|
Stine269 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Fußoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 22.11 bis 26.11 stationär als Patientin und ich kann nichts negatives über die Station noch über das Krankenhaus sagen. Sämtliches Personal ob Krankenschwester, Krankenpfleger , Reinigunspersonal, die Damen bei der Patientaufnahme sowie auch die angehenden Pflegekräfte waren alle immer sehr nett und zu vorkommend. Hatten immer ein Lächeln auf den Lippen.. Auch das Essen war für eine Klinik sehr gut. Ich war rundrum sehr zufrieden. Macht weiter so , eine Einrichtung steht und fällt mit den Mitarbeiter und die machen einen super Job.
|
Kludi23682 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unklare Unterleibsbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
MIT unklaren Schmerzen in die Chirurgie, extrem kurze Wartezeit,wurde sofort behandelt.
Sehr nette Schwestern,bin begeistert von den jungen Assistenzärtzten, Radiologie,angenehme Atmosphäre,alle haben sich Mühe gegeben,ich kann hier gar nicht alles erwähnen,so unerwartet,angenehm, positiv überrascht war ich, weil viele übers Emmendinger KKH gemotzt haben, doch Dem muss ich widersprechen.Hatte heute sechsStunden volles Programm,alles hat man versucht auszuschließen.Nochmals möchte ich mich beim gesamten Team bedanken, daß Sie sich so bemüht haben, und in sechs Stunden bekommt man dann zus?tzlich den Umgang mit anderen Hilfesuchenden mit und auch darüber gibt es nur Positives zu berichten:)
|
Ehrlich99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Wie man mit Psychisch kranken Menschen umgeht müssen manche Pflegekräfte und Ärzte lerne)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Mit der 1. Beratung in der Ambulanz sehr zufrieden mit der 1. Auf der Station 41 sehr unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Es wurde nicht das gemacht was zu erst besprochen war und dann wurde meine Allergie nicht berücksichtigt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Der Ablauf in der Visite war frech)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Das das Fußteil am Bett nicht hoch geht ist bei Fuß ops sehr schlecht es geht nur das Knie hoch. Vielleicht ein paar Bilder und Steckdosen fürs Handy laden oder Vorhänge wären nicht schlecht!)
Pro:
Manche Pfleger waren nett trotz psychischer Krankheit der Patienten
Kontra:
Manche waren frech wegen psychischer Krankheit der Patienten
Krankheitsbild:
Tiefe Verbrennung am Unterschenkel
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Bei mir wurde nicht alles so im OP gemacht wie im 1. Gespräch besprochen. Vor der OP haben sie zwar gesagt das sie es doch anders machen; eventuell so oder eventuell so oder so... aber das ich es eigentlich so haben wolte wie es Abgesprochen war wie im 1. Gespräch, hat Die Ärzte nicht interessiert! Obwohl es so besser wäre für die Heilung wie ich es wolte. So jetzt laufe ich mit einer Tiefe Wunde rum! An Schmerzmittel hat es mir gefehlt! Mir wurde gesagt es gibt eine bestimmte Menge die ich haben darf... Ich bekomme sie über die Vene immer langsam gespritzt... sowie viel wie es für mich passt. Habe ich aber nicht bekommen! Ich bin am Tag über 110mg Oxycodon gewöhnt und die haben mir Novalgin gegeben, dass ist so lächerlich, da kann ich auch Wasser zu mir nehmen! Und am aller frechsten ist das sie mich 1 Tag nach der Op entlassen haben. Ausgemacht war ich bleibe mindestens eine Wochen! Jetzt liege ich daheim mit extremen Schmerzen eine 9 auf der schmerzskale von 10! Ich kann kaum laufen habe auch keine gehstöke oder ähnliches bekommen! Und im entlassbrief stehst ich wurde entlassen mit erträglichen Schmerzen... was zur Hölle... Ich DREH gleich DURCH ich kann nicht mehr es tut so f**k weh!!!
