Klinikum Landkreis Erding
Bajuwarenstraße 5
85435 Erding
Bayern
120 Bewertungen
davon 35 für "Chirurgie"
Schlechte Kommunikation mit den Ärzten
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine Auskunft, kann ich nicht beurteilen)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Nur durch den Telefonservice, sonst wäre es unzufrieden in der Beurteilung)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Einige vom Betreuungspersonal haben sich bemüht, Telefonservice sehr gut
- Kontra:
- Alles andere, schlecht
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war nicht möglich, am Wochenende, einen Tag nach der OP am Rücken mit einem Chirurgen zu sprechen. Als Angehörige von einer 86 jährigen Frau, die sich in dieser Klinik einen Lendenwirbelbruch zugezogen hat und der erst nach vier Tagen diagnostiziert wurde, war es sehr schwierig in Kontakt mit den Ärzten zu kommen. Ein direkter Kontakt war nicht möglich, bedingt durch die Entfernung meines Wohnortes. Der telefonische Kontakt funktionierte nicht, entweder wurde auf die Sprechstunde am Nachmittag verwiesen oder die Ärzte waren im OP. Auch die Sprechstunde am Nachmittag fiel aus, weil die Ärztin wieder im OP war. In einer Woche hatte ich nur einen Kontakt mit einem Arzt von der Notfallstation, der ausschließlich zur Blutabnahme kam und keine Auskunft geben konnte oder wollte.
Ein paar wenige (Pfleger) waren bemüht. Ich wurde zweimal zurückgerufen, allerdings kam trotzdem kein Gepräch mit einem Arzt zu Stande. Es wurde nur auf meinen Bruder verwiesen, der schon informiert worden war. Allerdings hat auch er erst am gleichen Tag von der Verlegung in die Reha erfahren. Zumindest am Tag davor wusste das Rehakrankenhaus schon Bescheid. Nur von der Familie niemand.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- WLAN kostenpflichtig ??
- Krankheitsbild:
- Schulteroperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin heute nach drei Nächten aus der stationären Unfallchirurgie in ED entlassen worden.
1. Die Pflegerinnen und Pfleger sind alle sehr kompetent und die allermeisten sehr freundlich
2. Es ist einfach erbärmlich, wie wenige des Pflegepersonals überhaupt im Dienst für die Menge der Patienten sind. Es ist eine Schande und ich schäme mich für diese Politik, wie schlecht die Pflege im besten Deutschland ,dass es je gegeben hat, aufgestellt ist. Wenn die Bezahlung einfach nur gerecht wäre, würde es viel mehr Pflegepersonal geben.
Aber selbst dann ist es nur möglich, wenn die Genesung der Patienten im Vorrang vor dem finanziellen Aspekt stehen täte und genügend Personal eingestellt würde!
Gewinnmaximierung des Milliardenprojekts Gesundheit/Pflege auf Kosten der Bezahlung des Personals und damit auch auf Kosten der Patienten widert mich an und ich unterstütze jegliche Demonstration oder Aktion für eine Verbesserung im diesem Sektors!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super nettes Team
- Kontra:
- Essens - Plan ins Zimmer
- Krankheitsbild:
- Schülddrüsen-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gut Ärzte
- Kontra:
- Kommunikation kommt zu kurz
- Krankheitsbild:
- Bänderriss Fußgelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Ärzte, hilfsbereites Personal
Die Kommunikation mit dem Patienten kommt manchmal zu kurz. Wenn man selber aktiv ist und fragt, bekommt man aber Antworten.
