Ich wurde Ende Februar hier operiert. Wegen einer starken Gebärmuttersenkung wurden bei mir Gebärmutter, Gebärmutterhals, Eileiter und die Eierstöcke entfernt. Ich wurde umfangreich von der Gynäkologin sowie vom Chefarzt dieser Abteilung befragt und über die bevorstehende Operation informiert. Die OP wurde vaginal durchgeführt, was ich als sehr angenehm empfand. Die Behandlung nach der OP durch die Ärztin und das Pflegepersonal war ausgezeichnet. Ich habe mich fachlich und auch menschlich gut aufgehoben gefühlt. Auf Station 13 gibt es super nette und liebe Krankenschwestern aber auch eine, die diese Arbeit wohl nicht so gerne macht…
Mahlzeiten und Getränke waren gut und reichlich. Aber das Abendbrot war besonders lecker und es wurde immer liebevoll mit Gürkchen, Paprika, Tomate und Salat garniert. Sehr positiv fand ich auch, dass einem W-Lan und Fernseher am Bett kostenlos angeboten werden. Entlassung war bereits nach 4 Tagen möglich und ich hatte kaum Schmerzen. Ich wurde vor mehreren Jahren schon mal hier operiert. Damals war ich auch sehr zufrieden. Dieses Mal war´s wieder so. Ich kann das KH Forchheim jedem nur weiterempfehlen.
vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung! Es ist gut zu wissen, dass Sie sich in der Frauenklinik des Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz erneut so gut aufgehoben gefühlt haben und mit der fachlichen sowie menschlichen Betreuung zufrieden waren. Besonders Ihr Lob für die umfangreiche Beratung, die angenehme Durchführung der OP und die Nachsorge durch das Team bedeutet viel. Auch die kleinen Details, wie die liebevoll angerichteten Mahlzeiten, machen einen großen Unterschied – schön, dass Sie das so positiv wahrgenommen haben.
Ihre Anmerkung zur Personalsituation leite ich an die Personalverantwortlichen weiter. Vielen Dank für Ihre Empfehlung und Ihr Vertrauen. Ich wünsche Ihnen weiterhin beste Gesundheit!
|
Babsi1944 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Entlassung nach 5 Tagen bereits möglich, keine Schmerzen, Personal super
Kontra:
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem die Diagnose feststand, wurde ich von den Ärzten sehr umfangreich über die bevorstehende Operation informiert. Das die OP vaginal durchgeführt werden konnte, wusste ich bis zu diesem Zeitpunkt nicht, da nur wenige Kliniken dieses Verfahren anwenden. Die Behandlung nach der OP durch die Ärzte und das Pflegepersonal war sehr zufriedenstellend.
|
So.K. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr empathisches med. Personal bei einem sehr emotionalen Ereignis
Kontra:
Krankheitsbild:
Abrasio nach MA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Klinikum Forchheim wurde ich am Vortag der OP zur Untersuchung zügig aufgenommen. Bereits bei der Terminvergabe wurde die Aufnahme bzw. der Ablauf erklärt.
Die Untersuchung selbst wurde sehr empathisch und rücksichtsvoll durchgeführt. Die Ärztin war sehr menschlich und erklärte weitere Schritte sehr ausführlich und überließ mir selbst noch einmal die Wahl der Möglichkeiten bei der Diagnose MA.
Am nächsten Tag war die OP angesetzt. Das Personal war sehr freundlich und gab zu jeder Zeit Informationen. Mein Mann konnte die ganze Zeit an meiner Seite bleiben.
Die Versorgung im Aufwachraum war super.
Die Kontrolltermine bestätigen, dass ordentlich und präzise gearbeitet wurde.
|
Joya33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (aber nur auf Grund der Begegnung von leitender OA der Abteilung Gynäkologie)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Leitender OA der Gynäkologie
Kontra:
Viele Ärzte sehen nicht ganzheitlich und individuell genug
Krankheitsbild:
Unklare Unterbauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Begegnung mit Dr. med. Giuseppe Filiberto Vercellino kam ein Geschenk Gottes gleich. Seine Ansichten auf jeden Patienten individuell einzugehen, auf die Selbstheilungskräfte zu vertrauen und nicht zu voreilig zu operieren haben mich überzeugt. Seine Leidenschaft zum Beruf ist spürbar. Im Vergleich mit anderen Ärzten konnte ich sehr gut feststellen wer mich wirklich ansah. Die es nicht taten, haben eine OP empfohlen. Von Notaufnahme bis hin auf Station standen 3 Diagnsoen im Raum, die mich sehr beunruhigt haben. Es wäre mir lieber gewesen, erst (sofern möglich) nach Ausschluss dieser Diagnosen mit mir ins Gespräch zu gehen. Auf Station ist Eigeninitiative gefragt wenn man etwas möchte. Schwestern meist fürsorglich.
|
Kiki013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Organisiertheit, Sauberkeit, Sehr gute Verpflegung
Kontra:
die Dame in der Eingangshalle hat jegliche Emotionen verloren
Krankheitsbild:
HPV Sicherung am Gebärmutterhalskrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Für diese Zeit eine hervorragend organisiert Klinik, die von allen dort Arbeitenden mitgetragen wird.Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent, das Reinigungspersonal sauber und schnell, das Essen ausgezeichnet.
