Klinikum Dritter Orden

Talkback
Image

Menzinger Straße 44
80638 München
Bayern

72 von 110 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

110 Bewertungen davon 130 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (31 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (110 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Entbindung (31 Bewertungen)
  • Frauen (8 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (10 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (9 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)

sehr herzlicher Aufenthalt vor, während und nach Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
herzliche Art der Hebammen, Schwestern auf der Wöchnerinnenstation und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist nun etwas über fünf Monate her, dass ich mein erstes Kind im Klinikum Dritter Orden per Kaiserschnitt zur Welt gebracht habe. Ich denke sehr gern an den Aufenthalt dort zurück. Bereits bei der Hebammensprechstunde (einige Wochen vor der Geburt) wurden wir sehr herzlich im Sekretariat empfangen. Auch der Wunsch eines Familienzimmers wurde wahrgenommen. Danach hatten wir ein sehr aufschlussreiches und freundliches Gespräch mit einer der Hebammen. Ein vorzeitiger Blasensprung hat uns einige Tage, bevor der Kaiserschnitt hätte stattfinden sollen, bereits ins Krankenhaus berufen. Dort wurden wir in der Nacht sehr herzlich aufgenommen und uns wurde nach der Untersuchung, ein Zimmer auf der Kreißsaalstation gegeben. Dort konnten wir noch bis in die Morgenstunden verweilen und es wurde uns fast 30-minütig mitgeteilt, wie der Stand der Dinge ist und wann ich in den OP komme. Wir haben uns schon da in guten Händen gefühlt. Als ich dann im OP war, war die Stimmung richtig gut und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Auch mein Partner wurde sehr freundlich behandelt und hat sich nicht "wie das fünfte Rad am Wagen" gefühlt. Als unser Baby auf der Welt war, wurden wir zu dritt gelassen (noch im OP) und konnten uns kennenlernen - dann wurden Baby und Papa von der sehr lieben Hebamme in unser Zimmer gebracht (noch auf der Kreißsaalstation), ich kam dann ein paar Minuten später nach. Wir hatten dann wieder Zeit zu dritt, ich durfte frühstücken und es war sehr angenehm im Zimmer. Ca. zwei Stunden später kam ich auf die Wöchnerinnenstation in mein Zimmer (leider hat es mit dem Familienzimmer nicht geklappt, da zu der Zeit keines frei war - das war überhaupt nicht schlimm, denn ich hatte für einen Tag eine liebe Zimmernachbarin). Nach zwei Nächten durften wir das Krankenhaus ohnehin verlassen. Alle Schwestern auf der Station waren sehr hilfsbereit, freundlich und zum Teil sehr humorvoll. Danke, dass Sie uns dieses tolle Ereignis noch wundervoller gemacht haben!

Great medical team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

I moved to Munich shortly before my second child birth date and was very lucky to get a place at the Dritter Orden. As I had already a c-section before, less than a year before I got pregnant again, and there were some risk factors we opted to schedule a second one. My first c-section ended with some complications and when I mentioned this to the Dritter Orden they took it very seriously and prepared everything in case this happened again. I was very impressed by the professionality level of the Dr. Von Koch and team, from the anesthesist to the nurses, everyone was not only very empathic which was very important as I was very nervous but also very prepared for any issues. The 3 days at the station were okay, I had some great nurses and one that was not so great. Food could improve and room cleaning but these are not as important topics as the medical team and that was flawless.

Uneingeschränkte Empfehlung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Dritten Orden mein erstes Kind entbunden.
Das gesamte Team aus Hebammen, Pflege und Ärzten war immer freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit.
Ich habe mich sowohl fachlich als auch menschlich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann den Dritten Orden zur Entbindung uneingeschränkt weiterempfehlen.

Empfehlenswerte Klinik für Entbindung!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Jan 22 mein erstes Kind im K3O entbunden und war rundum zufrieden. Lediglich eine Hebamme war recht harsch (so eine gibt es immer :D), alle anderen Personen verdienen größtes Lob.
Die Geburt wurde professionell begleitet, anfangs waren die Hebammen wenig da (und das war auch in Ordnung), kurz vor der Geburt deutlich mehr. Die Ärzte waren einfach top! Nach der Geburt wurde uns sehr viel Zeit gegeben zu schmusen und uns nahe zu sein, bevor die Routineuntersuchungen angefangen haben - das fand ich besonders erwähnenswert.
Auf der Wöchnerinnenstation waren die Hebammen und KiKrankenschwestern wie normale Menschen - manche netter, manche weniger, aber ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt.
Ich kann die Klinik nur wärmstens für eine Entbindung empfehlen.

Vorwürfe und Schuldzuweisungen durch Personal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
absolut unpassendes Verhalten der Hebamme: Schuldzuweisung Kaiserschnitt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Extremer Personalmangel und gereizte Stimmung auf der Wochenbettstation haben gravierende Folgen für Frauen in ihren verwundbarsten Momenten.
Wurde mit der Anweisung "erst wiederzukommen, wenn ich kurz vorm Zusammenbrechen" wäre am Tag vor der Entbindung heimgeschickt, kam dann wieder mit MM-Öffnung von 4cm. Im Kreissaal kam es zu Geburtsstillstand, Ärztin wollte sofort einen Kaiserschnitt, was mir widerstrebte, redete auf mich ein, bis ich einwilligte. Hebamme setzte sich kurz vor OP zu mir und fragte, ob ich mich in meiner Schwangerschaft nicht genug bewegt hätte, da sie das schon öfter erlebt hätte und das bestimmt daher käme. Ich kämpfe seither mit dem Vorwurf selbst am Kaiserschnitt meiner Tochter die Schuld zu tragen.

Auf der Wochenbettstation ließ man uns komplett alleine, mein Mann musste sogar Putzfrau um Hilfe bei Handgriffen wie Wickeln, bitten, da niemand Zeit hatte. Wir bekamen keinen Unterstützung beim Stillen und wenn ich nachfragte, ob uns jemand mal zeigen konnte ob alles so passt, wurde man nur gestresst abgefertigt, nachts kam gar niemand. Als meine Tochter untersucht wurde, kam die Schwester dann völlig vorwurfsvoll angerauscht, dass der Blutzucker im Keller wäre. Sie hatten ohne mein Einverständnis mit der Flasche zugefüttert und verlangten dies nun auch von mir, Schwestern gaben mir das Gefühl alles falsch zu machen und schimpften wenn ich kein Fläschchen zufütterte, aber keiner sagte wie viel und wie oft, wir mussten die Schwestern selber erinnern, Blutzucker zu testen, Hebamme sagte jedoch ich sollte nicht zufüttern, alles sei in Ordnung. Wir waren vollkommen verwirrt, gestresst, psychisch am Ende und hilflos, weil keiner sich 5 min Zeit nahm, sich mal mit uns in Ruhe zu unterhalten, wenn ich nicht so eine tolle Nachsorge Hebamme gehabt hätte, wäre das das Ende meiner Stillbezeichnung gewesen, daheim konnte ich aber zum Glück sofort mit dem Zufüttern aufhören, kämpfe aber nach 8 Monaten immer noch mit den psychischen Folgen und Vorwürfen.

Unprofessionell

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keiner schaut Befunde an)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (K.A.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
War mal sehr gut
Kontra:
Ist es heute leider nicht mehr
Krankheitsbild:
Anmeldung zur Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Einfach nur unprofessionel.

Meine Frau und ich waren zur Anmeldung dort. Helle Aufregung bei den Hebammen, weil ich dabei bin.
Grund war, dass meine Frau aufgrund der Schwangerschaft Medikament bekam, die auf den Kreislauf gedrückt haben. Stand sogar in der Mail der Klinik, dass das eine Ausnahme ist.

Keiner hat sich die mitgebrachten Befunde angesehen und als meine Frau über Kreislaufprobleme geklagt hat,wurde Sie von der Hebamme alleine ins Wartezimmer gesetzt.
Da scheint mir das letzte Notfalltraining lange her zu sein.