Ich kann die Klinik weiterempfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde in das Klinikum Erding, in die Notaufnahme gebracht nach einem Arbeitsunfall. Es wurde geröntgt und kein Bruch festgestellt oder irgendetwas was meine Schmerzen erklärt hat und somit wurde ich wieder nach Hause geschickt. Am nächsten morgen waren die Schmerzen so unerträglich das ich wieder ins Klinikum kam. MRT sollte eine Woche später erfolgen trotz unerträglicher Schmerzen stattdessen wurde ich mit extrem starken Schmerzmittel vollgepumpt. Meine starken Schmerzen wurden so hingestellt als würde ich simulieren. Ich kam auf Station, ein Albtraum. Weiter starke Schmerzmittel bekommen und dann noch von der Visite streng angesprochen das ich doch gar nicht meine Schiene am Bein trage. Wie den auch. Schmerzmittel haben kaum geholfen und ich war davon sowieso nicht Herr meiner Sinne. Hilfe vom Pflegepersonal gab es nicht. Ich wollte eine Verlegung eine andere Klinik. Dies wurde den Ärzten sowie den Pflegepersonal mitgeteilt. Am nächsten morgen wurde mir Krankengymnastik angeordnet weil Ärzte mir meine Schmerzen nicht glaubten bzw. die Diagnose starke Prellung gestellt wurde. Gegen Mittag ging alles ganz schnell und plötzlich konnte man doch ein MRT durchführen. Ich kam danach auf mein Zimmer und Krankengymnastik ging weiter. Total aufgebracht kam eine Ärztin und meinte ich darf nicht mehr auftreten da mein Oberschenkel gebrochen ist. Eine absolute Frechheit und absolute Inkompetenz dies anzuordnen und keine Diagnose zu meinen starken Schmerzen festgestellt zu haben. Das Pflegepersonal kam mit einem Eisbeutel der mir auf meine Schiene gelegt wurde? Die Kälte dringt nach 2Std unter die Schiene an das Knie sagten Sie. Auf einmal ging alles wahnsinnig schnell und es sollte am Folgetag die OP laut Ärzten folgen.Trotz der Diagnose stand mein Entschluss fest mich nicht in dieser Klinik operieren zu lassen. Die Ärzte machten mir Angst das die Verlegung 1000€ kosten würde und hatte das Gefühl sie waren nur auf Profit aus. Auf die Frage nach einen Rollstuhl mit funktionierenden Bremsen hieß es das es keine gibt. Auf Anfrage nach einem Rollstuhl mit Fußauflage ebenso keine Reaktion. Zumindest gäbe es welche aber eben nicht für die Station Orthopädie/Chirurgie. Wie kann das den sein. Ein Teil des Pflegepersonals hat den Beruf verfehlt,keine Empathie und weder hilfsbereit. Auch verachtendes, unwürdiges und ignorantes Verhalten das an den Tag gebracht wird!Leider fehlen die Zeichen für eine ausführliche Erfahrung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal ist Spitze!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte eine Leistenbruch-OP. Alles war bestens organisert. OP super verlaufen - Pflegepersonal Spitze!
Empathie und Menschlichkeit wird groß geschrieben
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Vollelektrische Betten und bessere Matratzen wären das i-Tüpfelchen)
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Schilddrüse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Mitarbeiter dieser Klinik, sei es in der Aufnahme, im Patientenmanagement, auf der Station oder im OP haben dazu beigetragen dass ich mich als Patient in dieser Klinik sehr wohl behütet und gut aufgehoben gefühlt habe.
Besonders bedanken möchte ich bei meinem behandelnden Arzt und Operateur Oberarzt Dr Achatz, der, beginnend bei den Voruntersuchungen bis hin zur Nachsorge mir immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat.
Ich kann diese Klinik wirklich jedem empfehlen der Wert auf Menschlichkeit und Empathie in der Patientenversorgung legt.
Lob - für mich gibt es keine bessere Klinik
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (der Patient ist nicht nur eine Nummer, es wird sich sehr viel Zeit genommen um die beste Behandlungsmethode zu wählen)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- der gesamte Ablauf. Schnell, problemlos, einfühlsam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lendenwirbelfraktur - Schrauben entfernen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mal wieder kann ich nur positives berichten. Ich habe mir letztes Jahr nach einem Reitunfall den zweiten Lendenwirbel gebrochen. Dieser wurde damals operativ mit Schrauben und ein Implantat stabilisiert.
Nachdem ich sehr schlank und jung bin, wurde beschlossen, die Schrauben zu entfernen (das Implantat im Wirbelkörper bleibt).
Wie auch letztes Jahr habe ich mich wieder gut aufgehoben gefühlt. Es war bereits meine vierte OP in Erding.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung gibt es nichts negatives zu berichten. Der "Papierkram" wurde im Rahmen des möglichen schnell abgewickelt.
Am OP-Tag selbst klappt alles reibungslos. Es wurde mit mir viel gesprochen um die Nervosität etwas zunehmen. Im Aufwachraum hatte ich starke Schmerzen und mir war unglaublich kalt. Mit Schmerzmittel und Wärmedecke wurde umgehend entgegen gewirkt.
Da die OP ambulant durchgeführt werden konnte, wurde ich nach dem Aufwachraum wieder in den "normalen" Bereich gebracht. Dort gab es Tee und Semmeln, um den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen. Ein rießen großes Dankeschön an die Krankenschwestern, die es möglich gemacht haben, dass meine bessere Hälfte nach der OP bei mir am Bett sein durfte. Das war das tollste, was mir in diesem Moment passieren konnte.
