|
Badrina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Toller Klinikbetrieb)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (OP wurde nach dem Patientenwunsch geplant)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Geringe bis keine Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Entsprechend dem Machbaren)
Pro:
Kompetenz, Aufmerksamkeit, Freundlichkeit - ein TeamVie
Kontra:
Vielleicht die Bausubstanz - an ihr wird gearbeitet
Krankheitsbild:
Knie- OP
Erfahrungsbericht:
Die orthopädische Abteilung wird von einem hoch qualifizierten Chefarzt geleitet. Er und sein ganzes Pflegepersonal zeichnen sich durch Kompetenz, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aus. Sie haben stets Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten und wirken nie gestresst oder genervt. Gleiches gilt für die Physiotherapeuten, den Sozialdienst, die Verwaltung oder die Essensplanerinnen die eine hervorragende Küche mit abwechslungsreicher Verpflegung repräsentieren. Ein Krankenhaus mit Personal wie man es sich wünscht!!!
|
Phlegmon334 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es war einfach wunderbar)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Eine bessere Beratung hätte es nicht geben können)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die beste medizinische Behandlung meines Lebens)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles erstklassig)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wunderschön ein Umfeld wo man sich zuhause fühlt)
Pro:
Lebensretter in größter Not
Kontra:
Krankheitsbild:
Phlegmon linkes Bein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe Im Internet eine Doku über das Kreiskrankenhaus Emmendingen gefunden was mal im Fernsehen bei Zur Sache Baden-Württemberg lief und habe in dem Film einige Ärzte und Ärztinnen die mich auch behandelt haben wieder erkannt !Den Beitrag habe ich voller Liebe und größter Dankbarkeit angesehen weil man mir im Kreiskrankenhaus mein Bein und mein Leben gerettet hat !Die drei Wochen im Kreiskrankenhaus mit meinem vereitertem und entzündeten Bein werden für immer einen ganz besonderen Ehrenplatz in meinem Herzen einnehmen !!!
|
Phlegmon235 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mehr als zufrieden es könnte nicht besser sein !)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (hervorragend !!!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hervorrragend einsame Spitze !!!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Prima super !!!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (könnte nicht besser sein !!!)
Pro:
alles oben gennannte
Kontra:
Krankheitsbild:
Phlegmon linkes Bein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein einfühlsames Ärzteteam bzw Ärztinnenteam wie ich es durchweg während der drei Wochen meines Aufenthalts habe erleben dürfen kann auch sehr dabei helfen Berühungsängste in Bezug auf ärtzliche Behandlungen sofern diese vorhanden sind oder gar Ängste abzubauen und zu besiegen !!Man geht dann nicht nur von der Krankheit geheilt nach Hause sondern auch von den Ängsten also der vorhandenen Phobie !!Ein guter Arzt oder eine gute Ärztin mit dem Herz am rechten Fleck mit Geduld und Einfühlungsvermögen ist von unschätzbarem Wert !!!!!!!
|
Lena322 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir waren rundum zufrieden mit dem Aufenthalt in der Klinik. Besonders hervorheben möchte ich die hervorragende Betreuung durch die Hebammen – kompetent, einfühlsam und jederzeit ansprechbar.
Die Krankenschwestern waren durchweg freundlich, hilfsbereit und stets zur Stelle, egal ob tagsüber oder in der Nacht. Man hat sich wirklich gut aufgehoben gefühlt. Auch die Organisation innerhalb der Klinik war sehr gut – alles lief strukturiert und reibungslos ab.
Auch das Essen war sehr gut, abwechslungsreich und frisch zubereitet – definitiv ein Pluspunkt!
Insgesamt ein sehr positiver Aufenthalt – ich kann die Klinik (Geburtsstation) mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
|
Phlegmon252 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mehr als zufrieden es könnte nicht besser sein !)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (hervorragend !!!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hervorrragend einsame Spitze !!!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Prima super !!!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (könnte nicht besser sein !!!)
