Krankenhaus für Naturheilweisen

Talkback
Image

Seybothstr. 65
81545 München
Bayern

27 von 43 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

43 Bewertungen

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (43 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (43 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Innere (13 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Rheuma (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (15 Bewertungen)

Besser geht's nicht , unglaublich wie Naturheilkunde wirkt

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rundum gute Behandlung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte nehmen sich Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Naturheilkunde ist sehr wohltuend , Hilfe zur Selbsthilfe)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle sehr nett , im ganzen Haus)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Naturheilkunde behandelt den ganzen Menschen, nicht nur Symptome
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen Beschwerden und Autoimmunerkrankung
Erfahrungsbericht:

Naturheilkunde und Homöopathie haben wunderbar geholfen.
Hier wird sovieles gemacht, dass sich seit Jahrzehnten bewährt hat. Hier wird Ganzheitlich behandelt und nicht nur die Symptome.
Solche Kliniken sollte es öfters geben.
SOWOHL NATURKUNDE, ALS AUCH SCHULMEDIZIN
nicht entweder oder

Ein großes Lob für alle , die hier arbeiten. Sobald man die Klinik betritt, fühlt man sich gut aufgehoben.
Herzlichen Dank an die Station 1 mit dem kompetenten und sehr netten Pflegepersonal und Stationshilfen.
den engagierten Ärzte die immer ein offenes Ohr haben ,
ebenso die wohltuende Physiotherapie
Das Essen ist sehr lecker ???? regional und von guter Qualität.
Trägt auch zum Wohlergehen bei .
Der Vortrag über die nachhaltige Vital /Vollwertkost war sehr hilfreich.

Absolut empfehlenswert

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Pflege und physikalische Abteilung ist außergewöhnlich kompetent und freundlich.
Kontra:
Klinik etwas in die Jahre gekommen. Sauberkeit des Zimmers und des Bads
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Erfahrungsbericht:

Unglaublich freundliches und kompetentes Team. Ich habe mich die ganze Zeit bestens versorgt gefühlt.
Fantastisches Essen, gesund und abwechslungsreich.
Sehr interessante Vorträge und viele Anregungen für die Zeit danach.
Vielen herzlichen Dank

Sehr herzliche Atmosphäre

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Echtes Interesse und Engagement
Kontra:
WLAN
Krankheitsbild:
Post-COVID
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik hat als Einzige alles richtig gemacht. Da meine Krankheit noch völlig unzureichend erforscht ist, hat die Chefärztin mit einem ehrlichen Statement eingangs gesagt "Eigentlich können wir für Sie nicht wirklich viel tun, aber wir versuchen unser Bestes, Sie wieder aufzubauen." Ich wurde rundum gut versorgt, man hat sich für meine Probleme interessiert und tatsächlich alles versucht, was möglich war. Alle waren sehr bemüht und freundlich, hilfsbereit. Ich kann diese Klinik nur empfehlen und bin sehr dankbar für die Zeit dort.

sehr guter Aufenthalt

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (viele neue Anregungen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ganzheitlich gesehen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (da spürte man Stress)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ausstattung in die Jahre gekommen.)
Pro:
Gute Führung des Hauses, Freundlichkeit, Physikalische Abteilung, Anwendungen der Krankenschwestern
Kontra:
3 Bett Zimmer, Hygiene im Bad (Putzen), Bäder in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus Haus hat sich in seiner Qualität sehr verbessert. Ich war hier vor vielen Jahren - kein Vergleich. Ein sehr freundliches Pflegepersonal (mit Ausnahmen natürlich), auch die Ärzte wie Oberärztin zugewandt und freundlich.

Nicht so gut fand ich das 3 Bettzimmer, auch noch dazu ein kleines Bad. Im Zimmer durfte mit em Handy telefoniert werden. Manche Mitpatientinen hatten da kein Maß und ratschten ausgiebig. Man könnte es mit einem kostenpflichtigen Festnetzanschulß ersetzen.
Ebenso katastrophal fand ich den für 50 Euro geliehenen LapTop zum Fernsehen. Ständige Abrüche machte das Ding unbrauchbar.
Nehmt euren eigenen Laptop mit Kopfhörer mit!

Die Abteilung Physiotherapie war sehr gut! Die angeboteten Kurse waren ebenso erfreulich, wie auch hilfreich. Die Atemtherapie brachte mir ganz neue Erkenntnisse

Man muß, wie auch im Leben selbst, auch mitmachen und die Erwartungen herunterschrauben. Es passieren keine Wunder, aber man bekommt viele Anregungen und Hilfen. Also bitte denkt daran, die Haltung "ich mache mit" ist besser, als "hier bin ich, macht ihr was mit mir".

Absolut empfehlenswert

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Dreibettzimmer sind eine echte Herausforderung)
Pro:
Das Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Fatique Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli für 10 Tage in der Klinik. Das gesamte Personal war immer sehr freundlich und hatte immer ein offenes Ohr. Die Therapie war natuhrheitlich. Sie hatte viele Ansätze...von Lavendel Fißbädern, Fieberzelt, Vitamin C Infusionen, bis zu Nahrungsergänzungsmittel.

Top!!!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
naturheilkundliche Therapien
Kontra:
yogastunde fehlt, Hallenbad fehlt, walking ld. nicht gemeinsam in der Gruppe
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund chronischer Bauchschmerzen bei Reizdarmsydrom in dieser Klinik und muss ehrlich sagen, eine großartige Klinik!
Die Zimmer sind schön und ausreichend. Das wichtigste aber sind die Menschen dort die eine fantastische Arbeit leisten. Angefangen bei den Ärzten Hr. Schmidt, Hr. Dr. med. Temori, über die Assistenzärzte, die Putzfeen, die Küche, die Servicedame mit den Blümchen und Obst, die Alrounddame Dagmar, die Therapeuten und (das Beste kommt zum Schluss) das Krankenpflegepersonal. Ich war 10 Tage auf der 3. Station 27.11.-8.12.2023 in Zimmer 308 es waren alle Schwestern und Therapeuten absolut großartig! Inkl. der Abschlußrunde bei Frau Vogel!Ich bin einfach so dankbar für so viele Behandlungen, Tipps, Entspannungen, Wickel und Freundlichkeiten! Dank all dieser Menschen war mein Aufenthalt und die Betreuung dort absolut wohltuend und gerade für mich sehr hilfreich um runter zukommen und weniger Schmerzen zu haben. Diese Klinik kann sich sehr glücklich schätzen solche Angestellten zu haben. Absolut top! Danke für alles!

