Kliniken Miltenberg-Erlenbach GmbH, Standort Erlenbach
Krankenhausstr. 45
63906 Erlenbach a. Main
Bayern
45 Bewertungen
davon 16 für "Unfallchirurgie"
Freundliches Personal, gute Unfallchirurgie
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Privatpatient)
- Pro:
- Patient wird mit Namen angesprochen, ist keine Fallnummer
- Kontra:
- Die Herausforderungen unseres Gesundheitssystems gehen auch an dieser Klinik nicht spurlos vorbei
- Krankheitsbild:
- Syndesmoseruptur Bänderriss
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe sehr positive Erfahrungen gemacht. Mir wurde die Klinik von einer befreundeten Ärztin empfohlen. Ich wurde nach einem Bänderriss dort operiert. Die OP-Vorbereitung war sehr ausführlich und informativ. Die OP selbst verlief problemlos. Ausnahmslos alle Ärzte und Pfleger haben sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten, die ihnen durch unser reformbedürftiges Gesundheitssystem bleiben, fürsorglich, humorvoll und gut um mich gekümmert. Einzig eine nervige Personal-Diskussion zwischen Ärzten und Pflegern, deren unfreiwilliger Zeuge ich wurde, während ich im Aufwachraum lag, hätte man mir gerne ersparen können.
Notaufnahme mit guter Versorgung
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gute Ärzte
- Kontra:
- Wartezeiten
- Krankheitsbild:
- Hüfte
- Erfahrungsbericht:
-
alles gut gelaufen.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Metallentfernung aus dem Bein
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mit den ärztlichen Leistungen war ich sehr zufrieden. Ich hatte den Eindruck, mit kompetenten Ärzten zu tun zu haben; ebenso war die persönliche Betreuung aller Krankenschwestern hervorzuheben.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fraktur mittelglied kleiner finger
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte mir den Finger gebrochen kam auch schnell dran in Notaufnahme schnelles röntgen und zwei Tage später zur vollsten Zufriedenheit operiert auch bei der nachsorge im mfz alles ohne lange wartezeiten
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetentes Personal
- Kontra:
- Bildschirmanzeige über Wartezeiten unstimmig
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetenter Arzt bei Diagnosenstellung in der Notaufnahme. Ebenso schnelles Durchführen der Röntgenaufnahmen. Verständliche und ausführliche Erklärung der Röntgenbilder. Guter zeitlicher Durchlauf bis zum Erhalt des notwendigen Heilmittelrezepts.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kurze Wartezeiten
- Kontra:
- Absprachen der Schwestern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir kamen an einem Wochenende mit unserer Großmutter, die schwer gestürzt war, in die Notaufnahme.
Dort wurde sehr schnell geröngt, die Aufnahme war freundlich, die Ärzte zwar kurz angebunden aber auf Nachfragen kamen dann die nötigen Informationen.
Sie wurde im Anschluss gleich operiert, der Anästhesist war im Aufklärungsgespräch sehr geduldig und hat alles gut ohne allzuviel Fachsprache erklärt, sodass auch meine Großmutter wusste, was auf sie zukam.
Der behandelnde Chirurg hat sich leider nicht viel Zeit genommen und mit für Laien unverständlichen Begriffen um sich geworfen. (Er war noch sehr jung, vielleicht verbessert er sich in dieser Hinsicht noch).
Die OP verlief gut, die Schwestern auf der Station waren freundlich.
Nur der Entlassungstag trübt den Gesamteindruck etwas, da man zwar meiner Großmutter gesagt hatte, man würde uns informieren, dass wir sie abholen könnten, dies aber leider vergessen wurde und meine Großmutter 5 Stunden in ihrem Zimmer gewartet hat. Schließlich sind wir einfach auf gut Glück in die Klinik gefahren, da wir ja wussten, dass sie an diesem Tag entlassen wurde.
Die barsche Begrüßung einer Schwester mit "Da sind Sie ja endlich!" empfand ich als unangemessen, hatten wir doch extra sämtliche Telefonnummern hinterlegt.
