HELIOS Weißeritztal-Kliniken GmbH, Klinikum Freital

Talkback
Image

Bürgerstraße 7
01705 Freital
Sachsen

39 von 68 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

69 Bewertungen

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (69 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (69 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (2 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (8 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)

Top Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr gute Ausstattung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit nunmehr zwei Jahren befinde ich mich in stationärer, sowie ambulanter Behandlung in der Weißeritztal Klink in Freital.
Diese Klink, ist für mein dafürhalten, mit der besten und modernsten Ausrüstung an technischen Geräten wie z.B für Sonographie, MRT und für Gefäßuntersuchung und deren Behandlung ausgestattet.
Ich kann nichts negatives über die medizinische Versorgung in diesem Hause sagen, insbesondere die für mich zuständige Station G 3 ( Diabetes ) wo ich heute noch wegen meines diabetischen Fußes ( Charcot-Fuß ) versorgt werde.
Ich bin hier in bester medizinischer Behandlung, hinsichtlich der fachspezifischen Kompetenz aller beteiligten Ärzte, einschließlich dem zuständigen Pflegepersonal.
Ich habe großes Vertrauen zu meinen behandelten Ärzten, welche alle bemüht sind mir zu helfen, um diesen Fuß vor einer Amputation zu bewahren.
Dafür besten Dank

Unfreundliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Arbeit des Sozialdienstes
Kontra:
Überhebliches Personal
Krankheitsbild:
Clostridium difficile
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Arzt, der einen Patienten mit Adipositas in der Form darauf hinweist, das er sich ein "ganz schönes Bäuchlein angefressen hat", hat trotz fachlicher Kompetenz dringend Schulungsbedarf in Sachen Freundlichkeit und Respekt. Es kann auch nicht sein, dass bei Patienten mit Klinikeigener Wäsche (Rücken frei) hinter im die Fenster nicht geschlossen sind. Die Fürsorgepflicht des Personals ist, auch aus weiteren Blickwinkeln gesehen, miserabel. Die Schnelligkeit bei Ertönen der durch den Patienten betätigten Klingel lässt stark zu wünschen übrig.
Das Personal sollte sich bewusst sein, das es für den Patienten arbeitet und nicht umgekehrt.
Diese schlechten Erfahrungen treffen nur für die dortige erlebte Station G2 zu, mit anderen Bereichen der Klinik, Hauptsächlich im Haus C, waren wir bislang zufrieden.

nie wieder dieses Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Bericht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Bericht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr freundliche Schwestern
Kontra:
arrogante Ärzte-Psychologie null
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal; extrem überlastetes Personal ,was zwar freundlich aber teilweise fachlich völlig überfordert durch Unkenntniss.
Ärzte:keine Auskunft trotz doppellter Darmspiegelung ,
am Entlassungstag kam ein Arzt zu meiner Mutter ohne sich vorzustellen(hat sich später durch Nachfrage bei den Schwestern,als Chefarzt rausgestellt)gab ihr einen Brief und Tabletten.Auf die Frage was soll ich damit machen ,kam die Antwort;sie können die wegtuen oder machen was sie wollen.dann verließ er das Zimmer.Dies zeugt von arroganz sowie Nichtachtung dem älteren Patienten gegenüber.

1 Kommentar

heike50 am 01.07.2011

So wird ein Hund nicht mal in einer Tierklinik, behandelt.