|
Wolfgang4932 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (kompetente und sorgfältige Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Organisation
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Verstauchung der Handgelenke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es geht hier eigentlich um keinen Fachbereich, sondern um meine Begeisterung hinsichtlich der Bearbeitung meines Falles in der Notaufnahme.
Zusammenfassung:
Empfang, Blutdruckmessung, Untersuchung, Röntgenaufnahme, Diagnose, Salbenverband, alles in weniger als einer Stunde! Reschbeggt!
Details:
An einem Samstag gegen 21:00h ging ich nach einem Motorradunfall unangemeldet in die Notaufnahme des Klinikums Erding. Beide Handgelenke schmerzten und waren geschwollen.
Ich wurde freundlich empfangen, die Anmeldeformalitäten beschränkten sich auf die Gesundheitskarte und ein paar Fragen - super!
Es wurde dann sofort der Blutdruck und der Sauerstoffgehalt des Bluts gemessen.
Nach nicht einmal 5 Minuten Wartezeit nahm sich eine Ärztin meines Problems an und entschied, dass eine Röntgenaufnahme erforderlich ist.
Diese erfolgte ca. 20 Minuten später. Nach kurzer Wartezeit bekam ich die Diagnose von der Ärztin, die übrigens noch einen Kollegen zu Rate gezogen hatte.
Nachdem mir noch ein Salbenverband verpasst wurde, konnte ich noch weniger als einer Stunde die Notaufnahme verlassen.
|
gerKy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Stationsärztin absolut top)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gutes Team
Kontra:
Anmeldung könnte zeitlich kürzer sein, störte mich allerdings nicht
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Erfahrungsbericht:
Durch die APEX-SPINE zu dieser KLINIK überwiesen , Wirbelsäulen Schaden, OP verlief am 19.2. bestens , ebenso meine Betreuung auf Station 3 , Ärzte und Team mit bemerkenswerter Leidenschaft und Freundlichkeit !! T O P P - kann man nur empfehen ; "Best Station of The world" würde mein Neffe sagen !
|
Jürgen864 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Überwiegend freundliches Personal
Kontra:
Keine Patientenorientierung, keine Zielführung
Krankheitsbild:
Entzündung der Bursa Ileopectinea mit Zystenbildung
Erfahrungsbericht:
Wir waren wegen einer Zyste an einem Leistenschleimbeutel im Klinikum Erding. Zunächst in der orthopädischen Praxis. Von dort wurden wir zur Notaufnahme verwiesen. Wartezeit 4 Stunden. Von der Notaufnahme wurde ein MRT verlangt, das wir in einer radiologischen Praxis haben erstellen lassen. Dann waren wir wieder in der Notaufnahme vorstellig (2 Stunden Wartezeit), um zu erfahren, dass wir einen Termin in der chirurgischen Sprechstunde benötigen. In der chirurgischen Sprechstunde wurde uns mitgeteilt, dass wir in der Gefäßchirurgie vorsprechen sollen. Dies haben wir petsönlich getan und es wurde uns ein Rückruf durch den Facharzt zugesagt. Dies ist niemals erfolgt und wir haben die ergebnislose Odyssee durch das Klinikum Erding somit abgebrochen.
Aus diesem Grunde können wir das Klinikum Erding auf keinen Fall empfehlen.
Mit wenigen Ausnahmen war das Personal jedoch freundlich.
zunächst möchten wir Ihnen danken, dass Sie uns ein Feedback gegeben haben.
Ihre Schilderung gleicht wirklich einer Odyssee und es ist absolut nachvollziehbar, dass Sie unzufrieden und verärgert sind.
Wir können Ihnen versichern, dass Prozessabläufe, wie von Ihnen beschrieben nicht im Sinne der Klinik sind. Es wäre für uns sehr wichtig noch weitere Details zu erfahren, von daher würden wir uns freuen, wenn Sie mit uns in Kontakt treten würden.
|
wolfgang-ulm berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragende pflegerische und ärztliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter. Super Essen, große Menüauswahl. Gute Erreichbarkeit. Gute Parkmöglichkeiten.
Kontra:
Es gibt NICHTS nagatives.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall mit Spinalkanalverengung (Stenose)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 20.11.2019 wurde ich hier im Klinikum Erding an meiner Wirbelsäule (Bandscheibenvorfall und Stenose LWK 4/5) von Dr. med. Vocko (Apex Spine München) sehr erfolgreich operriert.
