Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen

Talkback
Image

Herzbachweg 14
63571 Gelnhausen
Hessen

88 von 146 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

148 Bewertungen davon 59 für "Kindermedizin"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kindermedizin (14 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (148 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Entbindung (31 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Innere (12 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kindermedizin (14 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (22 Bewertungen)
  • Urologie (22 Bewertungen)

Zufrieden

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es wird sich gekümmert, man bekommt alles erklärt
Kontra:
Krankheitsbild:
Fieber
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir sind mit unserem Sohn 1 Jahr alt, Nachts ins KH gekommen. Er hatte hohes Fieber (knapp 40 Grad). Wir mussten überhaupt nicht lange warten und es kam die Ärztin. Sie hat sich wunderbar gekümmert und ihn gut versorgt. Wir wurden stationär aufgenommen. Am nächsten Tag wurden noch ein paar Untersuchungen gemacht. Da es keine Auffälligkeiten mehr gab und unser Sohn kez Fieber mehr hatte wurden wir entlassen. Auch dies lief unproblematisch und wir mussten nicht lange warten.

Vielen Dank, liebes Pflegepersonal von der Kindermedizin

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Versorgung, Pflege, Begleitung
Kontra:
Zinmerauststattung
Krankheitsbild:
Verbrühung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Unfall mit Verbrühung wurde meine Tochter super betreut und aufgenommen. Die Versorgung war super und auch die Pfleger:innen waren super. Sie haben sich sehr um uns Beide gekümmert. Immer war jemand schnell da und hat uns geholfen. Gut, die Ausstattung in dem Zimmer war nicht besonders, aber sonst haben wir uns gut aufgehoben gefühlt. Als wir in ein anderes Krankenhaus verlegt wurden, hat mir die Schwester sogar ein Brot gemacht, so dass ich auch eine Verpflegung hatte, falls es zu lange dauert.
Im Großen und Ganzen möchte ich mich ganz herzlich Bedanken. Bei den Ärzten und ganz besonders beim Pflegepersonal.

Neonatologie Gelnhausen... wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt !

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Erfahrungsbericht:

Unsere Bewertung bezieht sich ausschließlich auf die Neonatologie der MKK Klinik in Gelnhausen.

Unser Gesamteindruck nach 4 Wochen Aufenthalt unserer Kinder war- und ist äußerst positiv.

Die Arbeitsethik des Leiters der Neonatologie und nahezu seines gesamtem Teams (inkl. Pflege) bewerten wir als herausragend.

Neben der professionellen Arbeit als solches, zeigte sich das Team auch immer empathisch, was aus unserer Sicht für eine gute Neonatologie spricht.

Insbesondere ein Vergleich zu früheren KH Aufenthalten meiner Frau und mir auf anderen Stationen oder in anderen Kliniken, festigt unseren sehr guten Gesamteindruck.

Wir sind froh, dass unsere Kinder nach Entbindung im Team der Neonatologie Gelnhausen betreut werden konnten, und können selbige daher uneingeschränkt weiterempfehlen !

Liebevolle Pflege

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sowohl die Schwestern als auch Ärzte auf der Station sind sehr engagiert und gehen super auf die Kinder ein.
Kontra:
Eigentlich kann ich nichts negatives berichten. Es gab zwar eine Schwester, welche mir persönlich unsympathisch war, aber um meine Kinder hat sie sich sehr liebevoll gekümmert.
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Frühgeburt wurden meine Kinder auf der Kinderintensivstation mehrere Wochen lang behandelt. Die Ärzte und Schwestern haben sich sehr liebevoll sowohl um meine Kinder als auch um meinen Mann und mich gekümmert. Wir haben uns trotz der schwierigen Situation dort sehr wohl gefühlt. Trotz der vielen Arbeit haben sich die Mitarbeiter und auch der Chefarzt persönlich viel Zeit genommen um unsere Fragen detailliert zu beantworten und um uns unsere Ängste zu nehmen. Meine Kinder wurden sehr gut gepflegt und besorgt, so dass sie relativ früh entlassen werden konnten. Als die Kinder soweit waren, wurde mir die Möglichkeit gegeben 2 Tage bzw. Nächte lang im Familienzimmer zu verbringen.So konnte ich üben die Kinder eigenständig zu versorgen und hatte die Möglichkeit bei Fragen mich gleich an die Schwestern zu wenden.
Besonders schön war für mich auch, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, meine Kinder über eine Webcam zu beobachten, wenn ich nicht im Krankenhaus sein konnte. Dies hat mir die Trennung enorm erleichtert. (Gesicherter Zugang und auch nur nach vorheriger Einwilligung von mir über die Installation)
Aufgrund meiner Erfahrungen bin ich sehr froh, mich für dieses Krankenhaus entschieden zu haben. Ich kann die Kinderintensivstation sehr empfehlen.

Sehr nette und hilfsbereite Ärzte*innen und Schwestern

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr hilfsbereite Ärzte und Schwestern, Kostenfreie Parkplätze für besucher der Kinderklinik
Kontra:
Alte Zimmer und keine Fernseher
Krankheitsbild:
RS VIRUS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein sohn(1 monat alt) hatte sich RSV eingefangen. Da er noch zu jung ist , hat sein körper nicht richtig mitgemacht und seine sauerstoffsättigung ist immer abgefallen.Nach dem uns klinikum hanau nicht aufnehmen konnte, wurden nicht nach gelnhausen verlegt. Ich muss ehrlich sagen ich kannte das krankenhaus nicht und hatte kein sicheres gefühl. WIR WURDEN ABER BESTENS VERSORGT !! Er hing am monitor und die Stationsschwestern waren immer da und haben sich SEHR GUT um ihn gekümmert. Jeden tag kam eine oberärztin und hat ihn immer gründlich untersucht. Da eine Grippewelle unterwegs ist, war die Station abgeriegelt und es durfte immer nur 1 PERSON zu besuch was ich auch sehr gut fand. Sehr gut fand ich auch das wir kostenfrei parken durften weil wir in der kinderklinik untergebracht waren. Das habe ich vorher in keinem krankenhaus gesehen.Das einzige was ich nicht gut fand war, das es in den zimmern kein fernseher gab. Meine frau war 4-5 tage mit ihm da und durfte das zimmer nicht verlassen. Da es keinen fernseher oder internet gab, war das etwas schwer für sie. Falls es meinem sohn iwann mal schlecht gehen sollte (was ich nicht hoffe) würde ich mit einem ruhigen gewissen wieder dahin gehen. NOCHMALS VIELEN DANK AN DAS TEAM IN DER KINDERKLINIK. VIELEN DANK AUCH AN DIE ÄRZTE*INNEN DIE SICH SEHR SORGFÄLTIG UM MEINEN SOHN GEKÜMMERT HABEN.

Super! Vollste Zufriedenheit!!!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super nett und qualifiziert!
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kamen als Notfall. Meine Tochter (2Jahre) hatte Verdacht auf Lungenentzündung. Hat sich leider bestätigt.

