Kreiskrankenhaus Freiberg

Talkback
Image

Donatsring 20
09599 Freiberg
Sachsen

102 von 139 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

140 Bewertungen davon 41 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (27 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (140 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Orthopädie (27 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (20 Bewertungen)

Unzufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war im März Patient im KH und wurde an der Hüfte operiert . Soweit alles gut verlaufen ,das Personal allerding auf Station 10 lies zu Wünschen übrig. Sehr unfreundlich gegenüber den Patienten und keine reaktion als mein Mann einen Arzt brauchte .

Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie -Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es sollte eine Knie-Tep implantiert werden. Ist auch erfolgt.Nach mehreren Komplikationen ist die Patientin nun ein Pflegefallund lebt seit 5Jahren im Pflegeheim. Sie war vor der OP völlig selbstständig.

Keine Empfehlung für Station 10

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war dieses Jahr das zweite Mal wegen einer Hüft Op im KH Freiberg. Nach der OP auf der Station 7 in sehr guter Betreuung. Ein zweites Mal ein Lob an die Pflegekräfte , menschlich sowie auch fachlich super.
Dann kam die Verlegung auf die Orthopädie Station 10. Hier muss man nur staunen das es Bewertungen gibt die für diese Station durchweg positiv sind. Ich habe zwei mal dieselbe Erfahrung gemacht und die war nicht positiv. Es gibt ältere Schwestern die an Unfreundlichkeit und Empathielosigkeit nicht zu überbieten sind. Auch gerade den älteren Patienten gegenüber. Vielleicht sollte ich das nächste Mal die Privatpatientin raushängen lassen? Aber ich komme hier definitiv nicht wieder als Patientin in dieses Krankenhaus und speziell auf diese Station 10.
Danke aber an alle Schwestern und Pflegekräfte auf der Station 10 die sich ihre Empathie und ihr Mitgefühl für die Patienten bewahrt haben und sich jeden Tag trotz Belastung und Überlastung Mühe mit den kranken Menschen geben. Und das war durchaus auch ein größerer Teil. Und Dank an die Ärzte für ihre Arbeit.

Pfusch am Patienten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern stehen unter druck
Kontra:
Chefarzt würde ich sofort entlassen
Krankheitsbild:
Knie Tep Wechsel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Januar 2021 eine knieoperation. Vor der OP fragte ich dem chefarzt machen wir noch einen allergietest? Er sagt nein von einer Million erwischt es immer einen. Nach der OP wurde ich entlassen und 14 Tage später hatte ich einen mega Ausschlag am ganzen Körper. Ich bestellte eine dermatologin zu mir in das Zimmer und sie stellte fest, dass ich auf mein Knie Tipp allergisch reagiere. Sie schrieb auf den Zettel das Knie muss sofort raus Behandlung mit Antibiotika am besten umverlegen nach Dresden. Der chefarzt am Morgen sagte mir wir machen unseres und nicht was uns andere Ärzte vorschreiben. Nun sind drei Jahre inzwischen vergangen und ich habe über mich 20 ops an meinem Bein ergehen lassen einschließlich Amputation. Aus diesem Grund würde ich nie jemanden nach freiberg schicken zum knie-teppwechsel.

Sehr gute Betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es ist alles während meines Aufenthaltes gewesen.
Kontra:
Der Informationensfluss zwischen Op-Bereich und Station müsste besser sein. Das Personal der Station sind den Patienten nicht aussagefähig wann die Op stattfindet. Für Patienten ist es eine nervliche Belastung nicht zu wissen wann man operiert wird.
Krankheitsbild:
Knie Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit der Behandlung und Betreuung nach meiner Knie Operation sehr zufrieden. Das gesamte Team der Station 10 hat sich sehr freundlich und fachlich kompetent um die Patienten gekümmert. Auch wenn sie es nicht immer leicht haben. Gerade jetzt in der Urlaubszeit ist es nicht so einfach allen Patienten gerecht zu werden. Aber man kann nur den Hut ziehen was täglich geleistet wird.

Krankenhaus sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Reibungslos Abläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wie jedes andere Krankenhaus)
Pro:
Schwestern freundlich und hilfsbereit
Kontra:
man bekommt wenig schlaf
Krankheitsbild:
Wirbelbruch Lendenwirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Januar 24 eine Wirbelsäulen Op mit Versteifungen.
Vorsorge, Operation und Nachsorge im Aufwach Raum waren gut organisiert.
Bin auf Station 10 aufgenommen worden und kam nach der Op auf Station 7.
Der Pfleger war so nett mir paar Sachen, wie wasch Tasche und Handy inkl. Ladekabel zu bringen, damit ich mich bei meiner Familie melden konnte.
Am nächsten Tag wieder auf Station 10, wo ich die folgenden Tage erstmal liegend verbrachte.
Die Schwestern waren alle sehr nett und hilfsbereit, großes Lob nochmal. Nach Physiotherapie und Mobilisierung wurde ich nach 6 Tagen mit Krücken ???? entlassen.
Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und seitdem schmerzfrei.
Vielen Dank

Sehr gute Behandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenk Ersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in diesem Krankenhaus eine Hüftgelenkprothese bekommen.
Als die Diagnose klar, und ich umfassend aufgeklärt war, wurde mir mit der Operation sehr geholfen. Krankenhausaufnahme und Unterbringung auf Station 10 waren gut organisiert. Das Personal der Station war sehr freundlich und hat sich um alle meine Anliegen gut gekümmert. Die Operation an meiner Hüfte war für mich ein voller Erfolg und eine Entscheidende Verbesserung meiner Lebensqualität. Vielen Dank an den Operateur und sein Team. Meine Erwartungen an den Krankenhausaufenthalt sind voll erfüllt worden. Allen Mitarbeitern die an diesem Erfolg teilhaben gilt mein besonderer Dank.

Unzufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Station 7
Kontra:
Station 10
Krankheitsbild:
Hüft op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bekam im KH Freiberg eine neue Hüfte. Wurde nach OP auf Station 7 überwacht und anschließend auf Station 10 verlegt.
Großes Dankeschön an die liebevolle und empathische Behandlung der Schwestern der Station 7. Ich habe mich rundum gut aufgehoben gefühlt. Nach der Verlegung auf Station 10 kam der Schock. Teilweise empathielose unzufriedene und mürrische Schwestern. Solche Sätze wie ...sie müssen hier nach 5 Tagen raus das zahlt die Krankenkasse sonst nicht oder ... sie müssen jetzt laufen zuhause muss es doch auch gehen ...gab es da. Dachte nie im Leben das es sowas noch gibt. Der große Teil war allerdings nett und freundlich und hat auch ein großes Lob verdient. Man sollte wirklich bei aller Arbeit nicht vergessen dass da Menschen krank liegen und sich das auch nicht ausgesucht haben.

Einige Abteilungen sollte man meiden!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Verhalten macher Pflegekräfte!!!!
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man sollte nicht alles schlecht reden, aber was ich auf Station 10 teilweise erlebt habt, kann man eigentlich niemanden erzählen. Manche Schwestern haben ihren Beruf weit verfehlt!! Mehr gibt's nicht zu sagen!! Ärzte soweit in Ordnung. Schlimmer ist nur noch die Notaufnahme!!!

