|
LunaAlexandra1000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebamme Maria und Claudia
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Entbindungsstation, Wochenbett Station und die ITS für Kinder nur weiter empfehlen.
Personal bzw. Hebammen waren der Hammer, habe das 2 Kind am 20.10.2024 zur Welt gebracht und muss ehrlich sagen solch eine Fürsorge, Geborgenheit und Herzlichkeit von allen fühlt sich für eine schwangere die in den wehen liegt sehr gut an. Es muss ja auch ein hohes Vertrauen an der Stelle da sein um sich auf die Geburt ein zulassen. Es gab keine einzige Minute an der wir gezweifelt hatten denn das Personal vor Ort weis genau was es macht.
Danke nochmal für alles.
Würde mich für das Krankenhaus wieder entscheiden.
|
Fussel85 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr persönlich, einfühlsam und wissenswert
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwanger nach Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Vorfeld der Geburt meines Kindes die Stillberatung der Klinik besucht. Es war eine wunderbar persönliche Atmosphäre, in der ich alle meine Fragen stellen konnte und viel Wissenswertes erfahren habe. Beraterin Simone ist auf meine spezielle Situation, nach einer Brustkrebs Erkrankung nur eine Brust zum Stillen zu haben, sehr feinfühlig eingegangen und hat mir alle meine vorherigen Befürchtungen genommen. Diese Beratung hat mich zusätzlich noch einmal darin bestärkt im Krankenhaus Dresden-Neustadt zu entbinden und ich möchte mich hier ganz herzlich für die gestrige Veranstaltung bedanken.
|
Mana17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Viele unterschiedliche Sichtweisen zum Umgang mit Neugeborenen die eine Erstgebärende verunsichern können)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente Schwestern auf der Wochenbettstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben hier im Mai unsere kleine Tochter auf der Welt begrüßen dürfen. Die Hebammen in Kreissaal waren alle sehr freundlich und kompetent. Während der Geburt habe ich mich trotz Schichtwechsel immer gut versorgt gefühlt. Auch auf der Wochenbettstation war die Versorgung wunderbar. Bis auf eine etwas ruppige Kollegin waren alle Schwestern und Ärzte jederzeit ansprechbar bei Fragen/Unsicherheiten und auch sehr freundlich und geduldig wenn es darum ging unseren kleinen Schatz gut versorgen zu können. Ich würde jederzeit wieder hier entbinden.
|
GW84 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben uns für die Entbindung für das Städtische Klinikum Dresden (Neustadt) entschieden, weil wir bereits von der guten Infrastruktur und von den guten Erfahrungen von Bekannten gehört haben.
Es gibt regelmäßig ausführliche (online)-Informationsveranstaltungen über den Ablauf und die Möglichkeiten vor und nach der Geburt.
Vor dem Termin gibt es mehrere Vorstellungstermine.
Gefallen hat uns sehr die Möglichkeit des hebammengeleiteten Kreißsaals und dass Familienzimmer auf der Wochenbettstation angeboten werden. Die Frauenklinik und die Kinderklinik sind direkt neben, was uns ein sehr sicheres Gefühl gegeben hat.
Die Mitarbeiter waren durchgängig sehr freundlich, kompetent und immer hilfsbereit!
|
FGF2022 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Team und Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Als Papa von Zwillingstöchtern, welche in Beckenendlage zur Welt kamen, kann ich das Neustädter Krankenhaus bzw. den Kreissaal nur empfehlen.
Angefangen hat alles mit der Intensivschwangerenberatung, wo alle Fragen ausführlich erklärt wurden. Aller zwei/drei Wochen erfolgte die Vorstellung und es wurde sogar schon vorab die Wochenbettstation gezeigt. Es folgte ebenso eine (freiwillige) Stillberatung vorab.
Eigentlich war uns klar, dass die Kinder nur mit Kaiserschnitt zur Welt kommen können. Durch das positive Zureden bzw. das Ermöglichen der Option der natürlichen Geburt haben wir uns am Ende doch dazu entschieden.
Dazu wurde ein Termin zur Einleitung vereinbart, da die Kinder in der 39.SSW waren und alles langsam eng/dick wurde.
Die Begleitung durch das Team aus Hebammen, Ärzten und Krankenschwestern war super und wir wurden toll unterstützt.
Es ist aber auch zu sagen, dass vieles geplant war (fester Termin zur Einleitung, Oberärtzin deswegen dauerhaft erreichbar, ein Kreissaal nur für uns, Familienzimmer für meine Partnerin und mich) und wenig los war/wenig Geburten waren. Dadurch wirkten alle sehr entspannt und ruhig. Ich konnte meine Partnerin im Wochenbett viel unterstützen und viele Wege machen, was natürlich nicht selbstverständlich ist und für jeden umsetzbar (zeitlich/finanziell) ist.
Vor Kurzem durfte ich unsere Tochter im Kreißsaal des Städtischen Klinikums Dresden Neustadt zur Welt bringen.
Nach der Entbindung blieben wir drei (Mama, Papa, Baby) bis zur U2-Untersuchung auf der Wochenbettstation in einem Familienzimmer.
Kreißsaal:
Wir kamen in der Nacht am Kreißsaal an und nach den ersten Untersuchungen, bei denen wir uns stets gut informiert und liebevoll behandelt fühlten, ruhten wir uns in einem Entspannungszimmer noch etwas aus.
Während der Zeit im Kreißsaal wurden wir schichtübergreifend durch tolle Hebammen(-schülerinnen) und Ärzte begleitet. All unsere Fragen wurden stets fachlich beantwortet und verschiedene Möglichkeiten wurden uns aufgezeigt.