Pro:
alles oben gennannte
Kontra:
Krankheitsbild:
Phlegmon linkes Bein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Beim täglichen Verbandswechsel im Krankenbett auf Station 3 wurde vom Team der Ärztinnen auch täglich mittels Ultraschall untersucht ob sich noch Eiter und Wundwasser in meinem überaus entzündeten Bein befand
auch kam das Ultraschallgerät beim Suchen der Venen bei der Blutabnahme und beim Legen des Venenzugangs für das Antibiotika zum Einsatz welches einen reibungslosen Ablauf ermöglichte und sehr schnell eine geeignete Vene aufspüren ließ.Neben der unübertroffenen medizinischen Behandlung in diesen drei Wochen ist auch als weiterer sehr positiver Aspekt auch das hervorragende Essen im Kreiskrankenhaus Emmendingen hervorzuheben das sich von der Qualität her mühelos mit den besten Restaurants des Schwarzwaldes messen kann !!!!!!!!!Auch ist das Krankenhaus auf das angenehmste gelegen inmitten von viel Grün und hat einen schönen kleinen Garten indem ich vor allem in den letzten Tagen meines Aufenthalts nach verbessertem Zustand sehr viel saß meisten mit Besuch zusammen.Es waren vom Garten aus neue Wanderwege auszumachen die ich als großer Naturfreund nach vollständiger Genesung zu nutzen gedenke !!!!Diese Zeit werde ich trotz aller krankheitsbedingter Begleiterscheinungen immer in meinem Herzen bewahren es wird immer einen Ehrenplatz einehmen !!!!
|
Phlegmon25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mehr als zufrieden es könnte nicht besser sein !)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (hervorragend !!!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hervorrragend einsame Spitze !!!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Prima super !!!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (könnte nicht besser sein !!!)
Pro:
alles oben gennannte
Kontra:
Krankheitsbild:
Phlegmon linkes Bein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 12.04.2025 kam ich mit einem beträchtlich verteitertem und geschwollenem Bein einem sogennanten Phlegmon in die Notaufnahme des Kreiskrankenhauses Emmendingen wo mir im verlaufe der Erstversorgung ein doch größerer Eiterbollen und Wundwasser aus der betroffenen Extremität entfernt worden sind.Hernach folgte die stationäre Aufnahme auf Station 3 chirugische Orthopädische Abteilung dort erfolgten zwei weitere mit größter Profisonalität und Engagement durchgeführte Eingriffe um mir weiteren Eiter und Wundwasser aus dem so schlimm betroffenen Bein zu entfernen so das sich der Zustand zusehens sehr schnell besserte und gesunkenen Entzüngswerten welche per Blutabnahme die mit ebensolcher beeindruckender Präzision von verschiedenen Ärztinnen und Studentinnen durchgeführt wurden wobei innerhalb einer kürzesten Zeitspanne eine Vene gefunden wurde zur Blutabnahme und zur Legung von Infusionen für Antibiotika die notwendig waren um die in meinem Bein festgestellten Streptokokken und Staphylokokken wirkungsvoll zu bekämpfen.Nach all diesen Maßnahmen und drei Wochen voller selbstlosen Einsatzes des Ärztinnenteams und größter Wärme und Herzlichkeit der ganzen Mitarbeiter von Station 3 konnte ich am 2.05.2025 das Krankenhaus mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlassen aber diese Zeit wird in meinem Herzen immer einen Ehrenplatz einehmen !
|
Mama052025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fürsorglich, Hilfsbereit, gutes Essen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren zur Geburt unserer zweiten Tochter im Kreiskrankenhaus in Emmendingen und vom Kreißsaal bis zur Wochenstation sehr zufrieden. Von den Hebammen, Stationsschwestern, Nachtschwestern, sowie Pflegeschülerinnen waren alle sehr freundlich und jederzeit hilfsbereit.
Danke für alles! ????
|
Papa04_2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zu viel Papierkram, 3x Bewertungsbögen bekommen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen haben sich sehr viel Zeit genommen
Kontra:
Viele verschiedene Meinungen in der Stationären Betreuung
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
während unserem Aufenthalt im Kreißsaal wurden wir sehr gut umsorgt. Die Hebammen haben sich sehr viel Zeit für uns genommen und haben alles probiert uns eine möglichst angenehme Geburt zu bescheren.
Ich würde jederzeit wieder für eine Entbindung ins KH EM gehen und werde dies auch meinen Freunden empfehlen.
|
LuKi2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wochenstation schon eher etwas älter, aber Kreißsaal recht neu und schön gestaltet)
Pro:
Tolles Team
Kontra:
Auf Wochenstation teilweise nur Erklärungen auf Nachfrage
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir sind sehr zufrieden mit dem Ablauf der Geburt unserer Tochter, haben uns gut betreut gefühlt. Wir haben ein tolles Team von Hebammen und Ärzten erlebt. Auch auf der Wochenstation war es ok.
|
Murmelo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Zu wenig Infos über Abläufe)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Leitende Hebamme
Kontra:
Organisation Wochenbett Station
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe Anfang März entbunden. Mit dem Kreißsaal Team, besonders mit der leitenden Hebamme war ich sehr zufrieden. Sie hat sich sehr einfühlsam um mich gekümmert. Die Geburt meiner Tochter verlief ohne Komplikationen und wurde von ihr gut begleitet.