VIELEN DANK,

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Detaillierte Beratung, Erklärung und Bewertung der behandelten Ärzte
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Reruptur Quadrizepsehne rechts Refixation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gern möchte ich diese Möglichkeit hier nutzen um meine Dankbarkeit und Anerkennung für die Behandlung uvd Betreuung im Krankenhaus Freiberg übermitteln. Ich würde am 19.08.23 an an einer Quadrizepsehnenruptur rechts operiert. Es handelte sich um eine Refixation nach einer Reruptur. Ich wurde vor einem Jahr schon mal an diesem Sehnenband operiert,leider hat es nicht wie gewünscht gehalten. Eventuell zu zeitige Überlastung als Ursache. Jetzt habe ich ein außerordentlich stabiles Gefühl und mein behandelnde Physiotherapeut ist sehr mit dem aktuellen Status zufrieden. Ich werde wieder richtig laufen können und auch Treppen steigen. Dem gesammten Team der Station 10 und dem OP-Team um OA Dr.Ferati meinen besten Dank für ALLES.HOCHPROFESSIONEL. Ich hatte postooerativ wenig, nach 5 Tagen keine Schmerzen mehr. Habe die Anästhesie sehr gut vertragen und wurde freundlich, beinahe liebevoll von den Mitarbeitern der Station betreut. Ich kann mir nicht vorstellen, was da noch besser gehen soll..

1 Kommentar

Ferati am 06.09.2023

Herzlichen Dank für so eine schöne Bewertung.
Ich wünsche Ihnen eine gute Besserung und alles gute in Zukunft.

Beste Grüße

Z.Ferati

Unzufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern und Betreuung
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin seit 2 Tagen im KH und warte auf meine OP.... keine Infusion überhaupt nichts .... Organisation ein krauen.... gestern abend OP auf heute früh verschoben und liege immer noch ... nicht zu empfehlen hier... Uniklinik Dresden perfekt oder Chemnitz wieder

Motorrad Unfall

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustwirbelsäule Fraktur, Rippen Fraktur & Schulterluxation
Erfahrungsbericht:

Hallo.

Ich habe persönlich sehr gute Erfahrungen mit dem Kreiskrankenhaus Freiberg gemacht. Ich wurde bestens, fürsorglich & fachlich nach meinem Motorrad Unfall behandelt. Ärzte, Schwestern und Pfleger hatten jederzeit ein offenes Ohr für mich! Ich war auf der Station 10 und der ITS, Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie.

Freude am Beruf?????

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (welche Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Ärzte, die einem zuhören, wenn man was auf dem Herzen hat

Ich hatte keine Chance mit einem Arzt ordentlich zu reden.

- Krankenschwestern, die Freude an ihrem Beruf haben

So schlecht gelaunte Schwestern, wie auf dieser Station ( diejenigen wissen was gemeint ist) habe ich noch nicht erlebt und eigentlich nicht auf Patienten loslassbar!!!

Man kommt eigentlich zur Erholung ins Krankenhaus, was ist das Ergebnis: man wird nur angemault bzw kriegt gar keine Antwort!!!!! Aber ich glaube, das ist alltäglich in diesem Krankenhaus. Habe mich noch nie so unwohl gefühlt!!

1 Kommentar

milka135 am 14.07.2022

Hallo Kati162,
kann Ihnen nur zustimmen, dass man in der Orthopädie des KH Freiberg NICHT zuhören kann.

Folge davon man ist nicht in der Lage, eine wahrheitsgemäßen und vollständigen Befund zuerfassen geschweige den zu schreiben.

Gemachte Fehler möchte die selbst bei Lähmungen,... unter dem Tisch kehren um jeden Preis und erfindet Tatsachen um sich positiv da zustehen.

Man empfindet die Patienten plötzlich für die ungeeignet. Weil, sie zu krank sind. Obwohl die Patienten vor 3 Jahren genau die selben chronischen Erkrankungen hatten.
Folglich lässt sich davon ableiten, dass die orthopädische Klinik um jeden Preis nur gesunde wirbelsäulenchir. Patienten behandeln operieren will.

Ich wünsche mir, dass die Kliniken mehr überprüft werden. Ob die Klinik wirklich den Schwerpunkt erbringen kann.

Liebe Grüße
Milka

Vollumfänglich zufrieden und dankbar

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Teamarbeit, wie sie besser nicht sein könnte
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Coxartrose links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrtes Team des Klinikum Freiberg
Ich hatte das große Glück, nach monatelangen immer stärker werdenden Schmerzen am 8.1.2021 bei ihnen an meiner linksseitigen Coxartrose operiert zu werden und freue mich nun mit meine Gelenkprothese (TEP)schön recht bald wieder ganz normal meiner privaten und beruflichen Tätigkeit nachkommen zu können. Ich war demnach vom 8.1.bis 12.1.2021 stationär in ihrer Klinik untergebracht um habe mich rundherum ausgezeichnet gut behandelt, gepflegt und umsorgt gefühlt. Eigentlich schade, dass hier keine Namen genannt werden sollten.. Aber ich möchte mich sehr bei allen Professionen in ihrem Haus bedanken, dass ich sehr erfolgreich diesen schon heftigen Eingriff überstanden und erlebt habe. Sei es die Reinigung, die Betreuung und der Service, die medizinischen Pflegefachkrafte und die Physiotherapeutinnen und natürlich das Ärzteteam der OP, der Anästhesie und Diagnostik. Ich erlebte alles als perfekt aufeinander abgestimmte Teamarbeit.. Besser geht es nicht. Und, da ich selbst beruflich als Pflegekraft in einem Pflegeheim arbeite,gilt mein besonderer Respekt Ihrer Arbeit unter den vielseitigen zusätzlichen Belastungen dieser Pandemie. Ebenso möchtet ich mich für den Hinweis vom Chefarzt Orthopädie bedanken, die anschließende Reha bei Admedia in Freiberg machen zu lassen.. Ich fühle mich auch dort außerordentlich gut versorgt und gefördert und werde schon bald wieder ganz normal und vor allem schmerzfrei laufen, Rad fahren und arbeiten können.
Vielen vielen Dank allen Beteiligten!!!

2 Kommentare

QMB_KKH_Freiberg am 04.02.2021

Vielen Dank für Ihren ausführlichen Bericht inkl. Lob und Dank. Gern leite ich Ihre Worte an die entsprechende Abteilung weiter.
Ihnen wünsche ich weiterhin gute Genesung und bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Ihr Kreiskrankenhaus Freiberg

  • Alle Kommentare anzeigen

Unangemessene Schmerzbehandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich bin unfassbar traurig und enttäuscht von den Ärzten der Stationen 9 und 7.
Mein Vater hat nach einer Wirbelsäulenoperation höllische Schmerzen.
Die Schmerzen dauern 1 ganze Woche.
Er wurde dann auf die Station 7 verlegt.
Dort wurde eine Darmentzündung behandelt.
Die abartigen, höllischen Schmerzen in der Wirbelsäule hatte er immer noch.
Er wimmerte und bettelte um Schmerzlinderung und bekam dann endlich Oxicodontabletten trotz seines Magengeschwürs.
Es gab keine angemessene Schmerzlinderung in Form von Spritze oder Tropf.
Heute ist Heilig Abend und mein lieber Papa hat noch immer höllische Schmerzen.
Morgen muss er zur Dialyse. Ihm graut es vor dem Transport dahin.
Die Schmerzen sind zu groß.
Ich bin unfassbar traurig und enttäuscht und wütend.
Warum sind Ärzte so ignorant?
Warum muss ein Mensch so grausam leiden?
Warum wird nicht eine wirksame, schonende Schmerztherapie umgehend angewendet?
Ich könnte noch viel mehr Missstände anprangern, aber ich kann nicht mehr.
Ich bin nervlich fertig.
Schönen Heilig Abend, Papa.
Ich liebe Dich.

