Frankenalbklinik Engelthal

Talkback
Image

Reschenbergstraße 20
91238 Engelthal
Bayern

139 von 161 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

162 Bewertungen davon 152 für "Psychiatrie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychiatrie (77 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (162 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (77 Bewertungen)
  • Psychosomatik (72 Bewertungen)
  • Suchttherapie (12 Bewertungen)

Erster Klinikaufenthalt hätte nicht besser sein können

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Informationsfluss von Stationszimmer zu Patienten insb. wenn Termine/Behandlungen nicht stattfinden könnte noch etwas verbessert werden.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Privatstation fühlt sich nicht wie Klinik an, sondern eher wie ein Hotel was sich positiv auf die Heilung auswirkt.
Kontra:
Neue Patienten werden außerhalb der eigenen Gruppe nicht vorgestellt.
Krankheitsbild:
Schwere Depression, Angstzustände
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das war mein erster stationärer Aufenthalt wegen meiner Depression und Angstzuständen und ich hätte für mich glaube ich keine bessere Klinik auswählen können. Sowohl die Ärzte und Therapeuten, die Mitarbeiter in der Verwaltung und auf Station, die HWD Damen und als auch das Reinigungspersonal waren alles sehr freundlich und haben dazu beigetragen, dass man sich sehr wohl gefühlt hat. Besonderes Lob gebührt auch den Physiotherapeuten, welche es geschafft haben, dass ich das erste Mal seit Jahren keine Nackenschmerzen mehr habe!
Das Therapieangebot ist gut, könnte jedoch in Hinblick auf die Musik- und Sportangebote noch etwas erweitert werden.
Wenn neue Patienten ankommen, werden diese in der Regel nur in der eigenen Gruppe namentlich vorgestellt. Den restlichen Patienten bleibt es selbst überlassen wann, wo, wie man sich vorstellt. Das ist für die Patientengemeinschaft m. E. nicht förderlich, da es insbesondere sehr instabilen oder zurückhaltenden Patienten schwer fällt mit anderen in Kontakt zu treten. Hier wäre eine tägliche oder wöchentliche Morgenrunde für alle Patienten denkbar.
Im Großen und Ganzen war ich jedoch von der Klinik und der dort angebotenen Therapie sehr angetan und würde bei Bedarf jederzeit wieder dort hingehen.

Burnout - Hier wird Dir geholfen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wird alles geboten um Dir Hilfe zu Geben, gesund zu werden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Chefarzt nimmt sich sehr lange Zeit für einen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut überlegter Einsatz von Medikamenten, soweit erforderlich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles lief problemlos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Traumhaftes eingerichtetes Zimmer)
Pro:
Du fühlst Dich gut aufgehoben - Man kümmert sich um Dich
Kontra:
Außerhalb des Trainingsplans hat man kein Zugang in die Sporthalle
Krankheitsbild:
Burnout - mittelschwere depressive Episode
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun seit 4 Wochen in der Frankenalbklinik im Engelthal in der Privatstation. Zuvor seit erwähnt, dass die Landschaft ein Traum ist. Nun aber zurück zur Klinik. Von Beginn der Aufnahme fühlt man sich wirklich sehr gut untergebracht. Das Einzelzimmer ist ein Traum. Es hat ein sehr großes Bad, es ist von den Möbel bis zum Bett traumhaft eingerichtet. TV und Telefon hat es auch. Es sind 27 Patienten die hier aufgenommen werden können, es ist also übersichtlich. Das Pflegepersonal, die Hauswirtschaftspflege und die Reinigungskräfte sind auch überaus freundlich. Sie kümmern sich um einen, sie wissen wer Du bist und sprechen Dich namentlich an.
Der Wochenplan ist nicht zu stressig aufgebaut, beinhaltet aber ein umfangreiches Programm um seinen Stress wirklich sehr gut herunterzufahren. Zudem hat man wöchentlich eine Chefarzt-Visite und ein Einzelgespräch mit dem Chefarzt.
Die Woche besteht aus mehreren Gruppengesprächen mit dem Psycho-Therapeuten. Außerdem gibt es auch noch ein Einzelgespräch mit dem Psycho-Therapeuten.

Außerdem:
Frühstück - Mittagessen - Abendessen sind ein Wahnsinn.
Reichle Büffetausgabe. Auswahl unterschiedlicher Mittagsessen. Für den Nachmittag auch Kuchen.
Cafe, Kaltgetränke aller Art sind jederzeit zu habe.

