Klinikum Landkreis Erding

Talkback
Image

Bajuwarenstraße 5
85435 Erding
Bayern

96 von 120 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

120 Bewertungen davon 40 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (120 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (25 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (18 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (6 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (12 Bewertungen)

Entbindung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Juni 2024 im Klinikum Erding in der Woche 36+0 mittels Einleitung aufgrund einer Schwangerschaftscholestase entbunden. Während den 12 Tagen Klinikaufenthalt war ich sowohl im Kreißsaal als auch auf der Neugeborenenstation 5A in den allerbesten Händen. Den Ärzten, Hebammen sowie Krankenschwestern und Kinderkrankenschwestern und allen weiteren Mitarbeitern kann ich sehr großes Lob aussprechen. Wir waren zu stets sehr gut versorgt und beraten. Das Personal stand mir bezüglich meiner Gesundheit, der Gesundheit unseres Kindes, beim Stillen mittels Stillberatung und vielem mehr mit Rat und Tat zur Seite. Auch die Zusammenarbeit mit den Kinderärzten aus dem Kinderkrankenhaus, welche täglich in Erding vor Ort sind, ist hervorragend. Die Ausstattung des Krankenhauses bietet alles was man in so einer Situation benötigt. Ich kann das Klinikum Erding empfehlen und würde jederzeit wieder dort entbinden.

1 Kommentar

wusa am 06.08.2024

Sehr geehrte Frau AndreaDe,

herzlichen Dank für Ihr Lob an und unser Behandlungsteam.
Wir freuen uns mit Ihnen, dass die Geburt so positiv verlaufen ist und Sie mit der Versorgung sehr zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Baby viel Glück und Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen
Team Meinungsmanagement

Grosses Lob

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Myome und Eierstockzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende Juni 2024 war für einen chirurgischen Eingriff im Krankenhaus Erding.
Ich habe mich nicht nur für die freundliche Aufnahme und die super Begleitung durch das Narkoseteam, die
perfekte und kompetente Betreuung auf der gyn.Abteilung zu bedanken,
ein herzliches Danke auch an Dr.Greilich, Dr.Radojicic und Dr.Rivera Conversion für ihre absolut verständlichen
Erklärungen und Hinweise zur OP bzw für anschliessendes
"gesundes" Verhalten !

Also, mir ging`s im KKH Erding sehr gut !

1 Kommentar

N.W1 am 15.07.2024

Sehr geehrte Frau...,

vielen Dank für Ihre freundlichen Worte! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut versorgt gefühlt haben. Wir werden Ihre wertschätzende Rückmeldung sehr gerne an alle Beteiligten weiter leiten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute

Mit freundlichen Grüßen
Team Meinungsmanagement

Tolle gynäkologische Abteilung /Geburtshilfe

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, unkompliziert, gute Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt und gynäkologischer Akutfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sowohl die Geburt meines dritten Kindes, als auch mein kurzer Besuch in der Notaufnahme heute, waren wirklich super. Nettes Team, unkomplizierte und schnelle Behandlung und besonders bei der Geburt fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Ich fühle mich sehr wohl in diesem Krankenhaus und kann es absolut weiterempfehlen. Vielen Dank an die ganze Abteilung der Gynäkologie, Geburtshilfe, etc

Notaufnahme Gynäkologe

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
geduldige Ärztin
Kontra:
lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich war an einem Sonntag in der Notaufnahme der Gynäkologie und ich wurde von einer sehr kompetenten, freundlichen jungen Gynäkologin (Dr. Meike Blauth) behandelt. Sie hat sich trotz Stress im Kreissaal sehr viel Zeit für mich genommen und mich ohne geplante OP operiert.
Bei solch kompetenten Ärzten geht man trotz langer Wartezeit „gerne“ in die Notaufnahme.

Die Klinik mit Herz

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es gibt nur nettes hilfsbereite Personal
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Eine Unnormale Periodenblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jeder in dieser Klinik ist lieb und nett.Das Personal nimmt sich lange Zeit für Gespräche und Erklärungen.Und die Ärzte auch.
Man hat auch am Entlassungstag keinen Zeitdruck.
Eine Bessere Klinik habe ich bis jetzt nicht gesehen.
Ein großes Lob an die ganze Klink.
Eine Klinik mit ?!

Empfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pfleger
Kontra:
Einer der Oberärzte
Krankheitsbild:
Totaloperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum ist voll und ganz zu empfehlen.

Unnötige Operation

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Radiologie Geburtsstation Kardiologie
Kontra:
zuviel verschiedene ärztliche Meinungen
Krankheitsbild:
angebliche Eileiterschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte in der 6. Woche einen Abgang. Ausscharbung war ok. Mein HCG Wert ging trotzdem nicht sofort runter. Der OA meinte wohl ich hätte eine Eileiterschwangerschaft und wollte mich operieren. Da ich aber keine Symptome geschweige denn Schmerzen hatte, war ich skeptisch. Wenn ich mit anderen Ärzten gesprochen habe waren sie erst anderer Meinung. Erst als ich mich beschwert hatte dass ich bis zu 5 verschiedene Meinungen von Ärzten bekommen habe waren Sie auf einmal alle der Meinung vom OA. Ich musste Tage drinbleiben weil der Arzt mir so Angst gemacht dass ich ja sofort jederzeit sterben könnte. Der Arzt versuchte mich jeden Tag von der OP, oft auch aggressiv, zu überzeugen. Nach 5 Tagen hab ich mich dann selber entlassen. Am nächsten Tag bin ich zur Frauenärztin und sie ist total ausgeflippt und wollte mich wieder einweisen. Ich hatte immer noch null Schmerzen. Trotzdem wurde mir so Angst gemacht dass ich dann das Krankenhaus gewechselt habe. Bin dann nach Landshut, wurde aufgenommen, untersucht, klar das mit dem langsam abfallenden HCG Wert fanden die auch suspekt aber wollten nicht gleich meine Eileiter aufschneiden. Ich wurde gleich wieder entlassen und wurde darauf hingewiesen wenn ich Schmerzen bekommen sollte mich sofort in ein kh zu fahren. Ich war schockiert dass das Erdinger KH mich gleich aufschlitzen wollte obwohl keine Indikation bestand. Es war ein schrecklicher Aufenthalt in Erding.

