Kreiskrankenhaus Freiberg

Talkback
Image

Donatsring 20
09599 Freiberg
Sachsen

102 von 139 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

140 Bewertungen davon 35 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (17 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (140 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Orthopädie (27 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (20 Bewertungen)

Ich fühlte mich in sehr guten Händen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Ärzte- Schwestern Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Plattenentfernung Handgelenk + Karpaltunnelspaltung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem die Schmerzen und das Taubheitsgefühl auch nach 10 Wochen nicht nachliesen, überwies mich mein Orthopäde zur Oberärztin Frau Dr. Fieberg. In der ZPV durfte ich mich schon am nächsten Tag bei ihr vorstellen. Sie empfahl mir, die Platte schnellstmöglich entfernen zu lassen + Karpaltunnelspaltung. Sie führte die Operation selbst durch. Während der Operation sagte sie mir immer, was gerade getan wird. Sodass ich wirklich keine Aufregung verspürte. Sie begleitet mich noch bis zum Bett zurück. Später kam sie noch zweimal um sich nach meinem Zustand zu erkundigen. Beim Verbandswechsel nach 2 Tagen konnte ich sehen, dass der Schnitt sehr gut genäht wurde. Es war ein himmelweiter Unterschied zur ersten OP, wo der Arzt Mohammed -Ali Glawinjee die Wunde so schlecht vernähte, dass ich immer Schmerzen empfand und auch die Hygienerichtlinien aufs gröbste missachtete mit seinem ungeschützten Vollbart während der Operation.
Vielen Dank an Frau Oberärztin Dr. Fieberg und ihr Team, für die sehr gute Operation und Betreuung. Seit dieser Operation bin ich komplett schmerzfrei. Ich kann und werde sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Keine OP von Mohammed-Ali Glawinjee durchführen lassen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwestern waren rundherum sehr nett
Kontra:
arabischer Arzt ohne Bartschutz operiert
Krankheitsbild:
distale Radiusfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine distale Radiusfraktur, die operiert werden musste. Die Schwestern auf Station sowie die Schwestern in der OP- Vorbereitung waren sehr nett.
Vor der OP stellte sich der operierende Arzt Dr. Olipra vor und erklärte mir kurz den Ablauf der Operation. Ich bekam eine Lokalanästhesie, so dass ich während der Operation bei Bewusstsein war. Während der Operation wurde der Akkubohrer sehr oft benutzt, mindestens 15 x wurde gebohrt und gebohrt. Dabei waren es am Ende nur 6 Schrauben.
Mir wurde schon etwas ungeheuer. Dann verließ Dr. Olipra den Operationssaal und sagte mir im Gehen: der Kollege näht und verbindet sie noch. Als die geschehen war und die Schwestern den Sichtschutz entfernten, sah ich einen arabischen Arzt (Mohammed -Ali Glawinjee) mit Vollbart aber ohne Bartschutz. Ich war entsetzt.
Als ich beim Verbandswechsel die Naht sah traute ich meinen Augen nicht. Die Haut war nicht bündig sondern überlappend zusammengenäht. An dieser Stelle brannte es ständig wie Feuer. Auch hatte ich immer Schmerzen und Probleme mit meinem Handgelenk und der Hand ( taube Finger usw.) Ich kann diese beiden Ärzte auf keinen Fall weiterempfehlen.

Sehr zufrieden während des Aufenthaltes

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle sehr nett, freundlich und kompetent
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Speichenbruch kurz oberhalb des Sprunggelenkes
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Liebes Krankenhaus-Team!

Durfte für 3 Tage Gast bei euch sein.

Alle sehr nett und freundlich von Notaufnahme über Röntgen, Aufnahme, OP und auf Station(10)!

Ihr seid auch nur Menschen und macht sehr gute Arbeit!!
Jeder kann froh sein, dass es Menschen, EGAL woher sie kommen, gibt, welche anderen Menschen helfen wollen!!!
Daran sollte man auch in Notsituationen-weswegen man da ist- denken.
Schimpfen und Druck machen erleichtert die Arbeit nicht, macht es nur angespannter und verlangsamt alles!
Manchmal helfen freundliche Worte auch im Krankenhaus um es auch für die Angestellten angenehmer zu machen.

Die Zimmer sind sauber und werden jeden Tag gemacht- fehlt an nix.

Wenn was ist, klingeln, nett im ganzen Satz sagen was man möchte, dann bekommt man eine nette Antwort zurück und es wird es wird gemacht.

Vielen Dank und immer NETTE Kundschaft

Sehr gute Behandlung, Operation und Betreuung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Sigmadivertikulitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach ausführlicher Beratung in Krankenhaus auf der Station 2 aufgenommen. Grund war eine langjährige Sigmadivertikulitis.
Die Vorabberatung und die Aufnahme wurde sehr freundlich und in meinen Augen fachlich hervorragend durchgeführt. Das Schwestern- und Pflegeteam der Station 2 war immer für mich da und sehr freundlich.
Der Vorbereitungs- und Operationsverlauf war als "Neuling" für mich sehr gut verständlich und umsorgt durchgeführt.
Die Operation wurde planmäßig minimal-invasiv durchgeführt und nach 5h Zeit erfolgreich beendet.
Die nachfolgende Betreuung auf der Intensivstation war sehr gut, die Schwestern und Pfleger war trotz des sichtlichen Arbeitsaufkommens, absolut professionell und herzlich.
Die OP Nachsorge sowie Betreuung durch die Ärzte war absolut gegeben und meine Fragen wurden mir immer zu meiner Zufriedenheit beantwortet.
Auf der Station wurde ich sehr gut betreut und alle waren immer nett und zuvorkommend.
Nach guter Genesung und Betreuung konnte ich die Station nach 10 Tagen verlassen.

Ich zolle allen Menschen im Gesundheitsdienst absoluten Respekt und bedanke mich!

Sehr kompetentes Team

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetent und freundlich
Kontra:
Ich habe nichts zu meckern ;)
Krankheitsbild:
Lipom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 29.2.24 ambulant operiert (Lipom am Bein) ... von der Aufnahme... Operation ... Aufwachbereich und Entlassung wurde ich super betreut ... ich möchte dem gesamten Team herzlich danken. Mit freundlichen Grüßen M.S.

Vollste Zufriedenheit

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam in die Klinik wegen einer Fraktur am Sprunggelenk. Ich war mehr als zufrieden. Angefangen mit der Notaufnahme ging es auf Station 10 und am gleichen Tag noch in den OP. Ich möchte an dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön aussprechen an das gesamte Team. Ich habe mich wohl gefühlt und alle waren bemüht um einen und es wurde sich gekümmert egal wann und was man brauchte. Ich würde jeder Zeit wieder ins Krankenhaus Freiberg mit diesem Krankheitsbild gehen. Danke Danke Danke! Macht weiter so ...

