DIAKOVERE Friederikenstift

Talkback
Image

Humboldtstr. 5
30169 Hannover
Niedersachsen

50 von 118 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

118 Bewertungen davon 34 für "Neurochirurgie"

Sortierung
Filter

Klasse mit kleinem Aber

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
TV und Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Super Personal, nett, freundlich und jederzeit hilfsbereit. Auch über meinen Operateur, Dr. Ali kann ich nur positiv berichten. War ne kniffelige OP mit meiner Spinalkanalstenose. Habt Geduld, das geht nicht mit einem Fingerschnipsen weg. Eins muss ich allerdings bemängeln: ich hatte 1. Klasse Einzelzimmer gebucht. Zimmer riesig, aber nackig und schmucklos. Der Hammer ist der Fernseher. Kleiner geht nicht, da ist der Monitor meines Notebooks größer, Fernbedienung über ein Festnetz Telefon ( wo gibt es so etwas?) und magere 4 öffentlich rechtliche.

Neurochirurgie

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Frau Dr Folkers hat mir im Vorgespräch die op sehr genau erklärt
Kontra:
Das einzige was ich bemängeln muss das das Fernsehen einen Wackelkontakt hatte und man dadurch kein Ton hatte.Auch auf Hinweisung des Problems wurde es nicht behoben
Krankheitsbild:
Doppelter Bandscheiben Vorfall mit spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag 5tage auf Station 3 West, die Schwestern, auch die Ärzte alle super nett. Bin am Freitagnachmittag operiert worden und abends um 20.30 kam Frau Dr. Ly nochmal zum gucken wie es mir geht. Die Anästhesisten erklären jeden Schritt was die machen was ein die Angst nimmt. Möchte mich bei allen dafür nochmal bedanken.

Gerne wieder

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose und Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin begeistert von der Station West 3.
Die Schwestern sind im großen und ganzen sehr nett und hilfsbereit (Ausnahmen gibt es natürlich)
Das Essen ist genießbar

Absolut empfehlenswert

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich wurde als Patient ernst genommen. Einfühlungsvermögen wird hier groß geschrieben.
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 7 Tage stationär im Friederikenstift. Die Krankenschwestern auf Station 3West waren alle sehr aufmerksam, einfühlsam und freundlich. Besonders ist hier die Nachtschwester Julia zu erwähnen, die mir nach der OP in der Nacht einen Katheter legen musste. Sie war so behutsam und vorsichtig, dass ich nichts gespürt habe. Dafür bin ich unendlich dankbar. Der Stationsarzt Dr.Popp hat mehr als einmal beruhigend, empathisch und mitfühlend auf mich eingewirkt und mir alles ausführlich und nachvollziehbar erklärt. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und gut aufgehoben. Mir ist wiedermal bewusst geworden, was die Krankenschwestern, Pfleger und Ärzte leisten und das können wir gar nicht genug wertschätzen. Das Friederikenstift, Station 3West leistet phantastische Arbeit. Herzlichen Dank.

Rundum zufrieden

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Lumbalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliche Aufnahme,
Schwestern und Ärzte sehr nett und soweit wie ich es beurteilen kann kompetent. Bin rundum zufrieden

Stationäre Behandlung Neurochirurgie

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 26.01.22( vorstationär) und vom 28.01.bis einschließlich 02.02.22 stationär im Friederikenstift in Behandlung der Station 3 West - Neurochirurgie.
Alle Abläufe waren optimal organisiert.
Sowohl die Voruntersuchungen, seitens der Arztpraxis, sowie die Anästhesieabteilung des Krankenhauses und der OP waren sehr gut. Die Ärzte und das Pflegepersonal waren stets hilfsbereit und sehr freundlich. Das Essen ist verbesserungswürdig, aber für mich persönlich eher zweitrangig.