Alles ist zu loben, bis auf die unfreundliche Dame am Empfang in der Gesamthalle - diese erinnert an Zeiten,..... . Sie hat jeglichen Bezug zu kranken Menschen und zu logischen Zusammenhängen verloren.
|
Luisa61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Klinikpersonal
Kontra:
Diagnose
Krankheitsbild:
HPV Viren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Februar hatte ich eine Kolposkopie im Klinikum Forchheim, das Klinikpersonal war freundlich, die Untersuchung nicht professionell, verglichen mit dem der danach behandelnden Klinik, die Diagnose katastrophal!!!Es sollte eine große Operation durchgeführt werden!! Daraufhin habe ich mir eine zweite Meinung im Klinikum Ansbach eingeholt diese sich überhaupt nicht der der aus Forchheim deckte.
Für mich wäre die Diagnose vom Klinikum Forchheim eine gravierende Fehlentscheidung gewesen.
Ich kann nur immer zur Zweitmeinung raten.
Für diese Untersuchung kann ich Forchheim überhaupt nicht empfehlen und würde immer ins Klinikum Ansbach gehen.
Schade das es so große Unterschiede gibt und die Tragweite einer Diagnose manchen Ärzten nicht bewusst ist.
|
Ramo25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung und Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die gesamte Erfahrung von der Registrierung bis zum Verlassen des Krankenhauses war sehr gut. Ich war auf der Suche nach einem Krankenhaus, das eine persönliche Betreuung während der Entbindung und Nachsorge bietet und war sehr glücklich, mich für diese Klinik entschieden zu haben. Das Personal war in allen Bereichen hervorragend: Verwaltung, Hebammen, Krankenschwestern, Ärzte. Ich kann die Klinik zur Geburt sehr empfehlen.
|
Zelda2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Habe mich überfordert gefühlt)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (5 Minuten Visite ansonsten super)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bisschen mehr farbige Bilder in den Patienten Zimmern wäre wünschenswert( Kindergarten))
Pro:
Klasse Schwestern/Pflegern
Kontra:
4 Bett Zimmer
Krankheitsbild:
Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde am Donnerstag den 14.01.2021 zum Krankenhaus gebracht und war sehr traurig, aber hatte auch Verständnis dafür das keine Besucher rein durften . Kleiner Kritik Punkt war das 4 Bett Zimmer, war mit einer scheinbar demenz kranken Dame drin und sie hat extrem genervt vor der Operation und am schlimmsten nach der Operation, die anderen Patienten waren auch schon sehr genervt von ihr.
Hatte eine Entfernung der Gebärmutter und wie sich herausstellte war die Operation nicht sehr einfach, viele myome in der Gebärmutter und außerhalb,auch am Darm,eine Zyste an einem Eierstock,die Gebärmutter war Vergrößert und sie war mit der Bauchdecke verwachsen. Hatte auch eine Bluttransfusion während der Operation bekommen.
Ich bin aber so froh gewesen das die Super lieben Kranken Schwestern einen so geholfen haben. Hatte nach dem aufwachen ein Eis bekommen wegen dem Beatmung Schlauch und war gefüllt richtig fit, aber nur das Eis wollte nicht drin bleiben und ich habe das gesamte Bett und die Wand voll gespuckt.
Die Verpflegung war sehr gut, nur hatte ich keinen richtigen Hunger oder sogar Durst. Zum Glück hatte ich einen Katheter und konnte miterleben wie schlecht ich getrunken hatte, bin eigentlich jemand der 2-3 Liter am Tag trinkt, aber leider nicht nach der Operation gerade mal 200 ml am Tag.
Verdauung oha totaler stillstand aber es geht langsam aufwärts.
Ärzte und Schwestern haben sich sehr gut um einen gekümmert, FETTES LOB.