2 Kommentare

QMB_KKH_Freiberg am 04.02.2021

Liebe Traurig122020,
vielen Dank für Ihren Bericht, der leider einen mehr als unschönen Zustand Ihres Vaters schildert. Ich kann Ihre große Verärgerung nachvollziehen und hoffe inständig, dass sich inzwischen alles zum Guten gewendet hat.
Ihre Bewertung habe ich entsprechend weitergeleitet.
Herzliche Grüße
Ihr Kreiskrankenhaus Freiberg

  • Alle Kommentare anzeigen

Klinikpersonal mit Herz

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes, liebevolles Personal
Kontra:
Absprachen besser treffen
Krankheitsbild:
Beckenbruch, Wirbelsäulenfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich morgen entlassen werde und direkt zur Reha gehe möchte ich meine restlichen Tage die ich hier verbracht habe beschreiben. Ich liege seit dem 25.12 wegen einem schweren Vku hier. Wie in meinem anderen Bericht bereits erwähnt hatte ich einen Beckenbruch vorn und hinten eine Wirbelsäulenfraktur und eine leicht beschädigte Milz. Ich wurde 2 mal operiert am Unfalltag mittels eines Fixateurs und ca eine Woche später bekam ich Platten eingesetzt die in einem Jahr wieder heraus müssen. Ich möchte mich in erster Linie bei Herrn Lesky bedanken der mich operiert hat. Ich bewundere seine ganze Art ich fand es sehr nett daß er sich Zeit genommen hat um mit meiner Familie zu sprechen darüber hinaus auch daß er immer gegrüßt hat wenn man ihn gesehen hat. Ich mag Menschen die herzlich und humorvoll sind. Davon gibt es hier viel Personal. Inzwischen kann ich alle 3 Stationen, die Intensivstation die 7 und die 10 mit mehr als Positiv bewerten. Ich bedanke mich vorallem bei der Schwester Ines von der Intensiv und beim ganzen Team der Station 7. Auch die Station 10 und die Schwestern die ich erst kritisiert habe haben sich doch als gut erwiesen. Ich danke Ihnen für die angenehme Zeitbfür ein offenes Ohr auch von der Frau die die Essensbestellung entgegen nimmt. Ich finde den Vorsatz wichtig das man andere Menschen immer so behandeln sollte wie man selbst behandelt werden möchte und trotz dem Stress der teilweise auf den Stationen herrscht ist das gut gelungen. Der einzige Kritikpunkt der bleibt ist das ich Freitag ohne mein Wissen entlassen werden sollte wobei die Visite morgens noch meinte das ich über das Wochenende definitiv bleibe. Denn zuhause wartet niemand auf mich der mich pflegt ich bin dem sozialen Dienst dankbar das sie es geschafft haben mich anschließend in eine Reha unterzubringen. 3 Wochen noch und dann freue ich mich meine kleine perfekte Familie wieder zu haben das ist mein Sohn der gerade 1 Jahr alt geworden ist und mein Hund 7 Jahre.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 15.01.2020

Sehr geehrte Fränzi14,

wir freuen uns, dass sich Ihre zunächst kritischen Worte in ein Lob gewandelt haben. Gerne leiten wir Ihre positiven Worte an die jeweiligen Bereiche weiter. Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Reha-Maßnahme und danach natürlich eine glückliche, gesunde Zeit mit Ihrer Familie.

Mit freundlichen Grüßen


Dana Keil
Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH
Tel. (0 37 31) 77-28 16
eMail: dana.keil@vge-mittelsachsen.de

Erfolgreiche Schulter TEP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Facharzt Dr.Fertai nur zu empfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Omarthrose re.Schulter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Auf Empfehlung hatte ich i, Mai 2019 einen Termin in der Sprechstunde bei Herrn Dr. Ferati.Analog zu meinem Orthopäden erfolgte, anhand der vorliegenden Befunde hochgradige Omarthrose 4.Grades, nur die Empfehlung zur OP-TEP meines rechten Schultergelenkes.Nach erfolgter OP durch Dr.Ferati,sehr guter Behandlung im OP-Bereich ,der Nachsorge und auf der Unfallchirurgie/Orthopädie und anschließender Reha bin ich überaus zufrieden und jetzt schon schmerzfrei.Dank der guten Beratung und v.a.danke ich meinem Operateur Dr.Ferati für die sehr gelungene OP!

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 30.08.2019

Sehr geehrte ute523,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung Ihrer Operation in unserem Haus. Es freut uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung bzw. Ihrer Operation sehr zufrieden waren.
Ihre positive Bewertung leiten wir gern an Dr. Ferati und die Mitarbeiter des Bereichs weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Susanne Herrmann
Marketing/Öffentlichkeitsarbeit

sehr gute und kompetente Behandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zielorientiert, Zeit für Fragen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gute Transparenz + Zeitmanagment)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (strukturiertes Hand in Hand der verschiedenen Bereiche)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
hohes Arbeits/Leistungsnivau vom Chefarzt bis zum Stationspersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskus + Kreuzbandriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin vom 25.06.19 - 27.06.19 wegen operativer Behandlung Meniskusriss und Kreuzbandriss in dieser Klinik gewesen. Was mir besonders positiv aufgefallen war, ist die hohe Kompetenz und Leistung. bzw. Einsatzbereitschaft des Personals. Vom Chefarzt angefangen mit seinem Team, bis zum Stationspersonal dieses Fachbereiches ( Orthopädie ), auch unter Bedingungen von hoher Arbeitsbelastung. Die gesamten Abläufe ob im OP oder auf Station waren gut organisiert und immer auf den Patienten fokusiert. Habe mich sehr gut betreut gefühlt. Bei der morgendlichen Visite sehr gute Information der behandelnden Ärzte zum jeweiligen Fall des Patienten und Stand der Behandlung. Das Stationspersonal war freundlich und jederzeit aufmerksam.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 01.07.2019

Sehr geehrte/r G-9000,

es freut uns sehr, dass Sie mit der operativen Behandlung Ihres Meniskus- und Kreuzbandrisses in unserem Haus zufrieden waren.
Ihre lobenden Worte geben wir gern an das Team der Station, des OP-Bereichs und der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen

Andrea Belz
Qualitätsmanagementbeauftragte
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2070
Fax: +49 (0)3731 77 2303
Email: qualitaet@vge-mittelsachsen.de

OP an der Wirbelsäule

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nette und fürsorgliches Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gewächs an der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positives über meine mittlerweile unzähligen Krankenhausaufenthalte berichten. Seit 1965 und nach 20 Operationen bin ich nun Stammgast hier im Haus und weiß genau wovon ich rede.