Während des gesamten Klinikaufenthalts (8 Tage) war ich sehr zufrieden. Alle super nett. Und vor allem qualifiziert!!!!
Ich kann das KH wirklich nur empfehlen!!!!
Bei den Geburten meiner 2 Kinder war ich auch hier. Wirklich, wirklich super!!!!
Und immer einen Tip auf Lager!!!

Weiterempfehlung

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Notkaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Perinatalzentrum/Neonatologie
Auf diesem Weg möchten wir uns bei dem kompletten Team der Neonatologie für die tolle Betreuung von unserem Kind und uns in den 14 Tagen nach unserem Notkaiserschnitt bedanken.Trotz viel Stress wurden wir immer gut informiert und jeder hat sich Zeit für unsere Fragen genommen.Auch die Entlassung und Planung der Nachsorge wird vorbildlich organisiert.
Nochmals vielen Dank dafür.Wir können die Sation nur weiter empfehlen!

Gut aufgehoben auf Neugeborenenintensivstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühgeborene
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir wurden mit unseren gerade mal ein Tag alten Zwilligen von der Neonatologie einer großen Frankfurter Klinik nach Gelnhausen verlegt. Grund hierfür war, dass die Frankfurter Station zu voll war. Für uns erst einmal überraschend und mit Aufregung verbunden. Dann waren wir aber sehr angetan und dass, obwohl Gelnhausen für uns eine Fahrtzeit von mindestens 40 Minuten einfache Strecke bedeutete. Ich konnte als Mutter als Begleitperson stationär aufgenommen werden, was zumindest mir diesen Weg ersparte. Wir waren angetan sowohl von der ärztlichen Versorgung, denn die Stationsärzte ud Oberärzte machten deutlich, dass sie gerne für Gespräche zur Verfügung stehen und gaben auch jeden Tag von sich aus einen Überblick über die Entwicklung. So war man immer sehr gut informiert und konnte ohne Weiteres seine Fragen loswerden. Wir waren uns auch sicher, dass das gesundheitliche Wohl der Kinder in besten Händen lag. Das war sehr beruhigend. Zudem war schön, dass wir als Eltern nicht nur zu jeder Tages- und Nachtzeit mit einem Türöffnungscode auf die Station konnten sondern dass auch die räumlichen Gegebenheiten so waren, dass wir uns mit den Kindern bequem hinsetzen konnten. Wir wurden von den Schwestern so mit eingebunden, dass wir vor der Entlassung keine Bedenken hatten, für die Versorgung der beiden Kleinen gerüstet zu sein.

1 Kommentar

LeiterNeonatologie am 11.12.2017

Liebe Eltern!
Vielen Dank für das Lob, wir freuen uns für Sie über den guten Verlauf.
Weiterhin versuchen wir, nicht nur Kinder, sondern Familien zu betreuen, und da gehören regelmäßige Information, ungehinderter Zugang zum Baby und eine fürsorgliche Pflege natürlich unbedingt dazu!

Alles Gute und viele Grüße
Manuel Wilhelm

Ärztlicher Leiter /
Neonatologie & Kinderintensiv

Rundum gut aufgehoben Teil 2

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Siehe Bericht
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Frühgeburt/Kaiserschnitt
Erfahrungsbericht:

Teil 2...Die Möglichkeit als Begleitmama im Krankenhaus zu bleiben, hat mich sehr entlastet. Fragen wurden durch die Ärzte/Ärztinnen und Schwestern jederzeit beantwortet und wir erhielten jeden Tag Rückmeldung über ihren aktuellen Gesundheitszustand. Die medizinische Versorgung klappte reibungslos. Unfassbar schön war es, dass wir täglich „känguruhen“ konnten und das auch zu späteren Zeiten. Wir als Eltern hatten auch die Möglichkeit eine Audioaufnahme zu machen, die unserer Tochter im Inku vorgespielt werden konnte, wenn wir mal nicht da waren. Da mein Mann arbeiten musste, war es für ihn umso wichtiger, dass er durch die Babycam jederzeit die Möglichkeit hatte unsere Tochter zu sehen. Wir wurden jeden Tag (soweit möglich) in die Betreuung mit eingebunden, konnten sondieren, wickeln usw. So wurden wir Stück für Stück auf Zuhause vorbereitet. Toll war auch die Möglichkeit zwei Tage ins Familienzimmer mit Kind einzuziehen, bevor man sich auf den Heimweg machte. Im Entlassungsgespräch erhielten wir alle wichtigen Informationen. Sehr positiv ist auch der Nachsorge-Ordner, in dem unter anderem alle wichtigen Untersuchungstermine festgehalten sind. Termine mit der Neuro, dem Augenarzt, der Frühförderstelle wurden für uns vom Krankenhaus aus organisiert. Die Schwestern auf der Intensivstation waren immer hilfsbereit, hatten ein offenes Ohr und zeigten sich jederzeit kompetent-wir fühlten uns dadurch unglaublich gut aufgehoben. Insgesamt ist auf der „K2“ ein absolut tolles eingespieltes Team, das man sich für seine Kinder und für sich selbst nur wünschen kann. Zum Abschluss ein RIESENDANKESCHÖN an alle beteiligten Ärzte, Ärztinnen, Schwestern, Hebammen, Auszubildenden, Physiotherapeutinnen und an alle, die sich sonst um unser Wohl gekümmert haben.
P.S.: Ein kleiner praktischer Rat an die Frühchen-Eltern: an der Info erhält man kostenlos ein Dauerparkticket, wenn Ihr Kind auf der Intensiv liegt!

Rundum gut aufgehoben Teil 1

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Siehe Bericht
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Frühgeburt/Kaiserschnitt
Erfahrungsbericht:

Aufgrund eines auffälligen Befundes wies mich meine Frauenärztin in die Klinik ein. Zu diesem Zeitpunkt befand ich mich in der 31. Schwangerschaftswoche. Die Aufnahme in die Klinik gestaltete sich reibungslos und die Schwestern auf der Kreißsaalstation sowie auf Station 3 waren sehr hilfsbereit. Ich wurde auf der Gyn zeitnah genauer untersucht und dort gut beraten. Spritzen zur Entwicklung der Lungenreife erhielt ich am ersten und zweiten Tag meines Aufenthaltes. Da das CTG am dritten Tag morgens auffällig war, wurde ein weiteres direkt am Mittag durchgeführt. Die Oberärztin schaute sich die Frequenzen direkt im Anschluss an und führte eine ausführliche Ultraschalluntersuchung mit Doppler durch. Für die Untersuchung nahm sie sich viel Zeit und kam zu dem für uns als Eltern erstmal schockierenden Schluss, dass unser Kind außerhalb des Mutterleibs besser aufgehoben wäre. Unsere Tochter wurde per Kaiserschnitt geboren und auch während dieser sehr aufwühlenden Situation im Kreißsaal fühlten wir uns sehr gut betreut. Aus medizinischer Sicht lief der Kaiserschnitt einwandfrei, auch wenn mir zu diesem Zeitpunkt viel wichtiger war das erste Schreien unserer kleinen Kämpferin zu hören. Ein unendlicher Dank für die Durchführung der OP an die Ärztin und natürlich an alle Schwestern. Nach der Erstversorgung (DANKE auch hierfür) wurde mir meine Tochter für eine Weile auf die Brust gelegt- DANKE für diesen wunderschönen und für uns so wichtigen Moment. Durchgängig kann ich sagen, dass man hier bei den Ärzten und Ärztinnen nicht nur "Nummer" ist (wie bei einigen anderen Krankenhäusern der Fall), sondern man ist als Patientin „Mensch“. Der erste Gang bzw. das erste „Rollen“ auf die Intensivstation war erstmal schwierig, dahingehend, unser Baby mit all den Kabeln und Schläuchen im Inku zu sehen. Der zuständige Arzt hat sich sofort Zeit genommen und uns ausführlich über den aktuellen Zustand informiert. Es wurde uns durch die sehr gute Aufklärung ein gutes Stück Last abgenommen. Nachts musste unsere Tochter intubiert werden und ich wurde schnell informiert und auch hier gut aufgeklärt. Die darauffolgenden Wochen musste sie noch weiter auf der Intensivstation betreut werden. Wir konnten zu jeder Tages-und Nachtzeit ohne Anmeldung und ohne zeitliche Begrenzung zu ihr und man hatte nie das Gefühl, dass man störte. Teil 2 des Berichts siehe oben...