Also behinderte Person hätte ich schon gerne meine Betreuerin bei mir gehabt. Habe vieles nicht verstanden was die Ärzte gesagt hatten.
|
Bine252 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Dr.Weingärtler / Anästhesie /Krankenschwestern
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer Gebärmutterentfernung, sowie Entfernung der Eileiter bei Herr Dr.Weingärtler. Er ist ein Toparzt, den ich sehr weiterempfehlen kann. Sowohl OP als auch Heilungsprozess verliefen ohne Komplikationen.
Er nimmt sich Zeit für seine Patienten und ich habe mich immer kompetent beraten gefühlt.
Die Krankenschwestern auf Station 13
waren humorvoll,nett und führsorglich.
Dass der Anästhesist am Tag nach der OP fragt, wie man die Narkose vertragen hat, habe ich ich auch nur in Forchheim erlebt und fand das auch sehr positiv!
|
Mäuse19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020 nov
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wegen Notfall wurde mein Op kurzfristig verschoben. Ich war schon für die Op vorbereitet und dürfte ich für 3 Tage nach Hause gehen. Dann nochmal vorbereitet, und erfolgte es dann auch. Leider ist an diesem Tag vor die op 3 Stunden alleine gelassen ohne jeglicher Info, danach gingt es alles schnell. Auch nach der Op habe ich keine persönlichen Gespräche gehabt mit mein Artz über den Verlauf von meine Op.
Die Schwestern waren alle nett und lieb, alle wu sche erfüllt.
Essen war auch akzeptabel für eine Krankenhaus.
|
Enidan78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (toller Ausblick in die Natur)
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter, Arzt eine Koryphäe
Kontra:
Cafeteria leider Freitagnachmittag nur bis 14 h geöffnet
Krankheitsbild:
Hysterektomie, Tubektomie bds
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde eine Gebärmutterentfernung vorgenommen (Station 13). Dr. Weingärtler wurde mir von meiner Frauenärztin sowie einer Kollegin empfohlen. Der Eingriff wurde perfekt durchgeführt. Nach 2 Tagen durfte ich das KH verlassen. Der Heilungsprozess verlief perfekt. Sowohl der Arzt als auch das gesamte Team (Narkose, Betreuung auf Station etc. wirklich ausnahmslos alle) behandelten mich freundlich und mit Humor. Das Essen empfand ich als ungewöhnlich gut (Auswahl und Qualität)für KH-Kost. Sogar Zeitung ans Bett, fast wie im Hotel ;-) Habe mich sehr wohl gefühlt und kann das KH aus meiner Sicht vollumfänglich empfehlen.
|
IKröner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles!
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolut zu empfehlen!
Nachdem ich mehrere Kliniken durch hatte, entschied ich mich im Klinikum Forchheim operieren zu lassen. Und mein gutes Bauchgefühl hat sich bestätigt! Professionell, das gesamte Personal super nett, freundlich, hilfsbereit. Top Ärzte, die sich Zeit nehmen und einen nicht wie eine Nummer behandeln. Es wird auf Wünsche und Ängste eingegangen. Es wird alles ausführlich erklärt und Bedenken genommen, oder nach einer anderen Lösung gesucht und gefunden.
Das Essen ist köstlich.
Es ist ruhig und organisiert.
Ein Top Klinikum!
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle auf Station 13 und an der Anmeldung im EG!
|
zwiback berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kein Corona-Test vor OP, kein Abstrich Multires. Keime)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (4-Bett-Zimmer)
Pro:
Überwiegend sehr freundliches Personal, gute Betreuung
Kontra:
Schlechtes Management im Hygienebereich
Krankheitsbild:
Gebärmutter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Betreuung durch zugewandtes und freundliches Personal bis auf eine Oberarzt-Ausnahme. 4-Betten-Krankenzimmer sind allerdings eine Belastung, auch wenn sie mittlerweile mit Mini-TV inkl. Kopfhörer pro Bett ausgestattet sind. So werden zumindest die Nerven nicht durch Daily Soaps zusätzlich ruiniert.
Organisatorisch gibt es allerdings folgende Mängel: Während akuter Corona-Zeiten keine Abstriche vor der Aufnahme zu machen, ist schon fahrlässig. Auch die Aufklärung der Mitpatienten ist wohl nicht erfolgt. Eine ältere Dame z.B. erzählte ungefragt ihre Lebens-und Krankengeschichte an meinem Bett und besprühte mich ausgiebig mit Speicheltröpfchen. Auf meinen Hinweis, sie trage keine Maske, antwortete sie freundlich, ich hätte bestimmt kein Corona und sie fürchte sich nicht.
