|
RadlerB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ein freundliches, hilfsbereites Aufnahmeteam
Kontra:
Krankheitsbild:
starke Prellung
Erfahrungsbericht:
Nach einem Fahrradunfall mit starkem Hämatom musste ich gestern die Notärztliche Ambulanz aufsuchen. Alle Pflegerinnen und Helfer waren freundlich und hilfsbereit. Beim Röntgen wurde mir auf Grund meiner Schmerzen geduldig in die richtige Position geholfen.
Natürlich gab es auch längere Wartezeiten, es gab ja auch noch andere Notpatienten dort.
Ein Dankeschön an die Notfallambulanz.
|
Mutti16.05.2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Warmherzig
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Allergische Reaktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit dem RTW in die Notaufnahme eingeliefert und hatte meine 1 jährige Tochter dabei.
Im RTW bekam sie ein Teddi geschenkt, in der Notaufnahme bekam der Teddi ein Verband von einer Ärztin die garnicht für uns zuständig war, von einem anderen Arzt der auch nicht für uns zuständig war bekam sie eine Spritze geschenkt, er und noch eine Schwester organisieren uns eine Flasche damit meine Tochter in den überfälligen Schlaf kam und damit schlief sie dann eine Stunde auf mir in der Notaufnahme.
In der Notaufnahme geht es einem schlecht genug aber als Mutter sorgt man sich immer mehr um sein Kind aber da wurden wir super aufgefangen.
Ich war und bin sehr dankbar, es empfand niemand mein Kind als lästig oder störend, jeder hatte mindestens ein Lächeln für sie.
Ich habe sie aber auch nicht rum laufen lassen sondern immer bei mir gehabt, wie es sich an solch einem Ort auch gehört.
Danke, danke, danke.
Das Personal hat da nicht nur seinen Job gemacht sondern da war ganz viel Menschlichkeit und alle waren warmherzig.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
SylviaGT berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Leider inkompetenter Arzt
Krankheitsbild:
Bruch des Sprunggelenkes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 03.06.2017 wurde ich von einem Pferd gegen mein rechtes Sprunggelenk getreten. Ich konnte nicht mehr auftreten und hatte große Schmerzen. Mit dem Krankenwagen wurde ich ins Krankenhaus Dormagen gebracht. Dort wurde ich geröngt und mit der Diagnose, es handele sich lediglich um eine starke Prellung, nach Hause geschickt. Ich solle das Bein schmerzindiziert belasten und bräuchte keine Angst zu haben, daß etwas kaputt geht. Heute, 14 Tage danach, die Schmerzen wurden immer schlimmer, habe ich auf eigene Kosten ein MRT veranlasst. Dabei wurde festgestellt, daß mein Sprunggelenk gebrochen ist. Von einer Belastung sei ganz dringend abzuraten! Ich hätte Glück gehabt, dass sich der Bruch nicht verschoben hat. Jetzt muß ich sechs Wochen einen Gips tragen! Der Professor, der das Bein untersucht hat, sprach von einem groben Behandlungsfehler!
Ich teile Ihre Meinung. Kompetenz sieht anders aus.
Katastrophe
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Dirk2410 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es hat keine Beratung stattgefunden. Der Arzt hatte keine Zeit)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Nicht möglich. Es hat keine Behandlung stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Katastrophe!!!)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Nicht möglich. Es hat keine Behandlung stattgefunden)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bänderriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Katastrophe!!!
Ich hatte den Eindruck das die Organisation in diesem Krankenhaus "sehr klein" geschrieben wird. Unfreundlichkeit bringt man in diesem Krankenhaus gerne so zum Ausdruck, das man schier endlos lange die Patienten warten lässt.
Für eine Notfallbehandlung!
Fazit: ich habe mir eine niedergelassene Fachärztepraxis gesucht.
Na, wie auch, es ist seit 1 Jahr führungslos. Es gibt keinen Chef dort.
kompetente ärztliche Versorgung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
montvalreas23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016/17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Arztteam war kompetent und im Umgang freundlich und locker
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterarmbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit gebrochenen Armen Samstag nachts in der Notaufnahme angekommen und wurde direkt geröntgt, da man sofort sah, was los war.
Nachdem die Erstversorgung: Knochen wieder in die richtige Lage schieben und Gips erledigt war, konnte ich nach Hause, da erst Dienstag ein OP-Termin frei war.