1 Kommentar

eschulmeyer am 29.07.2017

Sehr geehrte macemoody,

vielen Dank für Ihren netten Kommentar zu Ihrem stationären Aufenthalt in Frauen-, und Kinderklinik.

Eine Geburt ist für alle Beteiligten immer eine Ausnahmesituation, vor allem, wenn sie so viel früher ist, wie man es sich wünscht.
Eine Geburt verläuft selten so, wie man es erwartet und sich vorstellt.
Schön, dass Sie und Ihr Neugeborenes wohlauf sind und alles gut überstanden haben.

Alle guten Wünsche für Sie und Ihre Familie

Dr. med. Elke Schulmeyer
Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Sehr gute Kinderstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (4 Wochen sehr gut betreut worden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jede Diagnose und Maßnahme wurde erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr schnell und gut reagiert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (flexibel und entgegenkommend)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern/Pfleger sehr kompetent und freundlich
Kontra:
na ja, das Essen....
Krankheitsbild:
Enzephalitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn hatte eine Enzephalitis, aber dank der schnellen und kompetenten Reaktion des Chefarztes und seines Teams, unterstützt vom Neurologen, hat er alles sehr gut überstanden. Insgesamt verbrachte er vier Wochen auf der Kinderstation, so dass unsere Beurteilung fundiert ist.
Die Pflege der Schwestern und Pfleger war ausgesprochen herzlich, immer fürsorglich und sehr persönlich, die Abteilung Physiotherapie zeichnete sich durch Flexibilität und Freundlichkeit aus.
In der Summe können wir die MKK Klinik Gelnhausen und im Besonderen die Kinderstation, sehr empfehlen.

Zwillingsfrühchen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Eltern dürfen IMMER zum Kind
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unsere Zwillinge kamen als Frühchen in einem anderen Krankenhaus in der 28+ Woche zur Welt. Eine Entbindung in Gelnhausen war in dieser Woche leider noch nicht möglich. Nach 10 Tagen wurden unsere Kinder nach Gelnhausen verlegt. In der anderen Kinderklinik gab es Besuchszeiten auch für Eltern, und man konnte bei Aufnahmen etc. nicht zu den Kindern. In Gelnhausen wird eine andere Philosophie gelebt. Eltern sind kein Besuch, sondern gehören zu den Kindern. Das heißt, man kann wenn man möchte rund um die Uhr bei den Kindern sein. Die Betreuung war sehr liebevoll und kompetent, Fragen wurden immer ernst genommen und beantwortet.

9 Wochen Kinderintensivstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ging alles unkompliziert, nur die Krankenkasse ist stur.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Immer ein offenes Ohr, fachlich extrem gut geschult, sehr gute Kommunikation mit den Eltern, man wusste immer, was los ist.
Kontra:
Zu wenig Personal. Zuviel Stress für die Mitarbeiterinnen.
Krankheitsbild:
Frühgeburt des Kindes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal am Empfang ist freundlich und hilfsbereit.
Die Cafeteria bietet eine sehr gute Auswahl zum Frühstück und auch zum Mittagessen. Es gibt viele verschiedene Kaffee-Spezialitäten, allerdings bezahlt man für den Kaffee vom Automaten (der besser schmeckt) weniger, als für den Kaffee, der vom Personal zubereitet wurde.
Der Park ist sehr schön angelegt.
Es gibt genug Parkplätze.
Besuchszeit für Eltern auf der Kinderintensivstation sind 24/7 - sehr angenehm, wenn man immer zu seinem Kind kann.

Kompetent, Zuvorkommend, Hilfsbereit!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende November kam mein Sohn als Frühchen auf die Welt. Im Anschluss wurde er 2 Wochen auf der Kinderintensivstation betreut. Das Team aus Pflege und Ärzten überzeugt hier durch Kompetenz, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Hervorzuheben ist die Möglichkeit für Eltern zu jeder Tages- & Nachtzeit bei dem Kind zu sein. Die letzten Tage, nachdem wir schon vom Inkubator ins Wärmebettchen umgezogen waren, kam ich als Begleitmami mit meinem Sohn in ein Familienzimmer. Dies war eine sinnvolle und gute Vorbereitung auf die Zeit zu Hause. Einzig allein die Tatsache, dass eine Begleitmami des Nachbarzimmers in der letzten Nacht die sanitären Anlagen in unserem Zimmer mitbenutzen sollte fand ich etwas seltsam.
Alles in allem eine sehr gute Betreuung durch ein sehr gutes Team. Kann man nur Weiterempfehlen.

Rundum zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühgeburt (35. Woche)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn kam als frühchen zur Welt und lag zwei Wochen auf der kinderintensiv. Wir waren sehr zufrieden mit der Betreuung durch sehr herzliche und hilfsbereite Schwestern. Ebenso war die ärztliche Betreuung rundum zufriedenstellend. Man hatte stets einen Ansprechpartner und konnte sich jederzeit an das Personal wenden. Dank der guten Betreuung durften wir unseren Sohn auch bald mit nach Hause nehmen.
Vielen Dank an das tolle Team!

Geburt und Betreuung eines Früchtchens - Volle Empfehlung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolle Betreuung des Babys und der Mutter
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Geburt und Betreuung eines Frühchens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn kam 7 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin per Kaiserschnitt auf die Welt und verbrachte 4 Wochen auf der Kinder-Intensivstation.
Das ganze Kreissaal Team ist spitze und hat uns sehr liebevoll betreut.

Ein großes Lob für die Ärzte und Schwestern der Kinderintensivstation. Sie waren rund um die Uhr ansprechbar und haben sich ganz herzlich um unseren Sohn gekümmert. Wir haben uns stets gut aufgehoben gefühlt.