Endlich erlöst

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kurzfristiger Vorstellungstermin,sehr kurzfristiger OP Termin)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fühlte mich vom Operateur verstanden und ernst genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser geht's nicht Als langjährige Schmerzpatientin kann ich das sehr gut einschätzen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz Corona und voll belegtem Haus. Alle Voruntersuchungen,OPVorbereitungungen,Aufwachraum und diePflegekräfte der Staion 6[Neurochirurgie))
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Nur der Fernseher und seine Bdienung sind veraltet.)
Pro:
4Tage Krankenhaus erlösen mich von 4Jahre Leiden.
Kontra:
Warum wurde ich nicht schon früher überwiesen????
Krankheitsbild:
MORBUS Sudeck CPRS 2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach jahrelangen Schmerzen (Morbus Sudeck)im rechten Fuß wurde ich am 23.November 2021 im Frederiekenstift operiert.Es wurde eine Stab-Elektode und ein Mehrkanal Generator implantiert.Schon während der OP (nur örtlich betäubt)verspürte ich eine deutliche Verbesserung.Innerhalb des 4 Tage Klinikaufenthaltes konnte ich die meisten Medikamente absetzen.Die Narben am unteren Rücken und untere Hüfte spüre ich kaum noch. Wenn ich Schmerzen im Fuß verspüre,kann ich sie gezielt mit derFernbedienung beeinflussen. Ich bin dort fast Schmerzfrei. Die Missempfindungen und Störungen durch den Morbus Sudeck sind ausgeschaltet.

Es ist halt ein Krankenhaus und kein Hotel...

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen, Zimmer
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es ist halt ein Krankenhaus und kein Hotel...

Ich war 5 Tage stationär in der Neurochirurgie auf Station 3 West und wurde auch geplant operiert.

Das Krankenhaus an sich ist eher weniger schön. Sehr alt und verwinkelt. Modern scheint nur der Neubau mit der Privatstation zu sein. Aufgrund einer Zusatzversicherung hatte ich ein Einzelzimmer. Dieses ist ausreichend groß und besitzt neben einer Minibar auch Tisch und Stühle sowie einen großen Schrank, der abschließbar ist.

Das Zimmer wurde kosmetisch renoviert vor einigen Jahren. So wirkt ein teil wie z.B. die abgehängte Decke modern, die Fenster sind jedoch viele Jahrzehnte alt und der helle Plastikvorhang davor ist identisch mit dem Duschvorhang! Vor der Akustik ist es in Ordnung, von draußen kommen einige Geräusche rein, sonst hört man aber nur direkt die Nachbarzimmer.

Das Personal hat mich wirklich positiv beeindruckt. Ärzte, wie auch Pflegepersonal waren bis auf wenige Ausnahmen freundlich. Hier fühlte ich mich jederzeit gut aufgehoben.

Die Prozesse bei Voruntersuchungen und auch am OP Tag waren halt träge, aber wirkten organisiert. Es hat alles wie geplant geklappt.

Größter Kritikpunkt: Das Essen ist selbst als Wahlleistung grauenhaft. Zu wenig Belag für zu viel Brot, geschmacklich alles sehr fade... Aber wofür gibt es Bringdienste, die hier ein und aus gehen ;)

Bin hoch zurfieden

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Versorgung von der Anmeldung bis zur Entlassung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS L5/S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste mich einer Bandscheiben-Op unterziehen. Mir wurde im Vorfeld von verschiedenen Ärzten das Friederikenstift empfohlen. Ich musste am Freitag zu den Voruntersuchungen und bin dann am Montag stationär aufgenommen worden. Das alles war sehr gut organisiert. Am Dienstag war die Op. Auch hier wurde man sehr gut betreut. Mich überraschte sehr positiv das Frau Dr. Schrader abends um 21:30 Uhr noch nach mir schaute. Auch die folgenden Tage war sie immer ansprechbar auf der Station oder bei der Visite.
Das Pflegepersonal war sehr freundlich und immer hilfsbereit. Auch die ärztliche Nachsorge fand ich Klasse. Es wurde jede Frage geduldig beantwortet.
Insgesamt kann man diese Klinik in diesem Fachbereich nur empfehlen.
Vielen Dank für alles!!!

1 Kommentar

Rima2013 am 14.02.2022

Hallo wie geht es heute ihnen dach der hws op muss auch eine op machen

Zentrale Notaufnahme, Intensivstation, Intermediate Care Station, Neurochirogie, Sozialdienst

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität und Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Angehöriger fühlte ich mich von den behandelnden Ärzten stets gut informiert und war sehr angetan von dem ausgesprochen freundlichen und aufmerksamen (Pflege)Personal. Herzlichen Dank!!!