Wochenbettstation (Familienzimmer):
Die Zeit auf der Wochenbettstation und somit die ersten Tage mit unserer Tochter empfanden wir als sehr entspannt. Durch die Informationen der Hebammen sowie einer im Zimmer ausliegenden Mappe wussten wir, welche Untersuchungen, Visiten und Verwaltungsgänge in den nächsten Tagen stattfinden würden. Wenn uns etwas unklar war, half eine kleine Frage an die Hebammen oder Ärzte und wir wussten Bescheid. Freundlich und hilfreich zeigten uns die Hebammen wichtige Handgriffe wie Wickeln und Anlegen.
Auch das Essen und die hierfür verantwortlichen Hostessen waren super.
Wenn wir noch einmal das Glück haben, ein Kind zu bekommen, kommen wir auf jeden Fall gern wieder.
|
AF300922 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es war für mich wie eine "Arche", ein geschützter Ort, an welchem mir möglich gemacht wurde ohne medizinische Interventionen nach zwei Kaiserschnitten natürlich zu entbinden.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Intensivschwangerenberatung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hab' mich menschlich wertgeschätzt und in meiner Selbstbestimmtheit zu Gebären unterstützt gefühlt.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zum dritten Mal schwanger wünschte ich mir nach zwei vorausgegangen Kaiserschnitten zumindest die Möglichkeit des Versuches einer natürlichen Geburt. (Anmerkung: Erste Geburt Notkaiserschnitt 2015 wegen Missverhältnis/Geburtsstillstand; Vollnarkose. Zweite Geburt von derselben Klinik mir aufgezwungener geplanter Kaiserschnitt 2018 wegen Tachykardie in der Schwangerschaft, vorausgegangen Kaiserschnitt sowie meinem Alter; entgegen den Absprachen Vollnarkose.)
Diesmal musste ich zuerst auf mich selbst hören und mir Zeit für die Schwangerschaft und Geburtsplanung einräumen. Mich unterschiedlich beraten lassen, d. h. verschiedene Geburtskliniken kontaktieren, Geburtshaus, Hebammen, Osteopath etc.
Und in dieser Vorbereitungsphase vereinbarte ich mir auch, obwohl nicht der kürzeste Anfahrtsweg, einen Termin bei der Intensivschwangerenberatung im Städtischen Klinikum Dresden/Neustadt. Wahnsinn welche Zeit man sich dort für mein Anliegen nahm, mir mit Verständnis unbewusst Mut gemacht wurde. Ich hab' mich wie ein Mensch gefühlt und wusste, dass ist mein Platz, die gehen mit mir Hand in Hand diesen Weg, ohne dass ich als Mutter/Gebärende selbst übergangen werde. Risiken wurden nicht ausgeblendet. Auch hier besprach ich die Szenarien eines erneuten Kaiserschnitt oder Notkaiserschnitt aufgrund des erhöhten Risiko eines Gebärmutterriss unter der Geburt. Ich hatte Vertrauen in diese Geburtsklinik gefasst.
Und tatsächlich wurde alles gut. Ich suchte mit Beginn der Wehen frühzeitig die Geburtsklinik auf. Mir wurde alle Zeit für die Geburt eingeräumt. Mein Vertrauen wurde nicht missbraucht, es fanden keine medizinischen Interventionen wie Einleitung oder Gabe von Schmerzmittel statt, alles so, wie von mir gewünscht und im Vorfeld besprochen. Ich gebar über Nacht und hatte die ganze Zeit eine grandiose junge Hebamme an meiner Seite. Das war mein riesen Glück. Sie hatte absolut das richtige Gefühl für mich. Das kabellose CTG sicherte die Geburt in Hinsicht auf das Risiko des drohenden Gebärmutterriss ab. Meine Tochter kam gesund und munter zur Welt und selbst ich blieb ohne Geburtsverletzungen. DANKE DANKE DANKE
|
Roula berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung auf der Wöchnerinnen-Station
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im November 2020 mein drittes Kind im Klinikum Dresden Neustadt zur Welt gebracht. Aufgrund meines Alters (über 40), eines in der 28. SSW diagnostizierten insulinpflichtigen Schwangerschaftsdiabetes und der Tatsache, dass meine beiden ersten Kinder per Kaiserschnitt zu Welt gekommen waren, galt ich vom Beginn der Schwangerschaft an als Risikopatientin. Dennoch war da der Wunsch, dieses Kind eventuell doch auf natürlichem Wege zu gebären...
Bis ich im Rahmen der Intensiv-Schwangeren-Beratung das Ärzte- und Hebammenteam des Klinikums Dresden Neustadt kennen lernte, war sämtliches medizinisches Fachpersonal von vornherein gegen den Versuch einer Spontangeburt. Immer wieder wurde insbesondere das große Rupturrisiko angeführt.
Vor, während und nach der Geburt habe ich mich kompetent betreut und wertgeschätzt gefühlt, meine Fragen wurden ernst genommen, meine Wünsche berücksichtigt.
Ich bin allen Beteiligten sehr dankbar, dass ich die Geburt meines dritten Kindes so erleben konnte.
|
KK81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kreissaal, Wochenstation, Ärzte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 02.09.2020 war ich zur geplanten Sectio im Krankenhaus Dresden Neustadt.
Nach meiner traumatischen ersten Geburt in einem anderen Krankenhaus in Dresden, habe ich mich für die zweite Geburt bewusst für das Krankenhaus Dresden Neustadt entschieden.
Ich fühlte mich schon bei der Intensiv-Schwangeren-Beratung wohl und wusste hier wird individuell auf die Bedürfnisse von Mutter und Kind eingegangen.