1 Kommentar

KlinikumErding am 29.07.2020

Sehr geehrte Pauki,
uns ist sehr daran gelegen Klarheit und Transparenz in den Vorgang zu bringen. Ihre Kritikpunkte greifen wir gerne auf, um sie im gemeinsamen Dialog zu klären. Dies ist nur möglich, wenn Sie oder Ihre Angehörigen persönlich mit uns in Verbindung treten.
Nutzen Sie das Angebot, mit unserem Meinungsmanagement (meinungsmanagement@klinikum-erding.de) oder unserem Patientenfürsprecher (patientenfürsprecher@klinikum-erding.de) Kontakt aufzunehmen. Wir würden uns sehr freuen wenn Sie uns bei der Verbesserung der Prozesse, zur Optimierung der Qualität, unterstützen.

Tolle Klinik mit engagierten Mitarbeitern

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Atmosphäre
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Unterleibs-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positives über diese Klinik sagen. Die Ärzte sind kompetent und haben immer ein offenes Ohr für Fragen. Die Atmosphäre in der Klinik ist sehr positiv und man hat nie das Gefühl nur eine "Nummer" zu sein.

Ich wurde von allen Ärzten und Pflegern sehr freundlich und zuvorkommend behandelt. Auch die Zusammenarbeit der Abteilungen funktionierte reibungslos. Ich musste nie lange warten z.B. beim EKG oder Ultraschall.

Die Versorgung war sehr gut, auch das Essen schmackhaft und völlig ausreichend.

Gynäkologie kann ich empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gutes ärztliches Personal
Kontra:
Bericht wurde erst nach Anforderung zum Frauenarzt geschickt.
Krankheitsbild:
Eierstockzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal. Meine Frau fühlte sich gut aufgehoben. Auch die Ärzte haben ihr nach dem Eingriff alles verständlich erklärt.
Nach 4 Tagen konnte sie das Krankenhaus wieder verlassen.

Konservativ vor operativ

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wundheilungsstörung nach Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach der Geburt meines Sohnes zunächst aufgrund einer Präeklamplsie im Krankenhaus Erding, nachdem ich zwei Tage zuvor von meiner Geburtsklinik entlassen wurde. Im Verlauf stellte sich auch eine Wundheilungsstörung der Kaiserschnittsnarbe heraus. Nach meiner Entlassung wurde die Narbe poststationär versorgt, es kam immer wieder zur Sprache, dass diese doch wieder operativ versorgt werden müsste. Ich war eigentlich sehr froh mit meinem Kind (nach fast 2 Wochen stationärer Behandlung) zu Hause sein zu können. Die Diskussion über eine weitere Operation machte mir deswegen immer wieder Angst (vermutlich auch dank der lieben Hormone nach einer Geburt)
Eine sehr freundliche Oberärztin setzte sich immer wieder dafür ein, dass man die Narbe auch konservativ behandeln könne und sie behielt Recht. Zwar musste ich oft in die Klinik, aber das waren im Schnitt immer nur 10 -30 Minuten am Tag. Ich konnte vorher anrufen und erfragen, wann die beste Zeit wäre zu kommen.
Die konservative Behandlung hat zwar länger gedauert wie vermutlich eine erneute OP, dafür konnte ich aber die Zeit zu Hause mit meinem Kind geniessen, wofür ich bis heute sehr dankbar bin. Die Narbe ist gut verheilt und ich hatte seitdem keine Probleme mehr.
Auf diesen Weg möchte ich nochmal vielen Dank sagen!

Sehr zuvorkommendes Personal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Kommunikation zwischen den Abteilungen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes und zuvorkommendes Personal mit Verständnis.

Handchirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 182018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Handchirurgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nie wieder diese Klinik!!!

1 Kommentar

KlinikumErding am 16.11.2018

Sehr geehrte Petra6801,
uns ist sehr daran gelegen Klarheit und Transparenz in den Vorgang zu bringen. Ihre Kritikpunkte greifen wir gerne auf, um sie im gemeinsamen Dialog zu klären. Dies ist nur möglich, wenn Sie oder Ihre Angehörigen persönlich mit uns in Verbindung treten.
Nutzen Sie das Angebot, mit unserem Meinungsmanagement (meinungsmanagement@klinikum-erding.de) oder unserem Patientenfürsprecher (patientenfürsprecher@klinikum-erding.de) Kontakt aufzunehmen. Wir würden uns sehr freuen wenn Sie uns bei der Verbesserung der Prozesse, zur Optimierung der Qualität, unterstützen.