Ach ja! und ich musste alleine auf Toilette laufen! vom Bett zur Toilette alleine! auch aufstehen alleine! und das wenige Stunden nach der OP! ich war noch nicht einmal gesessen! ich war noch so 3 Viertel am schlafen! ich konnte die Augen kaum öffnen! Mein Kreislauf war im Keller! Ich hatte nichts gegessen und getrunken den ganzen Tag! Die Pfleger waren nicht mal im Zimmer als ich alleine alles machen sollte! Meine Türe war nicht mal offen! Auch im Aufwachraum hatte ich nach Schmerzmittel gefragt und sie sagte ich bekomme wenn überhaupt erst auf der Station etwas! Katastrophe dieser Saft Laden!
|
Hopsi243 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Das Personal ist gestresst, überfordert und unterbesetzt. Es herrscht die Stimmung einer Abflughalle.
Krankheitsbild:
Knochenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Einweisung durch den Orthopäden mit Diagnose Fraktur und Röntgenbild in die Notaufnahme. Zufahrt zur Klinik gesperrt, kein Wegweiser. Rollstuhl mit Selbstabholung. Abteilung und Lift durch Selbstfindung. Die Empfangsdame "staunte" über die Einweisung. Während der nächsten zwei Stunden erschienen ca. 15 weitere Personen in der Notaufnahme. Ein Arzt war nicht zu sehen.
Eine alte Frau wurde im Treppenhaus auf einer Liege abgelegt, wo sich bis zu meiner Abreise niemand um sie kümmerte. Ihr Wunsch nach einer Decke gegen Frieren blieb unerfüllt.
Gegen 20 Uhr wurde ich einer Stationsärztin vorgeführt, die mir erklärte, dass sie keine Oberärztin sei und deshalb nicht entscheiden könne, ob ich operiert werden müsse. Sie recherchierte im Kalender, dass ein Termin vielleicht sechs Tage später verfügbar sei. Diese Ärztin sollte als Einzige die übrigen Patienten, die teilweise mit Kindern warteten, während ihres Nachtdienstes "versorgen"...
Nach dieser umfassenden Information ließ ich mich von Angehörigen abholen und meldete mich am nächsten Tag in einer anderen Klinik an, wo ich am Telefon mit einem Arzt das weitere Procedere besprechen konnte.
|
Strolch592 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Nur auf Kosten bedacht
Krankheitsbild:
Beckenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Beckenbruch zuerst nicht erkannt.Aussage des Personals - Patient ist zu faul zum laufen.
Tägliche Diskussion um Schmerzmittel,obwohl vom Arzt angeordnet jederzeit!!
Wird entlassen,obwohl Hilfsmittel noch nicht zuhause. Alleinlebend!
Aussage: Sie müssen halt sehen , wie sie klarkommen.
|
boernie81 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente beratung
Kontra:
gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
Morbus Basedow(Schilddrüsen Überfunktion)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolut Top dieses Krankenhaus,was waren wir skeptisch.Total unbegründet.Was hatten wir für eine Leidenszeit hinter uns gebracht.Soviele Ärzte soviele falsch diagnosen unzällige male in Krankenhäuser am Hochrhein gewesen und falsch behandelt worden.Es war eine gute entscheidung zurück in die Heimat zuziehen und in unser Krankenhaus zu gehen.Nicht nach Feiburg zu gehen sondern in Emmendingen Operieren lassen.Meine Freundin hatte einen schlimmen Morbus Basedow die Schildrüse war doch schon recht groß geworden.Sie wurde sehr Kompetent beraten.Eine unglaublich nette Stations Ärztin.
Danke an die Spezialisten und dem Oberarzt die meine Freundin operiert haben.
Es geht Ihr jetzt viel viel besser endlich hat Sie wieder Lebensqualität.
Diese Ärzte verstehen Ihr Handwerk.
Danke an das Pflegepersonal auf Station 4 man merkt das ihr mit Herz bei der Arbeit seit,und ich weiß wie schwer euer Job ist,bin selbst Pflegekraft.Wir haben uns gut betreut gefühlt.Vorallem natürlich meine Freundin.