Auf der Wochenbett Station habe ich es leider als ziemlich chaotisch empfunden. Ständig kamen andere Mitarbeitende ins Zimmer.
Es gab keine Info darüber wann die U2 stattfindet, erst auf konkrete Nachfrage!
Hätte man mich rechtzeitig darüber informiert dass die U2 erst in der darauf folgenden Woche stattfindet, wäre ich bereits nach der ersten Nacht nach Hause gegangen.
Es war meine dritte Entbindung in diesem Krankenhaus und ich kann abschließend sagen dass ich bis auf den letzten Aufenthalt sehr zufrieden war.
|
Thomas542 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal top
Kontra:
Arzt nicht so toll
Krankheitsbild:
Schwindel Übelkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Pflegepersonal super
Ich war 4 Tage im Krankenhaus
(Schwindel Übelkeit) ich wurde genau untersucht festgestellt
U u.a.lagerungsschwindel links
Und erhöhter Blutdruck auch nachts. Da ich aber nicht schlafen konnte da ein sterbenskranker Mann mit auf dem Zimmer lag war an Schlaf nicht zu denken und der Blutdruck steigt
Also ist ja das 48std EKG verfälscht. Mit wurden Blutdruck
Senker verschrieben sie ich nicht
Nehmen werde ein Teufelszeug.
Es gibt auch andere Möglichkeiten. Sehr schwach muss ich sagen.schwache Leistung
Gruß Thomas Burkhardt
|
Leni202 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
super Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Kreißsaal fühlt man sich jederzeit super betreut und in guten Händen. Man wird toll aufgeklärt und durch die Geburt begleitet. Die Hebammen sind super! Auf Wünsche der Patienten wird wenn möglich eingegangen.
|
Vignoble76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr.Dr. Borremanns)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ineinandergreifend, effizient, schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Aktuell im Umbau)
Pro:
Pflege, Fürsorge, Bereuung, OP Ergebnis, Facharzt
Kontra:
Gebäude im Umbau
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde aufgrund eines Bandscheibenvorfalls durch den in der Klinik niedergelassenen Neurochirurgen Dr. Dr. Borremanns operiert. Ich wurde positiv von der hervorragenden Qualität der Betreuung durch das Klinik eigene Pflegepersonal überrascht. Die Klinik wird aktuell saniert. die Abteilung der Neurochirurgie ist allerdings noch in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Der 1. Eindruck der Station und der Zimmer (3.Bett) fiel zuerst nicht so positiv aus, wobei es sauber ist. Dieser Eindruck wurde aber durch die tolle Bereuung mehr als wett gemacht. Ein großes Lob an dieser Stelle an das Klinikpersonal und auch an die betreuende Physioabteilung. Jederzeit hilfsbereit, zuvorkommend, freundlich und fachlich auf der Höhe.
So stelle ich mir einen Klinikaufenthalt vor.
Vielen Dank.
PS: die hervorragende Leistung von Dr. Borremanns wird an anderer Stelle rezensiert
|
Matti10.11. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Beste Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe vor einigen Tagen im Kreiskrankenhaus entbunden.
Ich fand mich zu jeder Sekunde bestens betreut. Sei es im Kreißsaal oder dann später auf der Wochenbettstation. Es hatte jeder ein offenes Ohr für meine Anliegen. Ich würde mich jederzeit wieder mit vollstem Vertrauen für das Kreiskrankenhaus entscheiden.
Erwähnen möchte ich auch gern die gute Betreuung der Auszubildenden. Auch hier habe ich und mein Sohn beste Betreuung vernommen.
Vielen Dank an alle!
|
Frey3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
fürsorgliche Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
prim. Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kompetente, fürsorgliche und einfühlsame Mitarbeiter, sowohl im Kreißsaal als auch auf der Wochenbett-Station.
Fast schon "familiäres" Umfeld. Es wird sich Zeit genommen, um einem alles rund ums Baby zu zeigen. Auch bei Problemen (in meinem Fall: Stillen) steht einem stets jemand mit Rat und Tat zur Seite
|
FrauS5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr hilfsbereit, freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wie auch schon bei der ersten Geburt, waren wir mit der Betreuung im Kreißsaal und der Wochenbettstation sehr zufrieden. Alle waren sehr bemüht und freundlich. Wir würden immer wieder kommen.
|
VeraDeist berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Ignoranten
Krankheitsbild:
Atypische Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 8. August diesen Jahres kam ich mit einer atypischen Lungenentzündung in das Emmendinger Krankenhaus.