Der Arzt hat das erstmal ganz locker genommen - wurde dann aber - nachdem er mal die Befunde gelesen hat - ganz hektisch und besorgt.
Am Ende war er nur noch patzig und oberlehrerhaft.

Ich habe noch nie eine so unprofessionelle Behanddlung erlebt.

Leider scheint der Stern der K3O nur noch von alten Zeiten zu leben und zu strahlen.

Tolles Team im Kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung im Kreißsaal
Kontra:
Wöchnerinnenstation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich mich vergangenes Jahr bereits zwei Eingriffen im Dritten Orden unterziehen musste, entschied ich mich auch für die Entbindung meines ersten Kindes für den Dritten Orden.
Die Betreuung im Kreißsaal war sehr gut. Mir wurden proaktiv verschiedene Modi zur Schmerzlinderung angeboten. Als es irgendwann zum Geburtsstillstand kam, sprachen mir zwei Ärzte ihre Empfehlungen aus. Am Ende wurde es dann ein Kaiserschnitt, den ich persönlich als Erlösung empfunden habe. Die Betreuung im OP war sehr einfühlsam.
Die Erfahrungen auf der Wöchnerinnenstation waren hingegen nicht so gut. Die Hebammen agierten teilweise harsch, wenig verständnisvoll und genervt. Eine Schwester redete laut auf dem Flur über die vermeintliche Unfähigkeit meiner Zimmernachbarin und mir bzgl des Stillens, obwohl wir beide aufgrund des Kaiserschnitts auf den Milcheinschuss warteten.
Man liegt da, ohne Partner, frisch operiert mit einem
Baby, das man nicht allein versorgen kann und muss anhören, wie sich medizinisches Fachpersonal über einen auslässt. So etwas in einer solch vulnerablen Situation anhören zu müssen, wünscht man keinem.
Daher habe ich die Wöchnerinnenstation nach rund 2,5 Tagen verlassen, was ich als Erlösung empfand.

Wurde sehr gut aufgenommrn

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle sehr nett und zuvorkommend egal ob Kreissaal oder Wochenbettstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann den Dritten Orden nur empfehlen, habe am 18.03.2022 dort mein zweites Kind entbunden und habe mich sehr wohl gefühlt. Ich wurde eingeleitet, weil mein kleiner Mann sich Zeit gelassen hat. Es hat bis zur Geburt bisschen gedauert aber es war nicht schlimm, denn die Hebammen haben sich sehr gut um mich gekümmert, sind immer ins Zimmer und haben gefragt, ob alles ok ist. Als die Geburt los ging wurde mir ein Wärmekissen gebracht und sogar der Rücken massiert. Auf der Station wurde ich auch sehr herzlich aufgefangen, obwohl echt viel los war, waren die Schwestern immer gleich da. Auch die Hebamme kam jeden Tag um nach dem Rechten zu schauen, ob alles mit dem Stillen klappt. Ich würde jedem die Klink guten Gewissens empfehlen.

Uneingeschränkte Empfehlung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Betreuung, klare Kommunikation und Einbindung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung/ Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Januar mein erstes Kind im Dritten Orden zur Welt gebracht und kann die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen. Hebammen und Ärzte sind zu jeder Zeit und ohne Diskussion auf meine Wünsche eingegangen.
Ich habe die Betreuung als gute Balance zwischen Selbstbestimmung und konstruktiven Vorschlägen erlebt. Ich habe mir eine selbstbestimmte, interventionsfreie Geburt gewünscht und dieses vorher in einem Geburtsplan mitgeteilt. Gemäß meines Wunsches wurden mir Schmerzmittel nicht proaktiv angeboten, sondern erst auf Nachfrage Optionen erläutert. Diese haben alternative Methoden eingeschlossen.
Ich hatte jederzeit Zugang zu einer Badewanne und konnte diese nutzen, so lange ich wollte. Auch eine Wassergeburt wäre möglich gewesen.In den letzten Stunden wurde ich konstant von einer Hebamme betreut.
Gegen Ende der Geburt ließen sich Interventionen (Wehentropf und Dammschnitt) zum Wohle des Kindes leider nicht vermeiden. Auch wenn diese nicht meinem ursprünglichen Wunsch entsprochen haben, fühlte ich mich zu jeder Zeit ausreichend aufgeklärt und informiert. Gerade der Dammschnitt wurde nicht leichtfertig durchgeführt, sondern erst, nachdem Kompressen, Akupunktur, etc. keine Wirkung gezeigt haben und eine kindliche Indikation vorlag. Nach der Geburt wurde uns ausreichend Zeit zum Bonding gelassen.
Nicht zuletzt: mein Mann durfte von Beginn im Kreißsaal dabei sein. Wir hatten das Glück eines Familienzimmers und fühlten uns auch auf der Wochenbettstation gut betreut. Nach 48 Stunden haben wir das Krankenhaus verlassen und wurden in unserem Entschluss der (formal) vorzeitigen Entlassung nur bestärkt.
Ich würde diese Klinik jederzeit wieder auswählen.

Sehr zufrieden - sowohl privat als auch gesetzlich versichert

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Als Vater habe ich nun zwei Geburten im Dritten Orden mitverfolgen dürfen, und wir waren jedes Mal sehr zufrieden, insb. mit der ausgesprochen herzlichen Betreuung seitens der Hebammen als auch mit dem angenehmen Set-up im Kreisssaal.

Bei der ersten Geburt war meine Frau gesetzlich versichert, bei der zweiten Geburt privat, und die Betreuung war in beiden Fällen absolut identisch (wir hatten auch keinen Anlass auf Chefarzt-Betreuung zu bestehen).

Zwei Beobachtungen, auch weil es hier in den Kommentaren aufkam:

1. Wir waren zunächst auch etwas überrascht wie wenig man zu Beginn des Aufenthalts im Zimmer durch Visiten gestört wird. Dazu sollte man wissen, dass alle Vital-werte (von Kind und Mutter) zentral auf der Station überwacht werden, und das Team sich ansonsten Mühe gibt, der Mutter auch etwas Ruhe zu lassen. Hier würde es ggf. helfen, den Eltern dies vorrangig einmal zu erklären um Missverständnissen vorzubeigen. Bei Bedarf war aber immer und sofort jemand verfügbar.

2. Bei der ersten Entbindung wurde künstlich eingeleitet (Cytotec off-label use). Hierüber wurden wir aber (a) aufgeklärt (auch wenn man das als Laie natürlich immer nur im Vertrauen auf den Arzt annimmt) und haben (b) im Nachhinein erfahren, dass die einmalig eingesetzte Dosis (mind. 8 Std. Zeitabstand) nur 1/4 dessen war, was in anderen Krankenhäusern routinemäßig alle 2 Stunden verabreicht wurde, der Umgang also sehr zurückhaltend war.

Gute Klinik mit viel Raum für Hebammenzauber

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Geduld mit der das Personal uns behandelt hat
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren zur Geburt unserer ersten Tochter im Dritten Orden. Wie man weiß ist die Anmeldung schwer. Man muss sich äußerst zeitnah zur Zeugung anmelden. Die Computer sind ab 1 Uhr nachts für den jeweiligen Tag geschaltet.
Wir wurden für die Entbindung gut begleitet. Das Personal war unaufgeregt und Hebammenorientiert. Wir wünschten eine natürliche Geburt. Dies gestaltete sich schwierig, dennoch wurden wir geduldig begleitet. Als sich dennoch nichts bewegte musste kurzfristig ein Kaiserschnitt gemacht werden. Hier waren die Ärzte zunächst zurückhaltend, bis sie dann rasch agierten. Leider wurde nicht selbstverständlich das Baby mit Scheidensekret eingerieben. Darauf sollte man achten. Zudem wurde 30 Min. vor OP ein Antibiotikum gegeben (Standardprozedere), was die Darmflora der Babys negativ beeinflussen kann.
Wir hatten uns zuvor viel mit der Geburt beschäftigt, fühlten uns trotzdem gut aufgehoben und würden wieder in den 3. Orden gehen. Als gesetzlich versicherter Patient kann man nicht mit einem Familienzimmer rechnen. Dazu ist die Klinik zu beliebt und die Zimmer werden zuerst an Privatversicherte gegeben. Auch ist die Anmeldung für Privatversicherte unproblematisch auch nach der 6. Woche möglich. Das haben wir als ungerecht empfunden, ist aber dem Gesundheitssystem anzulasten und nicht der Klinik. Insgesamt eine absolute Empfehlung!