Note 1 für das Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern/Pfleger
Kontra:
Die Küche
Krankheitsbild:
OP einer Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolles und fachkompetente Ärzte. Tolles und liebevolles Personal - ohne Ausnahme

Sehr zu empfehlendes Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern/Pfleger top.
Kontra:
Die Küche kann man vergessen
Krankheitsbild:
Darmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute ärztliche Behandlung. Sehr kompetentes und freundliches Personal.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 12.07.2021

Hallo "DerOptimist",

wir danken Ihnen für Ihre positive Bewertung. Auch wenn Ihnen offensichtlich unsere Küche nicht zugesagt hat. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden!

Alles Gute für Sie wünscht
Ihr Kreiskrankenhaus Freiberg

Immer wieder Kreiskrankenhaus Freiberg

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr liebe Schwestern und Ärztin
Kontra:
Wir konnten nichts negatives feststellen
Krankheitsbild:
Positive Stuhlprobe, Überweisung zur Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer positiven Stuhlprobe, sollte ich dringend zur Darmspiegelung überwiesen werden. Meine Frauenärztin hat mir dabei das Krankenhaus in Meißen empfohlen. Nachdem ich dort drei Monate warten sollte und sehr unfreundlich am Telefon abserviert wurde haben wir uns entschieden im Freiberger Kreiskrankenhaus anzurufen. Meine Tochter hat dort schon gute Erfahrungen mit der Chirurgie gemacht. Ich es bestätigte sich. Sehr freundlich am Telefon wurde mir gleich für den nächsten Tag schon ein Termin gegeben. Ich war begeistert. Als ich am nächsten Tag mit etwas Aufregung dran war, waren die Schwestern sehr lieb und fürsorglich. Sie nahmen mir die Aufregung. Und auch die Oberärztin Frau Krebs war sehr sehr nett. Ich war wirklich positiv überrascht und werde immer wieder dort hin gehen falls wieder so etwas ansteht. Einfach alles super gewesen. In diesem Sinne vielen Dank an die lieben Schwestern und tolle Ärztin. Ich habe mich wohl gefühlt und gut aufgehoben.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 12.07.2021

Hallo Ried21,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen haben. Ihre lobendenen Worte haben wir sehr gern an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.

Sicher war bei der Terminfindung auch ein wenig Glück mit im Spiel - umso besser für Sie :-)

Weiterhin alles Gute für Sie und Ihre Familie!
Ihr Kreiskrankenhaus Freiberg

Station2 ist die Beste!!!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Chefarzt / Oberärztin Krebs / Schwestern und Pfleger der St.2
Kontra:
Essen / Gebühren für TV
Krankheitsbild:
Morbus Crohn/Fisteln/Stoma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich lag einige Zeit auf Station2 bzw. kurzzeitig auf der Kinderstation. Auch auf ITS.
Ich möchte mich erstmal bei allen Pflegern, Schwestern und Ärzten bedanken! Ein ganz ganz dickes Lob geht an Station2! Ihr seid die Besten!!!! Ich hatte einen schwierigen Verlauf von MC mit vielen Fisteln. Dank dem neuen Chefarzt und Oberärztin Frau Krebs, konnte (nach vielen Krankenhausaufenthalten und OPs) mir endlich geholfen werden. Ich war sicherlich keine einfache Patienten… was aber sicherlich verständlich war.
Alle Schwestern waren sehr lieb und halfen mir immer sehr mich aufzubauen! Danke danke danke ????
Ich habe mich immer sehr wohl gefühlt. Ebenso auf der Kinderstation. Alle super lieb und hilfsbereit! (Danke besonders an Schwester Claudia)

Von ITS kann ich leider nicht so gutes berichten.
Es war, als die ITS notgedrungen in den Aufwachraum verlegt worden war, aufgrund von Corona.
Ich weinte vor starken Schmerzen. Als ich dann nach etwas Wasser frug, kam die Antwort „…..wer rum heult, kann auch nichts zu trinken bekommen!!!!!“ Das geht garnicht!!! Auch wurde abends einfach kurz (mit meinem Deospray) an mir rum gesprüht und gemeint, „… heute gibts nur Katzenwäsche.“
Leider hab ich mir den Namen der Dame nicht merken können, sonst hätte ich umgehend nach Entlassung eine Beschwerde eingelegt!!!
Aber wenn man so auf ITS mit Patienten umgeht, hat man den falschen Beruf erlernt. Auch wenn es wegen Corona vielleicht eine angespannte Situation war, geht das überhaupt nicht!!!!

Deshalb gehört meine Großes Lob Station2!
Auch wenn Stress war, ging man menschlich mit mir um. Bitte bleibt so!

Ma.Mo.

2 Kommentare

QMB_KKH_Freiberg am 12.07.2021

Liebe Marlen Morningstar,

wir danken Ihnen für Ihre ehrliche Einschätzung und Ihre lobenden Worte. Sehr gern haben wir diese an die entsprechende Abteilung weitergeleitet. Da Sie sich jedoch auf einen Krankenhausaufenthalt beziehen, der inzwischen mehr als ein Jahr lang zurückliegt, fällt es uns schwer, Ihre Aussagen zu Ihrem ITS-Aufenthalt zu bewerten. Offensichtlich haben Sie diese für Sie unschönen Erlebnisse bis heute noch nicht verarbeiten können - auch für unser Personal war dies keine einfache Zeit! Niemand konnte zu diesem Zeitpunkt voraussagen, wie schwer uns Corona treffen würde. Auch war damals noch nicht viel über diese Erkrankung bekannt.
Dennoch möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen, denn es ist unser Ansinnen, dass sich alle unsere Patienten bei uns gut aufgehoben und geachtet fühlen – bei Ihnen ist uns das leider nicht zu hundert Prozent gelungen. Gern möchten wir Sie zu einem persönlichen Gespräch einladen; bitte melden Sie sich hierfür unter qualitaet@vge-mittelsachsen.de bei uns.

Alles Gute für Sie!
Ihr Kreiskrankenhaus Freiberg

  • Alle Kommentare anzeigen

Chirurgische Behandlung in der Notfallaufnahme

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schnell, freundlich
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entzündlicher Daumen bei einem Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine kleiner Tochter (3Jahre) hatte seit einigen Tagen mit einem dicken und vor allem entzündlichen Daumen zu kämpfen. Da ich es selbst konservativ nicht in den Griff bekommen habe, blieb mir am Sonntag Mittag nur der Weg in die Notfallaufnahme.