Nach 3 verschiedenen nicht wirksamen Antibiotikabehandlungen bat ich um einen Mykoplasmen Abstich. Der Mykoplasmen Abstrich wurde in dieser Klinik nicht vorgenommen, die Aussage des behandelten Arztes war folgt „ ein Mykoplasmen Abstrich ist nicht so leicht zu bestimmen, hierzu muss man eine Bronchoskopie durchführen“.
Außerdem musste ich täglich mindesten 3 mal nach einem Inhalator und nach Kochsalzlösungen fragen, bis ich diese bekam. Ich bat darum diese Notiz auf der Patientenakte zu vermerken. Bereits in der Notaufnahme wurde mir gesagt ich soll auf der Station sagen, dass ich Sauerstoff und Inhalator brauche. Ist es die Aufgabe des Patienten täglich das wechselnde Personal darauf aufmerksam zu machen? Ich war schwer krank und es war extrem mühsam mich bemerkbar zu machen. Auf die Bitte, mein durch das hohen Fieber verschwitze Bett neu zu beziehen, wurde mir ein Bettlacken in die Hand gedrückt. Ich bezog es selbst.
Außerdem lag ich ungeschützt mit 2 Patienten im Zimmer, ebenso war das Personal, sowie die Besucher ungeschützt.
Sowohl meine Tochter als auch mein Sohn erkrankten an Mykoplasmen, welche mit einem Abstrich beim Kinderarzt bestimmt wurden. Letztlich verlies ich am 6. Tag eigenmächtig, mit einer atypischen Lungenentzündung, einer Tachykardie von 100, Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen und schlechter werden Blutwerten das Krankenhaus. Meine Hausärztin machte einen Mykoplasmen Abstrich, im übrigen wie ein Covid - und Influenza Abstrich zu bestimmen, dieser war positiv und ich erhielt endlich das richtige Antibiotikum und konnte genesen.
Leider verstarb der Vater meiner Freundin, der zeitgleich mit mir mit einer Lungenentzündung im Emmendinger Krankenhaus lag, in diesem Haus.
Fazit: Niemals wieder werde ich dieses Krankenhaus betreten.
|
Sommer20242 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Klinikanmeldung bis hin zur Geburt eine tolle Betreuung im Kreißsaal! Die Hebammen, die wir kennenlernen durften, waren alle total lieb und sympatisch. Auch auf der Mutter-Kind-Station waren wir sehr zufrieden. Wir haben uns rundum wohl gefühlt.
|
Sam1702 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal, Gute Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Anmeldung zur Geburt bis zur Entlassung mit Baby habe ich mich bestens aufgehoben gefühlt. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich, hilfsbereit und geben das Maß an Unterstützung, was man individuell benötigt.
|
Glück0824 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, fachliche Arbeit, Ausstattung
Kontra:
Papiere nach der Entbindung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und hat jederzeit einen Ansprechpartner.
Sowohl auf fachlicher als auch auf persönlicher Ebene habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
|
Nele2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute und freundliche Betreuung!
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kompetente Aufklärung und Betreuung durch die Ärzte und das Pflegepersonal. Dies war immer auf aktuell informiert und scheute sich nicht, auch mal nur ein Pflästerchen für eine wunde Stelle vorbeizubringen. Habe mich rundum sehr gut aufgehoben gefühlt!
|
Artur96 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Inkompetentes, überfordertes Personal
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal auf der Geriatrie scheint hilflos überfordert, insbesondere bei demenzkranken Patienten, mit denen es nicht umgehen zu können scheint. Zudem decken die Mitarbeiter einander, statt etwaiges Fehlverhalten ihrer Kollegen bzw. Untergebenen aufzuklären. Über einen Sturz aus dem Bett (und in der Folge Hämatome im Gesicht) wurden wir Angehörigen nicht eigens informiert, erfuhren davon erst beim darauffolgenden Krankenhausbesuch. Die Behauptung des Personals, dass die Seitenstützen des Betts aufgestellt gewesen seien und die Patientin sich durch den Zwischenraum gezwängt habe, ist zuhöchst unglaubwürdig. Keinerlei Anstrengungen, den Fall aufzuklären; stattdessen nahezu beleidigende Reaktionen des Personals gegenüber uns Angehörigen. Ich rate jedem davon ab, betagte Angehörige stationär auf der Geriatrie behandeln zu lassen. (Mit den übrigen Stationen hingegen nur positive Erfahrungen gemacht.)