Und ich wurde nicht enttäuscht, ich kann nur Gutes berichten! Das OP-Team und die Ärzte waren super, die Hebammen im OP und auf der Wochenstation haben sich wirklich toll um mich und mein Baby gekümmert. Auch von den Servicekräften (speziell Verpflegung) kann ich nur Positives berichten.
Danke nochmal an das gesamte Kreissaal- und Wochenstation-Team! Durch die tolle Betreuung konnte ich mit den Erlebnissen der ersten Geburt meinen Frieden schließen.
|
Matilda189 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Menschlichkeit und spürbare Liebe zum Beruf
Kontra:
Etwas hellhörig
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe hier mein erstes Kind zur Welt gebracht. Mein Mann und ich hatten ein Familienzimmer und er durfte von Anfang an dabei sein, trotz Einleitung. Die Betreuung auf der Wochenbettstation war hervorragend, die Schwestern und Hebammen waren alle super nett, hilfsbereit und immer zur Stelle. Meine Entbindung war nicht so einfach, aber die Hebammen im Kreissaal, die Oberärztin und später auch alle im OP haben ihr möglichstes getan, dass man sich so wohl wie möglich fühlt. Jederzeit wieder würde ich hier mein Kind zur Welt bringen und kann es nur jedem ans Herz legen. Die Schwestern und Ärzte bei der U2 waren auch super lieb und sind sehr einfühlsam mit meinem kleinen Schatz umgegangen. Nach drei Tagen durften wir das kh sogar schon wieder verlassen, einen Tag eher, als ich erwartet hätte. Es war ein sehr angenehmer Aufenthalt und mein Mann meinte, es fühlte sich ein bisschen wie im Hotel an.
|
Stefanie872 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammenbetreuung, fachliche Kompetenz, Kreisaal-Ausstattung, Betreuung auf der Wochenbettstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Wir haben im KH Neustadt im März unser erstes Kind zur Welt gebracht und möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich beim Kreissaal-Team und dem Team der Wochenbettstation für die tolle Begleitung während dieser Zeit bedanken.
Während der gesamten Geburt hat uns insbesondere eine Hebammenschülerin ganz liebevoll und geduldig betreut. Alle Schritte der Geburt wurden uns immer transparent erläutert und mit uns abgestimmt (z.B. Wehentropf). Mir wurden verschiedene Gebärpositionen angeboten sowie Mittel zur Schmerzlinderung. Unsere Hebamme blieb sogar länger, um uns bis zum Ende der Geburt zu betreuen. Auch die Ärztinnen, die zum Ende der Geburt vor Ort waren, betreuten uns sehr kompetent.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt und konnten nach nur 5 Stunden unsere Tochter in den Armen halten.
Auch auf der Wochenbettstation konnte ich zu jederzeit Fragen stellen und habe mich zu keiner Zeit alleine gelassen gefühlt.
|
Saraaaa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere 3. Tochter ist hier am 3.7.2020 zur Welt gekommen. Ein herzliches Danke an das KreissaalTeam und besonders Hebamme Marlene- es war trotz Einleitung eine Traumgeburt und wir wurden zu jeder Zeit top betreut und meine Wünsche immer respektiert. Ein Grosses Danke an die Station G ( Wöchnerinnen) - es waren super entspannte 3 Tage und tip top Familienzimmer.
DANKE
Familie Abouelhamd
|
AnScha2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das komplette Kreißsaalteam, die Ausstattung des Kreißsaals (eigenes Bad direkt im Kreißsaal!)
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
2. Entbindung, erste in diesem KH
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eigentlich wollte ich mein zweites Kind im Krankenhaus Dresden Friedrichstadt zur Welt bringen. Dort wurde die Entbindungsstation Corona bedingt im März 2020 geschlossen, Meine Entbindung lag im Juni 2020. Ausweichen musste ich dann ins Neustädter Krankenhaus in Dresden, da die anderen 3 Entbindungskliniken der Stadt, aus verschiedenen Gründen nicht in Frage kamen.
Bereits bei einem "Fehlalarm" konnte ich die netten Kolleginnen des Kreißsaals kennenlernen und merkte schnell, dass ich mich hier wohlfühlen könnte.
Als es dann eine Woche später richtig losging, hatte ich ein tolles Team aus einer Hebamme, einer Hebammenschülerin, einer Oberärztin und anderen Ärztin in Weiterbildung an meiner Seite.
Da meine erste Entbindung in einer anderen Klinik in Dresden sehr traumatisch für mich war hatte ich einen Geburtsplan geschrieben mit Dingen, die ich wollte und vor allem, die ich NICHT wollte.
Alle im Kreißsaal hattem diesen Plan gelesen und setzten alle meine Wünsche um. Zusammen mit meinem Ehemann gelang ihnen das Kunsttück mich 2h durch Presswehen und Lagerungswechseln zu führen, um meine Tochter völlig natürlich, ohne Interventionen oder Schmerzmittel auf die Welt zu bringen.
Dank ihres umsichtigen Verhaltens ging es mir und Baby (ich hatte keine nennenswerten Geburtsverletzungen) so gut, dass wir wie geplant ambulant, also 6h nach Entbindung wieder gehen konnten.
Vielen Dank an alle. Ich habe mich sehr wohlgefühlt und denke gerne an die Entbindung bei Ihnen zurück.
|
Elisabeth_17620 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Teams mit einer Rund-um-sorglos-Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir möchten uns recht herzlich für die super Betreuung im Kreißsaal bedanken. Wir wurden von einem super Team begleitet. Unsere Hebamme war eine Schülerin, die in vier Wochen ihre Prüfungen hat ( an dieser Stelle drücken wir die Daumen). Sie hat uns wunderbar durch die Geburt geholfen und ihre Teamkollegin ist extra länger geblieben, damit sie bis zum Schluss bei uns bleiben durfte. Das nennen wir Teamgeist. :-)
Weiter möchte ich als Mama mich bei dem Team der Station G bedanken. Hier sind alle sehr herzlich und geduldig im Umgang mit den Mamis. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt. Jeder hat sich Zeit genommen und alle waren immer freundlich, egal wie stressig es vermutlich war.
|
Sophie100120 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Durch die tollen Hebammen fühlt man sich bereit Zuhause alles zu schaffen.