Meine Großmutter versicherte jedoch, gut behandelt worden zu sein und letztlich ist es die gelungene OP, die zählt.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Höflichkeit gleich null
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
-ziemlich ziemlich lange Wartezeiten
-unhöfliches Personal
-wasserspender ist vorhanden gewesen aber keine Becher. Höflich gefragt nach Becher doch nach 2 Stunden immer noch keinen neuen bekommen
-eine einfache aber tiefe Schnittwunde und wir sitzen nun über 2 Stunden und warten immer noch bis wir dran kommen
-leite mit weitaus schlimmeren Verletzungen müssen hier auch so lange warten
-einfach die schlimmste Notaufnahme die ich kenne.
-erlenbach könnte sich echt mal eine Scheibe von allen anderen Krankenhäusern abschneiden
-ich verstehe wenn kein Personal vorhanden ist aber dann bitte kümmert euch doch darum bzw. seit wenigstens netter zu den Patienten.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Sehr unterschiedlich: schlecht bei der Aufnahme, super vor der OP)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- das gesamte OP-TEAM
- Kontra:
- scheinbar schlechtes Betriebsklima, deshalb unmotiviertes Personal
- Krankheitsbild:
- Armfraktur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Vorbereitung/Aufklärung vor der OP war fachlich einwandfrei, jedoch waren die Ärzte unfreundlich, hektisch und ich entwickelte kein Vertrauen zu ihnen, außerdem schickte man mich auf eine fast 5-stündige "Odyssee" von einer Abteilung zur nächsten, wobei die reine Wartezeit 4 Std. betrug.
2 Tage später die Überraschung: das gesamte OP-Team war super und ich hatte vollstes Vertrauen.
Leider gab es dann auf der Station wieder eine Enttäuschung: ich fühlte mich nicht als Patient, eher als Störfaktor. Ständig wurde mir gesagt, wie unterbesetzt man sei und wie viel Arbeit man habe. Fast alle liefen mit einer "Trauermiene" herum, waren völlig humorlos und ständig genervt. Gott-sei-Dank gab es einen Pflegeschüler, der das genaue Gegenteil ist!
Notaufnahme zum abwinken.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal sehr freundlich und bemüht
- Kontra:
- 6,5 Std warten für 1x Röntgen und Arztbrief
- Krankheitsbild:
- Schmerzen nach Sturz. Notaufnahme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Notaufnahme.
Nichts geht....und Helios schreibt an ihrem Monitor 22, 14, 28, 10 Minuten...
Es wurden am Ende 6,75 Std. für 1x Röntgen und Arztbrief.
Helios Spitze.
Diese Mecker bezieht sich auf das mit maximalem Profit ausgerichtete System der privatwirtschafteten Krankenhäuser,
NICHT auf die Mitarbeiter die tagein tagaus ihr bestes geben in diesem miesen System.
Die schlechteste Notaufnahme die ich je sah!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Sturz aus ca. 1,5 Metern Höhe auf den Kopf
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
3,5 Stunden mit meiner Nichte und meiner Schester in der Notaufname gewartet. Nur eine Mitarbeiterin war in der Notaufnahme tätig, allerding nicht immer, da sie auch mal draußen rauchen war. In den 3,5 Stunden wurde die Notaufnahme immer voller, da überhaupt kein Patient dran kam. Ein Patient der sich in der Notaufnahme befand weil er von einem Auto angefahren wurde ging nach 1,5 Stunden zum Schalter und fragte wann er denn endlich drankommen würde, ihm würde es nicht gut gehen und ihm wäre schwindelig. Die Mitarbeiterin antwortete ihm, wenn ihm schwindelig sei solle er sich doch einfach wieder hinsetzen.
Ich habe im meinem Leben schon viel gesehen, aber eine solch schlechte Notaufnahme mit Sicherheit nicht.