Sehr sehr schlechte Organisation!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Sehr sehr schlechte Organisation!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider muss ich mich über das Krankenhaus Erding beschweren. Meine Tochter wurde am 02.02.18 stationär wegen zwei Zysten an den Eierstöcken aufgenommen. Am 02.02.18 hieß es, dass sie noch am 02.02.18 operiert werde. Ich wartete und wartete. Trotz mehrmaliger Nachfrage konnte mir niemand sagen, wann sie nun operiert wird. Letztendlich wurde sie erst in der Nacht vom 03.02.18 auf den 04.02.18 operiert, also 24 Std später ohne Bescheid zu geben.

Am 05.02.18 hieß es abends, dass sie längere Zeit im Krankenhaus bleiben müsste und ich frische Wäsche mitbringen sollte. Jedoch wurde ihr am 06.02.18 morgens mitgeteilt, dass sie entlassen wird und die weitere Behandlung der Frauenarzt übernimmt.

Im Laufe des Krankenhausaufenthalts hatte man immer den Eindruck, dass der eine nicht wusste was der andere macht! Was sich leider oft genug bestätigt hatte.

Sie bekam einen Arztbrief mit, jedoch meinte die Frauenärztin, dass dieser Brief so ungenau und kurz geschrieben ist, dass sie damit nicht viel anfangen kann.


Die Frauenärztin braucht dringend den genauen OP Bericht. Trotz mehrmaliger Nachfrage haben wir den Bericht bis dato nicht erhalten!!! Laut telefonischer Auskunft wurde der Bericht noch nicht mal erstellt nach 2,5 Wochen, obwohl ich mehrmals dringend darauf hingewiesen habe!!!

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (OP Bericht nicht erhalten, trotz mehrmaliger Aufforderung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern sind nett
Kontra:
Organisation?!
Krankheitsbild:
Gynäkologische Angelegenheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP Bericht trotz mehrmaliger Aufforderung nicht erhalten bzw wurde nach knapp 3 Wochen immer noch nicht erstellt und ohne diesem Bericht kann keine sinnvolle Weiterbehandlung erfolgen!!!!!

Station 5 im Klinikum Erding kann ich nur jedem empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Pflege und Verständnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebährmutterentnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich mich bei den Ärzten und Schwestern von der Station 5 und ebenso bei der Gynokologischen Ambulanz bedanken. Ich war wirklich sehr zufrieden mit der Pflege auf Station 5. Ebenso fühlte ich mich in der Gynokologischen Ambulanz und bei den Ärzten gut aufgehoben. Alle Fragen wurden beantwortet und die OP verlief tatellos. Alle waren nett und auch bei einem ständigen Klingeln nach der Schwester, die mir nach der OP die Spuckschüssel entsorgen musste, wurde mir anstandslos geholfen und ich bekam immer ein Lächeln. Die Gynokologische Ambulanz und Station 5 kann ich weiterempfehlen und bedanke mich nochmals bei Allen.
Mfg. Yvonne Fischer

Gynäkologische Abt. 5. Stock

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführlich und kompetent mit Zeit für Fragen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kann nur immer wieder Danke sagen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles bis "hinunter" zum OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Cervixkazinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit so einer kompetentem liebevollen aufmerksamen Betreuung von Seiten des gesamten Personals bis hin zur Reinigungsfrau im 5. Stock hätte ich nie gerechnet. Meine Operateurin hat mich operiert und sich größte Mühe gegeben den Eingriff minimalinvasiv zu halten was bestimmt nicht einfach war. Ihre Kompetenz, Aufklärung und Zuspruch (ich hatte Angst ohne Ende)- einmalig.
Zu erwähnen noch der nette ältere Pfleger und die Anästesistin vor dem OP welche mir sooo bei meinen Angstzuständen zur Seite standen....
Das Frühstücksbüffet ist wie im Hotel. Über Mittag- und Abendessen sollte man nicht meckern so wie es manche hier machen. Es ist OK.
Positiv ist auch noch die Leistung des med. Dienstes zu erwähnen, welcher meine AHB schnell und kompetent in die Wege geleitet hat.
Ich könnte schon nach 5 Tagen entlassen werden und bin immer noch (es ist nun fast 5 Monate her) wirklich beeindruckt was die "Menschen" dort leisten.

Tolles Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Ausstattung , Empathie, Freundlichkeit, Umgang mit den Patienten und deren Bedürfnissen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Behandlung / Betreuung von der Aufnahme bis zur Entlassung

Absolut empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
hohe fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der gynäkologischen Ambulanz wurde ich mit einem kleineren Notfall absolut kompetent von Irene Brotsack behandelt. Sie ist eine sehr empfehlenswerte, erfahrene Gynäkologin. Das Personal an der Anmeldung ist sehr freundlich und verständnisvoll. Ich hoffe, ich brauche es nicht sobald, aber ich würde jederzeit wieder zu Irene Brotsack gehen.