Vorsicht! lieber in eine andere Klinik gehen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Bipolare Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war fast 2 Monate auf Station 2 Ost. Bei der Entlassung gings mir viel schlechter als bei der Aufnahme. Jeder hatte Angst vom Oberarzt...und die Pfleger waren unfreundlich bis auf 2. Ausserdem war ich danach in einer anderen Psychiatrie wo ich dann in 3 Wochen entlassen wurde und mir besser ging. Daher empfehle ich diese Klinik überhaupt nicht. Dann lieber zu Hause bleiben.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_BM am 11.03.2025

Sehr geehrte/r Furchtbar2023,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Zunächst möchten wir Ihnen versichern, dass die Bezirkskliniken Mittelfranken jede Beschwerde ernst nehmen. Uns ist es wichtig, dass sich Patienten und ihre Angehörigen in unseren Kliniken wohlfühlen und die bestmögliche Behandlung bekommen.

Wir möchten gerne auf Ihr Anliegen näher eingehen. Bitte lassen Sie uns eine Nachricht an feedback@bezirkskliniken-mfr.de mit Angabe Ihres Namens inklusive Ihres Behandlungszeitraums zukommen.

An alle Mitlesenden: Eine Angst vor dem Ärztlichen Dienst ist unbegründet.


Mit freundlichen Grüßen

Qualitätsmanagement
Bezirkskliniken Mittelfranken

Kompetenz, Höflichkeit und Wertschätzung.. von Wegen!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Alkohol, Thc
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte machen nur das, was sie müssen, kümmern sich sonst kein bisschen um die Patienten. Zudem scheint es von der Laune des Arztes abzuhängen, wie er/sie mit einem umgeht. Bei der Pflege ist es leider nicht besser. Es gibt 2-3 gute PflegerInnen, die allerdings von den alteingesessenen zurückgehalten werden. Jeder macht nur soviel wie nötig, dabei gehts auch manchmal ziemlich ruppig zu. Leider kein schöner Aufenthalt für mich. Das hilfreichste waren die Gespräche mit den Mitpatienten. Das Personal (von Arzt bis Kantinenmitarbeiter) sollte sich das Leitbild der Klinik nochmal zu Gemüte führen. Kompetenz, Höflichkeit und Wertschätzung.. davon ist leider nicht viel zu spüren.

Hier wird Ihnen geholfen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische, pflegerische Behandlung und Service top
Kontra:
nicht von Bedeutung
Krankheitsbild:
Psychosomatische Angststörungen, Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Fürsorgliche und kompetente Ärzte, Therapeuten und Psychologen. Hauswirtschaftspersonal top!!

Freiheit

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (meine Entscheidung, hierher zu kommen, war richtig!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
der Patient steht im Mittelpunkt, und ..... man kümmert sich um ihn!
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
alkoholkrank, depressiv
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

für 1 Woche war ich auf der Station II West zur Entgiftung/Alkoholentzug; im Anschluss für 2 Wochen auf der Privatstation, um meine depressive Stimmung (Ursache für den Alkoholmissbrauch) kennenzulernen und um Maßnahmen dagegen zu diskutieren und auszuprobieren. Das ist gelungen und wird in einem wöchentlichen Gespräch mit einer Engelthal- Psychotherapeutin weitergeführt. Darauf freue ich mich besonders.
Die medizinische Behandlung basiert auf den Erfahrungen der Klinik, die Alkoholentgiftung (5 Tage) mit Tavor, war für mich immens herausfordernd, aber da ist ja jeder Patient anders gelagert.
Die Unterbringung in der Klinik sind Doppel- oder Einzelzimmer; die Versorgung während der Mahlzeiten (es spielt hier keine Rolle, ob man privat oder normal untergebracht ist) ist "outstanding" gut!
Ärzte, Pfleger und den hauswirtschaftlichen Dienst habe ich immer zuvorkommend, interessiert, hilfsbereit erlebt.
Mein persönliches Fazit: Es war gut hierherzukommen, auch wenn mir der Entzug mit Tavor zu schaffen gemacht hat.
Klare Empfehlung von mir für Engelthal, falls man mit Alkohol, Drogen, oder Depression zu tun hat,

Definitiv keine Empfehlung

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Bipolare Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Behandlung wurde verfehlt.Bin in einer schlechteren psychischen Verfassung rausgekommen als ich in die Klinik rein bin. Der Oberarzt war sehr unfreundlich. Niemandem würde ich diese Klinik empfehlen. Im Anschluss an diese Klinikbehandlung die über 2 Monate dauerte bin ich nach Erlangen in die Klinik rein. Nach 3 Wochen wurde ich entlassen und mir gings viel besser.

