude zur Welt, die beiden Jüngeren im Neubau. Bei den ersten beiden Geburten war alles wunderbar. Die Hebammen waren einfühlsam und einsame spitze. Die Nachversorgung durch die Ärzte im Kreißsaal fachlich kompetent. Auf der Station wurden geduldig alle Fragen beantwortet.
Dann kam die dritte Geburt. Es kam die Hebamme, die auch bei der ersten Geburt dabei war. Sie war super, unser drittes Kind kam sehr zügig auf die Welt. Was nach der Geburt passierte, habe ich leider noch nicht verarbeitet, obwohl ich kurz nach der Geburt ein nettes Telefonat mit der Hebamme hatte. Das Krankenhaus arbeitet wohl mit Leihärzten. Ein solcher Arzt war bei der Geburt dabei und hat meine Verletzungen versorgt. Die Hebamme hatte den Kreißsaal nach der Geburt verlassen, weil es im anderen Kreißsaal ernst wurde. Kein Problem, uns ging es ja gut. Um die Verletzungen zu nähen wurde ich nicht entsprechend gelagert. Das hatte die Hebamme noch mitbekommen und kurz hinterfragt, der Arzt wollte es aber so. Die Hebamme war weg, er wollte anfangen zu nähen und ich habe nach einer örtlichen Betäubung gefragt. Bei den anderen 2 Geburten wurde vorher betäubt. Der Arzt erwiderte nur, dass es ganz schnell geht, ich würde nichts merken. Diese Schmerzen waren unerträglich, schlimmer als die komplette Geburt. Ich habe jeden einzelnen Stich gespürt, gestöhnt vor Schmerz, bin zusammengezuckt, habe gesagt, dass es mir sehr weh tut und alles, was er dazu sagte: “ich bin gleich fertig.“ Das war das Schlimmste, was mir je passiert ist. Leider traut man sich in dem Moment auch nicht wirklich massiver zu werden. Man ist ausgeliefert. Im Nachhinein ist dann noch aufgefallen, dass er nicht sauber gearbeitet hat. Er hat den Damm falsch zusammengenäht, sodass mir nun ein Stückchen Haut als Lappen übersteht und ich habe auch ab und an leichte Schmerzen dort.
Auf der Station war ich dann ab frühem Nachmittag. Alles ok, aber es gab erst ab dem nächsten Morgen Essen für mich. Mein Mann musste Abendbrot auswärts kaufen gehen.
|
Mama270518 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (besseres gibt es nicht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr intensive Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr gute Ärzte und erfahrene Schwestern)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (moderne grosse helle Zimmer, Station sehr freundlich und sauber)
Pro:
liebevolles geduldiges Team, Sauberkeit, Hilfe beim stillen, modern und freundlich
Kontra:
NULL
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für mich der beste Ort um zu entbinden weit und breit. Obwohl ich einen kritischen Blick auf die Dinge werfe und Krankenhäuser allgemein nicht ein Wohlfühlgefühl erwecken, muss ich sagen dass Sana Krankenhaus Gerresheim für mich alle Sterne verdient die ein Krankenhaus bekommen kann. Wir hatten uns 3 Krankenhäuser in Düsseldorf angeschaut und uns für Sana Geressheim entschieden. Dort auch gleich den Geburtsvorbereitungskurs gemacht, was ich sehr empfehlen kann. Grad wenn man wie wir das erste mal Kinder bekommt. Später habe ich dann bei der lieben Hebamme dort auch Akupunktur gemacht was die Geburt auch erleichtert hat.
Die Geburt selbst war spontan und ich hab mich in dem modernen Kreissaal wohl gefühlt( soweit Frau bei einer Geburt überhaupt von wohl fühlen sprechen kann;-)
Die Hebamme vermittelte einen erfahrenen und sicheren Eindruck. Was ich sehr wichtig empfand. Sehr liebevoll und rücksichtsvoll auf meinr Ängste eingegangen.
Nachher auf der Station( wir hatten ein Familienzimmer) waren wir 3 Tage.
Die Zimmer sind groß hell und frisch renoviert. Ein großes Badezimmer hat man ebenfalls im Zimmer.
Ich würde jeder Zeit ein Familienzimmer nehmen, kostet natürlich etwas extra.
Die Verpflegung Top
Das Thema Sauberkeit was mir persönlich sehr sehr wichtig ist, wird ebenfalls hier groß geschrieben.
Die Schwestern sind alle durchweg sehr liebevoll, geduldig und erfahrend. Unterstützen sehr intensiv beim stillen. In diesem Krankenhaus wird auf stillen wert geleget was ich sehr postiv finde.