Wir wurden sehr freundlich von einem jungen Mann am Tresen empfangen und nach einer kurzen Wartezeit von wirklich nur wenigen Minuten rief uns die Ärztin bereits auf.

Meiner Tochter war etwas aufgeregt und sicherlich hatte sie auch etwas Angst, aber die Chirurgin, Frau Mitzschke, hat sich mehr als großartig um sie gekümmert und ihr die Angst genommen.
Nach einem kleinen Schnitt und einer wirklich mehr als positiven Erfahrung in der Freiberger Notfallaufnahme, sieht der Daumen 2 Tage später schon wieder viel besser aus.

Danke an das gesamte Team für die schnelle und super freundliche Hilfe.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 10.09.2020

Sehr geehrte/r ZufriedenerPatient1988,

es ist sehr schön zu hören, dass Sie mit der Behandlung unserer Notaufnahme zufrieden waren. Ihre lobenden Worte leite ich sehr gern an die Mitarbeiter der NFA weiter. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute!

Ihr Krankenhaus Freiberg

Std.2 Klasse Team

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Entlassungsbrief war ruckzuck fertig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Farbe in den Zimmern fehlt)
Pro:
alle waren Freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Divertikulitis ( Darmtaschen)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Betrifft Std.2

Ärzte SUPER
Schwestern. SUPER
Pfleger SUPER
Lehrlinge SUPER
Praktikanten. SUPER
Reinigungskräfte SUPER

Freundlicher Umgang,
Für Wünsche offen,
Auch wurde viel Gelacht und dies tat gut.

Ich möchte allen Danke sagen von der Std. 2.

Lg Sylvia M.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 18.05.2020

Sehr geehrte 1973Sylvia,

ich danke Ihnen im Namen aller auf Station 2 beschäftigten Mitarbeiter für Ihre lobenden Worte, die ich sehr gern weiterleite. Ich wünsche Ihnen gesundheitlich weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen


Dana Keil
Beschwerdemanagement

Dankbarkeit

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag vom 03.01.2020 bis 09.01.2020 wegen einem Bandscheibenvorfall auf der Station 10. Ich konnte mir keine bessere Station für mein Leiden vorstellen.Und es war wirklich ein LEIDEN. Ich hatte Schmerzen,die kaum auszuhalten waren und die auch nicht weniger werden wollten.Das Team der Station 10 hat mir in dieser Zeit sehr geholfen.Egal ob Pfleger, Krankenschwester, Ärzte oder Auszubildende, es wurden auf meine Wünsche, Schmerzen oder Probleme eingegangen. Auch wenn man mal paar Minuten warten musste, es gab auch noch andere Notfälle,die in diesem Moment vielleicht wichtiger waren. Ich bin dem gesamten Team der Station 10 wirklich sehr sehr dankbar.Danke an das gesamte Ärzteteam der Station 10 für das mindern meiner Schmerzen, Ihr habt mir mein Lächeln wieder gegeben. Danke an die Pfleger, Krankenchwestern ,Helfer und Auszubildenden für die Betreuung und Hilfe in der Zeit,wo es mir nicht gut ging. Ich würde mich jeder Zeit wieder in Eure Hände begeben. DANKE

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 15.01.2020

Sehr geehrte Conny502,

wir danken Ihnen für die lobenden Worte, die wir sehr gern an die angesprochenen Bereiche weiterleiten. Wir wünschen Ihnen weiterhin gesundheitlich alles Gute!

Dana Keil


Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH
Tel. (0 37 31) 77-28 16
eMail: dana.keil@vge-mittelsachsen.de

Intensiv Top Chirurgie Flop

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Viel nettes humorvolles Personal, top Beratung, super Einfühlungsvermögen
Kontra:
Station 10 bisher
Krankheitsbild:
Beckenbruch beidseitig, eingerissene Milz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag wegen einem Autounfall erst einige Tage auf der Intensivstation. Dort wurde ich bestens behandelt. Ich habe mich wirklich sehr sehr wohl gefühlt, egal ob die Ärzte, Schwestern Physiotherapeuten, Pfleger und Co wirklich alle haben Humor und sind sehr nett drauf. Sogar private Gespräche konnte man teils führen. Auf meine Wünsche, Schmerzen wurde besonders Rücksicht genommen, man hat mit diversen Medikamenten herum probiert um das richtige für mich zu finden. Seitdem schmerzt mein Po, das damit verbundene Hämatom und der Fixateur nicht mehr so sehr das ich es nicht aushalte. Bei Fragen wurde mir alles stets immer sehr genau erklärt und solange bis ich wirklich alles verständlich aufgenommen habe. Ich lobe die Intensivstation in den Himmel! Diese Menschen haben ihr Herz am rechten Fleck und das trotz Unterbesetzung und Zeitstress.

Nun wurde ich auf die Station 10 verlegt und hier habe ich bisher seit heute Mittag eher einige negative Sachen erleben müssen. Laut den Schwestern wurde keine richtige Übergabe gemacht, somit wussten sie nicht das ich nicht auf den Schieber komme mit meinen Schmerzen, das ich seit 7 Tagen keinen Stuhlgang hatte und er die letzten 2 Tage mittels Medikamente angeregt wurde. Nun ging es ebend ins Bett, so schnell konnte ich garnicht drücken, die erste Schwester war froh das ich mein Rätselheft drunter gelegt hatte und somit nix passiert ist. Beim 2. heftigen Durchfall kamen 2 andere Damen die mich extrem schlecht gemacht haben, von wegen warum ich ins Bett mache es gibt den Schieber dafür, das andere mit dem Fixateur sogar aufstehen würden bei ihnen (nicht erlaubt), aber die Krönung war das sie mich einfach angefasst haben und umlagern wollten, ich hab geschrien und geweint vor schmerzen bis sie abgelassen haben, ich meinte dann das bei mir ein nerv bzw nerven eingeklemmt sind und das ich nicht ebend seit dem 25. Keinen Stuhlgang hatte, ich hab lange geweint, weil es so sehr weh tat, jedenfalls habe ich bei ihnen dann wenigstens Reue gemerkt. Ich muss noch anmerken das ich es nicht schön fand das ich nachdem ich geklingelt habe erstmal 10 min. in der schei... Lag. Beim 3. Anlauf haben sie ihre Arbeit dann gut erledigt. Es kam halt alles raus was 7 Tage nicht raus kam. Dann kam eine neue Schwester und ich habe Creme für mein Hämatom verlangt, ich bin immer sehr sehr freundlich und meinte auch das ich die diclofenac dafür bekommen habe. Was bringt sie mir wund und heilsalbe...Ich hoffe es wird besser