Klinikaufenthalt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Uralte Betten)
Pro:
Alles wird auf den Patienten abgestimmt
Kontra:
Uralte Betten
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen, chronische Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute Klinik. Die Ärzte haben sich immer sehr viel Zeit genommen. Auch die Physiotherapeuten und Pflegekräfte waren voll in Ordnung. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.

Die freundlichste Klinik, die ich je erlebte :-)

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Komme gerne wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Therapien und Diagnosen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste auf den Bedarf zugeschnittene Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Gute Rundumversorgung)
Pro:
vorzügliche Behandlung
Kontra:
keine Bemängelung
Krankheitsbild:
Schmerzen durch PostVac
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik war ein Segen für mich. Mein Aufenthalt war vom 18.09.2023 - 27.09.2023.
Ich leide seit meiner Corona-Booster-Impfung unter Nervenschmerzen in den Beinen und Füßen. Konnte kaum noch laufen. Bin zu Schmerztherapien, Orthopäden, Strahlentherapien, Heilpraktiker, Physiotherapien usw. über 1 Jahr in Behandlung gewesen. Die meisten Behandlungen waren IGEL Leistungen, die mich in dieser Zeit tausende von Euro gekostet haben. Nichts half. In einem Fernsehbericht wurde ich auf das KfN München aufmerksam. Ich setzte alles daran, einen stationären Aufenthalt zu bekommen. Das klappte sehr kurzfristig und ich habe als Kassenpatient die Wahlleistung mit Zusatzzahlung in der 1. Klasse mit 1-Bett Zimmer in Anspruch genommen. Das war die Station 3. Das Zimmer mit Balkon hatte eine wunderbare Lage mit Blick auf den Stadtwald. Das Personal war so freundlich und aufmerksam. Den größten Dank erteile ich der Stationsärztin, die sich in jeder Hinsicht sehr um mein Wohlergehen und die diagnostischen Untersuchungen bemühte. Das gesamte Personal ob Station, Physio usw. war sehr freundlich und bemüht um meine Genesung. Einen besonderen Dank möchte ich dem Küchenpersonal erteilen, die absolut täglich 5***** Menüs an uns Patienten servierten. Ich danke Allen, dass auch in dieser kurzen Zeit endlich eine Diagnose erstellt wurde, die ich in über einem Jahr von keinem Arzt in meiner Heimat bekam. Ich bin jetzt medikamentös gut eingestellt, meine Schmerzen sind weniger geworden und ich kann wieder am Leben teilnehmen. Dafür danke ich dem KfN München und werde wieder kommen.

Naturheilweisen die mir geholfen haben

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
rheumatoide Athritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende August 2023 für 10 Tage im KfN und war aufs äußerste Zufrieden mit dieser Einrichtung. Sehr freundliches Pflegepersonal, sehr versierte Therapeuten und fachkundige Ärzte. Mir haben die Blutegeltherapie sowie 3x Hyperthermie sehr geholfen. Auch die Fachvorträge zu Ernährungs- und Behandlungsthemen waren für mich sehr hilfreich. Ich kann einen Aufenthalt im KfN wirklich uneingeschränkt empfehlen. Herlichen Dank an das gesamte Team.

sinnvolle Therapien in freundlichem Haus

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (lange Wartezeiten bei Aufnahme, aber freundliches Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
"Körperwahrnehmung" Therapie war 100% Gymnastikstunde
Krankheitsbild:
Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

dieses Haus hat sich in seiner Qualität um 100% verbessert. Ich war hier vor vielen Jahren - kein Vergleich. Auffallend und nicht selbstverständlich das durchgängig so freundliche Pflegepersonal, auch die Ärzte sehr zugewandt, gründlich, interessiert! Ich habe mich als Mensch gesehen und behandelt gefühlt. Auch das Konzept gut durchdacht und eine seltene Ausnahme bei dem neuen Krankheitsbild.
Wir Post Covid Betroffene finden aktuell noch kaum sinnvolle Therapieansätze. Die Anwendungen waren gut abgestimmt und waren hilfreich: mehrere Hochdosis Vitamin Infusionen, Hyperthermie, Fußreflexmassage, Medikamente aus Naturheilmedizin.
Der sehr freundliche Chefarzt wählte in der kurzen Visite ein passendes homöopathisches Mittel aus. Das zeigt ein Können und Kompetenz, die ich mir von niedergelassenen Heilpraktikern gewünscht hätte.

Ich bin sehr dankbar um den Aufenthalt auf der Station 3a, nachdem
man mich wegen starker Erschöpfung erst fast nicht aufnehmen konnte!

Tolle Klinik - sehr gutes Konzept

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Behandlung
Kontra:
ich habe nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Herpes-Zoster - Psoriasis -
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, 10-tägiger Aufenthalt. Es lief vom ersten bis letzten Tag professionell. Kurz zum Ablauf: angekommen-Aufnahme-kurz danach Arztgespräch-Einschätzung meines Kranheitsbildes-nach Absprache mit mir gleich mit der Therapie und Medikamente begonnen. Ich war offen für die Vorschläge und Angebote da ich wirklich sehr verzweifelt war. Mein Ziel, in den 10 Tagen schmerzfrei werden und auch aktiv dazu beitragen.
Ernährung-Medikamente und Anwendungen. Ja, es hat funktioniert mit dem Fokus das es vielleicht noch nicht ausgestanden ist aber daheim weiter machen und dran bleiben. Der Weg ist hier mein Ziel.
Danke auch an das ganze Team. Wir hatten einen sehr guten freundlichen und respektvollen Umgang. Es geben dort alle Ihr Bestes.
Nochmal Danke Danke Danke. Bin jetzt die zweite Woche wieder daheim, arbeite und es läuft mit kleineren Rückschlägen alles gut.

Hochachtung & Dankbarkeit

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Post ......
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diesen Menschen, ALLEN Personen im Therapeutischen, medizinischem und betreuenden Bereich gebührt mein höchster Respekt.Dieser Einsatz zum Wohlergehen der Patienten ist bemerkenswert. Vielen Dank

Die sogenannte " Kunst Therapeutin" empfand ich als respektlos. Nach einer kurzen Einführung sass Sie stumm vor den Teil nehmen den Personen des Mal Kurses und spiele an Ihrem Handy?!