Besonders hervorheben möchten wir:
- Auf Körperkontakt zum Kind wurde Wert gelegt
- Eltern dürfen zu jeder Uhrzeit zum Kind
- Unkomplizierte Absprachen mit den Krankenschwestern dürfen getroffen werden
- Die engagierten Auszubildenden
- Baby kann per WebCam von zu Hause angeschaut werden
- Sprachaufnahme der Eltern wird dem Kind vorgespielt (z. B. wenn es unruhig ist und die Eltern nicht da sein können)
- Angebot der psychologischen Betreuung
- Vor der Entlassung durfte man ein paar Nächte im Einzelzimmer mit dem Kind verbringen, um einen guten Übergang zu ermöglichen
- Kostenloses Parken für Frühcheneltern
- Arzt und Krankenschwestern sind jederzeit ansprechbar
- Krankenschwestern auf Station 4 inkl. Beratung im Stillzimmer waren alle sehr freundlich und nett. Besonders hat uns Krankenschwester U. H. sehr unterstützt.
- Dr. W. hat uns geholfen, bürokratische Hürden aus dem Weg zu räumen

Man merkt, dass hier jeder mit Herzblut bei der Arbeit ist.

Freundlich und kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr durchstrukturiert, immer freundlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn kam 8 Wochen zu früh auf die Welt und wurde 5 Wochen auf der Kinder-Intensivstation behandelt. Von Anfang an zeigte sich das gesamte Team sehr freundlich und kompetent.
Bei jedem Besuch wurden wir immer automatisch über den aktuellen medizinischen und pflegerischen Stand unseres Kindes aufgeklärt. Das der Besuch zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich war, hat uns sehr geholfen mit der beunruhigenden Situation zurecht zukommen.
Die Möglichkeit unseren Sohn per webcam sehen zu können, hat nicht nur uns in der Zeit seines Aufenthaltes geholfen, sondern auch unserer Familie, die dadurch schon Anteil an seinem Leben haben konnte.
Egal wie stressig es gerade auf der Station war oder wie viele Patienten dort waren, das ganze Team war immer freundlich und hat sich immer Zeit genommen, wenn man Fragen oder ein Anliegen hatte. Wir fühlten uns extrem gut betreut und hatten ein gutes Gefühl, wenn wir die Station abends verlassen haben.
Vor allem auch die Anleitung zum Wickeln, Waschen und Füttern hat uns sehr gut auf die Zeit nach der Klinik vorbereitet.
Die medizinische Versorgung war sehr fortschrittlich. Das Gesamtkonzept inklusive der durchstrukturierten Nachsorge hat uns positiv überzeugt.
Wir würden jederzeit unser Kind wieder der Station anvertrauen.

Super Betreuung auf der Kinderintensivstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (schön wäre es, wenn die Begleitpersonen in gemeinsamen Zimmern untergebracht werden könnten)
Pro:
Erreichbarkeit des Personals, Freundlichkeit, Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsrere Zwillinge kamen in der 33. SSW zur Welt und wurden vier Wochen auf der Kinderintensivstation betreut. Alle Schwestern, Ärzte und andere Beschäftigten standen uns in dieser Zeit professionell, verständnisvoll und liebevoll zur Seite. Besonders die enge Einbindung der Eltern in die Versorgung der Kinder, das Känguruhen und die ständige Erreichbarkeit des Personals haben uns sehr gut gefallen und uns in der Bindung zu unseren Kindern bestärkt. Sogar im "Kampf" mit der Krankenkasse um zusätzliche Leistungen wurden wir unterstützt. So schwierig der Start ins Familienleben durch die frühe Geburt unserer Kinder war - das Team der K2 hat ihn uns trotz allem so angenehm wie möglich gemacht.

1 Kommentar

eschulmeyer am 18.03.2016

Haben Sie herzlichen Dank für den netten Kommentar.
Ihnen und Ihrer Familie alle guten Wünsche.
Dr. E. Schulmeyer

Super Intensivstation für Neugeborene

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr einfühlsames, kompetentes Personal
Kontra:
leider unterirdische Gastronomie für Patienten
Krankheitsbild:
Neugeborenes mit LKG-Spalte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

"Wir waren mit unserem Sohn, der mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte in Gelnhausen auf die Welt kam, zwei Wochen auf der Kinderintensiv. Die Betreuung und Beratung durch die Ärzte und die Schwestern war jederzeit freundlich und sehr hilfsbereit.
Wir haben jede Menge Tipps und Tricks mitbekommen und es war immer Zeit für ein Gespräch.
Besonders aufgefallen ist uns, dass, auch wenn es mal hektisch war, unser Sohn und auch wir jederzeit Hilfe und Pflege bekamen.
Das Team ist sehr einfühlsam und wir hatten stets das Gefühl, dass man hier mit Herz bei der Sache ist und jedes Kind liebevoll umsorgt wird. Danke dafür!"

2 Kommentare

eschulmeyer am 19.03.2016

Liebe NiRo,
haben Sie herzlichen Dank für den netten Kommentar.
Trotz aller Diagnostik vorab ist Geburt und Wochenbett manchmal nicht das, was man sich vorgestellt und erhofft hat.
Sich in andere und neue Situationen einfinden ist manchmal für die Eltern eine große Herausforderung, bei der wir Sie wie es geht unterstützen.
Ihnen und Ihrer Familie alle guten Wünsche
Dr. Elke Schulmeyer

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr gute Betreuung auf der Kinderintensivstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute medizinische Betreuung, sehr nette Ärzte und Pfleger, Räumlichkeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Kinderintensivstation nach Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben das Klinikum Gelnhausen von Bekannten empfohlen bekommen, die bereits dort entbunden hatten. Bei dem Infoabend haben wir uns ein erstes Bild von dem Team und den Räumlichkeiten gemacht und uns danach dazu entschieden, dass unser erstes Kind dort das Licht der Welt erblicken sollte.

Leider verlief die Geburt nicht so, wie erhofft und unser Kleiner musste vier Tage auf der Intensivstation verbringen. Doch wir waren froh, dass der "Airbag", wie ein Oberarzt die Kinderintensivstation bei der Infoveranstaltung beschrieben hatte, da war.
Von den Krankenschwestern bis hin zu den Ärzten - alle haben ihr Bestes gegeben. Wir konnten Tag und Nacht zu unserem Kleinen und hatten immer die Möglichkeit, mit den Ärzten und Krankenschwestern zu sprechen. Ein weiterer Vorteil war, die direkte Nähe von der Wochenbettstation, auf der wir unserer Zimmer hatten (gleiches Stockwerk), zur Kinderintensivstation. Dank der guten und intensiven medizinischen Betreuung konnten wir ein gesundes Kind mit nach Hause nehmen.

Nach unserer Erfahrung können wir jedem nur raten, sein Kind in einem Krankenhaus mit angegliederter Kinderklinik zur Welt zu bringen.

1 Kommentar

LeiterNeonatologie am 29.10.2015

Liebe Eltern!
Vielen Dank für das durchweg positive Feedback. Grundsätzlich ist es uns wichtig, dass Sie als werdende Eltern die Geburt als natürlichen Prozess sehen, und versuchen deshalb, uns gerade von kinderärztlicher Seite sehr im Hintergrund zu halten.
Dennoch sind wir im Notfall gerne und schnell zu Stelle, um Ihnen und Ihrem Kind zur Seite zu stehen.