Kontra:
Würde mir nichts einfallen.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo zusammen,
10.01 würde meine Tochter haben in dem wunderbaren Krankenhaus Dresden Neustadt geboren.
Auch wenn die Geburt durch einen kleinen Dammriss etwas komplizierte Worte.
Fühlte man sich durchweg super aufgehoben und während der Geburt war die ganze Zeit eine tolle Hebamme an unserer Seite die wirklich einen super durch die Geburt eingeleitet hat.
und Allah ein paar Minuten kam dann auch noch immer eine sehr erfahrene Hebamme und fragt ob alles klappt somit fühlte man sich super sicher und gut aufgehoben.
Man muss auch sagen dass die Ärzte sehr toll sind sehr einfühlsam und beruhigend nachdem der Dammriss passiert da haben sie eine für mich perfekten Art hinbekommen ohne dass ich danach Kopfschmerzen hatte oder die Fäden dauernd pieksen.
Nach der Geburt wurde unsere Tochter gleich an die Brust angesetzt was dank des Einsetzens durch die erfahrene Hebamme gleich super funktioniert hat.
Danach hatten wir noch genügend Zeit im Kreißsaal uns kennenzulernen und der Papa ganz aufgeregt die Namenskärtchen an Schilder zu schreiben.
Danach wurden wir von der Hebamme koch zu Wochenbettstation begleitet so fühlt man sich von Anfang der Geburt bis zum ersten Mal im Bett liegen rundum beschützt und wohl.
Auf der Wochenbettstation wird mir sehr freundlich empfangen und hatten das große Glück ein Familienzimmer zu bekommen.
Dies ist wirklich für alle werdenden Familien nur zu empfehlen vor allen Dingen mein Mann von der es über alle Maßen toll die ganze Zeit dabei zu sein und so hat man auch das Gefühl dass eine viel stärkere Bindung sich schon in den ersten Tagen auf wann kommt.
Die Familienzimmer sind wirklich sehr groß und geräumig und hat sogar eine kleine wiege aus Holz für die Kleinen.
PS die hat unser ersten Nacht gerettet.
Auf der Wochenbettstation wurde uns alles von den Hebammen gezeigt vom Wickeln an bis über auf was man aufpassen muss und war rundum versorgt.
Auch die Versorgung mit leckerem Essen war auf der Wochenbettstation super sichergestellt da man sogar abends ein kaltes Buffet sowie auch im Frühstücksbuffet hatte und mittags konnte man sich aus dem Menüplan etwas heraussuchen.
alles im allen kann man nur sagen dass das Krankenhaus für uns perfekt war man hatte immer ein offenes Ohr und wir fühlten uns danach sicher nach Hause zu gehen.
|
M.kiwi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal, erfahrene Ärzte, gutes Essen
Kontra:
Dusche im Familienzimmer ist etwas in die Jahre gekommen :D
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Da sich mein Baby bis zum Schluss in Steißlage befand, wurde mir von meinem Frauenarzt empfohlen, in diesem Krankenhaus zu entbinden. Anfangs war ich skeptisch, da die Bewertungen nicht sehr positiv waren.
Doch jetzt kann ich sagen, es ist das Beste was mir passieren konnte. Trotz der Lage des Babys war eine natürliche Geburt (ca. 4,5h ohne jegliche Komplikationen) möglich und durch das erfahrene Personal hatte ich immer ein sicheres Gefühl. Unser kleiner Junge wurde nach der Entbindung gleich zum Stillen angelegt und wir bekamen im Anschluss noch viel Zeit für uns.
Auch auf der Wochenbettstation wurde immer geschaut, ob das Stillen klappt.
Vom Kreißsaal bis zur Wochenbettstation waren alle unfassbar nett zu uns, egal ob Azubi, Hebamme oder Ärztin.
Es war eine aufregende und schöne Zeit, wir 3 haben uns wohl gefühlt und ich kann nur Danke sagen.
|
SylRu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vielen lieben Dank an alle Ärzte, Hebammen, das OP-Team und an alle Schwestern der W1 die mich rund um den 24.8.19 betreut haben. Ich und mein Sohn haben sich sehr wohl gefühlt. Mir wurde alles gut erklärt, sich Zeit genommen und auch beim Stillen wurde mir geholfen. Beim nächsten Baby komme ich wieder. :-) vielen Dank!!!
|
HaJo1805 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundliche Mitarbeiter, positive Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Krankenhaus Neustadt meinen Sohn 2005 und meine Tochter 2018 zur Welt gebracht.
Da die erste Geburt für mich traumatisch war und mit einem Kaiserschnitt endete , war die Angst vor Komplikationen bei der zweiten Geburt groß.
Mein Wunsch von einer Spontangeburt wurde sehr unterstützt und mir versucht meine Angst zu nehmen. Mit wem wir auch zu tun hatten, ob in der Intensivschwangerenberatung, im Kreißsaal oder auf der Wochenstation es waren ausnahmslos freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter.
Besonders einer Ärztin bin ich sehr dankbar für ihre Geduld und ihre klaren Worte.