Vor 2 Wochen hatte ich eine Termin bei Chefarzt Dr. Mutze und war in seiner Sprechstunde zur Untersuchung. Ich hatte schreckliche Schmerzen durch ein Geschwür was auf die Wirbelsäule gedrückt hat. Ich kam direkt mit Kliniktasche und durfte bleiben.
Operiert wurde ich am 25.06.2019 vom Chefarzt und Dr. Ferati. Zwei Tage später konnte ich nach Hause.

Endlich bin ich schmerzfrei, endlich kann ich sitzen ohne mich zwischendurch von den Schmerzen erholen zu müssen.
Danke an die Pfelger und Schwestern von station 10 und an das gesamte Team um Chefarzt Dr. Mutze.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 28.06.2019

Sehr geehrte/r 19Judy47,

es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus bisher immer zufrieden waren und Sie nun endlich wieder schmerzfrei sind.
Ihre lobenden Worte geben wir gern an das Team der Orthopädie und Unfallchirurgie weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen

Andrea Belz
Qualitätsmanagementbeauftragte
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2070
Fax: +49 (0)3731 77 2303
Email: qualitaet@vge-mittelsachsen.de

Ich stand am Abgrund

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung und Betreueung durch das Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte seit Anfang April sehr starke Schmerzen in Rücken mit Ausstrahlungen bis ins linke Bein bis in das Fußgelenk. Nach mehreren Behandlungen mit Kortison beim Facharzt erfolgte am 16.04.2019 ein MRT. Erkannt wurde eine Bandscheibenvorwölbung, die offensichtlich auf den Nerv drückte. Die weitere Behandlung erfolgt mit Hilfe von Opiaten. Die Schmerzen wurden aber immer dramatischer. Aufgesucht wurden mehrfach die Notaufnahmen des Krankenhauses Olberhau und Zschopau. Zschopau war eine einzige Fehlentscheidung, denn das sogenannte Fachpersonal konnte mit mir überhaupt nichts anfangen und hat mich nach ca.6 Stunden, trotz starker
Schmerzen, wieder nach Hause geschickt.
Erst am 4.6.2019 mit dem Wechsel zu einer neuen Hausärztin, drehte sich das Blatt. Sie erkannte, dass mein Krankheitsbild mit dem MRT vom 16.4.2019 überhaupt nicht mehr übereinstimmen kann. Es erfolgte eine Überweisung zu einem neuen MRT. Zwischenzeitlich wurden die Schmerzen aber so stark, dass ich in meiner Not die Praxis von Herrn Billhardt in BED aufsuchte und ihn dringend um Hilfe bat. Er erkannte die Situation und vermittelte mir einen Termin bei Dr. Mutze, KKH Freiberg, den ich auch zur nächsten Sprechstunde erhielt. Das neue MRT lag jetzt auch vor. Auf Grund seiner umfangreichen Erfahrungen, erkannte Dr. Mutze sofort, dass hier nur noch eine OP Abhilfe schaffen kann. Nach einer umfassenden Aufklärung, wurde zwei Tage später der Bandscheibenvorfall von Dr. Mutze operiert und sofort nach der OP konnte ich alles einwandfrei bewegen und hatte keine Beschwerden mehr. Ich bin Herrn Dr. Mutze unendlich dankbar, denn mit dieser OP ging für mich; aber auch für meine Familie, ein sehr langer Leidensweg zu Ende. Ich kann diese Adresse allen, die ein gleiches oder ähnliches Leiden haben wie ich, mit gutem Gewissen nur empfehlen.

2 Kommentare

QMB_KKH_Freiberg am 26.06.2019

Sehr geehrte/r Patti51,

herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus zufrieden waren und Sie nun endlich wieder schmerzfrei sind. Ihren Dank leiten wir gern an das Team der Orthopädie und Unfallchirurgie weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen

Andrea Belz
Qualitätsmanagementbeauftragte
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2070
Fax: +49 (0)3731 77 2303
Email: qualitaet@vge-mittelsachsen.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Schmerzbehandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnelle und ausgezeichnete Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich zum Aufenthalt im KKH Freiberg zu äußern.
Auf Grund von starken Schmerzen begab ich mich im April in die Notaufnahme des KKH Freiberg. Nach erträglicher Wartephase bekam ich eine Erstdiagnose, entsprechende Schmerzmittel und das Angebot zur weiteren Diagnose und Therapie. Die folgenden Termine erfolgten zeitnah. Die Ärzte (es waren einige in dieser Zeit) waren nett und erläuterten die Behandlungen verständlich. Ich fühlte mich gut aufgehoben. Nach erfolgter OP und einem Krankenhausaufenthalt nahm ich die verschriebene Physio-und Ergotherapie wahr.
Ich möchte mich bei Herrn Chefarzt Dr Mutze und den anderen behandelten Ärzten bedanken.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 05.06.2019

Sehr geehrte/r PaulOtto2,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus zufrieden waren und es Ihnen jetzt besser geht. Ihr Lob leiten wir an die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
E-Mail: marketing@vge-mittelsachsen.de

Wirbelsäulen OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gut
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Ischiasnerv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde am 7.01.2019 ins Krankenhaus Station 10 wegen Rückenschmerzen (Ischiasnerv) eingeliefert. Nach Spritzen in den Spinalkanal wurde keine Besserung erzielt. Bei der gelungenen Wirbelsäulen Operation durch Herrn Dr. Ferati Facharzt für Orthopädie und Unfallchirogie sowie seinem Team wurde mir geholfen. Bin nun nach der Reha (9 Wochen) wieder zu 90 % genesen. Vielen Dank auch an die Schwestern der Station 10.

Mit freundlichen Grüßen R. Zeidler

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 08.04.2019

Sehr geehrter Herr Reiner152,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus zufrieden waren. Ihr Lob leiten wir an die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
E-Mail: marketing@vge-mittelsachsen.de

wahnsinnige Schmerzen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
verschobene Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit Sept. 2017 hatte ich Rückenschmerzen mit Ausstrahlung bis ins rechte Schienenbein. Von meinem Hausarzt erhielt ich eine Überweisung zum Orthopäden in meinem Wohnort. Ich erhielt einen Termin in 4 Wochen.
Die Röntgenaufnahmen wiesen normalen Verschleiß auf. Mir wurde Gymnastik empfohlen. Diese Maßnahme tat mir sehr gut bis ich diese Maßnahme im Okt. 2018 wegen starken Schmerzen im rechten Knie abbrechen musste. Die nächste Überweisung vom Hausarzt wegen den Schmerzen im Rücken, im Knie sowie Taubheitsgefühl im rechte Bein zum Orthopäden folgte im Feb.2019. Termin in 4 Wochen, zu diesem Termin war die Praxis wegen Krankheit geschlossen. Zwischenzeitlich haben die Schmerzen enorm zugenommen. Als ich in der Nacht nicht schlafen konnte und deshalb aufgestanden bin stürzte ich. Nun konnte ich es vor Schmerzen kaum noch aushalten.
Ich sah nur noch eine Chance, ab nach Freiberg in die Notaufnahme. Da meine Schmerzen nach all den sofortigen obligatorischen Maßnahmen keine Schmerzlinderung brachten, nahmen sich der Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie und sein Team mittels einer OP meiner an. Sofort war ich, nach fast 2 Jahren, meine wahnsinnigen Schmerzen los.

