|
MajorTom3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (man hat sich als Patient sehr ernstgenommen gefühlt.)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetente Ärzte und Pfleger:innen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Notaufnahme überfüllt, trotzdem habe ich mich gut aufgehoben gefühlt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (alte Räumlichkeiten, Gemeinschaftsdusche auf dem Stationsflur)
Pro:
Schnelle Hilfe, Freundliches Personal und medizinische Kompetenz
Kontra:
Gebäude nicht zeitgemäß und sehr in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Schädel-Hirn-Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im April 2024 in die Notaufnahme aufgrund einer starken Kopfverletzung ins KKE eingeliefert. Da es bereits Samstagabend war, war die Notaufnahme gut gefüllt. Allerdings wurde sich dennoch gut und liebevoll um mich gekümmert und ich habe den Stress der Pfleger:innen der Notaufnahme kaum gespürt. Ich hatte starke Schmerzen und Übelkeit und es wurde sofort gehandelt und dafür gesorgt, dass ich Schmerzmittel und etwas gegen die Übelkeit bekomme.
Über die Station 34 kann ich ebenfalls nur Positives berichten. Jede einzelne Pflegekraft hat sich bestmöglichst um das Wohlergehen der Patient:innen gekümmert. Wenn ich geklingelt habe war immer sofort jemand da - nicht genervt, verständnisvoll und einfühlsam. Auch die Ärzte haben sich Zeit genommen und meine Verletzung ernstgenommen und mögliche Folgeschäden gründlich ausgeschlossen. Leider war es am Wochenende eher schwierig einen Arzt zu Gesicht zu bekommen und es war immer ziemlich unklar, ob eine Entlassung ansteht oder nicht. Aber in welchem Krankenhaus ist an einem Wochenende schon Normalbetrieb?
Das einzige Manko des Krankenhauses sind leider die ziemlich in die Jahre gekommenen Räumlichkeiten und die manchmal eher bescheidene Sauberkeit auf Station - das liegt aber eher an den Putzkräften und nicht an den Pflegekräften. Zur Ausstattung und Gestaltung Kleine Dreibettzimmer, alte Toiletten auf dem Zimmer (wenigstens das) und Waschbecken vor dem WC mit alten Vorhang abgetrennt zum Zimmer. Das größte "Problem": Es gibt leider nur eine eher unhygienische Gemeinschaftsdusche für die gesamte Station. Das Duschen war leider ein unschönes Erlebnis. Es waren viele Haare von Vorgänger:innen in der Dusche und auch in meinem Bett habe ich das ein oder andere Haar gefunden, das definitiv nicht (!) von mir kam.
Da ich aber kein Luxushotel und Wellnessurlaub gebucht habe und meine Genesung, Versorgung und medizinisfhe Beratung im Vordergrund stand, kann ich dem KKE und der Station 34 nur ein riesen DANKE aussprechen.
|
W.B.71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Stimmiges Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch sowie Entfernung der Gallenblase
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 17.bis 21.5.2021 als Patient in der Chirurgie zur Entfernung der Gallenblase und zur Versorgung eines Nabelbruchs.
Da ich selbst im Gesundheitswesen tätig bin darf man mich durchaus als kritischen Beobachter sehen.
Hier wurde ich durchaus nur positiv überrascht.
Der Leitung der Chirurgie ist es gelungen ein empathisches und engagiertes Team zusammenzustellen, das von den Hilfskräften bis zum Oberarzt sehr freundlich und kompetent agierte.
Obgleich auch hier im Pflegebereich auf Nachfrage keine Unterbeschäftigung herrschte, war für den Patienten immer genug Verfügbarkeit für Betreuungsbedarf.
Seitens des Chirurgen (Oberarzt)war sowohl die unaufgeregte und geduldige Vorbesprechung ,als auch die Nachbesprechung und Information vorbildlich und emphatisch.
Die Operation als solche lief absolut problemlos und erfolgreich ab-beeindruckend für mich war, dass der Chirurg mir auch umfassende Auskunft über das Umfeld des eigentlichen Operationsfeldes geben konnte .
Nicht zuletzt deshalb konnte ich mich beruhigt zurücklehnen und finde mich jetzt nach 3 Tagen !
schmerzfrei und mehr als zufrieden an meinem Schreibtisch wieder.
Danke an das ganze Team!!!
Unfreundliche Ärztin man fühlte sich wie Mensch 2 Klasse
Unfallchirurgie
|
Andy87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Pfleger junger Mann war nett
Kontra:
Ärztin und CT Schwester sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Kopf angeschlagen beim hochgehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Morgens um 04:30uhr in die Allgemein und Viszeralchirurgie Ambulanz angekommen mit starken Schmerzen am Kopf. Ärztin und Schwester vom CT sehr unfreundlich. Fragten mich z.b was soll da jetzt sein? Oder warum das ich um 05uhr komme? (Schichtübergabe). Total alle genervt
Musste mich rechtfertigen. Kam dann mit der Ärztin dann noch in einen leichten Schlagabtausch.