Auch nach dem "Krankenhauskeim" wurde ich bei der Aufnahme gefragt. Ob ich da jemanden kenne oder Kontakt gehabt hätte Nein?! Ein Abstrich wäre da aussagekräftiger. Hier ist in deutschen Kliniken noch einiges aufzuholen.
Ich war zwecks laparoskopischer Gebärmutterentfernung für 5 Tage im Klinikum Forchheim in der Gynäkoligischen Station und war rundum zufrieden.
Von der Erstuntersuchung, über die Besprechnung der OP-Möglichkeiten, bis hin zur Operation und dem 5-tägigen Aufenthalt lief alles problemlos ab. Es wird sich Zeit genommen für Fragen und Anliegen und das stets freundlich - trotz der Hektik, die in einer Klinik stets herrscht...
Kompetente und nette Ärzte, tolles und aufmerksames Pflegepersonal.
Essen war lecker und ausreichend.
Man fühlt sich nicht wie " irgedeine Nummer". Der operierende Arzt hat mich "persönlich betreut", d.h. nach der OP am Abend nochmal kurz vorbei geschaut, bei der Visite am nächsten Tag von der OP erzählt und er hat auch die Abschlussuntersuchung vor der Entlassung durchgeführt.
Einziger Wermutstropfen war das 4-Bett-Zimmer, das ich "erwischt" hatte (habe leider keine Zusatzversicherung).
Alles in allem kann ich diese Abteilung uneingeschränkt weiter empfehlen.
|
Asia. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Karger Speiseplan)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, sowie Ärzte und all die anderen Angestellten
Kontra:
Karger Speiseplan
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Klinik. Ich wurde Stationär aufgenommen, sowohl die Stationsschwestern/-pflegern, wie auch Ärzte/innen und das restliche Personal ist engagiert, geduldig und freundlich. Auch das Essen schmeckt super!
Nur ein Stern abzug bezüglich der Menge des Essens. Man bekommt nur 3 Mahlzeiten am Tag. Darin 1 Frühstück, 1 Mittagessen (am wochenende mit einem kleinen dessert) und ein Abendessen. Nachmittags gibts einen kleinen Kaffee oder Tee.
Die Mengen der Portionen sind etwas karg ausgefallen.
Zum Frühstück: 1 Brötchen, 1 kleine scheibe Brot, 1 Marmelade, 1 frischkäse und 1 Butter
Mittags: Fischfilet mit paar kleinen Kartoffeln und einen kleinen Gurkensalat
Abends: Nudelsalat moderate Größe
Vielleicht lag es daran, dass ich spontan am späten Abend aufgenommen wurde. Aber es wäre schön, wenn dann zum Frühstück und Mittag noch eine Kleinigkeit für eine Zwischenmahlzeit drin wär, damit man sich das wenigstens für Nachmittags aufheben kann (wie einen Apfel oder Joghurt oder Banane), da es zum Nachmittagskaffee nämlich generell nichts gibt und die Portionen etwas klein ausfallen.
Deswegen 1 stern abzug, da am Essen scheinbar sehr gespart wird und Bettlägrige Patienten dann auch schwer eine Möglichkeit haben sich was im Kiosk (was auch nicht grad günstig ist und leider nur begrenzt offen hat) zu besorgen oder sich was bringen zu lassen und dann hungrig wären.
|
Bibi126 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gebärmutter- und Eileiterentfernung, Senkungs-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war acht Tage wegen einer größeren Unterleibs-Op in der Frauenstation und kann diese uneingeschränkt empfehlen. Alle waren sehr freundlich, umsichtig und nahmen sich immer Zeit für Fragen usw.. Ich wurde sehr ausgiebig über alles aufgeklärt und auch vor bzw. nach der Operation bestens versorgt. Es ging fast familiär zu und auch das Essen war recht gut. Bereits bei der Voruntersuchung einige Wochen zuvor nahm man sich viel Zeit, so dass ich mit einem guten Gefühl meinen stationären Aufenthalt antrat. Vielen Dank nochmals an alle Mitarbeiter ( von den Ärzten über die Schwestern und auch das Reinigungspersonal ).
|
InER86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Personal, die Ausstattung
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Verdacht auf Eileiterschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war positiv überrascht, wie gut ich ärztlich und fürsorglich behandelt wurde. Trotz Kassenpatient wurde ich vom Oberarzt und Chefarzt untersucht. Es wurde auf mich eingegangen.
Die Krankenschwester, vorallem aber die Nachtschwester waren super freundlich.
Das Krankenhaus ist neu und hatten bei der Hitze zum Glück eine Klimaanlage. Schade, dass ich so weit weg wohne.