Enttäuschte Erwartung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung durch Hebamme nach der Geburt und Betreuung auf der Station 40
Kontra:
Chaotische Betreuung vor und während der Entbindung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entbindung meines ersten Kindes im dritten Orden. Da der Kopf meines Kindes als recht groß eingestuft wurde, sollte eine Woche vor Entbindungstermin eingeleitet werden. Da ich jedoch Wehen hatte, wurde von einer Einleitung abgesehen. Sehr frustrierend fand ich, dass ich vier mal trotz regelmäßiger Wehen, geöffnetem Muttermund und Blutungen nach Hause geschickt wurde. Jedes mal war neues Personal da und wir mussten jedes mal wieder erzählen, warum wir hier sind. Die Begründung fürs erneute Heimschicken war, dass alle Kreissäle voll sind und es wohl so schnell nicht richtig los gehen wird. Es wurde eine Eipollösung gemacht ohne dass dies angekündigt und von mir bewilligt wurde. Als dann die Fruchtblase zu Hause platzte, bekam ich sehr starke Wehen ohne Pause und der Muttermund öffnete sich vollständig innerhalb von zwei Stunden. Die PDA wirkte leider gar nicht und die Herztöne meines Kindes wurden schlechter. Es wurde dann recht hektisch im Kreissaal und wir entschieden uns dann für einen Kaiserschnitt. Ab dann fühlten wir uns auch sehr gut betreut. Die Atmosphäre im OP war sehr angenehm und besonders die Hebamme, die uns und unseren Sohn hierauf betreute war sehr empathisch und liebevoll. Auch die Betreuung auf der Station 40 war hervorragend und sehr um unser Wohl bemüht. Wir bekamen ein Familienzimmer und konnten die ganze Zeit als Familie zusammen sein.
Wir hatten uns bewusst für den dritten Orden entschieden, aber ich muss sagen, dass ich von dem Ablauf der Entbindung bzw. besonders dem gesamten Tag der Entbindung enttäuscht bin. Ich denke, dafür muss man sich nicht in der 6. SSW spätestens anmelden, sondern kann sich in Ruhe für jede andere Klinik in München entscheiden.

Sucht euch ein anderes Krankenhaus

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Familienzimmer obwohl Corona
Kontra:
Ärzte, Behandlung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich auf Grund des guten Rufes des Klinikums Dritter Orden entschieden. Wie falsch ich doch lag. Zunächst muss man dem Personal im Dritten Orden noch mal vor Augen führen, dass Sie Menschen behandeln. Einige der Ärzte und Hebammen im Klinikum sollten definitiv in die Forschung gehen und tunlichst den Kontakt mit Menschen vermeiden. Mein Leidensweg bei der Entbindung fing damit an, dass man versuchte mich mit Wehen, die jede 4 Minuten kamen, wieder nach Hause zu schicken. Als die Wehen wieder abnahmen, versuchte man mich zu überzeugen nach Hause zu gehen und wieder zu kommen wenn mein Muttermund weiter offen ist. Wie ich das selbst überprüfen sollte ist mir leider bis heute schleierhaft. Nachdem ich mich weigerte das Krankenhaus zu verlassen wurde ich endlich aufgenommen.
Nachdem ich Privatpatient bin und in meinem Vertrag eine Chefarztbehandlung habe, stand mir gegen Ende der Geburt eine Oberärztin zur Seite, die meinen durch die Geburt erlittenen Scheidenriss nähte. Nur leider gab Sie mir (mein Mann war ebenfalls zu Gegend und kann es bezeugen) eine fehlerhafte Information bezüglich des Fadens, welcher verwendet wurde, denn anstelle eines selbstauflösenden Fadens wurde ein normaler 15 cm langer Faden verwendet, welcher mir noch 4 Wochen nach der Geburt Probleme bereitete. Dieser musste durch meinen Gynäkologen entfernt werden, der die Qualität der Naht sehr in Frage stellte. einige Tage nach der Geburt wurden meine Schmerzen im Unterleib immer schlimmer und ich bekam Fieber, woraufhin ich wieder zum Klinikum ging, mit der Bitte um eine Untersuchung, das sich meine Schmerzen nach der Entbindung verschlimmerten und ich Fieber bekam, woraufhin weder eine Urinprobe, noch eine Blutprobe entnommen wurde, kurz sich meine Naht angeschaut wurde und ich wieder weggeschickt wurde, mit der Folge, dass ich einen Tag später aufgrund von 39,9 Grad Fieber und sehr hohen Entzündungswerten stationär aufgenommen wurde. Ich kann jedem nur von diesem Krankenhaus abraten.

Geburt im Dritten Orden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Professionelles OP-Team
Kontra:
Hebamme war kaum anwesend, keine gute Begleitung/Betreuung durch die
Krankheitsbild:
Geburt im Dritten Orden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im April 2020, zur Corona Zeit, im Dritten Orden entbunden. Der Vater durfte bei der Geburt dabei sein, jedoch Mutter und Kind im Anschluss nicht auf der Wochenbettstation besuchen. Ich habe mich mit einigen Müttern die im gleichen Zeitraum entbunden haben ausgetauscht, durch den großen Ermessensspielraum des Geburtsteams, gab es Väter die Ihrer Frau mehrere Stunden bestehen konnten, andere nur die letzten 30 Minuten. Die Anwesenheit zeitlich zu limitieren entzieht sich für mich, mit Begründung der Corona Gefahr, jeder Logik.

Heutzutage ist die Anwesenheit der werdenden Väter bei einer Geburt ja normal, das ist auch gut so, denn eine Intensive oder gar durchgängige Betreuung durch eine Hebamme ist aufgrund der Personalsituation, zumindest im Dritten Orden, meiner Erfahrung nach nicht möglich.

Ich lag 15 Stunden in den Wehen und habe die Betreuung durch die Hebamme als ungenügend, qualitativ und quantitativ, empfunden. Mein Sohn entwickelte sich während der Geburt zum Sternengucker, das wurde aber erst durch einen U-Schall einer Ärztin nach 15h festgestellt. Die Hebamme untersuchte die Kindslage nicht, ergriff so auch keine Versuche dem entgegenzuwirken, durch Positionswechsel etc. Leider endete meine Geburt mit einem Kaiserschnitt, eventuell hätte das mit besserer Betreuung verhindert werden können.

Die Betreuung auf der Wochenbettstation empfand ich ebenfalls als ungenügend, das Personal war zwar sehr freundlich und bemüht, aber einfach zu unterbesetzt um wirklich gut unterstützen zu können. So wurde mir, aufgrund von verzögerten Milcheinschuss, sofort die Flasche für mein Kind angeboten worden, keine Milchpumpe zur Anregung der Milchbildung. Als ich mach einen Brusternährungsset fragte, um einer Saugverwirrung zu vermeiden, wurde mir das ausgeschlagen, ich könne dass nicht ohne Anleitung nutzen und dass wäre nicht möglich.

Lediglich während der OP fühlte ich mich professionell betreut.