Ich hatte, aufgrund der Vorgeschichte, zwei Hebammen an meiner Seite und sie haben mich mit ihrer ruhigen Art sehr unterstützt. Nach der Geburt konnten wir eine schöne Kuschelzeit im Kreißsaal genießen. Diese Geburt war eine sehr schöne Erfahrung und ich bin froh wieder dieses Krankenhaus gewählt zu haben.
|
09.2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach tolle Betreuung durch Hebammen, Schwestern und Ärzte
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Entbidung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt, das betrifft den Kreißsaal und die Wochenstation. Die negativen Beiträge kann ich nicht bestätigen, welche hier drin stehen. Der Kreißsaal war auch bei uns voll und trotzdem waren die Hebammen super lieb und haben sich echt klasse um einen gekümmert, auch die Hebammenschülerinnen. Auch auf der Wochenstation konnte man sich jederzeit melden und einem wurde geholfen ohne das man angepampt wurde. Man muss sich natürlich melden wenn was ist, es kommt nicht ständig jemand ins Zimmer, gerade wenn man ein Familienzimmer wie wir hatten nicht. Das wurde einem aber auch gleich gesagt und es ist ja kein Problem zu klingeln wenn was ist. Es kam nie jemand genervt ins Zimmer, sondern immer freundlich und hilfsbereit und die Station war gut belegt.
|
DorotheaTheo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr empathisch Personal
Kontra:
Gibt es nicht!
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mein erstes Kind hier geboren. Wollte eigentlich in die Unlklinik,bin dann aber wegen vorzeitigem Blasensprung ins Neustädter.
Es waren alle sehr zuvorkommend, freundlich und haben mir sehr geholfen bei der Geburt! Auch die Ärzte waren freundlich. Es war sehr viel zu tun an diesem Tag und die Hebammen taten mir leid, da sie nicht zum frühstücken und Mittagessen kamen. Waren immer unterwegs bei den Frauen.
Auf der Wochenstation herrschte viel Trubel. Was normal ist, wenn im Geburtensaal viel los war, kommt es auf Station auch an.
Essen ist in Ordnung. Es ist schließlich ein Krankenhaus.
Uns ist vom Wickeln über das Stillen alles gezeigt wurden. Es wurde auch immer erwähnt, das man jederzeit klingeln kann.
Ich bin glücklich und dankbar für so eine schöne Geburt und für die Hilfe von Allen!
Beim zweiten Kind gehe ich wieder dorthin!!!!!!
|
Dresden04 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte, Schwestern, Familienzimmer
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind an einem Samstag Morgen gegen 4 Uhr in die Klinik gekommen, nachdem ich schon regelmäßige Wehen im 4 Minuten Takt hatte. Die Hebamme bei der Aufnahme war sehr freundlich. Wir mussten aufgrund der Tatsache, dass ich mich einige Wochen zuvor angemeldet hatte, keinen großen Papierkram erledigen. Wir kamen erst einmal ins Wehenzimmer und warteten ab. Es wurde in regelmäßigen Abständen nach meinem Befinden gefragt, meine Wünsche erfüllt und wenn nötig Untersuchungen durchgeführt. Wir hatten mehrere Schichtwechsel und es waren ausnahmslos alle sehr nett und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Aufgrund der Tatsache, dass an dem Tag keine andere Entbindung war, hatten wir eine 1 zu 1 Betreuung mit einer super lieben Hebammenschülerin kurz vor Abschluss der Ausbildung. Wir haben uns auf Anhieb sehr gut verstanden und ich habe mich bei ihr sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Den Kreissaal durften wir uns sogar aussuchen. Die Geburt an sich war recht langwierig, aber durch die kompetente Betreuung habe ich mich sicher gefühlt. Als es dann in die "heiße Phase" ging, kam die Ärztin dazu. Diese kannten wir von einem vorhergehenden Termin und wir fanden sie sehr kompetent und freundlich. Nachdem das Baby auf der Welt war, durfte mein Freund die Nabelschnur durchschneiden und ich habe noch im Kreissaal das erste mal unter Anleitung angelegt. Auch nach der Geburt haben sich alle sehr gut um mich und das Baby gekümmert. Wir hatten auch ein FamilienZimmer. Auf Station waren auch alle sehr freundlich und hilfsbereit. Wir waren rundum zufrieden und können dieses Krankenhaus weiterempfehlen!
|
DiegoR berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Hebammen, Schwestern und Ärzte
Kontra:
Sauberkeit des Zimmers
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin in der 41+2ssw zum einleiten ins Krankenhaus gegangen. Und von Anfang bis zum Ende sehr zufrieden gewesen. Sehr liebe freundliche lustige Ärztin und Hebammen Daumen nach oben!!! Bei meiner ersten Geburt 2013 fühlte ich mich schon sehr wohl und dieses Mal auch wieder,nicht nur ich sondern auch mein Mann!!!
|
Lu1083 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Essen lecker, Betreuung sehr liebevoll aber auch ehrlich und fachlich! Ich habe mich mit meinem Baby super wohl gefühlt und würde jederzeit wieder im KHDN entbinden!!!
|
Holger2509 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nette Hebammen & -Schülerinnen, Homöopathie, Schmerzmittel nach Wunsch und Beratung, Wassergeburt möglich
Kontra:
Viele Geburten
Krankheitsbild:
Natürliche Geburt, Entbindung, 2. Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Juni 2015 mein 2. Kind auf natürlichem Weg zur Welt gebracht - in 5 Stunden nach Blasensprung zuhause. Es war meine erste Geburt in diesem KKH und ich kann es weiterempfehlen! Mein Mann und ich hatten uns 4 Wochen vorher zur Geburtsplanung vorgestellt.