Nachsorge

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal super
Kontra:
Keine ordentliche Nachsorge
Krankheitsbild:
Implantation eines Schmerzschrittmachers bei Pudendusneuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich war allgemein mit dem Krankenhaus und der Station zufrieden.
Was mich ärgert ist die Nachsorge nach dem Eingriff.
Es wurde einem gesagt das man sich 4 Wochen schonen soll und ich habe keinen neuen Termin für eine Wiedervorstellung bekommen, ich hätte ja so einen weiten Weg.
Ich habe Elektroden und einen Stimulator eingesetzt bekommen.
An wen soll ich mich denn bitteschön wenden, wenn nicht an den Neurochirurgen und den Techniker.
Die anderen beiden Patienten hatten 4 Wochen später einen Termin und haben vom Arzt der sie operiert hat gesagt bekommen das sie sich noch mindestens 8 Wochen schonen müssen, damit die Elektroden nicht verrutschen, ich musste nach 5 Wochen wieder arbeiten, schwer heben, viele Betten beziehen usw.
Meine Hausärztin wusste ja nur das ich in 4 Wochen wieder arbeiten kann, sie kennt sich damit ja nicht aus. Ich habe mir selber einen Termin besorgt mit Techniker und bin erst in 8 Wochen dran, da bin ich ja gespannt wa da raus kommt.

Super Krankenhaus

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Implantation eines Schmerzschrittmachers bei Pudendusneuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war vom 05.-12.08.2019 im Friederikenstift in Hannover.
Ich kann nur gutes berichten.Die Ärzte und das Personal waren so liebevoll zu einem,es wurde einem jede Angst genommen, man wurde rundum versorgt und man hatte immer ein offenes Ohr.Alle waren nett und hilfsbereit.
Ich kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen.
Danke!!!

Bandscheibenvorfall

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Komplett Schmerzfrei
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am Montag aufgrund eines Bandscheibenvorfalls operiert worden und anschließend auf der 3 West stationär 5 Tage verblieben. Ich kann nur gutes sagen, von der OP Beratung bis hin zur OP selbst und Nachsorge auf der Station. Die Ärzte und Schwestern waren professionell und freundlich.

Alles gut

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal gut und sehr bemüht
Kontra:
leider zu wenig Schwestern, ist ja leider überall so
Krankheitsbild:
Wirbelkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fühlte mich nach einer Rücken-OP gut aufgehoben auf der Station 3 West.
Trotz Personalmangel gilt meine Bewunderung dem Pflegepersonal. Immer da, immer nett, das kann man
gar nicht hoch genug anerkennen.
Das Essen bestand aus guter Hausmannskost.
Die Ärzte könnten sich etwas mehr Zeit nehmen bei der Visite, aber so ist das heute.

Top Krankenhaus

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben-op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Krankenhaus
Nettes und kompetentes Pflegepersonal
Sehr menschlicher Umgang mit Patienten
Essen ist gut
Hygiene ist top
Kann man nur weiterempfehlen

Top, alle Daumen hoch

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fast Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Spondylodese OP L4/5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super innovatives und kompetentes Ärzte-Team. Auch als "Problem-Patient" mit längeren Leidensweg, Nebenerkrankungen und diversen Allergien habe ich mich super aufgehoben gefühlt. Sogar die Küche geht umfassend auf Allergien ein. Insgesamt Alles Super gelaufen. Wer hier meckert, meckert auf hohem Niveau. Vielen Dank an das gesamte Team

rundum zufrieden

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles von der op bis zur Entlassung
Kontra:
überhaupt gar nichts
Krankheitsbild:
Bandscheiben op l5s1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Ärzte, tolle, immer freundliche Schwestern und Pfleger, für ein Krankenhaus wirklich leckeres und reichliches Essen, ich habe mich rundum sehr gut aufgehoben gefühlt und kann dieses Station im friederikenstift nur weiterempfehlen.

Kompetent und sehr freundlich

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundlich und hilfsbereit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Egal zu welcher Frage)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden ( )
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Patientaufnahme sollte man Schulen wie man mit Patienten umgehen sollte)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden ( )
Pro:
Immer wieder wenn ich in ein Krankenhaus muss
Kontra:
Gibt nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 Kommentare

Matschek am 25.02.2017

Das sollten keine Fragezeichen sein sondern Ausrufezeichen

  • Alle Kommentare anzeigen

Bandscheibenvorfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall und Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte zum 2. Mal innerhalb von 2Jahren das "Vergnügen" an der Wirbelsäule operiert zu werden.
Und wieder war die chirurgische Leistung hervorragend.
Ärgerlich war, daß es offensichtlich Probleme bei der Terminplanung gab, so dass ich ordnungsgemäß am OP-Tag da war, aber den ganzen Tag warten musste, um dann zu erfahren, daß die OP nicht stattfindet.
Bekam dann eine Woche später einen Termin.
Ansonsten lief alles gut. Nettes Personal, gutes Zimmer, nur das Essen ließ zu wünschen übrig.
Grosskantine halt.
Insgesamt kann ich die Klinik für diesen Bereich empfehlen.

