|
Thomask4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Mangelhaft)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Mehr Auskunft nach Untersuchungen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Einige sehr freundliche Pflege Personal
Kontra:
Essen ist sehr sehr schlecht für ober klasse wie angekündigt
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also es gibt sehr liebes und sehr schlechtes Personal. Ganz zu schweigen von den Ärzten man kommt sich manchmal wie ein Versuchskaninchen vor bekommt sehr schlechte Aussagen zu einzelnen Untersuchungen. Lag von 1.7.2020 bis dato hier bin von Untersuchung zu Untersuchung gegangen und weiß bis jetzt nicht so recht was los ist. Heute haben sie mir gesagt das sie mich nach Hause schicken wollen demnächst. Dann musste ich noch ein mal zum mrt und dann wollte der Arzt mir bescheid geben was und wie genauso wie die Ergebnisse von freitag Herz schall mit Schlauch schlucken das war heute früh dreiviertel elf obwohl es heißt um neun ist vesite das war am 6.7.2020.jetzt ist es 22.19 Uhr und ich weiß noch nichts.
2. Das Essen ist hier echt ein suf Deutsch schweine fraß obwohl es heißt das Essen ist auf oberen Niveau. Brot ist wahrscheinlich schon ne Woche alt und Mittag geht auch nicht. 3. Fehlen information mappen wie was und wo. TV Geräte sind so veraltet und so schlecht eingestellt das es für ältere Menschen sehr anstrengend ist etwas zu erkennen. Ich möchte mich auch nicht verstecken des halb gebe ich meine kontakt daten an bin patient auf der Neurologie krupka Thomas zimmer k08 bin hier seit 1.7.2020 bis dato. Tel 0172631594 email thomaskrupka6@gmail.de danke Krupka
|
Virgenie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Diagnostik Demenz bzw. Pseudodemenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vor Kurzem in dieser Klinik Patient, weil eine sichere Diagnostik vorgegeben werden sollte.
Die Ärzte erweiterten sogar die Diagnostik um alles abzusichern, damit ein ordentliches Krankheitsbild entstand. Es wurden mir alle Abläufe und Behandlungen erklärt und die Ärzte samt Pflegepersonal sind für Ihre Patienten da.
In dieser Klinik kann man sich aufgehoben fühlen und vorallem verstanden.
Ich kann mich nur bei Allen bedanken.
|
Dresden07_17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Anamnese
Kontra:
Krankenhaushygiene
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit sehr starken, migräneartigen Kopfschmerzen, Übelkeit&Schüttelfrost stellte ich mich in der Klinik Weißer Hirsch vor. Aufgrund der Schmerzen war ich kaum noch in der Lage zu stehen oder zu artikulieren. Die in der Notaufnahme tätige Schwester war unhöflich&nahm mich zunächst nicht ernst, sondern erläuterte mir mit sehr lauter Stimme, das man als Brillenträger (was ich nicht bin&ihr auch sagte) Kopfschmerzen haben kann und ich vielleicht nur einen kleinen Infekt habe. Der nach kurzer Wartezeit erscheinende Arzt erhob eine eher knappe Anamnese, gab mir schmerzstillende Tropfen und ordnete sicherheitshalber ein MRT an, da ich zuvor noch keine Migräne(?) hatte&er einen Schlaganfall ausschließen wollte. Dafür musste ich mit dem Krankentransport ins Klinikum Neustadt gebracht werden. Der diensthabende Neurologe erhob eine gründliche Anamnese&nahm im Gegensatz zum vorherigen Personal auch Rücksicht auf meinen Zustand. Es wurde eine Flexüle gelegt (Schnell & schmerzarm: wunderbare Arbeit, Schwester!), endlich bekam ich etwas gegen die Übelkeit & etwas Wirksames gegen die Schmerzen (Schmerzskala 8-9). Auch das MRT wurde schnell durchgeführt. Bis hierhin kann ich zumindest das Klinikum Neustadt nur positiv bewerten.