Es gibt eine liebevolle Stillberaterin die ebenfalls geduldig mich unterstützt hat. Die Ärzte sind ebenfalls sehr sehr nett und zuvorkommend.
Lange Rede kurzer Sinn, ich würde dieses Krankenhaus für die Entbindung jeder Zeit empfehlen. Wir haben von A bis Z nur positives erfahren und und liebevoll umsorgt gefühlt.
Vielen Dank an dieser Stelle an all die lieben Damen und natürlich auch den beiden Ärzten. Geburt von 27.05.2018
|
Gigi2112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Betreung und Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Oktober 2018 mein erstes Kind per geplanten Kaiserschnitt (aufgrund BEL) im Sana Krankenhaus Gerresheim bekommen. Der gesamte Ablauf von Beginn der Anmeldung, Aufnahme, Untersuchungen, Beratungen, Betreuung bis hin zur Entlassung kann ich nur ein großes Lob aussprechen. Die Ärzte, Schwestern und Hebammen sind sehr aufmerksam und ihnen ist zur jederzeit das Wohlbefinden der Patienten wichtig. Ich habe mich sehr gut betreut und beraten gefühlt. Was ich auch sehr wichtig fand, dass bei Problemen immer jemand zur jeder Uhrzeit als Ansprechpartner sofort zur Stelle war und geholfen hat. Mein zweites Kind will ich auf jeden Fall auch in dieser Klinik auf die Welt bringen.
|
Dezembermama2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal top, Räumlichkeiten modern (Kreißsaal + Station, Familienzimmer)
Kontra:
Leider kein Beistellbett (bspw. babybay) auf Station (nur die klassischen Plastikschalen)
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Dezember 2017 habe ich hier unser erstes Kind geboren. 2 Tage zuvor (Samstag) war ich in Kaiserswerth zur Einleitung aufgenommen worden. Nachdem ich bereits den halben Tag im Kreißsaal verbrach hatte, wurde mir gesagt, dass eine Einleitung an diesem Tag nun doch nicht stattfinden würde. Daraufhin habe ich mich entlassen und ganz spontan in Gerresheim angerufen. Sonntagvormittag wurde ich dann freundlich von der Hebamme und dem Oberarzt aufgenommen. Da ich mich vorher nicht in dem Klinikum angemeldet hatte, wurden im Kreißsaal alle Formalitäten erledigt (sehr angenehm, man muss nicht extra zur Aufnahme in eine andere Abteilung des Krankenhauses!). Der Oberarzt nahm sich viel Zeit (an einem Sonntag), machte noch einmal einen Ultraschall. Wir fühlten uns sehr gut beraten und hatten stets das Gefühl in alle Entscheidungen der Einleitung eingebunden zu werden. Unser Sohn kam dann am Montag zur Welt. Die Geburt verlief nicht ganz einfach, aber das Kreißsaalteam strahlte immer Ruhe aus! Über die gesamten 12h Wehendauer begegnete man mir stets mit Verständnis und Freundlichkeit. Auch wenn die Geburt am Ende anders verlief als ich es mir erhofft hatte - sie hätte unter den gegebenen Bedingungen nicht besser laufen können! Dafür ein ganz großes Dankeschön insbesondere an Hebamme Sandra und den behandelnden OA.
Da wir auf Station ein tolles Familienzimmer hatten, habe ich trotz der anstrengenden Geburt nicht einmal nach Hilfe klingeln müssen (da mein Mann immer an meiner Seite sein konnte). Dennoch habe ich die Pflege bei den sporadischen Kontakten als sehr freundlich und hilfsbereit erlebt. Hier war niemand aufdringlich. Man hat mich als Mama einfach intuitiv machen lassen, was ich toll fand!
Für die nächste Entbindung: Bitte Beistellbetten anschaffen - aus der Plastikschale auf Rädern konnte ich meinen Sohn aus dem Bett im Liegen nicht zu mir nehmen oder auch zum Beruhigen berühren, weswegen wir sie in die Ecke verbannt und ihn zu uns ins Bett geholt haben. Nicht ideal.
|
Janna94 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Meine Akte war verschwunden obwohl ich einige Wochen zuvor stationär dort war und der Oberarzt die Anmeldung direkt damit verbinden würde.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen und Ärzte, freundlich gestaltete Station und Kreißsäle, ruhige Atmosphäre
Kontra:
Badezimmer nicht sehr sauber, wenig Parkplätze
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin mit einem Blasenriss in die Klinik gekommen, sofort waren Hebamme und Oberarzt zur Stelle und kontrollieren alles. Da bei mir leider keine Wehen einsetzen wurde eingeleitet. Am nächsten Tag ging es weiter doch meine Tochter ließ sich Zeit und entschied sich dazu am Abend im Schichtwechsel dann sofort Vollgas zu geben, trotz der Hektik haben Hebamme und Oberarzt sich nicht verunsichern lassen.