Hier wurde mir geholfen !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ALLES BESTENS
Kontra:
ESSEN
Krankheitsbild:
Bandscheibendegeneration,Diskektomie L5/S1 Hier
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin im Mai 2016 an der Wirbelsäule operiert worden. Nun 5 Wochen danach wieder fähig zu lächeln. Fast Schmerzfrei und total zufrieden mit der Leistung dieses kompetenten Neurochirurgen. Einen riesen Dank an diesen Arzt. Auch die Unterbringung und ärztliche Versorgung zu meiner vollen Zufriedenheit. Das Essen war allerdings eine Katastrophe, kam meiner Figur zugute.
Diese Empfehlung gebe ich gerne weiter. Bandscheiben

1 Kommentar

ingeborg16 am 14.03.2018

laut einer MRT Untersuchung muss ich auch an der Wirbelsäule operiert werden. können sie mir die Anschrift ihres erwähnten Arztes geben?

Sehr Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamter Aufenthalt
Kontra:
-----
Krankheitsbild:
Spondyolisthesis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mitarbeiter dieser Klinik sind immer bemüht, den Aufenthalt hier so nett wie möglich zu gestalten. Das Personal ist höflich und zu Scherzen aufgelegt und die Ärzte wirken nicht zu gestresst. Im Eingang der Klinik ist ein kleiner aber gut sortierter Kiosk und am Sonntag ist ein Mitarbeiter dort anzutreffen der fröhlich Waffeln backt die sehr lecker schmecken...

Erfolgreiche Bandscheiben OP in guter Atmosphäre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22.01.2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
organisatorische Abläufe, Pflege, Ärzte gutes Klima auf Station 3 west
Kontra:
weig Parkplätze ( und die wenigen sind teuer)
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall mit leichten Lähmungserscheinungn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Aufnahme über Op und Versorgung durch Ärzte und Pflegepersonal eine sehr positive Erfahrung. Allein der Empfang durch den Lotsen Service der ehrenamtlichen grünen Damen und Herren war hilfreich. Die Organisation der Aufnahme , einschließlich aller Untersuchungen vor der OP war erstklassig! Keine langen Wartezeiten, da ich starke Schmerzen hatte und kaum Sitzen oder Stehen konnte bekam ich sofort ein Bett. Die Versorgung durch die Pflegekräfte war prima, nett humorvoll und auf meine Bedürfnisse abgestimmt obwohl ich KEIN Privatpatient bin. Die OP war erfolgreich und die Betreuung durch den Facharzt und die Stationsärzte war super. Ich bin auf ganzer Linie sehr zufrieden und kann die Klinik sehr empfehlen.

nicht noch einmal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Informationen nur auf direkte Nachfrage)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
der Patient stört
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station ´3 West´. Aufenthaltsdauer 7 Tage.

Das Fazit mal am Anfang: Die Operation war, abgesehen von der Anästhesie, ein voller Erfolg. Die Nachbetreuung auf der Station könnte viel schlechter nicht sein.

DIE STATION: Aufnahme Montagvormittag. Bis Mittwochabend war es der Station nicht möglich alle vom Facharzt verordneten Medikamente zu beschaffen (Dringlichkeit wurde durch vorgelegte Befunde belegt). An vier von sieben Tagen waren die Medikamente im Tagesdosierer grob fehlerhaft gerichtet (entweder fehlten Medikamente oder die ausgegebene Dosierung war falsch). Auffällig viele Mitarbeiter der Station sind sehr unaufmerksam und lustlos. Aussage der Nachtschwester: ´Wer noch ein Schmerzmittel braucht sagt das jetzt, damit ich nicht 5mal rennen muss´. Die unglaubliche Geräuschkulisse, die die Schwestern in den Abendstunden verbreiten ist beispiellos und weckt immer wieder die bereits schlafenden Patienten.