Sehr sehr freundliche Beratung und Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1a)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1a)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1a)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1a und sehr schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (super)
Pro:
super toll
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War heute wegen einer Information im Erdinger Krankenhaus

Ich muß sagen einfach spitze , ich wurde super beraten und konnte sogar gleich einen Termin ausmachen ich fühle mich in tollen Händen

Vielen Dank an

Sekretariat: Anja Schrath

und


Oberärztin Irene Brotsack

ich freu mich schon und hab ein tolles Gefühl dort mich in Behandlung zu geben

Es geht auch ohne OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Frau Dr. Brotsack
Kontra:
Krankheitsbild:
Abszess Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Anfang November mit der Diagnose Abszess in der Brust zur OP von meinem Arzt ins kkh überwiesen worden.Ich bin eine stillende Mama, für die es schrecklich war zu hören, die Brust muss aufgeschnitten werden und dann sollte es das mit dem Stillen gewesen sein. Ich hatte das Glück an Frau Dr. Brotsack zu geraten. Ihr habe ich es zu verdanken, dass nicht operiert werden musste, da Sie eine neue Behandlungsmethode angewendet hat die glücklicherweise super funktioniert hat und ich konnte nach 8 Tagen das KKH schmerzfrei und "geheilt" verlassen. Frau Dr.Brotsack war sehr liebenswert und einfühlsam,ich bin unendlich dankbar für das was Sie für mich getan hat.

Notfallambulanz verbesserungswürdig, stationäre Behandlung top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Essen, super Betreuung
Kontra:
lange Wartezeiten in der Notfallambulanz
Krankheitsbild:
Gutartiger Tumor im Bauchraum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin wegen starker rechtsseitiger Bauchschmerzen am 10.08.2015 in die Notfallambulanz gekommen. Gestört hat mich die ewig lange Wartezeit. Denn gegen halb elf bin ich gekommen und gegen halb eins erst endlich drangekommen. Innerhalb der Notaufnahme lag auch erstmal stundenlang da. Gegen 18:30 Uhr wurde ich dann stationär aufgenommen. Die Schwestern der Station 5 sind alle sehr sehr freundlich und sehr engagiert. Die Ärzte sind alle hervorragend, fühlte mich von ihnen bestens behandelt. Zur OP: Mir wurde ein ca. 5 kg schwerer gutartiger Tumor aus dem Bauch entfernt. Es ist alles bestens verlaufen und ich kann wirklich sagen, dass die Ärtze mir ein neues Leben geschenkt haben. Kann mich gar nicht genug dafür bedanken.

Das Mittagessen war sehr gut, das Frühstück eher nicht. Auch das Abendessen ging.

Dennoch kann ich die Klinik uneingeschränkt empfehlen. Hier ist der Mensch wirklich Mensch und hier ist man allerbestens aufgehoben.

Nochmals vielen lieben und herzlichen Dank für die Top-Betreuung während meines Aufenthaltes.

Missglückte Ausschabung, jetzt leide ich am Asherman Sydrom

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zu wenig Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Personal/Schwestern sehr lieb
Kontra:
jetzt leide ich am Asherman Sydrom
Krankheitsbild:
Ausschabung nach Missed Abort
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam im April 2014 Ende der 7. SSW wegen Blutungen. Es wurde fast jeden Tag Ultraschall Untersuchungen durch geführt. Es wurde ein Uterus bicornis (herzförmige Gebärmutter) diagnostiziert. Leider war auch nach 5 Tagen der Embryo weder gewachsen, noch war ein Herzschlag erkennbar. Also wurde eine Ausschabung ohne Sicht gemacht, die nicht erfolgreich war. Ärzte kamen nicht an den Embryo heran. Die OP wurde nach einer Stunde (normal sind 20 Minuten) abgebrochen. Es sollte am nächsten Tag versucht werden mit Medikamenten einen Abbruch einzuleiten. Wurde nicht gemacht, wurde nach Hause geschickt.
Nach zwei Wochen erneute Ausschabung in einer Münchner Klinik unter Sicht. Jetzt waren schon sehr heftige Verwachsungen in meiner Gebärmutter. Ich leide jetzt am Asherman Syndrom Grad III von IV ! Meine Gebärmutterschleimhaut ist zum größten Teil zerstört. Ob ich je ein Kind bekommen kann, ist fraglich. Lasse mich jetzt beim Spezialisten in Hamburg behandeln. Erste OP vor drei Wochen. Ende Oktober folgt die zweite.
Darüber, dass nach einer Abrasio Verwachsungen entstehen können wurde ich nicht aufgeklärt.
Desweiteren hatte ich keinen Uterus bicornis sondern einen Uterus Subseptus.
Ich denke die Ärzte hätten hier nicht selber rumfummeln sollen, wenn sie nicht die nötige Ausstattung haben um in schwierigeren Fällen unter Sicht zu operieren!

1 Kommentar

Sternenkind14 am 31.10.2014

Update: Mein Hamburger Arzt konnte das Asherman weitgehend behandeln. Aber die Pathologie meiner Gebärmutterschleimhaut ergab, dass diese aufgrund mechanischer Beschädigung extrem unterentwickelt ist. Also nix mehr mit Kinder bekommen.
DANKE ANS KKH ERDING UND DEREN ÄRZTE, DASS IHR MIR MEINEN ALLERGRÖSSTEN WUNSCH ZERSTÖRT HABT!