Entfernung Zyste am Eierstock mittels Laparoskopie [minimalinvasiv)
Bei einer gynäkologischen Routineuntersuchung bei meiner Frauenärztin wurde mittels vaginalem Ultraschall eine große Zyste am Eierstock entdeckt. Zur Entfernung wies sie mich in das Krankenhaus Forchheim ein und vereinbarte den Termin direkt.
Drei Tage vor der OP fand eine Voruntersuchung in der Klinik sowie Aufklärungsgespräche mit der Anästhesie und dem operierenden Gynäkologen statt. Man nahm sich ausreichend Zeit dafür und ging ausführlich auf alle Fragen ein.
Am OP-Tag dann früh Aufnahme, vor der OP gab es eine Beruhigungstablette, das Einleiten der eigentlichen Narkose habe ich dann schon verschlafen.
Schmerzfreies Aufwachen im Aufwachraum, dort eine zeitlang zur Beobachtung, dann aufs Zimmer. Schönes Zweibettzimmer mit Blick ins Grüne (habe allerdings eine Klinikzusatzversicherung).
Der Chefarzt schaute zweimal am Tag persönlich vorbei und erkundigte sich bzw. sah die Wunde an.
Entfernung von Katheter und Drainage am zweiten Tag nach der OP, Entlassung am vierten Tag.
Nach der OP hatte ich nur zwei kleine „Löcher“ über den Leisten, die „geklebt“ waren sowie am Nabel. Selbstauflösende Fäden, also kein Fadenziehen.
Nach zwei Wochen war ich wieder fit und arbeitsfähig. Nachuntersuchung in der Klinik in der Woche nach der OP.
In meinem Fall musste mit der Zyste auch der Eierstock entfernt werden. Während der OP entdeckte man Auffälligkeiten am zweiten Eierstock und entfernte diesen ebenfalls. Dieses Vorgehen hatten wir bei der Vorbesprechung jedoch so abgestimmt. Das Gewebe wurde dann zur Untersuchung (bösartig oder nicht) ins Fachlabor gegeben. Das Ergebnis lag eine Woche später vor.
Fazit: Gewissenhafte und empathische Versorgung, man nimmt sich die Zeit, die es braucht
Essen auch sehr gut, Zimmer und Räumlichkeiten der Klinik schön (Dachgarten für die ersten eigenen Schritte ...), Schwestern freundlich bis herzlich
|
Gö3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal fachlich und menschlich, Ambiente, Ruhe
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Entbindung im Klinikum Forchheim und fühlte mich medizinisch fachlich und auch menschlich HERVORRAGEND aufgehoben.
Die Hebammen und Ärzte haben überragende Arbeit geleistet und die Betreuung auf Station und Babyzimmer waren liebevoll und fürsorglich.
SUPER!
|
Gottfied berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (viele Formulare doppelt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich und aufmerksam
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Zyste am Eierstock
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches, aufmerksames und hilfsbereites Personal.
Ärztliche Versorgung hervorragend.
Sehr wohltuende Atmosphäre, die zur schnellen Genesung beiträgt.
Das Angebot von den Speisen war sehr groß und schmackhaft, inclusive dem Frühstück.
Klinik ist sehr zu empfehlen.
|
Imola42 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015/2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamakarzinom; Ablatio
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Während der gesamten Behandlung (OP Vorbereitung; OP und Nachbetreuung) wurde ich durch Ärzte und Schwestern stets hervorragend informiert und behandelt. Die konzentrierte, kompetente, ruhige und stetd sehr freundliche Betreuung und Behandlung durch die zuständigen Ärzte trug stets zu meiner eigenen Beruhigung bei, nahm mögliche Ängste und gab Zuversicht. Ergänzt wurde die sehr gute ärztliche Versorgung durch die stets freundlichen und hilfsbereiten Krankenschwestern.
Die insgesamt freundliche und nie hektische Atmosphäre des Klinikums trägt ebenfalls zur besten Genesung bei. Jederzeit werde ich das Klinikum Forchheim gerne weiterempfehlen.
|
Vincent96 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 3015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vehen/ Bauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Freundin wurde mit angeblichen vehen eingeliefert und wurde leider doch sehr unfreundlich behandelt . Nach einer Stunde liegens wo der kindespuls gemessen wurde hatte man uns aus dem kreissaal geschickt da man den Raum bräuchte.
wir mussten leider sehr lange auf die Frauenärztin warten .
Ich habe leider bis jetzt weniger gutes über dieses Krankenhaus erfahren. Und leider wurde ich keines besseren belehrt. Sehr schade
|
Karo62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Hier ist der Mensch im Vordergrund
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:
Station 13 Abteilung Gynäkologie & Geburtshilfe
Ich war vor kurzem als Brustkrebspatientin zur Behandlung und kann nur Positives berichten.