Ich erhielt am Tag nach der OP einen einzigen kurzen Besuch einer Physiotherapeutin. Danach nie wieder. Begründung: Personalmangel.

VERBANDWECHSEL: Schichtübergabe fehlerhaft. So wurde z.B. nicht informiert, dass die Verbände bis zum nachmittag noch nicht gewechselt worden waren. Dies geschah dann nachträglich erst auf Rückfrage der Patienten.

ANÄSTHESIE: da ich die Vorbereitung zur Intubation durch die Nase sehr schmerzhaft und in vollem Umfang erlebt habe (d.h. Erweiterung des Zugangs durch die Nase mit immer größer werdenden diversen blutverschmierten Schläuchen), darf ich wohl - auch aufgrund der Bestätigung der zuständigen Ärztin - davon ausgehen, dass da irgendetwas nicht so recht geklappt hat?!

ESSEN: die Aussage ´ein halber kleiner Leberkäse in etwas Soße reicht nicht´ soll hier in Bezug auf das Normalmenü genügen. Beweisfoto kann hier leider nicht eingestellt werden.

kaum WLAN-Empfang, uralte TV-Anlage

Zufriedener Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut durchdachter Tagesablauf)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf jede Frage wurde ausreichend Geantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es sind keine Fragen offen geblieben.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (selbst W-Lan für Patienten vorhanden.)
Pro:
Vorbildliches Personal
Kontra:
etwas gewöhnungsbedürftiges Essen
Krankheitsbild:
Schmerzpumpe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 12.11.12-23.11.12 war ich Patient im Friederikenstift Im Vorfeld wurde ich schon bestens Informiert.

Die Operation wurde wie besprochen durchgeführt.

Das Ergebnis war sehr gut.

Der Klinik Aufenthalt lies keine Wünsche offen.

Sehr gutes Personal freundlicher Umgang mit den Patienten.

Gute Organisation.Durchschnittliche Küche.

Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.

Saftladen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
ein paar nette Schwestern
Kontra:
kaum Infos, inkompetente Ärzte
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund eines großen Bandscheibenvorfalls wurde ich im Friederikenstift Hannover operiert.
Die OP an sich verlief gut. In der Nacht nach der OP erwachte ich mit wahnsinnig starken Kopfschmerzen, musste Erbrechen und litt unter Schüttelfrost. Die Schwestern hingen mir eine Infusion an und ich musste die Nacht irgendwie überstehen.
Am nächsten Tag kam der Prof. zur Visite, blieb am unteren Bettrand stehen und meinte in einem unverschämten Tonfall, dass ich nun noch länger liegen bleiben müsse. 1-2 Tage hieß es.
Scheinbar wurde bei der OP ein Nerv verletzt, wodurch Nervenwasser ausgetreten ist und sich nun regenerieren muss. Bei den 1-2 Tagen ist es allerdings nicht geblieben. Ich solle weiterhin liegen bleiben. Bis heute kann mit allerdings niemand sagen, wie lange ich hier noch liegen muss.
Eine ehrliche und aufrichtige Antwort erhält man hier nicht. Der Prof. ist unverschämt und überheblich, obwohl nun er an meiner Situation schuld ist.