Danke an die Crew von der Intensivstation so nett und so Führsorglich lieben Dank.
Es waren harte Tage, aber Ihr alle habt unsere Ängste Sorgen ernst genohmen.
Wenn irgent etwas sein sollte,dieses Krankenhaus ist defenetiv zu empfhelen.
Und bin stolz auf mein Krankenhaus als Emmendinger ;) haben schon anderes erleben müssen :)
|
heha19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Erläuterung des Inhaltes der "Medibox"am Bett)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (nach OP von Blase und Darm 1 Toilette im Dreibettzimmer etwas kompliziert)
Pro:
24stündige Rundumbetreuung
Kontra:
bessere Organisation der einzelnen Bereiche nach OP und evtl. Komplikationen wäre gut, bin ich nicht in der Lage mich um mich selbst zu kümmern, wie soll ich dann den vorab für 1 Woche ausgefüllten Speisenplan auf meine neue Situation abändern.......
Krankheitsbild:
Inkontinenz und Senkung der Organe im Unterleib,Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
sehr kompetente und engagierte Ärzte,Patienten müssen nach OP lernen selbst mitzuwirken im Heilungsprozess, konservative Methoden werden medikamentöser Behandlung vorgezogen, Patient kann natürlich selbst entscheiden,tägliche Visite ist angesagt, operierende Ärzte kümmern sich persönlich um ihre Patienten was die Nachsorge betrifft,insgesamt eine sehr angenehme Atmosphäre je nach gegegenem Umstand, vorbildliche Gynäkologieabteilung,wunderbare Zusammenarbeit mit Ärzten anderer Fachbereiche,so nach OP noch irgendwelche "Dinge" abzuklären sind, Patient ist die Hauptperson !
|
Papiertonne berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Dusche auf dem Flur)
Pro:
Kompetenz der Ärzte, Service und Freundlichkeit Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Distale Radiusflexionsfraktur rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag vom 07.06. – 09.06.2016 auf der Station 31 im 3.OG, Zimmer 307.
Das Ergebnis der Operation ist für mich bisher sehr gut.
Trotz eines komplizierten Bruches Handgelenk u. Unterarm konnte ich schon am Tag der Operation nachmittags jeden einzelnen Finger spüren und auch bewegen. Auch von den Stationsärzten wurde ich kompetent betreut.
Die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit des Pflegepersonals ( Tag u. Nachtschicht ) u. der Physiotherapeuten bewerte ich ebenfalls mit 5 Sterne!
Alle Krankenschwestern, Pfleger sowie die „FSJ-ler“ waren sehr zuvorkommend. Ich wurde ständig gefragt, ob alles in Ordnung sei oder ob ich Wünsche hätte. Ich wurde sofort nach OP von ebenfalls kompetenten Physiotherapeuten betreut… Spitze!
Da ich offensichtlich etwas schmerzempfindlich bin, bekam ich sogar ohne Nachfrage ausreichende Anzahl an Schmerzmittel. In der 2. Nacht im Krankenhaus konnte ich sogar mit relativ geringen Schmerzen einschlafen.
|
HFuchsTeningen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es gab wirklich nichts zu bemängeln)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Durch Oberarzt - war auch der Operateur)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Stationsärzte und Pflegepersonal war super)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Hat bei mir alles bestens funktioniert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer sind OK könnten aber netter gemacht werden)
Pro:
Oberarzt, alle Stationsärzte und das Pflegepersonal...
Kontra:
Zimmerreinigung könnte intensiver vorgenommen werden (schwaches Personal)
Krankheitsbild:
Schildrüßen OP vergrößerte Struma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar 2016 wegen stark vergrößerter Struma zur OP im Emmendinger Kreiskrankenhaus.