Mein Arzt und Operateur Dr. Manich versteht sein Handwerk. Ich habe mich zu jeder Zeit gut beraten gefühlt. Er weiß was er tut und gerade das finde ich bei einer Wirbelsäulenop wichtig.
Für mich steht fest, sollte ich nochmal operiert werden müssen, ist diese Klinik meine erste Anlaufstelle.
Kurzum vielen Dank an meinen Arzt Dr. Manich, die Krankenschwestern in der Tagesklinik, das OP-Team und an das Patientenmanagement - ihr macht einen tollen Job. Weiter so.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Fehler über Fehler
- Krankheitsbild:
- Notfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Klinikum Erding ist das klassische Beispiel für schlechte Medizin/Chirurgie.
Nicht nur, dass inkompetente Ärzte und Pfleger im Notfall behandeln sondern auch noch eine unverschämte lange Wartezeit. Massive Rechtschreibfehler im Arztbrief, wirre Auskünfte über das Krankheitsbild und Unfreundlichkeit von vorn bis hinten.
Völlig überforderte Ärzte im Notfall. Keine Struktur - ich wurde von einem Gefässchirurgen behandlet obwohl ich eine unfallchirurgisches Krankheitsbild hatte usw. Keiner kennt sich aus und muss erst einmal STunden mit dem Hintergrund telefonieren.
Die Höhe war aber, dass das komplette IT System nicht funktionerte und ich erst Tage später eine fehlerhaften Arztbrief erhielt. Katastrophe.
Man kann das Klinikum Erding nicht empfhelen und ich wünsche keinem dort behandelt zu werden.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Pankreas-Karzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Medizinisch und fachlich auf höchstem Standard und Niveau.
Betreuung durch Ärzte, Schwestern und Pflegekräfte war absolut TOP.
Man hat als Patient das Gefühl daß man sowohl von der Verwaltung als auch von anderen Bereichen in besten Händen ist.
Ich habe und hatte zu jeder Zeit vollstes Vertrauen zum gesamten Ärzte- und Pflegeteam.
Der an mir vorgenommene extrem komplizierte Eingriff
(OP Dauer Fünfeinhalb Stunden) verlief ohne Komplikationen. Hiermit mein Dank an das gesamte Klinikteam.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Absolut nichts!
- Kontra:
- ALLES!
- Krankheitsbild:
- Platzwunde
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Schande für den Landkreis! Einen 4-jährigen mit einer grossen blutenden Platzwunde am Kopf abweisen mit der Begründung man sei keine Kinderklinik und man solle nach Landshut fahren!!! Eine Frechheit diese Klinik!
Aber da haben wir wohl nicht als erste so schlechte Erfahrungen gemacht wenn man sich die Bewertungen durchliest!!!!
Man kann nur dringend abraten von soviel Missachtung!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr netter Arzt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kopfplatzwunde
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
Wir waren aufgrund einer kopfplatzwunde in der Notaufnahme des Klinikum Erdings. Wir fühlten uns sehr wohl und wurden schnellstmöglich behandelt.
Das Personal war trotz Zeitdruck sehr freundlich und professionell besonders unser behandelnder Arzt Herr Kammerloher.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Armfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Organisation läßt zu wünschen übrig. Ein Neurologe der zu Rate gezogen werden kann nicht zu Rate gezogen werden, da man nicht weiss, wie man diesen anrufen kann.
Erschreckend wenn man nicht weiss wie man Ärzte im eigenen Krankenhaus nicht erreichen kann.
Bei zeitlichen Abläufen kann nicht mal eine ungefähre Zeit.
Man scheint zu versuchen die Betten zu belegen und Patienten länger dazu behalten als erforderlich.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gallenblaße
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das ist das letzte mal, das ich mich im Erdinger Krankenhaus behandelt habe. Ich war schon öfters dort aber dieses Mal hat es alles übertroffen. Aufgrund eines bei mir festgestellten Polypen in der Gallenblaße wurde eine OP bereits über 2 Monate geplant. Am besagten OP Termin wurde ich gleich vorbereitet, nachdem ich schon 2 Tage zuvor 3 Einhalb Std zum Vorbereitungsgespräch dort war, musste ich insgesamt 4 Einhalb Std im Bett warten, bis der Arzt kam und mir mitteilte, das meine OP heute nicht stattfindet, evtl sogar nicht mal die Woche darauf. Alle Patienten die mit mir oder nach mir kamen, wurden teilweise sofort fertig gemacht und ich blieb im Bett liegen als einzigste. Ich habe alles zuvor mit meinem Arbeitgeber geklärt, das ich operiert werde, krank sein werde usw. Ich fühle mich regelrecht verarscht und im Stich gelassen! Nie wieder! Meinem Arbeitgeber dies zu erklären, fällt mir wirklich schwer. Ich werde ein anderes Krankenhaus aufsuchen!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- schnelle, freundliche Versorgung in der Notaufnahme und auf Station und anschließend im OP- es war schon nach der Regelarbeitszeit..