3 bis 5 Sterne

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzt*InnenStation 1a, Therapeutenteam, Lage am Wald
Kontra:
Pflegeteam 1a - Luft nach oben
Krankheitsbild:
Postcovid, MECFS, (dadurch SFN, Asthma)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich (Krankenschwester) lag auf 1a.
Meine PflegekollegInnen waren zu mir korrekt und kompetent, manche zusätzlich freundlich und lustig.
Das Serviceteam war Spitze.
Die Stationsärztin Dr. Gelny kann ich nicht genug loben, habe mich in den besten Händen gefühlt, auch beim Chefarzt Dr. Schmidt.
Medikamente und Therapien haben mich ein gutes Stück weitergebracht.
Hier möchte ich besonders die Kunsttherapeutin Fr. Erlmeier loben, sie hat es immer geschafft, die jeweilige Gruppe zu vereinen und Kunstwerke entstehen zu lassen, diese therapeutisch auf den Weg zu bringen.
Auch bei den PhysiotherapeutInnen Hr. Kistler, Fr. Kirmaier, Hr. Holzfurthner, Fr. Gänsdorfer, Hr John möchte ich mich namentlich für ihre Kompetenz, Freundlichkeit und Herzlichkeit bedanken.
Nicht zuletzt ist das Essen großartig, wenn man sich gesund ernähren möchte und die Lage am Wald ideal.

Beste Klinik

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1997, 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Behandlungen, Pflegepersonal, Ärzte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Post-COVID, Polyneuropathie, CFS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

10 Tage war ich im KfN.
Ich bin mal wieder begeistert, weil mir wieder geholfen wurde.
Alles bestens!

Das Krankenhaus ist ein Privileg

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Behandlung wird kurzfristig verschoben)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (3 Bett Zimmer)
Pro:
Behandlungen,Essen, der schöne Wald
Kontra:
Zu kurzer Aufenthalt
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 10 Tage in das Krankenhaus für Naturheilweisen vordergründig wegen Fibromyalgie,Venöse Inssufizienz und Athrose.
Alle Mitarbeiter von Empfang bis zum Krankenschwestern und Ärzte waren sehr nett, fürsorglich und verständissvoll, ich fühlte mich gut aufgehoben.
Die Behandlungen haben mir geholfen, jedes Mal wurde ein bißchen besser, die Schmerzen wurden weniger und die Tabletten( rein Pflanzlicher Herkunft) habe ich sehr gut vertragen.Die Wirkung ist Nachhaltig und was am wichtigsten ist, ohne Nebenwirkungen.
Meine Erfahrungen dort sind in jeder Hinsicht positiv, ich würde jeden empfehlen die sich nicht voll stopfen lassen will mit Chemische Präparate & Antidepressiva weil man Chronische Schmerzen hat.
Der Aufenthalt hat mir gut getan, leider sind 10 Tage zu wenig um einen Nachhaltiges Effekt zu verzeichnen...Schade, daß die Kasse nicht mehr zahlt.
Dennoch, bin auch froh das überhaupt was bezahlt wurde.
Mein Fazit:
Ich würde mich jederzeit wieder dort behandeln lassen.
PS...DAS ESSEN IST SUPER...BIO & GESUND.
Vielen Dank an das ganze Team !

Klare Empfehlung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien, Essen, Ernstgenommen fühlen, Kurz–Kur
Kontra:
So eine Klinik würde mir auf dem Land noch besser gefallen
Krankheitsbild:
Fatigue und Muskelschmerzen nach 2 Infektionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr positiv überrascht von der Klinik. Natürlich herrscht auch dort immer wieder Personalmangel, aber die Schwestern waren sehr freundlich und bemüht. Es ist definitiv eine andere Art von Krankenhaus. Ich war einfach dankbar für alles was möglich gemacht wurde, auch wenn nicht alles nach Plan lief. Aber das kann man nach meiner Meinung bei dem aktuellen Pflegemangel auch nicht erwarten. Je nach Krankheitsbild, fühlt es sich für den einen oder anderen vielleicht nach zu wenig Therapien an. Für mich war es mit extremer Erschöpfung nach einem Infekt mit durchschnittlich zwei Therapien/Terminen am Tag ausreichend und mehr hätte ich gar nicht gepackt, da ich mich viel ausruhen muss. Zusammenfassend würde ich sagen, dass es einfach ein bisschen aufpäppeln war. Es hat kein Wunder vollbracht, aber momentan geht es mir etwas besser. Ich hoffe dass dies anhält. Erstaunt haben mich auch viele Therapien die von der Kasse normalerweise nicht übernommen werden. Zum Beispiel Vitamin C Infusionen, Fußreflexzonenmassage, Einreiben mit Ölen, kalte Kneipp Güsse, Craniosacraltherapie, Schröpfen und Ganzkörper–Hyperthermien. Auch das Essen war im Vergleich zu normalen Krankenhaus Essen extrem abwechslungsreich, frisch und lecker. Ich kann dieses Krankenhaus aus vollem Herzen empfehlen, auch wenn man keine Wunder erwarten kann. Aber es hat mir einfach gut getan und nachdem die meisten Ärzte wenig Ideen haben wie man mich behandeln kann, hat es mir auf jeden Fall gut getan behandelt zu werden und ein paar Ideen zu bekommen was meine Symptome lindern kann.