Auf Station muss ich jedoch die wirklich schlechten hygienischen Bedingungen, die aufgrund des Personalmangels(?) überforderten Schwestern & die mangelnde Patientenbehandlung kritisieren. Ich war drei Tage zur Beobachtung auf Station. Nicht eine der Schwestern desinfizierte sich beim Betreten oder Verlassen des Zimmers die Hände. Egal ob eine Flexüle entfernt oder gelegt wurde, ob man Essen oder den Schieber brachte, die Schwestern gingen von einem Vorgang zum nächsten über-alles ohne Desinfektion. Ich empfehle dem Personal die Lektüre des WHO-Modells "5 Indikationen der Händedesinfektion". Die Schwestern waren bis auf wenige Ausnahmen sehr unfreundlich. Ich habe großen Respekt vor deren Arbeit & weiß um die manchmal schwierigen Arbeitsbedingungen. Jedoch erwarte ich einen angemessenen, höflichen Umgang. Dazu gehört, dass man vor dem Eintreten anklopft, beim Eintreten grüßt und dem Patienten kurz anspricht, wenn man etwas an ihm macht.
|
LS2017 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Umgangsformen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Opa ging mit Verdacht auf Schlaganfall in die Notaufnahme. Er konnte kaum noch laufen und hatte starke Schmerzen im Rücken. Trotzdem hatte er es geschafft selbstständig ins KH zu fahren, da es nur wenige hundert Meter von zuhause entfernt ist. Er sollte sich setzen und warten.
Während der Wartezeit (fast zwei Stunden!) gingen wir mehrmals zur Anmeldung und wiesen darauf hin, dass es immer schlimmer wird und er seinen Arm nicht mehr bewegen kann und wir flehten schon, dass er untersucht wird, denn wenn es wirklich ein Schlaganfall ist, jede Minute zählt. Die Antwort war: sie sind dran, wenn sie an der Reihe sind, die Ärzte langweilen sich da hinten in den Zimmern nicht.
Als er endlich dran war, wurde er von einer Orthopädin untersucht, die sofort den Ernst der Lage erkannte. Plötzlich waren sehr viele Ärzte und Pfleger verfügbar und zur Stelle.
Zum Glück konnte noch schlimmeres verhindert werden und ihm geht es den Umständen entsprechend gut.
Die Spitze der Dreistigkeit war allerdings die Reaktion des Personals an der Anmeldung und der Ärzte als sich herausgestellt hat, dass es wirklich ein Schlaganfall war: wir sollen keine Gerüchte in die Welt setzen und sie hätten ja nicht wissen können, dass es wirklich so ernst ist und beim nächsten Mal, sollte man dann eben einen Krankenwagen rufen, da ginge es schneller oder die Beschwerden besser beschreiben.
|
Marika3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles perfekt
Kontra:
Krankheitsbild:
linksbetonter tetraparese u. dysästhesien n.zervikaler Spinalkanalsrenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt war vom 10.01.2017 bis 12.01.2017:
Aus meiner Sicht war alles perfekt, von der Aufnahme bis zur Entlassung. Alle notwendigen Untersuchungen wurden schnellsten durchgeführt und ärztlicherseits sobald die Befunde vorlagen mit mir ausgewertet.
Auch die Versorgung war prima, es fehlte mir an nichts.
Das gesamte Ärzteteam und alle Schwestern und Betreuer waren sehr freundlich.
Ich würde jederzeit ,wenn notwendig wieder diese Klinik für eine Behandlung wählen.
Vielen Dank nochmals.
|
Belinda16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (physiotherapeutische und psychotherapeutische Behandlung sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gutes Ärzte- und Pflegeteam, gute Therapeuten und freundliche Mitarbeiter in weiterführenden Abteilungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Akutpatienten befinden sich auf dieser Station in guten Händen, denn ärztlicherseits wir nach meiner Wahrnehmung und meinem Verständnis alles unternommen, um zu helfen und zu heilen.