Ich kann voller Überzeugung und Zufriedenheit sagen, daß hier ein hervorragendes, sehr proffesionelles Ärzte und OP Team tätig war.
Ich durfte meine Zeit auf Station 5 B verbringen.
Hier wurde ich sehr herzlich und freundlich aufgenommen und hatte ein schönes, gut ausgestattetes Zimmer mit einen hervorragendem Mulimediasystem am Bett, welches keine Wünsche mehr offen läßt.
Sehr gutes Essen mit vielfältiger Menüauswahl Möglichkeiten.
Ganz besonderst Hervorzuheben ist:
Alle pflegerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, als auch alle Ärztinnen und Ärzte der Station 5 B sind sehr liebenswerte, freundliche, offene, sehr professionelle und hilfsbereite Menschen.
Ich habe mich von der ersten Minute in diesem Klinikum und besonders auf Station 5 B sehr wohl und gut umsorgt gefühlt.
Ich beglückwünsche das Management und Klinikleitung zu solch tollen, hoch motivierten, fachlich sehr versierten und gut gelaunte, liebenswerten medizinischen und pflegerischen Mitarbeiterinnen un Mitarbeiter / Ärztinnen und Ärzten.
Ich hoffe und wünsche mir, da? die Klinikleitung sich solch wertvoller Menschen bewußt ist und diese auch mit entsprechender Wertschätzung behandelt.
UND, liebe Leser meiner Bewertung, begegnet bitte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dieser Klinik mit Wertschätzung, Höflichkeit und Freundlichkeit, daß haben sie alle mehr als verdient.
|
ManuFaela berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich war wirklich rundherum sehr zufrieden.
Kontra:
Kein.
Krankheitsbild:
künstliches Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach langer Zeit mit heftigen Schmerzen, war klar, dass ich eine "neue Hüfte" brauchte.
Ich habe mich für dieses Klinikum entschieden und schon beim ärztlichen Aufnahmegespräch, am 05.02.2019 (übrigens an meinem 42. Hochzeitstag) habe ich mich sicher gefühlt, die richtige Wahl getroffen zu haben. Ich wurde kompetent beraten und sehr gut aufgenommen.
Vor, während und nach der Operation, wurde ich super betreut. Ob Ärzte, Personal auf der Station, meine Physiotherapeutin oder anderes Personal des Klinikums, sie haben mir alle Unterstützung gegeben, die ich brauchte, um nach 12 Tagen guten Mutes für eine Zukunft mit schmerzfreier Hüfte entlassen zu werden. Ich danke auf diesem Wege nochmals ganz herzlich.
|
Anja1309 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Team nichts zu meckern. Weiter so
Kontra:
Bitte Wechselvorhänge in der Physio. Bettlacken gehen gar nicht. Privatsphäre
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde sehr nett aufgenomnen.
Fragen, Wünsche und Ängste wurden mir beantwortet oder genomnen.
Ich kann nicht verstehen wie soviele negative Bewertungen zu stande kommen.
Naja, wie man in den Wald hineinruft so halt es zurück.
Station 5 ist absolut mega
|
Hape66 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute, schmerzhafte Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Ehefrau wurde, nachdem sie zweimal aufgrund akuter Rückenschmerzen in Ohnmacht fiel, mit dem Krankenwagen in die Notaufnahme eingeliefert. Dort ließ man sie 3 Stunden im Flur liegen ohne auch nur ein einziges mal nach ihrem Befinden zu fragen, geschweige denn ein Schmerzmittel zu verabreichen.
Von Arbeitsüberlastung seitens des Pflegepersonales kann keine Rede sein, da die Damen sogar Zeit fanden sich über bevorstehende Urlaubspläne auszutauschen.
Meine Bewertung für diese Abteilung des KH Erding -
eine glatte 6. Unser Fazit: nie mehr KH Erding.
|
Jusepp berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (TOP-TOP-TOP)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (TOP-TOP-TOP)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (TOP-TOP-TOP)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (TOP-TOP-TOP)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (nur wegen Früh- und Abendessen)
Pro:
Bis auf Frühstück alles
Kontra:
Früh- und Abendessen
Krankheitsbild:
Wirbelsäule,Gefäss, Darm und Hoden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war leider, auf meine Krankheit bezogen,4 mal im KKH Erding. 2 mal über Notaufnahme, dabei hatte ich in 3Statioen gelegen, 4 unterschiedliche Diagnosen.