Überwiegend gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (für sehr zufrieden fehlt da noch etwas)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (durch die Belegärzte)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (OP erfolgreich, Nachsorge erst nach Aufforderung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (wussten teilweise nicht was sie tun)
Pro:
gute Neurochirurgen
Kontra:
überlastete Pflege
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde dort von den Neurochirurgen operiert (Belegärzte). Ihr Zustand ist nach einem schweren Verkehrsunfall 2005 mit hilflos gut beschrieben. Sie kann weder reden noch sonst etwas – bekommt aber sehr viel mit. Die Ärzte waren sehr fürsorglich und behandelten sie nicht als lebende Tote. Gut war, dass ich im Zimmer meiner Frau schlafen konnte und so die Pflege allein machen konnte. Das Pflegepersonal war auch sehr freundlich – aber wie so oft überfordert. So wurden Dinge um die mich gern drücke, wie z.B. Spritzen verabreichen, einfach vergessen – trotz mehrfacher Erinnerung. Gut war jedoch, dass immer wenn ich gerufen habe jemand da war, um mit Hand an zu legen – man hat es auch vermieden mir Vorschriften im Bezug auf die Pflege meiner Frau zu machen. Dies ist bei Menschen in unserer Situation wichtig, denn nur als zu oft geraten wir an ‚Fachleute‘ die über ein fundiertes Allgemeinwissen verfügen aber leider vergessen, dass wir pflegenden Angehörigen im Bezug auf unsere Betroffenen die Spezialisten sind. Gerne nehmen wir einen Rat an, lassen uns aber ungern dazwischen fummeln. Alles im allen waren wir mit dem kurzen Aufenthalt dort zufrieden. Die Organisation im Haus im Bezug auf die Aufnahme ist auch Verbesserungswürdig, wobei sehr gut empfand ich, dass ein paar nette ältere Damen uns gleich am Eingang abgefangen haben und den Weg zeigten – sonst wär ich da echt verloren gewesen. Als nicht sehr schön empfand ich, dass die Aufnahmegespräche der anderen Patienten auf dem Flur der Station stattfanden. Ich könnte jetzt von so mancher Krankengeschichte berichten – von der ich eigentlich gar nichts wissen will. Unser Zimmer hätte etwas größer sein können und das man von schwerbehinderten Patienten Parkgebühren verlangt finde ich einfach nur frech.

Weihnachten im Friederikenstift

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Habe mich sehr wohl gefühlt
Kontra:
wüste ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich war über Weihnachten wegen einer Rücken-OP, LWS, in der Klinik. Fachärztlich wurde ich von den Neurochirugen der Praxis an der Esplanade betreut. Beratung zur OP in der Praxis, zur Anästhäsie in der Klinik. Alle vom Pflegepersonal bis zum Arzt sehr nett, kompetent und ein tolles Team. Kurze Aufwachzeit nach der OP, Abends um 10 Uhr durfte ich wieder Essen, es gab für mich noch Schnittchen, Wow.

Aufmerksamkeiten des Krankenhauses am Heiligabend mit Andacht und Weihnachtslieder singen auf dem Flur vor einem geschmückten Weihnachtsbaum. Hat einen wirklich wieder aufgebaut. Bin seit gestern wieder zuhause. Ich kann die Neurochirurgie nur empfehlen. Essen war Top, könnte zwar wärmer sein, aber vom Geschmack her gut. Zimmer und Bad in Ordnung, Neu und sauber.

So wie man es sich wünscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin heute aus der Klinik entlassen worden, und kann nur gutes berichten.
Als Patient der Neurochirurgischen Praxis in der Calenberger Esplanade bekam ich eine Einweisung ins Friederikenstift. Anmeldung, Ablauf der Aufnahme und Bereitstellung des Zimmers liefen problemlos und schnell ab.
Das Pflegepersonal war nett und hilfsbereit und immer gut drauf. Zimmer war sehr gut ( privat zugezahlt für 2 Bett Zimmer) mit Nasszelle und Toilette im separaten Raum im Zimmer. Das Essen war reichlich und man konnte bei Frühstück und Abendbrot extra ansagen wenn man mehr brauchte als üblich. Auch über die dort vorhandenen Stationsärzte und meinen Chirurgen, der sogar Sonntags kam, gibt es nur gutes zu berichten.
Also für mich war es eine gute Erfahrung im Friederikenstift behandelt worden zu sein, und ich kann somit diese Klinik vorbehaltlos empfehlen.

Wirklich in guten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach super! Ich bin sehr dankbar)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (unkompliziert)
Pro:
Die ärztliche Behandlung
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war fast zwei Wochen in der Neurochirurgie.
Ich habe eine SCS Elektrode bekommen.
Das Pflegepersonal war sehr nett und hat sich sehr um die Patienten bemüht. Ich konnte nach den OPs schnell wieder aufstehen, aber eine Mitpatientin mußte das Bett hüten. Sie haben sich rührend um sie gekümmert und sie auch dort gewaschen wo sie es selbst hätte machen können. Das hab ich ein anderen KH schon anders erlebt. Da hätte man ihr die Schüssel nur hingestellt.

Auch am Essen konnte man nicht wirklich meckern. Klar gibt es immer mal etwas was einem nicht so schmeckt, aber man hatte nicht das Gefühl absolute Schonkost zu bekommen.
Selbst zwei Brötchen morgens stellten kein Problem dar.