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gallenblasenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auf diesem Weg möchte ich gerne Herrn OA Riffel und Herrn OA Achatz danken. Ihre Für- und Nachsorge war wirklich ganz hervorragend. Allen Mitarbeitern der Notaufnahme, des OP's, der Station 3A, ein herzliches Danke schön. Auch die Küche war in Ordnung- "Galle streng, ist Galle streng".
Ich habe mich stets bestens umsorgt und betreut gefühlt.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Manche Krankenschwestern waren durchaus bemüht und nett
- Kontra:
- Insgesamt ein Missstand
- Krankheitsbild:
- Knie-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider keine Unterstützung für pflegeaufwendige Personen, man half meiner Mutter weder beim Essen, Trinken, sie wurde nicht gelagert, keine Mundpflege, Bettwäsche und Nachthemd nicht ausreichend gewechselt. Keine Beratung bzw. Unterstützung von ärztlicher Seite, welche Möglichkeiten es für meine Mutter gäbe.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es fand keine statt)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Auch die nicht)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pfleger/innen
- Kontra:
- Wartezeit
- Krankheitsbild:
- Fersenbeinbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich war es jetzt definitiv das letzte mal in der Notaufnahme im Erdinger KKH. "Nur" für das Anlegen eines neuen Gipses (musste leider sein, aufgrund von Druckschmerzen) habe ich 6,5 Stunden in der Notaufnahme verbracht. Am Samstag mit nur einer Ärztin ist wohl mehr als fahrlässig. Mir ist bewusst, dass ich kein Notfall war, aber ich hätte auch keine Ärztin gebraucht, vor allem nicht, wenn Sie ins Zimmer kommt nur um für ca. 1 Minute ihren Frust abzulassen...Freundlichkeit -Fehlanzeige
Die Pfleger und Pflegerinnen waren allerdings sehr nett und bemüht, kriegen nur leider immer den Ärger der Patienten ab.
Ich habe diese Bewertung verfasst, da ich diese Erfahrung leider schon öfter miterlebt habe.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Eine heilige Katastrophe! Nie wieder werde ich dieses Krankenhaus als Patient betreten . Notaufnahme unterbesetzt, gereizte bis unverschämte Ärzte und Schwestern , auch auf der Station !
Hier hätte ich einfach nur Angst, dass vor lauter Unterbesetzung und Überlastung des Personals gröbere Ärztefehler geschehen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Gute medizinische Versorgung
- Kontra:
- Sehr unfreundliches Personal, lange Wartezeiten,
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Sohn wurde nach einem Arbeitsunfall in das Klinikum eingeliefert. Um es gleich vorweg zu nehmen. Die Behandlung durch Ärzte und Schwestern war einwandfrei.Eine Frechheit ist die Telefonzentrale / Pforte. Meinem Sohn wurdevom Arztfür nächsten Tag nahegelegt die Verletzung noch einmal anschauen zu lassen. Er rief an um sich zu erkundigen wann er kommen könnte. Es wurde ihm eine bestimmte Zeit morgens von 9.00 bis 12.00 Uhr genannt zu der er auch pünktlich erschien.Dann wurde er an der Pforte gefragt um welche Art der Verletzung es sch handelt. Er nannte diese dann wurde ihm gesagt, dass diese Ambulanz nicht zuständig dafür sei, weil das kein Fall für die Chirurgie sei. Übrigens wohnt er in München. Dann wurde ihm nochmal mitgeteilt, dass es ein Mißverständnis war und er erst ab 13.00 Uhr kommen könnte, da seine Verletzung nichts Chirurgisches sei. Dann fuhr ich mit ihm um 13.30 Uhr in die Nothilfe, wo uns gesagt wurde, dass die Sprechzeit vorbei sei und er zu spät dran ist. Wir kamen dann nach einigem hin und her doch dran. Ich verstehe nicht warum dann kein Fachpersonal am Empfang sitzt. Auch sollte man den Damen vielleicht erklären, dass Chirurgie nicht nur für Knochenbrüche ist sondern ein breiteres Spektrum behandelt. Ärgerlich ist halt auch der Ton der einem entgegengebracht wird obwohl man nichts dafür kann.Übrigens bekomt man öfter verkehrte und unfreundliche Auskunft. Schade, das dort Patienten nicht erwünscht sind.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- In besten Händen sein