SEehr viel Einfühlungsvermögen und Engagement

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zwillingsschwangerschaft Geburt Entbindung Zwillinge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe bereits das zweite mal hier entbunden - diesmal Zwillinge. Es lief nicht nur alles zu meiner vollsten Zufriedenheit, jegliche Erwartung wurden sogar übertroffen!
Das Team im Kreissaal war ausgesprochen einfühlsam. Ich hatte grosse Angst, da eine Zwillingsschwangerschaft mit einem erhöhten Risiko verbunden ist. Diese wurden mir komplett genommen. Die OÄ konnte mich zum Glück überzeugen eine natürliche Geburt zu versuchen, da -auch wenn es sich um eine Zwillingsschwangerschaft handelte- sonst nichts gegen eine natürliche Geburt sprach.
Als es dann losging, bat ich schon um eine PDA. Mit Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl motivierte mich die Hebamme es einmal so zu probieren. Zwei Stunden später hatte ich meine Zwillingsmädchen im Arm. Mit einer PDA hätte sich das ganze bestimmt deutlich länger hingezogen und wäre auch nicht angenehmer gewesen. Ich bin dankbar dafür wieviel Mut mir im Kreisssaal gemacht wurden. Auch die Assistenzärztin, der Hebammenschülerin und der Pädiater waren sehr nett!
Auf Station war es auch sehr angenehm. Eine Schwester ist durch besonderes Engagement aufgefallen. Sie hat mir viele Tipps im Umgang mit dem Babys und dem Stillen gegeben und hat dich Zeit genommen. Z. B. hat sie sogar zweimal eine Stillprobe mit den Mädchen durchgeführt um mir zu verdeutlichen wieviel jedes Mädchen an der Brust trinkt und wieviel aktuell zugefüttert werden muss.
Mein besonderer Dank geht auch eine Hebamme, die sich extra nochmal die Zeit genommen hat, für mich spezielle Dinge zu recherchieren, diese handschriftlich zusammengefasst hat und mir die Informationen am Aben noch auf Station vorbeigebracht hat. Dass sich jemand so viel Mühe macht zeigt wie gern diese Person ihren Job ausführt und das Ganze hat mich sehr gerührt.
Ich bin keine Privatpatientin bin und habe trotzdem so viel Aufmerksamkeit erhalten.
Ich hätte gerne den Personen hier öffentlich mit Namen gedankt möchte aber den Datenschutz der Einzelnen respektieren.

Sehr empfehlenswert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit kleinen Verbesserungsvorschlägen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Geduldige und freundliche MitarbeiterInnen, gute Ausstattung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Dritten Orden entbunden und war sehr zufrieden.
Aus einem terminierten Kaiserschnitt wurde ein spontaner, wegen Blasensprung. Der OP war dementsprechend nicht direkt frei. In dieser Zeit wurden wir sehr freundlich von unserer Hebamme betreut und versorgt. Auch Das Team im OP ist sehr einfühlsam auf meine Sorgen eingegangen. Nach einem komplikationslosem Kaiserschnitt, wurde ich auf die Wochenbettstation 40 gebracht. Auch hier waren alle ausnahmslos sehr freundlich und geduldig. Einzig etwas mehr Kommunikation (mein Kind hatte ersten Stuhlgang und mir wurde das gar nicht mitgeteilt, Testergebnisse musste man selbst gezielt erfragen, dass man zu jeder Untersuchung mit darf, wurde erst auf Nachfrage bekannt) und Gleichbehandlung (bei manchen Patientinnen war ohne Nachfrage täglich die Stillberatung da, ich musste bei verschiedenen Schwestern anfragen, bis eine sehr freundliche Stillberaterin unverzüglich kam) wären noch besser.
Ich würde hier jederzeit wieder entbinden.

Geburt mit Mundschutz

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In meinem Hebammengespräch am 03.06.20 mit einer Hebamme des dritten Orden wurde mir mitgeteilt, dass ich während der Geburt, coronabedingt durchgehend einen Mund-/Nasenschutz tragen müsse.
Ich bin mir sicher, dass ich während der Geburt den Mundschutz nicht durchgehend anbehalten kann und meine Lösungsvorschläge wie ein selbst gezahlter CoronaSchnellTest oder Plexiglasscheibe wurde nur mit dem Kommentar: es sei halt Vorschrift und die Hebammen und Ärzte müssen ja auch ein Mundschutz tragen abgetan.
Und zu allem Überfluss wurde mir gedroht, falls ich den Mundschutz nicht immer wieder aufsetzten lassen würde, würden die Hebammen und Ärzte den Kreißsaal verlassen, da sie sich ja auch schützen müssen. Ich sah mich gezwungen, da ich mich auf die Geburt meines ersten Kindes freuen möchte und nicht Angst um meine und die Gesundheit meines Kindes haben möchte, meine Anmeldung zurückzunehmen.
Zum Glück gibt es noch Kliniken in der Umgebung die Hebammen und Ärzte mit etwas Empathie beschäftigen, in denen die Gebährende wehrend der Presswehen den Mundschutz runter nehmen darf.

Betreuung während Geburt nicht vorhanden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Keine Kommunikation zwischen Wöchnerinnen- und Kinderstation)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nette, kompetente Kinderstation
Kontra:
keine Betreuung oder gar Empathie während der Geburt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein erstes Kind in der Klinik entbunden. Ich kam mit fortgeschrittener Wehentätigkeit gegen Mitternacht und wurde zunächst auch freundlich empfangen. Mein Partner musste aufgrund von Corona draußen warten. Die erste Stunde hing ich auf einer unbequemen Pritsche ohne Kissen/Stütze fast durchweg komplett alleine am ctg, obwohl ich schon heftige Wehen mit kurzen Abständen hatte. Bei der anschließenden gynäkologischen Untersuchung wirkte die junge Ärztin pampig und herablassend. Dann durfte mein Partner dazukommen und wir verbrachten eine knappe Stunde zu zweit im Entbindungszimmer. Während der ganzen Zeit fand quasi keine Betreuung statt (auch dass das AB, das über einen Tropf verabreicht wurde, abgegangen und auf den Boden weitergelaufen ist, hat niemanden interessiert) und ich geriet mehr und mehr in Panik, da mir als Erstgebärende nicht klar war, dass ich schon in der Endphase der Geburt war. Nachdem während einer Presswehe die Fruchtblase geplatzt ist, hat mein Partner die Hebamme geholt, die dann immerhin zu den allerletzten beiden Wehen anwesend war.

Die Nachversorgung (Placenta adhaerens) durch Hebamme und Ärztin war sehr gut.

Auf der Wöchnerinnenstation wurde mir meine Tochter abgenommen und nicht wiedergebracht, ohne dass ich informiert wurde, warum - ein Vorgang, für den sich auch entschuldigt wurde. Generell war auf dieser Station wenig Information zu bekommen. Die Stillberaterinnen waren dafür super, ebenso die gesamte Kinderstation 36, wo meine Tochter dann für eine knappe Woche betreut wurde.

Ich ziehe ein gemischtes Fazit - die Geburt selbst war leider traumatisierend, obwohl alles körperlich gut gelaufen ist.

Schönes Geburtserlebnis

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Anfang März mein erstes Kind im Dritten Orden entbunden.
Trotz der Corona-Situation wurde ermöglicht, dass mein Mann kurz nach dem Ankommen zu mir durfte und mich die gesamt Zeit begleiten konnte. Dies war ein großes Geschenk, mit dem ich nicht gerechnet hatte. Vielen Dank an die Hebamme Karina, die dies ermöglicht hat.
Wir wurden von Beginn an sehr nett betreut. Zwei Stunden vor der Geburt fand ein Schichtwechsel statt. Meine Hebamme Franziska Mohr hat mich in den letzten Stunden so emphatisch und liebevoll begleitet, dass ich hier unbedingt nochmal meinen Dank an Sie ausdrücken möchte. Ich kann nach dieser Geburt bestätigen, dass ganz viel von der Hebamme abhängt und durch diese meine Geburt zu einem wunderschönen Erlebnis wurde. Ich hatte eine tolle Geburt und im Anschluss über eine Stunde für das Bonding Zeit. Vier Stunden nach der Geburt konnten wir bereits nach Hause, da wir und für eine ambulante Entbindung entschieden haben.
Vielen Dank an das ganze Team!

Jederzeit wieder!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Anfang Februar mein erstes Kind in der KLinik bekommen. Sehr nette Hebammen im Kreissaal, tolle Betreuung. Die Geburt selbst auch ein (abgesehen von den Schmerzen) sehr angenehm und intim gestaltetes Erlebnis, bei dem mein Mann proaktiv "mithelfen" durfte.