rundum gelungenes Behandlungskonzept

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
man wird als ganzen und eigenständigen Menschen behandelt
Kontra:
evtl. 3 Bett Zimmer, wobei ich mit meinen Mitpatientinnen sooo Glück hatte
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, Zustand nach Brustkrebs, Lungenembolie und Sarkoidose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr positiv eingestellt in die KFN angereist, da ich die durchweg sehr guten Bewertungen im Internet gelesen habe (von den wenig negativen Bewertungen, ließ ich mich nicht abschrecken).
Meine Erwartungen/ Bedürfnisse sind sogar noch übertroffen worden. Hatte vielleicht auch Glück, da
zu diesem Zeitpunkt eine Station geschlossen war und dadurch das Personal samt Ärzte genügend Zeit, gute Laune, Geduld mit mir und meinen diffusen Schmerzen gehabt haben. Besonders die Stationsärztin auf der Station II Frau Dr. Pfeiffer war sehr aufmerksam und handlungsfreudig bei meinen Anliegen. Der veranschlagte Klinikaufenthalt von 14 Tagen erschien mir zuerst ein wenig zu lang, aber diesen Zeitraum benötigt man, um diverse Schmerzmittel und Behandlungen bei meiner Fibromyalgie auszuloten. Es wird nicht nur ein Schmerzmittel verordnet und man muss schauen, dass man damit klarkommt, sondern durch intensive Gespräche wird nochmals die Behandlungsstrategie ausgelotet.
Von den vielen Gesprächen habe ich immer wieder neue Denkmuster und wertvolle Tipps mit auf meinen Weg bekommen. Auch die Therapeuten in der physikalischen Abteilung haben ihren Teil dazu beigetragen.
Die Küche gehört auch in dieses rundum gelungenen Gesamtkonzept zu erwähnen. Leider wird dies in allen Klinik die ich kenne total versäumt eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit zuzubereiten. Vor allen Dingen das Abendessen z.B. mit Antipasti und vegetarischen Brotaufstrichen. So liebevoll in kleinen Gläschen z.T. mit Sprossen darauf serviert. Auch das Mittagessen mit ausgefallenen Gerichten, die man in einer Klinikküche nicht vermutet, wurden angeboten.
Die Parkanlage ist auch noch zu erwähnen.
Das Gebäude ist zwar in die Jahre gekommen, der unzureichende Internetanschluss auch nicht so schön, aber der Balkon macht bei schönem Wetter alles wieder gut.
Ich wünsche der KFN von Herzen für die Zukunft alles Gute und hoffe innigst, dass diese Klink, trotz unserem desolaten Gesundheitssystem, sich weiter behaupten kann!!!

1 Kommentar

hape25 am 11.10.2022

Hallo Ich habe einen Termin wegen Fibromyalgie.
Kannst du mir (oder andere Patienten) bitte schildern was dort am Wochenende passiert, und wie streng das verlassen der Kilnik kontrolliert wird. Danke.

Diese Klinik ist bemerkenswert, weil sie ganzheitlich behandelt

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ÄrztInnen nehmen sich viel Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (viele unterschiedliche Behandlungen sowohl klassische Medizin als auch mit Naturheilweisen, Sport, Beratung, Ernährung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Personal reagierte bei Fragen sehr freundlich und half)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (TV - Empfang nicht so gut - Internetverbindung schwierig)
Pro:
die Mahlzeiten sind sehr schmackhaft - sehr viele unterschiedliche und tolle Behandlungen - gute Ausstattung mit Sportgeräten
Kontra:
- nichts -
Krankheitsbild:
atopisches Ekzem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im KfN Ende September 202 wegen eines atopischen Ekzems 10 Tage stationär behandelt. Im Anschluss meines Aufenthaltes war die Haut fast vollständig symptomfrei. Das zeigt, wie erfolgreich diese vielfältigen Behandlungen dort waren. Die ärztliche Betreuung war sehr umfassend und gründlich. Die aufmerksamen und sehr freundlichen Pflegekräfte nahmen sich Zeit, auf Wünsche einzugehen. Die Tage waren durch viele tolle Anwendungen wie Massagen, Atemübungen, Wickel, Lavendelfußbäder, Rückeneinreibungen und Gymnastik wohltuend und helfend. Begleitend dazu wurden Vitamin-C Infusionen und spezielle Präparate (Öle, Sprays) verordnet, die sehr gut anschlugen. Auf meinen Wunsch erfolgten weitere Untersuchungen (Sonographien, Langzeit-EKG). Auf jedem Stockwerk gibt es die Möglichkeit Radzufahren und in der Gruppe unternahmen wir Ausflüge mit Nordic Walking Stöcken. Besonders loben möchte ich die vielfältige und sehr schmackhafte Kost, die man nach eigenen Wünschen spezifizieren kann. Alles in allem hat dieser Krankenhausaufenthalt viele Elemente einer Kur und Rehabilitation. Ich kam körperlich und psychisch erholt und gesund nach Hause – besser geht es nicht. Ich danke dem gesamten Krankenhausteam für die wundervolle Behandlung und kann dieses Krankenhaus nur wärmstens empfehlen.

Ein Top Krankenhaus

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Organisation ist sehr gut!
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, Asthma, urticaria, Erschöpfung nach Corona Erkrankung, Posttrauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 1.3-14.3. in der Klinik und es hat mir sehr gut gefallen. Ich habe von dem Aufenthalt sehr profitiert . Alle sind sehr bemüht zu helfen. Das Krankenhaus ist tatsächlich anders mit seinen Therapien, als andere KKH. Das Essen war sehr gut. Momentan sind alle Dreibett-Zimmer in 2 Bett umgewandelt. Ich hoffe es bleibt so auch nach der Pandemie. Patienten werden während des Aufenthaltes drei mal an Corona getestet. Somit ist ein Ausbruch von COVID gesichert.
Insgesamt würde ich dieses Krankenhaus als sehr gut bewerten.
Komme sicher wieder und empfehle es gerne weiter.
Auf diesem Weg nochmals vielen Dank an alles!

KfN - tolle Ärzte - super Konzept - beste Therapeuten!!!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (vermutlich Corona bedingt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (typisches Krankenhausflair)
Pro:
Super Ärzte, beste Therapeuten , sehr gutes Essen
Kontra:
Corona bedingte Einschränkungen
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen mit Fibromyalgiesyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes individuell abgestimmtes Behandlungskonzept! Tolle humane Ärzte, die einem zuhören und das gesamte Krankheitsbild mit einbeziehen! Die best geschulten Therapeuten, die zusätzlich super Tipps geben, die sehr einfühlsam sind und einem auch die Zusammenhänge ihrer Therapie erklären. Nach jeder Therapie ist direkt eine Besserung eingetreten!!!
Das Essen ist von bester Qualität und wird auch bestmöglich auf jeden Patienten abgestimmt!
Die Schwestern waren überwiegend sehr nett und die Unterbringung entsprach dem üblichen Krankenhaus-Standart.
Kann diese Klinik jedem wärmstens empfehlen! Erst recht, wenn man über die Jahre hinweg, als chronischer Schmerzpatient, das Vertrauen in die reine Schulmedizin verloren und nur 0/8/15-Therapien kennengelernt hat, die nichts gebracht haben.