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nach Fahrradsturz linken Oberarm und linkes Bein gebrochen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Arbeitsunfall/Wegeunfall am 30.01.2015: Linken Arm und linkes Bein gebrochen, zunächst stationärer Krankenhausaufenthalt und dann bis zum jetzigen Zeitpunkt in Behandlung und Kontrolluntersuchung in der Chirugischen Ambulanz.Ich habe schon einige Male darüber geschrieben und kann nun, nach weiteren vergangenen Wochen, nur wieder bestätigen: Bei Herrn Professor Dr.Konrad und seinem Ärzteteam bin ich in besten Händen. Mit fachlich höchster Qualifikation nehmen sich Herr Professor Dr.Konrad und sein Ärzteteam vertrauensvoll, wertschätzend und geduldig immer Zeit und betreuen mich auf dem Weg zur Gesundheit.
Auch die Arztsekretärinnen der Chirugischen Ambulanz stehen mir immer geduldig, verständnisvoll und hilfreich bei.
Egal, was war ist und sein wird: Im Klinikum Erding war, bin und werde ich immer in besten Händen sein.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Unfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte über die Chirurgische Ambulanz schreiben: Einige Male schon musste ich ins Krankenhaus und dass ich dann immer im Erdinger Krankenhaus sein konnte, war der erste Schritt zum Gesundwerden. Durch einen Arbeitsunfall (Wegeunfall) war ich im Januar/Februar erneut im Erdinger Krankenhaus. Dies alleine schon war für mich beruhigend, denn ich wusste "Nun bin ich in guten Händen". Auf meinem Weg zur Gesundheit werde ich nun in der Chirurgischen Ambulanz weiterhin behandelt. Von allen Ärztinnen/Ärzten, die dort gerade Dienst haben, werde ich immer wertschätzend und verständnisvoll behandelt: Ein professionelles und wunderbares Ärzteteam. Ich werde meist von Herrn Dr. Manich betreut: Einfühlsam und vertrauensvoll nimmt er sich Zeit für mich, macht alles nur Mögliche, damit ich bald wieder, meinen Umständen entsprechend, gesund bin.
Auch die Arztsekretärinnen der Chirurgischen Ambulanz sind immer mit vollstem Verständnis freundlich, hilfsbereit und geduldig für mich da.
Wie immer, wenn ich Erdinger Krankenhaus unweigerlich sein muss, erlebe ich immer wieder - es ist einfach zu spüren - wie sehr das Team in all den vielen Bereichen, die es hier gibt, für die Patientinnen/Patienten da ist und den Menschen dabei sieht.
Abschließend: Ich danke von ganzem Herzen für die liebevolle Behandlung und Betreuung.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Wartezeiten in der zentralen Patientenaufnahme)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Oberärztin und Stationsärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darmperforation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde als Notfall durch den Notarzt mit schlimmen Bauchschmerzen eingeliefert. In der schnell durchgeführten Untersuchung durch die diensthabende Ärztin und die Oberärztin der Chirurgie wurde bereits die richtige Diagnose gestellt, diese wurde durch das CT bestätigt. Ich hatte einen Darmdurchbruch bei Sigmadivertikulitis und wurde am gleichen Abend durch die Oerärztin Frau Dr. Eversmann operiert. Die Operation, der Aufenthalt auf der Intensivstation und auf der Station 3B verliefen sehr angenehm. Ich hatte zu jeder Zeit die Sicherheit mich in guten Händen zu befinden. Vielen Dank!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Cafeteria
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Was soll man sagen, in einem Krankenhaus in welchem die Putzkraft den Toilettenbereich und den Esstisch mit dem gleichen Lappen reinigt sollte man sich nicht behandeln lassen.
Auf die Frage ob es ein W-Lan für Patienten gibt, die Antwort "Was ist das, W-Lan ?" zu erhalten zeigt eigentlich gut, wie zeitgemäß man hier behandelt wird.