Bewertung B-Station

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einzelzimmer
Kontra:
An manchen Tagen zu wenig Kursangebote
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sechs Wochen auf der B-Station. Die Lage der Klinik ist schön, auch sehr schöne Wanderwege. Sehr angenehm das man dort Einzelzimmer bekommt. Wöchentlich finden zwei Visiten, zwei Gruppentherapien und eine Einzeltherapie statt. Außerdem besteht die Möglichkeit zu Sportangeboten, Kunst- Ergo- Musiktherapie, Entspannungs- Achtsamkeitsgruppe.
Ein herzliches Danke dem Pflegepersonal auf der B-Station. Die behandelnden Ärzte und Therapeuten vermitteln allen einen sehr kompetenten Eindruck, ich fühlte mich sehr gut betreut und versorgt.

Ich kann diese Klinik uneingeschränkt empfehlen.

Absolut gut aufgehoben

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Tolles Stationsteam, angenehme Atmosphäre und direkt im Grünen. Das Ankommen wurde mir sehr leicht gemacht. Die Behandlung war wirksam. Auf individuelle Bedürfnisse wir jederzeit eingegangen.
An dieser Stelle vielen Dank an das gesamte Team!

Stationärer Aufenthalt Frankenalb Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich konnte mich gut stabilisieren)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte*innen / Therapeuthen*innen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fr. Hirschmann macht einen guten Job)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wohlfühlambiente)
Pro:
Schönes Ambiente , gutes Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Lage der Klinik ist wunderschön umgeben von Wäldern und gut ausgeschilderten Wanderwegen.
Ich war über sechs Wochen auf der Privatstation.
Die Einzel- oder Zweibettzimmer sind
Hotel ähnlich ausgestattet. Es gibt ein Lesezimmer eine
Wohnlounge alle Räumlichkeiten sind im modernen Ambiente
eingerichtet. Vier Sterne Klinik!
Wöchentlich finden zwei Visiten, drei Gruppentherapien eine Einzeltheraphie und eine Psychoedukation statt.
Außerdem besteht die Möglichkeit zu Sportangeboten, Kunst- Ergo- Musiktherapie, Entspannungs- Achtsamkeitsgruppe.
Mein Dank geht an Hr. Prof. Kraus den Ärztinnen der Station und an meinen Bezugstherapeuten Hr. Dr. Vara
vielen Dank das sie mich gefordert und gefördert haben.
Physiotherapeutisch wurde ich von Fr. Läpple betreut vielen Dank auch für die hilfreichen Tipps.
Last but not least ein herzliches Danke dem Pflegepersonal dem Hauswirtschaftsteam und dem Reinigungsteam für ihr Verständnis und Fürsorge.
Die behandelnden Ärzte*innen, Therapeuten*innen vermitteln allen einen sehr kompetenten Eindruck, ich fühlte mich sehr gut betreut und versorgt.

Alles in allen kann ich diese Klinik uneingeschränkt empfehlen.

Sehr gute Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr guter Therapie Ablauf
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sechs Wochen war ich auf der Station I-Ost in einem 2-Bett Zimmer mit einer sehr sympathischen, lieben Zimmer Nachbarin untergebracht.
Mir wurde dort sehr gut geholfen und ich konnte sehr viel lernen. Mit dem Zimmer und mit dem Essen im Speiseraum war ich sehr zufrieden.

Herzlichen Dank an Herrn Kaiser und Frau Kistner für die kompetente und einfühlsame Aufnahme. Die Therapie war super, hat mir sehr gut getan. Vor allem die Gespräche mit Herrn Afscharian-Olszewski, vielen Dank dafür.

Bei Bedarf würde ich wieder in diese Klinik gehen.

Vielen Dank für alles!

Mangel bei ärztlicher Behandlung

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Pfleger/innen, gutes Essen, tolle Lage
Kontra:
Mangelnde Ärztekompetenz, Ausfallende Therapien
Krankheitsbild:
Depressionen, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Pfleger/innen der Station (Ost II) waren überwiegend sehr gut, immer da und nahmen sich Zeit, wenn man sie brauchte. Das Essen war auch sehr gut und das Küchenpersonal sehr freundlich.
Leider mangelte es für mich persönlich in Bezug auf ärztlicher Behandlung sehr.

Gut aufgehoben

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum gut versorgt
Kontra:
Weniger Überschneidung bei den kursen
Krankheitsbild:
Bipolare Störungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung durch Professor Doktor krauss.
Sehr gute Stunden bei Doktor Vara.
Freundliches Pflegepersonal , Reinigungskräfteund hauswirtschaftlerinnen.
Zimmerausstattung, wie im Hotel, sehr gutes Essen bzw. Frühstücks-und Abendbuffet, mittags menuesuswahl.
Viele Angebote zum wahrnehmen.
Tolle Natur, lädt auf tolle Spaziergänge, in herrlicher Natur ein.

