Wurde schon einige Male ins Krankenhaus wegen Nierensteinen eingeliefert (Notaufnahme)
Mein Wunsch zur Behandlung nach Bethanien zu gehen wurde verwehrt, ebenso der Behandlungswunsch.
Es sollte eine Harnleiterschiene gelegt werden ohne Narkose obwohl ich in eben diesem Bereich schon gereizt war. Es gab 2 Tavor und eine Spritze, danach wurde sofort behandelt: grob wie beim Metzger.
15 Minuten für einen Eingriff gebraucht der wenige Sekunden dauert, ich wurde angemault wieso ich nicht ruhig halten kann weil ich Höllenschmerzen hatte.
Ich habe geschrien und gestöhnt, die Ärztin hat das zusammen mit einer Frau gemacht die angelernt wurde.
Wildes rumgestocher und gemecker, total unprofessionell.
Zack nach dem Eingriff wieder ins Zimmer, ich sollte pinkeln gehen auf einem ekligen dreckigen Klo was sicher Tagelang nicht saubergemacht wurde. Auf normale Fragen von meiner Seite kamen patzige und Hochnäsige Antworten von den Ärzten.
Am nächsten Tag hörte ich eine Schwester durch den Gang schreien das die den Job unter diesen Bedingungen bald nichtmehr weitermacht.
Pfleger waren hingegen sehr nett und 24/7 für einen da.
Bitte nicht nach Freiberg zur Urologie gehen, hier wurde alles kaputtgespart und es wird seitens der Ärzte nicht auf den Patienten eingegangen .
|
Vize3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Jederzeit war jemand erreichbar.?
Kontra:
??
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom Es
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Beratung im Vorfeld der Operation.Kompetente und liebevolle Betreuung durch das gesamte Personal.Habe mich rundum sicher und gut aufgehoben gefühlt.
|
Frieda15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Urologie 100% weiter empfehlen.Freundliche und kompetente Ärzte bißchen streng vielleicht.Hatte ein Nierenzellkarzinom,was entfernt wurde und auch ernst genommen wurde. Auch das Pflegepersonal ist sehr in Ordnung und an der Verpflegung gibt es nix zu meckern.Es wird noch selber gekocht und alles ist immer frisch.Hat man selten.Bei Bedarf würde mein Weg wieder hier her führen.Ich kann nur Danke sagen
|
Harald0354 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschliche Wärme des Pflegepersonals
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 6 Tage lang Patient der Urologie, da mir ein Nierenstein entfernt werden musste.
Die Operation verlief erfolgreich und ich möchte mich an dieser Stelle bei den Ärzten und dem Pflegepersonal ausdrücklich für die ausgezeichnete Betreuung bedanken.
Eine Einweisung in ein Krankenhaus ist wohl immer mit Skepsis verbunden, die sich hier jedoch als völlig grundlos erwies.
Die behandelnden Ärzte waren kompetent und erläuterten sowohl die Vergehensweise als auch aufkommende Fragen während des Heilungsprozesses sehr verständlich.
Das Pflegepersonal war trotz des für den Einzelnen begrenzten Zeitkontingents immer für die Patienten da und vermittelte jederzeit ein Gefühl menschlicher Wärme und Zuwendung.
Ich kann die Freiberger Urologie mit gutem Gewissen empfehlen.
|
Quax-Max berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Unprofessionelle Heilanstalt)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Schlechte Kommunikation mit Patienten)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Bisher keine Komplikationen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unprofessionell / Management ist zu prüfen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer und Haus sind angenehm)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fragl. Abszess, Geschwür unter der Haut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Organisation und Planungsmanagement Note 5 !
Frühmorgens völlig nüchtern über NFA vorstellig, vormittags stationäre Aufnahme mit Ziel - zeitnahe OP mit vorheriger Narkoseaufklärung.
Letzte Mahlzeit am Vorabend - OP gegen 23 Uhr
Soviel zum Thema Patientenorientierung - Kommunikation - Management
Dies betrifft leider nicht nur diesen Fachbereich, auch NFA habe ich leider solche Erfahrungen machen müssen.