Das Essen wird vorwiegend im Speiseraum eingenommen und ermöglicht, wenn man es möchte, einen Austausch zwischen den Patienten, was den typischen Klinikalltag, wie man ihn sonst kennt, angenehm auflockert.
Auf die Mitarbeiter der Service-Firmen (Reinigung und Essen) der Klinik sollte von den Verantwortlichen kritisch geschaut werden.
|
u7d berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Schwestern der älteren Generation engagiert
Kontra:
Alles übrige
Krankheitsbild:
Autoimmunerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In dieser Klinik herrscht das organisatorische Chaos, überforderte Schwestern, ständige und unnötige Betriebsamkeit, angespannte Ärzte bestimmen das Klima. Man hat den Eindruck, das ganze System steht kurz vor dem Zusammenbruch. Als Patient sollte man wenn möglich schleunigst die Flucht antreten, um nicht mitgerissen zu werden.
|
TochterDesPatienten berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Anegnehmes Aussengelaende, Gebaeude neu
Kontra:
Unfreundlichkeit, schlechtes Essen,
Krankheitsbild:
leichter Schlaganfall, spaeter Blutvergiftung
Erfahrungsbericht:
Die ersten 2 Tage in der Stroke Unit, fuer Schlaganfallpatienten in jedem Fall notwendig, absolut in Ordnung. Danach jedoch totale Vernachlaessigung des Patienten. Eine der zwei Kanuelen hat eine schwere Infektion hervorgerufen (wie kann das sein??) und fuehrte zu einem komplett geschwollenen Arm und Unwohlsein fuer 2-3 Tage. Musste mit Antibiotika und Blutwertekontrolle behandelt werden.
Anweisungen des Arztes an Pfleger, den Verband mit Kuehlung mehrmals Tag und Nacht zu wechseln wurden ignoriert und mit einem "Machen Sie es doch selber" bzw. "Jetzt ist Schichtwechsel, warten Sie auf spaeter" beantwortet.
Pampige und lustlose Pfleger (nicht alle), welche wohl ihren Berug falsch gewaehlt haben, mehr kann man nicht sagen.
|
Rosamia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Schwestern und Ärzte, Klima, Ausstattung
Kontra:
zum Teil lange Wartezeiten auf Untersuchungen wie MRT
Krankheitsbild:
--
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag im Frühjahr diesen Jahres auf der Neurologie des Städtischen Krankenhauses Dresden Neustadt. Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt sowohl vom Pflegepersonal, als auch von den Ärzten gut behandelt und jederzeit unfassend informiert (alle Fragen wurden beantwortet) sowie ernst genommen gefühlt.
Die Station ist im Neubau des Krankenhauses und sehr gut ausgestattet mit schönem Speise- und Aufenthaltssaal und Patientenbalkon.
|
muckel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006/07
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Pflegekräfte sind sehr gut
Kontra:
Meinebehandelnde Ärztin war das letzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe 2006 u.2007 zweimal in der Neurologie gelegen.Keiner konnte mir helfen,da man davon ausging ich bilde mir alles nur ein.Gesagt hat man es mir zwar nicht aber in einem Bericht über mich las ich,sie ist nur auf eine Rente aus.Wenn diese Herrschaften nicht weiter wissen folgt sowas.Seit Oktober 2006 geht es mir immer schlechter und es ist auf jeden Fall ein neurolog.Problem aber das interessiert dort niemanden da sie ja nichts finden u.mich mit einem hohen CRP-Wert entlassen.
ich bin erstaunt diese seite wundert mich gar nichts mehr halte durch und glaube an dich denn die arrganz der weisskittel ist unübertroffen man kennt sich selbst am besten und bleibe auf den standpunkt wie du dich fühlst und lasse es dir nicht ausreden und mache das beste aus dieser situation
1 Kommentar
hallo muckel
ich bin erstaunt diese seite wundert mich gar nichts mehr halte durch und glaube an dich denn die arrganz der weisskittel ist unübertroffen man kennt sich selbst am besten und bleibe auf den standpunkt wie du dich fühlst und lasse es dir nicht ausreden und mache das beste aus dieser situation