Teufelskreis ade !!!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Besser Einzelzimmer wegen Schnarcher)
Pro:
Schlechtes Internet
Kontra:
Unschöne Raucherecke....
Krankheitsbild:
24 Stunden Schmerzen non Stop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heftigste Kopfschmerzen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Ich war am Ende meiner Kräfte und meiner Psyche. Nach einer Odyssee, vielen Diagnosen und Medikamenten, bin ich eher durch Zufall in der Klinik gelandet. Zum letzten mal habe ich mich auf Ärzte und Klinik eingelassen. GOTT SEI DANK!
Das ganze Personal war so lieb und so nett - der Wahnsinn! Von Empfangsdame über Hausmeister bis hin zu meinem Helferteam!! Ich kann mich nicht genug bedanken...
Bereits bei der Aufnahme-Untersuchung wurden Faszienverklebungen unter dem Schulterblatt gelöst und ich konnte besser atmen.
Während man auf die gesundmachende Zauberpille wartet, bekommt man hier eine neue Sichtweise über das miteinander und verschiedenste Behandlungsmöglichkeiten vermittelt. Das Frühteam hat das Tagesteam und das wiederum das Nachtteam über alles informiert, was relevant war.
Jeder Vortrag, jede Übung und jede Gruppenstunde hat was bewirkt. Toll war, dass jeder für jeden eingesprungen ist. Da hat ein Azt die PMR-Stunde abgehalten, oder eine Krankenschwester ist bei einem Vortrag eingesprungen, der Psychologe hat den Sporttherapeuten vertreten u.s.w...... Man hat gespürt wie super dieses Team funktioniert und konnte sich dadurch nach ein paar Tagen vertrauensvoll fallen lassen.
Irgendwas aus dem großen Anwendungscocktail hat dann auf einmal meinen persönlichen Teufelskreis gebremst,dann unterbrochen. Nach einer Woche hatte ich meine erste schmerzfreie Stunde! Ich hab vor Freude geweint! Mittlerweile bin ich so gut wie schmerzfrei oder weiß welche Trigger den Schmerz verursachen oder verschlimmern. Und jeder von dieser Klinik hat auf seine Weise dazu beigetragen das wir das herausgefunden haben. Bei mir haben 10 Tage ausgereicht, weil ich als Patient zu einem Teammitglied geworden bin. Und so soll es sein!! Haltet euch fern von Besserwisser und Querulanten. Sie ziehen nur runter und sind narzisstisch.

Klinik zum wohl fühlen, super Therapie

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017,2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich war schon zwei mal da und komme wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bringt mich jedes mal ein Stück weiter)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Therapien)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Leider wurde mir kurzfristig mein Therapeut immer ausgetauscht.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Leider keine Behindertentoilette im Zimmer)
Pro:
Therapeuten super, Essen auf den Patienten abgestimmt, Homöopathie super
Kontra:
keine Behindertentoilette im Zimmer
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im November 2017 war ich zum ersten mal in der Klinik und konnte das Bett nicht mehr verlassen. Dank der guten Versorgung konnte ich bis zur Weiterverlegung gut stabilisiert und aufgebaut werden. Für die Ärzte und Therapeuten war es eine riesen Herausforderung, die sie zuvorkommend gemeistert haben. Dank ihnen bin ich heute in keinem Pflegeheim.
Im November 2018 war ich wieder da und konnte weitere Fortschritte erzielen. Die Fürsorge und Pflege durch das freundliche kompetente Personal ist lobenswert.
Top Therapeuten und super freundliche Ärzte die den Menschen noch sehen und sich Zeit nehmen.
Ich werde dieses Jahr wieder kommen, um weitere Fortschritte zu machen.
Schön das es Euch gibt. Herzlichen Dank!!!

Schlechter Allgemeinzustand

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung als mündiger Patient
Kontra:
Krankheitsbild:
Gewichtsverlust mit Erschöpfungszuständen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr froh, daß ich in diese Klinik kam. Vom 1. Tag an fühlte ich mich gut betreut. Schon bei der Aufnahme spürte ich, daß ich als Mensch und nicht als Nummer zählte. Ich möchte mich beim Oberarzt der Station 1, der sich sehr um meine Anliegen und körperlichen Beschwerden annahm, sowie bei dem Pflegepersonal und all denen, die jeden Tag ihre Arbeit machen, ganz herzlich bedanken. Der Vortrag des Chefarztes über die Misteltherapie hat mich sehr beeindruckt. Sehr positiv für mich war, daß meine gesundheitlichen Beschwerden angehört und ernst genommen wurden. Ich war mit der Behandlung und den Anwendungen, die auf mich abgestimmt waren, sehr zufrieden und würde wieder in diese Klinik gehen. Nochmals vielen Dank W.G. Passau

Herzliches Vergeltsgott

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch eine glückliche Fügung war ich 12 Tage stationär in dieser Klinik. Interessierten Patienten möchte ich sie voller Überzeugung empfehlen. Sehr freundliche Damen bei der Patientenaufnahme. Die Chefärzte mit dem gesamten Ärzteteam sind kompetent und gehen ohne Zeitdruck auf den Patienten ein. Das aufmerksame und sehr einfühlsame Pflegepersonal und die gesamte Therapieapteilung gaben ihr Bestes. Ein großes Lob geht auch an die Küche, die sehr abwechslungsreiche, schmackhafte und gut bekömliche Kost servierte. Auch zu erwähnen sind die freundlichen Reinigungsdamen, sie haben das ganze Haus sauber gehalten. Mit einem "Herzlichen Vergeltsgott" möchte ich mich nochmals bedanken. Ich fahre gesund und voller Zuversicht nach Hause. Wenn nötig erinnere ich mich an die schöne Zeit und komme gerne wieder.
Ihre dankbare Patientin K. Sch. aus Dachau

Einfach toll dass es so etwas gibt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Planung der Behandlungstermine)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kombination Schul- und Alternativmedizin
Kontra:
Krankheitsbild:
Reizdarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Toll dass es so etwas gibt.
Die Therapeuten, Ärzte und das Pflegepersonal sind fast alle mit Leib und Seele dabei.
Das Essen ist toll.
Schade nur dass scheinbar die Absprache zwischen den Stationen und der Stelle, die die Termine für die Patienten macht oft nicht funktioniert. Das führt zu unnötigem Stress für alle Beteiligten.
Ansonsten sehr zu empfehlen.

sehr gute Erfolge bei Schmerzlinderung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017-18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mir wurden sehr viele Hilfestellungen gewährt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
viele verschiedene Ansätze unter einem Dach, sehr freundliches, kompetentes Personal
Kontra:
an den An- und Abreisetagen kann es etwas hektisch sein
Krankheitsbild:
HWS-BWS-Syndrom; Cervicobrachiales Schmerzsyndrom rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Bereich Naturheilkunde, die sich vom Therapieansatz her von der reinen Schmerztherapie, die sich ebenfalls im Haus befindet, relativ stark unterscheidet.
Daher empfehle ich jedem angehenden Patienten, sich über die unterschiedlichen Therapieformen vor Antritt des Krankenhausaufenthalts genau zu informieren, um den aktuellen eigenen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Die Ärzte, die mit vielen alternativen Mitteln und Ansätzen die jeweiligen Problematiken verbessern
und besonders auch das restliche Personal habe ich als sehr engagiert und liebe- und respektvoll mit allen Patienten umgehend erfahren.
Das Personal hat sich bei Problemen (Schmerzen, Schlaflosigkeit oder Sonstiges) sehr schnell um Abhilfe bemüht. Dies immer auf eine äußerst freundliche Art und Weise.