Damals war es sogar so, dass ich nachts um 1 Uhr nach mehrstündiger Wartezeit unbehandelt nach Hause gegangen bin und am Folgetag einen ambulanten Chirurgen aufsuchte, welcher mich auch behandelte.
|
T.Esper berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
siehe oben
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste mich einer Prostataoperation unterziehen.
Im Vorgespräch/ Aufklärungsgespräch wurde ich ausführlich beraten, meine Fragen wurden restlos beantwortet.
Von der stationären Aufnahme auf die Station 14, über die Vorbereitung auf die OP, die OP selbst und die stationäre Nachbehandlung habe ich mich jederzeit in professionellen Händen gefühlt.
Mein herzlicher Dank an die Ärzt/innen ,den Krankenschwestern und Pflegern.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen.
|
AxelMüller1968 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit + Verständnis des gesamten Personals/Küche
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Hodentumor Biopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 03.03.23 operiert. Gottseidank bestätigte sich der Krebsverdacht nicht. Ich kann über das Haus und insbesondere die St.14 nichts Negatives sagen. Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen behandelnden Ärzten und Schwestern ganz herzlich bedanken. Ich habe mich sehr umsorgt und geborgen gefühlt. Mein besonderer Dank gilt Frau Mandy Mietzelfeldt für Ihre verantwortungsvolle Handlungsweise im Rahmen der Nachkontrolle am 09.03.23.
|
klein95 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Freundliche und zuversichtliche Beratung im Vorfeld der Operation)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLAN und Fernsehen nur gegen Bezahlung, aber das ist wohl in den meisten Krankenhäusern Standard)
Pro:
Besprechung im Vorfeld sehr gut, freundliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hodentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang des Jahres wegen eines Hodentumors in der urologischen Abteilung des Krankenhauses Freiberg.
Der entsprechende Hoden wurde ohne Komplikationen entfernt. (Notwendigerweise) vorhandene Schmerzen waren gut auszuhalten und hielten sich auch dank Schmerzmittel sehr in Grenzen.
Die Besprechung im Vorfeld war sehr gut, mit verständlicher Erklärung der Behandlung und möglicher Risiken. Ich hatte daher keine Angst vor der Operation.
Die betreuenden Schwestern/Pfleger waren während des darauffolgenden stationären Aufenthaltes über 4 Tage immer nett und aufmerksam. Nach der Operation und am darauffolgenden Tag wurde sehr oft nach mir geschaut.
Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und Türgriffe usw. desinfiziert.
Das Essen war für mich mengen- und qualitätsmäßig angemessen gut, es gibt auch verschiedene Gerichte zur Auswahl.
Ich hatte immer das Gefühl dort gut aufgehoben zu sein und kann eine Behandlung (zumindest mit meiner begrenzten Krankenhauserfahrung sowie in der urologischen Abteilung) nur empfehlen.
|
Radlfahrer2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich Ende Juli 2022 auf der Station 14 im KKH Freiberg. Trotz hohem Arbeitspensum der Ärztinnen/Ärzte und der Pflegerinnen/Pfleger wurde eine sehr gute Arbeit geleistet. Es gab immer ein offenes Ohr und man war sehr bemüht den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ich kann die Urologie aufgrund der hohen fachlichen Kompetenz nur weiterempfehlen.
|
Rebi60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
OP,Anästhesie
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 24.07.2022 entlassen und möchte mich auf diesen Weg nochmal bei den gesamten OP Team für die sehr gute Betreuung bedanken.Das betrifft die Voruntersuchung mit Aufklärung ,besonders die Anästhesie,OP und Aufwachraum.
Darüberhinaus möchte ich mich bei dem Station der Urologie für alles recht herzlich Bedanken.
|
MResch2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
CA Dr. Krause, empathisch und fachlich super!
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnröhrendivertikel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein mich behandelnder Urologe hat mit zu Chefarzt Dr. Krause zwecks einer OP überwiesen. Im Nachhinein bin ich froh und dankbar darüber, denn von Anfang an machte
Herr Dr. Krause einen positiven Eindruck, sowohl menschlich als auch fachlich.
Er hat sowohl Vorgespräch als auch Voruntersuchung und Operation sowie Nachuntersuchung selbst durchgeführt.
