Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH
Auenstraße 6
82467 Garmisch-Partenkirchen
Bayern
37 Bewertungen
davon 9 für "Kindermedizin"
Auf Station der Kinderklinik herablassend behandelt worden
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte und Ärztinnen waren super lieb und einfühlsam und haben Ihre Aufgaben erledigt.
Pflegepersonal auf der Kinderstation ist unter alles Sau. Sie sind emphatielos, respektlos und unverschämt. Eine mehr wie die andere. Es wird sich nicht um dich gekümmert, im Endeffekt wird man nur ins Zimmer abgeschoben und sobald man was braucht wird einem an Kopf geworfen „ Das können Sie auch alleine machen“. Zudem wurde mir an Kopf geworfen, ich sollte doch wieder nach Hause gehen wenn mir etwas nicht passt. Warum ich in der Klinik war, weil mein 3 Monate alter Sohn gekrampft hat und dann wird einem sowas an Kopf geworfen.
Zudem sollte ich doch nach Hause fahren um meine Flaschen der Milch zu vaporisieren.
Nie wieder gehen wir in die Klinik, denn sowas habe ich noch nie erlebt.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Betten für Begleitpersonen)
- Pro:
- Alles zur vollen Zufriedenheit
- Kontra:
- Die Betten für die Begleitpersonen
- Krankheitsbild:
- Grippalen Infekt mit hohem Fieber
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir sind Mitten in der Nacht nach Garmisch in die Notaufnahme mit unserem 1jährigen Sohn,an der Anmeldung war zwar ein unfreundlich wirkender Mitarbeiter der uns auf bisschen genervte Art auf ein paar Minuten Wartezeit aufmerksam gemacht hat,aber nach nur 2 Minuten kam eine ganz liebe und nette Schwester die uns mit ins Behandlungszimmer genommen hat bis die Ärztin kam die ihn dann ganz lieb und fürsorglich Untersucht hat,bis wir um halb drei in der Früh auf die Station gekommen sind.Da waren dann auch alle sowas von lieb ,angefangen von ob wir Windeln eine Flasche oder sonst was brauchen .Denn ganzen Sonntag haben sich alle so lieb um uns gekümmert, auch in der Nacht obwohl wir sehr oft geklingelt haben weil wir ein Medikament oder sonst was gebraucht haben.Auch am Montag waren alle ganz nett bis zur Entlassung. Einfach alles Top
Einziges Manko die Betten für die Begleitpersonen ,diese gehören einfach mal ausgewechselt das man nur auf Holzlaten schläft die man ganzschön beim liegen spürt und danach schmerzen hat und die Betten leider auch nicht genug breit bzw lang sind.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine bekommen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nein
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Problem mit Stuhlgang
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe angerufen, da meine Tochter(2) vor Schmerzen schreit,sie hat Probleme mit dem Stuhlgang, die Antwort war, was sollen wir da machen und wenn sie schon länger Probleme damit hat, dann wissen sie ja was zu tun ist.
Die Dame am Telefon wollte uns einfach nicht helfen, ich würde sagen, diese Dame hat ihren Job verfehlt..
Und diese unfreundliche Art und Weise, wie mir das alles gesagt wurde.......
Die Dame sollte sich umschulen lassen, aber nicht mit Kinder arbeiten
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schwestern und Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenbeckenentzündung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Abläufe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- andauernder Kopfschmerz / Schwindel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Patien der Kinderklinik/GAP: Gute, sehr kurze Abläufe in der Notaufnahme, medizinische Ersteinschätzung sowie stationäre Aufnahme für den "Kleinen Patienten" sehr gut organisiert. Medizin, Pflege und Service sind im Stationsaltag gut aufeinander abgestimmt, man fühlt sich (als begleitende Eltern) ebenfalls gut aufgehoben (Beistellbett,...) und informiert.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- gutes und tolles Pflegepersonal
- Kontra:
- kein Service, kein Personal
- Krankheitsbild:
- Darmgrippe
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren wieder in der Kinderklinik, diesmal eine Darminfektion. Ich muß sagen, dass die Zustände schlimmer geworden sind. Noch weniger Personal, keine Servicemitarbeiter mehr. Die Schwestern sind total überlastet. Trotzdem bleiben sie freundlich, man versucht als Angehöriger das Personal zu entlasten. Man kann neue Stationen bauen, alles nach nur wenigen Jahren erneuern, aber kein Personal einstellen. Wo gibts denn sowas ? Sieht ein GmbH Chef nicht, dass es an Personal fehlt? Das Personal rennt weg, weil die Zustände sich so verschlimmern. Das erkennen die Leitungen in der Chefetage wohl nicht. Anerkennung und Belohnungssystem fehlen. Gespräche mit dem Personal liessen erkennen, dass sich die Direktion lieber um noch mehr Ärzte und noch mehr Baumaßnahmen ihrer Büros kümmern, statt der Pflege zu helfen. Ich habe vor 10 Jahren dort entbunden, da wurde gerade alles neu gemacht. Nun wurde wieder alles abgerissen und neu gebaut. Müssen die staatlichen Zulagen derart verprasst werden ? Aber am Personal wird gespart. Garmisch ist ein Dorf, das spricht sich so schnell rum !!