Die verschiedenen Mitarbeiter in der Physiotherapie arbeiten in jede therapeutische Richtung, leisten Großartiges und können mit Tipps und Hinweisen für den Alltag sehr gut weiterhelfen.

Das Küchenpersonal stellt mit frischen Zutaten möglichst individuelle Kost her, die jedem Diätproblem gerecht wird.

Mit Kunsttherapien, Bewegungs- und Entspannungstherapien uvam. wird den Patienten die Möglichkeit gegeben, von Ihren Leiden etwas Abstand zu gewinnen und sich mit neuen Feldern, die sie in ihren Alltag übernehmen können, vertraut zu machen.

Dies war mein 2. Aufenthalt. Und jedes Mal haben mir die Therapien sehr gut weitergeholfen.

angenehm überrascht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zum empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (halt ein bisschen zu schulmedizinsch aber o.k.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Timing könnte besser sein)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Klar, 3 Bett Zimmer ist halt anstrengend)
Pro:
super Behandlungen
Kontra:
Termine könnten besser geplant sein
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von dieser Klinik schwer begeistert. Die Ärztin gab sich große Mühe, und ich habe viele tolle Behandlungen erhalten. Der Koch ist super, ich habe zum ersten mal in einer Klinik Essen bekommen, das ich super vertragen habe, da ich viele Unverträglichkeiten habe. Und ! Es war essbar, und hat sogar geschmeckt.
Der immunaufbau war voll gelugen, ich fühlte mcih hinterher viel besser!
Danke dem Team

Ein goßartiges Konzept

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Daß eine Diagnose nicht feststellbar war, lag nicht an den Ärzten.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfühlsam, gute Erklärungen (abschließend verständlicher Arztbericht))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ungemein freundlicher Empfang)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich hatte ein sehr schönes EZ nach Süden mit großzügigem Balkon.)
Pro:
Ich war mit allem sehr zufrieden
Kontra:
Die Vorträge brachten mir nichts Neues.
Krankheitsbild:
Neurodermitis, Vasculitis allergica anfangs vermutet, dann keine klare Diagnose mehr möglich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In den 14 Tagen, die ich mich sehr freundlich und kompetent behandelt und vorzüglich ernährtt fühlen durfte, gelang es leider nicht, die unter einer ausgebreiteten, atopischen Neurodermitis liegende eigentliche Krankheit zu diagnostizieren; daran war bereits zuvor die Uniklinik in der Thalkirchner Straße gescheitert. Schließlich mußte doch zur chemischen Symptomunterdrückung Zuflucht genommen werden.
Die Zuwendung der Ärzte, die Fürsorge der Pflegekräfte und sonstigen Mitarbeiter (Reinigungspersonal) der Station III und das Engagement des Physiotherapeutenteams ebenso wie die Künste der Küchencrew haben mir den Aufenthalt geradezu erholsam erscheinen lassen, obwohl ich nicht genesen konnte.
Was die Naturheilkunde ausrichten konnte war, so glaube ich, eher eine psychische Stärkung. Hauptsache ist für mich jedenfalls die Stärkung, die zum Ertragen nötig ist.

5. Aufenthalt im KfN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 04/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Aufnahme umständlich,)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Anwesenheitspflicht bei Vorträge!
Krankheitsbild:
Arthrose in Schulter, Fingergelenke
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach 6 Wochen Wartezeit war das mein 5. Aufenthalt im KfN.
Die medizinische Behandlung schröpfen, Spritzen in die Fingergelenke und Schulter linderten die Schmerzen enorm und die Gelenke wurden bis zur Entlassung um einiges beweglicher.

Die Blondine, für die Blutabnahme ist unfreundlich und grob und ihre Tonlage ist nicht Patienten orientiert. Sie passt eher ans Fließband!!!
Das Pflegepersonal ist freundlich und zuvorkommend bis auf die rote Zora! Egal ob Regen oder Sonnenschein, sie wollte nicht freundlich sein :-)

Sehr gute Behandlung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kartoffeldiät und Ostheopatie
Kontra:
Ich darf keinen Salat essen. Es wurde keine Rücksicht darauf genommen, ausser während der Kartoffeldiät.
Krankheitsbild:
Reizdarmsyndrom und Krampfadern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Krankenhaus für Naturheilweisen, wo ich zwei Tage lang die Kartoffelndiät bekommen habe. Danach wurde eine Darmentleerung gemacht und eine Darmspiegelung. Danach wieder zweitage Kartoffeldiät. Ich fühlte mich sehr gut betreut. Obwohl ich Kassenpatientin bin ich sehr kompetent und höfflich vom Chefarzt behandelt worden. Seine Höflichkeit mir gegenüber hat mich gerührt. Der Ostheopat vom Krankenhaus war auch ausgezeichnet.
Vera Höll

auf ganzer Linie überzeugt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ganzheitlicher Ansatz
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthritis, beginnendes metabolisches Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach monatelangen starken Schmerzen in den Knien bedingt durch Arthritis, hat mich der Aufenthalt in der KFN nachhaltig auf dem Weg der Genesung gebracht.
Der naturheilkundliche Ansatz ist wunderbar heilsam. Nach 11 Tagen gehe ich gestärkt und motiviert nach Hause.
Vielen Dank für die kompetente und angenehme Begleitung durch Pflegepersonal und Ärzte.

Das Leben ist wieder lebenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ganzheitliche Klinik
Kontra:
gab es nichts
Krankheitsbild:
Gonarthrose beide Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in dieser Klinik 11 Tage.
Mit starken Schmerzen im Knie bin ich auf Empfehlung in diese Klinik gekommen.

Seitdem hat sich mein Leben wieder komplett verändert.
Ich kann wieder fast ohne Schmerzen laufen, wandern und die Nächte besser schlafen.