Was mich hier bei den Bewertungen auch extrem wundert, sind die Bewertungen. Nach zwei extrem schlechten Bewertungen kommen zwei Bewertungen mit "sehr zufrieden, außerordentlich zufrieden. In diesen positiven Bewertungen ist auch immer ein gewisser Sachverstand vorhanden. Die negativen Bewertungen allerdings sind ganz normal geschrieben.
Da fragt man sich ja irgendwie "Wer hat denn da die extrem positiven Bewertungen geschrieben"?
Normal ist dieses Krankenhaus definitiv nicht. Hatte schon mehrfach damit zu tun. Da ist einfach alles schlecht!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau nach einem Sturz mit massiven knieschmerzen in die Notaufnahme gebracht nach 4 Stunden kam meine Frau endlich in den Genuss einer ärztlichen Behandlung glauben eigentlich manche Leute man geht zum Spaß in die Notaufnahme?
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- viel zu lange Wartezeit, unfreundliche Ärzte, Patienten liegend auf den Gängen
- Krankheitsbild:
- Schleimbeutel Ellenbogen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das soll ein Kreiskrankenhaus sein?
Mein Vater hat über Nacht am Ellenbogen ein hühnereigroßes Geschwulst (Schleimbeutel) bekommen. Wir waren zum Verbinden und zur Kontrolle im Krankenhaus. Was sich da abspielte mag man gar nicht glauben.
Wir warteten insgesamt 6 Stunden, ich habe immer wieder darauf hingewiesen, dass mein Vater Blasenkrebs hat und vor kurzem operiert worden ist. Er kann nicht so lange sitzen. Scheinbar interessiert das niemand, die Einteilung machen die Ärzte.
Nach sechs Stunden sollten wir vors Arztzimmer gehen. Die Tür ging auf und wir wurden sofort angeschnauzt warum wir hier im Weg rumstehen und was wir hier so spät (19:30 Uhr) noch wollen, das wäre eine Unverschämtheit (In einem nicht mehr hinnehmbaren unfreundlichen Ton). Wir sagten dass wir schon 6 Stunden warten und wir für diesen Tag bestellt waren.
Eine Ärztin fragte ebenso unfreundlich, wer hat sie überhaupt bestellt. Wir sagten der Arzt vom Samstag. Worauf sie antwortete: Das war nur ein Aushilfsarzt der hat keine Ahnung. Frech wurde gesagt, "dann verbinde ich es halt, und dann kommen sie wieder am Freitag vorbei". Sie machte die Schublade auf, holte noch ein Blister mit Tabletten (die soll er nehmen) und das wars. Wir wurden nicht informiert welche Tabletten das sind, es gab keinen Beipackzettel und keine Information. Das ist nicht der erste Fall mit diesem Krankenhaus. Es sind katastrophale Zustände. Wer ein Krankenhaus braucht, sollte lieber woanders hingehen.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Freundlicher Pfleger
- Kontra:
- Viel zu lange Wartezeit, zu wenig Ärzte
- Krankheitsbild:
- Hand
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren heute 4,5 Stunden in der Notaufnahme. Es ging nichts voran. Es gibt viel zu wenig Ärzte und Pfleger!!! Die die ihren Dienst da machen, können einem leid tun!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keineerhalten)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine erhalten)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Gar nichts
- Kontra:
- Alles schliesst die türen zu
- Krankheitsbild:
- War mit fahrrad unteregs -Wurde von auto umgefahren
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
in der notaufnahme. Keine anzeichen für zuverlässige ärztliche versorgung. Was ich heute am 9.8.2017 erlebt hab ist sträflich. Während der drei stund die ich gewartet habe wurde nicht ein einziger patient a gearbeitet.