Dafür möchte ich mich hiermit nochmals in aller Form bei dem Chefarzt und seinem gesamten Team wie auch den Schwestern, Pflegern des Krankenhauses bedanken.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 28.03.2019

Sehr geehrte/r Arminmax,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass Sie nun endlich wieder schmerzfrei sind. Ihren Dank leiten wir an das Team der Orthopädie und Unfallchirurgie weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
E-Mail: marketing@vge-mittelsachsen.de

2 OPs 15 Tage Aufenthalt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Es mangelt oft an Emphatie)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Ärzte waren kompetent)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Musste 2x operiert werden)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Lange Wartezeit auf Bett+Entlassungspapiere)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (So wie man es in dtsch Krankenhäusern erwartet)
Pro:
Einige Pfleger sind nett und sehr bemüht
Kontra:
Oft nur Dienst nach Vorschrift.
Krankheitsbild:
Sprunggelenksfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Patientenaufnahme wartete ich trotz Termin für Blut abnehmen+Gespräch über die 2. OP fast 3h.
Die Ärzte sind meiner laienhaften Meinung nach kompetent,haben alles gut erklärt.
Man bemerkt aber den Pflegenotstand Die Zeit ist immer knapp.Ich als Patient empfand mich manchmal als lästiges Übel. Ich habe daher nach beiden OPs versucht so schnell wie möglich soviel Selbstständigkeit zu erreichen, dass ich wenigstens für den Toilettengang niemanden mehr mit Klingeln nach der Bettpfanne belästigen musste. Doch es gibt durchaus auch einfühlsames, nette +bemühte Pfleger. Da ich für die erste OP als Notfall aufgrund eines Unfalls eingeliefert wurde,kann ich sagen, dass ich zwar eine Weile im Bett auf dem Gang verbrachte, mich aber sonst alles in allem gut behandelt fühlte. Die war der Unfall,am Mo hatte ich zuhause das letzte mal etwas gegessen. Am Mi war die OP und erst am Do habe ich etwas zu essen+zu trinken bekommen.Bei beiden OPs musste ich zur OP Liege mithilfe der Schultern zweier Schwestern auf einem Bein hüpfen.Doch besonders sauer aufgestossen ist mir ein Vorfall mit meiner 80jähr.Bettnachbarin, die nach wochenlangen Aufenthalten in verschiedenen Krankenhäusern auf ihren Rehatermin wartete, da aber dort noch kein Platz frei war,für 2 Wochen in die Teilzeitpflege gebracht wurde.Der Krankentransport verdrehte beim Betreten des Zimmers die Augen, da die alte Dame 2 Taschen+eine Handtasche dabei hatte. Ob sie denn keine Angehörigen hätte, die sich ums Gepäck kümmern,ob ihr klar wäre,das
nur eine Tasche transportiert werden dürfte,wer das denn alles tragen soll, wurde sie ziemlich unfreundlich angefahren. Nur seiner Gutmütigkeit wäre es zu verdanken, dass alles einschl. Rollator mitgenommen wird! Auf meine Frage woher man das alles wissen soll, kam als Antwort, dass die Aufklärung Sache des Krankenhauses wäre. Die alte Frau war den Tränen nahe.Sie wurde behandelt wie ein ungezogenes Kind. Einige Pfleger sprechen sehr schlecht deutsch.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 22.02.2019

Sehr geehrte/r Elafrida,

im Rahmen unseres Qualitäts- und Risikomanagements sind wir bestrebt, unsere Fehler zu erfassen, intern zu diskutieren und organisatorische bzw. fachliche Schritte zur Vermeidung künftiger Probleme einzuleiten.

Aufgrund der Anonymität in diesem Forum können wir Ihren Fall und den Fall Ihrer Bettnachbarin leider nicht nachvollziehen.
Die Situation mit dem Krankentransport ist unschön verlaufen, jedoch sind die Krankentransportfahrer keine Mitarbeiter vom Kreiskrankenhaus Freiberg und wir können dieser Sache nicht nachgehen.

Gern können Sie zur weiteren Klärung Kontakt zu uns aufzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
E-Mail: marketing@vge-mittelsachsen.de






Das ist Qualität???

Operation an der Halswirbelsäule

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolles Team, gutes Essen, saubere, helle Zimmer
Kontra:
längere Wartezeiten während der OP Vorgespräche
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer geglückten Schulteroperation im Juli 2018 begab ich mich erneut in das Freiberger Krankenhaus, dieses Mal in die Hände vom Chefarzt der Orthopädie.
Schmerzen im Arm und permanent kribbelnde Hände waren der Grund dafür.
Nach einem zeitnahen MRT-Termin stand fest, dass ich mich an der Halswirbelsäule operieren lassen muss, wenn ich meinen Schmerzen endlich den Kampf ansagen möchte.
Ende Januar 2019 war es dann so weit.
Die Abläufe im Vorfeld waren optimal, sämtliche OP Gespräche konnten einen Tag vor der OP erledigt werden, sodass ich ganz entspannt in den Operationstag starten konnte. Alles verlief komplikationslos.
Ich hatte die Tage nach der OP mit Schluckproblemen zu kämpfen, die aber bald besser wurden.
Ich konnte nach einer Woche endlich wieder nach Hause.

Ein großes Lob möchte ich an die Schwestern Und Pfleger auf Station aussprechen, aber auch an das gesamte Team der Orthopädie und Unfallchirurgie. Ich hatte wirklich von Anfang an ein gutes Bauchgefühl und bin unglaublich dankbar dafür, dass alles so reibungslos und unkompliziert abgelaufen ist.

2 Kommentare

QMB_KKH_Freiberg am 05.02.2019

Sehr geehrte/r Morle1960,

wir bedanken uns für Ihre positive Bewertung und
freuen uns, dass diee Behandlung zu Ihrer vollsten Zufriedenheit war.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
E-Mail: marketing@vge-mittelsachsen.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Mit Schmerzen gekommen, mit einem neuen Lebensgefühl gegangen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
schnelle Abläufe, unkomplizierte Terminabsprache
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon seit vielen Monaten quäle ich mich mit permanenten Knieschmerzen durch den Alltag.
Nach einem Termin bei meinem Hausorthopäden stand fest, dass ich um eine Knieoperation nicht herum komme.
Ich entschied mich für eine Operation im Endoprothetikzentrum im Freiberger Kreiskrankenhaus.
Nach einer ausführlichen Aufklärung konnte ich 3 Wochen später operiert werden.
Die Operation und auch die Nachsorge verliefen einwandfrei. Leider kämpfte ich am Tag nach der Operation mit Kreislaufproblemen, sodass ich erst am zweiten Tag aufstehen durfte. Entgegen meiner Erwartungen klappte das Laufen mit Unterstützung aber schon richtig gut. Ich wurde jeden Tag besser und konnte bald entlassen werden.
Das Klima auf der orthopädischen Sation war sehr angenehm, sowohl die Schwestern und Pfleger, als auch die Physiotherapeuten und Ärzte waren immer freundlich und sofort zur Stelle, wenn ich etwas auf dem Herzen hatte.