Die Ärzte waren top und ich kann nur allerbestes berichten! Selbst am Sonntag war eine Visite. Mein Arzt aus der gegenüberliegenden Praxis hat sich die ganze Zeit um mich gekümmert und sich auch die Zeit genommen mir alle Fragen zu beantworten. Auch das Problem der Wartezeit auf den Anästhesisten hatte ich nicht.

Bei meiner Ankunft wurde ich direkt bis zur Verwaltung begleitet. So mußte ich nicht erst suchen. Das fand ich sehr gut. Da ich mich dort überhaupt nicht auskannte.
Bei Entlassung habe ich sogar Rezepte für die Medis mitbekommen. Das ist wirklich ein Super Service!

Ich kann es nur empfehlen. Sicher ist Einrichtung nicht gerade neu, aber die Zimmer waren trotzdem hell und sauber. Die Toiletten und Duschen waren auf Grund des Bauzustandes nicht so gut, aber trotzdem benutzbar. Die Station wird nun saniert und in einem halben Jahr ist dort alles topmodern.
Ich wurde in einem Dreibettzimmer untergebracht, aber es war trotzdem nicht schlecht. Der Platz war ausreichend.
Ich bin übrigens Kassenpatient und hatte auch keine Zusatzversicherung.

für Bandscheiben-OP eine gute Wahl...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Pflege, Zimmer, OP-Ergebnis
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Neurochirurgie im Friederikenstift ist eine Belegarztabteilung, die von den Ärzten der Neurochirurgischen Praxis aus der Calenberger Esplanade, bei denen ich vorher auch in Behandlung war, belegt wird.

Bei mir handelte es sich um keinen Notfall, sondern um einen 4 Wochen vorher feststehenden OP-Termin, nachdem die konservative Behandlung meines nunmehr dritten Bandscheibenvorfalls keinen Erfolg brachte.

Die Aufnahmeprozedur war unproblematisch.

Die Begrüßung auf der Station durch eine Schwester war sehr freundlich.
Das Zimmer (Einbettzimmer, war wohl kein Zweibettzimmer mehr frei) war freundlich und modern eingerichtet.

Die OP-Aufklärung beim Neurochirurgen fand bereits vorher in der Praxis statt. Besuch der Anästhesistin dann auf dem Zimmer.

Nach der OP dann Betreuung durch die sehr rührige Nachtschwester. So brachte sie mir um 22.00 Uhr, als ich dann etwas essen durfte, Schnittchen ans Bett und kontrollierte später stündlich, ob das Wasserlassen geklappt hat.
Fand ich sehr gut. Da kenne ich aus einem Regionskrankenhaus eine ganz andere Nachsorge.

Während der gesamten Woche, die ich dort verbrachte, konnte ich feststellen, dass sich die Schwestern sehr intensiv um SÄMTLICHE Patienten kümmerten und trotz der Hektik, die dieser Job mit sich bringt, für jeden ein Lächeln übrig hatten. Hut ab!

Die Betreuung durch den Stationsarzt (Assistenzarzt) war ok. Den operierenden Arzt sah ich leider erst 4 Tage nach der OP. Das hätte ich mir früher gewünscht.

Alles in allem aber würde ich für eine Bandscheiben-OP wieder das Friederikenstift wählen.

Ein tolles Betreuungsteam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
freundliches, engagiertes Schwesternteam. Klasse!
Kontra:
Unzumutbare Wartezeite auf den Narkosearzt, nach der Aufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Etwas beengte Dreibettzimmer, Dusche /WC für jeweils 2 Zimmer. Auswahlmöglichkeit des Essens am Tag vorher ist ok, Geschmacklich hervorragend.

Vorbildliches Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Durch Stationsarzt und Belegarzt sehr gute Beratung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr freundlcihe Ärzte, Pflegepersonal, gute OP Vorbereitung
Kontra:
Dreibettzimmer ohne Dusche und WC, sehr eng
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 01.07.08 wurde ich im Friederikenstift Hannover auf Station 3 West (Neurochirurgie) aufgenommen. Herzlich empfangen und direkt ins Zimmer geleitet, bekam ich zeitnah
alle Aufklärungen durch die Ärzte für die OP. Das Zimmer, in den ersten drei Tagen Einzelzimmer war sehr modern und freundlich eingerichtet. Das Essen war sehr gut und die Pflegerinnen und Pfleger sehr zuvor kommend.