Wir wurden herzlich im Kreißsaal von einer Hebamme empfangen. Diese hat sich an unseren Wünschen orientiert, z.B. versch. Dinge unverbindlich vorgeschlagen ("Wollen Sie sich eine Weile in der Geburtswanne entspannen?"). Auch ein homöopath. Mittel zur "besseren" Öffnung des Muttermundes bei starken Wehen konnte ich nehmen, hätte ich aber nicht gemusst. Es hat mir sehr gut geholfen. Eine Schwesternschülerin war manchmal unaufdringlich an unserer Seite & mein Mann wurde NICHT als "Ersatzhebamme" benutzt.
Wir hatten genug Zeit unser Kind nach der Geburt "kennenzulernen" & mussten den Kreißsaal nicht sofort verlassen. Bekam mein Mittagessen hier noch.
Da unsere Geburt einfach war und natürlich kann ich nicht beurteilen wie es bei Komplikationen gewesen wäre. Ich hatte den Eindruck, dass die Wünsche der werdenden Eltern zur Gestaltung der Geburt sehr gut berücksichtigt werden - dazu muss man aber auch wissen, was man möchte und dass es in einem Notfall ganz anders kommen kann - dann müssen alle zur Sicherheit des Kindes und der Mutter auf den Rat der Hebammen und Ärzte vertrauen.
Auf der Wochenbettstation wurden wir nett empfangen mit dem Hinweis, sich bei Problemen/Fragen zu melden. Da ich keinen Bedarf hatte, sah ich stundenlang weder eine Hebamme noch eine Kinderkrankenschwester. Erst als ich nachts ein Schmerzmittel brauchte & klingelte. Das wäre verbesserungswürdig. Wäre schon gut wenn ab und an jemand bei einer frisch Entbundenen nachschauen geht, könnte ja auch was mit dem Kreislauf sein... Wir waren im Einzelzimmer.
Frauen die zum 1. Mal entbinden sollten sich trauen, immer zu klingeln wenn sie Hilfe brauchen, sonst könnte der Start mit d. Baby etwas schwerer werden, v.a. wenn sie stillen wollen
|
Sandy8615 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20115
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
nette Schwestern und Ärzte
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden von der Aufnahme im Kreißsaal bis zur Entlassung. Es haben sich alle gut um mich und meinen Sohn gekümmert auch die Hebamme die nach Hause kommt ist super. Komme beim zweiten Kind auch gern wieder. ( also unfreundliche Hebammen kann ich nicht bestätigen. Sie taten mir eher leid weil sie wegen solchen ollen muttis die rumrannten als wen sie nach der Geburt dem Tod nahe sind ni ma zum frühstücken kamen)
|
Steffine berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (V.a. Der Kinderärzte)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Nichts Relevantes (das Essen wie überall in KH)
Krankheitsbild:
Saugglockengeburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Geplante Geburt per Einleitung, Geburtsverlauf bei großem Kind erschwert , am Ende Saugglockeneinsatz. Habe mich zu jedem Zeitpunkt durch die Hebammen und die betreuenden Ärztinnen aber medizinisch gut aufgehoben gefühlt. Da in der Schwangerschaft der Verdacht auf eine kindliche Erkrankung bestand, waren nach der Geburt einige Untersuchungen erforderlich, welche rasch und gut koordiniert durch die Kinderärzte erfolgten. Darüber auch gute Aufklärung. Würde jederzeit wieder hier gebären.
|
Yvo33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe in diesem Krankenhaus vor 11 Tagen meinen Sohn zur Welt gebracht und ich kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen.
Die Hebamme im Kreißsaal (Nachtschicht) war super lieb und wir fühlten uns sehr gut betreut. Auch 2008 als meine Tochter zur Welt kam habe ich schon dort entbunden.
Die Hebammen auf der Wochenstation sind alle sehr nett und hilfsbereit. Ich würde jederzeit wieder in dieses Krankenhaus gehen.
|
BalcerkB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
rundum versorgt
Kontra:
Essen muss besser werden
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe in dieser Klinik zum zweiten Mal per Kaiserschnitt entbunden und war diesmal sehr sehr zufrieden, bei der Geburt meines Sohnes (2005) war das nicht so. Dieses Mal waren die Schwestern nie genervt, egal wie oft man geklingelt hat und da ich ja wegen meinem Kaiserschnitt nicht konnte wie ich wollte, brauchte ich Anfangs oft Hilfe! Auch nachts war das kein Problem! Die Schwestern entschuldigten sich sogar, wenn mal mal länger warten musste!
Die Ärzte waren immer etwas in Eile, aber alles wirklich wichtige wurde untersucht und abgeklärt! Auf der Entbindungsstation gibt es morgens und abends Buffett, aber die Auswahl und vor allem Obst und Gemüse könnte mehr sein! Große helle Zimmer und auch Familienzimmer!
|
CAROB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
tolle Atmosphäre, nette Hebammen, Teamarbeit, ...
Kontra:
Eigentlich NICHTS (maximal die fehlenden Parkplätze)
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
- tolle Atmosphäre
- nette und kompetente Hebammen (konnte man jederzeit fragen und bekam eine ausführliche und helfende Antwort)
- eine Erläuterung oder Einführung in das Stillen, wickeln,... bekam man nur, wenn man es wollte ( da ich aber bei meinen zwei Knirpsen jeweils ein Geburtsvorbereitungskurs im KHDN besuchte wurde ich dort schon in alles grob eingewiesen, sodass sich nur noch kleine fragen ergaben)
- tolle Zimmer
- ruhiges und ausgeglichenes Personal bei beiden ca. 8-stündigen Entbindungen (1.Kind 15 Uhr am 14.09.2004/ 2.Kind 22.30 Uhr am 09.09.2007)
|
wilko1405 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
die Mitarbeiter
Kontra:
gibt es nix
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Hallo,
ich habe vor 14 Tagen meine Tochter in diesem Krankenhaus zur Welt gebracht. Meinen Sohn 3,5 Jahre habe ich ebenfalls damals dort geboren.
