Bezirkskrankenhaus Gabersee
Gabersee 7
83512 Wasserburg
Bayern
34 Bewertungen
davon 5 für "Neurologie"
Schmerztherapie Jugendliche
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (sehr schlechte Behandlungsplanung)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (auf die Tatsache, dass mein Sohn 14 Jahre alt ist hätte man von Anfang an Rücksicht nehmen müssen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- sehr schlechte Behandlungsplanung
- Krankheitsbild:
- Dauerhafte Schmerzen im Fuß und Kopf
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Sohn (14 Jahre) wurde an diese Klinik überwiesen da er an dauerhaften Schmerzen im Mittelfuß und an Kopfschmerzattacken leidet.
Bei der Stationären Aufnahme wurde vom zuständigen Arzt, nach eigener Aussage, leider das Alter meines Sohnes übersehen. Der Arzt hat uns am letzten Tag des stationären Aufenthalts mitgeteilt, das dieses Krankenhaus normalerweise keine Minderjährigen behandelt! Die Eingangsuntersuchungen zogen sich über 4 Tage hinweg, auch da man vergessen hatte uns vorab als Erziehungsberechtige die Einverständniserklärung zur Genehmigung der Untersuchung unterschreiben zu lassen und die Untersuchungen deshalb nicht stattfinden konnten. Ebenso hat man "vergessen" uns mitzuteilen, dass ein Gespräch mit einem Psychologen im Beisein der Eltern geplant ist. Das Gespräch fand dann eben ohne uns Eltern statt. Nach 4 Tagen Eingangsuntersuchung hat man uns dann mitgeteilt, das diese Klinik hier nichts machen kann, da ihr die Erfahrung mit Minderjährigen Patienten fehlt und wir uns bitte woanders Hilfe suchen sollen. Zitat: "Suchen sie sich halt im Internet einen Arzt in der Nähe, der Schmerztherapie nach Jakobson macht"....
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Pflege und Mitpatienten
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Sinusvenenthrompose, Schmerzstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patient in der ISK Neurologie, schon mehrere Male. Auf meine gesundheitlichen Probleme wurde schon geholfen und die Umgang mit den Ärzten, Pflegepersonal und die Mitpatienten waren ganz in Ordnung. Ich hatte wohlgefühlt und bin dankbar, dass ich geholfen wurde. Ich würde diese Abteilung schon empfehlen. Danke, Station N2!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundlich, Kompetent
- Kontra:
- leider kein WLAN, das Abendessen wird um 17Uhr serviert, viel zu früh
- Krankheitsbild:
- Gangstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
war auf der N2 für 10 Tage ich war sehr zufrieden, das gesamte Personal, war immer freundlich und waren jederzeit ansprechbar.
Der Patient wir als solcher wahrgenommen, die Untersuchungen werden zügig abgearbeitet, so daß der Patient schnell ein Ergebnis hat und mit der Behandlung begonnen wird.
Danke und weiter so
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Gutes Essen / Helle Zimmer m. Balkon
- Kontra:
- Verhalten der Ärzte
- Krankheitsbild:
- ALS Neuro-degenerative Erkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War im August 2011
für zwei Wochen Klinikum Wasserburg (Gabersee)
Bereich Neurologie- Neuro 1
Das alte Krankenhaus verfügt über helle Zimmer mit Balkon und schöner Aussicht .
Das Essen war für ein Krankenhaus gut bis sehr gut.
Positiv war auch - es wurden angenehme Massagen aus der Fernöstlichen Medizin angeboten .
Neuro 1 ( 1. Stock ).
Von einigen Ärzten wurde man behandelt wie ein "notwendiges Übel", und keinesfalls als Patient .Bei Nachragen, bezüglich der eigenen Diagnose, kam man sich vor wie ein unerwünschter Bittsteller - und was mir für Medikamente verabreicht wurden ,und weshalb, hatte mich auch nicht zu interessieren .
Außerdem fiel auf, das sehr wohl einige Ärzte als auch Pfleger zeitweise in der Psychiatrie tätig waren - das heißt man wurde besonders, bei unklaren Symptomen ,schnell in diese Schiene eingestuft.
Was mir noch besonders schmerzhaft und negativ aufgefallen ist waren die elektrophysiologischen Untersuchungen ( z.B EMG/NLG) - dachte damals, es tut halt weh ,und es geht nicht anders.
Bis ich im Okt. des selben Jahres (LMU München ) die gleichen Untersuchungen nochmals zu überstehen hatte - aufs Schlimmste gefasst war ,und angenehm überrascht wurde !
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Leitung Personal Ärzte Schwestern
- Kontra:
- Alter des Hauses
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetente Ärzte
Sehr gutes Personal, nett und freundlich
Gute Leitung
Haus im guten Zustand trotz alters
weiter so