Wirbelsäulen oder Bandscheibenschäden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Von Dr. Amtenbrink und Dr. Winkelmüller)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Frederikenstift
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Kernspintomografie wurde bei mir ein Bandscheibenvorfall L5 und eine Bandscheibenvorwölbung diagnostiziert L4 mit Nervenschmerzen im linken Bein mit Taubheitsgefühl bis in den Fuß. Ich konnte kaum noch laufen.
Mein Orthopäde Dr. Amtenbrink hat mich daraufhin zu der Neurochirurgischen Praxis im Calenberger Esplanade überwiesen. Dr. Winkelmüller hat mich dann zu einer Operation in das Krankenhaus Frederikenstift überwiesen.
Dort war ich in der Neurochirurgie in einem 3 Bettzimmer untergebracht. Die meisten Patienten waren von der Arztpraxis Calenberger Esplanade eingewiesen worden, mit wirklich zum Teil seht komplizierten Wirbelsäulenerkrankungen. Dagegen war mein ach so schlimmer Bandscheibenvorfall der reinste Pippikram.
Von keinem Patienten hatte ich etwas Negatives gehört im Bezug auf die Ärzte vom Calenberger Esplanade. Die meisten frisch operiert oder eine Nachoperation an der Halswirbelsäule fällig war. Auch sonst waren die Schwestern und Ärzte sehr nett und hilfsbereit. Ich hoffe, dass ich mit meinem Beitrag einigen Leidensgenossen helfen konnte.
Ach übrigens, die OP-Ärzte sind auch die selben von dem Calenberger Esplanade. Mein Arzt war noch nach Feierabend zu einem längeren Gespräch bei mir im Krankenhaus.

Unvorsichtig, teilweise brutal.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (total die Hölle)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zu wenig Information, schlechte Absprache zwischen den Shwestern und Ärzten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zu viel verschiedene Medikamente die nicht geholfen haben.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (lange warte Zeiten 5,5 Std Notaufnahme ohne Arzt)
Pro:
leider nichts
Kontra:
unvorsichtig behandelt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist die reinste Hölle. Nach 5,5 Std in der Notaufnahme kam meine Freundin endlich auf ein Zimmer. Der Arzt in der Notaufnahme der Sie aufgenommen hat klopfte ihr mit der Pfaust (Sie hat eine Art Bandscheibenvorfall nur schlimmer) den Rücken ab. Ohne zu Fragen wo sie Schmerzen hat usw. Auf Station am nächsten Tag wurde ihr in hohen Mengen Schmerzmittel verabreicht, was zwar Ihren Kopf benebelte aber die Schmerzen nicht weggehen ließ. Sie lag 2 Tage im Bett und bekam nicht eine Trombosespritze. Ich als Freund bin 2 Tage hinter dem Arzt hergelaufen damit sie eine Spritze bekommt. AM 2ten Tag wurde sie dann mit Ihrem Bett in einem Affenzahn zum CT gefahren. Der Typ der Sie geschoben hatte eckte zich mal an. (Sie hatte Schmerzen bei jeder bewegung). Auf meine bitte das er doch vorsichtig sein soll kam nur: Wir sind auch nur Menschen und machen Fehler.

Auf ihrem Zimmer zurück musste Sie auf die Toilette. Wir riefen eine Schwester. Sie kam und versuchte Sie auf Toilette zubegleiten. Meine Freundin und ich versuchten Ihr klar zumachen das es nicht geht und sie sich wieder hinsetzen muss. Sie stüzte sie weiterhin hoch worauf meine Freundin vor Schmerzen zusammen brach.
Wenn man wasmöchte muss man 3mal Nachfragen. Die Akte wird unvollständig geführt( Ein Arzt, ein Freund von mir hat sie sich angeguckt). Sie wissen nicht wieviel Spritzen sie schon bekommen hat usw.

Die Schwestern die sonst da rumlaufen gucken mießgelaunt und grüßen nichteinmal.

Ich muss aber auch sagen das es 1 oder 2 nette Schestern gibt.

5 Kommentare

ballerstaller am 13.01.2008

So einen einseitigen Bericht kann nur jemand schreiben der absolut keine Ahnung hat. Komisch, dass nicht eine einzige positive Bewertung dabei ist. Das sollte allen zu denken geben. Deine arme Freundin ist ja echt gut mit Dir beraten.

  • Alle Kommentare anzeigen