Sehr zu empfehlen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich kompetente Ärzte, Schwestern,Personal, Wohlfühlfaktor als Patient 100%
Kontra:
Alles topp
Krankheitsbild:
Oberarmfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung im Krankenhaus Freiberg im allgemeinen und im besonderen mit der Fachabteilung Chirurgie. Alle Ärzte und Schwestern sind sehr kompetent, sind für den Patienten jederzeit ansprechbar,lösungsorientiert und es herrscht ein freundliches Auftreten. Mein mich betreuender zuständiger Chirurg, Herr Dr. Z. Ferati möchte ich hier besonders erwähnen. Ihm habe ich als meinen zuständigen OP-Arzt und als Vor-und Nachbehandlungsarzt sehr viel zu verdanken. Ein toller Arzt mit grossem medizinischen Können.
Ich habe mich jederzeit ambulant wie stationär geborgen gefühlt und die Wiederherstellung meiner Gesundheit stand stets im Mittelpunkt.
Danke nochmal für alles. Ute Walter

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 30.08.2019

Sehr geehrte/r Fernbedienung,

herzlichen Dank für Ihre positiven Worte und das große Lob an das Team der Chirurgie.
Diese geben wir gerne an die benannten Kollegen weiter.
Alles Gute für Sie!

Mit freundlichen Grüßen

Susanne Herrmann
Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit

sehr gut

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Qualität der Operation
Kontra:
Krankheitsbild:
Künstliches Schultergelenk eingesetzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr gute Betreuung,von der Aufnahme über Operation bis zur Entlassung

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 26.02.2019

Sehr geehrte BrigitteWa,

es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus so zufrieden waren und Sie mit Ihrem neuen Schultergelenk gut zurechtkommen.
Ihre lobenden Worte geben wir gern an unsere Mitarbeiter weiter.

Wir wünschen Ihnen gesundheitlich alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen

Andrea Belz
Qualitätsmanagementbeauftragte
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2070
Fax: +49 (0)3731 77 2303
Email: qualitaet@vge-mittelsachsen.de

Sehr gute Diagnostik und Therapie

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (kein WLAN)
Pro:
medizinisch, fachlich kompetent, offene und gute Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzbandanriss, Tibiabruch, Bandscheibenvorfall, Infiltrationstherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte über meine sehr guten Erfahrungen im Krankenhaus Freiberg, Bereich Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie berichten.
Skiunfall im Februar 2018 wurde ich durch das MVZ des Krankenhauses Freiberg zur weiteren Diagnostik, an den hiesigen Chefarzt verwiesen. Die von ihm angeordnete Therapie mit einer Knieorthese M.4s®, mit der ich arbeiten, skifahren u.a. Aktivitäten nachgehen konnte, war erfolgreich, sodass bei der Nachuntersuchung im Mai der Kreuzbandanriss (hinten), Tibiabruch und Bone Bruise ausgeheilt waren und ich beschwerdefrei. Im Juli/ August traten jedoch erneut Schmerzen im rechten Knie auf, sodass ich die Chefarztsprechstunde aufsuchte. Er diagnostizierte nach manueller Untersuchung einen Bandscheibenvorfall, was sich nach weiterer Diagnostik (MRT) bestätigte. Eine Injektionstherapie L5, S1, wurde empfohlen und ich wurde über die Vorgehensweise aufgeklärt. Die Infiltrationstherapie wurde unter sterilen Bedingungen im OP mit Bildkontrolle durchgeführt. Da nur lokal betäubt wurde, konnte ich zusehen und Arzt und OP- Schwestern erklärten geduldig jeden Schritt. Trotz meiner anfänglichen Skepsis und Angst, fühlte ich mich absolut in guten Händen und das Beste ist, dass die Therapie sofort anschlug und ich schmerzfrei entlassen wurde. Seitdem baue ich durch Sport gezielt Muskulatur auf, gehe sogar wieder joggen und fahre Rennrad. Danke an meinen Arzt und alle, die mich so gut und liebevoll betreut haben.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 25.01.2019

Sehr geehrte/r kw2106,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus zufrieden waren. Ihr Lob leiten wir an die entsprechende Abteilung weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
E-Mail: marketing@vge-mittelsachsen.de

Top Ärzte und Schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Behandlung
Kontra:
Fernsehkosten sind nicht gut
Krankheitsbild:
Magen Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 08.11.2018

Sehr geehrter Herr Falk83,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Haus zufrieden waren.
Ihr Lob leiten wir gern an die Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
E-Mail: marketing@vge-mittelsachsen.de

Behandlung in, könnte aber einiges verbessert werden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärzte versteht man zum Teil sehr schlecht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Lange Wartezeit, kein Krankenschein, keine Krücken
Krankheitsbild:
Gebrochener Zeh
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fühlte mich in der Notaufnahme ganz gut aufgehoben, mit meinem gebrochenen Zeh. Die Pfleger und Ärzte waren recht freundlich. Was mich allerdings etwas stört ist die Tatsache, dass ich ohne Krücken und ohne Information am welchen Arzt ich mich nun wenden soll entlassen wurde. Auch gab es keinen Krankenschein, da es kein Arbeitsunfall war. Allerdings bräuchte ich einen, denn mit gebrochenen Zeh ist es mir alles andere als möglich zu arbeiten.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 20.09.2018

Sehr geehrte/r Soey,

vielen Dank für Ihre Bewertung.
Ihr Lob aber auch Ihre Kritikpunkte leiten wir an die entsprechenden Abteilungen weiter.
Leider müssen sich unsere Ärzte bei Krankschreibungen an die Vorschriften halten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
E-Mail: marketing@vge-mittelsachsen.de

Wirksame Schmerzlinderung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (gewisse Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beratung zum Eingriff
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS-Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einen Sturz zu Hause mußte ich die Notfallaufnahme des Kreiskrankenhauses aufsuchen. Da wurde die frühere Diagnose der HWS-Stenose bestätigt und über Möglichkeiten einer Therapie aufgeklärt. Diese Möglichkeit habe ich dann wahrgenommen und bin über den Erfolg erfreut.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 24.07.2018

Sehr geehrte/r Patient_0815_XXL,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
E-Mail: marketing@vge-mittelsachsen.de

Sehr freundliches und erfahrenes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (das Personal hat sehr viel Arbeit, aber dennoch wird sich Zeit für den Einzelnen genommen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundlich, fachlich super, hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde ambulant operiert.
Alle Beteiligten waren sehr freundlich, hilfsbereit, fachlich ( soweit ich es einschätzen kann )sehr erfahren und haben nicht auf die Zeit geschaut. Ich konnte bleiben bis ich mich so fühlte nach Hause zu gehen. In der Zeit als ich dort war, wurde ich super umsorgt und immer wieder wurde nachgefragt.
Ich bedanke mich bei Allen die mir geholfen haben.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 31.03.2017