Die Operation erfolgte schnell und komplikationslos. Das Ergebnis ist dank der kompetenten Behandlung von Herrn Dr.Langwara hervorragend. Ich konnte meine Arme und Hände schon nach ca. 8 Wochen wieder sehr gut bewegen. Auch die Uniklinik in Düsseldorf, wo ich zur Kontrolle zu einem Handchirurgen geschickt wurde, war von dem Ergebnis der Operation sehr angetan.
Die Entfernung der Metallplatte nach ca.8 Monaten verlief schnell und komplikationslos. Die Narbe ist ausgesprochen unauffällig.
Die medizinische Versorgung war sehr gut und ich bin voll zufrieden. Dank an das Ärzteteam.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Gaby1961 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015/2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Arztteam, angagierte und freundliche Krankenschwester,
Kontra:
---------------------
Krankheitsbild:
Humeroskopffraktur und Pfannenfraktur links
Erfahrungsbericht:
Humeroskopffraktur und Pfannenfraktur links nach Sturz auf die linke Schulter im November 2015-
Die sicherlich schwierige Operation wurde mit 1 Platte und 11 Schrauben fixiert.
Im Oktober 2016 wurde die Platte und 9 Schrauben ohne Komplikationen wieder entfernt.
Durch unterstützende Physiotherapie ist die Bewegung des Schultergelenkes und des linken Arms wieder voll hergestellt.
Im Gesamtprozess der Behandlung gab es nicht den kleinsten Grund für Beschwerden oder Unzufriedenheit und somit kann ich für den gesamten Behandlungszeitraum von einem sehr kompetenten, freundlichen und bestens organisiertem Behandlungsteam sprechen.
Hervorzuheben ist unbedingt die informative und ausführliche Beratung mit Hr. Dr. Langwara und die überaus freundliche Betreuung des gesamten beteiligten Personals.(Station 2C und chir. Ambulanz des KKH Dormagen
Kann das KKH Dormagen auf jeden Fall weiterempfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Lotte68 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr Freundlich und zuvorkommend)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (5 Sterne)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (5 Sterne)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (5 Sterne)
Pro:
Schwestern und Pfleger der Notaufnahme
Kontra:
Jammernde aggressive schimpfende Patienten
Krankheitsbild:
Sturz vom Toilettenstuhl
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich war vor einigen Wochen mit einem Bekannten in der Notaufnahme des KKH Dormagen. Der Bekannte ist an Alzheimer erkrannt und war gestürzt. Nach den üblichen Aufnahmeaktionen würden wir gebeten kurz zu warten und der Bekannte wurde in einem Schockraum versorgt. Hier ist zu sagen das dies alles zeitnah und eigentlich superschnell von dem uns empfundenen sehr kompeteten Pflegepersonal in der Notaufnahme und des Arztes abgewickelt wurde.Es herrscht ein freundliches Miteinander zwischen Ärzte und Pflegepersonal- das wirkt auf Angehörigeund Patienten beruhigend- trotz voller Behandlungs und Warteräume. Der Bekannte war wegen der Erkrankung eben sehr unruhig und deshalb denke ich wurde er auch schnell Behandelt damit er wieder in seine gewohnte Umgebung nach Hause kam. Es wurde uns vom Pfleger angeboten da eine Beinschiene angelegt werden musste den Heimtransprot mit einem KTW zu organisieren, welches wir sehr dankend angenommen haben. Aber.... Im Warteraum waren noch weitere Patienten die nur über das Pflegepersonal und die Ärzte am schimpfen waren. Meine Schwester und ich haben uns dann in diese Gespräche eingemischt und auch mal unsere positive Erfahrung dargestellt. Dies wurde von den wartenden Patienten nur belächelt..... auf meine " neugierige Frage " warum Sie denn in der Notaufnahme sind staunte ich nicht schlecht über die Antwort. -.Ich habe mir vor ca 4 Wochen den Fuß gestoßen und nun warte ich ich hier schon seit 30 Min....!! Ich mir nicht verkneifen hell auf zu lachen ..... was den Patienten leider noch mehr auf die Palme brachte und weiter über das Pflegepersonal schimpfte.
Ich kann nur sagen.....bisherige Erfahrung mit der Notaufnahme nur super, Fachkompetentes Pflegepersonal und vor allem sehr freundlich. Die Ärzte sind auch super aber mit einigen Ausnahmen.