2 Kommentare

QMB_KKH_Freiberg am 04.02.2019

Sehr geehrte/r Flocke1956,

vielen Dank für Ihre sehr gute Bewertung. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus zufrieden waren. Ihr Lob leiten wir an die entsprechenden Mitarbeiter weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
E-Mail: marketing@vge-mittelsachsen.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Hier passt einfach alles!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor sieben Jahren begann mein Leidensweg. Massive Schmerzen waren der ausschlaggebende Punkt, dass ich mich in die Behandlung vom Chefarzt der Orthopädie des Kreiskrankenhauses Freiberg begab.
Seit vielen Jahren gehe ich von Arzt zu Arzt und habe schon so ziemlich jede Diagnose gehört, die für meine Schmerzen verantwortlich sein soll.
Erst innerhalb der Chefarztsprechstunde im Freiberger Krankenhaus konnte nun endlich der Grund dafür gefunden werden. Ich brauchte eine neue Hüfte und konnte bereits eine Woche später operiert werden.
Die Operation verlief komplikationslos und ich kam schnell wieder auf die Beine. Bereits am zweiten Tag konnte ich mich selbstständig durch das Zimmer bewegen.
Bis auf einen leichten Muskelkater, wie ich das Gefühl beschreiben würde, ist alles wunderbar.
Die Schwestern auf Station sind freundlich und helfen, wo sie können. Der Chefarzt persönlich war mehrmals täglich bei mir und hat sich nach meinem Wohlbefinden erkundigt.

Ich habe meine Lebensqualität endlich zurück und kann nur positives über meinen Aufenthalt sagen.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 01.02.2019

Sehr geehrte Lucy1959,

wir danken Ihnen für Ihre positive Bewertung und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
E-Mail: marketing@vge-mittelsachsen.de

positive Krankenhauserfahrung in Freiberg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer erfolgreichen Operation der linken Hüfte 2011 begab ich mich diesen Jahres erneut in die Hände des Chefarztes der Klinik für Orthopädie im Kreiskrankenhaus Freiberg, da mir nun auch meine rechte Hüfte Probleme machte. Nach einer ausführlichen Aufklärung in der Sprechstunde beim Chefarzt wurde ich im Januar stationär aufgenommen und an der Hüfte operiert. Die Operation verlief sehr gut und ohne Komplikationen. Bereits einen Tag später konnte ich aufstehen und hatte nur wenig Wundschmerzen.
Auch die Schwestern auf Station sind freundlich und kommen zur Hilfe, wenn man diese braucht.
Ich würde jederzeit wieder die weite Anfahrt aus Crimmitschau für dieses gute Behandlungsergebnis auf mich nehmen.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 01.02.2019

Sehr geehrte/r Ysatis,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus zufrieden waren und Sie den weiten Anfahrtsweg auf sich genommen haben.
Ihr Lob leiten wir an die entsprechende Abteilung weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
E-Mail: marketing@vge-mittelsachsen.de

Spezialisten vor Ort

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (beste medizintechnische Ausstattung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (die Entlassungspapiere verzögerten sich etwas)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Januar 2018 fuhr ich in den Österreichischen Alpen als passionierter Ski-Fahrer 1 Woche Ski. Nach einer unglücklichen Bewegung verspürte ich derartige Rückenschmerzen, dass ich den Urlaub kaum noch beenden konnte und nicht mehr in der Lage war mit dem Pkw allein nach Hause zu fahren. Direkt nach meiner Rückkehr nach Freiberg stellte ich mich beim Chefarzt in der Spezialsprechstunde der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Kreiskrankenhauses Freiberg vor. Im Rahmen eines kurzen stationären Aufenthaltes erfolgten die sofortige Diagnostik mit Röntgen, MRT und die Behandlung mittels speziellen Infiltrationstechniken. Ich hatte zunächst große Angst, dass eine Operation notwendig sei, der Chefarzt beruhigte mich und erklärte mir ausführlich das konservative Behandlungskonzept. Nahezu beschwerdefrei konnte ich nach 1 Woche aus der Klinik entlassen werden. Die anschließend mit meinem behandelten Orthopäden eingeleitete Physiotherapie sowie meine eigenen fortführenden Bemühungen stabilisierten meinen Rücken so gut, dass ich nahezu das ganze Jahr beschwerdefrei war. Somit konnte ich dieses Jahr meine 1. Ski-Woche völlig problemlos und schmerzfrei genießen.
Ich möchte mich hiermit nochmals ganz herzlich beim Chefarzt und seinem Team, einschließlich den freundlichen Krankenschwestern des Kreiskrankenhauses Freiberg bedanken. Ich persönlich kann die Klinik jedem Patienten wärmstens empfehlen.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 25.01.2019

Sehr geehrte/r Snowbubelbiker,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus zufrieden waren. Ihr Lob leiten wir an die entsprechende Abteilung weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
E-Mail: marketing@vge-mittelsachsen.de

Das ist Qualität???

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (-durch Ärzte (OP) zufrieden, -Beacht. der Pfllegebedürftigk. auf Stat. fehlt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz der Ärzte,
Kontra:
fehlende Empathie; wehe, man ist alt und pflegebedürftig!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter (fast 90!) wurde mit verletzt. Lendenwirbel eingewiesen.
Fachl. steht es mir nicht zu, erfolgte OP zu beurteilen. Aber der Eingriff schien erfolgversprechend.
Jedoch die "Rundherum- Versorgung und Betreuung" einer Patientin, die mit Pflegegrad 3 aus dem Pflegeheim kommt, kaum zumutbar!
Personalmangel herrscht überall, ist aber kein Anlass für Unfreundlichkeit und Frust!
1.Dass, solange sie auf der Stat.10 lag, ihr nicht EINMAL(!)die Füße gewaschen wurden, ist für mich eine Missachtung hygienischer Grundversorgung.
2.Meine Mutter leidet seit -zig Jahren an einer sehr aggress. Schuppenflechte, durch deren Behandlung ihre Haut EXTREMST(!)dünn geworden ist. Die tägl. notw. Pflege dieser Haut nahmen jedoch in den ersten Tagen nur Schwesternschülerinnen/Praktikanten vor.
Einer PFLEGEFACHKRAFT ist es zu verdanken, dass durch das Herunterreißen eines Pflasters ein Stück dieser dünnen Haut herausgerissen wurde!!Foto vorh., wenn gewünscht!(Größe etwa 2-Euro- Stück)
Jede Schwester behandelte diese Wunde anders nach eig. Ermessen, es gab keine Absprachen zwischen den Schichten!
3.Nachdem es bei meiner Mutter dann noch zu Unregelmäßigkeiten des Herzrhythmus kam, wurde sie zum Monitoring auf Stat.9 verlegt.(KEINE INFO der Angeh.!)
Hier waren die Pflegekräfte in der Zuwendung netter + liebevoller, Körperpflege war auch besser.
So konnte nach 2 Wochen ein Zustand erreicht werden, der eine Entlassung rechtfertigte.
Meine Mutter freute sich auf ihr Zuhause (=Pflegeheim), hatte sogar schon ein klein wenig ihren Humor wiedergefunden.
4.Was am Entlassungstag noch vorgefallen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Bei meiner telefonischen Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass die Mutti noch auf ihre Papiere warte. Dieses Warten zog sich bis 16.00 Uhr!!
5.Als der Krankentransport eintraf, war ich entsetzt, wen sie da brachten! Meine Mutter am Boden zerstört, ohne Willen und Lebensmut.
Und dazu ein Fahrer, der die Pat. anbrüllte und sie gewaltsam aus dem Rollstuhl zerren wollte!
Auf mein Bitten hin dies zu unterlassen, bekam ich zur Antwort "Ich schrei doch gar nicht, das klingt ganz anders. Ich komm aus dem Norden, bin so"
Die Krönung des ganzen Tages bestand jedoch darin, dass den Unterlagen KEIN ENTLASSUNGSBRIEF beilag, sondern von der Schwester per Fax angefordert werden musste!
Ihre Stellungnahme erwarte ich bitte innerhalb 1 Woche, gern auch persönlich!