Sehr geehrter Herr Andre7804,

herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Gerne leiten wir Ihre Nachricht an die Mitarbeiter des ambulanten Operierens weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
eMail: marketing@vge-mittelsachsen.de

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnelle, kompetente und sehr gute Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter- und Handgelenkbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich beim Team der Notaufnahme am Abend des 19.8. , der netten Röntgenassistentin, dem gesamten OP Team in der Nacht vom 20.8 zum 21.8. und dem Team der Station 7 von ganzem Herzen für die kompetente, einfühlsame und schnelle Hilfe nach meinem Fahrradunfall bedanken.
Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt. Die Notaufnahme und den Fachbereich Chirurgie werde ich immer weiter empfehlen. Danke, und ich hoffe, sie leiten meinen Dank weiter.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 29.08.2016

Sehr geehrte/r Wuwa,

herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte, welche wir gern an unsere Mitarbeiter weiterleiten. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in der Notfallaufnahme, OP und auf Station zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
eMail: marketing@vge-mittelsachsen.de

Entsetzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
kein Service
Krankheitsbild:
Patientin noch von 1.OP (vor 2 Wochen)sehr schwach
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin entsetzt meine Mutter eine 86 jährige Patientin muß nach 4 Stunden Dylalyse 3 Stunden ohne Essen und Trinken in der Aufnahme warten. Und es ist immer noch nicht genug sie darf auch noch selber ihre Tasche tragen. So etwas darf doch nicht sein !!!

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 26.08.2016

Sehr geehrte/r Michl2409,

leider haben Sie bisher auf unsere E-Mail nicht geantwortet. Wir möchten Sie hiermit noch einmal bitten Kontakt zu uns aufzunehmen. Nur so können wir den von Ihnen geschilderten Sachverhalt prüfen und auswerten.

Im Rahmen unseres Qualitäts- und Risikomanagements sind wir bestrebt, unsere Fehler zu erfassen, intern zu diskutieren und organisatorische bzw. fachliche Schritte zur Vermeidung künftiger Probleme einzuleiten.

Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
E-Mail: marketing@vge-mittelsachsen.de

Sprachlos!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung durch Schwestern)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlung durch Schwestern)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Organisatorischer Ablauf, Gesamteindruck
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich war der Aufenthalt enttäuschend.Die Behandlung durch das Personal entsprach leider nicht Ihren Richtlinien. Keine Aufklärung, kein menschliches Gespräch mit Patienten, nur das, was unbedingt sein musste. Man hatte immer das Gefühl, dass den meisten Schwestern jeder Handgriff zu viel ist. Während des ca 1stündigen Frühstücks des Personals war keine Störung gewünscht. Das eine Visite stattgefunden hatte, ging total unter. Einfach keine Organisation von Abläufen klar erkennbar.Die Qualität der Operateure ist topp.Ich persönlich hatte den Eindruck, dass die Ärzte aufgrund ihrer sehr guten fachlichen Qualität den Aufgaben der Organisation einer Stationsarbeit nicht gewachsen sind und das übrige Personal diesen Umstand für sich ausnutzt. Es fehlt einfach eine straffe Führung!!! Dies habe ich habe ich bereits schon 2013 als Angehörige eines Patienten in noch extremeren Maße erleben müssen. Es hat sich nichts geändert.
Ich werde diesmal auch ein Schreiben an die Krankenkasse und die Kassenärztliche Vereinigung senden.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 25.08.2016

Sehr geehrte Roli13,

nachdem wir Sie persönlich um Kontaktaufnahme gebeten haben, wird der Sachverhalt nun im Pflegeteam der Orthopädie und Unfallchirurgie ausgewertet. In den nächsten Tagen wird sich die pflegerische Leitung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bis dahin bitten wir um Ihre Geduld.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
eMail: marketing@vge-mittelsachsen.de

11,5Stunden Wartezeit in Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (11,5 Stunden Wartezeit)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Personalmangel)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Ärzte- und Pflegeteam
Kontra:
Personalschlüssel, Wartezeit unzumutbar
Krankheitsbild:
Bänderriss Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich suchte am 5.8.2016 nach einem Unfall im Hundesport die Notaufnahme auf.Mit großen Schmerzen verbrachte ich dort 11,5Stunden.Die reine Behandlungszeit mit Röntgen, Arztgespräch und Versorgung belief sich auf ca. 1 Stunde. Das gesamte Personal War ausgesprochen freundlich und kompetent. Eine Schwester der Aufnahme war ständig bemüht wartende Patienten auf dem laufenden zu halten. Trotz akuten Personalmangels arbeitete das Personal sehr professionell. Ich habe einige Situationen mit Schwerstverletzten erleben müssen, in denen besonders die empathisch Vorgehensweise von Schwestern/Pflegern und Ärzten hervorzuheben ist. Allerdings frage ich mich, wie der aktuelle Personalschlüssel zu rechtfertigen ist. Die Röntgenabteilung ist mit nur einer Fachkraft besetzt und der Personalschlüssel in der Notaufnahme erfordert schnellsten
eine Überarbeitung. Wartezeiten von nachweislich 11,5Stunden den dürfen einfach nicht sein. Das Personal stößt hierbei irgendwann an seine Grenzen und dies geht zu Lasten der Patienten. Der behandelnde Arzt mußte mehrfach von seinen Schwestern darauf angesprochen werden, selber etwas zu essen und zu trinken. Auch das Pflegepersonal hat nur im Vorbeigehen schnell einen Schluck trinken können.Alles in allem War ich mit der Behandlung sehr zu frieden, aber seitens der Krankenhaus Verwaltung besteht eindeutig Überarbeitungsbedarf des Personalschlüssels. Das ist sparen an der falschen Stelle.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 12.08.2016

Sehr geehrte/r Csiemo,

im Rahmen unseres Qualitäts- und Risikomanagements sind wir bestrebt, unsere Fehler zu erfassen, intern zu diskutieren und organisatorische bzw. fachliche Schritte zur Vermeidung künftiger Probleme einzuleiten. Eine Rückinformation unserer Patienten, sei es auch in Form einer Kritik, ist uns dabei eine wertvolle Hilfe. Wir nehmen die Anliegen unserer Patienten sehr ernst.

Wir bedauern sehr, dass Sie lange warten mussten. An dem von Ihnen besagten Tag war ein übermäßig starkes Patientenaufkommen in der Notfallaufnahme zu verzeichnen. Die Personaleinteilung wird von uns regelmäßig geprüft und angepasst.