Schwangerschaftskomplikationen - alles gut gegangen Dank KH Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Einfuehlsamkeit der Aerzte
Kontra:
Bei Schichtwechseldauert es manchmal etwas laenger bis das Klingeln beantwortet wird
Krankheitsbild:
Schwangerschaft, drohende Fehlgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam als Notfall ins KH wg abortus imminens in der 14. Schwangerschaftswoche bei meinen Zwillingen. Nach vorhergegangener Fehlgeburt ebenfalls im KH Erding bei einer anderen Schwangerschaft war das gesamte gynaekologische Team extrem einfuehlsam und kuemmerte sich sehr um mich. Das Team erinnerte sich sogar noch an mich von meinem vorherigen Aufenthalt 4 Monate zuvor. V.a. die OA Frau Dr. Brotsack war wunderbar, gab mir Kraft und Durchhaltevermoegen. Nach 8 Tagen wurde ich entlassen, alles ging zum Glueck gut aus, und meine Zwillinge sind nun 3 1/2 Monate alt. Von den 8 Tagen war ich sogar 5 Tage alleine in einem 2er Zimmer, das Essen war sehr gut, doch am wichtigsten: Die medizinische Versorgung. Da ich nicht aufstehen durfte, musste ich am tag gut 5x der Schwester klingeln, doch jedes mal kam jemand relative schnell und immer mit einem Laecheln. Danke!

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Borderlinertumor/Grenzwertiger Eierstockkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Dez.2013 und März 2014 operiert worden und kann nur das beste sagen.Die Ärzte haben mein Leben gerettet,weil sie die richtige Diagnose hatten und mich dementsprechend operiert haben.Die Schwestern leisten Schwerstarbeit,sind für uns Patienten da und sind auch noch super nett.Ich war schon oft in verschiedenen Krankenhäuser und werde künftig nur nach Erding gehen.

Ambulante OP zu 100 % erfolgreich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Abrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste ins Erdinger Klinikum zur "Ausschabung". Alles lief reibungslos von der Aufnahme bis zur OP. Alle Ärzte, Schwestern und Pfleger waren sehr nett und aufmerksam. Ich war zur ambulanten OP und hatte nach der OP die Wahl zwischen, Kaffee, Tee oder Wasser, Wurst- oder Käsesemmel. Ich kam mir vor wie ein Privatpatient, obwohl ich Kassenpatient bin. In dieser Abteilung spürte man keinen Unterschied.
Der einzige Wermutstropfen war die Anästhesistin. Als sie die Nadel zur OP setzte, stach sie mir 2 Venen durch, die dann platzten, erst die 3. Nadel saß dann richtig. Habe jetzt ein riesiges geschwollenes Hämatom auf dem Handrücken. Aber trotzdem kann ich das Klinikum Erding zur ambulanten OP weiterempfehlen.

Wohlfühlklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun schon zweimal in dieser Klinik behandelt worden und war immer äußerst zufrieden. Die fröhliche Stimmung, die exakte Auskunft über die Krankheit und wie man sie bekämpfen kann, hat mich sehr beruhigt und auch beeindruckt. Hervorzuheben ist die wirklich liebevolle und kompetente Betreuung durch das Pflegepersonal.

Kompetenz und Fürsorge

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Persönliche Fürsorge, Sauberkeit, Zweierzimmer
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz unerfreulichem Grund für Aufenthalt hatte ich eine sehr angenehme Zeit im KKH ED. Die Pflege und Fürsorge der Schwestern und Ärzte war ausgezeichnet, und mir wurde die Angst vor dem Krankenhaus und operativem Eingriff genommen. Auch die OP Vorbereitung, sowie die Aufklärung über Risiken fand in großzügigem zeitlichen Rahmen statt, alle Fragen wurden mit Geduld und fachlicher Kompetenz beantwortet. Der Anästhestist erklärte alles sehr genau. Es bestand trotz kurzem Stationärem Aufenthalt ein persönlicher Rapport zu den Schwestern und der Assistenzärztin. Insgesamt waren mein Mann und ich sehr beeindruckt und werden das KKH ED gerrne weiterrempfehlen.

Ein großes Dankeschön!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte/Pflegepersonal opfern sich für die Patienten auf
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf diesem Wege möchte ich mich für die tolle OP, die Beratung, die Pflege und die Hilfe beim Krankenhaus Erding, den behandelnden Ärzten und dem Pflegepersonal ganz herzlich bedanken.
Nach zwei Wochen Aufenthalt kann ich mit guten Gewissen sagen: "Ich war in sehr guten Händen!".
Nach meiner OP wurde rund um die Uhr nach mir gesehen. Das Pflegepersonal war sofort da, wenn man geklingelt hat. Die Ärzte haben sich bei der Visite Zeit genommen und alle Fragen kompetent beantwortet. Das Zimmer war sauber und geräumig.
Ich werde auch bei Bedarf das Krankenhaus Erding wieder aufsuchen.
Nochmals herzlichen Dank!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Amb. OP-Team
Kontra:
Amb. Gynäkologie
Erfahrungsbericht:

Ich sollte nur einen kleinen ambulanten Eingriff durchführen lassen. Die OÄin der amb. Gyn. wollte mich jedoch davon überzeugen, dass es wegen meines schlechten HB-Wertes unbedingt nötig sei, stationär zu bleiben. Es sollte mir eine Eiseninfusion verabreicht werden - am nächsten Tag könnte dann der Eingriff durchgeführt werden. Selbst ich als Laie weiß, dass der Hämoglobinaufbau im Blut nicht über Nacht geschieht!!!!!
Also weigerte ich mich. Als "Dank" wurde mein bereits verabredeter OP-Termin einfach storniert, ohne mich darüber zu informieren!!!!
Sollte die Auslastung des KKH's auf diese Weise verbessert werden?
Ich habe dann den Termin aufgrund meiner Beschwerde wieder bekommen und wurde von einem anderen Arzt operiert, der sich als sehr kompetent erwiesen hat. Es sind also nur einige Ärzte in der Klinik fragwürdig!!!