Alles Gute für Sie und Ihre Familie!

Dr. Manuel Wilhelm /
Ärztl. Leiter Neonatologie

Tolles kompetentes Team!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Beratung, Einfühlsam
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Intensivstation Neugeborenes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit unserer kleinen Tochter, die 6 Wochen zu früh geboren wurde, waren wir 2 Wochen auf der Intensivstation. Wir wurden im Vorfeld außergewöhnlich gut und sehr einfühlsam auf die Situation vorbereitet. Und als es soweit war standen uns alle Ärzte und Schwestern mit Rat und Tat zur Seite. Nur kompetente Ärzte/Ärztinnen, mit fast allen Schwestern sehr zufrieden. Mit der Kleinen wurde fantastisch umgegangen und wir fühlten uns perfekt aufgehoben und unterstützt. Großes Kompliment auch an den Chefarzt.
Wir würden jederzeit wieder nach Gelnhausen fahren (Entbindung und Intensiv).

1 Kommentar

LeiterNeonatologie am 29.10.2015

Liebe Eltern!

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns insbesondere, dass Sie von unserer seit Jahresanfang bereits vor Geburt startenden umfassenden Elternberatung profitiert und sich jederzeit gut betreut gefühlt haben!

Alles Gute für Sie und Ihre Familie
Dr. Manuel Wilhelm /
Ärztlicher Leiter Neonatologie

Beste Kinderklinik in der Umgebung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Buffet zu allen drei Mahlzeiten
Kontra:
Im Hochsommer sind die Zimmer nicht klimatisiert
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Kind bereits mehrfach in der Klinik, kenne die Station also "in allen Lebenslagen". Mal abgesehen von den äußeren Zwängen, denen die Klinik unterliegt und die nicht in ihrem Einflußbereich stehen (wenig Personal, wechselnde Ärzte, ...), machen die Schwestern und Ärzte/innen einen tollen Job!
Die Station ist besonders kindgerecht eingerichtet und das Tollste ist das Buffet zu allen drei Mahlzeiten. Für die Kinder ist das wie im Hotel! Außerdem kann man sich das aussuchen, worauf man grade Appetit hat, und kann die Menge selbst bestimmen.

100%ige Zufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008-heute   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Perfekt
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir sind einfach nur begeistert und 100%ig zufrieden.

Kleine Patienten gut versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011-2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Betreuung und gute Hygiene
Kontra:
Parksituation, woran allerdings gearbeitet wird
Krankheitsbild:
U-Untersuchungen und Kinderkrankheiten aller Art
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Mama von drei Kindern habe ich das Geburtszentrum sowie die Kinderstation kennen gelernt. Meine Erfahrungen sind in den nun fast vier Jahren durchweg positiv.

Nach der Geburt meiner ersten Tochter war ich vier Tage Stationiert. Dort konnte ich alle Fragen jederzeit los werden und wurde freundlich und ausführlich aufgeklärt.

Die anschließenden U-Untersuchungen werden immer pünktlich und souverän durchgeführt. Mit den eventuell anfallenden Wartezeiten hatten wir mit Verständnis und Rücksichtnahme auf andere Patienten und die Menschlichkeit der Ärzte nie Probleme. Ferner ist im Wartebereich für die Kinder ein attraktiver Spielbereich eingerichtet der bislang alle kleinen Patienten abgelenkt hat.

Man wird sehr freundlich empfangen und verständlich durch die Untersuchungen geleitet. Für offene Fragen nehmen sich die Ärzte und das Personal immer Zeit. Auch auf die Kinder wird gut eingegangen.

Es herrscht ein sehr freundlicher Ton unter den Bediensteten der Klinik. Auf Hygiene und Sauberkeit wird extrem genau geachtet und auch für Besucher sind Hygienestationen eingerichtet!

Mein persönliches Fazit, in dieser Klinik sind die kleinen Patienten mit ihren Eltern gut aufgehoben und werden gut betreut.

Sehr gutes Team auf Kinderintensivstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
angagierte Ärzte und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Laryngomalazie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein tolles Team auf der Kinderintensivstation! Herr Dr. Wilhelm und alle Schwestern waren stets sehr angagiert, herzlich und kompetent. Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt und unsere Fragen wurden immer ausführlich beantwortet. Auch die Nachsorge/ Betreuung ist sehr gut.
Deshalb nochmal ein grosses Dankeschön!! Durch ihre schnelle Hilfe haben sie wohl schlimmeres verhindert.

1 Kommentar

LeiterNeonatologie am 07.10.2015

Liebe Eltern!

Vielen Dank für das Lob und den netten Kommentar.

Wir versuchen stets, auch die - für Eltern grundsätzlich schwere - Zeit auf einer Kinderintensivstation so angenehm wie möglich zu gestalten. Hierzu sind gute Aufklärung, Mutter-Kind-Zimmer auch im Intensivbereich sowie Nachkontrollen in der ersten Zeit nach der Entlassung wichtige Bausteine.

Viele Grüße

Dr. Manuel Wilhelm /
Ärztl. Leiter Neonatologie & Kinderintensivstation

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Team, Nett
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter ist dort am 25.02.15 zur welt gekommen und das team von hebammen, schwestern und Ärzten war einfach nur top. Wir waren zu jeder zeit bestens versorgt und wurden super informiert. Wir würden jeder zeit wieder kommen.

1 Kommentar

LeiterNeonatologie am 12.03.2015

Liebe Eltern!

Vielen Dank für die nette Bewertung, schön dass Sie sich trotz notwendigem stationärem Aufenthalt bei uns wohlgefühlt haben.

Die Information der Eltern über den Gesundheitszustand des Kindes "rund um die Uhr", auch mehrfach am Tag und ohne festgelegte Visitenzeiten ist für uns keine lästige Pflicht, sondern eine Selbstverständlichkeit!

Alles Gute für die Zeit zu Hause!

Dr. Manuel Wilhelm
Ärztlicher Leiter Neonatologie

Kinderintensivstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Umgang mit dem Patienten
Kontra:
Rein gar nichts
Krankheitsbild:
Herzrhytmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr liebevolles Team auf der
Kinderintensivstation. Sehr kompetent und mit dem richtigen Maß für notwendige bzw. nicht nötige Behandlungen.
Unserem kleinen Sohn (4 Monate alt) wurde auf die beste Weise geholfen, wir sind sehr froh, dass wir dort "gelandet" sind.
Ich hatte vorher keine Vorstellung, was uns auf einer Kinderintensivstation erwartet. Das gehört ja zu den Dingen, über die man lieber nicht nachdenkt. Aber ich muss sagen, dass dort alles auf das Wohl und das Wohlfüllen der Patienten abgestimmt ist. Besonders erwähnenswert finde ich die Eltern-Kind-Zimmer, die es mir als Mutter ermöglicht haben, meinen Sohn während des mehrtägigen Aufenthalts rund um die Uhr zu betreuen und zu stillen.

1 Kommentar

LeiterNeonatologie am 12.03.2015

Liebe Eltern! Vielen Dank für Ihr Lob und die freundliche Rückmeldung.