Ihr Lob an die freundlichen und kompetenten Mitarbeiter geben wir gern weiter und wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
eMail: marketing@vge-mittelsachsen.de

zufrieden... bis SEHR zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kommunikation der Ärzte zum Patient
Kontra:
indiskudable Betreuung durch Pflegepersonal (Ausnahme AZUBI)
Krankheitsbild:
akute Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 01.05. stellte sich bei mir eine plötzliche schmerzhafte Verschlechterung meines jahrelangen beschwerdefreien Nabelbruchs ein. Im Wissen um mögliche Gefahren die eine Akute Hernie in sich birgt, hab ich am folgenden Tag Verbindung mit meinem Hausarzt aufgenommen und nach eingehender Untersuchung wurde der dringende Operationsbedarf indiziert und ich wurde überwiesen. Der Wahl des Krankenhauses Freiberg ging eine Empfehlung eines Chefarztes Ihrer Klinik ( Intensiv- und Anästhesie) voraus, zu dem ich verwandtschaftliche Beziehungen habe. Ich stellte mich also am 02.05.16 in der Notaufnahme Ihrer Klinik vor. Dort wurde ich ausgezeichnet behandelt und mir wurde eine Operation noch am selben Tag angeboten...( leider hatte ich etwas gegessen) so wurde die OP auf den kommenden Tag früh angesetzt. Ich wurde von den Schwestern und insbesondere den Ärzten die dort Dienst hatten hervorragend informiert, beraten und behandelt. Besser geht es nicht ! und das trotz vollem Warteraum und Dauereinsatz mit sicher nicht immer einfachen Patienten. Die stationäre Aufnahme am Folgetag war dann ernüchternd. Behandlung, Kommunikation, Beratung und Information durch das diensthabende Pflegepersonal auf der Station 2 (Chirurgie)war eines Krankenhauses wie das Ihre nicht würdig....Im positiven Gegensatz dazu die Ärzteschaft. Beste Beratung der Anästhesie, OP Vorbereitung und Durchführung. Hervorzuheben die perfekte Behandlung in Vor und Nachsorge sowie Durchführung der OP. Alles in Allem ist ihr Haus demnach zu empfehlen!

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 30.05.2016

Sehr geehrter 52Martin63,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie mit der chirurgischen Behandlung zufrieden waren.
Ihre lobenden und auch kritischen Worte haben wir an die Bereiche weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
eMail: marketing@vge-mittelsachsen.de

Außerordentlich zufrieden- Sehr gute Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zuvorkommendes Personal und professionelle Behandlung
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Dickdarmentzündung (Divertikulitis)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor einigen Tagen plagten mich stechende Bauchschmerzen im linken Unterleib. Ich entschloss mich in die Notfallaufnahme de KKH Freiberg zu gehen. Da wurde sehr schnell eine Divertikulitis diagnostiziert, welche eine stationäre Aufnahme erforderlich machte. Die Behandlung, Diagnosestellung und Aufnahme erfolgte aus meiner Sicht professionell, schnell und außerordentlich freundlich. Zunächst antibiotisch behandelt verbesserte sich mein Zusatnd zusehends. Dabei habe ich auf der Chirurgischen Station sehr gute Erfahrungen, sowohl mit dem Personal, der ärztlichen Behandlung und dem Umgang mit Patienten gemacht. Im Anschluß an meinen stationären Aufenthalt wurde ich zu einer Koloskopie bestellt. Auch wurde ich ausführlich und professionell aufgeklärt und ebenfalls außerordentlich freundlich und zuvorkommend von den Mitarbeitern der endoskopischen Abteilung behandelt.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Behandlung am KKH Freiberg und kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 09.10.2015

Sehr geehrte/r galaxy66,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung und Nachuntersuchung sehr zufrieden waren.
Ihr Lob geben wir gerne an das Team der Chirurgie weiter und bedanken uns für Ihr Vertrauen in unser Haus.
Wir wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Kyreen Haupt
Beauftragte für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Lob und Beschwerdemanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen
Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2845
Fax: +49 (0)3731 77 2217
eMail: marketing@vge-mittelsachsen.de

Schlimmer gehts nicht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (keine Aussage möglich, so weit kam es noch nicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung des Metall (Unterschenkel)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meinem Lebensgefährten war schon länger die Entfernung des Metalls, dass vor 1 1/2 Jahren in Spanien aufgrund einer Schien- und Wadenbeinfraktur im Bein fixiert worden ist, für den 14.10.2014 vorgeshen.
Am 13.10.2014 war das Vorgespräch. Da sollten alle Unterlagen mitgebracht werden, v.a. der OP-Bericht. Die Unterlagen wollte dann doch keiner einsehen. Mein Lebensgefährte fragte dann noch 3x nach, ob das mit der OP am 14.10.2014 klar geht, und man sagte ihm, dass er am 14.10. früh um 7 da sein soll. Pünktlich früh um 7 meldete er sich an , allerdings sagte man ihm nur,dass er für den Tag gar nicht eingeplant ist, er soll am nächsten Tag 9.30Uhr wieder kommen.
Am nächsten Tag war er wieder pünktlich da und diesmal wollte der Arzt nun doch die Unterlagen einsehen. Ich habe dann diese per Mail geschickt. Der Arzt stellte dann fest, dass es in den Unterlagen, die ja alle in Spanisch geschrieben sind, kein Op-Bericht enthalten ist. Das hätte man ja auch am Montag schon feststellen können!! Da hätte er sich das 2tägige Theater sparen können. Es ist ja nicht so, dass er den ganzen Tag zu hause sitzt und wartet bis die OP endlich losgehen kann. Er hat ja eine verpflichtung seinem Arbeitgeber gegenüber. Nun sollen wir uns um den Bericht kümmern, weil ohne Bericht keine OP stattfinden wird. So konnte mein Lebensgefährte wieder gehen, hat zwar für den zweiten Tag ein Attest für den Aufenthalt im KKH bekommen, aber trotzdem insgesamt viel Arbeitszeit eingebüßt, da ja kein Krankenschein ausgestellt werden kann. Noch dazu kommt der ganze organisatorische Aufwand, da er ja immer einen Fahrer brauchte, weil er nach der OP nicht hätte fahren können.