Obwohl ich spät abends entbunden habe kam die Schwester nachts noch vorbei um mich beim stillen zu unterstützen. Wer stillen möchte wird sehr gut beraten und man erhält Unterstützung bei Problemen.
Das gesamte Team der Geburtsstation ist sehr freundlich und hilfsbereit ich kann nur jedem raten hier zu entbinden da man das Gefühl hat man kümmert sich - aufgrund der kleinen Station ist es sehr familiär. Man hat sogar die Möglichkeit ein Familienzimmer zu beziehen für welches wir uns entschieden haben.
|
Bea182 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Frühstücksbüffet, nette Ärzte, Hebammen und Schwestern
Kontra:
Mittagessen, Entlassung hat lange gedauert (bis die Papiere fertig waren), Sauberkeit im Badezimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Mai 2018 mein erstes Kind in der Klinik entbunden und möchte mich für die wunderbare Begleitung bedanken. Die Ärzte,Hebammen und Schwestern haben eine tolle Arbeit geleistet. Alle, die bei meiner Entbindung beteiligt waren, haben mich trotz Stress im Kreißsaal liebevolle behandelt und ich habe nicht einmal bemerkt, dass alle viel Arbeit haben. Mir war eine Hebamme und eine Kinderkrankenschwester nicht besonders sympathisch, aber das gibt es überall. Kurz gesagt: ich würde dort wieder entbinden und kann es nur empfehlen.
|
Camosa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Untertützung beim Thema Stillen; schöne, neue Räumlichkeiten; nettes Hebammen-Schwestern-Arztteam
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt & Stillberatung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin super zufrieden mit der Geburtsstation des Sana Klinikums in Gerresheim.
Von der Kreissaalführung, über geburtsvorbereitende Akupunktur und Entbindung war ich sehr zufrieden. Zuverlässig, hilfsbereit und stets in guter Atmosphäre.
Weshalb ich die Klinik aber zu 100% weiterempfehle, ist die Unterstützung beim Stillen. Ich habe viel Verständnis, Geduld und Hilfe erfahren. Stationär sowie anschließend in der Stillgruppe. Aufgrund anfänglicher Probleme beim Stillen konnte ich länger im Krankenhaus bleiben und eine Stillberaterin hat sich in einem Einzeltermin meiner angenommen. Nach der Entlassung war ich regelmäßig im offenen Stilltreff, der jeden 1.+3.Dienstag im Monat von 14-16Uhr stattfindet. Ohne die ganze Unterstützung hätte ich mein Kind nicht voll stillen können.
Ich würde jederzeit wieder im Sana Gerresheim entbinden.
|
LiSe3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nettes, kompetentes Personal / genau die richtige Wahl gewesen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe in Gerresheim entbunden und bin mehr als froh, das war die richtige Entscheidung. Ich wurde herzlichst aufgenommen vom Entfang mitten in der Nacht, über die Schwestern auf der Station, aber vor allem von den Hebammen. Die Hebammen haben sich wirklich super um mich und melnen kleinen gekümmert und uns begleitet. Ich habe mich willkommen und nicht als Nummer im System gefühlt. Man hat sich Zeit genommen und mich nicht allein gelassen kurz vor Schluss obwohl ein Schichtwechsel anstand.
Einige kannte ich schon durch die Akupunktur und Anmeldung, was mir vorher noch mehr Sicherheit gegeben hat am richtigen Ort zu entbinden. Ein tolles Team.
Ebenfalls kann ich noch das Schwesternpersonal loben, die wirklich egal wann ich geklingelt habe kam und mir beim Stillen und allen Fragen wirklicj freundlich geholfen haben.
Was ich auch sehr geschätzt habe war die angenehme Atmosphäre, es war wirklich ruhig ( klar hört man hin und wieder ein Baby aus den Nachbarzimmern...) aber kein Stress auf den Gängen oder beim Essen, das Frühstücksbuffet war wirklich gut.
Die Putzfrauen freundlich und ordentlich.
Die Kinderärzte waren auch sehr nett und haben sich Ueit genommen für die U Untersuchungen. Und mir einiges Erklärt und nicht einfach nur gemacht und mich daneben stehen lassen.
|
Marie2102 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wohlfühleffekt super
Kontra:
Hab meine Hebamme nach der Entbindung leider nicht mehr gesehen!