Hervorragend

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depressoin
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich durfte 9 Wochen auf der Privatstation verbringen. Alles war hervorragend. Vom Reinigungspersonal über das Pflegepersonal und bis zu den Therapeuten und den Ärzten kann ich diese Station nur loben!
Es wurde in der Gruppe auf die Themen der Patienten eingegangen, die Anleitung der Gruppengespräche war hervorragend und zielführend.
Auch in den Einzelgesprächen fühlte ich mich sehr gut aufgehoben und verstanden.
Die von allen Mitarbeitern entgegengebrachte Empathie war eine große Hilfe.
Auch das Miteinander mit fast allen Mitpatienten war klasse!
Es ist halt auch immer so, dass es so zurückkommt wie man in den Wald hineinruft.
Eine ganz klare Weiterempfehlung, Note 1*

Exzellent

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich hatte ein Einzelzimmer)
Pro:
Gesamtatmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Frühjahr diesen Jahres verbrachte ich sechs Wochen auf der Privatstation in Engelthal.

Uneingeschränkte Weiterempfehlung

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ein Ort zum erholen, man wird ernst genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
schwere depressive Episode
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war über 8 Wochen auf der Privatstation.
Dies war die beste Entscheidung die ich treffen konnte um mich zu stabilisieren und Strategien zu erlernen und zu üben.

Die regelmäßigen Gespräche mit dem exzellenten Chefarzt Prof. Kraus waren sehr hilfreich. Er nimmt einen ernst und vorallem investiert viel Zeit in die Visitengespräche welche mit ihm alleine stattfinden.

Von der Reinigungskraft über Service bis zum Pflegepersonal fühlte ich mich immer gut betreut, in Krisenmomenten stets gut aufgehoben und ein Gesprächspartner stand immer zur Verfügung und hat einen auch mal getröstet.

Essensauswahl top, Zimmer sehr schön. Ein richtiger safe space.
Mit den Mitpatienten war es ein sehr gutes Miteinander.

Die Umgebung ist ein Traum, so viel grün und Spazierwege. Ein richtiger Ort um sich zu erholen. Tolle Therapieangebote. Die regelmäßige Gruppentherapie war ein wichtiger Teil davon.
Tolle Sportangebote, kreative Angebote und Physiotherapie ist auch super.

Alles in allem kann ich diese Klinik wirklich jedem uneingeschränkt weiterempfehlen.

Gute Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
keine Cafeteria
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Klinik
Es wird einem Geholfen.
Das Essen ist gut.
Schöne Lage.
Sehr nettes Personal.
Viele Therapien und Anwendungen.
Kneipp-Anlage.
Gute Psychologen.
Die Physiotherapie war sehr gut endlich wurde mir mal richtig geholfen. Die 2 Jungen Physios haben alles gegeben um mich wieder Schmerzefrei zu machen. Ein Herzliches Danke an euch zwei ihr macht echt einen guten Job.

Nach 7 Tagen immer noch keine Therapie eingeleitet

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
liegt schön
Kontra:
veraltet, schlechte Strukturen in der Kommunikation
Krankheitsbild:
Bipolare Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde zur Einstellung der Medikamente in die Klinik überwiesen. Die Aufnahme ging verhältnismäßig zügig, so dass er nach 14 Tagen am Freitag aufgenommen werden konnte. Es folgte das Aufnahmegespräch und zusätzliche Gespräche mit dem Stationsarzt, sowie ca. 3 Gruppentherapien in 7 Tagen. Das Gespräch mit dem Oberarzt zur medikamentösen Einstellung sowie Informationen über die geplante Umstellung erfolgten leider erst am 7 Tag des Aufenthaltes. Mein Mann war in einem 3-Bett-Zimmer untergebracht und hatte wenig bis keine Privatsphäre. Die häusliche wichtige Struktur konnte er nicht aufrecht erhalten, da die Stationstüren des Pflegepersonals meist verschlossen waren, so dass es ihm 7 Tage unmöglich war einen Rasierapparat zu benutzen.

Mein Mann ist nach 1 Woche auf eigenen Wunsch entlassen worden, da er es dort nicht ausgehalten hat.
Eine Woche in der es nicht möglich war, ihn aufzuklären oder mit der Medikamentösen Umstellung zu starten.