Mein Fazit: Immer wieder wenn es sein muss Notaufnahme im KHH Dormagen und an das Pflegeteam: Ihr seit super und macht weiter so
Ja das kann ichnur bestätigen , das Pflegepersonal und Ärzte in der Notfallaufnahme sind super und zuvorkommend. Aber was da teilweise im Wartezimmer und an der Anmeldung abgeht, erleichtert die Arbeit für die Klinikmitarbeiter nicht immer. Da kann man auch verstehen das die nicht immer an sich halten können und dann auch mal patzig werden. Ich habe es selber öfter erlebt das dort die Hölle los war und dann immer wieder Patienten oder Angehörige ständig in die Anmeldung laufen um zu fragen wie lange es noch dauern wird. ---Da soll man nicht kirre werden -- und vor allem wie sollen die denn Ihre Arbeit noch in ruhe und dann auch noch völlig richtig machen . Am besten ist es wenn wie im Lukas KH die Notaufnahme abgeschottelt wird durch eine Abtrennung und das ständige durchlaufen dadurch verhindert wird. Es wäre vileicht im Zeitalter des Internets auch einmal wichtig dies dort kundzutun. Und dort einmal klarzustellen wie es in einer Notaufnahme abgeht. Denn wenn sich alle daran halten würden , könnte viel Zeit eingespart und die Wartezeiten würden sich verkürzen.
Leider ist auf der Internetseite der Klinik nichts über die Notaufnahme zu lesen. Im gegensatz zu anderen Kliniken , dort wird ausdrücklich auf Abläufe in der Notaufnahme hingewiesen. Aber auch ich kann nur bestätigen: Immer wieder KKH Dormagen Notaufnahme ( leider bei 5 Kinder immer wieder notwendig) Großes Lob an die Schwestern und Pfleger der Notfallaufnahme
Alles super geklappt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Eleonore11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur Außenknöchel links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kann nur positiv berichten über
Dr. Langwara, sein Ärzteteam und das gesamte Pflegepersonal
auch in der Notaufnahme hat man sich sofort um mich gekümmert und gut versorgt.
Verpflegung einmalig, Zimmer usw. bestens.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
KHK-Dormagen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Dr. Langwarra
Kontra:
Krankheitsbild:
Subcapitale Humerusfraktur (Oberarmbruch))
Erfahrungsbericht:
Im Februar 2012 habe ich mir einen Oberarmbruch zugezogen. Am Tag darauf haben Dr. Langwarra und sein Team eine Platte eingesetzt und verschraubt, um den Bruch zu fixieren. Der Aufenthalt dauerte vier Tage. Die Betreuung durch das Personal war sehr gut. Insbesondere Schwester Eva hat mir sehr geholfen, mit dem Handicap von nur einem aktiven Arm klarzukommen. Dr.Langwarra hat mich noch einige Wochen nach der OP ambulant betreut. Dank seiner Anleitung und eines sehr guten Physiotherapeuten konnte ich den Arm drei Monate später wieder voll belasten und gebrauchen. Im November wurde ich noch einmal operiert, um die Platte zu entfernen. Auch diese OP verlief komplikationslos. In beiden Fällen habe ich die Narkose sehr gut vertragen. Alle administrativen Abläufe waren gut organisiert und unkompliziert. Das Essen - insbesondere das Mittagessen - hat mir gut geschmeckt.
Fazit: Obwohl ich schon über 50 bin, waren dies meine ersten Krankenhausaufenthalte und ich bin rundum zufrieden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Till1964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Intensive Betreuung, sehr guter Informationsaustausch
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem Sturz auf Glatteis,
schnelle Versorgung in der Unfallaufnahme
trotz neuem Patienten ohne mitgeführte Versichertenkarte
sofortige Behandlung
Voruntersuchung für die OP am selben Tag
kurzfristige OP am gleichen Tag
vollständige Diagnose und Behandlungsmethoden (Anästhesie und Chirurgie) erläutert
sehr gute Nachbehandlung mit sofortiger Physiotherapie
sehr hilfsbereite Pflege über den ganzen Tag und die Nacht
komfortable Zimmer,
sehr gute Einrichtung berücksichtigt Gehbehinderungen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
quen1954 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Nettes Personal - da wird auch mal gelacht
Kontra:
Wartezimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit einem Bekannten in der Notaufnahme des KKH Dormagen nachdem wir in der Notfallpraxis abgewiesen wurden , da man sich dort nicht in der Lage sah eine kleinere Wunde zu versorgen. Alles in allem lief es sehr gut in der Notaufnahme aber man kann eben Glück haben schnell dran zu kommen oder aber man braucht viel Zeit und diese brauchten wir. Es kam leider ein Unfall rein und wir wurden vom Pflegpersonal über etwas längere Wartezeiten informiert. Kein Thema.....wir saßen ja warm im Wartezimmer nur es war sehr langweilig. Das Fernsehprogramm ist so was von öde und langweilig.Es wiederholt sich ständig und es wird verschönt mit Stadt Land Fluss spiele oder Suchbilder ( setzen Sie sich einmal in etwa 5 m Entfernung und suchen Fehler auf einem Bild) Kein Ton -also keine Abwechslung . Als wir dann dran waren ging alles sehr schnell und die ganze Behandlung dauerte 15 Min. Also kurz gesagt: Ärzte und Pflegepersonal in der NOtaufnahme sehr freundlich und zuvorkommend ...aber das Wartezimmer benötigt eine Generalüberholung!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Fred69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr aufmerksames Notaufnahmepersonal)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr netter Arzt der alles genau Erklärt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
freundliches zuvorkommendes Personal
Kontra:
unmögliche Zustände im Wartebereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste mich leider vor ca 3 Wochen in die Notfallaufnahme begeben da ich mit dem Fuß umgeschlagen war. Ich wurde in der Anmeldung der Notaufnahme freundlich emfpangen und es wurde mir sofort ein Rollstuhl angeboten. Ich bekam noch vor der " Bürokratie" Eis für den Fuß zum kühlen was mir sehr geholfen hat. Nachdem die Bürokratie erledigt war mußte ich noch in den Warteraum da ich schließlich nicht der einzigste Patient an diesem Sonntag war. Es war sehr heiß und die Luft im Wartezimmer unerträglich. Leider gibt es dort im Wartebreich keine Möglichkeit an Getränke zu kommen und der Kiosk war auch schon geschlossen. Man hatte das Gefühl das man nach der Zeit im Warteraum wegen Kreislaufstörungen eine andere Fachrichtung in der Klinik aufsuchen muss um den Kreislauf wieder fit zu bekommen. Leider kam in der Wartezeit ein Rettungswagen nach dem anderen wodurch sich die Wartezeit verlängerte. Der dienshabende Pfleger informierte hin und wieder die Scharr im Warteraum das eben viel zu tun sei und es zu längeren Wartezeiten käme. Nach fast 4 Stunden kam ich dann auch dran und wurde super versorgt und es war zum Glück nur ein Bänderiss der mit einer Schiene versorgt wurde.
Man kann nur sagen super Personal und freundlich aber die Voraussetzungen im Wartebreich und auch denke ich für das Personal bei der Hitze sind unerträglich. Warum gibt es hier nicht wie in anderen Kliniken Getränkeautomaten ? In der heutigen Zeit gibt es auch Klimaanlagen für Wartebereiche.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Patient1963 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Sehr unkoordiniert in der Notaufnahme.
4 Stunden Wartezeit ohne eine Zwischeninfo.
Bei Nachfrage nach 1 Stunde erhielten wir die Auskunft: "Sie sind als nächster dran". 1 1/2 Stunden später dann die Diagnose: Das muss geröntgt werden. Und anschließend erneut 1 Stunde Wartezimmer.
Die Behandlung war dann einigermaßen zufriedenstellend.
Da ließe sich in den Abläufen einiges verbessern.
Hallo, ich glaube wir haben zusammen im Wartezimmer gesessen, Sie haben mehrmals ungeduldig gesagt das Sie sich beschweren wollen und Ihren Unmut weitergeben. Aber......
Ich kann nur sagen es wurde 2 mal die Info von einer Schwester gegeben das es dauern würde da Notfälle mit dem Notarztwagen gekommen sind die bevorzugt behandelt werden müssen. Dies ist eindeutig wichtiger. Ich wollte auch nicht den halben Abend im Wartezimmer verbringen aber auch hier sei gesagt wenn ich oder auch Sie als Notfall kommen müssen andere auch warten. Und wenn ich mich so recht erinnere waren Sie auch immer mal wieder weggegangen und haben dann die Information der Schwester nicht mitbekommen. Also sind das keine Lasten der Notaufnahme sondern Ihre.
Auch kann man nur sagen Hut ab vor den Mitarbeitern der Notaufnahme...denn diese Leute wissen was sie da tun und wenn ich das so verfolge sind das alles wahnsinnige Laufwege und einfach zu wenig Personal. Die ärzl. Versorgung ist im KKH Dormagen in der Notaufnahme immer super. Da sollten Sie mal andere Kliniken sehen wo man bis zu 10 Stunden wartet.
Also in einem gesagt sollten wir doch froh sein das wir nicht so schlimm dran waren wie andere die sofort behandelt werden mußten...........