|
ViktoriaB berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Diagnostik war on Ordnung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Fachliche und menschliche Betreuung auf Station 51
Kontra:
Station 54: dringend Schulungsbedarf am Personal! Selbst elementare Sterbebegleitumg wurde nicht der Tochter der Zimmergenossin von meiner Mutter erklärt, die am Sterbebett sass. Sie wusste nicht mal, dass sie sich eine Tasse Kaffee draußen machen darf
Krankheitsbild:
Schlaganfall mit einseitiger Lähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere betagte aber noch relativ fite Mutter wurde Mitte Mai 2024 mit einem verspätet diagnostiziertem Schlaganfall eingeliefert(am Vortag fast 7 Stunden lang in der völlig unterbesetzten Notaufnahme verbracht,anschließend eine CT,die unauffällig war.Wäre evtl. eine MRT durchgeführt,hätte man den Schlaganfall schon gesehen??)Die ersten drei Tage auf Station 51=Stroke Unit habe ich nichts auszusetzen:fachlich einwandfrei,freundliches hilfsbereites Personal.Danach Verlegung auf Station 54= frühgeriatrische Reha.Folgendes auf Station 54 erlebt:Überforderung des Personals(Fachkraft beschwert sich bei Angehörigen,dass Mutter auf Grund der Desorientierung sich nicht pflegen lässt und ablehnend reagiert).Unkooperatives/ unfreundliches Verhalten des Personals(Hinweise seitens der Tochter,die zufällig auch Pflegefachkraft ist,
die enorm wichtige Informationen enthalten,werden ignoriert/als Eingriff gesehen.Du wirst in eine " Liste der nervigen Angehörigen " aufgenommen,du bekommst jedes Mal das Gefühl"schon wieder ist sie da!"Mutter fällt aus dem Bett,wir bekommen keine Infos, stellen das am kommenden Tag beim Besuch durch Hämatome im Gesicht fest.Uns werden alle Informationen zum Stürz verschwiegen,auch den gesetzlich zustehende Akteneinsicht verweigert!Ein Oberarzt,der bei Versuch die Akteneinsicht zu bekommen,zufällig dazu stoßt, entfernt mich mit KÖRPERGEWALT( Stoßen und Drucken)aus dem Stationszimmer und droht mit Polizei!! Ein "Klärendes Gespräch"am Entlasstag war nicht nur situativ und zeitlich eine enorme Stresssituation für mich,sondern inhaltlich nicht fachlich und menschlich,sondern erniedrigend und verletzend.Ich fühlte mich durch anwesenden zwei Ärzte,Stationsleitung und Pflegedirektorin komplett in Fragegestellt:als Pflegefachkraft,als Tochter und als Mensch.Darauf folgende Dienstaufsichtsbeschwerde und anschließend Gespräch mit dem Geschäftsführer und Pflegedirektorin.Empfehlung des GF:ich soll Mutter nächstes Mal in eine andere Klinik einweisen lassen.
Wissen Sie was Frau B? Wenn Sie nicht so unverschämt gegenüber das Personal gewesen wären und noch so aufdringlich dann müssen SIE sich nicht wundern warum wir so reagiert haben. Und ich würde mich schämen als Pflegefachkraft mit einer eigenen Sozialstation, meine eigene Mutter in ein Pflegeheim reinzustecken. Und noch dazu Frau B, Sie müssen sich selbst an der Nase fassen bevor sie hier andere Leute beleidigen!
Diese schmerzhafte Reaktion von pflegefachkraft.station54 bestätigt absolut, was in der Rezension von VictoriaB geschrieben steht: Es wird versucht, die Uniform zu schützen, aber es wird nicht versucht herauszufinden, was wirklich passiert ist.
In dieser Antwort von pflegefachkraft.station54 wird völlig vergessen, dass hier der Patient die Hauptperson ist, dass er an erster Stelle steht, was in dieser Situation nicht der Fall war.
Aus dieser Antwort geht auch klar hervor, dass VictoriaB auch Krankenschwester ist und als Krankenschwester begann, Fragen zu stellen, die sich für das Personal der Station als unbequem herausstellten, daher die schmerzhafte Reaktion und die anschließende Beleidigung.
pflegefachkraft.station54, verstehen Sie, dass Sie sich mit Ihrer Antwort sowohl menschlich als auch beruflich kompromittiert haben? Bitte denken Sie darüber nach.