Und wenn man gehend hinein und nach 6 Wochen im Rollstuhl wieder herauskommt, weil eine Infektion nicht in den Griff gekriegt wurde, spricht das für sich.
Die unter dem Begriff "Essen" angebotenen Speisen eignen sich bestenfalls um abzunehmen.So lieblos zubereitet und unappetitlicher angerichtet hab ich das noch nicht mal im Tierpark Hellabrunn gesehen.
Vielleicht sollte sich die Klinikleitung überlegen, ob dieses Krankenhaus veterinärmedizinisch nicht geeigneter wäre.
Ansonsten empfehle ich jedem der vorhat sich dort operieren zu lassen, lieber eine Autowerkstatt oder ein afghanisches Feldlazarett aufzusuchen, da geht es in der Regel hygienischer zu.
Schuld ist natürlich der Patient selbst, Halbgötter in weiß machen keine Fehler.
Aber, abschließend, man soll ja konstruktiv kritisieren, meine Empfehlung wäre, eine kleine Schulung für das Pflegepersonal bezüglich Lesen und Rechtschreibung. Auch die normalen Höflichkeitsfloskeln, wie "Guten Morgen, guten Abend , danke und bitte" kann man durchaus mal auswendig lernen und bei Bedarf auch benutzen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflege, Art der Oberärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gutartiger Tumor im Dickdarm
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Kam acht Tage in den Genuss der interdisziplinären Wahlleistungsstation als Privatpatient und ich war sowohl von den Räumlichkeiten als auch dem Pflegepersonal höchst angetan! Auch die OP und die Visiten der OÄ war hochprofessionell und angenehm. Klinik Erding ist absolut empfehlenswert!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (haben sich sehr viel Zeit für mich als Angsthasen genommen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Herr Dr. Mörtel als Chirug - jederzeit wieder)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- nett, fühlte mich gut aufgehoben, würde jederzeit wieder hingehen, super Chirug und tolle Schwestern
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Innenmeniskusriss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor ca. 2 Wochen hatte ich eine OP am Knie auf Grund eines Innenmeniskusrisses. Ich muss sagen, ich war äußerst zufrieden. Die Vorbereitungsgespräche wie z.B. Narkosearzt waren sehr nett. Sie erklärten mir alles und gingen auf meine Ängste und Fragen ein. (Erste Vollnarkose). Das Diagnosengespräch war das beste was ich je hatte. Der Chirug nahm sich sehr viel Zeit und erklärte mir ausführlich, was er vor hatte. Auch die Risiken sprach er an. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Ich würde jederzeit wieder mein Knie in die vertrauensvolle Hände von Herr Dr. Mörtel legen. Fachlich ein absoluter top Arzt. Am Tag der OP waren die ganzen Schwestern nett und einfühlsam. Sie redeten mit einem um die Aufregung zu nehmen. Nach der OP gab es sofort was zu trinken und man lachte schon wieder. Ich bin rund um zufrieden. Spitzen Arbeit und ein rießen Dank an mein Chirugen Herr Dr. Mörtel sowie die vielen helfenden Hände drumherum. Weiter so.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Durch Herrn Dr. Landau)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Achatz)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ganz tolles Stationspersonal
- Kontra:
- Keins
- Krankheitsbild:
- Sigmaresektion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr Fachkompetentes Fachpersonal. Habe mich hier sehr gut versorgt gefühlt. Sehr liebes und freundliches Pflegepersonal. Nach 8 Tagen stationärer Behandlung wieder nach Hause. Nun noch ein bisschen leichte Kost und dann ist wieder alles beim alten. Schmerzen brauchte man nicht zu ertragen. Das Essen soweit ich das mit meiner Schonkost beurteilen kann, sehr gut. Das Zimmer war zum Haupteingang gelegen und dadurch Nachts ein wenig laut.Alles sehr sauber und völlig ok . Man darf nicht vergessen das man in einem Krankenhaus ist und nicht in einem Hotel. Fazit: Jederzeit wieder das Klinikum Erding.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gallenblase
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam Abends in das Krankenhaus mit Verdacht auf Gallensteine.
Maximale Wartezeit in der Notaufnahme ca. 10 Minuten.
Sehr freundlicher Empfang durch das gesamte Personal.
Die Kompetenz der Ärzte hervorragend. Die Krankheit wurde ohne Quälerei sofort erkannt und mit den richtigen Mitteln behandelt. Auch wurden sofort die teilweise unerträglichen Schmerzen umgehend behandelt und für Linderung gesorgt.