An die Mitarbeiter der Notaufnahme: Weiter so
Hackenbruch in Hackenbroich
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
**Cornelia** berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
perfekte medizinische Versorgung
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte das Glück im Unglück nach einem Unfall / Sturz mit Fersenbeinfrakturen an beiden Füßen ins KH Dormagen gebracht zu werden. Mittlerweile wurde ich insgesamt drei Mal an beiden Füßen durch den Chefarzt der chirurgischen Ambulanz Dr. Langwara operiert und ich würde immer wieder dorthin fahren.
Neben der perfekten medizinischen Versorgung, stimmt die "sonstige" Pflege und Versorgung - ich wäre sogar freiwillig noch länger geblieben...
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Ergol2010 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Infodame :6 Arzt 5: Schwester und Pfleger : 1)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (nur auf den Arzt bezogen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
TOP Pflegepersonal
Kontra:
etwas unfreundlich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vor kurzer Zeit in der Notaufnahme der Klinik weil ich mir einen Fuß umgeschlagen habe. Ich wurde von einem Bekannten zum Haupteingang gebracht und an der Info wurden wir erst einmal von einer eher unfreundlichen Dame von oben bis unten angesehen und dann bekamen wir die Information das der Weg von hier zur Notaufnahme zu weit sei und wir sollen mit dem Auto direkt vor die Notaufnahme fahren.Gesagt getan.....wir hofften auf ein freundlicheres Personal. Und da war es ....mein Bekannter holte einen dort bereitstehenden Rollstuhl und ein Pfleger kam auf mich zu und fragte ob er mir helfen könne. Ich schilderte die Situation und er ging mir sofort Eis zum kühlen holen welches mir den Hauptschmerz einmal dämpfte.
Als die üblichen Aufnahmeprozeduren abgschlossen waren wurde ich direkt in den Behandlungsraum gefahren und der Pfleger sah sich den Fuß an und schickt mir dann einen Arzt in den Raum. Dieser war nicht der freundlichste und brummte in seinem Bart herum so dass ich mehrmals nachfragen mußte was er überhaupt meinte.Ich mußte zum Röntgen und danach bekam ich einen Salbenverband durch eine Schwester angelegt. Sie gab mir noch hilfreiche Tipps und dan bekam ich vom Dienstarzt den Brief für den Hausarzt in die Finger gedrückt ohne das er mir gesagt hat was ich hätte.........er verabschiedete sich das er jetzt zu Schwerkranken auf die Station müsse........das Pfelgepersonal hat mir dann freundlich und kurz erklärt was ich nun hätte. Alles in allem kann man nur sagen : Die Freundlichkeit des Herrn Dr. und der Infodame lassen zu wünschen übrig. Ein TOP Lob an das Pflegepersonal der Notaufnahme ....sehr freundlich, sehr hilfsbereit und fachlich super drauf....
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Bernd35 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (immer wieder----aber nicht zu oft)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Personal informiert den Patienten und den Angehörigen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr nettes Personal in der Notaufnahme
Kontra:
gibt nichts...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren mit unserer Mutter an Weihanchten in der Notfallaaufnahme im Krankenhaus Dormagen nachdem wir in der Notfallpraxis in Weiden und auch in Dormagen weggeschickt wurden. Darum könne sich der Hausarzt kümmern wenn er wieder da sei.Obwohl wir aus Pulheim kommen und Dormagen eigentlich nicht für uns zuständig ist, sind wir da wir die Situation nicht einschätzen konnten in die Notaufnahme im Krankenhaus Dormagen gefahren. Dort haben wir uns gewundert das selbst an feiertage ein sehr freundliches Personal anzutreffen war. Wir haben unseren Fall geschildert und auch unsere Erfahrungen mit den Notfallpraxen. Das Pflegepersonal und auch eine anwesende Ärztin schüttelten den Kopf und sagten nur: Das werden wir jetzt mal ändern wir kümmern uns um Sie.