Die Aufnahme erfolgte schnell, die Aufklärungsgespräche in verständlichem deutsch die
Nachversorgung TOP-TOP-TOP. Alle 4 Narben zeigen keine Entstellung.Das Krankenhaus vor den Toren
Münchens verdient meine Hochachtung.
|
HDZ29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sichtliche Bemühungen aller Klinikmitarbeiter den Aufenthalt erfolgreich zu gestalten)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfassende Aufklärung schafft Vertrauen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Außerordentlich gut und erfolgreich)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Täglich mehrmals Arzt- Patientengespräch ohne Zeitdruck
Kontra:
Keine negativen Erkenntnisse
Krankheitsbild:
Schulteroperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrungen mit dem Klinikum Erding waren ohne Wenn und Aber sehr positiv.
Beginnend mit der Voruntersuchung und anschließender Operation mit einwöchigem Aufenthalt war ich von der professionellen, zielorientierten und jederzeit patientenorientierten Behandlung absolut begeistert!
Die mir begegneten Klinikmitarbeiter waren allesamt freundlich, hilfsbereit und mit Erfolg bemüht, meine Anliegen zufriedenstellend zu erfüllen!
Sollte ich als Orthopädie-Patient jemals wieder in eine Klinik müssen, dann werde ich mich sicher an Erding erinnern.
OP Termin war am 8. März 2016 .
Operiert wurde das rechte Schultergelenk, der Befund sprach von Sehnenschäden und einem Inpingement Syndrom.
OP ist unter der Abteilung von Herrn Prof. Dr. Konrad sehr gut verlaufen, drei Tage verbrachte ich auf der Station, die Reha habe ich ebenfalls im Hause absolviert.
Ich hatte an der Rotatorenmanschette diverse Altschäden, die von der Abt. Orthopädie wieder i.O. gebracht worden sind und heute, Ende August, merke ich, wie gut die Arbeit des operierenden Teams war. Schwimmen, Liegestützen, Paddeln, ich kann wieder an der Teppichstange hängen u.s.w.
Die Gesamtbehandlung läuft strukturiert und auf`s wesentliche konzentriert ab. No Frills ist die Devise ( ich bin Kassenpatient ) und ich brauche auch kein schmückendes Beiwerk. Die Behandlung hat hervorragende Ergebnisse gebracht, das ist für mich entscheidend.
Ich würde mich jederzeit wieder für einen Aufenthalt im Erdinger Krankenhaus entscheiden, und bedanke mich herzlich für meine Wiederherstellung.
|
Toma2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 08.07.2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Mit Krankenpflege vom Notaufnahme)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Nur mit artz)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Mit Krankenpflege)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit vom artz
Kontra:
Arzthelferin arroganz
Krankheitsbild:
Ortopeden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unfreundliche Ausgang mit Patienten und Angehörige als pflichtversichert wartezeit betragt 2 und halb Stunden,andere Patienten wörde ohne gründ vorgezogen,arroganz vom Personal an Patienten und Angehörige war tierisch. Dass gilt fur Notaufnahme.
|
gesternheutemorgen2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sich in guten Händen wissen, beste Behandlung und Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Knochenbrüche linker Oberarm und linkes Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon einige Male habe ich über das Klinikum Erding geschrieben, will es jetzt, nach meinem Termin (vor einigen Tagen) in der Chirurgischen Ambulanz erneut tun, denn: Das Klinikum ist einfach so wertvoll für die Menschen, dass es einfach immer wieder gewürdigt gehört.
Nach meinen Knochenbrüchen Anfang des Jahres ist es weiterhin notwendig, in der Chirurgischen Ambulanz betreut und behandelt zu werden. Ende des Jahres muss nun der Verriegelungsnagel entfernt werden. Herr Dr. Bangoj hat mir noch einmal das Warum und die entsprechende Vorgehensweise genau erklärt (mir noch einmal die Röntgenaufnahmen gezeigt usw...),und dies in einfühlsamer, vertrauensvoller und verständlicher Weise. Mit höchster Professionalität, wertschätzend und einfühlsam werde ich immer von Herrn Professor Dr.Konrad und seinem Ärzteteam betreut und behandelt. Geduldig nehmen sich auch die Arztsekretärinnen meinen bürokratischen Anliegen an.