Auf der Station ging die hervorragende Behandlung weiter.
Obwohl, wie wir wissen durch die Einsparungen eine grosse Belastung auf dem gesamten Personal lastet, ist keine Hektik gegeben. Man fühlt sich wie im " Abrahams Schoss".
Das Pflegepersonal immer freundlich mit einem netten begleitendem Wort.
Durch die freundliche und einfühlsame Art, hat man überhaupt keine Angst vor der Operation. Ich z.B. hatte kurz vor der O.P. einen Blutdruck von 135/80 und das ohne Beruhigungsmittel.
Die Reinigung des gesamten Krankenhauses ist ebenfalls sehr gut. Meine Station die 3 B war immer sehr sauber. Betten werden noch täglich gerichtet. Alle 2 Tage die Bettwäsche gewechselt. Wo gibt es das noch?
Wenn man bedenkt das dies ein Krankenhaus ist und kein 5 Sterne Hotel, ist das Essen auch sehr gut. Nicht wie ich leider hören musste der Frass ist ungeniesbar. Aber das sind die Menschen die in den Urlaub fahren und nicht verstehen,wieso sie z.B. in Kenia keine Schweinshaxe oder Eisbein mit Sauerkraut bekommen. Oder der Meinung sind, man muss an allem was auszusetzen haben.
Das einzige was man eventuell verbessern könnte, sind ein paar bequemere Sitze im Eingangsbereich.
Als Schlussfazit möchte ich sagen: Sollten sie wirklich mal ein Krankenhaus brauchen, kann ich das Kreikrankenhaus nur empfehlen.
Ich war jetzt schon 2mal dort und für mich gibt es kein anderes Krankenhaus mehr.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schwestern und Ärzte sehr kompetent und freundlich
- Kontra:
- Wartezeit, nimmt man aber in kauf wenn man einen Arzt braucht
- Krankheitsbild:
- Unterarmbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann wurde nach einem Unterarmbruch in der Notaufnahme behandelt, trotz langer Wartezeit waren wir überaus zufrieden.
Was ich ganz schlimm empfunden habe, dass manche Patienten und Angehörige die dort warten sich unmöglich benehmen und keine Rücksicht auf andere nehmen denen es vielleicht schlechter geht.
Ständig wurde im Warteraum darüber diskutiert wie schlecht doch das KH sei, da frag ich mich, warum gehen diese Menschen dann nicht woanders hin, echt schade das der Ruf so schlecht gemacht wird.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (was die Ärzte Betrifft Pflege sehr schlecht)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (sehr schwerfällig jeder frägt alles ab)
- Pro:
- Kontra:
- Keine Verständnis älteren Menschen gegenüber
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter ist 70 Jahre alt, und war im August zur Darmoperation in der Klinik, und nun im November wieder zur zweiten geplanten OP. Sie musste nüchtern um 7:30 erscheinen, wurde dann 5! Stunden durch die verschiedenen Untersuchungen und Gespräche geschleust, mit jeweils sehr langen Wartezeiten, dazwischen immer sitzen auf diesen unbequemen Stühlen in den ungemütlichen Gängen. Nur auf mein energisches Drängen bekam meine Mutter gegen mittag endlich ein Bett, und konnte sich in den Wartezeiten hinlegen.
Immer noch nüchtern. Am nächsten Morgen sollte sie operriert werden , wurde aber auf den Nachmittag verschoben. 2 1/2 Tage ohne Essen!
Auf Fragen kommen Antworten wie "Glauben Sie mir wir haben unsere Termine im Grif!" "Das kann ich nicht sagen ich war gestern nicht da." "Keine Ahnung warum sie nicht angerufen wurden" "Ich kann dazu nichts sagen" Nachfragen? sich für mich erkundigen? Fehlanzeige!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ich beziehe diese positive Meinung nur auf die Leistungen, nicht auf die Wartezeiten)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und professionelles Arbeiten
- Kontra:
- Wartezeit auf die Behandlung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter (9 Jahre) verletzte sich beim Sport. In der Notaufnahme ist leider mit Wartezeit zu rechnen. Doch wenn man dran kommt, wird man zügig behandelt.
Den Pflegekräften ist kein Vorwurf zu machen- mehr als arbeiten geht nicht. Aber die Informationspolitik besonders in der Notaufnahme sollte verbessert werden. Genervte, länger wartende Patienten "reden" sich gegenseitig heiß....