Wir freuen uns über die Möglichkeit, Ihnen selbst auf der Kinderintensivstation Mutter-Kind-Zimmer anbieten zu können; gerade für kranke Kinder u/o Still-Kinder ist das ständige Zusammensein mit den Eltern die wichtigste Medizin!

Viele Grüße
Dr. Manuel Wilhelm
Ärztlicher Leiter / Neonatologie

Leistenop bei unserem Sohn !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir möchten uns recht herzlich für die hervorragende Behandlung und Betreuung bei der Leistenop unseres 5 Monate alten Sohnes beim ganzen Team bedanken.
Schon im Vorgespräch haben wir die absolute Fachkompetenz bei Herrn Prof. Dr. med. Udo Roller erleben dürfen und Vertrauen aufbauen können. Jetzt nach der OP kann ich nur sagen, es ist alles so gelaufen,wie es uns erklärt wurde. Nach einer Nacht zur Beobachtung durften wir nach Hause und wurden in keiner Weise enttäuscht. Das Team um Dr. Wilhelm kann man nur weiterempfehlen. Wir würden mit unserem Sohn jederzeit wieder auf die K2 der MKK Klinik gehen. Wir haben uns im Vorfeld große Sorgen gemacht da unser Sohn noch so klein ist, doch wir wurden rundum super betreut und auch auf unsere Sorgen und Ängste wurde eingegangen. Ein großes Lob an das gesamte Team!

1 Kommentar

LeiterNeonatologie am 06.02.2015

Liebe Eltern!
vielen Dank für Ihre nette und positive Rückmeldung, schön dass Sie so zufrieden waren. Wir sind froh und stolz, Ihnen und anderen Familien mit Herrn Prof. Rolle (Uniklinik FFM) weiterhin eine hervorragende kinderchirurgische Versorgung auch heimatnah in Gelnhausen anbieten zu können.

Viele Grüße und alles Gute

Dr. Manuel Wilhelm
Ärztl. Leiter Neonatologie

K2 Intensiv - einfach super!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionell, Herzlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn war als Frühchen Patient in der K2 Kinder Intensiv Station.

Herr Dr. Wilhelm, seine Kollegen und auch die Schwestern sind nicht nur fachlich kompetent sondern auch herzlich, freundlich und voll angagiert.
Mein Sohn war in der gesamten zu früh geborenen Zeit Patient in mehreren Kliniken, was mir einen guten Vergleich möglich macht.

Die Station ist klein, freundlich und macht im Vergleich wenig den Eindruck auf einer "Intensivstation" zu sein, was einem die schwierige Situation viel angenehmer macht. Trotz allem ist die Arbeit dort auf höchstem Niveau und sehr engagiert.
Es wird sich um Kind und Eltern gleichermassen bemüht und gesorgt.

Die Station ist klimatisiert, was den Aufenthalt um die vielen elektronischen Geräte auch an heißen Sommertagen erträglich macht.

Unser Sohn wurde hier wie ein Baby behandelt, nicht bloß wie ein Patient. Ich als Mutter wurde nicht als lästiges/anstrengendes (weil besorgtes) Beiwerk gesehen/behandelt (wie leider oft in anderen Kliniken) sondern auch "Patient Mama" wurde stehts gut beraten und umsorgt.
Auch durfte mein Sohn hier endlich Kleidung tragen, was die Situation wenigstens optisch etwas "normalisierte" und es wurde sichergestellt das ich als Mutter jederzeit vollen Zugang zu meinem Kind hatte und mich möglichst viel selbst um ihn kümmern konnte. Meine "Kuschelzeiten" wurden nicht begrenzt, ich bekam auch nie das Gefühl im Weg zu sein. Es war stets die für mein Kind zuständige Schwester sofort zur Stelle wenn sie benötigt wurde. Es wurde auch darauf geachtet das es sich meist um die gleichen 2-3 Schwestern handelte so das mein Sohn nicht ständig mit einem neuen Gesicht klar kommen musste.
Jede Schwester hat meinen Sohn so herzlich behandelt als wäre er das eigene.

Bis heute, mein Sohn ist nun 19 Monate alt, werden wir bei jedem Besuch zur Nachsorge oder im Notfall herzlich aufgennommen.

Ich kann die K2 Intensivstation der MKK wirklich nur empfehlen!

1 Kommentar

LeiterNeonatologie am 06.02.2015

Liebe Eltern!

Vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Rückmeldung. Familienorientierung ist bei uns nicht nur ein Schlagwort auf der Homepage, sondern wird vom gesamten Team auch wirklich täglich und mit viel Engagement umgesetzt. Auch weiterhin werden wir unser Bestes geben, die ganze Familie zu betreuen und nicht nur die Kinder!

Alles Gute und viele Grüße

Dr. Manuel Wilhelm
Ärztl. Leiter Neonatologie

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Personalmangel im Bereich der Kinderkrankenschwestern
Krankheitsbild:
Lungenentzündung Magendarminfekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach zwei Lungenentzündungen im Oktober 2014 und Dezember 2014 bei unserem zweijährigen Sohn
und Magendarmvirus bei unsrem fünfjährigen Sohn mit stationärem Aufenthalt im Krankenhaus kann ich hier nur von durchweg positiven Erfahrungen bei gefühlter hoher Kompetenz sprechen.
Die Reinigungskräfte, Schwestern und Ärzte leisten hier mit "Wärme" eine tolle Arbeit.
Die Einsparungen bei solch einer Klinik sind durch Personalmangel zu spüren.
Die Mitarbeiter "arbeiten" mit Kindern, für Kinder und geben einem das Gefühl gut aufgehoben zu sein.
Mein Wunsch wäre eine Gesellschaft ( hier insbesondere die verantwortlichen Aktionäre und Entscheider) die erkennt, das Gesundheit und auch Bildung nicht primär unter finanziellen Aspekten betrieben werden kann.
Danke an die Menschen der Kinderklinik Gelnhausen...
Menschen die für kleine Menschen da sind!

Einfach Spitze!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Einfühlungsvermögen und Nachsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach 9 langen Wochen Aufenthalt, können wir sagen, dass die Schwestern und Ärzte dieser Abteilung einfach nur spitze sind. Wir wurden fachlich super informiert und aufgeklärt, es blieben keine Fragen offen. Wir wurden sehr einfühlsam betreut und es wurde wunderbar auf unsere Wünsche eingegangen.
Das Team hat unserem Sohn ein normales Leben ohne Einschränkungen geschenkt. Ohne diese tolle Versorgung und schnelle Reaktion der Ärzte, bereits ab dem Zeitpunkt der Geburt, würden wir unseren Sohn heute nicht haben!"Vielen Dank auch für die tolle Nachsorge gilt Dr. Wilhelm und dem gesamten Team der K2

1 Kommentar

LeiterNeonatologie am 05.01.2015

Liebe Eltern!

Vielen Dank für das positive Feedback, gerne werde ich das Lob auch an das gesamte Team weitergeben. Wir freuen uns, Ihnen und anderen betroffenen Familien inzwischen ein umfangreiches Nachsorgeprogramm für Frühgeborene anbieten zu können, um auch langfristig für eine möglichst optimale Entwicklung sorgen zu können und Sie über die ersten Lebensjahre zu begleiten.