CA Dr. Krause ist ein sehr empathischer Arzt, zu dem man sofort Vertrauen fasst.
Ich empfehle jedem, der eine urologische Operation vor sich hat, sich von CA Dr. Krause operieren zu lassen.
|
Nicole11072 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin wegen Nieren Schmerzen ins Krankenhaus gekommen zweitag haben die mich drin gelassen und dann wieder entlassen nachts 4 Uhr musst ich wieder den Krankenwagen rufen wegen Nieren Schmerzen jetzt würde ein Stent eingesetzt habe immer noch Schmerzen soll morgen wieder entlassen werden was ist das bitte bin ich ein Versuchskaninchen.
|
Eule05 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetent, freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnröhrenverengung, Prostata Vergrößerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich, Michael Walther, wurde im Juli2020 notfallmässig in die Klinik Kreiskrankenhaus Freiberg eingeliefert. Ursache Harnröhrenverengung und dadurch kein Wasserlassen. Nach mehreren Untersuchungen war klar, dass ohne Operativen Eingriff, der Schaden nicht zu beheben ist. Durch das Ärzteteam erhielt ich eine Fachkompetente Beratung die mich bewog den chirurgischen Eingriff vornehmen zu lassen. Dafür möchte ich mich rechtherzlich bedanken. Die Gespräche haben ergeben, dass es zwei Eingriffe werden müssen. der Erste Eingriff erfolgte am 07.01.2021 und verlief ohne Komplikation. Sicher durch die Fachkompetenz des OP-Arztes mit dem gesamten Ärzteteam, sowie der sehr guten Betreuung der Schwestern auf der Station 14. Ich möchte mich hiermit bei allen für die Hilfe und Unterstützung bedanken und sehe dem zweiten Eingriff deshalb optimistisch entgegen.
Vielen Dank für Ihre lobenden Worte, Herr Walther. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und hoffen, dass der zweite Eingriff ebenso gut verläuft wie der erste.
Herzliche Grüße
Ihr Kreiskrankenhaus Freiberg
|
Marika4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater der seit 3 Jahren an unheilbaren Krebs erkrankt ist und deshalb beide Nieren nicht mehr selbstständig funktionieren, Und deshalb zwei dauerhafte Nieren Katheter tragen muss, ist mittags gegen 13.00 Uhr mit starken Schmerzen im Rücken in die Notaufnahme gefangen. Er wurde behandelt und Ihm wurde mitgeteilt das alles in bester Ordnung sei. Leider bekam er am selben Abend stärkere Schmerzen, hohes Fieber, Hände und Beine waren gelehmt. Nachdem ein Rettungswagen gerufen wurde und mein Vater erneut zur Notaufnahme gebracht wurde, erschien der gleiche Artzt , Der mittags meinen Vater bereits untersuchte.Er war erneut der Meinung Urologich sei alles in bester Ordnung. Er machte sich eher lustig über meinen vater der es vor Schmerzen kaum aushielt.Nachdem ich regelrecht auf eine untersuchung bestand stellte sich heraus das mein Vater einen Virus hat, Der Urologich verursacht wurde. Mein Vater ist Mitlerweile seit einer Woche im Krankenhaus, hat immer noch Schmerzen, hin und wieder Fieber und hängt täglich am Tropf. Sein körperlicher Zustand ist schlecht. Ich finde es eine Frechheit das der behandelnte Urologe zwei mal an einen Tag versicherte das alles in Ordnung sei. Er unterstellte mir das ich nur unter dem Vorwand " es sei etwas nicht in Ordnung mit den Nieren" meinen Vater ins Krankenhaus gebracht habe, obwohl mein Vater wohl gerade ein anderes leiden hätte. Die Lähmungen in Händen und Beinen würden eher auf einen Schlaganfall deuten, diese Untersuchung könnte er aber nicht durchführen da er Urologe sei. Hab ich aktzeptiert, Aber niemand ging dieser Vermutung nach. Ich verfüge über eine Patienten Vollmacht und wollte davon Gebrauch machen um heraus zu finden was jetzt mein Vater hat, leider bekomme ich keine klaren Antworten. Ich finde es bodenlos frech Angehörige nicht rede und Antwort zu stehen und sich über ältere Menschen lustig zu machen.