Anmerkung: Auch wegen anderer Erkrankungen musste ich ins Erdinger Krankenhaus und immer ist zu spüren und zu erleben: Menschlichkeit.
Einfach wieder mein DANKE an ALLE
|
gesternheutemorgen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Erdinger Krankenhaus hat eine Atmosphäre des sich angenommen wissen und in jeglicher Weise individuelle und wertschätzende Behandlung zu bekommenn
Kontra:
Krankheitsbild:
Knochenbrüche nach Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In den letzten Jahren (nun Anfang 2015) war ich einige Male im Erdinger Krankenhaus, auf der orthopädischen Station und auch einmal auf der Station der Visceral- u. Thoraxchirugie. Ich habe nur positive Erfahrungen gemacht und dies in allen Bereichen. Ich habe viele Ärztinnen und Ärzte kennengelernt (weiß auch viele namentlich, einige nicht, auch für diese will ich sprechen und deshalb einfach mein Bericht für Alle), und ich habe immer nur professionell beste Betreuung erfahren, mit Geduld und Verständnis mit Vertrauen vermitteln, haben mir immer alle auf dem Weg zur Gesundheit geholfen.
Auch für das Pflegepersonal kann ich nur positiv sprechen, ich bekam beste und verständnisvolle Hilfe.
Genauso passt auch alles andere, wie Zimmer, Essen , Management, Verwaltung....usw....
Ich will auch noch Stellung nehmen zur Notaufnahme und zur ambulanten Chirurgie (Sprechstunden).
In der Notaufnahme, bei so vielen spontanen und unvorhersehbaren Ereignissen, wurde ich immer gut versorgt, hat man sich für mich Zeit genommen, mich medizinisch gut erstversorgt.
In der chirugischen Ambulanz, in der ich dann desöfteren war, habe ich schon bei der Anmeldung Wertschätzung bekommen und dann bin ich immer sehr gut weiterbetreut worden von den diensthabenden Ärztinnen und Ärzten, die sich Zeit für mich genommen haben und ich konnte alle meine Fragen klären.
Und nun will ich an ALLE mein DANKE sagen.
|
Amaa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Sehr Schmutzig auf dem Zimmer)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Internet Kostenlos, funktion spärlich, und zusätzlich mit Kabel
Kontra:
Caffeteria, Schwester Heidi,
Krankheitsbild:
2 x Schulter OP, 1 x Hand OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 x Operativ im Erdinger Krankenhaus.
1. Schulter OP war ich trotz der manchen Unfreundlichen und nicht Hilfsbereiten Schwestern
zufrieden.
Kein Brot schmieren, oder Hilfe bei altäglichen
Krankenhaus erledigungen.
Prof. Konrad kann ich fachlich nur empfehlen.
2. OP, Handchirugie, Ambulant, soweit alles bestens verlaufen, aber riesen Narbe.
3. OP Schulter, Atemgerät mußte vor der OP in meinem beisein nach einem Service wieder zusammengebaut werden. Ich lag da auf der Liege und bekamm immer mehr ein ungutes gefühl. Schmerzkateter legen war nur die Hölle, kurz vor der Unmacht war dann dieser erledigt.Im OP dann
Narkose, dort war ich soweit das ich abbrechen wollte.
Nach der OP, Schmerzpumpe ausgefallen, 4 Std. kein
Arzt, schmerzen ohne Ende,nach der Instandsetzung schlief ich bis zum nächsten Tag.
Dann stellten ich und mein Bettnachbar nach heftigen Schmerzen fest das ich an der Linken Schulter eine Art Ausschlag habe.
Gut das es noch wenige gute Schwestern gibt.
Vielen Dank an Schwester Heidi.
Dann die Auflösung, es handelte sich um eine Verbrennung an der Schulter, weil die Unterlage Feucht war........ohne Worte...
Eine Ärztin desen Namme ich hier Namentlich nicht nenne, sollte Ihre Mänliche Stärke etwas zügeln, unverschämt wie die sich aufführt.