Viele Grüße

Dr. Manuel Wilhelm
Ärztl. Leiter / Neonatologie

Herzsprechstunde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
super Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzfehler
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter wurde im Februar 2013 mit einem Herzfehler geboren, bei ihr fehlt die rechte Herzkammer.
Seit der ersten OP, die im Alter von einer Woche stattfand, sind wir in kardiologischer Behandlung, bei Dr. Wilhelm.
Wir sind sehr froh und dankbar, dass es trotz bürokratischer Hindernissen die Herzsprechstunde bei Dr. Wilhelm gibt, und wir nicht ständig nach Gießen fahren müssen.
Es ist ein schönes Gefühl, als Eltern, wenn man merkt, dass mein Kind nicht nur eine Krankenakte ist, sondern es Ärzte mit Herz gibt!

Vielen Dank und ein riesen großes Lob an Dr. Wilhelm und sein Team!

1 Kommentar

LeiterNeonatologie am 05.01.2015

Liebe Eltern!

Wir freuen uns über Ihre positive Bewertung; gerne gebe ich Ihr Lob an das gesamte Team weiter. Wir freuen uns, Ihnen über den stationären Aufenthalt hinaus in unseren Spezialsprechstunden auch weiterhin eine gute Betreuung anbieten zu können.

Viele Grüße
Dr. Manuel Wilhelm

Top Betreuung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Dr. Wilhelm mit Ärzteteam und Schwestern
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Frühchen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem desaströsen Aufenthalt im Klinikum Hanau, bei dem uns kein Arzt eine Diagnose stellen konnte, kamen mit unserer neugeborenen Tochter in die MKK-Kliniken. Hier kamen wir an einen Ort, an dem sich noch wirklich um das wohl der Patienten gesorgt wird.
Sowohl Dr. Wilhelm und sein Team als auch die Schwestern auf Station waren absolut professionell und hatten immer ein offenes Ohr für die Eltern. Jegliche Fragen und Sorgen wurden stets ruhig und ohne Hektik besprochen.

Besonders müssen wir noch einmal Dr. Wilhelm hervorheben, der mit sehr großer Leidenschaft um das Wohl seiner kleinen Patienten kämpft. Mit großem persönlichen Einsatz führte er die Untersuchungen durch, so dass meiner Tochter schnell geholfen werden konnte.
Wir können die Säuglingsstation/Neonatologie der Kinderklinik bedenkenlos empfehlen.

1 Kommentar

LeiterNeonatologie am 18.12.2014

Liebe Eltern!

Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung; da unsere familienorientierte Betreuung immer auf der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten (inbesondere von Ärzten und Pflege) beruht, gebe ich das Lob gerne an das gesamte Team weiter.



Vielen Dank
Dr. Manuel Wilhelm
Ärztlicher Leiter Neonatologie

Auf der Frühchenstation in Gelnhausen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetent, empathisch, zuvorkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühchen
Erfahrungsbericht:

Wir wollten zur Entbindung nicht in das Krankenhaus Gelnhausen, da wir bisher nur wenig positives über das Krankenhaus gehört haben. Aufgrund eines Blasensprungs musste ich aber doch nach Gelnhausen, dort kamen meine Zwillinge per Notkaiserschnitt zur Welt. Da sie 6 Wochen zu früh waren, mussten sie auf die Frühchenstation.
Wir können nur positiv berichten: kompetente und stets ansprechbare Ärzte, sehr nette Schwestern und trotz vieler Schicksalsschläge auf dieser Station, immer ein Lächeln auf den Lippen und gute Laune vor Ort. Die Kinder haben sich schnell erholt und wir haben viel gelernt. Nach etwas über zwei Wochen auf der Station wurden wir perfekt auf unsere Elternaufgabe vorbereitet. Wir danken dem gesamten Team der Frühchenstation Gelnhausen!

1 Kommentar

LeiterNeonatologie am 20.11.2014

Liebe Eltern!

Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung, gerne gebe ich das Lob an das gesamte Team weiter.
Familienorientierte Betreuung ist bei uns nicht nur ein Slogan, sondern ein Versprechen, das wir täglich versuchen einzuhalten!

Vielen Dank
Dr. Manuel Wilhelm
Ärztlicher Leiter Neonatologie

Liebevolle Pflege und Sachverstand bei deb Ärzten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wie Privatpatient gefühlt)
Pro:
Einfach nur zu Empfehlen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine fast 6 Jährige Tochter wurde aufgrund eines Blasenreflux operiert.Von Anfang an ,hatten sich alle liebevoll und auch mit Hingabe zum Kind um uns sehr bemüht.Es war eine große Operation und ihr wurde gegen die Schmerzen sogar ein PDA-Schlauch in den Rücken gesetzt,welcher ständig Schmerzmittel injezierte damit sie einige Tage fast problemlos überstand.Selbst Nacht`s kamen Ärzte und überwachten die Nierenfunktionen mit Ultraschall.Das Pflegepersonal war überaus freundlich und zum Kind witzig und nahmen ihr die Angst.
Lobend zu erwähnen ,ist auch dias Bistro im unterem Bereich,wo man sich mit dem Besuch und dem Patienten im Rollstuhl bei Kaffee und Kuchen hinsetzten kann .
Immer wieder,wenn´s denn sein muß.

Super-freundlich und professionell

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Motivation, Einfühlungsvermögen, Genauigkeit
Kontra:
--
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn (3 Jahre) war für 2 Tage zur Beobachtung in den Main-Kinzig-Kliniken, nachdem er einen Sturz vom Klettergerüst erleiden musste (mit kurzer Bewußtlosigkeit). Wir wurden nicht nur außerordentlich freundlich, sondern auch sehr professionell versorgt / betreut und haben uns dadurch sehr gut aufgehoben gefühlt! Nicht nur, dass mein Sohn sehr genau untersucht wurde, um Komplikationen, die durch den Sturz entstanden sein könnten, auszuschließen - ALLE (!) Ärzte und Schwestern gingen auch unglaublich motiviert und einfühlsam auf uns ein. Man merkt, dass ihnen das Wohl der kleinen Patienten wirklich am Herzen liegt! Nur ein kleines Beispiel: Der Zugang in der Hand (der ja für die Kleinen wirklich ungewohnt ist) wird kindgerecht als "Tankstelle" bezeichnet, die Blutdruckmanschette als "Schwimmflügel" - dadurch wird das in den Augen der kleinen Patienten doch alles nicht mehr so schlimm! Selbstverständlich kann man als Begleitperson dableiben, entweder im gleichen Bett oder auf dem Zustellbett schlafen. Moderne, saubere Zimmer mit eigenem Bad. Das Essen ist lecker, tolle Auswahl insbesondere zum Mittagessen. Liebevoll eingerichtetes Spielzimmer (wenn nicht leider gerade durch Betten belegt) - und Spielplatz-Außenterrasse - TOP! Auch meine Bettnachbarin war begeistert und sagte, solch eine Freundlichkeit hätte sie in einem Krankenhaus schon lange nicht mehr erlebt. Absolut zu empfehlen!!! Herzlichen Dank an alle.