Weiter ging es zur Wöchnerinnen Station, wo auch, trotz allgemein gegenwärtigem Personalmangels und Stress, alle sehr nett und bemüht waren.

Mehrfach besuchte mich die Stillberatung, was wirklich toll war, sodass es schließlich auch klappte.

Mein Baby musste leider aufgrund von Anpassungsschwierigkeiten, da er etwas zu früh dran war, auf die Säuglings- Intensiv- Station. Auch hier waren wir stets in besten Händen.

Jederzeit würde ich hier wieder entbinden!

2. Geburt im 3. Orden und wieder sehr zufrieden...

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung, sehr nette Hebammen, sehr gute Ausstattung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburtseinleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr zufrieden mit der Arzt- und Hebammenbetreuung vor, während und nach der Geburt. Ich habe meine 2. Tochter im 3. Orden bekommen und kann das Klinikum uneingeschränkt weiterempfehlen. Auch die Station 11 hat sehr nette Krankenschwester, die sich sehr gut um die Mütter und Babys kümmern. Ich schreibe normalerweise keine Bewertungen, bin aber so sehr dankbar!

Super Krankenhaus und Team bei Entbindung und danach

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle(s) Hebammen, Ärzte, Personal auf der Wöchnerinnen-Station, Unterstützung und Hilfe während der Geburt und danach, Unterstützung beim Stillen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn kam am 12.02 im Dritten Orden zur Welt. Aufgrund schlechter, verdrehter Lage wurde es letztendlich ein Kaiserschnitt, allerdings wurde vorher alles versucht um eine natürliche Geburt zu ermöglichen. Das gesamte Team aus Hebammen, Ärzten, OP-Personal war super kompetent, einfühlsam, zu jeder Zeit professionell und wir wurden über jeden Schritt informiert und in alle Entscheidungen mit einbezogen. Alles verlief komplikationslos und wir konnten nach 3 Tagen das Krankenhaus verlassen. Ein riesen Dankeschön dafür.
Auch auf der Wöchnerinnen-Station waren alle wahnsinnig nett und hilfsbereit. Wir fühlten uns zu jeder Zeit bestens betreut. Wir hatten das Glück ein Familienzimmer beziehen zu können. Ich kann den Dritten Orden uneingeschränkt weiterempfehlen und würde auch beim nächsten Mal wieder dort entbinden.
Herzlichen Dank für alles!

Risikoreiches Medikament zur Geburtseinleitung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Kinderkrankenschwestern
Kontra:
Unerfahrene Ärzte und Risikoreiche Geburtseinleitung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geburt wurde künstlich eingeleitet und zwar mit Cytotec, welches für diesen Zweck keine Zulassung als Medikament hat. Über eventuelle Risiken wurde ich nicht aufgeklärt.
Dazu empfehle ich folgenden Artikel unbedingt zu lesen: http://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/geburtseinleitung-medikament-101.html

Ich hatte dann 2 Wochen nach der Geburt einen Notfall, da ich sehr stark geblutet hatte, weil meine Gebärmutter nicht mehr aufgehört hat zu arbeiten. Jeden Tag war ein anderer Arzt bei mir, immer junges unerfahrenes Personal, obwohl ich ein Notfall war und selbst nach einer Woche mir niemand sagen konnte, warum ich derart stark blute. Ich habe zwischen 2,5 und 3 Liter Blut verloren. Ich habe mich überhaupt nicht gut aufgehoben gefühlt. Vertrauen hatte ich nach kürzester Zeit gar keines mehr. NIE wieder in diesem Klinikum !!!!!

1 Kommentar

KlinikumDritterOrden am 21.02.2020

Sehr geehrte Userin Lala08,
wir bedauern, dass es uns nicht gelungen ist, Ihr Vertrauen in uns zu bewahren.
Zu der von Ihnen angesprochenen Berichterstattung hat die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG) inzwischen Stellung genommen (https://www.dggg.de/presse-news/pressemitteilungen/mitteilung/stellungnahme-zur-berichterstattung-ueber-cytotec-zur-geburtseinleitung-1168/). Auch die Münchner und oberbayrischen Geburtskliniken haben dazu eine gemeinsame Erklärung herausgegeben (https://www.dritter-orden.de/aktuelles/meldung-detail.php?bid=1176&link=Stellungnahme+gro%C3%9Fer+geburtshilflicher+Kliniken+aus+M%C3%BCnchen+und+dem+Umland+zum+Einsatz+von+Cytotec%C2%A9+%28Misoprostol%29). Von diesen Seiten wird die aktuelle Berichterstattung der SZ und vom BR als einseitig kritisiert. Aus Expertensicht objektiver ist dagegen ein Artikel der FAZ (https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/umstrittenes-weh).
Entgegen der initialen SZ-/BR-Berichterstattung ist die Evidenz des Wirkstoffs Misoprostol zur Geburtseinleitung in zahlreichen Studien nachgewiesen. Es gibt keinen Wirkstoff zur Geburtseinleitung, der ähnlich belastbar in Studien untersucht wurde. Daher ist der Wirkstoff bei geburtshilflichen Experten als effektivstes Medikament zur Geburtseinleitung anerkannt. Dies erklärt, weshalb fast alle Perinatalzentren der höchsten Stufe diesen Wirkstoff verwenden.
Im Rahmen der Berichterstattung hat insbesondere der Hinweis zu einer großen Verunsicherung geführt, dass „Cytotec“ im „Off-Label-Use“ verwendet wird. Außer Acht gelassen wurde hierbei, dass Zulassungsstudien Kinder und Schwangere in der Regel ausschließen. Vor diesem Hintergrund werden in der Geburtshilfe und Kinderheilkunde überwiegend Antibiotika, Bluthochdruckmittel und Medikamente zur kindlichen Lungenreifung „off-label“ angewendet. Auch die in der Berichterstattung erwähnten „zugelassenen“ Alternativen (Prostaglandine, Oxytocin) zur Geburtseinleitung sind im Übrigen nur in bestimmten Situationen je nach Gebärmutterhalsbefund zugelassen.
Gerne möchten wir Ihnen die Möglichkeit anbieten, Ihren Fall in einem persönlichen Gespräch mit unserem Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe zu besprechen. Bei einer Terminabsprache sind Ihnen die Mitarbeiter an unserer Service-Hotline gerne behilflich. Telefonisch erreichen Sie diese werktags zwischen 09.00 Uhr und 16.00 Uhr unter der Rufnummer 089 17951717.

Sehr zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfsbereit, motivierte Mitarbeiter und menschlicher Umgang
Kontra:
Bett bzw Matratze unbequem und wurde nicht frisch gemacht
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam am 13.11. um 10 Uhr zur Einleitung in den Kreißsaal.
Bis 14.11. abends haben Hebammen und Frauenärztinnen alles mögliche versucht um einen Kaiserschnitt zu vermeiden (Bäder, Homöopathie, Tee's, Fruchtblase gesprengt)...
Nach fast 40 Stunden entschieden wir uns gemeinsam einen Kaiserschnitt zu machen. Zügig kam eine Anästhesistin und das OP Team stand mitten in der Nacht bereit.
Alles verlief komplikationslos. Wir sind einfach nur überwältigt von der professionellen Leistung und dem Einfühlungsvermögen des Kreißsaal und Wöchnerinnen Teams. Ein herzliches Dankeschön, dass wir unseren Engel gesund bei uns haben dürfen.
Die Klinik kann ich zu 100% weiterempfehlen und auch wir würden jederzeit wieder dort entbinden.

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor 1 Woche im Dritten Orden entbunden und würde die Klinik immer weiter empfehlen.
Das Personal von Hebamme über Arzt, Anästhesist war durchweg sehr freundlich und einfühlsam und ich war stets toll betreut.
Vielen Dank für alles!