Habe diese Klinik bereits schon öfters weiter empfohlen, denn es war für mich ein besonderes Erlebnis, in so kurzer Zeit, natürlich mit vielen Anwendungen und Therapien, so viel zu erreichen.

Es sind nun schon 8 Monate vergangen und der Erfolg hält weiter an.

Ich kann mich nur noch mal ganz herzlich bei dieser Klinik, Ärzten, Therapeuten und Schwestern bedanken.

1 Kommentar

Petrissima am 28.12.2016

Hallo,
könnten Sie mir sagen,was in der Klinik an Therapie gemacht wurde?
Ich habe auch Gonarthrose an beiden Knien und starke Schmerzen.
Die Orthopäden reden nur von Prothesen.
Ich würde gerne erst einmal alternativ alles ausprobieren.
Viele Grüßle,
Petra

für mich das beste Krankenhaus in dem ich lag die Nummer 11

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (so sollten alle Krankenhäuser sein)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
erstklassiges Essen, alle Personen sehr nett und kompetent, ruhig und neue Impulse
Kontra:
keine Massagen oder Fango und ähnliches entspannendes
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall und diverse Nervenabrisse nach polytrauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo lieber Hilfesuchender,
Ich kann nur sehr gutes über das KfN berichten, die Therapien sind alle Zielführend und überfordern nicht. Selbst für mich waren einige neue Ansätze dabei, mit meinen Chronischen Schmerzen besser zurecht zu kommen und auch die Aufklärung über alle Medikamente und Möglichkeiten was man noch probieren kann und das der Mensch als ganze Persönlichkeit gesehen wird. Denn gerade bei einem Patienten wie mir, ich muss leider schon auf über 20 Monate Klinikaufenthalt zurückblicken, durch einen schweren Motorradunfall mit weitreichenden Verletzungen und vielen abgerissenen Nerven, zählt man schnell als aus therapiert und in vielen Kliniken wird einem die Hoffnung genommen, die einem im KfN wieder etwas zurückgegeben wird, denn eine Besserung konnte ich auch nach vielen Jahren der Verschlechterung erfahren. Danke an alle Ärzte, Pfleger, Angestellte und Mitpatienten, die mir auch sehr geholfen haben, denn Leidensgenossen helfen auch ungemein und haben mir auch neue Impulse geben können.
Unmögliches wurde bei meinem 15 Tägigen Aufenthalt erreicht, mehr als ich erwartet habe, für die Wunderheilung ist man leider noch selbst zuständig, doch jeder Patient mit wirklich schlimmen Schmerzen, weis was eine Minderung dieser schon für eine Lebensqualität zurück bringt. Ich konnte mein Schmerzempfinden von stufe 7 auf 5 senken und ich kenne Stufe 10 Ohnmacht durch Schmerz!

Erfolgreiche Behandlung bei Immunschwäche nach (?) Zeckenkrankheit/Borreliose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das anhaltende Ergebnis. Ich war von das "Rundum" Programm sehr beeindruckt. Im allgmein sehr nette Ärtze und Personal.
Kontra:
Der Behandlung war einzigartig aber ich fand der Chefarzt mir gegenüber schroff. Es gab auch ein verwechsel von meinem Bett mit ein anderen Patient nach der Thermobehandlung. Das darf ja nicht sein.
Krankheitsbild:
Immunschwäche/Erschöpfungszustand/Borreliose/Zeckenkrankheit/chron. Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik empfehlen wenn es geht um "Umstimmungstherapie/Stärkung Immunkräfte". Ich habe nach einem Zeckenstich und folgende Borreliose immer wiederkehrende Schübe mit Erschöpfungszustände und Schmerzen in den Beinen gehabt. Meine Hausärting hat mit nach 2 Jahre Krankheit und drei nicht erfolgreiche Antibiotika Behandlung (inkl. 5 Wochen intravenös) in KfN eingewießen.

Das Rundum Programm hat mir wahnsinnig gut getan. Die Fußreflexzonmassage werde ich nie vergessen. Sonst denke ich dass die drei Thermiebehandlungen und hochdosierte Vit C mir sehr gut getan hat.

Nach der Entlassung hatte ich wieder Schübe aber die waren milder und kurzer. Nach 2 Monaten hat mir meine Hausärtzin gesundschreiben können!

Es gab auch nicht gute Sachen (siehe unten) aber ich bin mit der Ergebnis der Behandlung begeistert und dann ist es mir wirklich egal.

Ich und meine Hausärtzin versuche die Ratschläge von der Klinik weiter zu folgen.

Tolle Klinik in der einem wirklich geholfen wird

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Betten müßten dringend modernisiert werden)
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Ausstattung der Zimmer
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom LWS/HWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der KfN hat von Beginn bis Ende einfach alles gepaßt! Angefangen von der Aufnahme, wo sich der Oberarzt, die Physiotherapeutin u. der Psychologe viel Zeit genommen haben! Die Behandlung war abwechslungsreich - ich konnte die Opiateinnahne in den 3 Wochen erheblich reduzieren. Die Schwestern waren allesamt sehr freundlich u. kompetent. Besonders hervorheben möchte ich die Physiotherapeutin, Fr. Spudeit u. den Oberarzt Dr. Metje! Sie hatten immer ein offenes Ohr u. standen mit Rat u. Tat zur Seite!
Das tägliche Sportprogramm war genau passend!
Ich werde wiederkommen!

Grosses Lob dieser Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr, sehr zufrieden mit allem
Kontra:
Krankheitsbild:
Copd, Lungenemphysem, Untergewicht, Magenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War in der Klinik im September 2015.
Bin total begeistert , das einzige Mango der Aufenthalt war mir zu kurz.
Da stimmt alles von den Ärzten, Therapeuten , Personal und die Verpflegung ( Essen immer frisch und lecker wie im Hotel).Eins ist für mich sicher, ich werde wieder kommen.
DIESE KLINIK KANN ICH JEDEM EMPFEHLEN !!!!!!!!!!!