ALLES SUPI

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen mit dieser Station sind - wie auch in den vergangenen 20 Jahren - nur die besten. Ärzte und Personal kümmern sich persönlich und mit viel Engagement um das Wohlergehen. Ich wurde überall freundlich empfangen, jeder hatte ein offenes Ohr für meine Fragen und brachte die entgegengebrachte Fröhlichkeit auf gleiche Weise zurück (Echo!). Ich glaube, dass die Krankenschwestern und das Pflege- und Versorgungspersonal sehr viel leisten müssen. Dass diese selbst nach vielstündigem Schichtdienst immer noch fröhlich und gut gelaunt sind, lässt mich auf eine gute Arbeitsatmosphäre schließen. Und das kommt dem Patienten entgegen.
Im übrigen: OP-mäßig war hier wieder (wie auch bei den letzten Malen) alles TOP. Keine Beschwerden. Gute und solide Arbeit.

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
sehr unfreundlich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

HORROR!!
Total unfreundliches Personal, möchtest irgendwas fragen schließen Sie die tür vor deiner Nase zu. So jetzt kommen wir zum Patientenzimmer.Das es nicht soo schön modern ist, ist doch egal, aber total verkeimt, schmuzig und SPINNENNEZT zwischen fenster und kleiderschrank.Ärzte sind zwar freundlich,aber inkompetent.Man wird von Krankenschwestern wie ein dummes Kind behandelt.
ÜBERHAUPT NICHT ZU EMPFEHLEN

1 Kommentar

aussi am 08.03.2012

Waren Sie auch bestimmt im Krankenhaus Erding und auch krank, so wie sich das liest kann man meinen Sie suchen einen Hotelaufenthalt.

Sehr sehr positiv überrascht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles paßte und mein Aufenthalt war sehr angenehm)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Krauth hat alles ausführlich erzählt und die Möglichkeiten durchgesprochen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wurde rundum versorgt und bei auftretenden Schmezen sofort behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (trotz massenhaften Andrang hielten sich die Wartezeiten im Rahmen)
Pro:
Ärzte / Schwestern opfern sich für die Patienten auf
Kontra:
Meiner Meinung nach könnte mit einer Schwester mehr auf jeder Station noch mehr Zufriedenheit geboten werden, da sich dann die einzelnen Schwestern noch intensiver um besonders pflegebdürftige Patienten kümmern könnten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin gerade frisch entlassen worden und möchte über diesen Wege meinen besonderen Dank an das Krankenhaus Erding, die Gynäkologen, den Schwestern und sonstigen Mitarbeitern aussprechen. Das Zimmer war sehr schön, das Essen sehr gut (im 5. Stock gibt es sogar für Patienten, die keine Schonkost benötigen und selbstständig aufstehen können, ein Frühstücksbüffett), die Schwestern sind sehr sehr nett/hilfsbereit und auch in Streßsituationen sehr um den einzelnen Patienten bemüht. Nach meiner OP wurde rund um die Uhr immer wieder nach mir gesehen - und ich bin kein Privatpatient- und sollte irgendetwas sein wurde ich immer wieder darauf hin gewiesen einfach zu läuten. Die OP verlief gut und ich hatte auch danach fast keine Schmerzen außer kleineres Ziepen - nur das in den Bauch gelassenen erforderliche Gas machte mir sehr zu schaffen und alle versuchten mir hier zu helfen. Der 5. Stock ist sehr gemütlich und ansehnlich hergerichtet, wären nicht überall Patienten kommt man sich gar nicht wie im Krankenhaus vor. Ich schreibe dies alles so ausführlich, weil man immer nur das Negative gesagt bekommt und das Positive immer nicht erwähnt wird. Ich bin und war rundum mit allen Mitarbeitern zufrieden und werde auch weiterhin bei Bedarf das Krankenhaus erding aufsuchen.

BRUSTKREBS

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
tolle Operation
Kontra:
nix
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Brustkrebspatientin. Als die Mammographie den Verdacht hatte wurde ich von meiner Frauenärztin nach Erding geschickt. Von Bekannten wurde aber gesagt dass man mit sowas lieber ans rechts der Isar gehen soll. Die haben mir für die Brustsprechstunde einen Termin in 4 Wochen gegeben. Dass hätte ich nie ausgehalten und in Erding hab ich dann einen Termin am Nächsten Tag bekommen. Der Chefarzt Dr. Michael Krauth hat sich gleich persönlich um mich gekümmert und die Gewebeprobe in seiner Praxis durchgeführt. Der krbs hat sich dann bestätigt und ich hab 4 tage später schon einen Termin für die OP bekommen. Schmerzen hatte ihc überhaupt keine und die Schwestern und die anderen Ärzte waren alle so nett und freundlich und immer ansprechbar obwohl auch viele andere Patientinne mit den selben problemen da waren. Die termine für die chemotherapie und die Bestrahlung wurden alle für mich gemacht , ich musste nur hingehen. Es ist toll dass mein fall in einer großen Konferenz besprochen worden ist und dort die beste Therapie für mich ausgesucht worden ist. Alle denen ich die Narbe gezeugt habe sagen es ist ganz toll gemacht. Ich bin froh dass ich nach Erding gegngen bin und empfehle die Frauenklinik und die Ärtze und Schwestern jedem der sowas auch hat. Danke Danke!