Krankheitsbild:
Entbindung per Spontan-Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine Tochter per Spontan-Kaiserschnitt aufgrund Auffälligkeiten beim CTG geboren und kann nur gutes über die Sana Klinik (Gynäkologie) sowie ihren Ärzten bzw. Ärztinnen, Hebammen und Schwestern sagen. Die an dem Abend per Abruf notdiensthabende Oberärztin war wie vorher im Infoabend erklärt sofort zur Stelle und ich habe mich gut betreut gefühlt! Auch die diensthabende Hebamme sowie die diensthabende Fachärztin haben sich rührend um mich, meinen Ehemann und auch um unsere Tochter gekümmert! Ich würde die Sana Klinik Gerresheim jedem weiterempfehlen! Ich war bzw. bin mehr als sehr zufrieden mit der Entbindungsstation der Sana Klinik Gerresheim.
Auch das Essen und das gesamte Ambiente der Station ist sehr empfehlenswert!
|
Aveen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Ausschabung nach Fehlgeburt und Entbindung
Erfahrungsbericht:
Ich war sowohl zu einer Ausschabung nach einer Fehlgeburt als auch zur Entbindung meiner Tochter in der Sana Klinik Düsseldorf. Ich wurde beide Male von einem großartigen Ärzte-/Hebammen/-und Schwesternteam behandelt und mental begleitet. Ich kann diese kleine, aber sehr familiäre Entbindungsstation absolut weiter empfehlen. Ich würde jedes Kind hier zur Welt bringen wollen.
|
Sonnenblume1232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe in der Sana-Klinik mein erstes Kind zur Welt gebracht und kann die Klinik absolut weiterempfehlen.
Die Hebammen haben sich wunderbar um mich gekümmert und mich intensiv bei der langen Geburt begleitet. Besonders hervorheben möchte ich Frau Spieser und Frau Tarantino.
Aber es sind wirklich alle sehr einfühlsam und unterstützen super.
Besonders gefallen hat mir auch die tolle Betreuung auf der Station 33. Alle Schwestern sind sehr bemüht und auch wenn es einmal noch so stressig ist, sie vergessen keine Bitte (und mag sie noch so klein sein). Schnellstmöglich wird der Bitte nachgekommen. Zudem sind die Schwestern sehr einfühlsam und gehen liebevoll mit den Neugeborenen um. Man bekommt als junge Mutter viel Unterstützung und es wird sich mit viel Sorgfalt um das Kind gekümmert.
Die Klinik hat keine Kinderklinik. Doch wenn etwas "auffällig" ist, gehen die Schwestern kurze Wege über die Kinderärzte und es wird sofort eine Lösung gesucht und umgesetzt.
Ich kann die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen!!
|
KGU berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (ich wurde trotz Ankündigung leider nicht zurückgerufen um Entbindungsuhrzeit zu bestätigen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Engagement des Pflegeteams/Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Top medizinisches Personal - Ärzte, Hebammen und Pflegepersonal. Patient steht im Mittelpunkt. Bin vollumfänglich zufrieden mit dem Aufenthalt. Jederzeit wieder...
|
Shinyeyes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe beide Kinder im Abstand von 2 Jahren hier entbunden.
Beim ersten Kind war die Hebammenbetreuung etwas dürftig, die PDA wurde zu hoch dosiert, sodass ich keine wehen mehr spürte. Die Geburt hätte viel schneller von statten gehen können. (lag aber an einer Hebamme, zum Schichtwechsel wurde direkt gehandelt)
Beim zweiten Kind war die Betreuung super.
Die Schwestern und Ärzte sind super nett.
Es gibt ein Frühstücksbuffet und das Familienzimmer.
Alles in allem habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
|
AnnaKa84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 12.04. meinen Sohn im Sana Krankenhaus geboren und kann die Geburtsstation allen werdenden Müttern nur wärmstens empfehlen.Die leitende Oberärztin und die Hebammen begleiteten mich motivierend, liebevoll und immer mit der richtigen Ansprache während der Geburt, gingen auf meine Geburtswünsche ein und erklärten mir immer, was gerade passierte.
Auch das Krankenschwester-Team der Station war super. Wenn man klingelte, kam immer sofort jemand, ich bekam wertvolle Tipps durch die Stillberaterinnen und auch wenn viel auf der Station los war, nahmen sich die Schwestern immer Zeit.
Vielen Dank - ihr seid super!!
|
Wesner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ruhige, familiäre Umgebung. Kleine Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Aufnahmegespräch bis zur Entlassung eine Hervorragende Leistung, die von Ärzten und Pflegepersonal erbracht wird. Hier herrscht eine sehr ruhige, fast familiäre Umgebung. Genau das Richtige für die frisch gebackenen Eltern.