Das ist eine große Frage: Wer sollte sich jetzt schämen?
Zum Kommentar der " Pflegefachkraft.Station 54":
Das Kommentar spiegelt fast vollständig wieder den Inhalt meines Erfahrungsberichtes. Als pflegende besorgte Tochter bekommst du nicht nur kein Dank und keine Wertschätzung, sondern werdest komplett abgewertet und eben menschlich gesehen in Frage gestellt! Innerhalb des gesamten Aufenthaltes unserer Mutter auf Station 54 liefen nur zwei angenehme fachliche Gespräche mit dem Personal: mit einer Azubine und mit einer Fachkraft, die zufällig meine ehemalige Angestellte war. Auf den Fall der an mit ausgeübten Körpergewalt seitens eines Arztes wurde bis jetzt überhaupt nicht eingegangen. Es ist kein Wunder,dass Personal so drauf ist, wie kommentierende " Pflegefachkraft.Station 54": der Fisch fault bekanntlich vom Kopf, der Geschäftsführer des Krankenhauses empfehlt mir die Mutter nächstes mal in eine andere Klinik einweisen zu lassen. Einfach nur DUMM seitens aller Vertreter des Krankenhauses und TRAURIG für die Bewohner des Landkreises Emmendingen!....
|
RaWida berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fast alles.
Kontra:
Zimmer etwas in die Jahre gekommen. Bad war schön groß und renoviert.renoviert.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir hatten dank dem tollen Hebammenteam eine wunderbare Geburt. Man spürt,,dass für viele MA der Beruf auch Berufung ist. Der gute Betreuungsschlüssel bei den Geburten ist besonders hervorzuheben, da für drei Kreißsäle zwei Hebammen zuständig sind und pro Tag im Schnitt weniger als zwei Geburten stattfinden. Auch auf Station im Familienzimmer haben wir uns superwohl gefühlt und wurden bestens betreut. Auch das Essen war prima. Ganz klare Empfehlung für Entbindungen.
|
Lua22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Man hätte uns besser erklären können, wie die Abläufe auf der Wöchnerinnenstation sind.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Das medizinische Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir fühlten uns in Emmendingen sehr gut aufgehoben. Sowohl bei einer Untersuchung vorab, als ich in einer Stresssituation mein Kind nicht mehr spüren konnte, als auch bei der Niederkunft selbst, hatte ich kompetente und einfühlsame Ärzte, Hebammen und Pfleger um mich herum. Ich würde beim nächsten Kind in jedem Fall wieder nach Emmendingen gehen. Nur das Gebäude und manche Möbel sind doch sichtlich in die Jahre gekommen. Gäste WLAN war gut.
|
MajorTom3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (man hat sich als Patient sehr ernstgenommen gefühlt.)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetente Ärzte und Pfleger:innen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Notaufnahme überfüllt, trotzdem habe ich mich gut aufgehoben gefühlt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (alte Räumlichkeiten, Gemeinschaftsdusche auf dem Stationsflur)
Pro:
Schnelle Hilfe, Freundliches Personal und medizinische Kompetenz
Kontra:
Gebäude nicht zeitgemäß und sehr in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Schädel-Hirn-Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im April 2024 in die Notaufnahme aufgrund einer starken Kopfverletzung ins KKE eingeliefert. Da es bereits Samstagabend war, war die Notaufnahme gut gefüllt. Allerdings wurde sich dennoch gut und liebevoll um mich gekümmert und ich habe den Stress der Pfleger:innen der Notaufnahme kaum gespürt. Ich hatte starke Schmerzen und Übelkeit und es wurde sofort gehandelt und dafür gesorgt, dass ich Schmerzmittel und etwas gegen die Übelkeit bekomme.
Über die Station 34 kann ich ebenfalls nur Positives berichten. Jede einzelne Pflegekraft hat sich bestmöglichst um das Wohlergehen der Patient:innen gekümmert. Wenn ich geklingelt habe war immer sofort jemand da - nicht genervt, verständnisvoll und einfühlsam. Auch die Ärzte haben sich Zeit genommen und meine Verletzung ernstgenommen und mögliche Folgeschäden gründlich ausgeschlossen. Leider war es am Wochenende eher schwierig einen Arzt zu Gesicht zu bekommen und es war immer ziemlich unklar, ob eine Entlassung ansteht oder nicht. Aber in welchem Krankenhaus ist an einem Wochenende schon Normalbetrieb?