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern sehr, dass Sie in einigen Punkten unzufrieden sind. Im Rahmen unseres Qualitäts- und Risikomanagements sind wir bestrebt, unsere Fehler zu erfassen, intern zu diskutieren und organisatorische bzw. fachliche Schritte zur Vermeidung künftiger Probleme einzuleiten. Daher würden wir die vorgebrachten Punkte gern intern auswerten. Aufgrund der Anonymität auf dieser Plattform bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, sollten Sie eine Auswertung wünschen.
|
Claus2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gutes verständnisvolles Pflegepersonal
Kontra:
Aus meiner Sicht fehlt männliches Pflegepersonal um die Versorgung der schwergewichtigen Patienten in Zukunft abzusichern.
Krankheitsbild:
Prostata-Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrung beruht auf zwei Aufenthalte,im Monat Juli 2019 und ab 1.August 2019 (Prostata-OP)
Ich wurde vor und nach der OP sehr umfangreich und mit genügend Zeit zum Nachdenken und Entscheiden beraten. Die medizinische Behandlung fand ich sehr gut. Die Organisation der Abläufe vor und nach meiner OP kann ich ohne Einschränkungen mit gut bezeichnen. Die Ausstattung und Gestaltung des 2-Bett-Zimmers war sauber und o.k.
Das Pflegepersonal auf Stat. 14 arbeitet hart und war trotz der großen Anzahl an Patienten und zu geringem Personalbestand (meine Meinung!)immer ansprechbar, immer für mich da und gab mir viel Hilfe und Unterstützung nach der doch recht großen Operation. Dafür noch mal meinen Dank !
Ich soll hier leider keine Namen nennen, ich halte mich daran. Aber besonderen Dank möchte ich dem Chefarzt sagen, der mich operierte. Seine Aussagen zu meinem Krankheitsbild vor der OP waren ehrlich und klar verständlich, so das ich dann auch die richtige Entscheidung zur OP getroffen habe. Ich hatte Krebs und ich lebe jetzt natürlich noch mit Problemen, die meine Lebensqualität etwas einschränken. Ich bin aber nun in der Lage die nächsten 20 - 25 Jahre ohne Prostatakrebs zu leben - das ist entscheidend! Die Anschluss-REHA in der Voigtland-Klinik wird mir weitere Verbesserungen bringen, auch hier gabs im KH Freiberg eine gute Beratung und Unterstützung. Wenn die Abrechnungsformalitäten noch passen (Privat-Patient)und mir keine Kopfschmerzen bereiten, bin ich rundum glücklich.
es freut uns sehr, dass Sie mit den beiden Behandlungen in unserem Hause sehr zufrieden waren.
Ihre lobenden Worte geben wir gern an das Team der Urologie weiter.
Wir wünschen Ihnen vor allem gesundheitlich alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
|
Kessi1108 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gutes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit einer Nierenkolik im März diesen Jahres in das KKH Freiberg eingewiesen wurden.Der Weg führte über die Notaufnahme. Es wurde sich sofort um mich gekümmert.Alle notwendigen Untersuchungen in die Wege geleitet.Dauerte seine Zeit.Aber war für mich ok.Hatte ja ein Schmermittel bekommen. Am Nachmittag wurde ich dann auf Station gebracht.Die Station 14 war dann für 1 Woche mein "zu Hause".Ich hab keinen Grund zu klagen. Alle, Ärtzte,Schwestern, Pleger,Azubis usw.waren stets bemüht .Und das,obwohl überall Notstand herrscht.Da brauchen wir uns nichts vormachen. Ich habe mich gut aufgenommen und gut behandelt gefühlt.Danke an das gesamte Personal.Deshalb habe ich ein gutes Gefühl bei meiner erneuten Eineisung mit bevorstehender OP.
vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass Sie eine gute Behandlung im Kreiskrankenhaus Freiberg erfahren haben. Ihren Dank geben wir an die Klinik für Urologie und Kinderurologie weiter.
|
Thomas_H_66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Radikale Prostata OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Biopsie im Dezember vorigen Jahres verlief vollkommen schmerzlos und ohne Komplikationen.