Ich muss sagen, bis auf das meine Hebamme kurz vor Beginn der Presswehen häufig weg war, kann ich nichts bemängeln im Gegenteil.
Alle Hebammen einschl. Schülerinnen waren super freundlich und haben häufig darauf hingewiesen, bei Fragen einfach melden.
Wir hatten ein Familienzimmer und durften sogar unseren Sohn mit "einziehen" lassen. Jeder weiß ein 3jähriges Kind wird wohl auch etwas Spielzeug haben, was dann natürlich mit ins Krankenhaus mußte. Auch das hat niemanden gestört im Gegenteil auch mit unserem "Großen" sind alle Hebammen ganz lieb umgegangen.
Eigentlich war es fast wie in einem Hotel man konnte sich wirklich ausruhen und von der Geburt erholen!
Ich kann diese Krankenhaus wirklich nur empfehlen!!!
|
Benny2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr zu Empfehlen =)
Kontra:
Krankheitsbild:
Hellp Syndrom
Privatpatient:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Habe am 10.03.13 meinen Sohn per Notkasierschnitt mit Vollnakose zur Welt gebracht. Hatte ende meiner Schwangerschaft eine Vergiftung (Hellp Syndrom) dies würde sofort erkannt und alle weiteren Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Da dies leider nicht von meiner FA erkannt würde :/ alle Hebammen sowie Ärtze waren super Nett und aufmerksam. Man konnte immer fragen stellen auch Nachts Klingeln wenn etwas war, war sofot jemand da =) bin froh das ich mir dieses Krankenhaus ausgesucht habe, den mein Sohn musste auf die Neugeborenen-Intensivstadion. So konnte ihm schnell geholfen werden. In allem war ich sehr Zufrieden.
|
sus.si berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011/2009
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kein Stress, der Patient steht im Mittelpunkt
Kontra:
gibt es keinen
Krankheitsbild:
Geburt und Nachsorge
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Bereits zum zweiten Mal wählte ich diese Klinik für meine Entbindung. Nachdem die erste Geburt schnell und mit den Hebammen sehr gut verlaufen ist, vertraute ich mich auch beim zweiten Mal ihnen an. Es sollte keine Enttäuschung sein. Kein Stress, sondern ich stand im Mittelpunkt.
Auch auf der Geburtsstation wurde ich wiederholt wunderbar aufgenommen und umsorgt. Jederzeit ist eine Schwester oder Hebamme zu erreichen und alle Fragen werden mit der nötigen Zeit beantwortet. Selten erlebt man Krankenhausauffenthalte so entspannt.
|
tine1907 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr nette Hebammen und Ärzte
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich war ab dem 8. Monat regelmäßig einmal in der Woche in der ISB und immer sehr zufrieden, sehr nette Hebamme und Ärztin. Im Novemder 2011 war ich dann auch zur Entbindung im KHDN und war seeehr zufrieden.Da wir fast 16 Stunden gebraucht haben, bis mein Sohn endlich kam, haben wir alle 3 Schichten der Hebammen mitbekommen und ich muss sagen wirklich alle diensthabenden Hebammen waren super. Wurde super betreut von Hebamme Fanny und der Ärztin, deren Name ich leider nicht mehr weiß.
Auch auf der Wochenstation war es klasse, fast wie Urlaub. Mein Mann und ich hatten uns vor der Entbindung für ein Familienzimmer entschieden, was auch wirklich super war. Die Btreuung nach der Geburt war einfach toll, alles wurde gezeigt, das Baden, Wickeln, alles, war rundherum zufrieden und würde auch beim 2. Kind auf jeden fall wieder dort entbinden, kann es nur weiterempfehlen!
Mir ging es da ähnlich. Es lag wohl nicht daran, dass es Weihnachten war, denn ich war im September auf der Wochenstation. Die Hebammen ließen sich im Spätdienst nie blicken. Erst gegen 20/21 Uhr kam eine Hebamme rein und fragte, ob sie etwas auffüllen sollte. Mir wurde weder die Station, der Tagesablauf noch das Anlegen oder Wickeln gezeigt. Erst auf Nachfrage, ob mir jemand etwas zum Stillen erklären könne, kam eine Hebamme zu mir ins Zimmer. Nach der Entlassund hatte ich erhebliche Stillprobleme, so dass eine Stillberaterin zu mir nach Hause kommen musste. Sie meinte, sie erlebe es öfters, dass Patientinnen aus dem Neustädter mit Stillproblemen nach Hause gehen. Auch die Nabel- und Augeninfektion meines Kindes wurden nicht erkannt....schade!
Sehr zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Baby072011 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
freundlich, hilfsbereites und sehr interessiertes Personal z.B. in Punkto Stilleinweisung und Hilfe
Kontra:
es muss auch ein schwarzes Schaf im Kreis der Hebammen geben - war entsetzt :-/
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Im Juni/Juli 2011 war ich im KHDN zur Entbindung unserer Tochter und war sehr zufrieden. Die Hebammen im Kreißsaal waren super, wie auch alle Schwestern und Hebammen auf der Wöchnerinnenstation. Ich habe mich sehr Wohl gefühlt und weiss, dass ich auf jedenfall das KHDN wieder wählen werde, werden wir unser zweites Kind erwarten.
|
sonnenschein99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nix
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo!Ich bin seit 27.11.2009 Mutter von 4 Kindern und meine drei Letzten habe ich hier entbunden!Ich fühlte mich jedes Mal wohl und gut beraten.