Optimale Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich zu einem gyn. Eingriff entschlossen und für dieses Krankenhaus entschieden.-Und das war gut so. Ich hätte es nicht besser treffen können!
Allein die Voruntersuchung bei Dr.med.Krauth hat mich in meiner Absicht bestätigt. Die notwendigen Werte für die O.P. wie Röntgen, EKG,Blutbild e.t.c.wurden sehr professionel, kompetent und weitestgehend unbürokratisch durchgeführt. Das Personal war stets überaus freundlich.Die Schwestern haben sich rührend um mich und die anderen Patientinnen gekümmert. Die O.P.-Vorbereitung verlief ganz ohne Stress. Nach meiner Narkose, die ich wunderbar vertragen habe, bin ich nach 2 St. bereits aufgestanden (schmerzfrei). Es ist alles so wunderbar verlaufen, dass ich am nächsten Tag wieder nach Hause konnte.
Zur Nachuntersuchung habe ich mich im Sekretariat des Dr.Kraut eingefunden. Dort wurde ich , wie auch bei der ersten Anmeldug, mit einer angenehmen Kompetenz und Freundlichkeit behandelt!!

Gynakologische Abteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Arzt- und Schwesternbetreuung
Kontra:
keine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe mich für das KH Erding entschieden und nicht bereut. Der Chefarzt war mir vorher nicht bekannt, fühlte mich aber ab sofort "in den besten Händen". OP (schnellwachsendes Myom mit Entfernung von Gebärmutter, Eierstöcken und Blinddarm) erfolgte mittels 25cm langem Bauchschnitt. Schon am nächsten Tag konnte ich mich gut bewegen, Treppen steigen, täglich war ein Aufwärtstrend zu vermerken. Naht heilt wunderbar, schier bewundernswert. Von Schwestern wurde ich hervorragend betreut. Das Essen ist i.0., es werden auch Wünsche erfüllt - z.B. Brot/Suppe/Salat nach Wahl.
Hoffe, die Dienste nicht mehr in Anspruch nehmen zu müssen, würde mich aber, ohne zu zögern, wieder für das KH Erding entscheiden. Bin der Überzeugung, auch Kassenpatienten werden bestmöglichst betreut und behandelt.

Hervorragende Behandlung und angenehmer Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Betreuung und Behandlung war zu meiner vollsten Zufriedenheit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Ärzte- und Schwesternteam
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr angenehmer Aufenthalt. Gute Zimmer, sehr angenehmes Personal, sehr kompetentes Ärzteteam auf der Gynäkologie, hervorragende ärztliche und schwesterliche Betreuung sowie große Hilfsbereitschaft bei Fragen und Wünschen. Das Essen war für Krankenhaus-Verhältnisse gut. Die Station war sehr angenehm und nicht wie ein typisches Krankenhaus eingerichtet sodass die Genesung angenehmer gemacht wurde

Myom OP im Erdinger Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Bei der prä stationären Behandlung wird man ziemlich rumgeschickt im Haus.)
Pro:
Schwestern kümmern sich gut um einen.
Kontra:
Das Essen....
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch meinen Frauenarzt wurde ich wegen eines sehr großen Myoms in das Erdinger Krankenhaus eingewiesen und am Montag operiert.Ich bin sehr zufrieden. Von Anfang an wurde sich wirklich sehr gut um mich gekümmert. Die Aufklärung vor der OP mit Untersuchung lief auch sehr gut ab. Alle Schwestern,Pfleger und Ärzte waren sehr nett.Klar manche liegen einem mehr als andere aber das ist ja im Leben immer so.Auch die Putzfrau war ein wahrer Schatz und hat immer alles tiptop geputzt und war auch von einem Schwätzchen nicht abgeneigt was ja fast die Seelsorge ersetzt :).Die OP war sehr gut organisiert und der Ablauf angenehm.Leider muss man schon um sieben Uhr erscheinen natürlich nüchtern und ich bin erst um 13.00 Uhr in den OP gefahren worden. Das ist dann schon eine verdammt lange Wartezeit aber ich denke wohl das es aus organisatorischen Gründen nicht anders geht.Auch im Aufwachraum wurde ich sehr gut betreut da ich ziemliche Schmerzen hatte musste ich lange dort bleiben. Man hat wirklich alles getan um mir die Schmerzen zu nehmen.Ich hatte dann das Glück das Zimmer fast bis zuletzt für mich allein zu haben und habe das auch sehr genossen.Wie abgesprochen dürfte ich dann am fünften Tag das Krankenhaus verlassen.Kleines Minus ist das Essen.Auf meiner Station gab es ein Frühstücksbuffet was sehr lecker und reichhaltig war.Aber das Mittagessen war einfach schlecht und hat überhaupt nicht geschmeckt das kann ich leider nicht anders sagen :(.Das Abendessen war ok.Ich würde aber jederzeit wieder ins Erdinger Krankenhaus gehen habe mich dort gut aufgehoben gefühlt. Es ist ein modernes,sauberes und medizinisch gut geführtes Krankenhaus .

ok

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (dank chefarzt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
schwestern und pflegepersonal
Kontra:
oberärztin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

gleich am anfang möchte ich sagen das alles in einen ganz ok war(ist).
mein frauenarzt hatt mich an das kkh erding überwiesen wegen einer op.
der chefarzt war super nett und die vorbereitung war auch ok.
op gut überstanden alles noch ok.
aber danach ging alles denn bach runter auf der 5 station oberärztin unfreundlich unhöfflich launisch einfach keine oberärztin.
andere patienten haben das auch gesagt und dem personal hat man es angesehen.
schade weil die schwestern sich sehr viel mühe geben.
es gibt noch soviel zu sagen aber das kann man nicht alles schreiben.