Lange Geburt - perfekte medizinische und menschliche Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gynäkologen und Hebammen
Kontra:
wenn man etwas sucht: Matratze des Bettes auf der Wochenbettstation dünn und ungemütlich
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im September termingerecht im 3. Orden entbunden und bin der Klinik überaus dankbar! Die Schwangerschaft war komplikationslos und die Wehen setzten 2 Tage vor errechnetem Geburtstermin ein. In der Klinik wurde ich von den Hebammen sehr freundlich empfangen und im Kreissaal durfte ich diverse Hilfsmittel ausprobieren (z.B. Wanne). Leider hat die Geburt mit 34h Wehen und 22h im Kreissaal relativ lange gedauert aber das Team vom 3. Orden gab mir die Zeit und die Schmerzmittel die ich brauchte. Ich stand zu keinem Zeitpunkt unter Druck obwohl ich 3 Schichten von Hebammen kennengelernt habe und alle Kreissäle zu diesem Zeitpunkt belegt waren. Die Hebamme kam regelmäßig vorbei, um nach mir zu sehen und auch die Gynäkologinnen kamen in regelmäßigen Abständen, um den Zustand und die Lage des Babys zu kontrollieren. Als die Presswehen begonnen haben war die Gynäkologin und Hebamme permanent anwesend und sie haben mir alles erklärt und mich stets informiert wie weit es ist, was gemacht wird,... Es wurde alles getan, einen Kaiserschnitt zu vermeiden was zum Glück auch geklappt hat und dafür bin ich dem Team sehr dankbar. Ich hätte mir keine bessere Betreuung während der Geburt wünschen können!
Auch auf der Wochenbettstation waren immer Schwestern sofort da wenn man Hilfe brauchte. Die Klinik ist zu Recht sehr gefragt und daher die Station angeblich auch oft sehr überlastet. Trotzdem waren alle hilfsbereit und geduldig. Es gibt wohl 2 Wochenbettstationen: Für die komplizierten und KS Geburten im neuen Gebäude (bei den Kreissälen), für die normalen Geburten in einem älteren Gebäude - aber auch dort hatte jedes Zimmer ein eigenes Bad.
Essen kann man sich individuell zusammenstellen und aussuchen.
Ich bin auch 6 Wochen nach Geburt jeden Tag der Klinik so dankbar für die tolle Betreuung und professionelle Hilfe!

Sehr zufrieden mit der medizinischen Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute medizinische Betreuung, sehr nettes Personal
Kontra:
kein Familien-/Einzelzimmer trotz entsprechender Versicherung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor 2 1/2 Wochen per ungeplantem Kaiserschnitt im Klinikum Dritten Orden entbunden und muss sagen, dass ich sehr zufrieden war.
Die Betreuung durch die Hebammen im Kreißsaal und die Ärztinnen war durchweg sehr einfühlsam, vor allem nachdem dann klar wurde, dass ein Kaiserschnitt nötig sein wird. Auch die Anästhesisten und das Op-Personal war unglaublich freundlich.
Die Schwestern und Pfleger auf Station 40 waren ebenfalls sehr nett und haben mich unterstützt, wann immer ich Hilfe gebraucht habe.
Insgesamt habe ich mich super aufgehoben und betreut gefühlt.
Einziger Wermutstropfen: Trotz privater Zusatzversicherung war leider weder ein Familien- noch Einzelzimmer frei.

Kein Verständnis von Grenzen und Verantwortung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sozialkompetenz)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Mangelnde Struktur)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Im Notfall gut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Alles erfüllt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Gemütlich wohnlich)
Pro:
Menschliche und christliche Betreuung
Kontra:
Unzufriedene Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

leider kann ich mich der guten Bewertungen nur bedingt anschließen. Mein Mann und ich erwarteten unser 1. Kind und kamen zur natürlichen Geburt in der Nacht.

In der Ambulanz von einer genervten Hebamme würde ich in den Kreissaal gebracht und fürs CTG vorbereitet. Da die Schmerzen nach einem blasenspring und die wehentätigkeit sehr intensiv sind bat ich schnell um eine PDA. Die folgende Hebame meine „sie brauchen doch Wehen“ was ich versuchte zu akzeptieren. Die nächste Hebamme welche die Geburt begleitete ging nie auf meine Schmerzen ein bis ich schließlich nach 6 std am Ende meiner Kräfte war.die PDA hatte keinerlei Wirkung außer im Fuß. Ich musste schreien und sagte schließlich nach 15 Std ich bringe mich sonst um. Auf diese Aussage ging die Hebamme und es kam die Oberärzten. Diese sag sofort das ich am Ende der Kräfte war und ich musste mit saugglocke entbinden.
Die anschließende Versorgung war gut.

Auf der Stat. 40 wurde ich von derselben Hebamme wieder erniedrigt und gefragt wo mein Mann ist und ob er sich überhaupt für mich und das Kind interessiere. Ich bin schockiert über dermaßen persönliche und aggressive Aussagen zumal ich selbst in einer Uniklinik tätig bin.
Eine grenzüberschreitende und emphatilose Geburtshilfe durch Hebammen habe ich noch nie gehört.
Seitdem muss ich zusätzlich psychiatrischen Behandlung. Eine nochmalige Entbindung - nein

Geburt gut, Wöchnerinnenstation naja

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Neonatologie, motivierte Hebammen
Kontra:
Unstrukturierte Wöchnerinnenbetreuung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen zum Dritten Orden sind sehr durchwachsen. Ich war, da über Termin ein paar Mal zur Kontrolle dort. Die Hebammen waren stets sehr freundlich, leider wurden mir Mittel wie Öl oder Tee erst sehr spät angeboten. Die Ärztinnen war bis auf den letzten Termin auch sehr angenehm und haben mir immer versichert, dass alles ok wäre. Als die Einleitung im Raum stand, machte uns die Ärztin sehr Angst von wegen der schlechten Versorgung fürs Kind usw., die 2 Tage vorher ja angeblich noch perfekt war, um uns auf diesen Weg von der Einleitung der Geburt zu überzeugen. Das muss doch auch anders gehen.
Bei Einleitung und Geburt war eine sehr nette Hebamme zuständig, die auch ausreichend anwesend war. In der Pressphase gab es dann einen Wechsel, was zwar schade war, aber auch diese Hebamme war sehr freundlich und stand mir hilfreich zur Seite.

Die Wochenbettbetreuung fand ich dann katastrophal. Ich hatte wie wohl viele Probleme mit dem Stillen, leider sagte mir dort jede Hebamme/Krankenschwester etwas anderes. Das unser Baby dadurch abnahm wurde mir dann mitten in der Nacht mitgeteilt, mit der Aufforderung nun jetzt sofort zuzufüttern und abzupumpen, weil sonst Gefahr für mein Kind bestünde. Die nächste Schwester, sah dies dann gar nicht mehr so dringlich. Als Jungmutti im Hormon Chaos eine schreckliche Situation.
Orthopädisch wurde leider auch nicht alles relevante angesprochen. Das ist in anderen Kliniken wohl besser. Ich würde noch einmal dort entbinden, wegen der Neonatologie, aber ambulant.