Nach den üblichen Aufnahmeprozeduren wurden wir darüber informiert das es sehr voll sei und wir etwas Zeit im Wartezimmer verbringen müßten aber es würde alles getan das es schnell ginge.... Wir haben lediglich eine halbe Stunde warten müssen dann wurden wir ins Röntgen geschuckt und nach weiteren 15 Min waren wir im Gipsraum wo unerser Mutter der Gips angelegt wurde........also das war alles andere als lange Wartezeit und dafür wurde sich von dem Personal sogar entschuldigt......beim normalen Hausarzt wartet man ja schon länger..... alos ganz kurz gesagt :
Egal was ist immer wieder Krankenhaus Dormagen und sehr zu empfehlen ist die Notaufnahme und das freundliche und Fachliche Personal...weiter so sehr großes Lob!!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Jörn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Bereits im Mai 2007 wurde ich hier aufgrund eines Schien- und Wadenbeinbruchs durch den Chefarzt Dr. Langwara operiert. Es ist alles zu meiner vollsten Zufriedenheit verlaufen.
Ich kann nur positives über das Kreiskrankenhaus berichten. Sei es in der Notaufnahme oder die anschließenden 10 Tage auf der Station der Unfallchirurgie wo sich vom gesamten Schwestern- und Pflegeteam sowie durch die täglichen, 2 x stattfindenden Visiten des Chefarztes und seinem Kollegen, sehr um einen gekümmert wurde.
Auf jeden Fall zu erwähnen waren die für mich sehr aufschlussreichen und informativen Gespräche mit Herrn Dr. Langwara, wie z. B. seine beruhigende Art Gespräche zu führen und Fragen bzgl. meiner OP und der weiteren Vorgehensweise konkret zu beantworten.
Nun war ich im Juli 2008 erneut hier um das Metall aus dem Bein entfernen zu lassen. Wieder wurde ich durch den Chefarzt Dr. Langwara operiert. Sehr auffällig ist die tolle Nahttechnik, man sieht nicht, dass die Wunden erneut aufgeschnitten und genäht wurden.
Die gute und ausreichende Verpflegung war aufgrund ihrer Vielfalt sehr abwechslungsreich.
Alles in allem kann ich das ruhige und freundlich eingerichtete Krankenhaus mit den hellen und modern eingerichteten Zimmern, der sehr schönen Außenanlage sowie der angeschlossenen ambulanten Physiotherapie bedenkenlos weiterempfehlen.
Sollte ich noch einmal operiert werden müssen, dann nur hier Dormagen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
borussia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die medizinische (OP) und pflegerische Versorgung während des Aufenthaltes im Krankenhaus (5 Tage) und auch die Nachversorgung waren sehr gut.
Kann ich in jedem Fall weiterempfehlen.
Nach Ellbogengelenkfraktur ist mein Arm nach insgesamt 9 Wochen wieder zu 95 % wie vor dem Unfall beweglich. Hätte ich nicht für möglich gehalten.
Habe 16 KGs im Krankenhaus (Reha-Abteilung) wahrgenommen. Auch hier voll zufrieden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Henni berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In der Notaufnahme wurde ich sehr schnell, höflich und zuvorkommend aufgenommen. Von den Röntgenassistentinnen hätte ich etwas mehr Freundlichkeit und zumindest verbale Hilfe erwartet - aber, jeder Mensch hat ja ´mal einen schlechten Tag. Bei der notwendigen OP habe ich mich in guten Händen gefüllt. Das betrifft sowohl das Ärzteteam mit dem Chefarzt Dr. med. Henning Langwara, als auch das Anästhesieteam. Die Stationsschwestern und -pfleger waren sehr freundlich, einfühlsam und ermutigend. Die Krankengymnastik hat bereits während des Klinikaufenthaltes begonnen. Auch in der Physiotherapie habe ich mich kompetent betreut gefühlt. Mit dem Essen und den großen Wahlmöglichkeiten beim Frühstück und Abendessen war ich mehr als zufrieden. Als Privatpatient hat man die Möglichkeit, Handtücher und einen Bademantel zu leihen bzw. erste Pflegemittel zu bekommen, wenn man vor einem Krankenhausaufenthalt nicht mehr alles Notwendige einpacken konnte. Ich würde mich jeder Zeit wieder in der Unfallchirurgie behandeln lassen.
Nach dem Sturz von einer Leiter aus ca. 3,5 bis 4 m Höhe Ende Juli 2007, waren der Innenknöchel, Außenknöchel, ein Stück vom oberen Sprungbein abgebrochen und das Schienbein zweifach von unten nach oben gerissen. Bereits im Dezember 2007 konnten die Schrauben und Nägel wieder entfernt werden. Seit Mai 2008 kann ich wieder zum Walken gehen. Ich denke, dass ich Dank Dr. Langwara wieder ordentlich gehen kann, wenn auch nicht mehr auf hochhackigen Schuhen.
Danke!!!
1 Kommentar
Ich teile Ihre Meinung. Kompetenz sieht anders aus.