Das einzige Manko des Krankenhauses sind leider die ziemlich in die Jahre gekommenen Räumlichkeiten und die manchmal eher bescheidene Sauberkeit auf Station - das liegt aber eher an den Putzkräften und nicht an den Pflegekräften. Zur Ausstattung und Gestaltung Kleine Dreibettzimmer, alte Toiletten auf dem Zimmer (wenigstens das) und Waschbecken vor dem WC mit alten Vorhang abgetrennt zum Zimmer. Das größte "Problem": Es gibt leider nur eine eher unhygienische Gemeinschaftsdusche für die gesamte Station. Das Duschen war leider ein unschönes Erlebnis. Es waren viele Haare von Vorgänger:innen in der Dusche und auch in meinem Bett habe ich das ein oder andere Haar gefunden, das definitiv nicht (!) von mir kam.
Da ich aber kein Luxushotel und Wellnessurlaub gebucht habe und meine Genesung, Versorgung und medizinisfhe Beratung im Vordergrund stand, kann ich dem KKE und der Station 34 nur ein riesen DANKE aussprechen.
|
ReMiLa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Familienzimmer
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir waren sowohl mit der Entbindung sowie auch der Wochenbettstation voll und ganz zufrieden. Ich hatte einen Blasensprung und musste daher eingeleitet werden. Nach über 30 Stunden wach und einem Geburtsstillstand hatte ich keine Kraft mehr und wollte einen Kaiserschnitt.
Die betreuende Hebamme redete mir aber zum Glück gut zu, so dass ich mich letztendlich für die PDA entschied, was im Nachhinein die beste Entscheidung war. Ich konnte nochmals ausruhen und Kraft tanken, so dass ich zur Geburt wieder bei Kräften war. Wir haben 5 Schichtwechsel mitgemacht und jede einzelne Hebamme die uns betreut hat, war auf ihre eigene Art und Weise toll.
Auch auf der Wochenbettstation waren wir rundum zufrieden. Wurden dort toll betreut und das Personal war super lieb. Wir würden uns wieder für Emmendingen entscheiden, da man dort -im Gegensatz zu Freiburg- wirklich eine 1:1 Betreuung hat und alles möglich gemacht wird, dass man sich wohl fühlt. Auch die Familienzimmer sind meistens frei, da dort einfach nicht so ein hoher Umlauf ist.
|
Tanja263 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Entspannte Atmosphäre im Kreißsaal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor, während und nach der Geburt wurden wir bestens betreut.
Auch während der Einleitung konnte mein Mann bleiben, obwohl wir kein Familienzimmer hatten. Die Betreuung während der Geburt war tip top!
Die Mutter-Kind-Station war teilweise unterbesetzt, aber die Hebammen/Krankenschwestern haben es sich nicht anmerken lassen und haben sich trotzdem genügend Zeit genommen.
Das einzig Negative: die Ausstattung der Zimmer ist veraltet und es gibt nur eine Dusche auf dem Flur.
Also alles in allem empfehlenswert und ich würde auch das nächste Kind wieder hier entbinden.
|
SeSa2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle Geburtsklinik . Die Hebammen sind klasse und total einfühlsam.
Man fühlt sich rundum wohl . Es wird auf Bedürfnisse eingegangen und alle Schritte während der Geburt erläutert und erklärt .
Der Mann wird auch einbezogen .
Die Betreuung auf der Wochenbettstation war auch toll .
Nette Ärzte und Krankenpfleger .
So sollte der Start sein .
Man fühlt sich rundum wohl .
|
Babytime berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
1te und 2te Kind wurden beide in KK EM entbunden. Wir waren sehr zufrieden bei der Betreuung/Hilfeleistung der Geburt und auch sehr zufrieden in den Tagen der Nachbetreuung auf der Mutter-Kinder-Station.
Bei beiden Kindern gingen die Wehen mitten in der Nacht los. Und sobald wir im KK waren fühlten wir uns komplett aufgehoben und konnten zu jeder Zeit fragen stellen (bei Geburt und auf Mutter-Kind-Station).