Das KfN hat es wieder geschafft mich schmerzfrei zu bekommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit all meiner Krankenhauserfahrung (32 OP ) es gibt nichts besseres !!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine Stationsärztin hatte wirklich immer Zeit für mich und es entstand nie der Eindruck, dass Sie unter Zeitdruck war.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wirklich alles super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wer heilt hat Recht !! Was das KfN geschafft hat, hat keiner der zahlreichen sogenannten Kapazitäten im Bereich Orthopädie geschaftt.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (3-Bett Zimmer sind heutzutage nicht mehr Standard)
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal - vor allem die Therapeuten
Kontra:
Zimmer na ja ! Essen (Vitalkost) schlimm !!!
Krankheitsbild:
Chronisches multikoläres Schmerzsyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe bereits von meinem Aufenthalt im Juni diese Jahres berichtet.
Nach einem kleinen Unfall waren die Schmerzen wieder da und das KG Weilheim wusste nichts anderes als mich mit Morphium vollzupumpen.
Anruf im KfN und total unkomplizierte Aufnahme.
Umfangreiche Untersuchungen und Gott sei Dank kein Bruch.
Ärzte, Pflegepersonal und vor allem Therapeuten haben sich rührend um mich gekümmert.
Es wurde auf alles eingegangen was mir beim letzten Aufenthalt sehr gut getan hat.
.... und siehe da, ich war nach 13 Tagen Aufenthalt wieder schmerzfrei und bin auch Opiatfrei !!!!

Wirklich allen in diesem besonderen Krankenhaus meinen herzlichsten Dank !!!! Was Besseres gibt es in meinen Augen nicht !!!

Noch ein Wort zu den Therapeuten. Ich war ja schon bei vielen Therapeuten aber ich habe noch nie solche gehabt, denen das Wohl des Patienten wirklich am Herzen liegt. Aufgrund der schwierigen Ausgangslage habe die mich sogar außerhalb des Therapieplanes behandelt.

Leute, Ihr seid Klasse !!!!!

Auch das Pflegepersonal hat sich rührend um mich gekümmert - dafür vielen Dank !!!

Dank auch an meine Ärztin, mit der ich - lt. Chefärztin ein sportliches Programm durchgezogen habe.

Dies Klinik mit all seinen Mitarbeitern ist nur zu empfehlen !!!!!

vor meinen aufenthalt..war ich mindestens 3 mal in kliniken im jahr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (seelen frieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (nur vernesserungen vom ersten tag an)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (hatte hilfe)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (entspannend und sehr angenehm)
Pro:
ich liebte die kartoffel diät und vegane leben
Kontra:
hätte gerne einen prospekt über die kartoffeldiät gehabt zum wiederholen
Krankheitsbild:
3 schlaganfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich werde versuchen..wieder in diesen jahr..gerne nochmal hin...mir geht es seit meinem Aufenthalt wesentlich besser

Das Ende einer jahrelangen Odyssee eines Schmerzpatienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Von der Aufnahme bis zur Entlassung alles wirklich gut !)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man nimmt sich Zeit und auf den Patienten wird individuell eingegangen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wenn alle Kliniken solche Ärzte hätten wäre alles gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Abläufe wunderbar geklappt.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die 3-Bett-Zimmer - na, ja, die entsprechen nicht mehr dem heutigen Standard)
Pro:
!!!! Alles Super !!!!
Kontra:
Wenn, dann vielleicht die 3-Bettzimmer
Krankheitsbild:
Chronisches multilokuläres Schmerzsyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund eines schweren Autounfalles, nach 32 Operationen und einer jahrelangen Odyssee in div. Kliniken hat mich mein Hausarzt als Schmerzpatient als letzte Chance hierher eingewiesen. Ich ging eigentlich mit wenig Erwartungen ins KfN.

Ich kam mit 7-9 auf der Schmerzskala hierher und habe die Station IIb der Klinik mit 1-3 verlassen.

Zuerst einmal vielen herzlichen Dank an die Ärzte und das Pflegepersonal, ihr wart Klasse !!!!

Geduldig hörten sich die Ärzte meine umfangreichen Beschwerden an und erarbeiteten mir einen individuellen Behandlungsplan, der genau auf meine Beschwerden zugeschnitten war.

Meine Hauptbeschwerden neben vielen anderen waren permanent blockierende Brustwirbel, die ein Atmen fast unmöglich machten. Immer wieder wurde ich gespritzt, die Wirkung hielt nicht lange an, hier wurde ich zum ersten mal geschröpft und siehe da, nach 10 Minuten spürte ich, wie mein Brustwirbel selbst zurücksprang. Diese Behandlung musste mehrmals wiederholt werden und meine Wirbel haben bis heute nicht mehr blockiert.

Das Beste aber war die Cranio Sakral Therapie, da wundert es mich, dass die sogenannten " Spezialisten " noch nicht darauf gekommen sind, diese Therapie bei mir anzuwenden. Ebenso ging es mir bei der dynamischen Wirbelsäulentherapie auch diese Methode hatte bei mir noch kein Orthopäde angewandt, dies und die Hypertermie haben mir sehr geholfen.

Ich war schon in vielen Schmerzkliniken, aber diese Anwendungen habe ich noch nie erhalten.

Ich könnte noch viel über diese Methoden hier schreiben leider langt der Platz nicht.

Ich kann nur allen Schmerzpatienten raten, lasst euch auf diese Naturheilweisen ein !!!!!

Meine Medikation wurde von 1000mg Opiate auf 300mg pro Tag reduziert - - ich kann wieder am Alltagsleben teilnehmen !!!!

Die teilweise negativen Berichte kann ich nicht verstehen, wenn ich in diese Klinik gehe, dann muss ich mich auch auf diese Behandlungsweisen einlassen.

Allen im KfN herzlichen Dank dafür !!!!!!!!!!!!!!

1 Kommentar

Neubi52 am 06.07.2015

Ich darf hier weiter berichten, nach nunmehr 3 Wochen kann ich bis jetzt sagen, dass die Therapiemaßnahmen vollen Erfolg hatten. Bis heute, kein weiterer blockierender Wirbel - ich hoffe, das bleibt so.

Ich habe von den Ärzten die Zusage bekommen, wenn die Beschwerden wieder unkontrollierbar werden kann ich sofort kommen.

Allein die Tatsache, dass ich diese Sicherheit habe, tut mir gut.

Meine Opiate habe ich übrigens auf 200 mg pro Tag gesenkt !!

Es geht mir gut - - - ich gehe sogar wieder arbeiten !!!!!

Alles einfach gut !!! Vielen Dank Doc. A. von Station IIb

Beste Beteuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beteuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Wasser in der Lunge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Herzlichen Dank für den Aufenthalt im Krankenhaus für Naturheilweisen. Ich wurde hier so gut betreut wie noch nie in einem Krankenhaus (Jahrgang 1929).
Danke

Weitere Bewertungen anzeigen...