Schaut gut aus, ist aber nicht so.
- Pro:
- Toller Wald, super Service Personal, prima Verwaltung
- Kontra:
- Therapie und Behandlung
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vor kurzem in der Privatstation.
Mit echten Schwierigkeiten sollte man nicht hingehen.
Es ging sehr gut los. Ich konnte anfangen mir zu helfen. Das war super.
Leider musste ich aber wieder gehen, da ich jemanden getriggert habe. Da gab es keine Möglichkeit irgendetwas zu tun. Sie war zuerst da und dann ist das halt so. Das kam überraschend.
Es war ihnen tatsächlich irgendwie unangenehm, ich darf wiederkommen, wurde mir auf den Weg gegeben. Wtf?
Es wäre gut gewesen es irgendwie abzufangen, das ist leider nicht passiert. Sie entlassen dann einfach so ohne Hilfe. Das sollten sie nun aber wirklich besser können. Verständlicherweise bin ich jetzt durcheinander und verletzt.
Nicht mal wenn ich etwas falsch gemacht hätte wäre es ok gewesen, ein Alptraum.
Es wäre so einfach gewesen.
"Das ist nicht gut gelaufen, tut uns leid, wir rufen sie an wenn es wieder geht."
Nachsorge? Null.
Zur Chefarzt Visite, da sitzen alle Therapeuten da und beurteilen dich, du siehst dich einer kleinen "Fußballmannschaft" gegenüber und sollst dich öffnen. Wenn man extrovertiert ist, ist das evtl kein Problem, ansonsten schwierig. Es ist gut gemeint aber ich finde nicht gut gemacht.
Ich habe gemischte Erfahrungen bzgl. des Therapeuten gemacht. Das war auch merkwürdig, einerseits echt gut, anderseits wurde ich ignoriert. Ich konnte das aber nicht mehr aufklären. Das war dann halt auch eher ein Minus.
Pluspunkte, der Wald ist super.
Sie geben sich Mühe und sind freundlich, das Essen ist ok, die Zimmer auch. Die lounge ist prima. Es könnte eine wirklich gute Klinik sein.
In Summe ist es mir dort nicht gut gegangen.
1 Kommentar
Hallo Kaktusbrot,
du wusstest von dem aktuellen Aufenthalt der betroffenen Patientin und meldest dich trotzdem bei der Klinik an!?! Das ist ein Eindringen in ihren Save Space und eine Nichtbeachtung der Privatsphäre dieser Person. Natürlich gibt dir die Klinik als Akutklinik einen Platz, wenn du anrufst. Sie wussten ja nichts von dieser Konstellation, weil du es nicht erwähnt hast. Wie du weißt, ist es in solchen Situationen üblich, dass du in eine andere Station gekommen wärst .... wenn du die Klinik darauf hingewiesen hättest, dass eine Bekannte von dir gerade in der Privatstation ist. Sie geben als Akutklinik immer diese Möglichkeit! Die Klinik hat somit das einzig Richtige gemacht, um ihre Patientin zu schützen. Deine negative Kritik zeigt deine fehlende Empathie und fehlende Akzeptanz des Rückszugsortes einer Person.
Du hast dich dort als sehr extrovertierter Mensch gezeigt. Warum also die negative Kritik über die Chefarzt Visite, die ich immer als sehr positiv empfand, denn die Klinik kümmert sich sehr intensiv um ihre Patienten. Therapie und Behandlung sind top, man wird engmaschig betreut. Professor Kraus, die Therapeuten, die Ärzte und auch das Pflegeteam gehen sehr gut auf die Probleme ihrer einzelnen Patienten ein und haben immer ein offenes Ohr. Du kennst diese Chefarzt Visite von deinem früheren Aufenthalt, warum kommst du denn wieder, wenn es dir unangenehm ist?
Die vielen positiven Kritiken über die Privatstation widersprechen deinem negativen Feedback und zeigen deutlich, dass du dich persönlich verletzt fühlst, weil du mit den Konsequenzen deiner Übertretung der Grenze bzgl. Privatsphäre einer Person nicht zurecht kommst. Du kennst die Regeln der Klinik zum Save Space, bei Ehepaaren wird sogar ein Sicherheitszeitfenster von mehreren Monaten eingehalten, bis der Ehepartner in dieselbe Station darf. Sie bieten aber in solchen Situationen bei Notfällen immer die Aufnahme in einer anderen Station an. Die Klinik konnte daher gar nicht nicht anders handeln, so what's your problem!