Im Februar 2019 erfolgte dann die radikale Prostata-OP. Die Aufklärung im Vorfeld war ausreichend. Die OP verlief erfolgreich, die Zeit danach war zum Glück komplikationslos.
In den zehn Tagen Krankenhausaufenthalt war man, obwohl die Station voll belegt war, bei Ärzten und Schwestern bekannt, was einem ein gutes Gefühl gab.
|
Freiberg2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einer Prostata OP auf der Urologie. In der Zeit habe ich mich gut betreut geführt. Ärzte und Pflegepersonal kümmern sich alle nett und einfühlsam um ihre Patienten. Trotz der sicher hohen Arbeitsbelastung hatten alle immer ein aufmunterndes Wort für uns wenn es einem mal nicht so gut ging.
Man merkt, dass die gesamte Besatzung der Station ein gutes Verhältnis untereinander haben, was sich auf die Stimmung auf ganzen Station positiv auswirkt. Die Ärzte kommen auch unter der Zeit mal nach einem schauen.
Ich danke allen für die gute Betreuung und die kompetente Behandlung.
Ins Krankenhaus zu müssen ist nie leicht, aber auf dieser Station (andere kann ich nicht beurteilen) wird es dem Patienten so erträglich wie möglich gemacht
vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass Sie sich in unserem Haus gut umsorgt gefühlt haben. Ihren Dank leiten wir an das Team der Urologie weiter.
|
1912eli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Probleme mit Wasserlassen
Erfahrungsbericht:
Gute Organisation bei der Aufnahme. War mit Personal vom Arzt bis zur Raumpflegerin sehr zufrieden. Ein Problem sehe ich in der Medikamentenabgabe. Man weiß manchmal nicht, für was welche Tabletten sind.
|
RL947 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (wird sich noch zeigen, dann Bewertung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
schnelle Hilfe und Diagnostik
Kontra:
vorläufige Entlassung war nicht so toll
Krankheitsbild:
Nierenkolik, Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das KH ist sehr sauber und modern eingerichtet.(die Fußböden in den Toiletten sollten öfter mal geschruppt werden, nur wischen mit Desinfektionsmittel reicht nicht--> häßliche, bräunliche Mosikfugen)
Freundlichkeit der Schwestern und Ärzte i.O. (so wie man in den Wald...,)
Anmeldungsdauer und Kompetens: wird sich zeigen. (kam über die Notfallhilfe)
Ärztekompetenz für mich okay
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung zufrieden waren.
Gerne leiten wir Ihre lobenden Worte an das Team der Urologie weiter und teilen der Reinigung Ihren Hinweis mit.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.
|
NWU berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es gab nichts zu beanstanden.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (So ausführlich wurde ich noch nie im KKH beraten.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles hervorragend verlaufen.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ich habe Verständnis dafür, dass nicht alle nur für mich da sind ;).)
Pro:
Top medizinische Betreuung
Kontra:
Mir fällt nichts ein.
Krankheitsbild:
Grabsteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Notfallpatientin mit Nierenkoliken und zwei Wochen später zur operativen Steinentfernung wurden ich in der Urologischen Klinik zu jeder Zeit freundlich, zuvorkommend und fast liebevoll gepflegt und betreut. Auch bei der Betreuung älterer und bettlägerischer Patienten konnte ich nichts anderes beobachten. Die Ärzte waren jederzeit für Informationen da, haben mich sehr umfangreich aufgeklärt und jeden einzelnen Schritt mit mir besprochen. Die OP ist perfekt verlaufen und ich habe die Klinik steinfrei und völlig zufrieden verlassen. Ich würde mich jederzeit wieder in Freiberg behandeln lassen, wenn ich jemals wieder "steinreich" sein sollte. Ich danke dem gesamten Ärzte- und Schwesternteam für Ihren tollen Einsatz, der nicht in jedem Fall als selbstverständlich angesehen wird.