Sehr gute Aufklärung vor der Behandlung. Die OP habe gut überstanden und nach der OP bin fürsorglich betreut worden. Ich kann dieses Krankenhaus sehr empfehlen. Auch das Pflegepersonal ist super. Sie haben trotz der vielen Arbeit immer ein offenes Ohr gehabt(Tag und Nacht). Auch die weiteren Behandlungen werde ich in diesem Krankenhaus machen lassen.
Weiter so!
|
Heparia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Entspannte Schwestern und Ärzte, angenehmes Ambiente, Ruhe
Kontra:
Vielleicht teilweise mangelnde Erfahrung bei komplizierten Fällen
Krankheitsbild:
Bakterielle Infektion mit Abszessen im Bauchraum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Februar 2013 wegen einer Hysterektomie in Forchheim, die OP verlief ohne Komplikationen, leider hatte ich mir (wahrscheinlich) dabei einen bakteriellen Infekt zugezogen, wegen dem ich im Juni und Juli nochmals mehrere Wochen in der Gynäkologie und Allgemeinchirurgie war und in Folge verschiedene Eingriffe hatte.
Die Aufnahme war jedes Mal problemlos und schnell, sogar über die Notaufnahme. Die Zimmer sind modern, hell und nicht zu eng, die Betten gut. Bei der Belegung wird nach Möglichkeit darauf geachtet, Patienten mit ähnlichen Befunden oder im gleichen Alter zusammenzulegen. Jeder Patient hat ein Mini-TV-Bildschirm mit Kopfhörern zur Verfügung, so dass Fernsehmuffel wie ich nicht durch den TV-Dauerkonsum mancher Patienten gestört werden. Die Klinik steht mitten im Grünen und es gibt neben dem naturnah gestalteten Park mehrere Balkone und zwei sehr schön mit Liegen etc. möblierte Dachterrassen, die besonders längere Aufenthalte im Sommer erträglicher machen. Es gibt auch ein Kiosk-Cafe mit Terrasse. Das Essen ist okay, die Diätberaterin gibt sich viel Mühe bei Unverträglichkeiten etc.
Die Schwestern waren durchweg sehr verständnisvoll und zuvorkommend und wirkten nie gestresst, wie ich es aus anderen Kliniken kenne. Die Ärzte waren engagiert und ebenfalls sehr menschlich, zudem immer ansprechbar, selbst der Chefarzt. Letztlich hatte ich jedoch das Gefühl, dass der bakterielle Infekt doch eine Nummer zu groß für Forchheim war, geheilt wurde ich erst nach der Überweisung ins Klinikum Nürnberg Nord. Pluspunkt ist, dass ich zwischendurch in die Uniklinik Erlangen zur Untersuchung geschickt wurde, um eine zweite Meinung einzuholen.
Fazit: Eine komfortable, moderne und familiäre Klinik für Standardeingriffe, bei komplizierten Befunden vielleicht nicht die beste Wahl.
|
jule_81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles sehr ausführlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Total reibungslos und schnell)
Pro:
Sauberkeit, Freundlichkeit
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Myomentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste eine Myomentfernung vornehmen lassen und hatte zuvor noch nie eine Vollnarkose. Ich muss sagen, dass ist mit Abstand das beste Krankenhaus, was ich bisher kennengelernt habe. Die Schwestern und Ärzte sind rund um die Uhr besorgt um ihre Patienten, äußerst freundlich und das zu jeder Tages und Nachtzeit. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann diese Frauenklinik absolut weiterempfehlen, sollte ich nocheinmal Probleme haben, werde ich nur in diese Klinik gehen. Vielen Dank an das Gesamte Personal, sie haben eine tolle Arbeit geleistet.
|
engel69 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Schwesternpersonal
Kontra:
Arroganter Chefarzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Brachte meine Mutter (75 J.) ins Klinikum wegen Gebärmuttersenkung. Verbrachte bei der Anmeldung fast zwei Stunden, um 5 Fragebögen mit fast immer den gleichen Fragen zu beantworten. Wozu das denn?
Schwestern waren teilweise sehr freundlich.
Nach 4 Voruntersuchungen fragte Chefarzt Dr. Heimerl bei der Abschlussbesprechung doch tatsächlich, warum meine Mutter hier ist. Obwohl er die Berichte doch schon von seinen Kollegen erhalten hat.
Er wollte wohl meine Mutter testen, weil er merkte dass sie etwas vergesslich und sehr aufgeregt war.