Die Ärzte und Hebamen bzw. Schwestern sind jederzeit bestens über ihre Patientinnen informiert. Alle sind sehr freundlich, zuvorkommend und mit dem ganzen Herzen dabei.
Hier habe ich mein zweites Kind bekommen. Nun im Vergleich zu der anderen Klinik und nun als erfahrene Mutter kann ich sagen, hier sind alle wirklich sehr kompetent und bieten die beste Betreuung für die frisch gebackenen Mamis.
Auf jeden Fall empfehlenswert.
|
ClaudiaK29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich hiermit bei dem Team der Station 33 für die wunderbare Betreuung vor, während und nach der Geburt unseres Sohnes bedanken.
Bei Fragen standen sofort Schwestern, Hebammen und Ärzte jeder Zeit zur Verfügung.
Dafür möchte ich mich herzlich bedanken.
Ich habe mich während des gesamten Aufenthaltes pudelwohl gefühlt.
Nochmals vielen Dank und viele Grüße
von den glücklichen Eltern
|
Hamsteranni berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich war in jeder Hinsicht gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Januar 2017 habe ich unser 3. Kind wieder in dieser sehr kompetenten Klinik zur Welt gebracht! Mir ist schon bei meiner 2. Entbindung aufgefallen wie gut das Krankenhaus Team zusammen arbeitet. Hier arbeiten Ärzte und Hebammen Hand in Hand. Meine Entbindungen gingen schnell und waren unkompliziert weil jeder wusste was zu tun ist. ich fühlte mich sicher und konnte loslassen! Vielen Dank
|
mesu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal und Sauberkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwanger / Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo zusammen, wir waren sehr zufrieden. Die Ärzte, die Hebammen, die Schwestern und auch das Reinigungspersonal waren immer sehr freundlich und lieferten stets eine sehr gute Rundumbetreuung ab. Wir fühlten uns gut beraten, die Zimmer waren immer tippi toppi sauber, das Essen schmeckte und für unser Wohl wurde immer gesorgt. Wir kommen gerne wieder. Herzlichen Dank
|
AW2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ausschlaggebend für die Wahl dieser Klinik war das persönliche Beratungsgespräch mit Frau Dr. Kosan, in dem offen über Risiken, Vor- und Nachteile der bevorstehenden Geburt gesprochen wurde. Zusätzlich gefiel mir die Möglichkeit, die ersten Tage in einem Familienzimmer zu verbringen, sowie die "überschaubare" Größe der Station und des Krankenhauses. Dadurch war stets ein persönlicher Kontakt da. Ärzte- und Schwesternteams waren kompetent und freundlich.
|
Janettesp berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztin nimmt sich viel Zeit - man fühlt sich sicher
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt via geplanten Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einfach nur empfehlenswert! Ich habe mich bestens betreut und beraten gefühlt. Gerade als Erstgebärende ist man sich oft unsicher, wie die Geburt und alles Weitere verlaufen wird. Das gesamte Team hat tolle Arbeit geleistet. Bereits die Geburtsplanung verlief gut. Ich wurde umfassend beraten und mir wurde alles sachlich erklärt. Man hat sich auch in allen Bereichen viel Zeit für mich und dann auch später für meinen Sohn genommen. Falls ich noch ein weiteres Baby bekommen sollte, ist dies meine Klinik! Ärzte, Kreißsaal, Wochenstation... Man fühlt sich rundum wohl. Vielen lieben Dank für Alles!!!
|
Fio07 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Juli per Kaiserschnitt entbunden und kann die Sana Kliniken absolut empfehlen. Wir wurden sehr gut betreut sowohl im Vorfeld als auch bei und nach der Entbindung. Es gab immer Hilfe und Unterstützung insbesondere zum Stillen. Das gesamte Personal war immer hilfsbereit und freundlich.
1 Kommentar
Sehr geehrte PatientinDistel89,
wir bedauern, dass Sie den Klinikaufenthalt zur Geburt Ihres Kindes mit den geschilderten Vorgängen verbinden. Da diese der Arbeit unserer Entbindungsabteilung so gar nicht entsprechen, wären wir sehr froh wenn Sie uns die Gelegenheit geben dies einmal in einem persönlichen Gespräch zu klären – obwohl seither schon viel Zeit vergangen ist und sich einiges verändert hat.
Wenn Sie sich das vorstellen können, melden Sie sich bitte unter 2800/3004 im Beschwerdemanagement.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Freundliche Grüße
Sana Düsseldorf