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- nette und hilfsbereite Schwestern, kompetente Ärzte, gute Schmerztherapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasen OP (Refluxplastik) und Divertikelabtragung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Dezember 2014 wurde bei unserem Sohn nach einer Nierenbeckenentzündung festgestellt, dass der Urin aus der Blase zurück in die Niere läuft und daher eine OP notwendig ist. Desweiteren wurden an der Blase 2 Divertikel festgestellt, die ebenfalls im Rahmen der OP entfernt werden sollten.
Bereits bei den Untersuchungen im Vorfeld erfolgte ein sehr kompetenter und liebevoller Umgang mit unserem Sohn. Es wurde ihm alles erklärt und versucht ihm die Ängste vor der OP zu nehmen. So wurde ihm auch die Kinderstation gezeigt.
Am 15.1. war es dann soweit - ich erhielt ein OP-Telefon, über das ich im ganzen Haus erreichbar war und erhielt nach 4 Stunden den erlösenden Anruf, dass die OP erfolgreich verlaufen ist.
In den folgenden Tagen wurde sich liebevoll um uns gekümmert. Die Schwestern waren immer sofort da und haben uns nie das Gefühl gegeben, dass es ihnen zuviel wurde (und wir mussten oft klingeln). Die Schmerztherapie erfolgte gut dosiert und konsequent. Jeden Tag waren z.T. mehrfach die Urologen zur Kontrolle vor Ort, wenn nötig auch nachts.
Am 24.1. durften wir mit einem guten Gefühl wieder nach Hause gehen.
Ich kann das Krankenhaus und gerade die Kinderstation 2/4 auf jeden Fall weiterempfehlen.
Auch das Essen war meistens sehr gut.
PS: Viele Grüße an den Sandmann...
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Freitags um 12 Uhr keine Patientenverwaltung mehr da)
- Pro:
- durchweg freundliches Personal
- Kontra:
- meckernde Angehörige/ Eltern die ein Hotel erwarten
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann den negativen Eindruck, die meine Vorschreiberin verfasst hat, nicht unterstützen. Das Personal, vorallem Pflege waren alle sehr nett. Egal ob Ältere oder Jüngere Schwestern. Die Älteren haben gute Erfahrungen, die sie mit den Eltern und Patienten teilen. Sie beraten kompetent und freundlich. Die Jungen Schwestern sind teilweise noch recht unsicher , aber freundlich. Sie holen sich aber Rat bei den älteren Kollegen ein, was für die gute Zusammenarbeit im Team spricht. Die Räumlichkeiten sind leider zu eng geworden, da 2 Stationen zusammen gelegt wurden. Die Kinderklinik im Garmischer Klinikum hatte sich einen guten Ruf erarbeitet, der nun radikal den Bach runter geht , wegen Umstruktuierungen. Personalkürzung und Budgetkürzungen treffen diese Kinderklinik hart. Das Personal versucht bestmöglich zu kompensieren. Aber gegen Beschwerden seitens der Eltern, wegen der Enge in den Zimmern sind sie machtlos, und es ist auch nicht deren Schuld. Mein Kind war gut versorgt, auch seitens der Ärzte. Wir sind auch Privatpatienten, haben es aber diesmal nicht in Anspruch genommen, und wurden bestens versorgt. Es geht auch nicht um meine Bequemlichkeit als Angehöriger, viel mehr um die Versorgung meines kranken Kindes.
Wir hatten auch eine meckernde Mutter im Zimmer, die meinte bei ihrer 12 jährigen Tochter als Begleitperson dabei bleiben zu müssen, und sich aufregte, da sie " nur" ein Beistellbett bekam.
Viele Patienten und Angehörige vergessen, dass eine Klinik kein Hotel ist, und nicht sie im Vordergrund stehen, sondern ihre Kinder , die Patienten sind. Ich kann die Kinderklinik ansonsten empfehlen.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- nichts Menschliches
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Kinderstation ist unter aller Kanone , die Schwestern platzen teilweise in der Nacht rein nehmen keine rücksicht. Als Privatpatient mit ein bis zwei Betten wahl nehmen sie gar keine Rücksicht. Der Assistentzarzt war sehr nett und kompetent. Manche Schwestern sehr unsensibel und unkompetent.
Einfach ein schlechter Auftritt , und daher mein Fazit nie mehr GAP nur noch Starnberg das bist wenigstens noch Mensch
1 Kommentar
Ich wusste gar nicht dass die Klinik einen telefonischen Not- Dienst für Beratungen hat. Entweder geht man in die Klinik - Notaufnahme - wenn man einen Notfall hat und einen Arzt dringend braucht, oder nicht. Wie soll man telefonisch beraten? Was erwartet man? Die sehen doch nicht durchs Telefon was jemand hat. In München gibt es telefonisch gar keine Auskunft und Beratung. Die Webseite dort sagt sogar man solle nicht anrufen weil es keine telefonische Beratungen in Punkto Medizin gibt.
Kann ich verstehen.
Hier wurde wohl erwartet eine komplettlösung für ein Problem übers Telefon zu bekommen. Und wehe man bekommt das nicht - dann sind die alle böse und inkompetent.
Scheiss Erwartungshaltung.
Rufen sie mal einen Anwalt an und fragen sie nach einer komplettlösung für ein Rechtsproblem. . Der sagt auch:machen sie einen Termin und kommen vorbei.