Was die Ärzte und besonders Chefarzt Dr. Heimerl betrifft: sehr arrogant und überheblich. Wenn die alle so zu den älteren Patienten sind? Na bravo!
|
Chriss24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Das Schwesternpersonal ist Klasse
Kontra:
Schlechte Beratung durch die Ärztin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Auftrag meiner Gynäkologin lautete: Ausschabung und Verödung der Gebärmutterschleimhaut. Die Frage der mir zugeteilten Assistenzärztin war, wollen sie das wirklich? Bin ich Arzt oder Patient? Eine Verödung sei angeblich gefährlich! Ein anderer Gynäkologe bestätigte mir, bei einem guten Operateur kann in der Regel nichts passieren. Also wurde mir nur zur Ausschabung geraten. Aber vermutlich würde es sowieso nichts bringen, eine Entfernung der Gebärmutter wäre dann die Folge. Sollte man als Arzt nicht etwas mehr Einfühlungsvermögen haben, anstatt die Pat. so zu verunsichern? Ein Zyste am Eierstock brachte sie in helle Aufregung (muss sie gleich mal mit der Oberärztin abklären)!!!
Ich habe seit Jahren immer wieder mal Zysten, die kommen und gehen. Inzwischen habe ich die Verödung anderweitig vornehmen lassen. Die erneute Vollnarkose hätte ich mir ersparen können, wenn es gleich gemacht worden wäre. Zumindest in diese Ärztin habe ich kein Vertrauen. Positiv zu erwähnen sind die Schwestern auf dieser Station. Die sind Klasse. "Vierbettzimmer" finde ich unmöglich. Ebenso wurde mir bei Terminvereinbarung zur Vorbesprechung zugesagt, dass gleich ein OP-Termin reserviert wird. Als ich dort ankam, wusste keiner etwas davon. Einen Ober-oder Chefarzt bekam ich nicht zu Gesicht. Das Los der Kassenpatienten. Ebenso positiv zu erwähnen ist die Sekretärin der Anästhesie. Klasse Frau, hatte alles wunderbar im Griff. Hier klappte alles bestens.
Also ich muss sagen, dass ich auch Kassenpatientin bin und ich wurde gestern sowohl von der Oberärztin Frau Dr. Fiedler, als auch vom Chefarzt Dr. Heimerl untersucht und von beiden wurde mir erklärt, was auf mich zukommt.
Brustkrebs - Ablatio nach Mama Ca
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
LaMarchesa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausgezeichnete Präoperative Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Zustand 2 Monate nach erfolgter OP)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente und einfühlsame Behandlung
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Herr Dr. Heimerl ist ein äußerst kompetender Arzt, der unter Berücksichtigung aller medizinischen Möglichkeiten einfühlsam auf die Belange des Patienten eingeht. Man fühlt sich auch in schwierigen Situationen bestens aufgehoben und behandelt.
Dem gesamten Team der Station 13 kann man uneingeschränkt
absolute Professionaliät und Hingabe bescheinigen.
Das Krankenhaus strahlt eine beruhigende und heitere
Atmosphäre aus, die sich positiv auf das Befinden auswirkt.
Die Zimmer sind bestens ausgestattet, auf Extrawünsche bei
der Auswahl des Essen wird bereitwillig eingegangen.
Ich war vom:20.4.-22.4.2012 auf dieser Station
war von Anfang an alles super,habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt,würde das auf alle Fälle weiterempfehlen.Macht weiter so!
Also ich muss dazu sagen, ich war gestern zur Voruntersuchung auf Station 13. Ich muss sagen, sowohl die Oberärztin als auch der Chef und die Staionsärztin und alle anwesenden Schwestern waren supernett und total freundlich.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Nächste Entbindung geren wieder in FO
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
PatientinFO berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Hebammen und Schwestern sind sehr kompetent und freundlich
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Dr. Heimerl ist ein sehr erfahrener Arzt. Er besucht regelmäßig Fortbildungen und ist deshalb auf dem aktuellen Stand der Medizin. Er behandelt immer nach der erfolgsversprechendsten und schonendsten Methode. Er ist sehr aufmerksam und verständnisvoll.
Die Hebammen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Ich wurde während der Entbindung bestens begleitet und betreut.
Die Ärzte, Hebamme und die Kreißsaalhilfe haben Hand in Hand gearbeitet: fürsorglich, freundlich, schnell und ohne Hektik.
Die Schwestern sind ebenfalls sehr freundlich und hilfsbereit.
Besser hätte ich es mir nicht wünschen können.
Vom Zimmer aus hat man einen sehr schönen Blick ins Grüne.