Ich wäre vielleicht in vier stunden dran gekommen. Lies mich abholen mit grossen schmerzen.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Frisch gestrichen
- Kontra:
- Unfreundlich
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war über den Pfingstferien zu Besuch und hatte beim spielen einen Unfall wo ich hingefallen bin und mein Gelenk verstauchte. Na klar war ich zu Besuch und meine Eltern waren 40km Entfernung und mussten arbeiten. Ich musste in die unfallaufnahme wobei die Annahme mich garnicht mal behandelt haben weil die Angehörigen nicht dabei waren , meine Tante begleitete mich stattdessen und trotzdem waren sie sehr unfreundlich und begannen mit uns einen unfreundlichen Konflikt an. Für mich ist das entsetzlich wie man mit Menschen umgeht dort. Metzgerei wenn ich mein mittags Brot hole sind freundlicher. VORSICHT...!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Beratung?)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Mangelnde Kommunikation, unfreundliche Behandlung, ignorante Haltung)
- Pro:
- Standardbehandlung,Essen okay
- Kontra:
- Personelle Unterbesetzung,Schwestern/Pfleger - bis auf 2 rühmliche Ausnahmen - unfreundlich, wenig einfühlsam, teilweise gar grob,schlechte Kommunikation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- in der Nacht der Einlieferung wollte man mich nach dem Röntgenergebnis (alles okay) wieder nach Hause schicken. Auf den Einwand meines Sohnes hin, wie man sich das bei den offensichtlichen Schmerzen und der Bewegungsunfähigkeit denn konkret vorstelle, zeigte man sich einsichtig, mich zumindest über Nacht dort zu behalten. Am übernächsten Tag stellte sich durch eine CT heraus, dass ich das Kreuzbein gebrochen hatte
- personell unterbesetzt (über 2 Tage hinweg keinen Arzt gesehen, die Pflegearbeit wurde teilweise von Praktikanten übernommen, Schwestern u. Pfleger wirkten - bis auf seltene Ausnahmen - oft gehetzt, kurz angebunden, ignorant gegenüber Bitten/Einwendungen/Befindlichkeiten; eine Schwester setzte für einen Tag ohne Begründung mein Schmerzmittel ab, eine andere Schwester am nächsten Tag war darüber wiederum absolut verwundert und fügt es wieder hinzu)
- schlechte bzw. nicht vorhandene Kommunikation (nach über einer Woche hatte mich immer noch kein Arzt in größerem Umfang als 1-2 Schlagworte über die Diagnose informiert, mein Sohn hat sich extra einen Tag Urlaub genommen, um den Arzt zu sprechen)
- respektlose persönliche Behandlung (Schwestern/Pfleger warfen mir vor, ich simuliere Schmerzen, forderten mich auf, mich "nicht so anzustellen" und packten mitunter grobartig zu
- am Entlassungstag sollte ich per Krankentransport in eine Reha-Klinik gebracht werden. Zu meiner Verwunderung hatte man hierfür ein Taxi (!) vorgesehen. Auf meinen Einwand hin, dass ich nur mit grossen Schmerzen ueber laengere Zeit sitzen könne, hielt man mir das Szenario vor Augen, dass mein Reha-Anspruch verwirkte, wenn ich den angebotenen Transport nicht wahrnehme. Letztlich fügt ich mich und hatte im Sitzen mit einem Kreuzbeinbruch für den Fahrtweg von 1,5 Stunden fürchterliche Schmerzen!!!
1 Kommentar
Hallo "dU01"! Ich möchte mich gerne mit Ihnen in Verbindung setzen, da ich momentan ebenfalls, nicht unerhebliche, Differenzen mit dem Krankenhaus Miltenberg habe. Meine Geschichte ist sogar schon beim Anwalt, ein Zeitungsartikel wird in Kürze folgen und ich bin derzeit auf der Suche nach Stimmen, die meine Vorwürfe belegen können. Ich würde mich freuen wenn dies klappen könnte. Da ich nicht glaube, das wir über diese Plattform kommunizieren können, würde ich mich sehr über einen Email-Kontakt mit Ihnen freuen. Schreiben Sie mich bitte diesbezüglich an. Meine Emailadresse lautet: edpi@gmx.de Ich bitte um Ihre Hilfe und Unterstützung! Beste Grüße, EdPi