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 19.11.2018

Sehr geehrter User Chrysantheme,

im Rahmen unseres Qualitäts- und Risikomanagements sind wir bestrebt, unsere Fehler zu erfassen, intern zu diskutieren und organisatorische bzw. fachliche Schritte zur Vermeidung künftiger Probleme einzuleiten.
Aufgrund der Anonymität in diesem Forum können wir den Fall Ihrer Mutter leider nicht nachvollziehen. Daher möchten wir Sie bitten, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Sie erreichen uns unter der u. g. Telefonnummer oder E-Mail Adresse.

Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
E-Mail: marketing@vge-mittelsachsen.de

Volle Beweglichkeit nach Schulter OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Operation ohne erkennbare Nebenwirkungen
Kontra:
Kompetenzgerangel beim Antrag auf REHA
Krankheitsbild:
Ruptur der Rotatorenmanschette
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit einer offenen Opration an der rechten Schulter wurden mit zwei abgerissene Sehnen wieder befestigt. Ich war nach zwei Tagen frei von Wundschmerzen, habe keine Komplikationen und kann den Arm nach Physiotherapie und Reha ohne Einschränkungen wieder in alle Richtungen bewegen.
Das war exzellente Arbeit. Vielen Dank an das Team der Orthopädie und Unfallchirurgie im KKH Freiberg.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 13.07.2018

Sehr geehrte/r Hellemiersch,

es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus so zufrieden waren und Ihre Schulter wieder ohne Einschränkungen bewegen können. Ihre lobenden Worte haben wir an das Team der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie weitergegeben.

Wir wünschen Ihnen gesundheitlich alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Andrea Belz
Qualitätsmanagementbeauftragte
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2070
Fax: +49 (0)3731 77 2303
Email: qualitaet@vge-mittelsachsen.de

Vielen Dank an den Chefarzt und sein Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich herzlich beim Chefarzt und seinem OP-Team bedanken. Durch seine professionelle und empathische Art hat er mir jegliche Angst vor der Hüft-OP genommen. Ich habe mich jederzeit sehr gut aufgehoben gefühlt.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 09.07.2018

Sehr geehrte/r KET44

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus so zufrieden waren. Ihre lobenden Worte haben wir an den Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und an das OP-Team weitergegeben.

Wir wünschen Ihnen gesundheitlich alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Andrea Belz
Qualitätsmanagementbeauftragte
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2070
Fax: +49 (0)3731 77 2303
Email: qualitaet@vge-mittelsachsen.de

Keine intikration für Bandscheibenprothse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich sollte mich selber im Internet erkundigen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Komplett versagt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Komplett falsche Diagnose
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn Ärzte grobe Fehler machen,dann müssen sie auch dafür grade stehen.Aber nicht in Freiberg da dürfen sie alles. Und wenn sich dann noch der Arzt rühmt einen Vortrag darüber zu machen,wie gut die OP gelaufen ist.(Wenn es denn so gewesen wäre).Das Ergebnis wahrn zwei NOT OP,s und ist die Arbeitsunfähigkeit.Ich werde keine Namen nennen,aber vielleicht denkt die Geschäftsführung mal drüber nach.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 24.01.2018

Sehr geehrter toby2000,

im Rahmen unseres Qualitäts- und Risikomanagements sind wir bestrebt, unsere Fehler zu erfassen, intern zu diskutieren und organisatorische bzw. fachliche Schritte zur Vermeidung künftiger Probleme einzuleiten.
Eine Rückinformation unserer Patienten, sei es auch in Form einer Kritik, ist uns dabei eine wertvolle Hilfe. Wir nehmen die Anliegen unserer Patienten sehr ernst.

Aufgrund der Anonymität in diesem Forum und das Ihre Behandlung schon drei Jahre zurückliegt, können wir den Fall leider nicht nachvollziehen.
Daher möchten wir Sie bitten, mit uns Kontakt aufzunehmen. Sie erreichen uns unter der u. g. Telefonnummer oder E-Mail Adresse.


Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
E-Mail: marketing@vge-mittelsachsen.de

Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Wort zur Notaufnahme im Kreiskrankenhaus Freiberg
Oft liest oder hört man unschöne Meinungen zur Notaufnahme im Kreiskrankenhaus Freiberg. Leider musste ich am vergangenen Sonnabendabend mit meiner Ehefrau die Hilfe dieser Station in Anspruch nehmen. Ein herbeigerufener Bereitschaftsarzt hatte nach einer gut überstandenen Knie-TEP die Befürchtung einer drohenden Thrombose an dem angeschwollenen und erhitzten Bein ausgesprochen und eine schnelle Ultraschalluntersuchung im Krankenhaus angeordnet. Gegen 18 Uhr trafen wir per Krankentransport in der Notaufnahme des Kreiskrankenhauses Freiberg ein, als Ehemann wurde ich in den Wartebereich verwiesen. Was ich als reine Begleitperson und nicht unter Schmerzen Leidender innerhalb einer Stunde an Eingängen beobachten und damit die Aufnahmebereitschaft des diensthabenden Personals beobachten konnte, hat mich sehr beeindruckt. Von mangelnder Arbeit oder „kaffeetrinkenden“ Schwestern habe ich nichts gesehen, der aktive Einsatz des Personals war für mich bemerkenswert.
Meine Ehefrau wurde vielleicht wegen der dringlichen Diagnose, wer aber kommt nicht dringend in diese Station, relativ schnell ärztlich begutachtet, eine Ärztin in Weiterbildung übernahm die weitere Behandlung, ein weiterer Facharzt stand zur zusätzlichen Begutachtung zur Verfügung. Trotz der zu beobachtenden Hektik in der Station, wurde fachlich schnell untersucht, sehr freundlich und kompetent eine Diagnose erstellt und erläutert und mit einem Rezept in der Hand, dem Hinweis auf die diensthabende Apotheke erfolgte zum Glück eine Entlassung nach Hause: Da die Krankenwagen scheinbar im Dauereinsatz waren, durfte meine Frau noch solange verweilen, bis ich sie im eigenen PKW dort abholen konnte.
Für mich ist klar geworden, bin ich einmal wirklich in Not, bin ich in dieser Station trotz der vielen anderen Meinungen gut aufgehoben. Aber mir ist auch klar geworden, eine Notaufnahme sollte man nur in Anspruch nehmen, wenn man wirklich ein Notfall ist, denn dann ist ein kompetentes Team da. Deshalb: Danke an Ärzte und Schwestern, die am Sonnabend, dem 11.02.2017, Dienst hatten.
Peter Hauk
Freiberg

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 20.02.2017

Sehr geehrter Herr Hauk,

herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Gerne leiten wir Ihre Nachricht an die Mitarbeiter der Notfallaufnahme weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Frau alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
eMail: marketing@vge-mittelsachsen.de