Die fachliche Kompetenz kann ich nicht einschätzen, aber organisatorisch ist so was hochgradig inkompetent. "Typisch Freiberg" hört man oft... da ist wohl was dran.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 17.10.2014

Sehr geehrte "Muldscher",

wir bedauern sehr, dass es bei der Aufnahme Ihres Lebensgefährten zu einer geplanten OP in unserem Hause zu den geschilderten Problemen kam. Wir nehmen die Anliegen unserer Patienten und ihrer Angehörigen sehr ernst und haben den geschilderten Sachverhalt überprüft.
Als sich Ihr Lebensgefährte im April bei uns vorgestellt hat, wurde der 14.10.2014 als OP-Termin angesetzt. Am 13.10.2014 war er zur vorstationären Aufnahme (OP-Aufklärung, Anästhesie-Gespräch,...) im Haus. Schon an diesem Tag stand fest, dass die OP auf den 15.10.2014 verschoben wurde, was ihm sowohl der aufklärende Arzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie als auch der Mitarbeiter der Zentralen Patientenaufnahme im Beisein des Anästhesisten explizit mitgeteilt hat. Ebenso ist dieser Termin auf dem Anästhesieprotokoll vermerkt. Daher ist für uns nicht nachvollziehbar, warum Ihr Lebensgefährte am 14.10.2014 zur OP erschien.
In aller Form entschuldigen möchten wir uns dafür, dass der aufnehmende Arzt das von Ihrem Lebensgefährten mitgebrachte Dokument nicht selbst kontrolliert hat, denn so hätte er zeitiger darlegen können, dass es sich nicht um das notwendige Dokument aus Spanien handelte. In der Sprechstunde vom April 2014 wurde Ihrem Lebensgefährten mitgeteilt, dass er in der behandelnden Klinik anrufen sollte und den Bericht dann beim Aufnahmegespräch zur Op.-Vorbereitung 10/2014 unaufgefordert vorlegen müsste, um einen risikoarmen Behandlungsablauf zu gewährleisten. Das Dokument wurde nicht vorgelegt.
In der Folge führte es dazu, dass die Operation am 15.10.14 nicht stattfinden konnte. Die zuständige Oberärztin hat Ihrem Lebensgefährten die Situation noch einmal ausführlich dargelegt und auf die Risiken hingewiesen. Der Op.-Termin wurde einvernehmlich verschoben.
Wie Ihnen bereits die Oberärztin der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie bei Ihrem gestrigen Telefonat mitteilte, bedauern wir die Notwendigkeit der OP-Termin-Verschiebung Selbstverständlich haben wir die geschilderte Situation bereits im Team besprochen. Wir bedanken uns für Ihre Mitteilung im Klinikportal und sind der Meinung, dass Probleme im direkten Gespräch mit unseren zuständigen Mitarbeitern zu zeitnahen Lösungen führen.
Für die geplante OP und den anschließenden Heilungsverlauf wünschen wir Ihrem Lebensgefährten alles Gute und verleiben mit freundlichen Grüßen

A. Belz
Qualitätsmanagementbeauftragte
KKH

Alles Top bei ambulanter OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Mir fällt nichts ein :)
Krankheitsbild:
Abrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 24.2. zur ambulanten Operation im KKH Freiberg. Zu jederzeit habe ich mich fürsorglich und kompetent beraten und betreut gefühlt. Nach der OP gab es kleine Probleme bezüglich Übelkeit und Blutdruckproblemen. Sofort war die Narkoseärztin zur Stelle und ich konnte zwei Stunden später die Klinik verlassen. Alles in allem würde ich mich jederzeit wieder auf diese Art behandeln lassen und kann eine Weiterempfehlung jederzeit guten Gewissens aussprechen.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 07.03.2014

Sehr geehrte Niwu,

wir freuen uns sehr darüber, dass der Aufenthalt in unserem Krankenhaus zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verlief und Sie bereits nach kurzer Zeit wieder nach Hause entlassen werden konnten.
Für die Zusage zur Weiterempfehlung danken wir Ihnen ganz herzlich und wünschen Ihnen schnelle Genesung.

Mit freundlichen Grüssen

A.Meutzner
Qualitätsmanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2694
Fax: +49 (0)3731 77 2303
eMail: qualitaet@vge-mittelsachsen.de

Perfekte Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetenz, Unaufgeregtheit, Freundlichkeit
Kontra:
mangelnde Infos zum Tagesablauf
Krankheitsbild:
Schrumpfgallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war kürzlich zu einer Gallenblasen-Entfernung im KKH Freiberg. Ich fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben und mit meinen Ängsten und Nöten ernst genommen. Bei einem Aufnahmegespräch als auch später war die Betreuung und Beratung einfühlsam als auch kompetent sowie von einer wohltuenden Gelassenheit geprägt.
Mein Dank gilt den Oberärzten der Chirurgie als auch dem Chefarzt der Anästhesie sowie dem Team von Station 2.
Auch die Ausstattung des Krankenzimmers als auch den sonstige Service empfand ich als gut bis sehr gut.
Als einzigen Kritikpunkt würde ich mir eine etwas umfassendere Information über den jeweiligen Tagesablauf bzw. die generellen Abläufe auf der Station wünschen, da ist man dann doch hin und wieder überrascht.
Als Angehöriger der internetabhängigen Generation würde ich mir noch einen W-LAN-Zugang im Krankenzimmer wünschen. Aber das ist sicher individuell unterschiedlich und den meisten Patienten egal.
Ich kann jedenfalls das Krankenhaus bzw. das Team uneingeschränkt empfehlen.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 10.02.2014

Sehr geehrte(r) tn411,

wir bedanken uns bei Ihnen für Ihren positiven Erfahrungsbericht und freuen uns sehr, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt in unserem Krankenhaus hatten und Sie sich gut versorgt fühlten. Ihre lobenden Worte haben wir bereits an das gesamte Team weitergeleitet.
Ihren kritischen Hinweis bezüglich der Informationen zu den organisatorischen Abläufen auf Station nehmen wir sehr ernst und werden dies in eine der nächsten Teambesprechungen aufnehmen.

Die Optimierung der Anforderung und Nutzung von WLAN haben wir uns bereits als Projekt für 2014 vorgenommen.
In einer ersten Pilotphase wurde in einigen Stationen der Einsatz von Wireless Local Area Network (WLAN)
getestet und auf mögliche Nebenwirkungen und die Akzeptanz geprüft. Neben den technischen Schwierigkeiten zur Herstellung einer geeigneten Infrastruktur, galt es hier insbesondere den Anforderungen des Datenschutzes und der Sicherheit des Netzwerkes Rechnung zu tragen.

Aufgrund der steigenden Anzahl medizinischer Anwendungsgebiete aber auch infolge der Nachfrage der Patienten ist für 2014 ein hausweiter Ausbau geplant. Damit soll spätestens zum Ende des Jahres in nahezu allen Bereichen des Kreiskrankenhauses Freiberg der Empfang von WLAN möglich sein. Für den Patienten bedeutet dies mehr Komfort beim Aufenthalt im Kreiskrankenhaus Freiberg durch Internetzugang am Krankenbett.
Bis dieser hausweite Ausbau fertiggestellt ist, kann die Anwendung von WLAN an der Patienteninformation am Eingangsbereich beantragt werden. Entsprechende Informationen erhalten Sie von den Mitarbeitern an der Pforte und am Automaten für Telefon und TV. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wir wünschen Ihnen gesundheitlich alles erdenklich Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüssen.