Ein absoluter Alptraum - äußerst unangemessenes Verhalten der Ärzte bei einer Fehlgeburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Auch wenn einzelne Aspekte ganz ok waren, wird alles von dem unten geschilderten, äußerst unangemessenen Verhalten überschattet)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (in Ordnung, wenn eben nicht gestört von im Erfahrungsbericht beschriebenen Telefonaten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Die Quälität war soweit ich es als Laie beurteilen kann ok, nur dass sich die zu operierende Ärztin nicht vor der OP vorstellte. Erst als ich explizit wünschte, die Person zu sehen, die mich gleich ausschabt.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Erst musste ich lange auf der Staation warten und als die Ärtzin kann, sagte sie, dass sie ja schon lange auf micht warte und ihr keiner bescheid gesagt habe.)
Pro:
bis auf einen Pfleger ganz nette Krankenschwestern
Kontra:
Ärztinnen sind seelische Trampeltiere, Beschwerden werden unter den Teppich gekehrt, chaotische Abläufe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider musste ich das Kreiskrankenhaus Erding vor kurzem wegen einer Fehlgeburt aufsuchen. Eine Situation, in der äußerste Sensibilität angebracht ist - doch die Ärztinnen haben mir noch zusätzlich seelische Wunden hinzugefügt.

Genau in dem Moment, als mir die Ärztin mitteilte, dass auf dem Ultraschall kein Leben mehr zu sehen ist, klingelte das Stationstelefon in ihrer Tasche. Sie ging ran und antwortete mit einem Plauderton. Auf irgendeine Frage sagte sie dann "ganz nett" - und das während in mir diese vaginale Ultraschall-Sonde steckte und auf dem Bildschirm neben mir die endgültige Nachricht schwarz auf weiß zu sehen war! Dann sagte sie noch sowas wie, dass sie jetzt aufhöre, weil die Frau XY neben ihr sitze und erwähnte dabei gegenüber dieser fremden Person auch noch meinen Namen. Sie entschuldigte sich nicht mit einem Wort.

Das Traurige ist, dass dies bei meinem ersten und garantiert letzten Aufenthalt im KKH Erding kein Einzelfall war. Denn als die Assistenzärztin mich anschließend über die bevorstehende Ausschabung aufklärte, klingelte das Telefon erneut. Auch sie ging sofort ran und führt ein kurzes, aber offensichtlich privates Gespräch, in dem sie sagte, dass sich noch eine OP habe und dann frei sei sich abends zu treffen. Ich fühlte mich wie in einer Fabrik, in der ich noch schnell abgefertigt werden muss.

Bei der Visite am nächsten Tag, erwähnte ich diese beiden Vorfälle gegenüber der Oberärztin. Doch anstatt mit einer Entschuldigung zu reagieren, verwies sie mich nur auf die Bewertungsbögen, die im Krankenhaus ausliegen. Sie selber könne das ja auch nur weitergeben. Außerdem hätten die Ärztinnen wegen des Wochenendes nur Bereitschaftsdienst gehabt und auf dem Telefon sei es leider nicht möglich, dass angezeigt werde, von wo der Anruf komme. Ich verstehe nicht, warum diese Telefone nicht ausschließlich beruflich verwendet werden. Dass ein Notfall im Kreissaal vorgeht, ist ja logisch - doch dafür muss man die Leitung doch freihalten...

Insgesamt bin ich froh, dass ich auf die ganzen schlechten Gerüchte über das KKH Erding gehört habe und mein erstes Kind in Freising entbunden habe. Es war eine sehr schwere Geburt und alle - besonderes die Ärzte - waren sehr sensibel.

Unmenschliche Behandlung durch das Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Betreuung durch die Ärzte
Kontra:
Pflegepersonal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in der 7. SSW eine Fehlgeburt erlitten. Die Betreuung durch dei Ärzte war wirklich sehr gut und sehr einfühlsam. Die Betreuung durch das Pflegepersonal-dazu fehlen mir die Worte. Es ist nicht nachvollziehbar für jemand der nie eine Fehlgeburt hatte, wie schrecklich man sih dabei fühlt. Wenn einem das Pflegepersonal dann aber behandelt als wäre man ein Störenfried der eine Abtreibung vornimmt-denn da scheinen die keinen Unterschied zu machem-, dann hilft es einem nicht wirklich. Ich selbst bin gelernte Krankenschwester und habe auf der Gynäkologie / Geburtshilfe gearbeitet, aber sowas ist mir weder bei meinen Kollegen noch bei mir vorgekommen. Das entspricht nicht dem Leitbild einer Krankenschwester. Ich glaube das Pflegepersonal sollte mal versetzt werden, bzw. sollte es mal Schulungen wie man in Krisensituationen mit dem Patienetn umgeht besuchen.