Die Rechnung für den Aufenthalt wird die Krankenkasse wohl trotzdem zahlen müssen.

Ich bin entsetzt, dass eine Klinik die sich für Menschen mit psychiatrischen Krankheitsbildern spezialisiert hat, so wenig gute Struktur hat, die diesen Krankheitsbildern auch gerecht zu werden.

Ich habe lange überlegt, diese Zeilen zu schreiben, weil wie jeder Angehörige habe ich meine Zeit nicht gestohlen. Aber in einer orthopädischen Klinik hätten sie längst einen Brief von einem Anwalt im Briefkasten.

Hier steht der Patient im Mittelpunkt

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Motivierte und engagierte Mitarbeiter über alle Bereiche hinweg
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes Therapie Konzept, das von allen Mitarbeitern mit viel Verständnis und Zeit für die Patienten gelebt wird!
Auch die Physiotherapeutische Abteilung ist hervorragend!

Mein erster Schritt zur Besserung

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gruppen / Einzeltherapien, Essen, Sportprogramm, Ärztliche Kompetenz
Kontra:
die frühen Abendessenzeiten
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit der Erfahrung die ich in der Frankenalb-Klinik Engelthal machen durfte. War dort wegen meiner seit über 13 Jahren anhaltenden Depressionen in Erstbehandlung. Auf der B Station wurde ich soweit aufgeklärt und in die richtige Spur gebracht, dass ich nun eine Therapie beginnen kann. Ich denke das ist auch der Sinn eines Stationären Aufenthaltes.
Die Mitpatienten und das Pflegepersonal/Ärzte/Therapeuten waren sehr nett und hilfsbereit. Dementsprechend kann ich nur positiv von meinem Aufenthalt berichten.

Lincoln und Hope rocken das Bootcamp :-)

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Bemühen, Hilfestellung geben zu können,)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die therapeutische Begleitung überzeugt; traumhafte Lage der Klinik; Musiktherapie ("Trommelstunde") ist ein wöchentliches Highlight!!!
Kontra:
Vorgegebene Regeln (z.B. Kickern nur in vorgegebenen Zeiten) werden häufig nicht eingehalten.
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im "Bootcamp" Engelthal werden viele Möglichkeiten angeboten, die eigene Situation sehr selbstkritisch zu überdenken, um in der Folge Verhaltensweisen im Alltag entsprechend anzupassen.

Selbstverantwortung wird an diesem Ort glücklicherweise groß geschrieben; rezeptive Vorgaben/Ratschläge für individuelle Veränderungen werden - soweit irgend möglich - vermieden.

Vielmehr wird man an diesem Ort durch wirklich fachkundiges Personal in die richtige Richtung gesteuert, durch Vermittlung wesentlicher Erkenntnisse und Konzepte der psychotherapeutischen Forschung und Praxis.

Ich war sehr gerne an diesem Ort, konnte dabei wieder zu mir selbst finden und blicke sehr zuversichtlich in die Zukunft.

Vielen, vielen Dank an Lincoln und Hope und an alle Personen, die neben und hinter diesen wirklich tollen Wegbegleitern stehen (dürfen).

Super Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herzlichstes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression und Borderline
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik mit sehr guten Therapien!

Empathie groß geschrieben

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Empathie des Personals
Kontra:
Spartanische Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal war immer ansprechbar. Küche gut. Personal der Hauswirtschaft war immer freundlich und erfüllte Extrawünsche.
Besonders möchte ich Frau Hirschmann loben, die stets ansprechbar und hilfsbereit war.
Das Ärzteteam behandelte kompetent und empathisch.
Ich fühlte mich ernst genommen und sehr gut aufgenommen.

Ein Patientenfreundliches Haus

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sucht und Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient in dieser Klinik auf der Station 2 West. Die Station ist eine Suchtstation wo auch Depressionen als Begleiterkrankung behandelt werden. Ich fühlte mich dort gut aufgehoben und auch verstanden. Das Pflegepersonal ist freundlich und helfen gerne bei verschiedenen Problemen. Die Stationspsychologin ist die gute Seele der Station. Sie ist freundlich, fachlich usw. man kann sein Herz bei ihr ausschütten. Leider aber zu wenig Wochenstunden um alle Patienten in der Woche zu behandeln und für jeden ein offenes Ohr zu haben. Auch die 2 neuen Stationsärzte gehen behutsam und freundlich mit den erkrankten Patienten um, sind auch jederzeit zu sprechen. Den Oberarzt Herr K. darf man nicht vergessen, Danke auch an ihn für sein offenes Ohr ohne dabei gestresst zu wirken. Eine Pflegerin Frau Sa. sollte sich mal Gedanken über einen Jobwechsel machen. Denn so unfreundlich kann man zu Patienten nicht sein.
Rund um ein sauberes gepflegtes Haus, wo auch das Essen schmeckt.