A.Meutzner
Qualitätsmanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH
eMail: qualitaet@vge-mittelsachsen.de

Großes Lob

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Galle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich vom 30.August für einige Tage auf Station 2 des krankenhausess zur entfernung der Galle . Ich fühlte mich dort sehr wohl und sehr gut versorgt . Die Ärzte und Schwestern sowie das gesamte Pflegepersonal waren sehr nett und hilfsbereit . Ich war sehr Zufrieden und möchte hiermit noch mal ein riesiges Lob aussprechen und mich nochmals bedanken .

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 23.09.2013

Sehr geehrte(r) isyangie,

wird danken Ihnen für Ihre lobenden Worte und freuen uns, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt in unserem Krankenhaus hatten. Selbstverständlich wurde das gesamte Team auf Station 2 über Ihren Erfahrungsbericht informiert.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüssen.

A.Meutzner
Qualitätsmanagement
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH
eMail: qualitaet@vge-mittelsachsen.de

Achtung diese Station meiden, unfreundliche Schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
freundliche, kompetente und einfühlsame Ärzte
Kontra:
kratzbürstige Schwestern,
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 6 Ist nicht zu empfehlen, unfreundliche Schwestern ( nicht alle aber die netten können es leider nicht raus reisen), kompetente und sehr nette Ärzte, nur leider sprach meiner nur gebrochen deutsch weshalb ich ihn zwischendurch nicht richtig verstand und die anwesende Schwester war nicht daran interessiert mir zu sagen was er erklärt hat.

Ich bin 1 Tag bevor ich eigentlich entlassen werden sollte raus, mein behandelnder Arzt hatte meine Entlassungspapiere um 10 Uhr fertig, deshalb kam er auch extra nochmal zu mir um mir zu sagen das ich sie bei der Schwester holen kann. Erhalten habe ich die Papiere erst 14:30, weil die Schwester die sie hatte erst dann Feierabend hatte und sie sie mir vorher nicht aushändigen wollte und sogar noch frech wurde.

1 Kommentar

QMB_KKH_Freiberg am 19.04.2013

Sehr geehrte „Vomilein“,

wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt in unserem Hause nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Wir nehmen die Anliegen unserer Patienten sehr ernst und würden den geschilderten Sachverhalt gern prüfen.

Aufgrund der Anonymität in diesem Forum können wir den Fall leider nicht nachvollziehen. Erschwerend kommt hinzu, dass das Jahr der Behandlung laut Ihrer Angabe 2011 war. Somit ist es auch für unser Stationspersonal unmöglich, sich an die Begebenheiten zu erinnern.

Daher möchten wir Ihnen gern einen persönlichen Gesprächstermin anbieten. Sie erreichen uns unter der u. g. Telefonnummer.

Selbstverständlich werden die geäußerten Anliegen, Kritiken und Lobe unserer Patienten an die betroffenen Bereiche weitergeleitet, so dass entsprechende Maßnahmen daraus abgeleitet und umgesetzt werden können.

In diesem Zusammenhang möchten wir uns bei Ihnen auch für die lobenden Worte in Ihrem ersten Beitrag zu Ihrer Behandlung im Jahr 2012 bedanken.

Wir wünschen Ihnen gesundheitlich alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen

A. Belz
Qualitätsmanagementbeauftragte
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH
Tel: +49 (0)3731 77 2694
Fax: +49 (0)3731 77 2303
eMail: andrea.belz@vge-mittelsachsen.de

ambulantes operieren nur zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
weiter so !!!
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
ambulante Nabelhernien-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur ambulanten Nabelhernien- Op und kann mich nur lobend über die Betreuung und Versorgung äußern. Ich wurde sehr freundlich aufgenommen und die anfängliche Angst vor der Op wurde mir genommen. Ärzte u Schwestern gaben mir das
Gefühl der Sicherheit.Die Op verlief ohne Komplikationen.Besonderer Dank gilt den Schwestern im Aufwachraum, die mit zuvorkommender fachlichen Kompetenz die Patienten nachbetreuten. Es war alles rundum perfekt.

1 Kommentar

Q-man am 21.01.2013

Sehr geehrte(r) ekie,

mit Freude nehmen wir zu Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes in unserem Krankenhaus sehr wohl gefühlt haben. Wir werden Ihre lobenden Worte gern an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterreichen.

Alles Gute für Sie!

A.Meutzner
QMB
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen
alice.meutzner@vge-mittelsachsen.de

Nur bedingt zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ausnahme: Dr. Lautenbach)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Große, moderne Krankenzimmer
Kontra:
organisatorische Abläufe
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich über 90 min (!) in der Patientenannahme warten musste (nur ein von zwei Schaltern besetzt, Angestellte verließ öfters ihren Platz), war ich das erste Mal enttäuscht. Organisatorische Probleme setzen sich auf Station 2 fort. Z.B. musste das EKG kurz vor der OP wiederholt werden, weil der Bericht vom Vortag aus den Unterlagen "verschwunden" war.
Meine Medis bekam ich wiederholt nur nach mehrmaligem Nachfragen. Der gesamten Atmosphäre fehlte es an Herzlichkeit und Aufgeschlosenheit gegenüber den Patienten.

TOP Krankenhaus in FG

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Ich musste im September 2006 vier Tage auf der Station 2 des Kreiskrankenhauses Freiberg verbringen. Das gesamte Umfeld möchte ich als sehr gut bezeichnen. Die Betreuung und Verpflegung waren sehr gut. Die Einrichtung der Zimmer optimal.

Mit freundlichen Grüßen
Rainer Blumstein

1 Kommentar

Alex86 am 22.06.2010

Ich liege noch bis morgen im Krankenhaus Freiberg. Seit vier Tagen bin ich nun hier und bin ganz zufrieden. Im vorfeld habe ich schon viel negatives gehört und kann dies aber nicht bestätigen. Mein Bettnachbar (2-Bettzimmer) ist seit vier Wochen hier und hat auch noch zwei Wochen vor sich und ist auch zufrieden. Wir liegen auf der Station 6 und die Schwestern hier sind sehr freundlich und haben auch Humor. Das Essen ist nicht das goldene vom Ei, aber das ist ja auch kein 4 Sterne Restaurant. Die Zimmer sind sehr hell und modern eingerichtet und auch sehr sauber. Ich möchte nochmal ein ganz großes Lob an die Stationsschwestern los werden.