Hiermit sagen wir den Hebammen, Ärzten und Pflegepersonal Vielen Dank für die gute Betreuung.
|
Feldlerche berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Ausstattung (auch Arbeitsplätze))
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte und OP top)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Vernetzung ? Mehrfachangaben manuell)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Dringend EU konforme Arbeitsplätze und Sanitär Renovierung)
Pro:
Personal (egal ob Ärzte oder Azubi
Kontra:
Kein gutes, schmackhaftes nachhaltiges Essen/ es erst wieder zuhause
Krankheitsbild:
Oberarmbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Innenausstattung Zimmer okay, aber:Waschbecken vor Mini WC, Dusche? keine Info wo und Angebot, dass möglich.
Ärzte und Pflegefachkräfte incl. Azubis sehr kompetent ,nett, hilfsbereit, soweit der Personalmangel es zulässt.
Sehr unangehm ist, dass man sofort die Rauchenden wahrnimmt.
(Kleidung riecht stark danach)
Essen: Kantinenniveau Gebäudebau, so Ende 1970er.
Keine Wahlmöglichkeit entweder Vollkost, oder vegetarisch für den gesamten Aufenthalt, Frühstück nicht wählbar ob Müsli, Vollkorn etc.
Nur plastikverpackte Butter, Marmelade, Minijoghurt nur im PatientenKühlschrank
Essemsplan hängt pro Zimmer aus, täglich aber ja nicht wählbar, Option ohne Schweinefleisch gibt es, aber nicht wählbar (für wen?),
Vegetarisch ohne Frischgemüse, lieblos zubereitet. Kein Budget??
|
Ania5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Qualität der Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir können es nur empfehlen! Sehr freundliches Personal, kompetente Ärzte und Ärztinnen; alle sehr freundlich und zuvorkommend! Hervorragende Betreuung!
Wir würden zum zweiten Mal hier wieder entbinden.
|
MVMM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolut hervorragende Betreuung vor, während und nach der Geburt. Die Hebammen, Pfleger*innen, und Ärzt*innen sind sehr freundlich und zuvorkommend, egal zu welcher Tageszeit. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und sind sehr froh uns für das Kreiskrankenhaus in Emmendingen entschieden zu haben. Können es definitiv nur empfehlen!
|
SiSi.2011 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Familiär, freundliches und hilfsbereites Personal, auf Wünsche wird eingegangen, gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Familiäre Atmosphäre, sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Wir (Mama, Papa und Kind) haben uns zu jederzeit sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Wir hatten das Glück, eines der beiden Familienzimmer zu bekommen, in dem wir die ersten Tage zu dritt verbringen konnten. Das würden wir auf jeden Fall wieder tun. Das Personal ging sowohl bei der Entbindung im Kreißsaal, wie auch später auf der Station auf unsere Wünsche ein. Wir würden bei einer weiteren Entbindung wieder hierher kommen und können die Klinik sehr empfehlen.
|
Mamalu75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer sind ok, Toilette und Waschbereich noch wie früher)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Gyn im Krankenhaus nur empfehlen!
Ich habe mich die Tage dort sehr aufgehoben gefühlt. Das komplette Pflegepersonal war immer da! Hilfsbereit in jeder Hinsicht.
Sie üben ihren Beruf mit sehr viel Herzblut aus!
|
JessHi berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Beinvenenthrombose/Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eingewiesen wurde der Patient wegen einer Beinthrombose, daraufhin folgten im Abstand von zwei Tagen kontinuierliche Verschlechterung des Patienten.Hirnblutungen, Schlaganfall, schlechte Blutwerte allgemein .Fieber etc.Man konnte zusehen wie er immer weiter abbaute .Die Versorgung sah mir eher nach chronischer Unterbesetzung des Personals aus .Hilferufe des Bettnachbar wurde kaum gehört .Ich hatte die Glocke getätigt.Die Schocknachricht dass der Patient sich nach Hilfestellung beim Trinken so schlimm verschluckt hatte -Aspirationspneumonie und Reamination 20 Minuten Waren letzende die Folge davon .Heute liegt der Patient schwer krank an der Uniklinik Freiburg auf einer Intensivstation im Koma ! Laufend ins Krankenhaus hinein und fast Tod in der anderen Klinik.
Sehr schlechte Erfahrungen leider !
Wir bangen um sein Leben !
3 Kommentare
Wissen Sie was Frau B? Wenn Sie nicht so unverschämt gegenüber das Personal gewesen wären und noch so aufdringlich dann müssen SIE sich nicht wundern warum wir so reagiert haben. Und ich würde mich schämen als Pflegefachkraft mit einer eigenen Sozialstation, meine eigene Mutter in ein Pflegeheim reinzustecken. Und noch dazu Frau B, Sie müssen sich selbst an der Nase fassen bevor sie hier andere Leute beleidigen!