Bei meinem kleinen Elyas war ich schon während der Schwangerschaft mehrmals in der ISB,da von der Feindiagnostik mehrere schlechte Diagnosen(bei dem Kind) gestellt wurden und ich auch noch einen Schwangerschaftsdiabetes entwickelt hatte.Wir hatten echt Glück das wir in der ISB schon von der Oberärztin betreut wurden und sie vieles nicht so sah,wie der Arzt von der Feindiagnostik und wir so die Hoffnung nicht aufgaben,doch ein gesundes Kind zu bekommen.Am 27.11.2009 war es dann so weit und unser kleiner Sonnenschein Elyas kam um 17:25 unter liebevoller Betreuung durch Hebamme Anika auf die Welt!Eyas ist bis auf eine vergrößerte Niere kerngesund!Wir danken allen Hebammen,Schwestern und Ärzten von der Entbindung,wir waren super zufrieden und fühlten uns sehr gut betreut!DANKE!
|
nith berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
nettes Personal, schöner Garten
Kontra:
Eintöniges Frühstück & Abendbrot
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Juli 2010 habe ich meine Tochter in DD-Neustadt entbunden. Es war keine einfache Entbindung und musste über 2 Tage eingeleitet werden. Im nachhinein betrachtet war ich aber die ganze Zeit über gut beraten. Die Hebammen, Hebammenschülerinen sowie alle Ärzte die ich in dieser Zeit kennengelernt hab waren stets um mich besorgt und standen mir mit fachlichem Wissen und aufmunternden Worten beiseite.
Trotz enormer Hitze und Stress für alle beteiligten war es -mit abstand betrachtet- eine schöne Geburt.
Auf der Wochenstation war das Personal ebenfalls stets freundlich und besorgt. Besonders hervorheben möchte ich Hebamme Josephine Patzig sowie Schülerin Nicole.
Zu den Zimmern - die Zimmer sind mit allem ausgestattet was man auf einer Wochenstation benötigt. Auch an Vorlagen und Einmalwäsche sowie Kinderkleidung, Windeln etc. mangelte es nicht. War etwas alle bekam man sofort Nachschub.
Frühstück und Abendbrot waren eher fad und wenig abwechslungsreich...Obst und Gemüse leider Mangelware. Orangen und Grapefruit auf deiner Wochenstation sollte auch malüberdacht werden.
Alles in Allem war ich sehr zufrieden. Sollte ich irgendwann ein 2. Kind bekommen werde ich wieder das Städtische Krankenhaus Dresden-Neustadt aufsuchen.
|
Magu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
angenehme Atmosphäre, kompetentes Personal
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe meinen Sohn am 22.03.10 im Krankenhaus DD Neustadt zur Welt gebracht. Ich kann wirklich nur positiv über die relativ schnelle und leider auch schmerzvolle Geburt berichten. Ich wurde gegen 23.50 ganz lieb von zwei Hebammen in Empfang genommen. Ich hatte wirklich große Angst vor der Geburt und wollte unbedingt mit einer PDA entbinden. Dies teilte ich der Hebamme schnell mit weil meine Wehen bereits aller 4 Minuten waren. Nach einer schnellen Untersuchung machte sie mir wenig Hoffnung - da mein Muttermund schon 5 cm geöffnet war. Trotzdem kam sie meinem Wunsch nach. Der Anästhesist war sofort zur Stelle. Alles wurde super schnell vorbereitet. Doch mein kleiner Sohn hatte es ziemlich eilig, so dass die Zeit leider nicht austeichte. Die Anweisungen der Hebamme unter der Geburt waren super. So das ich mich trotz der Schmerzen immer in sicheren Händen fühlte. Danach ging es ab ins Familienzimmer. Dies gleicht eher einem Hotelzimmer und so wird ein Krankenhausaufenthalt schon fast zum Kurzurlaub. Danke! Ich kann dieses Krankenhaus nur Weiterempfehlen!
|
Maret berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
nettes Personal, tolle Atmosphäre
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Von der Schwangerenbetreuung bis hin zur Entbindung und die Wöchnerinnenstation bin ich begeistert von diesem Krankenhaus. Die Ärzte und Schwestern waren super nett und hilfsbereit. Man hatte zu keiner Zeit das Gefühl bei Fragen die man stellte zu nerven. Alle nahmen sich ausreichen Zeit um ja auch das kleinste Problem zu klären. So konnte man sich wirklich jeder Zeit an das Personal wenden. Die Essensverpflegung war auch spitze. Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen und vor allem das Familienzimmer. Mein Freund und ich fühlten uns sehr gut aufgehoben. Für uns war der Aufenthalt fast wie ein kleiner Urlaub mit kompetenter Beratung. Weiter so...
1 Kommentar
Mir ging es da ähnlich. Es lag wohl nicht daran, dass es Weihnachten war, denn ich war im September auf der Wochenstation. Die Hebammen ließen sich im Spätdienst nie blicken. Erst gegen 20/21 Uhr kam eine Hebamme rein und fragte, ob sie etwas auffüllen sollte. Mir wurde weder die Station, der Tagesablauf noch das Anlegen oder Wickeln gezeigt. Erst auf Nachfrage, ob mir jemand etwas zum Stillen erklären könne, kam eine Hebamme zu mir ins Zimmer. Nach der Entlassund hatte ich erhebliche Stillprobleme, so dass eine Stillberaterin zu mir nach Hause kommen musste. Sie meinte, sie erlebe es öfters, dass Patientinnen aus dem Neustädter mit Stillproblemen nach Hause gehen. Auch die Nabel- und Augeninfektion meines Kindes wurden nicht erkannt....schade!