Anmerkung: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es wieder raus" - Ein Sprichwort, dass vielleicht auch im KKH Freiberg seine Richtigkeit beweist ;)
wir freuen uns sehr über Ihren positiven Erfahrungsbericht und darüber, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes rundum gut versorgt fühlten. Gerne leiten wir Ihre lobenden Worte an das Team der Urologie weiter und wünschen Ihnen gesundheitlich alles Gute.
|
Andi50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Schwestern geben sich viel Mühe)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (unterschiedliche Aussagen der Ärzte)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
gutes freundliches OP Team
Kontra:
Datenschutz
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 26.3. bis zum 30.3.13 zur Steinentfernung. Nach unterschiedlichen Aussagen bzw. Diagnosen gab es dann endlich einen Arzt, der mir mal verständlich erklären konnte, was eigentlich gemacht wurde.
Bei der Entlassung erhielt ich 2 verschiedene Entlassungsbriefe. Das diese an den Hausarzt und an den Urologen gerichtet waren ist ja noch in Ordnung. Aber einer war von einem anderen Patienten!!! Soviel zum Thema Datenschutz!!!! Da kann einem ja Himmel und Angst werden. Wer weiß, was mit meinen Daten passiert!! Man sollte sich wirklich überlegen, wenn man dort behandelt wird.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Wir bedauern diesen Vorfall sehr und können Ihnen versichern das Datenschutz in unserem Haus oberste Priorität hat und es sich um einen Einzelfall handelt. Die Daten von Patienten sind in unserem Haus sicher. Ihre Kritik nehmen wir äußerst ernst und werden dies mit den Verantwortlichen klären, damit sich so eine Situation nicht wiederholt.
K.Haupt
Marketing im Auftrag des Qualitätsmanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH
alice.meutzner@vge-mittelsachsen.de
Patientenaufnahme - ein (Not-)Fall für sich
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Scylla berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Patientin "Sabine" schilderte weiter unten, dass sie 90 Minuten in der Patientenaufnahme warten musste. Das kann ich toppen: 5 (in Worten: fünf) Stunden saß ich heute dort.
Es ist eine Zumutung. Noch dazu für kranke Menschen, die eine Einweisung ins KH haben.
Es gab nur zwei Schwestern für EKG, Blut usw. und ungefähr 15 wartende Patienten.
Dann wartet man stundenlang auf das Gespräch mit dem Arzt,
anschließend wieder ewig auf das Gespräch mit dem Anästhesisten. Dieser zeigte wenigstens Anteilnahme wegen der ewigen Warterei.
Wohingegen mir eine Schwester der Aufnahme sagte: "Andere müssen noch länger warten!".
Das, meine Damen und Herren vom Qualitätsmanagement, ist kein Argument und sollte dringendst überdacht werden.
Sind wir(Patienten)alle "Affen aus dem Zoo ?? Haben wir alle so viel Zeit-nur der Arzt/Personal nicht?? Wir müssen auch schnell wieder in unserem Job oder zu unseren Kindern. Jeder
Mensch hat eine "Lebensaufgabe " -nicht nur der Arzt. Wir werden auch gebraucht- also hop-flotti-wir wollen auch schnell wieder raus hier.
Ich bin im Juni 2011 auf Station 9 Kreiskarnkenhaus 09599 Freiberg vom Chefarzt operiert worden(Prostatakrebs PSA-Wert 76,5).Ich bin im Vorfeld durch Gespräche mit Ärtzten und Schwestern gut auf die OP vorbereitet worden.Ich bin mit der Qualität der 3 Eingriffe sehr zufrieden.Jetzt,9 Monate später ist mein PSA-Wert bei 0,o und ich fühle mich dementsprechend gut.Ich bin von allen Ärzten und Schwestern zuvorkommend und nett behandelt worden.Wenn ich wirklich mal warten mußte,habe ich mir gesagt,ich lebe und der Arzt hilft vieleicht gerade einem anderem Menschen auch weiterzuleben.
Ich bin insgesamt froh,mich für dieses Krankenhaus entschieden zu haben.Ich verbeuge mich und sage DANKE ,dem guten Team von Ärzten und Schwestern der Station 9 .
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihre lobenden Worte, Herr Walther. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und hoffen, dass der zweite Eingriff ebenso gut verläuft wie der erste.
Herzliche Grüße
Ihr Kreiskrankenhaus Freiberg