Ich kam mir vor wie ein Idiot dem man nicht helfen wollte.
Jetzt ist es 06:13uhr musste diese Bewertung abgeben um meinen Frust herauszulassen.
Bevor ich es vergesse. Brief in die Hand gedrückt und sagte noch ist nichts. Obwohl ich Schmerzen habe.
|
PatientinAmbulanz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
freundliches und bemühtes Personal an der Anmeldung
Kontra:
Unterbesetzung von Fachärzten, sehr lange Wartezeiten trotz Terminvergabe über mehrere Stunden
Krankheitsbild:
Steißbeinprellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund eines BG-Unfalls war ich in ambulanter Behandlung.
Aufforderung zur Aushändigung des Verlaufsbericht.
Dabei stellte ich fest,dass der behandelnde Assistensarzt vorsätzlich falsche Angaben
in der Dokumentation ausführte.
Seit über 11 Wochen ist das Kreiskrankenhaus Emmendingen nicht bereit, den Verlaufsbericht wahrheitsgetreu zu korrigieren.
Es stelle sich im nachhinein heraus, dass der behandelnde Artz lediglich ein Assistenzart war, mit mangelnden Fachkenntnissen. Dies wirkten sich auf die Behandlung negativ aus.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
jochenE berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkolik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als Notfallpatient mit einer Nierenkolik wurde ich an einem Sonntag sehr kompetent untersucht und behandelt und immer aufmerksam und freundlich betreut, obwohl teilweise "Hochbetrieb" war.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Hws48 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (gar keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (3 Std. Wartezeit)
Pro:
nettes Plegepersonal, nette Ärztin in der Notfallambulanz
Kontra:
Überhebliche Ärztin und Arzt in der chirurgischen Ambulanz
Krankheitsbild:
Abszess
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war heute mit einem Angehörigen in der chirurgischen Ambulanz . Wir mussten 3Std.warten. Das ist aber nicht das Problem . Es waren ein junger Arzt und eine junge Ärztin im Dienst.Es wurde weder mein Angehöriger noch ich begrüsst, sondern sie kamen einfach ins Zimmer.Es sagte keiner einen Ton .Diese Arroganz und Überheblichkeit ist für das Emmendinger Krankenhaus kein Aushängeschild. Das Emmendinger Krankenhaus hat sowieso schon einen schlechten Ruf. Da sind solche überheblichen Halbgötter in weiss kontraproduktiv.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Bilger berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (das schlimmste, was ich je erlebt habe!!)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (s.o.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Nette Pfortenfrau, sehr einfühlsame Röntgenassistentin
Kontra:
keine Anamnese, mangelndes Interesse an Diagnostik ärztlicherseits
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit starken Schmerzen und dem Verdacht auf einen eingeklemmten Nerv zusammen mit meiner Tochter ins Krankenhaus gefahren.
Zuvor war der ärztliche Notfalldienst bei unsZuhause , die Spritze "Tramadol" hat nicht gewirkt und nachdem der Notfallarzt nach dem 2. Anruf mitteilte, er könne nicht wegen jeder "Lapalie" rausfahren, sind wir gegen 22.30 ins Krankenhaus gefahren.
An der Pforte wurden wir freundlich empfangen.
Die junge Ärztin in der Notaufnahme war sichtlich genervt und machte sehr deutlich, dass sie an meinen Scmerzen zweifelte. Sie stellte mir frei mich röntgen zu lassen.
Auf Druck meiner Tochter stimmte ich dem zu.
Es war mittlerweile 12 und ich war total verzweifelt, weil ich mir vor kam wie eine Frau, die aus reinem Geltungsdrang die Notaufnahme aufsucht. Ich hatte extreme Schmerzen und fühlte mich äztlicherseits nicht ernst- geschweige denn wahrgenommen.
Die Röntgenaufnahme ergab eine Fraktur der 11. Rippe.
Das erklärte die starken Schmerzen
Ich hatte seit 3 Wochen eine Lungenentzündung verbunden mit Atemnot durch virales Asthma und starkem Husten.
Beim Husten brach dann wohl am Abend die Rippe.
NACH DEM RÖNTGEN durfte ich das dann erzählen. Die Ärztin entschuldigte sich bei mir für ihr Verhalten und verabschiedete uns mit den Worten :" na, dann hat sie ja doch was."
Ich bekam Schmerzmittel und Codein und dankte dem lieben Gott, dass ich nicht dort bliben mußte!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
halef24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011-2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Trümmerfraktur Unterschenkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich im Kreiskrankenhaus Emmendingen sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Personal ist freundlich, die Ärzte kompetent, die Beratun gut. Meinen Unterschenkel haben sie, trotz komplizierter Fraktur, wieder sehr gut zusammengeflickt.
Auch mit der Nachsorge bin ich sehr zufrieden.