Spitzenmäßige Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Mediziner/innen und Psychologen
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche, nette und kompetente Aerzte und Aerztinnen, Therapeuten/innen und Pflegekräfte.

Sehr gut betreut

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kurzfristige unkomplizierte Aufnahme. Verständnisvolle, motivierende und kompetente Betreuung durch alle Ärzte sowie dem Pflegepersonal.
Positiv ist vor allem ist auch die Physiotherapieabteilung mit ihren Mitarbeitern zu erwähnen! Auch hier bekommt man hervorragende Behandlungen und Therapien!
Fast 8 Wochen war ich hier stationär und habe mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt.

DANKE

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere depressive Episode
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund von Depressionen und massiven Schlafstörungen für 8 Wochen Patientin auf der Privatstation. Anfangs war ich skeptisch und hatte keinerlei Hoffnung, dass sich meine Situation jemals wieder ändern könnte. Nach wenigen Wochen traten jedoch tatsächlich positive Veränderungen ein. Dies habe ich nicht nur meiner wunderbaren Bezugstherapeutin Fr. Dr. Becker zu verdanken, sondern auch den wahnsinnig herzlichen Damen von der Hauswirtschaft und Reinigung sowie der Pflege und den lieben MitpatientInnen. Einen besonderen Dank möchte ich auch dem unglaublich kompetenten und sympathischen Max von der Physio aussprechen! Die Behandlungen bei dir waren stets ein Highlight im Therapiealltag. Auch habe ich die Ergotherapie bei Frau Lämmerhirt sowie die Musiktherapie bei Herrn Junker immer als extrem wohltuend empfunden. Danke für den tollen Job, den ihr alle macht. Ich werde die Zeit niemals vergessen und blicke nun wieder optimistischer in die Zukunft!!

Top Klinik und Therapiekonzept, sehr zu empfehlen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapieangebot, Ausstattung, Personal
Kontra:
DZ sehr klein
Krankheitsbild:
Depression, Schlafstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen auf der Privatstation ab Mitte Dezember. Entgegen aller Vorbehalte und Skepsis war der Aufenthalt dort das Beste, was mir passieren konnte.
Das gesamte Personal (Pflege, Hauswirtschaft, Reinigung, Verw.) ist überdurchschn. bemüht, hilfsbereit, emphatisch &sympathisch. Danke für das liebevolle Umsorgen!
Die Zimmer/gesamte Ausstattung ist top (Hotelcharakter), es gibt eine Lounge mit TV & HDMI- Anschluss für Video- Abende, Tischtennis, Dart, Kicker. Hygiene, Sauberkeit über die Maßen top! Essen super, Kuchen ohne Ende. WLAN funktioniert jetzt in allen Zimmern!!!
Nach dem Jahreswechsel lief das Therapieangebot wieder an, ich habe das gesamte freiwillige Therapiespektrum ausgenutzt und bin schwer begeistert.
Kunsttherapie, Ergo- Kreativtherapie (Körbe flechten, töpfern, malen, Speckstein, Origami, uvm. tausend Dank an alle Ergotherapeuten, insbesondere Frau Lämmerhirt!!!), Musiktherapie, Musikentspannung (Herr Junker, Sie sind einfach toll), therapeutisches Boxen (nur zu empfehlen, tausend Dank an Herrn Fenner), Massagen, Fango und Hydrojet in der Physioabteilung (Max ist ein Wunderheiler, auch hier vielen lieben Dank für die einfühlsame und unglaublich wertvolle Behandlung), Bewegungstherapie (Badminton), Aufbautraining in der Fitnesshalle, Nordic Walking, Spirituell- philosophische Gesprächsrunde.
Die Pflichtveranstaltungen umfassen: Achtsamkeit (Danke Herr Dr. Varal), Psychoedukation, eine Burnoutgruppe und 2 x pro Woche Gruppentherapie.
Die Gruppen sind unglaublich bereichernd, da bei jedem Thema von Mitpatienten etwas für einen selbst dabei ist und durch die entstehende Gesprächsdynamik sehr viel passiert
DIe Einzeltherapie war top,großes Lob an Frau Dr. Windschall und Dr. Vara, ich bin einfach nur dankbar für die wertvolle Zeit und die Erkenntnisse. Die Spieleabende und Gespräche mit meinen wundervollen Mitpatienten werd ich nie vergessen.
Nach 3 Wochen ging es bereits bergauf, nun fühle ich mich wieder gestärkt für den Alltag. DANKE!!!