Das Essen entspricht wohl dem üblichen Krankenhausstandard - abgesehen von der großen Auswahl beim Frühstück, verdient sich das Klinikum damit keine extra Punkte.
Ich kann die Station Geburtshilfe und Gynäkologie in Forchheim nur weiterempfehlen.
|
hilde51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung klasse
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Dr. Heimerl nimmt sich sehr viel Zeit für Gespräche und ist immer ansprechbar. Ebenso Dr. von Hintzenstern. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und bestens betreut. Die Unterbiringung ist erstklassing, Zimmer sind sehr komfortabel (Fernbedinung für Rollo, Kühlschrank am Bett, Schließfach für Wertsachen im Zimmer, voll automatisches Bett etc.) , Verpflegung ist sehr gut, große Auswahl, Zwischenmahlzeiten, Kuchen , alles sehr gut zubereitet , morgens gibts die Tageszeitung ans Bett . Das Pflegepersonal ist immer freundlich, kümmert sich und ist immer sofort da, wenn man läutet. DAs Haus ist sehr ruhig, wunderschöner Blick vom Zimmer aus ins Grüne, bei schönem Wetter ist die Sonnenterasse auf dem Dach der Hit.
Kurz: rundum beste medizinische und pflegerische Versogung - beste Voraussetzungen , um wieder gesund zu werden.
Kompliment an das gesamte Team !!
|
etaeb44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe sehr Gute Erfahrung mit dieser Klinik gemacht , Dr. med. Engelbert Heimerl war sehr nett und hat mich trotzdem das ich ein Kassenpatient bin Operriert und mich auch weider persönlich mit namen angesprochen nach Tagen.Also er hat ein nicht vergessen,und man ist nicht nur eine Nummer in dieser Klinik.Die Schwestern sind alle sehr nett und bemühen sich alles zur zufriedenheit der Patienten zumachen.
Auch die anderren Ärzte und Ärztinen sind Freunlich und Nett!!
Für mich steht fest solte ich wieder einmal Krank sein und ins Krankenhaus müßen dann nur in diese Klinik.
Anderre die nicht so eine gute erfahrung machen solten mal überlegen ob man nicht zuviel verlangt ,den auch Ärzte und Schwestern sind nur Menschen dürfen mal schlecht gelaunt sein.Und wie es im Wald reinschalt kommt es zurück!!
|
floh3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (kann nur weiterempfohlen werden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetenz bei Ärzten sowie Pflegepersonal...)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (alles gut verlaufen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (freundliche Verwaltungsdamen)
Pro:
sehr gute Betreuung; sehr gutes Essen
Kontra:
durch offene Bauweise Ausgang von Aufwachraum, OP ect. einsehbar von EG aus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Neuerbautes Klinikum,Erscheinungsbild ist Geschmackssache. Offenes Konzept im Innenbereich, 3 Etagen vom Cafe aus im EG gut einsehbar (kann jeder in Augenschein genommen werden, der aus dem OP,Aufwachraum ect. auf die Station gebracht wird).
Insgesamt vielleicht etwas zu "modern", aber nun zum wesentlichen: hatte einen Aufenthalt wegen Gebärmutter CA, Total OP. Zufallsbefund beim Frauenarzt!
Sehr gute Aufklärung seitens der Ärzte,haben sich sehr viel Zeit genommen und somit auch die größten Ängst abgebaut.
Pflegepersonal war sehr aufmerksam,einfühlsam und immer freundlich.
Das Essen war sehr gut.
Die Zimmer sehr hell, am Bett Standardmäßig TV, Radio und Telefon (entsprechende Karten am Automaten zu erwerben).
War in einen 2-Bett-Zimmer untergebracht,Betten waren o.k.
Schönes Gelände zum spazieren gehen ums KHS herum mit vielen Sitzgelegenheiten.
1 Kommentar
Liebe Patientin,
vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung! Es ist gut zu wissen, dass Sie sich in der Frauenklinik des Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz erneut so gut aufgehoben gefühlt haben und mit der fachlichen sowie menschlichen Betreuung zufrieden waren. Besonders Ihr Lob für die umfangreiche Beratung, die angenehme Durchführung der OP und die Nachsorge durch das Team bedeutet viel. Auch die kleinen Details, wie die liebevoll angerichteten Mahlzeiten, machen einen großen Unterschied – schön, dass Sie das so positiv wahrgenommen haben.
Ihre Anmerkung zur Personalsituation leite ich an die Personalverantwortlichen weiter. Vielen Dank für Ihre Empfehlung und Ihr Vertrauen. Ich wünsche Ihnen weiterhin beste Gesundheit!
Franka Struve-Waasner
Healthcare Communication