Vorgespräch mit dem Oberarzt bereits im Dez. 2015. Schon wärend dem Gespräch sprang der Funke "Vertrauen und Gutes Gefühl" über. Dieses hat sich voll bestätigt. Zuerst wollte ich nach FR in ein Krankenhaus dass mir von einem Freund empfohlen wurde. Da ich überzeugt davon bin regionalen Handel und Gewerbe zu unterstützen sehe ich das auch für ein regionales Krankenhaus (Ich kommen von Teningen). Nur so ist sichergestellt, dass in der Nähe nicht alle KH verschwinden! Mein OP Termin war auf Di. Früh angesetzt. Am Montag wurde ich einbestellt, entsprechende Untersuchungen gemacht und das Zimmer belegt. Vom freundlichen Empfang, relativ netten Zimmer und wenn schon denn, dann auch das Essen, war wärend der gesamten Aufenthaltszeit bestens! Ich fühlte mich vor, unmittelbar nach der OP und wärend der 3Tage danach bis zur Entlassung bestens umsorgt und versorgt. Die OP lief bestens, der Oberarzt visitierte täglich pers. zu den Stationsärzten und fürsorglichen Pflegepersonal. Ich bin bestens Zufrieden gewesen und würd das EM Krankenhaus bei Bedarf jederzeit wieder vorziehen. Nebenbei: ich war nicht als Privatpatient stationiert, fühlte mich aber fast so! 02.2016
|
Tibi75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Leere weisse Wände im Krankenzimmer,Bad nichtnso ganz optimal
Krankheitsbild:
Operation am Oberschenkel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient auf der Station B4 für 14 Tage! Die ärztliche Betreung habe ich als optimal.empfunden.mein Arzt der mich mehrmals operiert hat und auch alle anderen Kollegen absolut kompetent,sehr freundlich,hatte mein vollstes Verttrauen.insbesondere die Betreung auf der Intensivstation hervorragend!ich fühlte mich die ganze Zeit sehr gut aufgehoben.leider war mein grosses Einzelzimmer sehr steril,ein Bild an den Wänden wäre schön gewesen so hatte ich 14 Tage nur eine grosse weisse leere Wand vor Augen,schade!
|
BW54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Kooperation mit dem Sozialdienst war nicht ganz einfach)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Krankenhausaufenthalt leicht gemacht
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Juni 2015 war ich zur Hüft.Op im Krhs Emmendingen, mein operierender Orthopäde hat dort Belegbetten.
Ich habe mich für einen Aufenthalt auf der Komfortstation im Neubau entschieden und habe dies keine Minute bereut. Die Pflegenden waren sehr freundlich und hilfsbereit, ich fühlte mich jederzeit gut umsorgt. Auch den Physiotherapeuten, die täglich kamen, gebührt größtes Lob. Das klimatisierte Zweibett-Zimmer mit Wäscheservice und das sehr gute Wunschessen ließen keine Wünsche offen.
|
Hadili berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Nachsorge auf der Intensivstation sowie auf Station B4 war sehr gut
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Sigmaresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte, insbesondere die Chirurgen, haben sich für klärende Gespräche, insbesondere am Abend vor der OP, sehr viel Zeit genommen. Auch die Nachsorge lässt nichts vermissen.
Sowohl auf der Intensivstation als auch auf der Station B4 war das Pflegepersonal und die ärztliche Betreuung mehr als sehr zufriedenstellend. Durch die Kompetenz und Freundlichkeit der Ärzte und des Pflegepersonals wurde dadurch ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit vermittelt, welches sich selbstverständlich positiv auf meine Genesung aufwirkte. Positiv zu erwähnen ist auch das fast schon hotelmäßige Ambiente der genanten Station inklusiv der Möglichkeit zur Auswahl von mehren Mittagsmenüs. Kurz, ich war rundherum zufrieden und kann das Krankenhaus ohne Einschränkung weiter empfehlen.
|
Kitries berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Einsatz und Betreuung durch med. Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Dickdarmgeschwür
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die medizinische Betreuung und gesamte Fürsorge war sehr gut, sowohl von den Ärzten als auch von den Pflegerinn und Pflegern!