Enttäuscht - mehr erwartet

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Viel Ruhe aufgrund Lage der Klinik
Kontra:
Schlechte Gesamtausstattung
Krankheitsbild:
Angststörung und Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober 2022 für 5 Wochen auf 1 Ost. Pflegepersonal war sehr kompetent und hatte immer ein offenes Ohr für die Patienten. Allerdings hatte ich in 5 Wochen 3 Einzeltherapien bei 2 verschiedenen Therapeuten. Permanent fielen Anwendungen aus wegen Krankheit oder Urlaub. Aussage der Ärzte war, die Patienten sollen mit Medikamenten stabilisiert werden, damit sie nach dem Klinikaufenthalt eine Therapie machen können. Als ersten Nachsorgetermin wurde mir ein Termin im Januar 2023 gegeben, der aber wegen Krankheit des Therapeuten auch wieder verschoben wurde.
Ausstattung der Zimmer und Aufenthaltsräume: müssten dringend erneuert werden. Verpflegung: die Küche macht aus dem was ihr zur Verfügung steht das Beste. Dafür ist in der Privatstation alles Top!

Fazit: ich bin zur Ruhe gekommen aber Therapieerfolg gleich Null

Prädikat wertvoll

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Kein Wlan
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient im August 2022 für 7 Wochen auf Station IV Ost mit den Diagnosen "schwere Depression " und "Zwangsstörungen" stationär untergebracht.
Das multiprofessionelle Team bestehend aus Ärzten, Psychologen, Ergotherapeuten und Pflegekräften leistete hervorragend Arbeit.
Die Betreuung und Behandlung erfolgte kompetent und stets im Sinne des Patienten.
Die Zimmer sind in Ordnung und die Verpflegung auch.
Die Lage der Klinik lädt zu ausgiebigen Waldspaziergängen ein.
Ich kann die Klinik uneingeschränkt zur Behandlung psychischer Probleme empfehlen.

Einfach der Hammer

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es war alles rundum perfekt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo liebe Leser

Ich bin hier in der Klinik für 4 Wochen stationär auf der 1 Ost aufgenommen worden.
Es war alles perfekt. Ich wurde so herzlich aufgenommen das hat alles viel viel einfacher gemacht.
Ein ganz großes Dankeschön an die Pfleger und Pflegerinnen ihr macht einen tollen Job.
Ebenfalls ein großes Dankeschön an die Ärzte.
Und ein besonderen Dank an die Psychologinnen ich bin so sehr dankbar für eure Hilfe.
Ich habe mich in der Klinik wie zuhause gefühlt.

Danke danke danke

Vielen herzlichen Dank

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es gibt rund um die Uhr bei Bedarf Hilfe
Kontra:
Fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Burnout und Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits mehrmals auf der Station 4Ost, wie immer wurde mir auch dieses Mal sehr gut geholfen, meinen Weg wieder zu finden. Ich war 6 Wochen Oktober/November 2022 dort. Es ist wichtig sich auf die Behandlungen und die Therapien einzulassen, damit geholfen werden kann. Meinen herzlichen Dank nochmal an das gesamte Team, die Ärzte, Pflegepersonal und Therapeuten. Auch die Umgebung der Klinik ist wunderschön, man kann gut in den Wäldern unterwegs sein.

Therapien Falles aus

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle therapien fallen fast immer aus!

Kompetenz pur

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super, weiter so)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Aufbautraining nicht im Haus- Erkältungsgefahr nach Training)
Pro:
Kontra:
Die Küche könnte ein bischen besser sein
Krankheitsbild:
schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ca. 6 Wochen auf der Station 4 Ost.
Ich kann eigentlich nur positives über Psychologen, Pfleger und Ärzte berichten. Ich bekam eine sehr gute Betreuung von den Psychologen, Ärzten und Pfleger. Sie sind Alle sehr professionelle, hilfsbereite und kompetente Menschen. Ich werde jederzeit wieder auf die Station 4 Ost gehen, wenn ich es wieder benötigen sollte. Hiermit möchte ich mich nochmals herzlich für alles bedanken.