Vaterhass auf der Entbindungsstation

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich schreibe aus der Sicht eines Vaters. Bis zur Entbindung waren alle Krankenschwestern und Ärzte sehr freundlich zu uns, man durfte auch als Vater in einem zweiten Bett neben der Frau verweilen und hatte genug Raum und Zeit sich um seine Frau zu kümmern. Es wurden ebenfalls effektive Arzneimittel eingesetzt um die Geburt einzuleiten und die Risse nach der Geburt wurden sehr gut genäht und verarztet. Ich habe mir vom Chefarzt versichern lassen, dass die Klinik darauf achtet, dass in professionelles Personal und Geräte Geld gesteckt wird und soweit man das als Leie sagen kann, kann ich das bestätigen. Ich bin froh, dass meine Frau und Kind in dieser Zeit in guten Händen waren. Jetzt zu den negativen/verbesserungswürdigen Begebenheiten: gleich nach der Geburt wird man als Vater als "Besucher/Angehöriger" eingestuft und soll dementsprechend das Haus über Nacht verlassen. Da ich meine Familie in dieser angespannten Zeit auf keinen Fall verlassen wollte, kam es zu Bürokratie vs Menschlichkeit Diskussionen und letztendlich zu meiner erbosten ersten Review, die ich hiermit überarbeite.
Ich halte auch nach meinem Chefarztgespräch an meiner Ansicht fest: Väter gehören zur Familie und müssen wenigstens am ersten Geburtstag über Nacht bleiben dürfen, zur Not im Sessel, unabhängig von der Familienzimmeranzahl.
Ein weiterer Kritikpunkt ist das Essen. Es muss gewährleistet werden, dass die Mutter und das Kind in dieser frühen Zeit nahrhaftes gesundes Essen erhalten.
Das Krankenhaus setzt die Priorität auf Technik und Angestelle, was löblich ist, aber man könnte fürs selbe Geld auch mehr Gemüse und gesunde Körnernahrung statt der Billigwurst und süßen Yoghurts stecken. Insgesamt bemühen sich alle, allerdings hoffe ich, dass noch einige Umstände verbessert werden, damit alle zufrieden sind und dieses schöne Ereignis Geburt smoother ablaufen kann.
Das meine Review einen "shitstorm" innerhalb des Hauses ausgelöst hat, sagt mir, dass die öffentliche Meinung interessiert und ich hoffe, dass meine Vorschläge zur Verbesserung des Allgemeinzustandes anklang finden. Der Chefarzt hat schonmal einen sehr kompetenten Eindruck gemacht.

Ein grosses Lob

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zur Geburt meiner Tochter war ich vor zwei Wochen dort. Ich erinnere mich sehr gerne an die Geburt zurück und bin sehr dankbar, dass mir die Zeit gegeben wurde, die ich brauchte um normal zu gebären.
Zwei Tage wurde ich eingeleitet, da ich wenig Fruchtwasser hatte und schon über den Termin war. Es tat sich erst so gar nichts und dann ging es los. Es war eine schnelle Geburt. Mein Muttermund ging mit ca. 4-5 heftigen Wehen komplett auf und dann kamen schon die Presswehen. Das ganze Geburtsteam war außerordentlich freundlich, geduldig, aufmuntert, motivierend und unterstützend. Aufgrund der Einleitung habe ich einige Hebammen und Ärzte der Station kennen gelernt. Und kann sagen, dass alle zusammen super kompetent und zuvorkommend waren. Es wurde immer versucht auf meine Wünsche einzugehen und Ängste würden ernst genommen und ein gemeinsamer Weg gefunden. Auch die Wöchnerinnen Station ( war dort vier Tage) klasse. Hatte ein Einzelzimmer und die Pflege des Kindes wurde gut angeleitet.

Sehr nettes Personal, ist zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes und hilfsbereites Personal
Kontra:
Nicht genug Personal, Hebammen rennen immer wieder weg und an der Stelle muss mein Mann arbeiten
Krankheitsbild:
Schwangerschaft und Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich finde, dass das Personal in diesem Klinikum sehr nett und hilfsbereit ist. Ich hatte zwar ein Kaiserschnitt, ich habe aber zusammen mit dem Personal 24 Stunden probiert, natürliche Geburt zu haben. Leider hat das nicht geklappt. Es wurde mir nicht erklärt warum. Ein zweites Kind möchte ich wieder in diesem Klinikum haben.

Natürlich gibt es immer Verbesserungspotential… wie z.B. Wartezeiten sind lang.. aber ich glaube es ist überall so. Ich hätte mich für ein Einzelzimmer entscheiden sollen. Ein Zweibettzimmer zu haben ist einfach unerträglich! Nächstes Mal möchte ich ein Einzelzimmer haben.

Traumgeburt mit Traum-Kreißsaal-Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Überwiegend sehr freundliches Personal
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kreißsaal-Team war ein Traum, unglaublich netter junger Assistenzarzt und Hebamme, Wöchnerinnenstation war ok, 90 % des Teams waren sehr einfühlsam und freundlich, leider gab es hier 2 Schwestern, die einen sehr negativen Eindruck hinterlassen haben, da sie sehr unfreundlich waren. Generell standen alle Schwestern sehr unter Stress, da sie nach deren Aussage total unterbesetzt seien. Ich würde die Klinik dennoch weiterempfehlen.

Genervte Hebamme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelles kinderärztliches Eingreifen bei Geburt
Kontra:
Genervtes Personal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor über einer Woche in dem Klinikum entbunden. Es war eine wirklich schnelle Geburt. Ich kam im Kreißsaal an und wurde von einer Hebamme empfangen. Nach ihrem Blick zu urteilen, hatte sie keine Lust zu arbeiten. Ich wurde ins CTG Zimmer gebracht und ans CTG angeschlossen. Ich hatte wirklich starke Schmerzen und konnte nicht liegen. Auf meine Frage ob man das CTG nicht im Stehen schreiben könnte, sagte mir die Hebamme:Nein wir brauchen ein CTG im Liegen. Da müssen sie durch!
Ich habe es genau eine Wehe ausgehalten. Dann sprang ich auf und rief nach Hilfe. Ich hatte einfach das Gefühl, dass das Baby kommt. Irgendwann kam eine Praktikantin. Sie schickte wieder die Hebamme zu mir. Mit einem total genervten Blick, sagte sie dann: Ja dann müssen wir in den Kreißsaal. Aber Sie müssen beim CTG liegen bleiben! Ich brauche ein ordentliches CTG! Daraufhin antwortete ich: Ich kann wirklich nicht liegen. Gibt es keine andere Möglichkeit? Dann kam die hammer Antwort: JA DANN MÜSSEN SIE SICH MAL ZUSAMMEN REIßEN!
Ich habe gedacht ich höre nicht richtig!
Im Kreißsaal angekommen, wieder hingelegt. CTG angeschlossen. Muttermund bei 8cm. Keine 10 Minuten später war meine Tochter da!
Ich Großen und Ganzen war ich schon zufrieden. Nur diese Hebamme war wirklich der Horror. Ich bin wirklich froh darüber, das die Geburt keine 10 Stunden gedauert hat. 10 Stunden mit einer genervten Hebamme hätte ich nicht ausgehalten!

1 Kommentar

Sabschen am 10.12.2018

Hallo! Ich fand es sehr intressant deinen Bericht zu lesen, da ich auch sehr lange hin und her überlegt habe, ob ich eine Bewertung nach der Geburt über meine „genervte Hebamme“ abgeben soll. Nun habe ich mich dafür entschieden, weil es mich noch immer belastet und ich mir die Frage stelle - wie hat eine Frau das Recht, eine hochschwangere Frau unter starken wehen so zu behandeln? Ich wurde ebenfalls total genervt begrüßt, wurde angeschrien - ich soll mich nicht so anstellen oder das hat man davon wenn man keinen Geburtsvorbereitungskurs besucht etc.
Dann wurde infrage gestellt ob ich tatsächlich schon eine pda benötige und meine dass die Schmerzen schon so stark sind. So auf die Art, dass kann ja noch lustig werden (übrigens: 2 Stunden später war under Kind da! Und ich bin definitiv keine Frau, die schmerzempfindlich ist!!!)
In dieser Situation habe ich mich einfach noch viel schlechter gefühlt als ohne hin schon.
Schlussendlich bin ich ebenfalls unheimlich froh, dass die Geburt schnell ging, eine längere Zeit hätte ich mit dieser Frau nicht ausgehalten und es hängt mir bis heute noch nach...