OP an HWS

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal gibt alles um jeden Patienten gerecht zu werden
Kontra:
Das Personal müsste aufgestockt werden
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich bei Dr. Mutze und seinem Team ganz herzlich bedanken für die gute Versorgung und Betreuung während und nach meiner meiner HWS- OP.Ich wurde vom Chefarzt selber operiert und kann nur sagen der Mann hat goldene Hände. (Es wahr nicht meine erste OP bei Ihm)
Auch die Schwester auf der Station 7 sind trotz Unterbesetzung immer nett und freundlich. Man muss den Hut ziehen was täglich geleistet wird.
Da mir im Vorfeld von einzelnen Personen abgeraten wurden mich an der HWS und dann noch in Freiberg operieren zu lassen kann ich jedem nur den Rat geben, äußert Euch nur wenn Ihr selbst schlechte Erfahrungen gemacht habt und sagt nicht das KKH ist schlecht sondern differenziert es auf die Abteilung.
Ich möchte nochmals Herrn Chefarzt DR. Mutze und seinem Team danken.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 16.01.2017

Sehr geehrte/r bergreh2,

herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte, welche wir gern an die Mitarbeiter der Klinik für Orthopädie weiterleiten. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Operation und Behandlung zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
eMail: marketing@vge-mittelsachsen.de

Für Diese Klinik würde ich blind unterschreiben.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal ist sehr bemüht alles zu bewältigen
Kontra:
Leider zu wenig Personal
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Jeder kann meine Erfahrung über die Klinik hier erfahren, denn ich habe mich hier wohl gefühlt.Auch möchte ich hier ausdrücklich betonen das ich mit meiner HWS- OP sehr zufrieden war und bin.ich wurde hier vom Chefarzt selber operriert und kann nur sagen der Mann hat goldene Hände. Am Anfang wußte ich nicht genau ob ich diesen Schritt
gehen sollte mit der OP , aber jetzt bin ich froh darüber es über mich ergehen zu lassen haben. Auch die Schwester auf der Station 9 kriegen von mir eine 1 mit Stern das Essen hätte für mich ein bißchen mehr sein können. Dennoch alles in allem sehr sehr gut. Und nochmals der Herr Chefarzt und sein Team sind spitze. Vielen Vielen Dank das Sie mich wieder auf die Beine gestellt haben.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 10.10.2016

Sehr geehrte/r peba57,

herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte, welche wir gern an die Mitarbeiter der Klinik für Orthopädie weiterleiten. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
eMail: marketing@vge-mittelsachsen.de

Unfall auf dem Eis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
liebevolle Betreung
Kontra:
Krankheitsbild:
rechter Handgelenkbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Sportunfall war ich vom 12.01.2016 - 14.01.2016 im Krankenhaus Station 7.
War von der Aufnahme bis zur Entlassung mit alles sehr zufrieden.
Dem Operationstheam sowie alle die mich in der Zeit betreut haben ein großes Dankeschön.....

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 18.01.2016

Sehr geehrte Carmen54,

herzlichen Dank für die lobenden Worte, welche wir gern an unsere Mitarbeiter weiterleiten. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
eMail: marketing@vge-mittelsachsen.de

vollkommen zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Wartezeit bis zur OP war mir zu lang. War um 7 auf Station und um 12 Uhr wurde ich in den OP gefahren.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Der eine Anesthesist hat mir die Sauerstoffmaske zu sehr auf Nase und Mund gedrückt.
Krankheitsbild:
Verdacht Kreuzbandanriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Melli82

Also ich war vom 05.11.- 07.11.2014 stationär auf der Station 7. Ich hatte eine Arthroskopie am linken Knie. Ich muß ein riesiges Lob an das Team vom OP los werden. Alles sehr sehr nett. Haben mir die Angst genommen, haben oft nach dem Namen gefragt und auch was operiert werden sollte also das kein Fehler gemacht wird. Haben gut zu geredet,Hand gehalten einfach top. Auch im Aufwachraum wurde ich sehr gut versorgt da ich die Narkose nicht vertragen habe.Und als ich auf Station wieder oben war und ich wie gesagt die Narkose nicht vertragen habe,wurde öfters nach mir geschaut. Es wurde geguckt wie sie mir noch helfen konnten. Auch die Ärzte auf Station 7 waren sehr nett. Was ich in der Visite vergessen habe zu fragen konnte man auch später noch machen.Sie haben sich Zeit für die Patienten genommen. Also ein ganz ganz großes Lob an Aufwachstation,Operationssaal und den Ärzten und Schwestern der Station 7. Vielen Dank für alles.

LG Melli82

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 11.11.2014

Sehr geehrte Melli1982,

vielen Dank für Ihr positives Feedback zur Behandlung in der Klinik Orthopädie und Unfallchirurgie. Ihre lobenden Worte habe ich an das Team der Orthopädie/Unfallchirurgie, an das Personal des Aufwachraumes und OP Personal weitergegeben.

Wir wünschen Ihnen gesundheitlich alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
eMail: marketing@vge-mittelsachsen.de

Dank

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
gesamte Versorgung
Kontra:
Gebühren Fernsehen/Telefon
Krankheitsbild:
Oxford Prothese Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vom Team um Chefarzt Dr. Mutze sehr gut vor und nach der OP betreut.
Besonderer Dank gilt den Schwestern und Pflegern der Station 7 und der Überwachungsstation 9 sowie im OP-Bereich.
Auch der Küche sei Dank.
Das einzige Problem ist die Abzocke der Gebühren für Telefon/Fernsehen

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 17.06.2014

Sehr geehrte(r) bergreh,

vielen Dank für Ihr positives Feedback zur Behandlung in der Klinik Orthopädie und Unfallchirurgie. Ihre lobenden Worte habe ich an das Team der Orthopädie/Unfallchirurgie und das Küchenteam weitergegeben.
Ihre Beschwerde zu den hohen Gebühren für Fernsehen und Telefon habe ich ebenfalls weitergeleitet. Verschiedene Gründe, z.B. Wartungsgebühren, Geräteneuanschaffung, Netzwerkerweiterungen, sind für die Gebührenfestlegung verantwortlich. Es werden jedoch Alternativen geprüft.

Wir wünschen Ihnen gesundheitlich alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
eMail: marketing@vge-mittelsachsen.de

Dank an das Klinikpersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Krankenhausaufenthalt vom 21.08. bis 01.09.2012

Ich möchte mich hiermit beim Orthopäden Dr.Knauf, allen Ärzten, Schwester,Pflegern und Physiotherapeuten sowie dem Servicepersonal des KKH Freiberg, insbes. der Station 7, für die erfolgreiche Knie-OP sowie die liebevolle und freundliche Nachsorge bedanken.
Ich bin ab heute in der ADMEDIA zur ambulanten Rehabilitation und bin überzeugt, daß ich mit meinem eigenen
Willen und der Pflege dieser Einrichtung, in Kürze wieder voll
genesen bin.

Rolf Schröder

1 Kommentar

Q-man am 17.09.2012

Sehr geehrter Herr Rodolfo,

vielen Dank für die positive Rückmeldung. Wir werden diese sehr gerne an die entsprechenden Bereiche und Ärzte weiterleiten.
Alles Gute für Sie!

Mit freundlichem Gruß

A.Meutzner
QMB
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH
e-mail: alice.meutzner@vge-mittelsachsen.de

Weitere Bewertungen anzeigen...