Ich würde wieder dort hingehen, wenn ich müsste

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Medikamenteneinstellung super auf Anhieb geklappt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Essen könnte besser sein (frischer), viele Therapieausfälle)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Könnte moderner gestaltet werden)
Pro:
Psychiatrisches Fachpersonal
Kontra:
Viele Therapien ausgefallen
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4,5 Wochen auf Station 1 Ost und kann nichts wirklich schlechtes berichten. Personal nicht zu zimperlich und daher für mich genau richtig, das Miteinander war genial (was natürlich aber abhängig von den Mitpatienten ist). Die Therapeutin war erstklassig und hat mir sehr sehr geholfen. Ich fühlte mich nicht eingesperrt, auch wenn um 20 Uhr die Station zugesperrt wurde. Hat mich nicht gestört.
Man konnte zwischen den Mahlzeiten auch gerne mal weiter weg, mit dem Bus in die nahegelegenen Ortschaften fahren, lange Spaziergänge durch den wunderbaren, angrenzenden Wald machen. War viel im Wald unterwegs und das hat so viel gegeben.
Das Therapieprogramm scheint auf den ersten Blick ziemlich übersichtlich, ist aber durchaus gerechtfertigt. Von Langeweile für mich keine Sicht gewesen, man konnte sich immer Beschäftigung suchen.
Wenn ich mich ja wieder einmal im Leben einweisen lassen müsste, würde ich da wieder hingehen -vor hab ich das dennoch nicht mehr!-.
Ich habe allerdings auch keine Vergleichswerte zu anderen Kliniken. Mitpatienten haben von besseren Einrichtungen erzählt, mit mehr Aktivitätsprogramm und weniger Gefühl des Eingesperrtseins. Wie gesagt, ich kann das so nicht bestätigen.

Super Klinik Station 4 Ost

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klasse Klinikteam
Kontra:
Kiosk 2Std 3x die Woche nur geöffnet :(
Krankheitsbild:
Bourn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 6 Wochen auf der Station 4 Ost. Ich kann nur positives über Psychologen, Pfleger und Ärzte berichten. Ich bekam eine 100% Betreuung von meiner Psychologin. Sie hat mich wieder stabilisiert um den Alltag zu bewältigen. Die Betreuung der Ärzte und Pfleger waren sehr professionell und hilfsbereit in jeder Lebenslage. Ich werde jederzeit wieder auf die Station 4 Ost gehen wenn ich es benötige. Auch der Küche möchte ich ein sehr großes Lob aussprechen. Das Angebot war sehr reichlich und man hatte viel Auswahl. Für jeden was dabei. Essen war sehr gut und geschmackvoll. Weiter so.

Rundum zufrieden

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sportangebot, Ergo, Freundlichkeit Personal
Kontra:
Ausfall von Veranstaltungen
Krankheitsbild:
Angststörung, Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Engagiertes Team, tolle Behandlung, super Sportangebot in der Bewegungstherapie.

Abschlussbewertung

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgebung
Kontra:
Wenig Therapie im Sommer
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Überwiegend kompetentes Personal und gute Betreuung. Habe mich auf der Station l-Ost gut aufgehoben gefühlt.

Tagesklinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes medizinisches und psychologisches Personal.
Räumlichkeiten sind verbesserungswürdig

Absolut zu empfehlen!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Corona bedingt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Hilfe mit Wertschätzung und Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn Out, Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in Engelthal insgesamt 8 Wochen wegen Burn Out in Verbindung mit Depression behandelt.

Die Klinik, insbesondere die Privatstation, bietet die idealen Rahmenbedingungen sich auf den persönlichen "Weg zur Genesung" zu begeben.

Chefarzt Prof. Krug, sein Ärzteteam sowie die Therapeuten nehmen sich jedem Patienten individuell, kompetent, mit viel Einfühlungsvermögen und ausreichend Zeit an.
Das Angebot wird ergänzt durch Ergo-, Musik- und Gruppentherapien.
Auch die körperliche Betätigung, wie Nordic Walking und Gerätetraining, taten gut.
Ein besonderes Erlebnis war das therapeutische Boxen.
Physiotherapeutische Anwendungen, auf hohem Niveau, runden die Therapie ab.

Alle Mitarbeitenden sind sehr zuvorkommend und freundlich.

Insgesamt habe ich den Aufenthalt in Engelthal als sehr "bereichernd" für mich erlebt.
Hier habe ich begonnen mich auf "MEINEM WEG" zu machen. Sicher wird dies nicht immer einfach werden, aber das notwendige "Handwerkszeug" habe ich jetzt im Gepäck.

Ich kann diese Klinik, insbesondere die Privatstation, nur ausdrücklich empfehlen.
Es ist am Anfang nicht leicht den Stritt zu einem stationären Aufenthalt zu gehen, aber ich kann es nur Empfehlen.
Hier wird einem mit voller Wertschätzung und Menschlichkeit geholfen!

Weitere Bewertungen anzeigen...