Kompetente und äußerst freundliche Behandlung / Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch im Vorfeld)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir sind durch und durch begeistert von der Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz der Mitarbeiter (und zwar auf "allen" Positionen). Die Kaiserschnitt - OP beim Chefarzt verlief problemlos und die Angst im Vorfeld wurde, Dank der Anwesenden, recht schnell minimiert. Die Wunde wurde schön vernäht und heilt auch recht gut ab. Im Anschluss an die OP hatte man als Paar noch ausreichend Zeit zu zweit mit seinem Neugeborenen.
Nach einer Nacht konnten wir in ein Familienzimmer auf der Station 40 verlegt werden. Auch hier unterstützte man uns zu jeder Zeit von allen Seiten (auch nachts). Die Schwestern nehmen sich wirklich Zeit für die Versorgung und bestehende Fragen, außerdem gibt es eine sehr professionelle Stillberaterin vor Ort, die mit viel Geduld und Ausdauer das Stillen kontinuierlich übt.
Die Räume sind hell, freundlich und sauber.
Als Fazit können wir sagen, dass wir durchwegs von Anfang bis Ende optimal und herzlich betreut wurden.

2. Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes und kompetentes Personal
Kontra:
extrem frühe Anmeldung notwendig
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vor kurzem für die 2. Entbindung im Dritten Orden.

Beim Vorgespräch hat sich die Hebamme viel Zeit genommen und meine Wünsche zur Entbindung notiert.

Da ich über dem Termin war, musste ich öfter zur Schwangerenambulanz. Hier gibt es längere Wartezeiten, die Betreuung war aber gut.

Als wir zur Entbindung kamen wurden wir freundlich begrüßt und es wurde erstmal ein CTG geschrieben. Die Hebamme hatte sich auch bereits meine Unterlagen angesehen, denn sie wusste über meine Wünsche bescheid. Im Kreißsaal waren wir immer wieder auch alleine, das war aber kein Problem, da es mir gut ging und sofort jemand kam, wenn wir geklingelt haben.

Als ich dann in die Badewanne wollte, war das kein Problem und ab da blieb die Hebamme bei mir. Auf meinen Wunsch hin, wurden mir verschiedene Schmerzmittel vorgeschlagen. Leider dauerte die Schlussphase sehr lange, da mein Baby sehr groß war und ein Sternengucker war und deshalb immer wieder zurückgerutscht ist.

Meine Hebamme, die Oberärztin und eine Assistenzärztin haben mich aber mit vollem Körpereinsatz unterstützt. Das Team hat viel versucht, damit das Baby ohne Hilfe auf die Welt kommt. Leider haben verschiedene Stellungen auch außerhalb der Wanne nicht geholfen und so hat die Oberärztin mit mir besprochen, dass sie doch einen Dammschnitt und zusätzliches Drücken auf den Bauch empfiehlt. Das waren Dinge, die ich eigentlich nicht wollte. Da ich aber am Ende meiner Kräfte war und die Schritte in Ruhe mit mir besprochen wurden, war es ok.

Obwohl schon Schichtende war, hat das Team die Geburt noch in Ruhe zu Ende gebracht und mich auch im Anschluss noch versorgt. Danach war Kuschelzeit für uns zu dritt und dann erst kam die neue Hebamme und hatte viel Zeit, um die erste Untersuchung zu machen.

Die Schwestern auf der Wochenbettstation waren fast alle freundlich. Sehr störend fand ich allerdings, dass sehr häufig jemand ins Zimmer kam. Leider wurden Untersuchungen wie Wiegen gerne nachts gemacht und so wurde man auch da mehrmals geweckt. Wahrscheinlich geht das organisatorisch nicht anders aber ich war froh, als ich heim durfte.

Nicht gut finde ich, dass man sich bereits in der 5. SSW anmelden muss. Hier könnte man doch auch eine Anmeldung z.B. erst ab der 12. SSW zulassen und hätte immernoch genug Planungsvorlauf.

Insgesamt kann ich die Klinik zur Geburt uneingeschränkt empfehlen.

Enttäuschung, nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
alleine gelassen worden, nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Dehydrierung in 33. SSW
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meiner Gynäkologin eingewiesen nach 1 Woche hohem Flüssigkeitsverlust. Nachdem ich wegen Durchfall hin und her geschoben wurde und 3 h warten musste, bis überhaupt etwas passierte, um dann wieder nach Hause geschickt zu werden ohne Blutdruckmessung zuvor oder Abklärung der Ursache, werde ich diese Klinik für meine Entbindung nicht in Betracht ziehen.

Und ich habe dort auf Chirurgie selbst als Krankenschwester gearbeitet ( wusste Niemand und habe es auch nicht erwähnt).

War sehr enttäuscht und hatte Angst um mein Kind.
Ich fühlte mich abgeschoben.

sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte, Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Entbindung ist zwar schon ein bisschen her, Feb.2017 aber ich denke immer noch sehr positiv dran.

-Trotz überfüllten Kreissaal, merkte man es den Hebammen, Ärzten nicht an

-Wanne wurde mir angeboten, wollte aber wegen den Schmerzen lieber eine PDA

-Trotz Geburtsstillstand nach Muttermundöffnung, wurde alles versucht, dass ich noch natürlichen Entbinden kann!
Wo ich sehr so dankbar bin!


-mir hat man auch Zeit zum Kuscheln gegeben(über 1.Std) bis die U1 erfolgte

- Hebammen, Ärzte immer sehr freundlich und kompetent

Traumgeburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Hebammen nett, PDA legen war super, Wanne konnte immer genutzt werden
Kontra:
Vegetarisches Abendessen bietet wenig Abwechslung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kurz und knapp, wir haben uns rundum wohl und gut aufgehoben gefühlt! Dank der Klinikum und dem tollen Team haben wir eine traumhafte Erstgeburt erlebt. Die Ärzte und Schwestern waren sowohl im Kreißsaal sowie auf der Wöcherinnenstation sehr nett und standen uns auch bei hilflosen Erstlingselternfragen rund um die Uhr immer zur Seite. Da wir fast 45 Stunden im Kreißsaal verbrachten wurde meinem Freund sogar ein Bett rein geschoben, sodass dieser auch etwas Kraft vor der Geburt unseres Sohnes tanken konnte. Zudem muss ich sagen hat es mich sehr positiv überrascht das auf all meine Wünsche eingegangen wurde. (Geburtsposition frei wählbar, Nabelschnur durfte auspulsieren, ich konnte stillen und kuscheln bevor er angezogen und gewogen wurde etc.) Die Zeit der Muttermund Eröffnung verbrachte ich auf meinen Wunsch hin auch fast komplett in der Wanne und als es gar nicht mit den Schmerzen ging und ich nach einer PDA verlangte bekam ich diese auch innerhalb von 10 Minuten, das war echt meine Rettung. Das legen der PDA lief auf problemlos. Da ich nach der Geburt sehr viel Blut verloren habe musste ich etwas länger bleiben und wir bezogen daher ein Familienzimmer, die Zimmer waren groß und schön eingerichtet, wirklich Krankenhaus Charakter kommt da gar nicht auf. Sogar einen Frühstücksraum wie im Hotel gab es. Wirklich toll gemacht. Wir kommen bein 2. Kind wieder.

Platzentareste

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

die Hebammen waren einfühlsam und hilfsbereit, leider trotz Ultraschall wurden Plazentareste übersehen (2cm!), ich musste 6 Wochen nach Geburt operiert werden.

1 Kommentar

KlinikumDritterOrden am 03.07.2017

Sehr geehrte Userin Linda09,
Ihre Rückmeldung haben wir mit Bedauern gelesen.

Ohne auf Ihren persönlichen Behandlungsverlauf einzugehen, möchten wir an dieser Stelle kurz erläutern, dass bei einer normal verlaufenden Geburt durchaus Plazentareste in der Gebärmutter verbleiben können. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen ist dies auch mit der nach allen Geburten durchgeführten Inspektion der geborgenen Plazenta und mit ihrer Überprüfung auf Vollständigkeit nicht auszuschließen, sodass es in jeder geburtshilflichen Klinik zu Plazentaresten kommt. Hier von einem Vergessen oder Übersehen zu sprechen trifft den medizinischen Kern des Problems nicht.

Auf diesem Wege gratulieren wir Ihnen nachträglich zur Geburt Ihres Kindes und wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute
die Geschäftsführung des Klinikums Dritter Orden

Weitere Bewertungen anzeigen...