Trotz erheblichem Mehraufwand durch unerwartete Komplikationen sowohl bei der Operation selbst als auch danach waren alle stets sehr um mich besorgt. dies gilt insbesondere auch für meine häufigen, erforderlichen Rückverlegungen auf die Intensivstation.
Durch hohen Einsatz und Engagement, insbesondere auch auf der Intensivstation, habe ich wohl die bisher kritischste Phase meines Lebens relativ gut überstanden. Hierfür bin sehr dankbar!!!
|
HJE43 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Venenklappen-Insuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich einer Venen-OP durch den Belegarzt Dr. Hartmann, Freiburg unterzogen. Sowohl die OP mit Voruntersuchungen, Anästhesie etc. als auch den 3-tägigen Aufenthalt in einem Einbett-Zimmer kann ich nur sehr positiv bewerten.
|
Domi86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Essen/Belegschaft/Gebäude
Kontra:
Technik(TV)
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag über das Wochenende im Krankenhaus auf Station B4.
Bis auf das neue EDV/TV/Telefonsystem hat echt alles Super funktioniert. Habe mich steht's gut aufgehoben gefühlt
|
ellag berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
der mich betreuende Arzt hervorragend
Kontra:
Personalmangel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärztliche Betreuung in meinem Fall hervorragend doch tun mir die Ärzte auch leid! weil sie unterbesetzt sind! Besonders in der Notaufnahme nur ein Arzt und viele wartende Patienten auch auf dem Flur geparkt! Medizinische Betreuung und Freundlichkeit der Schwestern auch gut (ein schwarzes Schaf gibt es überall) Keine Aufklärung darüber, dass Essen extra zusammengestellt werden kann und auch nicht, dass auf dem Flur im Kühlschrank Jogis und Marmelade usw. genommen werden darf! Das Essen (Mittagessen) war ungenießbar! Personalmangel auch bei den Schwestern, Doppelschichten angesagt, dadurch viel Hektik auf dem Flur und die Schwestern immer Stress! Mittagessenausgabe um halb zwölf zu früh! Putzfrauen putzen nicht gründlich! Baulärm vor und hinter dem Haus trugen nicht zur Genesung bei! Cafeteria nicht sehr günstig und zum Teil das Personal auch nicht so freundlich!
|
march58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006 + 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Superliebe Behandlung
Kontra:
leichte Probleme für Lebensmittelallergiker
Erfahrungsbericht:
Hallo,
ich ließ mir im Abstand von einem Dreivierteljahr beide Füße operieren und war mit dem Service in der Klinik sehr zufrieden. Die Versorgung war erstklassig, das Personal einfach sagenhaft lieb. Die Schmerzmittelversorgung war sehr gut.
Das Essen ist sehr reichlich, etwas fleischlastig, was Geschmacksache ist, nur als Lebensmittelallergiker hat man Schwierigkeiten, durchzudringen. Aber wenn man endlich durchgedrungen ist, dann ist man als Kunde König. Ich kann, wie auch mein Mann, der vorher ebenfalls dort als Patient lag, das Krankenhaus besten Gewissens weiterempfehlen.
1 Kommentar
Ach ja! und ich musste alleine auf Toilette laufen! vom Bett zur Toilette alleine! auch aufstehen alleine! und das wenige Stunden nach der OP! ich war noch nicht einmal gesessen! ich war noch so 3 Viertel am schlafen! ich konnte die Augen kaum öffnen! Mein Kreislauf war im Keller! Ich hatte nichts gegessen und getrunken den ganzen Tag! Die Pfleger waren nicht mal im Zimmer als ich alleine alles machen sollte! Meine Türe war nicht mal offen! Auch im Aufwachraum hatte ich nach Schmerzmittel gefragt und sie sagte ich bekomme wenn überhaupt erst auf der Station etwas! Katastrophe dieser Saft Laden!