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- wartezeit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
meine frau fuhr gegen 20 uhr ins KKH erding,weil sie sich eine tiefe schnittverletzung zu zog und diese entsprechend versorgt haben wollte. für die wundnachschau nahmen sich die herren in weiss 2,5h. gut, es war abends, aber das ist nun doch etwas zuviel wartezeit.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Wenn der Dienst vorbei war
- Kontra:
- Wenn er anfing!
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo!
Ich bin Krankenpflegeschüler in einem Ort, der ca. 18km weit weg ist von Erding. Ich hab einige Einsätze in diesem Krankenhaus während meiner Ausbildung absolvieren müssen, und war auf den verschiedensten Stationen eingesetzt. Was ich da erleben musste, darf man gar nicht erzählen, denn die meisten, die das hören meinen du spinnst. Das kann ja gar nicht sein, usw. Ich will auch gar keine einzelnen Beispiele hier nennen. Ich kann nur sagen, das viele Schwestern die da arbeiten, entweder Ihren Beruf verfehlt haben, oder menschlich einfach "Inkompetent" sind. Ich würde mich niemals freiwillig in dieses Haus legen. Die Ärzte sind in Ordnung und die meisten männlichen Pfleger auch. Aber viele Schwestern, und damit meine ich viel mehr als 50% gehören auf die Straße gesetzt. Man brauch sich nicht über den schlechten Ruf wundern, den Erding hat. Wenn man eine Zeit lang da drin arbeiten musste und das gesehen hat, weiß man warum dieser Ruf da ist.
Fazit: Ich bin froh da nicht mehr hin zu müssen, und auch als Patient werde ich dieses Haus niemals lebend und im vollbesitz meiner Geistigen Fähigkeiten besuchen!!!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit meinem Operateur war ich sehr zufrieden, allerdings ist er dort nur Belegarzt. Der eigentliche Krankenhausablauf ist aus meiner Sicht nicht zufriedenstellend, völliges Durcheinander, Unsauberkeit, unfreundliches Personal, Essen im Vergleich zu anderen Krankenhäusern nicht gut.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Essen, Getränke
- Kontra:
- alles sonstige
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag knapp 2 Monate im KKH Erding. Ich hatte Glück, dass ich lebend rausgekommen bin. Nach einer großen OP im Bauchraum wurde ein Darmverschluss vom Chefarzt der Chriurgie als "psychisches Problem" abgetan. Die Chirurgen sind nicht fähig, zutreffende Diagnosen zu stellen. Sie schimpften über die Radiologen, stritten vor mir mit den Anästhesisten, während ich auf Intensiv lag. Sobald es irgendwelche Komplikationen gibt, sind die Ärzte und Schwestern überfordert. Trotz hohen Fiebers musste ich einmal auf der Intensivstation und mehrmals auf Station darum kämpfen (soweit das überhaupts noch möglich war), dass Fieber gemessen wird. Die Schwester auf der Station beschimpfte mich, weil ich nach drei Wochen Intensiv nicht sofort herumlief. Ich habe da unglaubliches erlebt. Es gibt auch wenig Hilfe, um wieder auf die Beine zu kommen. Natürlich gibt es auch einige wenige Ärzte (nicht unter den Chirurgen) und Pfleger, die sich um mich kümmerten, sonst wäre ich jetzt nicht mehr am Leben. Nie wieder ins KKH Erding!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Ausbau
- Kontra:
- Ärzte, Pflegepersonal, Abläufe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- lange Wartezeiten nach einem Unfall
- ärztliche Defizite bei Untersuchungsmethoden nach Unfall
- Berichte werden erstellt, dann korrigiert (Selbstschutz,
Unwissenheit, Unvermögen, Desinteresse?)
- Mitarbeiter sind überarbeitet, fast genervt
- Physiotherapeuten lasch
- Zimmer überfüllt, zusätzliche Betten reingestellt
----> in diese Klinik nie wieder, selbst nach Unfall nicht, ansonsten schreibe ich es in meine Papiere!!!
1 Kommentar
Sehr geehrte AngehörigeDez23,
die Klinikleitung ist offen für Kritik und Anregungen.
Wir bedauern sehr, dass es Anlass zur Unzufriedenheit bei der Versorgung Ihres Angehörigen gibt.
Damit wir Ihren Fall intern recherchieren können, benötigen wir den Klarnamen des betroffenen Patienten.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Team Meinungsmanagement (08122/595599) auf und geben Sie uns damit eine Chance Verbesserungen auf den Weg zu bringen.
Mit freundlichen Grüßen
Team Meinungsmanagement