Insgesamt bin ich total entäuscht von der Art und Führung des Krankenhaus, gesundheitlich habe ich auch Probleme mit der Schulter OP, möchte aber vermeiden nochmals dort einen Termin zu machen.
|
sugram berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Gute Ärzte
Kontra:
Schlechtes Pflegepersonal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bekam 2011 eine neue Hüfte bin auch sehr zufrieden
damit. Nur das Pflegepersonal ist sehr arrogant , es wird im Zimmer laut über Kollegen geschimpft! Man fand keine Zeit Betten auf zu schütteln,geschweige Verbände zu wechseln, wenn diese nass waren!! Die Ärzte waren super.
|
skypink berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
medizinische Behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Sportunfall, bei dem ich mir das Knie verdreht hatte, habe ich mich in die Notaufnahme des Erdinger Kreiskrankenhauses fahren lassen. Der behandelnde Arzt teilte mir nach einem Bewegungstest und Röntgen des Knies mit, dass kein Band gerissen sei. Da die Beschwerden sich verschlimmerten und das Knie etwas anschwoll, bin ich dann ein paar Tage später zum Orthopäden. Dieser meinte dann nach kurzes Abtasten beider Knien, dass das Kreuzband gerissen ist und eine Operation unumgänglich ist, falls ich weiter meinem Sport nachgehen möchte. In einem zur Sicherheit zudem veranlassten MRT wurde die Diagnose bestätigt. Zum Glück bin ich noch zu einem anderen Arzt gegangen und habe nicht auf das Urteil des Notaufnahmearztes vertraut.
|
Tiffy2005 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
medizinisch in guten Händen
Kontra:
überfordertes Pflegepersonal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 23.09.2011 vom dortigen Chefarzt an der Schulter operiert. An der medizinischen Arbeit gibt es nicht zu beanstanden, im Gegenteil, meine Schulter war nach kurzer Zeit wieder voll funktionsfähig, vorallem ohne Schmerzen. Leider war der Aufenthalt insgesamt nicht so toll. Es waren keine Trombosestrümpfe vorhanden. Nach der OP wurde ich nacheinander in 3 verschiedene Zimmer verlegt, was unmittelbar nach einer OP, wenn man eigentlich seine Ruhe haben möchte, nicht gerade prickelnd ist. Das Zimmer und die sanit. Einrichtungen waren i.O.. Das Essen reichlich, aber nicht immer durchdacht. Was will ich am Abend nach der OP mit 2 1 cm-dicken Brotscheiben, 28g Butter und 8(!) Scheiben Käse sowie 8 kleinen Weintrauben; ich wäre fast daran erstickt. Oder das Frühstück 1 Scheibe Brot + 1 Semmel + 28 g Butter + 1 kl. Döschen Marmelade. Das Mittagessen war i.O.. Die Schwestern und Pfleger waren bemüht, aber unterbesetzt und überfordert. Nicht ein einziges Mal wurden die Betten aufgeschüttelt oder auch nur gefragt, wie man mit einem Arm zurechtkommt. Auch harperte es mit der Abstimmung zwischen Ärzten und Pflegepersonal. Meine Empfehlung nicht freitags operieren lassen.
|
Cris600 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (KnieOP als solche)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Betr. Station 3A
Dienstleistungsangebot = O
Zimmer - 2Bett - klein und stickig
Essen - schlecht, schlechter, am schlechtesten.
Medizinische Aspekte:
sobald ein Patient, (in meinem Fall Patientin, 78 Jahre alt, schwerhörig) auch frisch operiert, nicht so "funktioniert" wie sich Ärzte und Personal vorstellen, wird derjenige/diejenige ganz einfach "liegen" gelassen ohne weiteren Bemühungen diesen Kranken rehafähig zu bekommen. Mit dem Resultat dass die Rehaklinik den Patienten u. U. zurück ins Krankenhaus oder ins Pflegeheim befördert. Und zwar zurecht.
Das KKH Erding benachrichtigt die Angehörigen auch nicht über die eventuelen Schwierigkeiten mit dem Kranken obwohl Angehörige vor Ort vorhanden und täglich Gespräche möglich wären.
1 Kommentar
Sehr geehrter Wolfgang4392,
im Namen der Klinikleitung möchten wir uns vielmals für Ihre überaus positive Rückmeldung auf dieser Plattform bedanken.
Ihre Rückmeldung geben wir sehr gerne an das Team der Notaufnahme weiter.
Wir wünschen Ihnen noch eine tolle Motorradsaison und alles Gute weiterhin.
Mit freundlichen Grüßen
Team Meinungsmanagement