Behandlung gut / Essen eklig

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr nette Behandlung
Kontra:
Essen zum Kotzen
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn war in der Kinderklinik und wurde sehr gut betreut. Alle waren sehr freundlich und kompetent.

Allerdings ist das Essen eine Schande. Wie soll jemand mit so etwas gesund werden. Einfach eklig. Und das hat sich in den letzten Jahren null geändert. Sogar mein Kind hat nichts gegessen, weil ihm übel geworden ist davon.
Auch wenn wenig Geld für das Essen zur Verfügung steht, das geht gar nicht.

Innerhalb kurzer Zeit, nun schon das 2. Mal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Leider mussten wir beim ersten Mal gefühlt zu lange auf die Anmeldung warten, da die Anmeldung nicht besetzt war.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 12 jähriger Sohn wurde innerhalb von 2 Wochen nun schon zum 2.Mal akut in die MKK Kliniken am Standort Gelnhausen eingeliefert.
Das erste Mal war er auf der Kinderstation, das zweite Mal auf der Kinder - Intensivstation.
Meinem Sohn ging es wirklich nicht gut. Das gesamte Team, Schwestern und Ärzte von beiden Abteilungen, haben sich sehr freundlich und hilfsbereit um meinen Sohn gekümmert.

Wenn heute mein Sohn nochmal in das Krankenhaus eingeliefert werden sollte , haben wir als Eltern ein sehr gutes und beruhigendes Gefühl unser Kind in die Obhut der Schwestern und Ärzte der Kinderstation/Intensivstation zu geben.

Vielen Dank nochmal dafür.

Transparent, offen und liebevoll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Zimmersituation für eine Begleitmuttet war nicht gut gelöst.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wir durften immer bei unserem Baby sein.
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühchen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Team unter Dr. Wilhelm (Schwestern und Ärzte/ Ärztinnen )ist einfach großartig. Herzlich, offen und transparent. Man kann zu jeder Tages-und Nachtzeit zu seinem Baby - und das hat uns sehr geholfen! Wir wurden in den Tagesablauf unserer Maus voll integriert, lernten mit all den Kabeln umzugehen & durften fast alles selbst machen (wickeln, baden, füttern, Temperatur messen,usw.). Wir fühlten uns gut aufgehoben und liebevoll begleitet. Vielen herzlichen Dank!

1 Kommentar

Sohn33 am 20.01.2016

Mein Sohn ( 14 Jahre) wurde im Spätsommer nach einem Türkeiurlaub mit Bauchschmerzen und blutigen Durchfällen an den Notfalldienst der Ambulanz in ihrem Hause verwiesen. Dort wurde er trotz seines abgemagerten und desolaten Zustandes von dem D-Arzt mit der Begründung abgewiesen, er sei kein Kinderarzt und wir sollten am nächst möglichen Tag einen Kinderarzt aufsuchen. Das wurde vehement von der Mutter wegen des desolaten Zustandes abgelehnt (Mutter ist selbst Krankenschwester und der Onkel Internist)und auf die sofortige stationäre Aufnahme unter Androhung rechtlicher Konsequenzen gedrungen. Dann erfolgte die Aufnahme auf der Kinderstation. Keine Maßnahmen erfolgen zunächst, nur sinnlose Infusionen. Die Kinderärztin konnte offensichtlich mit dem Krankheitsbild, übelriechende, blutige Stuhlgänge, abgemagerter 14-Jähriger, nichts anfangen. Es erfolgten Tage des Nichtstuns. Auch der Stationsarzt hatte offensichtlich keine Zeit für den Patienten. Erst als sich der herbeizitierte Kinderarzt um die Behandlung bemühte, erfolgten zögerlich Untersuchungen. Fast vier Wochen dauerte die Behandlung. Nach Einsicht in die Patientenakte wurde klar, warum. Bei dem Labor in Mainz ist eine wichtige bakterielle Untersuchung nicht angefordert worden. Trotz dieser eindeutigen, auch für einen Laien erkennbaren bakteriellen Infektion, wurde der Patient erst nach dem Befundbericht aus Mainz nach Wochen !!! isoliert. Mittlerweile war ein Mitpatient mit einer schweren Krankheit (Verdacht auf epileptische Anfälle)in das Zimmer verlegt worden. Neben dem Zimmer befindet sich die Neugeborenstation.!! Katastrophale hygienische Zustände, es wurde nicht einmal nach den Krankenhaushygienevorschriften geputzt. Zudem stellte sich im nachhinein noch heraus, dass die Diagnose des behandelnden Arztes falsch war. Es war wie anfangs vermutet eine bakterielle Infektion, die ansteckend war. Wir werden ihr Haus keinem mehr empfehlen können und haben dies auch kommuniziert. Bei seinem Onkel, einem Internisten, ist dies mit Entsetzen zur Kenntnis genommen worden.

Alles in Allem OK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
freundlich, korekte medizinische Behandlung, aufenthalt so kurz wie möglich
Kontra:
Essen, Spielmöglichkeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als meine Tochter am Freitag nachmittag Atemprobleme bekam fuhren wir mit Ihr in die Kinderambulanz. Eine Schwester brachte uns dann in ein Behandlungszimmer. Nach ca. 60 min. kam dann auch eine Assistenzärztin die feststellte das Sie an einer obstruktiven Bronchitis leidet und auf jeden fall da bleiben müsse. Sie bekam darauf hin Cortison, so das sich die Atemmuskulatur wieder entkrampfte und Sie deutlich besser Luft bekam. Zur Sicherheit wurde Sie an einen Überwachungsmonitor angeschlossen, der auch nachts mehrfach Alarm gab da die Sauerstoffsättigung im Blut zu niedrig. war. Zusätzlich wurde Ihr dann Sauerstoff gegeben und am nächsten Morgen wurde Sie geröngt. Hier stellte sich raus das Sie eine beginnende Lungenentzündung hatte und die Behandlung mit Antibiotika eingeleitet. Von Medizinischer Seite war die Stationäre Behandlung top. Nach 5 Tagen durften wir wieder nach hause und die Behandlung Dort fortsetzen. Nachteilig finde ich das Essen vor allem am Mittag. Nur Lauwarm, Wenig Auswahl an Gemüse oder Fleisch. Auch das Spielzimmer war ziemlich Caotisch. Hier sollten die Spielsachen dringend mal auf Vollständikeit geprüft werden. Gut hingegen war das ich 24 Stunden bei Ihr bleiben durfte in einem Mutter/Kind Zimmer. Negativ wiederum war, dass das Spielzimmer 3 Tage nach unserer Ankunft aus Platzgründen auch mit kleinen Patienten belegt war und somit nicht mehr zum Spielen zur verfügung stand. Ein Spielplatz im Park steht leider ebenfalls nicht zur Verfügung Alles in allem bin ich mit der medizinischen Betreuung sehr zufrieden, zumal die Ärzte und Schwestern auch freundlich waren.

Weitere Bewertungen anzeigen...